Würth LB 1000 User manual

Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali
Traduction des instructions de service d’origine
Traducción del manual de instrucciones de servicio original
Tradução do original do manual de funcionamento
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Oversættelse af den originale betjeningsvejledning
Original driftsinstruks i oversettelse
Alkuperäiskäyttöohjeen käännös
Översättning av bruksanvisningens original
Μετάφραση της γνήσιας οδηγίας λειτουργίας
Orijinal işletim kılavuzunun çevirisi
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
Az eredeti üzemeltetési útmutató fordítása
Překlad originálního návodu k obsluze
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Traducerea instrucţiunilor de exploatare originale
Prevod originalnega Navodila za uporabo
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
Originaalkasutusjuhendi koopia
Originalo naudojimosi instrukcijos vertimas
Ekspluatācijas instrukcijas oriģināla kopija
Перевод оригинала руководства по эксплуатации
Prevod originalnog uputstva za rad
Prijevod originalnih uputa za rad
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali
Traduction des instructions de service d’origine
Traducción del manual de instrucciones de servicio original
Tradução do original do manual de funcionamento
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Oversættelse af den originale betjeningsvejledning
Original driftsinstruks i oversettelse
Alkuperäiskäyttöohjeen käännös
Översättning av bruksanvisningens original
Μετάφραση της γνήσιας οδηγίας λειτουργίας
Orijinal işletim kılavuzunun çevirisi
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
Az eredeti üzemeltetési útmutató fordítása
Překlad originálního návodu k obsluze
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Traducerea instrucţiunilor de exploatare originale
Prevod originalnega Navodila za uporabo
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
Originaalkasutusjuhendi koopia
Originalo naudojimosi instrukcijos vertimas
Ekspluatācijas instrukcijas oriģināla kopija
Перевод оригинала руководства по эксплуатации
Prevod originalnog uputstva za rad
Prijevod originalnih uputa za rad
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali
Traduction des instructions de service d’origine
Traducción del manual de instrucciones de servicio original
Tradução do original do manual de funcionamento
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Oversættelse af den originale betjeningsvejledning
Original driftsinstruks i oversettelse
Alkuperäiskäyttöohjeen käännös
Översättning av bruksanvisningens original
Μετάφραση της γνήσιας οδηγίας λειτουργίας
Orijinal işletim kılavuzunun çevirisi
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
Az eredeti üzemeltetési útmutató fordítása
Překlad originálního návodu k obsluze
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Traducerea instrucţiunilor de exploatare originale
Prevod originalnega Navodila za uporabo
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
Originaalkasutusjuhendi koopia
Originalo naudojimosi instrukcijos vertimas
Ekspluatācijas instrukcijas oriģināla kopija
Перевод оригинала руководства по эксплуатации
Prevod originalnog uputstva za rad
Prijevod originalnih uputa za rad
Art. 0772 150 004
LITHIUM BOOSTER 12V
LB 1000


DE
Deutsch
12 –17
GB
English
18 –23
IT
Italiano
23 –28
FR
Français
29 –34
ES
Español
35 –40
PT
Português
41 –46
NL
Nederlands
47 –52
DK
Dansk
53 –57
NO
Norsk
58 –62
FI
Suomi
63 –68
SE
Svenska
68 –72
GR
Ελληνικά
73 –78
TR
Türkçe
79 –83
PL
Polski
84 –89
HU
Magyar
90 –95
CZ
Česky
96 –101
SK
Slovenský
102 –107
RO
Română
108 –113
SI
Slovensko
114 –118
BG
български
119 –124
EE
Eesti
125 –129
LT
Lietuviškai
130 –135
LV
Latviski
136 –141
RU
Pусский
142 –147
RS
Srpski
148 –152
HR
Hrvatski
153 –158

1
6
13
25
4
9
10
11
12
8 7
DE
1 Ein- / Ausschalter (Taster)
2 Batteriestatusanzeige
3 Batteriestatus-Taster
4 Fehler-LED
5 Ein-/Ausschalter-Leuchte
6 Boost LED
7 Eingebaute Arbeitsleuchte
8Starthilfekabel (+)
9Starthilfekabel (–)
10 DC Eingang Anschluss
Stromversorgung &
Kfz-Ladeadapter
11 Kfz-Ladeadapter
12 Stromversorgung
13 Manual Override Modus
GB
1 On-O Switch (Button)
2 Battery status indicator
3 Battery status button
4 Fault LED
5 Light button
6 Boost LED
7 Built-in work light
8Jump lead (+)
9Jump lead (–)
10 DC Input Connection
Power supply &
Car charging adapter
11 Car charging adapter
12 Power supply
13 Manual override mode
IT
1 Interruttore On-O (Pulsante)
2 Indicatore di stato della batteria
3 Pulsante di stato della batteria
4 LED guasto
5 Pulsante luce
6 LED di boost
7 Luce di lavoro incorporata
8Cavo di avviamento (+)
9Cavo di avviamento (–)
10 DC Ingresso Attacco
Alimentazione elettrica &
Adattatore di ricarica per auto
11 Adattatore di ricarica per auto
12 Alimentazione elettrica
13 Modalità di override manuale
3

FR
1 Bouton marche-arrêt (Touche)
2 Voyant témoin de la batterie
3 Bouton d'état de la batterie
4 LED de défaut
5 Bouton lumineux
6 LED de booster
7 Lampe de travail intégrée
8Câble volant (+)
9Câble volant (–)
10 DC Entrée Raccord
Alimentation électrique &
Adaptateur de charge pour voiture
11 Adaptateur de charge pour voiture
12 Alimentation électrique
13 Mode Override manuel
NL
1 Aan-/uitschakelaar (Toets)
2 Batterijstatusindicator
3 Accustatusknop
4 LED 'Storing'
5 Lichtknop
6 Boost-led
7 Ingebouwd werklicht
8Startkabel (+)
9Startkabel (–)
10 DC Ingang Aansluiting
Stroomtoevoer &
Adapter autolader
11 Adapter autolader
12 Stroomtoevoer
13 Manual Override-modus
FI
1 Virtakytkin (Painike)
2 Pariston tilanäyttö
3 Akun tilan painike
4 Vika-LED
5 Valopainike
6 Boost LED
7 Sisäänrakennettu työvalo
8Hyppyjohto (+)
9Hyppyjohto (–)
10 DC Tulo Liitäntä
Virransyöttö &
Auton laturin sovitin
11 Auton laturin sovitin
12 Virransyöttö
13 Manuaalinen ohitustila
ES
1 Interruptor ON/OFF (Botón)
2 Indicador del estado de la batería
3 Botón de estado de la batería
4 LED de fallo
5 Botón de luz
6 Led Boost
7 Luz de trabajo incorporada
8Cable de arranque (+)
9Cable de arranque (–)
10 DC Entrada Conexión
Suministro eléctrico &
Adaptador de carga para el coche
11 Adaptador de carga para el coche
12 Suministro eléctrico
13 Modo Override manual
DK
1 Tænd-/slukknap (Knap)
2 Batteristatusindikator
3 Batteristatusknap
4 Fejl-LED
5 Lysknap
6 Boost LED
7 Indbygget arbejdslys
8Startkabel (+)
9Startkabel (–)
10 DC Indgang Tilslutning
Strømforsyning &
Biloplade-adapter
11 Biloplade-adapter
12 Strømforsyning
13 Tilstanden Manual Override
SE
1 Till-Från-knapp (Knapp)
2 Batterinivåindikering
3 Batteristatusknapp
4 Fel lysdiod
5 Ljusknapp
6 Boost LED
7 Inbyggd arbetslampa
8Startkabel (+)
9Startkabel (–)
10 DC Ingång Anslutning
Strömförsörjning &
Billaddningsadapter
11 Billaddningsadapter
12 Strömförsörjning
13 Läge manuell åsidosättning
PT
1 Interruptor de Ligado/Desligado (Tecla)
2 Indicador do estado de carga da bateria
3 Botão de status da bateria
4 LED de falha
5 Botão de luz
6 LED de boost
7 Luz de trabalho integrada
8Cabo de arranque (+)
9Cabo de arranque (–)
10 DC Entrada Ligação
Alimentação de corrente &
Adaptador de carga para automóvel
11 Adaptador de carga para automóvel
12 Alimentação de corrente
13 Modo de reposição manual
NO
1 På-av bryter (Knapp)
2 Batteriindikator
3 Batteristatusknapp
4 LED «Feil»
5 Lysknapp
6 Boost-LED
7 Innebygd arbeidslys
8Startkabel (+)
9Startkabel (–)
10 DC Inngang Tilkobling
Strømforsyning &
Ladeadapter for bil
11 Ladeadapter for bil
12 Strømforsyning
13 Override-mode
GR
1 Διακόπτης On-O (Πλήκτρο)
2 Ένδειξη κατάστασης μπαταρίας
3 Κουμπί κατάστασης μπαταρίας
4 LED σφάλματος
5 Κουμπί φωτός
6 Boost LED
7 Ενσωματωμένο φως εργασίας
8Ακροδέκτης εκκίνησης (+)
9Ακροδέκτης εκκίνησης (–)
10 DC Είσοδος Σύνδεση
Παροχή ρεύματος &
Αντάπτορας φόρτισης αυτοκινήτου
11 Αντάπτορας φόρτισης αυτοκινήτου
12 Παροχή ρεύματος
13 Λειτουργία Manual Override

TR
1 Açma-Kapama Düğmesi (Tuş)
2 Akü durum göstergesi
3 Akü durumu düğmesi
4 Arıza LED’i
5 Işık düğmesi
6 Boost LED
7 Dahili çalışma lambası
8Takviye kabloları (+)
9Takviye kabloları (–)
10 DC Giriş Bağlantı
Akım beslemesi &
Motorlu taşıt şarj adaptörü
11 Motorlu taşıt şarj adaptörü
12 Akım beslemesi
13 Manuel geçersiz kılma modu
CZ
1 Spínač Zap-Vyp (Tlačítko)
2 Ukazatel stavu baterie
3 Tlačítko stavu baterie
4 LED dioda Porucha
5 Vypínač světla
6 LED ukazatel režimu Boost
7 Vestavěné pracovní světlo
8Propojovací kabel (+)
9Propojovací kabel (–)
10 DC Vstup Připojení
Zdroj proudu &
Adaptér pro nabíjení v autě
11 Adaptér pro nabíjení v autě
12 Zdroj proudu
13 Manuální režim Override
SI
1 Stikalo za vklop/izklop (Tipka)
2 Prikaz stanja baterije
3 Gumb za stanje akumulatorja
4 LED lučka za napako
5 Gumb za osvetlitev
6 LED lučka ojačevalnika
7 Vgrajena delovna luč
8Preskok (+)
9Preskok (–)
10 DC Vhod Priključek
Električno napajanje &
Adapter za avtomobilski polnilnik
11 Adapter za avtomobilski polnilnik
12 Električno napajanje
13 Ročni način Override
PL
1 Przełącznik włącz/wyłącz (Przycisk)
2 Wskaźnik stanu baterii
3 Przycisk stanu akumulatora
4 Lampka LED sygnalizująca awarię
5 Przycisk włączania lampy
6 Dioda LED doładowania
7 Wbudowane oświetlenie robocze
8Kabel rozruchowy (+)
9Kabel rozruchowy (–)
10 DC Wejście Przyłącze
Źródło zasilania &
Adapter ładowarki samochodowej
11 Adapter ładowarki samochodowej
12 Źródło zasilania
13 Tryb ręczny
SK
1 Spínač Zap-Vyp (Tlačidlo)
2 Indikátor stavu batérie
3 Tlačidlo stavu batérie
4 Poruchová LED
5 Svetelné tlačidlo
6 Boost LED
7 Zabudované pracovné svetlo
8Skokové vedenie (+)
9Skokové vedenie (–)
10 DC Vstup Prípojka
Zdroj prúdu &
Nabíjací adaptér do vozidla
11 Nabíjací adaptér do vozidla
12 Zdroj prúdu
13 Ručný režim Override
BG
1 Ключ за пускане/спиране (Бутонен
превключвател)
2 Индикатор за заряда на батерията
3 Бутон за състояние на батерията
4 Светодиод за повреда
5 Бутон за осветление
6 Boost LED
7 Вградено работно осветление
8Кабел за стартиране (+)
9Кабел за стартиране (–)
10 DC Входяща мощност Свързване
Захранване &
Адаптер за зареждане за превозно
средство
11 Адаптер за зареждане за превозно
средство
12 Захранване
13 Ръчен режим Override
HU
1 Be-/kikapcsológomb (Gomb)
2 Akkumulátor állapotjelző
3 Akkumulátorállapot gomb
4 Hiba LED
5 Lámpa kapcsoló gomb
6 Boost LED
7 Beépített munkalámpa
8Indítókábel (+)
9Indítókábel (–)
10 DC Bemenet Csatlakozó
Áramellátás &
Autós töltőadapter
11 Autós töltőadapter
12 Áramellátás
13 Manual Override üzemmód
RO
1 Comutator pornire/oprire (Buton)
2 Indicator de stare al bateriei
3 Butonul de stare a acumulatorului
4 LED defecțiune
5 Buton de lumină
6 LED amplicare
7 Lumină de lucru încorporată
8Cabluri pentru pornire asistată (+)
9Cabluri pentru pornire asistată (–)
10 DC Intrare Conexiune
Alimentare electrică &
Adaptor de încărcare la autovehicul
11 Adaptor de încărcare la autovehicul
12 Alimentare electrică
13 Modul Manual Override (supracomandă
manuală)
EE
1 Sisse-välja lüliti (Nupp)
2 Aku olekunäidik
3 Aku oleku nupp
4 Vea LED
5 Valgustusnupp
6 Võimenduse LED-lamp
7 Sisseehitatud töövalgustus
8Käivituskaabel (+)
9Käivituskaabel (–)
10 DC Sisend Ühendus
Vooluvarustus &
Autoadapter
11 Autoadapter
12 Vooluvarustus
13 Käsitsi väljalülitamise režiim

LT
1 Įjungimo-išjungimo jungiklis (Mygtukas)
2 Akumuliatorių baterijos būsenos rodmuo
3 Baterijos būsenos mygtukas
4 Gedimo šviesos diodas
5 Šviesos mygtukas
6 Įjungimo šviesos diodas
7 Įmontuotas darbinis šviestuvas
8Užvedimo laidas (+)
9Užvedimo laidas (–)
10 DC Įvestis Jungtis
Elektros maitinimo šaltinis &
Automobilinis įkrovimo adapteris
11 Automobilinis įkrovimo adapteris
12 Elektros maitinimo šaltinis
13 Rankinis perrašymo režimas
RS
1 Prekidač za uključivanje/isključivanje
(dugme)
2 Indikator statusa baterije
3 Dugme za status baterije
4 LED za grešku
5 Dugme za svetlo
6 Boost LED lampica
7 Ugrađeno radno svetlo
8Skok (+)
9Skok (–)
10 DC Ulaz Priključak
Napajanje &
Adapter za auto punjač
11 Adapter za auto punjač
12 Napajanje
13 Ručni režim korekcije
LV
1 Ieslēgšanas/izslēgšanas slēdzis (Slēdzis)
2 Akumulatora statusa rādījums
3 Akumulatora statusa poga
4 Bojājuma LED
5 Gaismas poga
6 Boost gaismas diode
7 Iebūvēta darba gaisma
8Palaides vads (+)
9Palaides vads (–)
10 DC Ievade Pieslēgums
Elektroapgāde &
Uzlādes adapters automobiļiem
11 Uzlādes adapters automobiļiem
12 Elektroapgāde
13 Manuālais Override režīms
HR
1 Prekidač za uključivanje/isključivanje
(Tipka)
2 Prikaz statusa akumulatora
3 Gumb statusa akumulatora
4 LED dioda za kvar
5 Gumb osvjetljenja
6 LED dioda za pojačanje
7 Ugrađeno radno svjetlo
8Kabel za potpomognuto pokretanje (+)
9Kabel za potpomognuto pokretanje (–)
10 DC Ulaz Priključak
Napajanje &
Adapter za punjenje u motornim vozilima
11 Adapter za punjenje u motornim vozilima
12 Napajanje
13 Način rada ručnog prebrisanja
RU
1 Переключатель вкл./выкл. (Кнопка)
2 Индикатор состояния аккумулятора
3 Кнопка состояния аккумулятора
4 Светодиод неисправности
5 Кнопка освещения
6 Светодиод турбо-режима
7 Встроенное рабочее освещение
8Провод большого сечения (+)
9Провод большого сечения (–)
10 DC Вход Подключение
Источник питания &
Адаптер для зарядки в автомобиле
11 Адаптер для зарядки в автомобиле
12 Источник питания
13 Режим ручного управления с
выключенной автоматикой

Originalbetriebsanleitung
Translationof the original operating instructions
Traduzionedelle istruzioni di funzionamento originali
Traductiondes instructions de service d’origine
Traduccióndel manual de instrucciones de servicio original
Traduçãodo original do manual de funcionamento
Vertalingvan de originele gebruiksaanwijzing
Oversættelseaf den originale betjeningsvejledning
Originaldriftsinstruks i oversettelse
Alkuperäiskäyttöohjeenkäännös
Översättningav bruksanvisningens original
Μετάφραση της γνήσιας οδηγίας λειτουργίας
Orijinal işletim kılavuzunun çevirisi
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
Azeredeti üzemeltetési útmutató fordítása
Překlad originálního návodu k obsluze
Prekladoriginálneho návodu na obsluhu
Traducerea instrucţiunilor de exploatare originale
Prevodoriginalnega Navodila za uporabo
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
Originaalkasutusjuhendikoopia
Originalonaudojimosi instrukcijos vertimas
Ekspluatācijas instrukcijas oriģināla kopija
Перевод оригинала руководства по эксплуатации
Prevodoriginalnog uputstva za rad
Prijevodoriginalnih uputa za rad
Lieferumfang
GB Included in delivery IT Dotazione FR Fourniture ES Piezas suministradas PT Fornecimento NL Meegeleverd van de
levering DA Leveringsomfang NO Leveringsomfang FI Toimitussisältö SV Leveransomfattning GR Υλικά παράδοσης
TR Teslimat kapsamı PL Zakres dostawy HU Szállítási terjedelem CZ Rozsah dodávky SK Rozsah dodávky RO Pachetul
de livrare SI Obseg pošiljke BG Обем на доставката ET Tarne sisu LT Komplektas LV Piegādes komplektācija
RU Объем поставки SR Obim isporuke HR Opseg isporuke

Inbetriebnahme
GB Start-up IT Messa in funzione FR Mise en service ES Puesta en servicio PT Co-
locação em funcionamento NL In gebruik nemen DK Ibrugtagning NO Igangset-
ting FI Käyttöönotto SE Idrifttagning GR Θέση σε λειτουργία TR İşletime alma
PL Uruchomienie HU Üzembe helyezés CZ Uvedení do provozu SK Uvedenie do
prevádzky RO Punerea în funcţiune SI Zagon BG Пускане в експлоатация EE Käiku-
võtmine LT Įdiegimas į eksploataciją LV Lietošanas sākšana RU Ввод в эксплуатацию
RS Puštanje u rad HR Puštanje u rad
8
Betrieb
GB Operation IT Esercizio FR Fonctionnement ES Operación PT Operação
NL Gebruik DK Funktion NO Drift FI Käyttö SE Drift GR Λειτουργία TR Operasyon
PL Operacja HU Üzemeltetés CZ Provoz SK Prevádzka RO Funcţionarea SI De-
lovanje BG Работа EE Operatsioon LT Operacija LV Darbība RU Эксплуатация
RS Režim rada HR Operativni rad
9 - 11

8
25%
1
1
2
3
4
50%
75%
100%

99
2.
1.
3.
O

1010
6.
4.
5.
START
max. 5 Sek.
30 Sek. →Restart

1111
1x 2 Sek.
OFF
+1x
SOS
1x 2 Sek.
ON
+1x

12
Technische Daten
LITHIUM-BOOSTER STARTHILFEGERÄT 12V LI-ION
Art. 0772 150 004
Nennspannung / Klemme Ausgang 12 V DC
Stromversorgung / Klemme Ausgang Spitzenwert 2000 A
Kurbeln 1000 A
Batteriegröße 89,6 Wh
Eingang 15 V DC, 2A
Integrierter Akku LiFePO4
Schutzart IP66
Starthilfekabel 800mm (4AWG)
mit Klemmen
Lagertemperatur -10 °C ... +45 °C
Betriebstemperatur -20 °C ... +60 °C
Abmessungen L x B x H 324.5 x 80.5 x 229.0 mm
Gewicht 3,31 kg
Ladezeit
Netzteil 4 h ... 5 h
Kfz-Ladeadapter 5,5 h ... 6 h
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese
Betriebsanleitung und handeln Sie danach. Bewahren Sie
diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf. owner.
Verpichtungen des Betreibers
Der Betreiber verpichtet sich, nur Personen mit dem Gerät
arbeiten zu lassen, die mit den grundlegenden Vorschriften
über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut und in
die Handhabung des Gerätes eingewiesen sind.
Verpichtungen des Personals
Alle Personen, die mit dem Gerät arbeiten, verpichten sich,
vor Arbeitsbeginn. die grundlegenden Vorschriften über
Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zu befolgen. & diese
Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel „Sicherheitshin-
weise“ zu lesen.
Vor Verlassen des Arbeitsplatzes sicherstellen, dass auch in
Abwesenheit keine Personen- oder Sachschäden auftreten
können.
Verbot eigenmächtiger Veränderungen und
Umbauten
Es ist verboten, Veränderungen am Gerät durchzuführen
oder Zusatzgeräte herzustellen. Solche Änderungen können
zu Personenschäden und Fehlfunktionen führen.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von hierzu beauftragten
und geschulten Personen durchgeführt werden. Hierbei
stets die Originalersatzteile von Würth verwenden. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten
bleibt.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshinweise
unbedingt lesen! Bei Nichtbeachtung der Betriebs-
anleitung und der Sicherheitshinweise können Schäden am
Gerät und Gefahren für den Bediener und andere Personen
entstehen.
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, War-
tung und Instandhaltung des Gerätes zu tun haben, müssen
entsprechend qualiziert sein.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Nur Original Würth Zubehör und Ersatzteile
verwenden.
Sicherheitshinweise
•Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass keine Beschädi-
gungen am Gerät vorliegen.
•Nehmen Sie das Gerät bei Beschädigungen am Ge-
häuse, Kabel oder der Ladezangen nicht in Betrieb.
•Önen, verändern oder manipulieren Sie das Gerät
nicht. Das Gerät darf nur von einem Würth Servicetech-
niker geönet werden.
DE

13
•Das Gerät darf nur mit Schutzkleinspannung entspre-
chend der Kennzeichnung auf dem Gerät betrieben
werden.
•Das Gerät nur in einem gut belüfteten Raum betreiben.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Arbeits-
platzes.
•Decken Sie das Gerät nicht ab. Gefahr von Überhit-
zung!
•Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise des Batterie-
herstellers.
•Verhindern Sie einen Kontakt der beiden Batterie-
klemmen oder das diese mit einem leitfähigen Material
verbunden werden.
•Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie die Verbin-
dungen zur Batterie herstellen oder lösen.
•Schließen Sie das Gerät niemals an eine Batterie oder
einen Anlasser an, die/der einen Kurzschluss hat.
•Verwenden Sie den Booster nicht zum Anlassen eines
Fahrzeugs, während Sie die internen Batterien laden.
•Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es einen starken
Stoß erfahren hat, heruntergefallen ist oder auf andere
Weise beschädigt wurde.
•Stellen Sie das Gerät während der Verwendung niemals
auf die Batterie.
•Setzen Sie das Gerät keine hohen Temperaturen oder
extrem hoher Luftfeuchtigkeit aus.
•Betrieb in explosions- oder feuergefährdeten Umgebun-
gen ist nicht gestattet!
•Halten Sie die Batterie von Schmuck fern. Entfernen Sie
persönliche Gegenstände wie Ringe, Armbänder, Hals-
ketten und Uhren, wenn Sie mit einer Blei-Säure-Batterie
arbeiten.
•Halten Sie die Batterie von Werkzeugen fern. Seien Sie
besonders vorsichtig, um das Risiko zu reduzieren, dass
ein Metallwerkzeug in die Batterie fällt. Dadurch können
Funken oder Kurzschlüsse in der Batterie oder anderen
elektrischen Bauteilen entstehen, die eventuell zu einer
Explosion führen.
•Lassen Sie das Gerät während des Ladevorgangs
niemals unbeaufsichtigt.
•Vermeiden Sie oenes Licht, Feuer und Funkenbildung.
•Vermeiden Sie eingefrorene, beschädigte, defekte, nicht-
wiederauadbare Batterien aufzuladen.
•Das Gerät nicht der Witterung (Regen, Sonne, Nebel,
Schnee) aussetzen.
•An einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
•Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kindern) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung bzw. Fachkenntnis, es sei
denn sie werden von einer für deren Sicherheit verant-
wortlichen Person entsprechend instruiert oder beaufsich-
tigt. Kinder sind darüber hinaus zu beaufsichtigen, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•Batteriesäure ist ätzend. Säurespritzer auf der Haut oder
in den Augen sofort unter laufendem, sauberen Wasser
ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
•Batterien können explosive Gase erzeugen, es besteht
Explosionsgefahr!
•Gefahr von explosiven Gasen. Vermeiden Sie Flammen
und Funken. Sorgen Sie während des Ladevorgangs/
während der Verwendung für eine ausreichende Be-
lüftung.
•Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der
Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät und Ge-
fahren für den Bediener und andere Personen entstehen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist zum Starten von Fahrzeugen mit 12V Bord-
spannung zu verwenden, wenn die im Fahrzeug eingebauten
Batterien über zu wenig Startleistung verfügen. Die Ein-
haltung aller Angaben in dieser Betriebsanleitung gehört
ebenso zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
Jede darüberhinausgehende oder anders artige Benutzung
gilt als Fehlgebrauch und kann zu gefährlichen Situationen
führen.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung haftet der Benutzer.
Inbetriebnahme
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste an der Vorderseite des Geräts.
Die LEDs zeigen den aktuellen Ladezustand wie folgt an:
●●●● 100% Ladekapazität
●●● 75% Ladekapazität
●● 50% Ladekapazität
●25% Ladekapazität
Laden Sie die interne Batterie auf, wenn die Bat-
teriestatusanzeige weniger als 75 % anzeigt.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es zum Laden
anschließen. Aus Sicherheitsgründen Gerät nicht gleichzeitig
auaden und entladen.
•Verbinden Sie das Netzteil mit der Ladestation.
→ Der Ladevorgang beginnt automatisch.
Hinweis Sie können die internen Akkus auch während der
Fahrt mit dem mitgelieferten 12-V-Gleichstrom-Autoladeadap-
ter auaden.

14
Betrieb
Achtung!
Batterien entwickeln explosive Gase während des
Betriebes!
•Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und Augenschutz.
• Niemals in Batterienähe rauchen oder oenes Feuer
benutzen, Funkenbildung vermeiden.
•Vor Gebrauch das Gerät immer voll auaden, ansons-
ten kann die interne Batterie Schaden nehmen.
•Nur bei Fahrzeugen mit 12V Bordspannung verwen-
den.
•Prüfen Sie, ob alle Fahrzeuglasten (Radio, Scheinwerfer,
Klimaanlage etc.) ausgeschaltet sind.
•Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeuges ab und
ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
•Prüfen Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist.
→ Die Betriebsbereit-LED ist aus
•Schließen Sie zuerst die rote Plus-Klemme an den Plus-
pol der Fahrzeugbatterie an.
•Schließen Sie anschließend die schwarze Klemme an
einen geeigneten Massepunkt an der Fahrzeugkarosse-
rie oder optional am Minuspol der Fahrzeugbatterie an.
•Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter
•Wenn die Fahrzeugbatterie ordnungsgemäß an das
Gerät angeschlossen ist, leuchtet die Betriebsbereit-LED
grün.
•Starten Sie den Fahrzeugmotor.
Hinweis
Wenn der Motor nicht innerhalb von 5 Sekunden anspringt,
stoppen Sie den Startvorgang. Warten Sie erneut 30 Sekun-
den und versuchen Sie es erneut.
Achtung!
Versuchen Sie nicht mehr als fünf aufeinanderfolgende
Starts innerhalb von 15 min. Lassen Sie das Gerät nach dem
fünften Versuch 15min abkühlen, bevor Sie einen erneuten
Versuch unternehmen.
•Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter aus
•Entfernen Sie zuerst die schwarze, anschließend die
rote Klemme
•Laden Sie das Gerät wieder wie beschrieben auf.
Manual Override Modus
Gefahr durch Funkenbildung und
starke Hitze
Funken- und Verpolungsschutz sind in dieser Funktion
deaktiviert.
•Verwenden Sie diese Funktion mit äußerster Vorsicht
und nur in Ausnahmefällen
•Prüfen Sie vorab genau die Polarität der Fahrzeug-
batterie.
•Achten Sie sehr genau darauf, dass die rote Pluspol-
Zange am Pluspol und die schwarze Minuspol-Zange
am Minuspol der Fahrzeugbatterie/Massepunkt des
Fahrzeuges angeschlossen werden.
•Berühren Sie niemals die rote Pluspol-Zange mit der
schwarzen Minuspol-Zange/Massepunkt am Fahrzeug.
•Verwenden Sie diese Funktion nicht, wenn Sie unsicher
sind.
•Verbinden Sie die negative (schwarze) Batterieklemme
mit dem negativen (NEG,N,-) Batteriepol oder dem
Fahrzeugchassis.
•Zum Auslösen dieser Funktion drücken Sie zweimal die
Einschalttaste und halten sie ca. 5 Sekunden lang ge-
drückt. Die grüne Betriebsbereit-LED blinkt.
•Schließen Sie die positive (rote) Batterieklemme an den
positiven (POS,P,+) Batteriepol an.
•Der Override-Modus beginnt und die Override Modus
blinkt weiß.
Taschenlampenfunktion
Ein-/Ausschalter-Leuchte: Drücken und halten Sie > 1sec:
1xvolle Leuchtstärke
2x Blinklicht (3x — — —, 3x - - - ,... SOS)
3x Blinklicht Stroboskop-Modus ( - - - .....)
3x Aus (> 1 sec)
Wartung und Pege
Laden Sie das Gerät unmittelbar nach dem Kauf,
nach jedem Gebrauch sowie alle 30 Tage min-
destens 24 Stunden lang auf.
Das Gerät darf nicht nass werden, schützen Sie das Gerät
vor Feuchtigkeit und Nässe! Nur mit einem trockenen Tuch
reinigen. Manche Reinigungsmittel beschädigen Kunststo
oder andere isolierte Teile. Das Gerät sauber und trocken
halten, frei von Öl und Fett. Lagern Sie das Gerät an einem
kühlen und trockenen Platz
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Einsatz auf Beschädi-
gungen Bei Beschädigungen das Gerät vor dem Gebrauch
reparieren lassen.

15
Fehlerbehebung
Störung Ursache Abhilfe
Der Fahrzeugmotor lässt sich nicht
starten. Die Klemmen stellen keine
gute Verbindung zur Batterie
her.
Prüfen Sie, ob die Verbindung zur Batterie und zum
Rahmen schlecht ist. Stellen Sie sicher, dass die
Anschlussstellen sauber sind.
Die Starthilfe ist nicht
eingeschaltet. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um die Starthilfe
einzuschalten.
Prüfen Sie die Polarität und
wechseln Sie die Klemmen
bei Bedarf.
Trennen Sie die Starthilfe und kehren Sie die Klemmen
um.
Die interne Batterie ist zu
schwach. Laden Sie die interne Batterie auf, wenn die Batterie-
statusanzeige weniger als 75 % anzeigt.
Die Batterie des Fahrzeugs
ist defekt. Lassen Sie die Batterie überprüfen.
Die interne Sicherung ist
durchgebrannt. Lassen Sie die Sicherung ersetzen. MASTERSERVICE
kontaktieren.
Die Starthilfe funktioniert nicht. Die interne Batterie ist zu
schwach. Laden Sie die interne Batterie auf, wenn die Batterie-
statusanzeige weniger als 75 % anzeigt.
Die Batterie in der Starthilfe hält
die Ladung nicht. Die Batterie ist defekt (lässt
sich nicht auaden). Lassen Sie die Batterie überprüfen. MASTERSERVICE
kontaktieren.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie das Elektrowerkzeug nicht in
den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Integrierter Akku
Laden Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme voll-
ständig auf.
Brandgefahr! Explosionsgefahr!
•Verwenden Sie niemals Geräte, dessen integrierte
Akkus oder Batterien beschädigt, defekt oder de-
formiert sind. Gerät niemals önen, beschädigen und
nicht fallen lassen.
•Gerät nie in Umgebung von Säuren und leicht ent-
ammbaren Materialien laden.
•Falsches Laden oder Laden außerhalb des zugelas-
senen Temperaturbereichs kann den integrierten Akku
oder Batterie zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
•Gerät vor Hitze und Feuer schützen. Niemals auf
Heizkörpern ablegen oder längere Zeit starker Sonnen-
strahlung aussetzen.
•Nach starker Belastung erst abkühlen lassen.
Das Gerät darf nicht nass werden, schützen Sie das Gerät
vor Feuchtigkeit und Nässe!
Bei Beschädigung und unsachgemäßen Gebrauch können
schädliche Dämpfe und Flüssigkeiten aus dem Akku oder der
Batterie austreten.

16
Sollten Dämpfe aus einem Akku oder einer Batterie austreten
können diese die Atemwege reizen. Umgehend Frischluft
zuführen und bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen!
Sollte Flüssigkeit aus einem Akku oder einer Batterie aus-
treten, achten Sie darauf, dass es zu keinem Kontakt mit
Haut oder Augen kommt! Sollte es doch zu einem Kontakt
kommen, die betroene Stelle mit Wasser abspülen und
einen Arzt aufsuchen!
Betriebstemperatur: -20 °C ... +60 °C
Verwenden Sie Geräte mit integrierten Akkus und Batterien
niemals bei Temperaturen außerhalb des angegebenen
Bereiches.
Entsorgung
Nur für EU-Länder:
Akkus und Batterien nach der
EU-Richtlinie zu Batterien und
Akkumulatoren umweltgerecht
entsorgen.
Entsorgen Sie Akkus und Batterien nicht
als unsortieren Siedlungsabfall. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu
verpichtet gebrauchte Akkus und Batterien entweder bei
einer Altbatterie-Sammelstelle, oder unentgeltlich bei Ihrem
Händler bzw. der Verkaufsstelle abzugeben.
Ist der Akku oder die Batterie fest integriert und kann nicht
ohne weiteres entnommen werden, dann haben Sie die
Möglichkeit das gesamte Gerät kostenlos bei Ihrem Händler
bzw. der Verkaufsstelle abzugeben. Dort wird es dann
fachgerecht zerlegt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt.
Wenn Akkus und Batterien nicht einer fachgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden, sondern unkontrolliert
entsorgt werden, besteht die Gefahr, dass gefährliche Stoe
ins Grundwasser und somit in die Nahrungskette gelangen
und zusätzlich Flora und Fauna vergiften.
Mit der Rückgabe von verbauchten sowie defekten Akkus
und Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Recyc-
ling von Stoen und zum Schutz unserer Umwelt. Entsorgen
Sie Akkus und Batterien im entladenen Zustand.
Symbole
Starthilfegerät
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig, bevor
Sie das Gerät benutzen.
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Vollständigen Berührungsschutz. Staub kann nicht
eindringen, vor starkem Strahlwasser geschützt.
Spannung
Gleichstrom
Explosionsgefahr
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Schutzbrille tragen.
LED Manual Override Modus
Batteriestatusanzeige
Ein- / Ausschalter
Ein-/Ausschalter-Leuchte
Elektroschrott (WEEE-Richtlinie)
Altbatterien, Elektro- und Elektronik-Altgeräte
dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Altbatterien, Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte sind getrennt zu sammeln und zu
entsorgen. Entfernen Sie Altbatterien, Altakku-
mulatorn und Leuchtmittel vor dem Entsorgen
aus den Geräten. Erkundigen Sie sich bei den
örtlichen Behörden oder bei Ihrem Fachhändler
nach Recyclinghöfen und Sammelstellen. Je nach
den örtlichen Bestimmungen können Einzelhänd-
ler verpichtet sein, Altbatterien, Elektro- und
Elektronik-Altgeräte kostenlos zurückzunehmen.
Tragen Sie durch Wiederverwendung und Recy-
cling Ihrer Altbatterien, Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte dazu bei, den Bedarf an Rohmaterialien
zu verringern. Altbatterien (vor allem Lithium-
Ionen-Batterien), Elektro- und Elektronik-Altgeräte
enthalten wertvolle, wiederverwertbare Materia-
lien, die bei nicht umweltgerechter Entsorgung
negative Auswirkungen auf die Umwelt und Ihre
Gesundheit haben können. Löschen Sie vor der
Entsorgung möglicherweise auf Ihrem Altgerät
vorhandene personenbezogene Daten.

17
Europäisches Konformitätszeichen
Britisches Konformitätszeichen
Netzteil
Schutzklasse II
Nur in Innenräumen verwenden.
Energieezienzklasse 6
Spannung
Gleichstrom
~
Wechselstrom
+
-
Kontaktbelegung
Elektroschrott (WEEE-Richtlinie)
Europäisches Konformitätszeichen
Kfz-Ladeadapter
Spannung
Gleichstrom
-
+
-
Kontaktbelegung

18
Technical Data
LITHIUM-BOOSTER JUMP START DEVICE 12V LI-ION
Art. 0772 150 004
Rated voltage / Clamp Output 12 V DC
Power supply / Clamp Output Peak 2000 A
Cranking 1000 A
Battery size 89,6 Wh
Input 15 V DC, 2A
Integrated battery pack LiFePO4
Type of protection IP66
Jump leads 800mm (4AWG)
with clamps
Storage temperature -10 °C ... +45 °C
Operating temperature -20 °C ... +60 °C
Dimensions L x W x H 324.5 x 80.5 x 229.0 mm
Weight 3,31 kg
Charging time
Power supply unit 4 h ... 5 h
Car charging adapter 5,5 h ... 6 h
For Your Safety
Please read and comply with these operating instructions
prior to initial operation of your device. Keep these ope-
rating instructions for later use or for a subsequent owner.
owner.
Responsibilities of the operator
The operator agrees to only allow persons to work with
the device who are familiar with the basic regulations on
occupational safety and accident prevention and have been
instructed in the handling of the device.
Responsibilities of personnel
Before starting work, all persons working with the device
agree to comply with the basic regulations on occupational
safety and accident prevention. & to read these operating
instructions, especially the chapter “Safety Instructions”.
Before leaving the workplace, make sure that there is no risk
of personal injury or damage to property in your absence.
Unauthorised alterations and modications are
prohibited
Modication of the device or manufacturing of additional
devices is not permitted. Such modications can result in
personal injury or malfunctions.
Only appointed and trained personnel may carry out repairs
to the device. Always use Würth original spare parts. This
will ensure the continuing safe operation of the device.
General safety instructions
Prior to rst use always read the safety instruc-
tions! Failure to observe the operating instructions and the
safety instructions could result in damage to the appliance
and danger for the operator and other persons.
All persons involved in the commissioning, operation, main-
tenance and upkeep of the device must be appropriately
qualied.
Keep these operating instructions for later use or for a sub-
sequent owner.
Use only genuine Würth accessories and spare
parts.
Safety instructions
•Before use, make sure that there is no damage to the
device.
•Do not operate the device if the housing, cable or
charging clamps are damaged.
•Do not open, alter or tamper with the device. The device
must only be opened by a Würth service technician.
•The appliance must only be supplied at safety extra low
voltage corresponding to the marking on the appliance.
•Only use the appliance in a well ventilated area. Ensure
adequate workplace ventilation.
•Do not cover the device. Risk of overheating!
GB
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Würth Extender manuals