Waeco MagicSafe MS650 User manual

MagicSafe MS650
A, B, CH, D, DK, E, F, FIN, GB,
GR, I, IRL, L, NL, N, P, S
D 13 Auto-Alarmanlage
Montage- und Bedienungsanleitung
GB
4
39
Car alarm system
Installation and Operating Manual
FE865
S
Sistemas de alarma
Instrucciones de montaje y d’uso
EF
1
91
A
Systèmes d'alarme pour voitures
Instructions de montage et de service
I 117 Sistema di allarme per autovetture
Istruzioni di montaggio e d uso
NL 143 Auto-alarmsystemen
Montagehandleiding en gebruiksaanwijzing
DK
2
169 Bil-alarmanlæg
Monterings- og betjeningsvejledning
S
2
195 Billarm
Monterings- och bruksanvisning
N
3
221 Bilalarmanlegg
Monterings- og bruksanvisning
FIN
3
247 Autohälytyslaitteisto
Asennus- ja käyttöohje
MS-620.book Seite 1 Freitag, 10. Juni 2005 4:33 16

D
Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem
Hause WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unver-
bindlich unter der Internetadresse: www.waeco.de
GB
We will be happy to provide you with further information about WAECO products.
Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage:
www.waeco.com
F
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la
maison WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue gratuitement et
sans engagement à l’adresse internet suivante : www.waeco.com
E
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa
WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin
compromiso en la dirección de Internet: www.waeco.com
I
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti WAECO è possi-
bile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo
Internet: www.waeco.com
NL
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma WAECO. Bestel onze
catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres: www.waeco.com
DK
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra WAECO.
Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen: www.waeco.com
S
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från WAECO:
Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress:
www.waeco.com
N
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra WAECO. Bestill vår
katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.waeco.com
FIN
Pyytäkää lisää tietoja WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa tuotekuvas-
tomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta: www.waeco.com
MS-620.book Seite 2 Freitag, 10. Juni 2005 4:33 16

3
A
7
1
8
2
9
3
10
4
11
5
12
6
13 14
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 3

4
B
7
1
8
2
9
3
4
5
6
3
8
•Möglicher Einbauort
Possible mounting location
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 4

5
C
Klemme 15 (Zündung Plus) – Terminal 15 (Ignition Plus)
MS-650 Steuerbox
MS-650 ECU
P3 P4 P5 P6
P1
P2
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6Ultraschall
Eletronikmodul
Ultrasonic
electronic unit
Ultraschallsensoren
Ultrasonic sensors
Sirene
optional
Siren
optionally
br
Sicherung 5 A
Fuse 5 A
Kl. 30
Terminal 30
+ 12 V
Blinkerschalter
Indicator switch
+ 12 V
Kl. 30
Terminal 30
+ 12 V
* Folgende Reläis können verwendet
werden (z.B. Bosch)
The following relays could be used
(e.g. Bosch)
Artikel-Nr. - Article nr.
0 332 019 155
0 332 209 152
0 332 209 158
Startsperre optional *
Immobilizer optional
Zusatzausgang
Komfortfunktionen
max. 150 mA
Masse geschaltet
Auxilliary output
comfort functions
max. 150mA
Gives ground signal
or
gr
gr/ws
gn/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
gn/rt
rt/sw
bl/rt
gn/br
br
sw/ws
sw
nb
rt
sw/gn
nb
ge
gn
br/ws
nb
Hupentaster - Car horn switch
br/gr
Alarmreläis - Alarm relay
Blinker - Blinking lights
Status LED
Access switch
Masse
Earth
Türkontakt - Door contact switch
Kofferraum - Boot
Motorhaube - Bonnet
1
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 5

6
D
1
2
3
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 6

7
E
Masse geschaltet
Negative door switch
– Masse
– Earth
+ 12 V geschaltet
Positive door switch + 12 V
+ 12 V
gn P3.3
ge P3.4
ge P3.4
gn P3.3
1 2
3
Masse
Earth
Servo motor for drivers
door
Zusätzlich benötiger
Stellmotor für Fahrertür
WAECO Art.-no. ML-11
+ 12 V
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rot/sw
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 7

8
F
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rt/sw
2
1
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rt/sw
+12 V
+12 V
Steuergerät der originale
Zentralverrieglung
Control unit of original
central locking
Steuergerät der originale
Zentralverrieglung
Control unit of original
central locking
12 V
Masse - Earth
12 V
Masse - Earth
+12 V
Isolieren
Insulate
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 8

9
G
2
1
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rt/sw
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rt/sw
Steuergerät der originale
Zentralverrieglung
Control unit of original
central locking
Steuergerät der originale
Zentralverrieglung
Control unit of original
central locking
Masse
Earth
Masse
Earth
Isolieren
Insulate
Isolieren
Insulate
Masse
Earth
Masse
Earth
+12 V
Original Zentralverrieglungs-
Steuerschalter (Fahrzeugtür)
Original central locking
control switch (driver’s door)
Original Zentralverrieglungs-
Steuerschalter (Fahrzeugtür)
Original central locking
control switch (driver’s door)
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 9

10
H
2
1
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rt/sw
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rt/sw
+12 V
+12 V
Steuergerät der originale
Zentralverrieglung
Control unit of original
central locking
Masse
Earth
Masse
Earth
Original Zentralverrieglungs-
Steuerschalter (Fahrzeugtür)
Original central locking
control switch (driver’s door)
Masse
Earth
✂
Isolieren
Insulate
sw
rt
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 10

11
I
BL BR GE GR GN OR RT SW WS NB
DBlau Braun Gelb Grau Grün Orang Rot Schwarz Weiss Nicht
Beleget
GB Blue Brown Yellow Grey Green Orange Red Black White Not
Connected
EAzul Marrón Amarillo Gris Verde Naranja Rojo Negro Blanco Sin
conectar
FBleu Marron Jaune Gris Vert Orange Rouge Noir Blanc Pas
raccordé
IBlu Marrone Giallo Grigio Verde Aran-
cione
Rosso Nero Bianco Non
Assegnato
NL Blauw Bruin Geel Grijs Groen Oranje Rood Zwart Wit Niet bezet
DK Blå Brun Gul Grå Grøn Orange Rød Sort Hvid Ikke
Forbundet
SBlå Brun Gul Grå Grön Orange Röd Svart Vit Ej
förbunden
NBlå Brun Gul Grå Grønn Oransje Rød Svart Hvit Ikke
tilkoblet
FIN Sininen Ruskea Keltai-
nen
Harmaa Vihreä Oranssi Punai-
nen
Musta Valkoi-
nen
Ei varattu
2
1
gr/rt
rt/ge
gr/ge
bl/ge
bl/rt
rt/sw
Masse
Earth
Isolieren
Insulate
Pin 5
Pin 10
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 11

12
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 12

13
Inhaltverzeichnis
Titel Seite
Hinweise zur Benutzung der Einbauanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sicherheits- und Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14-15
Benötigtes Werkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Auswahl der Montageorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17-18
Kabelverlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Elektrischer Anschluss / Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19-22
Anschluss der Türkontaktschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Anschluss der Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23-25
Fahrzeugspezifische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26-29
Funktionstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30-31
Software-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32-33
Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Anlernen von neuen Handsendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Komfortfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Hinweise zur Benutzung der Einbauanleitung
Warnung! Sicherheitshinweis:Nichtbeachtung kann zu
Personen- oder Materialschäden führen.
Achtung! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu
Material-schäde und beeinträchtigt die Funktion der magic
safe MS-650.
Die Raute kennzeichnet Einbauschritte, die Sie ausführen
müssen.
Damit der Einbau ohne Schwierigkeiten stattfindet, diese Einbauanleitung
und Bedienungsanleitung vor Beginn der Montage durchlesen.
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 13

14
Sicherheits- und Einbauhinweise
Warnung! Unzureichende Leitungsverbindungen können zur
Folge haben, dass durch Kurzschluss:
- Kabelbrände entstehen
- der Airbag ausgelöst wird
- elektronische Steuerungs-einrichtungen beschädigt werden
- elektrische Funktionen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung,
Licht) ausfallen
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise
Bei Arbeiten an den Leitungen:
30 (Eingang von Batterie Plus direkt),
15 (Geschaltetes Plus, hinter Batterie)
31 (Rückleitung ab Batterie, Masse)
L(Blinkerleuchten Links)
R(Blinkerleuchten Rechts)
Alle Leitungen in den Schaltpläne sind mit einem Farbcode versehen
(siehe Tabelle ✎I 2)
Die sicherste Verbindungsart ist, die Kabelenden miteinander zu verlöten
und anschließend zu isolieren.
Bei wiederlösbaren Verbindungen nur isolierte Kabelschuhe, Stecker und
Flachsteckhülsen verwenden. Keine Quetschverbinder (Leitungsverbinder)
oder Lüsterklemmen verwenden. Zum Verbinden der Kabel mit
Kabel- schuhen, Stecker oder Flachsteckhülsen eine Krimpzange
verwenden.
Bei Kabelanschlüssen an 31 (Masse):
Das Kabel mit Kabelschuh und Zahn-scheibe an eine fahrzeugeigene
Masseschraube schrauben oder mit Kabelschuh, Blechschraube und
Zahnscheibe an das Karosserieblech schrauben.
Auf gute Masseübertragung achten!
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 14

15
Sicherheits- und Einbauhinweise
Warnung! Wegen Kurzschluss-gefahr vor Arbeiten an der
Fahrzeugelektrik immer den Minuspol der Batterie abklemmen.
Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie ebenfalls den Minuspol
abklemmen.
Achtung! Beim Abklemmen des Minuspols der Batterie
verlieren alle flüchtigen Speicher der Komfort-Elektronik ihre
gespeicherten Daten.
Folgende Daten müssen Sie je nach Fahrzeugausstattung neu eingeben:
Radiocode
Fahrzeuguhr
Zeitschaltuhr
Bordcomputer
Sitzposition
Hinweise zur Einstellung können Sie in der jeweiligen Bedienungsanlei-
tung nachlesen.
Warnung! Im Fahrzeug montierte Teile der magic safe MS-650
müssen so befestigt werden, dass sie sich unter keinen
Umständen (scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) lösen können
und zu Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen können.
Achtung! Zum Prüfen der Spannung in elektrischen Leitungen
darf nur eine Diodenprüflampe (siehe ✎A 1) oder ein
Voltmeter (siehe ✎A 2) benutzt werden. Prüflampen (siehe ✎
A 3)mit einem Leuchtkörper nehmen zu hohe Ströme auf und
die Fahrzeugelektronik kann beschädigt werden.
Achtung! Um Schäden zu vermeiden, auf ausreichenden
Freiraum für den Bohreraustritt achten. Jede Bohrung
entgraten und mit Rostschutzmittel behandeln.
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 15

16
Benötigtes Werkzeug
Für Einbau und Montage werden benötigt:
- Maßstab (siehe ✎A 5)
- Körner (siehe ✎A 6)
- Hammer (siehe ✎A 7)
- Bohrer (siehe ✎A 8)
- Bohrmaschine (siehe ✎A 9)
- Schraubendreher (siehe ✎A 10)
Für den elektrischen Anschluss und Überprüfung wird benötigt:
- Diodenprüflampe oder Voltmeter (siehe ✎A 1)
- Krimpzange (siehe ✎A 12)
- Isolierband
- Wärmeschrumpfschlauch
- Heißluftföhn (siehe ✎A 11)
- Lötkolben (siehe ✎A 13)
- Lötzinn (siehe ✎A 14)
Zur Befestigung von Empfänger und Kabel benötigen Sie evtl. noch
Schrauben, Blechschrauben und Kabelbinder.
Einleitung
Das Alarmsystem MS-650 bietet viele hochwertige Funktionen, von
denen einige möglicherweise an die bereits vorhandenen Systeme in
Ihrem Fahrzeug angepaßt werden müssen. Einige Funktionen sind als
Optionen ausgelegt und müssen eventuell bei der Installation konfiguriert
oder programmiert werden. Das System ist für Kraftfahrzeuge mit einer
Bordspannung von 12 Volt ausgelegt.
Das durch den Mikroprozessor gesteuerte magic safe Alarmsystem
schützt Fahrzeuge und deren Inhalt vor Diebstahl. Bei aktivierter Anlage
wird ein Alarm ausgelöst sobald eine Tür, Kofferraum oder Motorhaube
geöffnet werden, die Zündung eingeschaltet oder eine Bewegung von den
Sensoren im Fahrzeuginnenraum gemeldet wird.
Im Alarmfall ertönt für 30 Sekunden die Fahrzeughupe (oder optional eine
Sirene) und die Blinkleuchten blinken.
Wichtiger Hinweis! Der werkseitig eingestellte Pincode lautet 11!
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 16

17
Lieferumfang (siehe ✎B 1 bis B 12)
Nr. Menge Bezeichnung Artikel-Nr.
B 1 1 Steuergerät MS-650-RX
B 2 1 Relais für Anschluss Fahrzeughorn MS-650-RL
B 3 2 Handsender MS-650-TX
B 4 1 Status-LED mit Kabel und Sockel MS-650-SL
B 5 1 Service-Schalter mit Kabel MS-650-AS
B 6 1 Befestigungen mit Schalter MS-650-KIT
B 7 1 Ultraschallmodul MS-650-US
B 8 2 Ultraschallsensoren MS-650-US
B 9 1 Hauptkabelbaum (P3) MS-650-KA3
B 10 1 Zentalverriegelung Kabelbaum (P2) MS-650-KA2
B 11 1 Eingangs-Kabelbaum (P1) MS-650-KA1
B 12 2 Warn-Aufkleber MS-650-WS
Auswahl der Montageorte (siehe ✎B 9)
1. Steuergerät
Die Montage sollte im Fahrgastinnenraum, mit dem Hauptanschlusskabel
nach unten, unter dem Armaturenbrett erfolgen. Der Montageort sollte
sich nicht im Einflußbereich starker elektrischer Felder, z.B. Zündleitungen
oder der Zentralsteuerelektronik befinden.
Die Montage direkt an Luftaustrittsdüsen sollte ebenfalls vermieden
werden.
Zur Montage die beiliegenden Schrauben bzw. doppelseitiges Klebeband
verwenden. Soweit wie möglich sollten vorhandene Bohrungen im
Fahrzeug genutzt werden.
2. Ultraschall-Sensoren
Die Ultraschall-Sensoren sollten oben an jeder A-Säule mit Hilfe der beili-
egenden Schrauben befestigt werden. Um ein bestmögliches Ergebnis zu
erzielen, müssen die beiden Ultraschall-Sensoren auf die Mitte der Heck-
scheibe ausgerichtet sein.
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 17

18
Auswahl der Montageorte (siehe ✎B 9)
3. Ultraschall-Elektronikmodul
Das Ultraschall-Elektronikmodul muss an einem geeigneten Ort in der
Nähe des MS-650 Steuergeräts mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben
oder des doppelseitigen Klebebandes montiert werden. Die Sensorkabel
werden an den A-Säulen hinunter und über das Armaturenbrett zum
Ultraschall-Elektronikmodul verlegt. Die Sensoren werden an das
Ultraschall-Modul und dieses wiederum an das Steuergerät mit den
entsprechenden Kabeln angeschlossen (siehe ✎C 1)
4. Status-LED
Zur Befestigung der Status-LED muss ein 8 mm Bohrung in das
Armaturenbrett oder wenn möglich in eine vorhandene
Kunststoffabdeckung gebohrt werden. Das Kabel muss zum
Elektronikmodul verlegt und dort in den zweipoligen Anschluss einge-
steckt werden.
5. Service-Schalter
Der Service-Schalter sollte im Bereich des Armaturenbrettes montiert
werden, so dass er vom Fahrersitz aus leicht zu bedienen ist. Da der
Schalter bei normalem Betrieb nicht benötigt wird, empfehlen wir, ihn
unterhalb des Armaturenbrettes anzubringen und zwar so, dass man beim
Ein- und Aussteigen nicht dagegen stößt. Bohren Sie ein 7 mm Bohrung
und befestigen Sie den Schalter mit der mitgelieferten Feststellschraube.
Verlegen Sie die Kabel zum Steuergerät. Dort wird der zweipolige Stecker
in die dafür vorgesehene Buchse eingesteckt.
6. Motorhauben-Kontaktschalter
Zum Einbau des beiliegenden Motorhauben-Kontaktschalters ist eine
Bohrung von 8 mm Durchmesser anzufertigen. Es ist darauf zu achten,
dass der Abstand zur geschlossenen Haube minimal 22 mm und maximal
27 mm beträgt. (mit Knetmasse ermitteln).
Der minimale Abstand kann durch Kürzen des Schalters noch verringert
werden.
Nach dem Einbau sollte die Schaltfunktion überprüft werden.
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 18

19
Kabelverlegung
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen
immer wieder zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen. Eine
korrekte Kabelverlegung bzw. Kabelverbindung ist die Grundvorausse-
tzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion der nachgerüsteten
Komponenten.
Beachten Sie folgende Punkte:
- Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht beschädigt werden
können. Verlegen Sie z.B. die Kabel nicht an scharfen
Kanten, heißen oder beweglichen Fahrzeugteilen entlang.
- Kabel entlang von Originalkabelbäumen verlegen und
möglichst oft mit Isolierband oder Kabelbindern verbinden.
- Sollten Sie Kabel vom Fahrzeug-Innenraum in den Motor-
oder Kofferraum verlegen benutzen Sie vorhandene
Durchführungstüllen in den Trennwänden.
Elektrischer Anschluss / schaltplan
Siehe ✎C 1
Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P1 (siehe ✎D 1)
ORANGE (P1.1)
Dieses Kabel muss an eine geschaltete Spannungsversorgung ange-
schlossen werden. Es ist darauf zu achten, dass die Spannung während
des Motorstarts nicht abfällt, Klemme (+15).
GRAU (P1.2)
Die graue Leitung wird an den Kontaktschalter der Motorhaube ange-
schlossen.
Der Kontakt schaltet bei geöffneter Motorhaube auf Masse. Sollte ein
Kontaktschalter nicht vorhanden sein, so muss der im Lieferumfang
enthaltene Kontaktschalter montiert werden.
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 19

Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P1 (siehe ✎D 1)
GRAU/WEIß (P1.3)
Das grau/weiße Kabel muss in das Heck des Autos verlegt werden und
mit einem Kabel verbunden werden, das Masse führt, wenn der Koffer-
raum geöffnet ist. Wenn das Fahrzeug eine Kofferraumbeleuchtung hat,
kann das grau/weiße Kabel hinter der Lampe angeklemmt werden.
Ist ein solcher Anschluss nicht vorhanden, muss ein zusätzlicher
Kontaktschalter, der Masse schaltet, wenn der Kofferraum geöffnet wird,
montiert werden.
GRÜN/ROT (P1.4)
Dies ist der Ausgang für Zusatzfunktionen wie z.B. Fensterheber oder
Lichthupe. Der Ausgang kann über das Einschalten der Alarmanlage
(blaue Taste) oder separat über die graue Taste für 3 Sekunden bedient
werden. Dieses Kabel gibt einen Masse-Impuls für 10 oder 25 Sekunden.
Der Vorgang wird abgebrochen, sobald der Handsender benutzt wird, um
die Alarmanlage zu aktivieren oder zu deaktivieren (blaue Taste).
Die Zusatzfunktion kann deaktiviert werden, indem der Programm-
Schalter auf 2-1 eingestellt wird. Die Dauer des Impulses wird durch die
Einstellung des Programm- Schalters 2-2 bestimmt
(siehe Software-Einstellungen).
Es ist zu beachten, dass ein Komfortmodul oder ein Lichthupenrelais für
die entsprechenden Installationen benötigt wird. Der maximale Strom am
Ausgang darf 0,15A betragen.
Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P2 (siehe ✎D 2)
Die magic safe MS-650 Alarmanlage verfügt über Universalanschlüsse für
Zentralverriegelungen, damit serienmäßig eingebaute
Zentralverriegelungen und motorgetriebene Nachrüst-
Zentralverriegelungen daran angeschlossen werden können. Die
Kabelfarben und ihre Funktionen sind nachstehend aufgeführt:
P2.1 GRAU/ROT schließen gemeinsam
P2.2 ROT/GELB schließen normal offen
P2.3 GRAU/GELB schließen normal geschlossen
P2.4 BLAU/GELB öffnen normal geschlossen
20
MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 20
Table of contents
Other Waeco Car Alarm manuals
Popular Car Alarm manuals by other brands

Audiovox
Audiovox Prestige Platinum APS-590 owner's manual

DEI
DEI 6000HF owner's guide

Directed Electronics
Directed Electronics 425 Series owner's guide

CrimeStopper
CrimeStopper Fortress FS-30 operating instructions

LaserLine
LaserLine 996 kit installation guide

CrimeStopper
CrimeStopper SP-100 Installation and operating instructions