Westfalia 94 17 24 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108740

Schlüsselfinder
Artikel Nr. 17 24 94
Keyfinder
Arti
c
l
e
N
o
. 17 24
9
4
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen und Schäden folgende Hinweise:
Der Schlüsselfinder ist kein Spielzeug und gehört
nicht in Kinderhände.
Verwenden Sie den Schlüsselfinder nur für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch. Eine anderweitige
Verwendung kann das Gerät beschädigen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem
Schlüsselfinder vor. Öffnen Sie den Sender nicht und
versuchen Sie nicht, ihn selbst zu reparieren. Er
enthält keine durch Sie instand zu setzenden Teile.
Behandeln Sie den Schlüsselfinder sorgfältig. Der
Schlüsselfinder kann durch Stöße, Schläge,
unsachgemäße Behandlung oder durch Herunter-
fallen aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Schützen Sie den Schlüsselfinder vor starken
Vibrationen, Magnetfeldern, Feuchtigkeit und
extremer Hitze. Tauchen Sie den Schlüsselfinder
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurz-
geschlossen werden. Verwenden Sie nur Batterien
gleichen Typs.
Sicherheitshinweise

III
Bedienun
g
Funktionsprinzip
Der Schlüsselfinder hat eine Reichweite von bis zu
25 Metern. Er kann Schlüssel in Schubladen, Taschen,
unter Kopfkissen oder an anderen verstecken Orten
wiederfinden. Die Karte dient dabei als Sender eines
speziellen akustischen Signals, welches vom Schlüssel-
finder, dem Empfänger, erkannt, ausgewertet und dann
beantwortet wird.
Benutzung
Entfernen Sie vor der ersten Benutzung die seitlichen
Transportstreifen, die zum Entladungsschutz der
Batterien eingesetzt wurden.
Befestigen Sie den Empfänger an Ihrem Schlüssel-
bund. Bewahren Sie den Sender (in Kreditkartenform),
z. B. in der Brieftasche auf.
Sollten Sie den Schlüsselbund verlieren, drücken Sie
am Sender zweimal kurz hintereinander auf die Taste
„Press here“. Der Sender gibt ein spezielles Tonsignal
ab, auf das der Empfänger reagiert.
Ist der Empfänger in Reichweite, spielt dieser ebenfalls
eine Sequenz von Pieptönen ab und die LED beginnt
zu blinken. So können Sie den Schlüsselbund leicht
orten.
Drücken Sie am Empfänger kurz auf die „Light/Stop“
Taste, um das Tonsignal wieder auszuschalten.
Übersicht
|
OverviewBedienun
g

IV
Bedienun
g
Drücken und halten Sie die „Light/Stop“ Taste länger
als eine Sek., um die LED des Empfängers als
Taschenleuchte zu verwenden.
Ersetzen der Batterien
Sind die Batterien aufgebraucht, ersetzen Sie diese durch
neue Batterien des gleichen Typs.
Öffnen Sie das Batteriefach des Empfängers, indem
Sie den Gehäusedeckel vorsichtig mit einem feinen
Schlitzschraubendreher nach oben heraushebeln.
Nehmen Sie die alten Batterien heraus und setzen Sie
zwei neue Batterien des Typs CR 2032 polrichtig ein.
Die Knopfzellen müssen genau in die Fassungen
passen. Verschließen Sie das Gehäuse wieder.
Öffnen Sie das Batteriefach des Senders, indem Sie es
an der Seite an der Einkerbung herausziehen. Nehmen
Sie die alten Batterien heraus und setzen Sie zwei
neue Batterien des Typs CR 2016 polrichtig ein.
Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nicht-
gebrauch des Schlüsselfinders.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Teile des Schlüsselfinders mit einem
trockenen oder leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie
keine aggressiven Substanzen zur Reinigung.
Halten Sie den Schlüsselfinder von Kindern fern.

V
Technische Daten
|
Technical Data
Batterie Sender 2 x CR 2016 Battery
Transmitter
Batterien
Empfänger
2 x CR 2032 Batteries
Receiver
Nennleistung 0,5 W Nominal Power
Lichtstärke LED 28 Lumen Brightness LED

VI
Safet
y
Notes
Please note the following safety advices to avoid
malfunction and damage:
The keyfinder is not a toy and does not belong in the
hands of children.
Only use the keyfinder for the intended use. Using the
unit in another way might cause damages.
Do not modify the keyfinder. Do not open the housing
of the transmitter and do not try to repair it yourself.
The keyfinder does not contain parts serviceable by
you.
Handle the keyfinder with care. Knocks, blows or even
a fall from a low height can damage the units.
Protect the keyfinder from strong magnetic fields,
vibrations, moisture and extreme heat. Never immerse
the units into water or other liquids.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and
do not attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Only use batteries of the same type.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

VII
O
p
eration
Function Principle
The keyfinder operates at a transmission range of up to
25 meters and can locate keys in drawers, pockets, under
the pillow and in other concealed locations. The card
serves as a transmitter of a special acoustic signal that
can be received, interpreted and answered by the
keyfinder.
Using
Before first use, remove the straps from the batteries
which serve as transportation locks to protect the
batteries from being discharged.
Connect the receiver to your key chain. You can put the
credit-card-shaped remote control unit in your wallet or
purse.
In the event that your keys got lost, take the card and
quickly press the button twice that is located at the
bottom edge of the card. It shows the inscription “Press
here”. The transmitter generates special acoustic
signals that can be received by the receiver.
When the key chain is in range, the receiver responds
with its own series of beeps and the LED starts
flashing. This will enable you to locate the missing key
chain.
Press the “Light/Stop” key on the receiver to stop the
acoustic signal sequence.

VIII
O
p
eration
Press and hold the “Light/Stop” key on the receiver for
more than one second in order to use the LED of the
receiver as a flashlight.
Replacing the Batteries
If the batteries are spent, replace with new batteries of the
same type.
Use a small screwdriver to carefully open the housing
of the receiver. Remove the old batteries and insert two
new batteries of the type CR 2032. Pay attention to the
proper polarity of the batteries. Make sure the button
cells fit precisely into the battery compartment. Close
the housing.
Open the battery compartment of the transmitter by
pulling it out on the small notch at the side of the
housing. Remove the old batteries and insert two new
batteries of the type CR 2016. Pay attention to the
proper polarity of the battery. Close the battery
compartment.
Remove the batteries if you do not use the unit for a
long period of time.
Cleaning and Storing
Clean the keyfinder with a dry or lightly moistened
cloth. Do not use abrasives for cleaning.
Keep the keyfinder out of reach of children.

IX
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Schlüsselfinder
Artikel Nr. 17 24 94
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
Hagen, den 9. November 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Keyfinder
Article No. 17 24 94
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
Hagen, November 9th, 2010
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt X© Westfalia 11/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen,
so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet
werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist
of valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check
with your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Other manuals for 94 17 24
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia GPS manuals