VIVESS KG9001E User manual

KG9001E
separate Temperatureinstellung
je Platte / antihaftbeschichtete,
abnehmbare und
spülmaschinengeeignete Platten
separate temperature setting for each
grill plate / non-stick, removable and
dishwashersafe grill plates
EDELSTAHL-
KONTAKTGRILL
STAINLESS-STEEL CONTACT GRILL
KG9001E_A5_131212.indb 1 12/12/13 3:36 PM

KG9001E_A5_131212.indb 2 12/12/13 3:36 PM

3
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht.....................................................................................................................................5
1.1 Technische Daten .......................................................................................................................................5
1.2 Lieferumfang ...............................................................................................................................................5
1.3 Symbole.......................................................................................................................................................5
2. Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................................................. 67
3. Sicherheitshinweise ................................................................................................................... 8
4. Spezielle Sicherheitshinweise .....................................................................................................9
5. Bedienelemente ........................................................................................................................10
6. Bedienungsanweisungen...................................................................................................... 1115
6.1 Produkt auspacken und kontrollieren.................................................................................................... 11
6.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................................................................................................... 11
6.3 Vor dem ersten Gebrauch ....................................................................................................................... 11
6.4 Kontaktgrillposition (Geschlossenes Grillen).......................................................................................12
6.5 Barbecueposition (Grillen mit offener Grillplatte)..............................................................................14
7. Reinigung und Pflege............................................................................................................1617
8. Entsorgung................................................................................................................................ 17
9. Garantie ...............................................................................................................................1819
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch und geben
Sie sie zusammen mit dem Produkt weiter. Beachten Sie Warnungen auf dem Produkt und in
dieser Bedienungsanleitung. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Gebrauchs- und
Wartungsanleitungen für das Produkt.
Hinweis
Bedienungsanleitung zum Download finden Sie unter:
www.info-tcs.de
612132
KG9001E_A5_131212.indb 3 12/12/13 3:36 PM

4
Deutsch
VIVESS Qualitätsprodukte mit TÜV SÜD Prüfzeichen
Für die Unternehmen der REWE Group sind verlässliche Produktqualität und Sicherheit oberstes Gebot.
Darauf können sich REWE Kunden verlassen.
Deshalb lässt die REWE Group VIVESS Produkte durch die unabhängigen Prüfer des TÜV SÜD auf „Herz
und Nieren“ testen.
Um hohe Qualitätsansprüche zu erfüllen, lassen wir zusätzlich zu der strengen REWE Qualitätsnorm
Produkte mit dem Prüfzeichen des TÜV SÜD auszeichnen.
Konkret bedeutet das:
Produkte müssen zusätzliche strenge Einzeltests bestehen, um das Prüfzeichen des unabhängigen TÜV
SÜD zu erhalten.
Das TÜV SÜD Prüfzeichen geht weit über die gesetzlich geforderten Prüfungen hinaus.
Wir wollen damit einen neuen Maßstab setzen - zur Sicherheit und zum Vorteil für Sie.
KG9001E_A5_131212.indb 4 12/12/13 3:36 PM

5
Deutsch
1. Übersicht
1.1 Technische Daten
Stromversorgung 220240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 2000 W
Außenmaße ca. 359 x 318 x 144 mm (L x B x H)
Gewicht ca. 4 kg (ohne Zubehör)
Hergestellt für REWE Markt GmbH, D50603 Köln
1.2 Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
1 x Kontaktgrill 2 x abnehmbare Grillplatten 1 x Fettauffangbehälter
1 x Spatel 1 x Bedienungsanleitung
1.3 Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise
unbedingt, um Unfälle und Sachschäden zu vermeiden.
Warnung - Stromschlaggefahr!
Dieses Warnzeichen weist auf die Gefahr des Stromschlags hin. Missachtung der Warnung
kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Dieses Warnzeichen weist auf Verbrennungsgefahr hin. Missachtung der Warnung kann
Verbrennung/Verletzungen verursachen.
Warnung - Brandgefahr!
Dieses Warnzeichen weist auf Brandgefahren hin. Missachtung der Warnung kann zur
Brandgefahr führen.
Warnung - Sachschaden!
Missachtung der Warnung kann einen Sachschaden verursachen.
Hinweis
Hebt Tipps und Informationen zum Umgang mit dem Produkt hervor.
KG9001E_A5_131212.indb 5 12/12/13 3:36 PM

6
Deutsch
Verbrennungsgefahr! Die heißen Oberflä-
chen des Produktes nicht berühren. Während
des Betriebes besteht aufsteigende Hitze über dem
Produkt. Achtung! Heiße Oberfläche!
• Das Produkt darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder mit einem separaten
Fernwirksystem betrieben werden.
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
KG9001E_A5_131212.indb 6 12/12/13 3:36 PM

7
Deutsch
• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Produkt und
dem Netzkabel fernzuhalten.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom
Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt
oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Für zusätzlichen Schutz empfehlen
wir die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem maximalen
Bemessungsdifferenzstrom von 30 mA. Diese darf
nur von einem Fachmann installiert werden.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
KG9001E_A5_131212.indb 7 12/12/13 3:36 PM

8
Deutsch
3. Sicherheitshinweise
Warnung - Stromschlaggefahr!
Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden, bitte folgende Sicherheitshinweise
beachten:
• Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt nie unter fließendes Wasser.
• Reparieren Sie das Produkt auf keinen Fall selbst (z.B. wenn das Netzkabel beschädigt ist oder
das Produkt fallengelassen wurde, etc.). Lassen Sie Wartungen und Reparaturen nur von einem
autorisierten Kundendienst durchführen.
• Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Produktes übereinstimmen.
• Nur der Netzstecker kann das Produkt vollständig vom Stromnetz trennen. Achten Sie darauf, dass
der Netzstecker immer gut zugänglich und erreichbar ist.
• Vermeiden Sie die Beschädigung des Netzkabels durch Knicken und Kontakt mit scharfen Kanten.
• Halten Sie das Produkt, einschließlich Netzkabel und Netzstecker, von Hitzequellen, wie z. B.
Heizkörpern, Öfen und anderen Hitze erzeugenden Produkten, fern.
• Ziehen Sie den Netzstecker nur am Netzstecker selbst aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am
Netzkabel.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
- wenn das Produkt nicht benutzt wird,
- wenn Funktionsstörungen auftreten,
- bevor Sie Zubehör anbringen / entfernen und
- bevor Sie das Produkt reinigen.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Um Unfall- und Verletzungsgefahren zu vermeiden, bitte folgende Sicherheitshinweise
beachten:
• Verwenden Sie das Produkt nur zweckbestimmt und mit den empfohlenen Zubehörteilen und
Komponenten. Eine unsachgemäße oder falsche Nutzung ist gefährlich.
Warnung - Brandgefahr!
Das Produkt arbeitet mit hohen Temperaturen, bitte beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise, um einen Brand zu vermeiden:
• Lassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt.
KG9001E_A5_131212.indb 8 12/12/13 3:36 PM

9
Deutsch
4. Spezielle Sicherheitshinweise
Warnung - Stromschlaggefahr!
Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden, bitte folgende
Sicherheitshinweise beachten:
• Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
• Schützen Sie das Produkt vor:
- direkter Sonneneinstrahlung und Staub;
- Feuer (Kamin, Grill, Kerzen), Wasser (Wasserspritzer, Vasen, Teiche, Badewanne) oder hoher
Luftfeuchtigkeit.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Um Unfall- und Verletzungsgefahren zu vermeiden, bitte folgende Sicherheitshinweise
beachten:
• Die Heizflächen und Teile des Produktes werden sehr heiß. Lassen Sie das Produkt ausreichend
abkühlen, bevor Sie es reinigen oder verstauen.
• Verbrennungsgefahr! Berühren Sie keine heißen Oberflächen des Produktes. Fassen Sie immer am
Handgriff bzw. am Drehschalter an.
Warnung - Brandgefahr!
Das Produkt arbeitet mit hohen Temperaturen, bitte beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise, um einen Brand zu vermeiden:
• Stellen Sie das Produkt nicht auf Kochplatten (Gas-, Elektro-, Kohle-Herd usw.).
• Brandgefahr! Brot und andere Lebensmittel können brennen! Verwenden Sie kein Brot mit hohem
Zuckergehalt, da dies zu Bränden führen kann. Das Produkt daher nie unbeaufsichtigt lassen.
Warnung - Sachschaden!
Bitte beachten Sie die folgenden Bestimmungen, um Sachschäden zu vermeiden:
• Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, stabile und rutschfeste Oberfläche.
• Zum Einlegen und Entnehmen der Lebensmittel nur Gegenstände aus hitzebeständigem Kunststoff
oder Holz verwenden, damit die Antihaftbeschichtung der Heizflächen nicht beschädigt wird. Achten
Sie darauf, dass die Gegenstände keine spitzen oder scharfen Kanten aufweisen.
• Reinigen Sie das Produkt und die übrigen Zubehörteile nach jedem Gebrauch.
• Beachten Sie das Kapitel Reinigung und Pflege.
KG9001E_A5_131212.indb 9 12/12/13 3:36 PM

10
Deutsch
5. Bedienelemente
POW ER
MIN
MAX M IN MA X
UNT EN
OBE N
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1 Kombinierter Handgriff und Ständer
2 Spatel
3 Abnehmbare untere Grillplatte,
antihaftbeschichtet
4 Kontrollleuchte blau (oben)
5 Kontrollleuchte rot (POWER)
6 Temperaturregler (unten)
7 Kontrollleuchte grün (unten)
8 Temperaturregler (oben)
9 Fettauslauf (oben)
10 Fettauslauf (unten)
11 Fettauffangbehälter
12 Grillplatten-Entriegelungstaste (unten)
13 Netzkabel mit Netzstecker
14 Entriegelungsknopf für offenes Grillen
15 Abnehmbare obere Grillplatte,
antihaftbeschichtet
16 Grillplatten - Entriegelungstaste (oben)
KG9001E_A5_131212.indb 10 12/12/13 3:36 PM

11
Deutsch
6. Bedienungsanweisungen
6.1 Produkt auspacken und kontrollieren
• Entfernen Sie das Produkt und Zubehör vorsichtig aus der Originalverpackung. Es empfiehlt sich,
die Originalverpackung für späteres Verstauen aufzubewahren. Möchten Sie die Originalverpackung
entsorgen, so tun Sie dies nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Haben Sie Fragen zur
richtigen Entsorgung, fragen Sie bei Ihrer örtlichen Behörde nach.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der
Verpackungsinhalt unvollständig oder sollten Beschädigungen feststellbar sein, kontaktieren Sie
umgehend Ihre Verkaufsstelle.
6.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist nur für das Zubereiten von Nahrungsmitteln gedacht. Jeglicher anderer Gebrauch kann
zu Schäden am Produkt oder Verletzungen führen.
Dieses Produkt ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es ist nicht für kommerziellen Gebrauch
geeignet.
6.3 Vor dem ersten Gebrauch
1. Bei der Produktion werden Produktteile zu ihrem Schutz mit einem dünnen Ölfilm überzogen.
Um diese Produktionsrückstände zu entfernen, nehmen Sie das Produkt für ca. 10 Minuten ohne
Lebensmittel in Betrieb. Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, da es zur leichten
Geruchsbildung und Rauchentwicklung kommen kann, was aber unbedenklich ist und nach kurzer
Zeit verschwindet.
2. Reinigen Sie nach ausreichendem Abkühlen das Produkt wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben.
KG9001E_A5_131212.indb 11 12/12/13 3:36 PM

12
Deutsch
6. Bedienungsanweisungen
6.4 Kontaktgrillposition (Geschlossenes Grillen)
Diese Position eignet sich insbesondere für schnelles, beidseitiges
Grillen bei hohen Temperaturen, beispielsweise von Rumpsteaks
und Hamburger, sowie für das Zubereiten von Sandwiches oder
Paninis (Abb. 1).
1. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, hitzebeständige, sowie
stand- und rutschfeste Oberfläche. Die Standfüße sind mit rutschfesten Enden bestückt.
2. Schieben Sie den Fettauffangbehälter (11) in die vorgesehene Position des Kontaktgrills.
Hinweis
Die in dem mitgelieferten Fettauffangbehälter (11) gesammelten Öl- und Fettrückstände
dürfen nicht wiederverwendet werden.
3. Öffnen Sie das obere Gehäuse, indem Sie den Handgriff (1) bis zum Anschlag nach oben stellen.
Reiben Sie die untere und obere Grillplatte (3, 15) mit etwas Speiseöl ein. Geben Sie nur soviel
Speiseöl auf die Grillplatten, dass diese mit einem dünnen Ölfilm bedeckt sind. Schließen Sie das
obere Gehäuse.
4. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer passenden Netzsteckdose. Die rote Kontrollleuchte (5)
leuchtet anschließend auf.
5. Stellen Sie den linken Temperaturregler (6) auf die gewünschte Heizstufe. Die untere Grillplatte (3)
des Produktes heizt auf. Beim Aufdrehen leuchtet die grüne Kontrollleuchte (7) auf. Das gleiche
gilt für den rechten Temperaturregler (8), wobei die obere Grillplatte (15) aufheizt und die blaue
Kontrollleuchte (4) aufleuchtet. Wenn die eingestellten Temperaturen erreicht wurden, erlöschen die
Kontrollleuchten.
Hinweis
Beachten Sie, dass bessere Zubereitungsresultate erzielt werden, wenn das Produkt
vorgeheizt wird.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Das Produkt wird während des Heizvorgangs am oberen Gehäuse, sowie im Bereich der
Grillplatten (3, 15) sehr heiß.
Berühren Sie daher während des Heizens und auch unmittelbar danach niemals die heißen
Oberflächen des Produktes. Fassen Sie das Produkt immer am Handgriff (1) an, um es zu
öffnen.
6. Klappen Sie das obere Gehäuse bis zum Anschlag nach oben. Die obere Grillplatte (15) sollte dabei in
aufrechter Stellung sicher stehen. Um Verbrennungen an der Hand durch unbeabsichtigtes Berühren
der heißen Oberflächen zu vermeiden, wird empfohlen, einen Topflappen, einen hitzebeständigen
Ofenhandschuh o. ä. zu verwenden.
POWER
MIN
MAX MI N MAX
UNTE N
OBEN
Abb. 1
KG9001E_A5_131212.indb 12 12/12/13 3:36 PM

13
Deutsch
7. Legen Sie das Grillgut auf die untere Grillplatte (3), ohne zusätzliches Fett oder Öl beizugeben. Das
Grillgut wird im eigenen Saft gegart und die während des Garens austretende Flüssigkeit läuft in den
Fettauffangbehälter (11).
8. Schließen Sie das obere Gehäuse. Regulieren Sie ggf. die gewünschte Temperatur mit den
Temperaturreglern (6, 8).
9. Kontrollieren Sie den Garvorgang von Zeit zu Zeit. Die Garzeit ist abhängig vom Grillgut, der
eingestellten Temperatur und Ihrem persönlichen Geschmack. Das Grillgut muss nicht gewendet
werden, da es von der unteren und oberen Grillplatte (3, 15) gegart wird.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie während des Heizens und auch unmittelbar danach niemals die heißen
Oberflächen des Produktes. Fassen Sie das Produkt immer am Handgriff (1) an, um es zu
öffnen.
10. Um das Grillgut zu entnehmen, klappen Sie das obere Gehäuse bis zum Anschlag nach oben. Die
Grillplatten (3, 15) sind antihaftbeschichtet und dürfen daher nicht mit Metallbesteck in Kontakt
kommen. Metallbesteck könnte die Antihaftbeschichtung beschädigen. Nehmen Sie Spatel aus
hitzebeständigem Kunststoff oder Holz zur Hilfe, um das Grillgut von der Grillplatte zu entfernen.
Verwenden Sie zur Entnahme des Grillgutes nicht den mitgelieferten Spatel (2), da dieser
nicht auf heißen Oberflächen benutzt werden darf.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Je nach Art und Beschaffenheit des Grillguts kann dieses sehr heiß werden! Insbesondere stark
wasserhaltige Lebensmittel, wie z.B. Tomaten, werden sehr heiß. Daher bei der Verwendung
und insbesondere bei der Entnahme dieser Lebensmittel sehr vorsichtig vorgehen.
11. Nach der Benutzung des Produktes stellen Sie beide Temperaturregler (6, 8) auf MIN und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose.
12. Das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort ausreichend abkühlen lassen.
13. Reinigen Sie nach ausreichendem Abkühlen das Produkt wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben.
6. Bedienungsanweisungen
KG9001E_A5_131212.indb 13 12/12/13 3:36 PM

14
Deutsch
6. Bedienungsanweisungen
6.5 Barbecueposition (Grillen mit offener Grillplatte)
In dieser Position (Abb. 2) bietet der Kontaktgrill eine große Grillfläche
für die Zubereitung einer Vielfalt von Snacks, z. B. Schaschlik, Satay
und Gemüse , die ein langsameres und gleichmäßigeres Braten
erfordern.
Hinweis
Hähnchenkeulen und anderes Geflügel mit Knochen eignen sich nicht zum Grillen auf diesem
Produkt, wenn Sie nicht gleichmäßig auf den Grillplatten aufliegen.
Warnung - Brandgefahr!
Das Produkt wird am oberen Gehäuse sehr heiß. Daher muss das Produkt insbesondere
beim Grillen mit geöffneten Grillplatten auf eine feuerfeste Oberfläche gestellt werden. Die
Oberfläche muss waagerecht und rutschfest sein.
1. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, hitzebeständige, sowie stand- und rutschfeste Oberfläche.
Die Standfüße sind mit rutschfesten Enden bestückt.
2. Schieben Sie den Fettauffangbehälter (11) in die vorgesehene Position des Kontaktgrills.
Hinweis
Die in dem mitgelieferten Fettauffangbehälter (11) gesammelten Öl- und Fettrückstande
dürfen nicht wiederverwendet werden.
3. Reiben Sie die untere und obere Grillplatte (3, 15) mit etwas Speiseöl ein. Geben Sie nur soviel
Speiseöl auf die Grillplatten, dass diese mit einem dünnen Ölfilm bedeckt sind.
4. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer passenden Netzsteckdose. Die rote Kontrollleuchte (5)
leuchtet anschließend auf.
5. Verriegeln Sie das obere Gehäuse am Handgriff (1; Abb. 3). Das obere Gehäuse muss am
Handgriff (1) eingerastet sein, da sonst die Grillplatte (15) nach dem Aufklappen nicht waagerecht
ist. Halten Sie den Entriegelungsknopf (14) gedrückt und klappen Sie das obere Gehäuse am
Handgriff (1) nach hinten (Abb. 4). Der Handgriff dient hierbei als Ständer. Der Entriegelungsknopf
kann losgelassen werden, sobald sich das obere Gehäuse nach hinten umlegen lässt (Abb. 5).
Abb. 3
POW ER
MIN
MAX M IN MAX
UNT EN
OBE N
POW ER
MIN
MAX M IN MAX
UNT EN
OBE N
Abb. 4
POWER
MIN
MAX MIN M AX
UNTEN
OBEN
POWER
MIN
MAX MIN M AX
UNTEN
OBEN
Abb. 5
POWER
MIN
MAX MI N MAX
UNTE N
OBEN
Abb. 2
KG9001E_A5_131212.indb 14 12/12/13 3:36 PM

15
Deutsch
6. Bedienungsanweisungen
6. Stellen Sie den linken Temperaturregler (6) auf die gewünschte Heizstufe. Die untere Grillplatte (3)
des Produktes heizt auf. Beim Aufdrehen leuchtet die grüne Kontrollleuchte (7) auf. Das gleiche
gilt für den rechten Temperaturregler (8), wobei die obere Grillplatte (15) aufheizt und die blaue
Kontrollleuchte (4) aufleuchtet.
Warnung - Verbrennungsgefahr!
Das Produkt wird während des Heizvorgangs am oberen Gehäuse, sowie im Bereich der
Grillplatten (3, 15) sehr heiß. Berühren Sie daher während des Heizens und auch unmittelbar
danach, niemals die heißen Oberflächen des Produktes. Fassen Sie das Produkt immer am
Handgriff (1) an, um es zu öffnen
7. Legen Sie das Grillgut auf und kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit den Garvorgang.
8. Regulieren Sie die Temperatur mit den Temperaturreglern (6, 8).
9. Nach der Benutzung des Produktes stellen Sie beide Temperaturregler (6, 8) auf MIN und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose.
10. Das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort ausreichend abkühlen lassen.
11. Reinigen Sie nach ausreichendem Abkühlen das Produkt wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben.
KG9001E_A5_131212.indb 15 12/12/13 3:36 PM

16
Deutsch
7. Reinigung und Pflege
Warnung - Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen vollständig
abkühlen. Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie es nie unter fließendes Wasser.
Warnung - Sachschaden!
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen
die Plastikteile an; scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
1. Reinigen Sie die Außenflächen des Produktes mit einem leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie sie anschließend gut ab.
2. Entnehmen Sie den Fettauffangbehälter (11) vorsichtig aus dem Produkt (Abb. 6). Entleeren und
reinigen Sie den Fettauffangbehälter (11) nach jeder Benutzung. Spülen Sie diesen mit heißem
Wasser und einem neutralen Geschirrspülmittel ab.
3. Entfernen Sie überschüssiges Fett mit Küchenpapier, bevor Sie die Grillplatten abnehmen.
4. Um die Grillplatten (3, 15) abzunehmen, drücken Sie jeweils auf die Entriegelungstaste (12, 16) am
oberen und unteren Gehäuse. Nehmen Sie die Grillplatten vom Produkt (Abb. 7 und Abb. 8).
Abb. 6
POWE R
MIN
MAX M IN MAX
UNT EN
OBE N
Abb. 7
POWE R
MIN
MAX MI N MAX
UNTE N
OBEN
Abb. 8
5. Fett- oder Lebensmittelrückstände zwischen den Grillplattenrillen können mit dem Spatel (2)
entfernt werden. Achten Sie darauf, dass die Grillplatten vollständig abgekühlt sind, bevor Sie den
Spatel (2) verwenden. Achtung! Verwenden Sie den Spatel (2) niemals auf heißen Grillplatten!
6. Reinigen Sie die Grillplatten (3, 15) und die Fettauffangbehälter (11) mit einem weichen Tuch oder
Schwamm in heißem Spülwasser. Weichen Sie die Grillplatten kurz in heißem Spülwasser ein, um
Lebensmittelreste zu entfernen. Hartnäckige Reste und Fett werden dadurch gelöst. Spülen Sie die
Grillplatten nach dem Reinigen mit klarem Wasser ab.
Hinweis
Die Grillplatten, Fettauffangbehälter und Spatel können in der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden.
7. Das Gehäuse des Produktes mit einem feuchten Lappen oder weichen Schwamm und warmen
Wasser mit Geschirrspülmittel reinigen
KG9001E_A5_131212.indb 16 12/12/13 3:36 PM

17
Deutsch
7. Reinigung und Pflege
8. Nach jeder Reinigung alle Oberflächen sorgfältig trocknen, bevor das Produkt erneut verwendet
wird.
9. Trocknen Sie die Grillplatten und setzen Sie das Produkt wieder zusammen.
10. Klappen Sie das Produkt in die Barbecueposition. Setzen Sie die hintere Kante der Grillplatte in die
beiden Klammern am Gehäuse (Abb. 9). Halten Sie die entsprechende Entriegelungstaste (12, 16)
gedrückt, drücken Sie gleichzeitig die andere Seite der Grillplatte ins Gehäuse und lassen Sie dann
die Entriegelungstaste los (Abb. 10 und Abb. 11). Die Grillplatte ist nun eingerastet. Verfahren Sie
genauso, um die andere Grillplatte einzusetzen.
11. Stellen Sie sicher, dass beide Grillplatten richtig eingerastet sind.
12. Beachten Sie die Markierungen auf den Rückseiten der Grillplatten, da diese nicht universell
einsetzbar sind. Die untere Grillplatte (3) trägt auf der Rückseite die Markierung LOWER PLATE, die
obere Grillplatte (15) die Markierung UPPER PLATE.
PO WE R
MI N
MA X MI N MA X
UN TE N
OB EN
PO WE R
MI N
MA X MI N MA X
UN TE N
OB EN
Abb. 9
POWE R
MIN
MAX MI N MAX
UNTE N
OBEN
Abb. 10
POWE R
MIN
MAX MI N MAX
UNTE N
OBEN
Abb. 11
13. Das Produkt an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort aufbewahren. Bewahren Sie das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf.
8. Entsorgung
Dieses Produkt nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen.
An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen.
Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere
Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
KG9001E_A5_131212.indb 17 12/12/13 3:36 PM

size: A5
18
Deutsch
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
9. Garantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses entschieden haben
und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge
Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine
berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher gegenüber dem
Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die von uns gewährte Herstellergarantie
nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des
Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von VIVESS, ob die Garantie durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teiles
oder Gutschrift erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu VIVESS
Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg zum Händler und wenden sich direkt an unsere
Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein Team von hochqualifizierten Produktberatern und Technikern
steht Ihnen zur Verfügung:
Mo. - Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr und Sa. von 9:00 - 17:00 Uhr.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen!
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt den Kaufnachweis,
entweder als Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten Kassenbeleg. Weiterhin
muss die Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, um im
Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.
tcs technical customer solutions
GmbH & Co. KG
Hansestraße 2
18182 Rostock/Bentwisch
Telefon 01805 - 117 118
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Sa. 09:00 - 17:00
€ 0.14/Min. aus dem dt. Festnetz; max. € 0.42/
Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen
612132
KG9001E_A5_131212.indb 18 12/12/13 3:36 PM

WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
Deutsch
19
9. Garantie
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der tcs technical customer solutions GmbH & Co. KG
oder von dieser autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden.
Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen Werkstätten ausgeführt werden, entfällt jeglicher
Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
bei Transportschäden
für Verschleißteile
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag,
Überspannung und andere von VIVESS nicht zu verantwortende
Gründe zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater
Nutzung
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des
Gerätes entstandene Kosten
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung für
Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes bis zur
Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere
gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder
ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch
nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder
ein VIVESS Produkt sein wird.
KG9001E_A5_131212.indb 19 12/12/13 3:36 PM

20
English
Table of contents
1. Overview...................................................................................................................................22
1.1 Technical Data ......................................................................................................................................... 22
1.2 Delivery contents .................................................................................................................................... 22
1.3 Symbols .................................................................................................................................................... 22
2. Important safety instructions.............................................................................................2324
3. Safety instructions....................................................................................................................25
4. Specific safety instructions...................................................................................................... 26
5. Control elements ......................................................................................................................27
6. Operating instructions........................................................................................................2832
6.1 Unpacking and inspecting product....................................................................................................... 28
6.2 Intended use............................................................................................................................................. 28
6.3 Before first time use................................................................................................................................ 28
6.4 Contact grill position (closed grilling).................................................................................................. 29
6.5 Grill position (grilling with open grilling plate)....................................................................................31
7. Cleaning and care................................................................................................................3334
8. Disposal.................................................................................................................................... 34
9. Warranty.............................................................................................................................3536
Safety instructions
• Read this user manual thoroughly before first use and pass it on with the product. Pay attention
to the warnings on the product and in this user manual. It contains important information for your
safety as well as for the use and maintenance of the equipment.
Note:
The instruction manual can be downloaded at:
www.info-tcs.de
612132
KG9001E_A5_131212.indb 20 12/12/13 3:36 PM
Table of contents
Languages:
Other VIVESS Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

OMC
OMC S18422 REV D 0306 Assembly manual and parts list

OMC
OMC 243184 Assembly manual & parts list

Gasmate
Gasmate Callisto Series instructions

Giani
Giani Cucina GCAN-101 instruction manual

Char-Broil
Char-Broil PERFORMANCE 468640017N1 Product guide

BIG JOHN
BIG JOHN M-15FB Owner's Manual for Assembly, Operating & Maintenance

BIG JOHN
BIG JOHN M-13B owner's manual

Avantco Equipment
Avantco Equipment 177P78 user manual

Bayou Classic
Bayou Classic 500-515 manual

Proluxe
Proluxe ProGrill Taco Bell SL1266TB Operation instructions

Kenmore
Kenmore 146.56927810 Use & care guide

Ziegler & Brown
Ziegler & Brown ZG3GC operating instructions