VUOTOTECNICA VTS 20FG Installation guide

Code: 000182BG Buchseite: 1
Dokumentcode: M000025BG
BETRIEBS- UND WARTUNGSBUCH
(auf Anfrage
irgendwelche Kopien)
VAKUUMPUMPE OHNE SCHMIERUNG
Modellmaschine. Mod. VTS 20FG
Merkmale. Drehschieber-Vakuumpumpe
ohne Schmierung
Seriennummer/Jahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konstrukteur: VUOTOTECNICA srl
Via Olgiate Molgora, 27 23883
BEVERATE di BRIVIO (Lecco) Italien
„ÜBERSETZUNG DER ORIGINANLEITUNG“
Dieses Handbuch ist als integraler Bestandteil der Maschine zu betrachten und muss den Personen, die mit der Maschine selbst arbeiten, jederzeit zur
Verfügung stehen. Das Handbuch muss immer bei der Maschine bleiben, auch wenn sie an einen anderen Benutzer verkauft wird.
Die Bediener sind verpflichtet, dieses Handbuch zu lesen und die darin enthaltenen Anweisungen
gewissenhaft anzuwenden, da der Hersteller keine Verantwortung für Schäden an Personen und/oder Sachen
oder an der Maschine selbst übernimmt, wenn die unten beschriebenen Bedingungen nicht erfüllt sind.
Der Auftraggeber ist zur Wahrung des Betriebsgeheimnisses verpflichtet, daher dürfen diese Dokumentation und ihre Anlagen ohne schriftliche
Zustimmung des Herstellers nicht manipuliert oder verändert, vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Übersetzt von Englisch nach Deutsch - www.onlinedoctranslator.com
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000182BG Buchseite: 2
INHALT UND INDIZES
- Einführung - ............................................... .................................................... 4
GARANTIE- UND LIEFERBEDINGUNGEN................................................. ................................................ 4
Gewährleistungsausschlüsse .................................................. .................................................... ......................... 4
DICHIARAZIONE „CE“ DI CONFORMITA' .......................................... .................................................... ... 5
DAS DOKUMENT UND DIE VORGESEHENEN LESER................................................ ......................................... 6
Umfang und Aufbau des Dokuments .................................................. .................................................... ...... 6
Personaleigenschaften .................................................. .................................................... ...................... 6
REFERENZSTANDARDS ................................................ .................................................... ...................... 7
EINSATZBEREICH .................................................. .................................................... ......................................... 7
Normaler Gebrauch .................................................. .................................................... ......................................... 7
Nicht autorisierte Verwendung .................................................. .................................................... ................................ 7
- Merkmale - ............................................... .................................................... ...... 8
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ................................................ .................................................... ......................... 8
Hinweise zur Lieferung .................................................. .................................................... ......................... 8
Produkt Identifikation................................................ .................................................... ......................... 8
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ................................................ .................................................... .......... 9
Technische Daten ................................................ .................................................... ...................................... 9
Kühlsystem................................................ .................................................... ...................................... 9
OPTIONALES Zubehör .................................................. .................................................... ......................... 9
Zeichnungen mit Gesamtabmessungen .......................................... .................................................... 10
- Unfallverhütung und Sicherheit - .......................................... ...................11
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN................................................ .................................................... ......................... 11
Spezifische Bedingungen und RESTRISIKEN................................................. ......................................... 11
- Heben, Transport und Lagerung - .................................... ......... 12
Heben................................................. .................................................... ................................................... 12
Transport ................................................. .................................................... ................................... 12
Auspacken und Aufbewahren .................................................. .................................................... ......................... 12
- Installation - .................................................. .................................................... 13
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN.............................................. .................................................... ... 13
Vorabprüfungen .................................................. .................................................... ......................... 13
INSTALLATIONSMETHODE ................................................ .................................................... ...................... 14
Aufstellen und Sichern der Pumpe .................................................. .................................................... ..... 14
Anschluss der Systeme .................................................. .................................................... ................... 14
ARBEITSZYKLUS .................................................... .................................................... .................................. 15
- Wartung - ............................................... ......................................... 16
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN................................................ .................................................... ......................... 16
Außerbetriebnahme, Demontage oder Verschrottung der Maschine .......................................... ...................... 16
ROUTINEWARTUNG................................................ .................................................... ...................... 17
Reinigung oder Wechsel der Saugfilterpatrone .................................................. ......................................... 17
Reinigung und Wartung des Abgasfilter-Schalldämpfers................................. ...................................... 17
TECHNISCHER BETRIEB .................................................. .................................................... ................... 18
Austausch der Schaufeln .................................................. .................................................... ......................... 18
Motorwechsel .................................................. .................................................... ......................... 19
Austausch der Innenteile der Pumpe .......................................... ......................................... 20
GEPLANTE WARTUNG ................................................ .................................................... ................... 21
DIAGNOSE .................................................... .................................................... ......................................... 22
Anfrageformular für Ersatzteile .................................................. .................................................... ...................... 23
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000182BG Buchseite: 3
ERSATZTEILKATALOG .................................................. .................................................... ......................... 24
Bauteilzeichnung .................................................. .................................................... ......................... 24
MASCHINEN-/MANUELLE ABNAHMEBERICHT ................................................... ......................................... 27
HAFTUNGSAUSSCHLUSS .................................................. .................................................... ......................... 27
ANALYTISCHER INDEX
C
Reinigung .................................................... .................................................... .................................................... ..........11
Lüfter ................................................ .................................................... .................................................... .......22
D
Entsorgung ................................................. .................................................... .................................................... ..........11
dokumentieren................................................. .................................................... .................................................... ..........6
E
Umweltbedingungen................................................ .................................................... ...................................13
Umweltverschmutzung................................................ .................................................... ......................................16
F
Feuer................................................. .................................................... .................................................... ...................11
H
hohe Temperaturen................................................ .................................................... ................................................13
M
Materialien .................................................... .................................................... .................................................... .........16
N
Lärm ................................................. .................................................... .................................................... .......... 9, 11
Ö
Austrittsloch .................................................. .................................................... .................................................... 11, 14
Überhitzung....................................... .................................................... .................................................... ..............11
P
persönliche Schutzausrüstung ............................................... .................................................... ......................6, 16
R
Rotor .................................................... .................................................... .................................................... ................21
S
Saugfilter .................................................... .................................................... ...................................................21, 22
Saugloch .................................................. .................................................... ................................................ 8, 9, 14
v
Schaufeln .................................................... .................................................... .................................................... .......21, 22
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000002AG Buchseite: 4
- Einführung -
GARANTIE- UND LIEFERBEDINGUNGEN
Der Herstellerentwirft und besitzt das Projekt. Der Begriff Hersteller kann
auch auf seinen Vertreter ausgedehnt werden, der im Folgenden einfach als
Hersteller bezeichnet wird.
Der Kundeist als Endverbraucher des Produkts und als Installateur an
Maschinen und Anlagen zu verstehen.
Das Produktbezieht sich auf Maschinen, Quasi-Maschinen, Ausrüstungen oder
technische Vermögenswerte, die in Europa durch die Richtlinie 2006/42/EG geregelt
sind.
Der Hersteller erklärt in eigener Verantwortung, dass die
Maschinen den in den Ländern der Europäischen
Wirtschaftsgemeinschaft geltenden Gesetzen entsprechen
und gibt die beigefügte KONFORMITÄTSERKLÄRUNG bzw.
EINBAUERKLÄRUNG aus.
Die Garantie gilt für 12 Monate
ab Lieferdatum oder für 2000 (zweitausend)
Betriebsstunden, wenn letztere Bedingung
nachgewiesen werden kann. Die
Gewährleistung erstreckt sich nur auf Mängel
und/oder Fabrikationsfehler, die unverzüglich
schriftlich mitgeteilt, nachgewiesen und von der
anerkannt werden
Hersteller.
Während der Garantiezeit repariert oder ersetzt der Hersteller alle Teile,
die Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, kostenlos und so
schnell wie möglich.
Das zu reparierende Produkt muss frachtfrei an den Hersteller gesendet
werden; das Produkt darf während der Reparaturzeit nicht ersetzt
werden; die Reparatur verlängert die Garantiezeit nicht; die
Rücklieferung erfolgt ab Werk des Herstellers.
Der Hersteller haftet ausschließlich für Mängel, die sich
aus dem normalen Gebrauch des Geräts ergeben.
Gewährleistungsausschlüsse
Verbrauchs- und Verschleißteile sowie Teile, deren Bruch oder Verschlechterung
nachweislich auf unsachgemäßen Gebrauch des Produkts zurückzuführen sind, sind
von der Garantie ausgeschlossen. Die elektrischen Teile und Komponenten von
Drittanbietern sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
Der Hersteller haftet nicht für Produktionsausfall oder
sonstige Schäden, die durch Fehler verursacht werden.
Der Hersteller haftet NICHT für die Entsorgung des Produkts; der
Auftraggeber ist hierfür gemäß den geltenden Gesetzen und
Vorschriften im Installationsland hinsichtlich der Entsorgung der
möglicherweise umweltgefährdenden Stoffe selbst verantwortlich.
Der Hersteller haftet nicht für Fehler oder Fehlfunktionen, die auf Nichtbeachtung
der Anleitung zurückzuführen sind; aus transportbedingten oder besonderen
Umweltbedingungen; aus Mangel an Wartung oder unsachgemäßer Wartung,
Manipulation, unsachgemäßer Handhabung oder vorübergehenden Reparaturen;
durch die Verwendung von Nicht-Original-Ersatzteilen; von Zubehör oder
Funktionen, die nicht kompatibel sind; durch unzureichende Nutzung oder
Ausnutzung der Kapazitäten des Produkts.
GEWÄHRLEISTUNGSZERTIFIKAT:
Auftraggeber/
Käufer: .......................... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Adresse .................................. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PLZ & Stadt ................ .........................
Modell........................ ..............
Seriennummer. ................................
Kaufdatum ............... ..... offizieller
Kaufbeleg .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wenn der Kunde mit Zahlungen nicht auf dem Laufenden ist, erlischt
die Garantie automatisch. Um einen Garantieeingriff zu beantragen,
muss der Kunde dem Hersteller das Produkt, den vollständig
ausgefüllten Garantieschein und eine Kopie des amtlichen
Kaufbelegs zusenden.
Die oben beschriebene ist die einzige gültige Garantie und ersetzt alle
anderen gesetzlich festgelegten Garantien (Art. 1490, 1497 und 1512 des
italienischen Zivilgesetzbuchs).
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000183AG Buchseite: 5
DICHIARAZIONE „CE“ DI CONFORMITA'
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG „CE
”
(Direttiva 2006/42, Allegato II, Buchstabe A)
(Richtlinien 2006/42, Anhang II, Blatt A)
Il Costruttore:.....
Der Hersteller:
VUOTOTECNICA srl
Via Olgiate Molgora, 27
23883 BEVERATE di BRIVIO (Lecco) Italien Tel.
+39 039.5320561 - Fax +39 039.5320015 P. Iva
01367290135
www.vuototecnica.net
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich Fascicolo Tecnico
Manager für technische Dateien
Fabbroni Eros
Via Olgiate Molgora, 27 23883
BEVERATE di BRIVIO (Lecco) Italien
dichiara sotto la propria esclusiva responsabilità che la/e macchina/e nuova/eo prodotto:
erklärt in eigener Verantwortung, dass die neue/n Maschine/n oder Produkt:
Modell/Modell: VAKUUMPUMPE OHNE SCHMIERUNGMod. VTS 20FG
Drehschieber-Vakuumpumpe
ohne Schmierung
è/sono konform/mia tutte le disposizioni della direttiva 2006/42/CEed alle seguenti direttive Europee:
allen
relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG und den folgenden europäischen Richtlinien entsprechen:
2014/35/UE - 2014/30/UE
è/sono konform/mi alle seguenti norme armonizzate:
den
folgenden harmonisierten Normen entsprechen:
UNI EN ISO 12100:2010-IEC EN 60204-1: 2018-UNI EN ISO 11202: 2010
ed inoltre è/sono costruita/e nel rispetto delle seguenti norme tecniche:
und darüber hinaus nach technischen Normen gebaut ist/sind:
UNI 10893: 2000 - IEC 82079-1: 2012 - UNI ISO 10015: 2001
ISO 7000 - UNI EN ISO 7010: 2017
VUOTOTECNICA srl
Via Olgiate Molgora, 27
23883 BEVERATE di
BRIVIO (Lecco) Italien
Daten
Datum ................................................. ....
Verantwortliche Rechtslage
Justizbeamter
Giuliano Bosi
fest
Unterschrift
LA PRESENTE DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ HA VALIDITÀ A DECORRERE DALLA DATA DELLA BOLLA DI CONSEGNA.
DIE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG GILT AB DEM DATUM AUF DEM LIEFERSCHEIN
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000004AG Buchseite: 6
DAS DOKUMENT UND DIE VORGESEHENEN LESER
Dieses Dokument richtet sich an Fachleute, deren Erfahrung oder Qualifikation es
ihnen ermöglicht, in Übereinstimmung mit den gängigsten Sicherheitsnormen und
spezifischen Fähigkeiten zu arbeiten. Es wird vorausgesetzt, dass jede Person über die
für ihre Rolle erforderlichen Grundkenntnisse verfügt.
Das Lesen dieses Handbuchs ist für alle Fachleute, die mit
dem Produkt zu tun haben, obligatorisch.
Das Handbuch gleicht KEINE pädagogischen oder intellektuellen Lücken aus, die
die Fachleute betreffen, die mit dem Produkt arbeiten.
Das Produkt darf nur so an Maschinen oder Anlagen installiert oder verwendet werden,
wie es mit dem Produkt selbst und seinem Anwendungsbereich kompatibel ist.
Umfang und Aufbau des Dokuments
Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, eine gültige Anleitung bereitzustellen, die
es ermöglicht, sicher zu arbeiten und die Vorgänge auszuführen, die für eine gute
Wartung des Produkts erforderlich sind.
Dieses Dokument wurde ursprünglich auf ITALIENISCH erstellt. Wenn also
Unstimmigkeiten oder Zweifel auftreten, fordern Sie die „ORIGINAL ANLEITUNG“
oder weitere Erläuterungen vom Hersteller an.
Die Angaben in diesem Dokument ersetzen nicht die Sicherheitsvorschriften und
technischen Daten für die Installation und den Betrieb, die direkt für das Produkt
gelten, noch die Regeln des gesunden Menschenverstandes und die
Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem die Maschine installiert wird.
Personaleigenschaften
Die für die Installation und Wartung des Produkts verantwortliche Person muss für die
beschriebenen Aufgaben ausreichend qualifiziert, bewusst und ausgereift sein und
zuverlässig genug sein, um die Beschreibungen in diesem Handbuch richtig zu interpretieren
und Sicherheit und Gründlichkeit während der Kontrollen zu gewährleisten.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, empfehlen
wir dem Kunden, die Betreiber angemessen über etwaige
RESTRISIKEN zu informieren.
Der Auftraggeber haftet für die Qualifikation und den geistigen oder körperlichen
Zustand der mit diesen Aufgaben betrauten Berufsträger.
Der Auftraggeber oder Arbeitgeber haftet gesetzlich für alle Schäden und
Verletzungen, die das von ihm autorisierte Personal verursacht oder erleidet.
Personal, das mit der Maschine arbeitet, muss immer die persönliche
Schutzausrüstung tragen, die in den Gesetzen des Landes vorgeschrieben ist, in dem
es verwendet wird, und alles andere, was von seinem Arbeitgeber zur Verfügung
gestellt wird, wie z. B.: schalldichte Kopfhörer, Handschuhe, Brille,usw.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000005DG Buchseite: 7
REFERENZSTANDARDS
Nachfolgend sind die internationalen Normen und nationalen Gesetze angegeben, die bei
der Konstruktion und Konstruktion der Maschine eingehalten wurden.
Norm / Richtlinie / Erlass
2006/42/EG
Beschreibung
Neue Maschinenrichtlinie für das CE-Zeichen (ex 98/37/CE ex 89/392/CEE)
2014/35/UE
2014/30/EU
D.Lgs. N. 81: 9-4-2008
Niederspannungsrichtlinie
Elektromagnetische Verträglichkeit
Umsetzung des Sicherheitskonsolidierungsgesetzes (ex L.Decree 626/94 18/9/1994)
Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
Risikominderung
UNI EN ISO 12100:2010
Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine
Anforderungen
IEC EN 60204-1: 2018
Akustik - Von Maschinen und Geräten abgestrahlte Geräusche - Bestimmung von
Emissions-Schalldruckpegeln an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten
Orten unter Anwendung ungefährer Umgebungskorrekturen
UNI EN ISO 11202: 2010
Erstellung einer Gebrauchsanweisung – Gliederung, Inhalt und Darstellung – Teil 1:
Allgemeine Grundsätze und detaillierte Anforderungen
IEC 82079-1: 2012
UNI 10893: 2000
UNI-ISO 10015: 2001
ISO 7000
UNI EN ISO 7010: 2017
UNI 11394: 2011
Technische Dokumentation zum Produkt – Betriebsanleitung
Richtlinien für die Ausbildung
Grafische Symbole und Zeichen zur Kennzeichnung der Funktionen
Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen
Gebrauchstauglichkeitsprüfung von Gebrauchsanweisungen für technische Güter
EINSATZBEREICH
Das Produkt DARF NICHT von ungeschultem Personal oder Experten verwendet werden, die
Arbeiten ausführen, die nicht dem Inhalt dieses Handbuchs entsprechen.
Die Verwendung der Maschine für einen Zweck, der nicht dem
Verwendungsbereich entspricht, ist absolut verboten und
gefährlich.
Normaler Gebrauch
Das in diesem Handbuch dokumentierte Produkt wurde entwickelt für:
Pumpen von Inertgasen im Vakuum zwischen dem
atmosphärischen Druck und dem Endvakuumgrad
der Pumpe; siehe Schild am Produkt.
Das Vorhandensein von kondensierbaren
Stoffen in der Pumpe kann zur Korrosion
ihrer Komponenten sowie
ein Restrisiko für den Bediener.
Nicht autorisierte Verwendung
Dieses Produkt ist NICHT geeignet zum Pumpen von korrosiven,
brennbaren oder explosiven Gasen, Luft oder Inertgasen, die reich an
Wasserkondensaten, Öl oder Staub sind. Wenn diese Gase vorhanden
sind, wenden Sie sich an den Hersteller.
Die Installation und Verwendung des Produkts ist
NICHT in besonders brennbaren Umgebungen zulässig.
Teile des Produkts können hohe Temperaturen erreichen, es ist strengstens verboten,
Lumpen und Kleidung zu trocknen, indem Sie sie auf das Produkt legen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die
durch falsche oder unvorsichtige Bedienung entstehen können.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000184BG Buchseite: 8
- Merkmale -
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
DerVTS 20FGVakuumpumpen sind Drehschieber, einstufig und
schmiermittelfrei.
Die Form der Arbeitskammer des Stators und das spezielle Graphit, aus dem die
Schaufeln und Abschlussflansche hergestellt sind, ermöglichen den Einsatz dieser
Pumpen ohne Schmiermittel.
Der Pumpenrotor ist auf seiner eigenen Welle freitragend und wird von abgedichteten
Lagern getragen, die in den beiden Verschlussflanschen untergebracht sind. Pumpe
und Elektromotor sind zwei unabhängige Elemente, deren Wellen durch ein elastisches
Übertragungsgelenk verbunden sind.
Am Pumpenauslass ist ein Filter mit Schalldämpferfunktion installiert. Die
Pumpen werden normalerweise mit Elektromotoren mit 230/400 V geliefert
- 50/60 Hz Spannung, aber auf Anfrage können sie mit anderen Spannungen und
Frequenzen geliefert werden. Diese Pumpenserie kann auch mit Einphasen-
Elektromotoren geliefert werden.
Der Einsatz dieser Pumpen wird nicht empfohlen, wenn die
anzusaugende Flüssigkeit Wasser- oder Öldämpfe oder
Kondensate enthält.
Hinweise zur Lieferung
Um das Eindringen von Fremdkörpern in die Pumpe zu
verhindern, wird der Einbau eines geeigneten Filters in
die Saugleitung empfohlen.
•
aus Kunststoff, die beim Anschluss an das System und vor der ersten
Inbetriebnahme der Pumpe entfernt werden sollten.
•Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen immer das Pumpenmodell und
die Seriennummer an.
•Die normale Wartung der Pumpe erfordert keine besonderen Werkzeuge; es
werden nur die Werkzeuge benötigt, die normalerweise in mechanischen Werkstätten
verwendet werden.
•Wird die Pumpe an Vakuumausgleichsbehältern installiert, muss am
Sauganschluss ein geeignetes Rückschlagventil angebracht werden.
Das Saugloch(IN)ist mit einer Schutzkappe versehen
AUS
Produkt Identifikation
Das CE-Schild dient der Identifizierung des Produkts.
Die an der Maschine angebrachten Schilder dürfen nicht entfernt oder beschädigt werden und
müssen stets sauber gehalten werden.
Die in diesem Handbuch aufgezeichneten technischen Daten ersetzen nicht die auf den
Schildern der Maschine angegebenen.
IN
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000184BG Buchseite: 9
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
(*) Diese Werte gelten beim normalen
atmosphärischen Druck von 1013 mbar
Technische Daten
Pumpenmodell
Frequenz
Fließrate
(*)
Enddruck
(*)
Sauglochbefestigung(IN)
Motorische Ausführung
VTS 20FG
Hertz
m³/Std
mbar ass
Øgas
V3~ ±10%
V1~ ±10%
kW 3~ / 1~
IP
g/Min
50
20,0
60
24.0
80
1/2"
230/400 265/460
230
Motorleistung
Motorschutz
Drehgeschwindigkeit
Motorform
Motorgröße
Zulässige Umgebungstemperatur
Geräuschpegel
Maximalgewicht
0,55 0,66
55
1400 1680
B14
80
- 10 ÷ 50°C
dB(A)
kg 3~
kg 1~
65 67
27.3
27.8
Kühlsystem
Die Pumpenkühlung ist oberflächlicher Art; Die Wärme wird von der Außenfläche der
Pumpe, die speziell mit Rippen versehen ist, durch einen zwischen Motor und Pumpe
angeordneten Lüfter abgeführt.
OPTIONALES Zubehör
Folgendes Zubehör kann auf Anfrage geliefert werden:
- Saugfilter mit Patrone aus Edelstahlgewebe 60 µArtikel FB20
- Ansaugfilter mit Papierpatrone 5 ÷ 7 µArtikel FC20
- 1/2” horizontales GasrückschlagventilArtikel 100310;
- 1/2” vertikales GasrückschlagventilArtikel 100311;
- Mini-VakuumschalterArtikel 120210;
- Vakuummeter Ø63 mit 1/4” GasradialanschlussArtikel 090510.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000184BG Buchseite: 10
Zeichnungen mit Gesamtabmessungen
AUS IN
Abmessungen in mm
A
B
C
D
E
F
H
ICH
L
M
N
RIN ø
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
470
265
170
65
340
65
133
130
55
80
93
Benzin 1/2”
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000008BG Buchseite: 11
- Unfallverhütung und Sicherheit -
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Dieses Produkt wurde nach den strengsten Unfallverhütungsnormen gebaut und ist
mit geeigneten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
Es ist NICHT möglich, die vielen Umgebungen oder Computer
zu skizzieren, auf denen das Produkt installiert wird; der
Auftraggeber hat daher den Hersteller in geeigneter Weise
über die konkreten Einbaubedingungen zu informieren.
Das Anheben einzelner Produkte oder mehrerer Packstücke insgesamt bei
einem Gewicht über 25 kg sollte mit geeigneten Mitteln erfolgen.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn eine
Betriebsanomalie auftritt.
Vermeiden Sie prekäre Reparaturen. Reparaturen dürfen nur mit
Original-Ersatzteilen durchgeführt werden.
Besondere Bedingungen und RESTRISIKEN
Diese Maschine darf nicht im Freien oder unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
(Sonne, Regen, Wind etc.) aufgestellt werden. Beim Ansaugen von Dampf oder Kondensat
können Flüssigkeiten austreten; Es müssen geeignete Mittel zum Auffangen dieser
Flüssigkeiten während der Installationsphase bereitgestellt werden.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für die Entsorgung des Produkts oder der für
seine Verwendung oder Wartung erforderlichen Materialien.
Führen Sie die Entsorgung gemäß den im Installationsland geltenden
Gesetzen und Vorschriften durch.
Die Oberflächen des Produkts können überhitzen und Temperaturen
über 80 °C erreichen, achten Sie darauf, was Sie berühren.
Zur Reinigung der Maschine müssen geeignete Mittel und geeignete Reinigungsmittel
verwendet werden, die die Komponenten in keiner Weise beschädigen; Das Waschen oder
Reinigen der Maschine mit Wasserstrahlen ist strengstens verboten.
Eine korrekte Reinigung der Arbeitsumgebung kann Zwischenfälle
oder unnötige Risiken vermeiden. Schon ein kleiner Ölverlust kann
gefährlich sein.
Stecken Sie keine Gegenstände, Werkzeuge, Finger usw. in die am Produkt
angeordneten Löcher: Ansaugung, Auslassöffnung, Motorgitter, Klemmleiste usw. ...
ACHTUNG: Die Nichtverbindung zum Auslassloch
(AUS
) ist eine
Gefahrenquelle, da die Pumpe Gegenstände wegschleudern
könnte.
IN
AUS
Legen Sie keine Gegenstände oder Körperteile auf die Saugöffnung(IN).
Bei Volllastbetrieb erzeugt das Produkt bei individueller Beurteilung und
korrekter Wartung einen Schalldruckpegel (Geräusch) von unter 80 dBA
und ist daher unbedenklich.
Wird dieser Wert überschritten, sollte der Auftraggeber die entsprechenden Ursachen
beseitigen oder den Superator mit geeignetem Schutz versehen.
Verwenden Sie im Brandfall Feuerlöscher mit CO2-Schaum und Selbstansaugsystemen,
um das Feuer in geschlossenen Räumen zu bekämpfen.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000009AG Buchseite: 12
- Heben Transport und Lagerung -
Einige Angaben gelten nur für große Produkte oder mehrere
Verpackungen kleiner Produkte.
Heben
Das Produkt wird je nach Bestimmungsort verpackt, um den Schutz der einzelnen
Komponenten zu gewährleisten, und es werden geeignete Mittel (Ringschrauben, Füße,
Halterungen usw.) bereitgestellt, um den Transport und die anschließende Handhabung zu
erleichtern.
Bei Bedarf werden Ösenbolzen eingesetzt, an denen direkt ein passender
Haken befestigt oder Schäkel eingehakt werden können.
Das Heben darf nur von Fachpersonal (Rettungspersonal,
Kranführer, Spediteure etc.) durchgeführt werden.
Die verwendeten Hebemittel (Kabel, Polyesterbänder, Ketten) müssen geeignet
sein, die durch das Produkt verursachte Last zu tragen.
Die Kabel müssen einen Öffnungswinkel kleiner oder gleich 90° bilden.
Achten Sie beim Transport auf die richtige Verteilung der Last und
machen Sie keine abrupten Bewegungen, die Gefahren
verursachen könnten.
Transport
Der Transport sollte mit Mitteln und Methoden erfolgen, die geeignet sind, die
Komponenten vor heftigen Stößen, Feuchtigkeit, Vibrationen usw. zu schützen.
KIPPEN Sie das Produkt oder Paket NICHT.
Auspacken und Lagern
Wir weisen darauf hin, dass von Verpackungen (Holz, Nägel, Cellophan,
Metallklammern, Klebeband etc.) Gefahren ausgehen können.
Sie müssen mit geeigneten Mitteln entfernt werden und dürfen nicht in Reichweite
unverantwortlicher Personen (z. B. Kinder) gelassen werden. Gleiches gilt für Werkzeuge zum
Entfernen von Verpackungen (Scheren, Hämmer, Zangen etc.).
Die Verpackung ist gemäß den geltenden
Vorschriften des Landes, in dem das Produkt
installiert wird, zu entsorgen.
Die Lagerung sollte in geschlossenen, aber gut belüfteten Räumen erfolgen.
Reinigen Sie das Produkt ausreichend und schützen Sie die nicht lackierten Teile
vor Korrosion; ggf. mit entwässernden Salzen lagern.
Wenn die Produkte nicht richtig verpackt sind, können sie nicht
gestapelt werden. Überprüfen Sie, ob das Gewicht von der Verpackung
selbst getragen wird.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000020AG Buchseite: 13
- Installation -
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die Installation des Produkts erfolgt nach den Bedürfnissen des Auftraggebers,
dem Anwendungsbereich der Anlage und dem Ort, an dem das Produkt installiert
wird; der Kunde muss daher dem Hersteller angemessene Informationen liefern,
indem er Einzelheiten zu bestimmten Situationen (Umweltbedingungen,
Maßbeschränkungen oder Leistungen usw. ...) angibt.
Die Installation muss mit vollem Bewusstsein und Vertrautheit mit den Produkteigenschaften
und der beabsichtigten Verwendung durchgeführt werden.
Der Betrieb sollte von Fachpersonal unter Beachtung des
Inhalts dieses Handbuchs und dessen, was bei der Auswahl
des Produkts angegeben wurde, durchgeführt werden.
Das Betriebs- und Wartungshandbuch kann die technischen
Mängel der Installateure, Benutzer und Wartungspersonal
NICHT beheben.
Vorabprüfungen
•
Kugeln, überbelüftete oder feuchte Atmosphären, Höhe, in der die Maschine
installiert ist und betrieben wird, hohe Temperaturen usw.).
•prüfen, dass das Produkt keinen atmosphärischen Einflüssen wie Sonne,
Regen, Schnee, Wind usw. ausgesetzt ist;
•Das Ansaugen von Dampf oder Kondensat kann zum Verschütten von Flüssigkeiten,
Daher müssen während der Installationsphase geeignete Mittel zum Sammeln von
Flüssigkeiten bereitgestellt werden.
•Positionieren Sie das Produkt unter Einhaltung der Sicherheitsabstände,
damit die normalen Installations-, Arbeits- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden
können.
•
•
Oberfläche, die in der Lage ist, sein Gewicht zu tragen und schädliche Vibrationen oder Geräusche zu
vermeiden.
•
•
die auf den Typenschildern an der Maschine oder im Handbuch angegeben sind.
•
•
gegen Überlastung oder Kurzschluss. Wir empfehlen außerdem einen Schutz
gegen zu niedrige Spannungen.
Überprüfen Sie die korrekten Umgebungsbedingungen (explosive Atmosphäre).
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände auf dem Produkt befinden.
Prüfen Sie, ob das Produkt stabil und eben steht a
Vermeiden Sie elektromagnetische Störungen.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung die gleiche ist
Überprüfen Sie, ob die Motoren (falls vorhanden) in die richtige Richtung drehen.
Installieren Sie zum Schutz der elektrischen Leitung ein geeignetes System
Führen Sie den ERDUNG-Anschluss immer an der
nächstmöglichen Stelle durch, auch bei Produkten ohne
elektrisches System.
Stellen Sie während der Installation sicher, dass die an das
Produkt anzuschließenden Kabel stromlos sind.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000175AG Buchseite: 14
INSTALLATIONSMETHODE
Platzierung und Befestigung der Pumpe
Nachdem Sie die Pumpe auf einer horizontalen Plattform aufgestellt haben, befestigen
Sie sie je nach Bedarf mit den dafür vorgesehenen Gewindebohrungen in den Füßen.
Wenn die Pumpe auf einer Metallstruktur installiert wird, wird die Verwendung von
schwingungsdämpfenden Halterungen empfohlen.
Dieser Pumpentyp kann auf geneigten Flächen oder in vertikaler Position
installiert werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Längsachse der Pumpe
parallel zum Boden ist. X Z
Um eine ausreichende Kühlung des Produkts zu ermöglichen und Freiraum für
Wartungsarbeiten zu lassen, installieren Sie das Produkt nicht in zu engen oder schwer
zugänglichen Bereichen und halten Sie die folgenden Mindestabstände ein: X
Z
Y
W
200 mm
100mm
100mm
100mm
Motorkühlung
Einlassanschluss
Zugriff filtern
Motor-/Pumpenkühlung
YW
Anbindung der Systeme
SAUGEN (EIN): Saugrohrbohrung mit geeigneten Schläuchen oder starren Rohren an
das System anschließen. Um die Durchflussrate nicht zu verringern, ist es wichtig, dass
der Durchmesser der an das System angeschlossenen Rohrleitungen gleich oder
größer als der Durchmesser der Ansaugöffnung ist.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse mit Teflonband oder handelsüblichem
Dichtmittel (Loctite) abgedichtet sind.
Stellen Sie sicher, dass die Saugleitung perfekt abgedichtet ist, um Lecks und eine
nachfolgende Verringerung des Vakuumgrads zu vermeiden.
ACHTUNG: Der Eingangsdruck (IN) sollte nicht über dem
atmosphärischen Druck (1,013 mbar) liegen.
AUSGANG (AUS): Beim Ansaugen von Luft oder Inertgasen ist es nicht
erforderlich, den Auslass mit dem Entlüftungssystem zu verbinden; Andererseits
ist dieser Anschluss für das Absaugen von giftigen und schädlichen Gasen und
Dämpfen erforderlich.
Alle an den Auslass angeschlossenen Rohrleitungen zur Beförderung der angesaugten
Gase sollten einen Durchmesser haben, der gleich oder größer als der Durchmesser
des Auslasslochs ist; andernfalls wird die Pumpe unter Druck gesetzt und die
Stromaufnahme des Motors erhöht. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme sorgfältig die
Verrohrung, um Verstopfungen oder Verengungen auszuschließen. Der maximal
zulässige Gegendruck am Auslass beträgt ca. 0,6 bar.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000175AG Buchseite: 15
ELEKTRISCHES SYSTEM
Es wird der Einbau eines Motorschutzes (Thermorelais,
Automatikschalter etc.) empfohlen, um eine Beschädigung
der Pumpe bei Überhitzung oder Überlastung zu
vermeiden.
W2 U2 V2
Der DREIPHASEN-Elektromotor muss entsprechend der verfügbaren Spannung
angeschlossen werden, zum Beispiel: U1 V1 W1
230 Volt a (Dreieck) - 400 Volt a
Prüfen Sie, ob die Drehrichtung der Pumpe der angegebenen entspricht
(Stern) L1 L2 L3
•
durch den Pfeil auf dem Motor; Wenn dies nicht der Fall ist, kehren Sie die Polarität um. W2 U2 V2
Längerer Betrieb in falscher Drehrichtung
beschädigt die Pumpe.
U1 V1 W1
L1 L2 L3
Führen Sie die Erdverbindung durch
W2 U2
Bei Modellen mit Einphasen-Elektromotor ist der Anschluss wie
nebenstehend dargestellt. U1
L1
V1
N
W2 U2
U1
L1
V1
N
ARBEITSZYKLUS
Es wird empfohlen, 20/25 Starts / Stunde nicht zu überschreiten.
Bei stärkeren Arbeitszyklen wird empfohlen, die Pumpe kontinuierlich laufen zu
lassen und ein Ventil mit elektrischer oder pneumatischer Steuerung an der
Saugleitung zu installieren.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000139AG Buchseite: 16
- Wartung -
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Die Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal bei
abgeschalteter Stromversorgung durchgeführt werden.
Es gibt zwei Wartungsstufen:
STANDARDWARTUNG:es erfordert keine besonderen Kenntnisse
über das Produkt.
TECHNISCHER BETRIEB:sie erfordern tiefere Kenntnisse über das Produkt oder
ähnliche Geräte, Kenntnisse über den Anwendungsbereich des Systems, an das das
Produkt angeschlossen ist, die Fähigkeit, technische Diagramme und Zeichnungen zu
interpretieren, und Werkzeuge oder Geräte, die normalerweise nicht in Werkstätten
verwendet werden.
Die Häufigkeit der beschriebenen Vorgänge ist ein Richtwert und kann auf Pumpen angewendet
werden, die unter normalen Bedingungen verwendet werden.
Verwenden Sie die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte persönliche
Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille etc.).
Insbesondere nach dem Einsatz der Pumpe zum Absaugen von
schädlichen Gasen oder Stoffen.
Wenn die Pumpe zum Pumpen von Gasen oder ätzenden und/oder giftigen Stoffen
verwendet wird, waschen Sie sie nach Gebrauch sofort, um Korrosion zu vermeiden.
Wenn die Pumpe zur Wartung an den Hersteller geschickt wird, weisen
Sie auf die Verwendung schädlicher Gase oder Substanzen hin.
Der Hersteller haftet nicht für die Nichteinhaltung der Wartungszyklen
oder für die Verwendung von Schmiermitteln mit Eigenschaften, die
nicht mit den empfohlenen kompatibel sind.
Vermeiden Sie vorübergehende und instabile Reparaturen; Alle Reparaturen dürfen
nur mit Original-Ersatzteilen durchgeführt werden.
Außerbetriebnahme, Demontage oder Verschrottung der Maschine
• Trennen Sie die Energieversorgungsleitungen: elektrisch, saugen, ausstoßen
usw.
• Beseitigen Sie gespeicherte Spannungen und/oder Restenergien.
• Entsorgen Sie die verschiedenen Arten von Materialien, aus denen die Teile
der Maschine bestehen, auf dafür geeigneten Deponien:
Der Kunde sorgt für die Entsorgung des Produkts und der während seiner
Nutzungsdauer verwendeten Materialien (Filterelemente usw. ...), um keine
Umweltverschmutzung zu verursachen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an der Umwelt, für die Methoden
zur Entsorgung des Produkts und der während seiner Lebensdauer
verwendeten Materialien oder für andere Stoffe, Mittel oder Materialien,
die gemäß den Gesetzen zu entsorgen sind und im Bestimmungsland
geltenden Vorschriften.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000157AG Buchseite: 17
ROUTINEWARTUNG
Saugfilterpatrone reinigen oder ersetzen
Der Ansaugfilter verhindert, dass Verunreinigungen in die Vakuumpumpe gelangen und sorgt für
einen hervorragenden Betrieb und eine lange Lebensdauer.
Dieser Filter wird an der Saugöffnung der Pumpe oder an den Leitungsrohren der Systeme
angebracht.
Der Filter hat Gewindeanschlüsse für die Installation und einen leicht zu öffnenden
Deckel, um eine schnelle Reinigung der Filterpatrone zu ermöglichen. Der Deckel
besteht aus Aluminiumdruckguss, während die Schale aus transparentem Kunststoff
(Zelluloseacetat) besteht, der besonders stoßfest ist.
Achtung: Je nach behandeltem Gas
können Schadstoffe aus dem Filter
und/oder der Kartusche austreten.
Treffen Sie die notwendigen Vor-
Warnungen.
Gehen Sie zum Reinigen und/oder Austauschen wie folgt vor:
Achtung: Je nach behandeltem Gas können Schadstoffe aus
dem Filter und/oder der Kartusche austreten. Treffen Sie die
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
• Entfernen Sie die Schale des Ansaugfilters;
• Entfernen Sie die Filterpatrone;
• sowohl die Filterkartusche als auch den Behälter mit Druckluft reinigen
oder die Filterkartusche bei Bedarf austauschen;
• Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
FB
Reinigung und Wartung des Abgasfilter-Schalldämpfers
Der Discherge-Schalldämpferfilter besteht aus schallabsorbierendem Material
(Naturfasern), eingeschlossen in speziellen Gehäusen.
Dadurch werden die Luftgeräusche während der Entladephase der
Vakuumerzeuger reduziert.
Zur Reinigung und Wartung und zur Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit des Filters
gehen Sie wie folgt vor:
• Lösen Sie die Kontermutter für den Filter, der an der Pumpenauslassöffnung befestigt
ist;
• Drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn, bis er herauskommt;
• Entfernen Sie den Plattenschalldämpfer-Kugelhahn vom Filter;
• Durch die vom Schalldämpferventil freigegebene Öffnung etwa zehn Sekunden
lang Druckluft einblasen und den Vorgang durch den Anschlussstutzen der
Pumpe wiederholen;
• diesen Vorgang zwei- oder mehrmals ausführen und das Schalldämpferventil
wieder am Filter montieren;
• Schrauben Sie den Schalldämpferfilter wieder auf den Pumpenkörper und sichern Sie ihn in
horizontaler Position mit der entsprechenden Sechskant-Kontermutter.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000176AG Buchseite: 18
TECHNISCHER BETRIEB
Austausch der Flügel
• Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie Sockel und Flansch.
• Entfernen Sie die sechs verschlissenen Graphitschaufeln.
• Das Innere des Stators und die Schaufelsitze im Rotor gründlich mit
Lösungsmittel reinigen und mit Druckluft trocknen.
• Setzen Sie die neuen Faserlamellen ein und achten Sie darauf, dass sie frei und
ohne übermäßiges Spiel in ihren Sitzen gleiten; Schleifen Sie sie ggf. leicht mit
Schleifleinen ab.
• Schließen Sie den zuvor entfernten Flansch am Stator.
• Die drei Schrauben des Flansches festziehen und sicherstellen, dass sich der
Pumpenrotor frei dreht und auf den Motorlüfter wirkt.
• Bauen Sie den Schutzsockel mit seinen Schrauben wieder zusammen.•Die Pumpe ist
jetzt bereit, wieder zu laufen.
ACHTUNG: Je nach angesaugtem Gas
können einige Schadstoffe aus der
Pumpe austreten. Nehmen Sie die
notwendige Vorkehrungen.
AUFMERKSAMKEIT:
Um die Komponenten zu entfernen
Verwenden Sie nur Werkzeuge aus Messing oder
Aluminium. Verwenden Sie keine Schraubendreher
oder andere Stahlausrüstung. Achten Sie bei
der Demontage auf die Reihenfolge der Bauteile.
Einige Komponenten können herausrutschen und
herunterfallen, wenn sie nicht korrekt demontiert
werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu
beschädigen, und verwenden Sie sie immer
Schutzvorrichtungen
Achtung: Die Pumpe muss nicht geschmiert werden. Verwenden
Sie während der Wartung KEINE Schmiermittel!
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000176AG Buchseite: 19
Motoraustausch
Achtung: Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
• Trennen Sie die elektrischen Anschlüsse vom Motorklemmbrett;
• Lösen Sie die vier Befestigungsmuttern des Flansches des Elektromotors am
Pumpenträger und entfernen Sie den Motor.
• Mit Hilfe eines Abziehers und nach Lösen der Innensechskantschraube die
auf der Motorwelle freitragende Kupplungshälfte entfernen.
• Überprüfen Sie die Unversehrtheit des elastischen Einsatzes des Übertragungsgelenks.
• Entfernen Sie das Motorpaket: (elektrische Wicklung);
• Wickeln Sie das verbrannte Motorpaket zurück oder ersetzen Sie es durch ein
neues. Dieser Vorgang ist notwendig, da der Elektromotor eine
Sonderausführung für den Hersteller ist und nicht im Handel erhältlich ist;
• Bauen Sie die Pumpe wieder zusammen, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge vorgehen,
und führen Sie die elektrischen Anschlüsse des Motors aus, wie im Kapitel Installation
beschrieben.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch

Code: 000176AG Buchseite: 20
Austausch der Innenteile der Pumpe
Für die nachfolgend beschriebenen Arbeiten sind folgende Ersatzteilsets erforderlich:
• Dichtungssatz;
• Faserfahnen (6 Schaufeln);
Sobald der Pumpenverschlussflansch wie im Absatz beschrieben entfernt wurde
Austausch der Flügel, gehen Sie wie folgt vor:
• Entfernen Sie den Stator, die Flügel und den Rotor und entfernen Sie die Passfeder von der
Welle;
• Lösen Sie die Befestigungsschrauben des vorderen Flansches und entfernen Sie ihn;
• Im vorderen Flansch sind Lager und Dichtring untergebracht. die verschlissenen
Teile kontrollieren und ggf. ersetzen und alle Komponenten mit geeigneten
Lösungsmitteln reinigen;
• Bauen Sie die Pumpe wieder zusammen, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge vorgehen;
• Stellen Sie sicher, dass sich der Rotor frei dreht, indem Sie auf den Lüfter des Elektromotors
einwirken.
Die vorderen und hinteren Verschlussflansche werden mit Graphitscheiben geliefert.
Dieses Dokument ist Eigentum vonVUOTOTECNICA srlund dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderen zur Verfügung gestellt werden.
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen
www.prematic.ch
Table of contents
Languages:
Other VUOTOTECNICA Water Pump manuals

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA RVP 60 Installation guide

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA VTS 35 FG Installation guide

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA VTS 10 FG Installation guide

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA RVP 15 Installation guide

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA VTS 30FG Installation guide

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA VTS 15 FG Installation guide

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA WTS 6 Installation guide

VUOTOTECNICA
VUOTOTECNICA VTS 25FG Installation guide