ZENEC E GO - User manual

1 CH DVB-T TUNER
ZE-DVBT1 0
MODEL NO:
GPS NAVIGATION SYSTEM
NAVIGATION SOFTWARE MANUAL
(German/English)

2
2
Urhebervermerk
Änderungen am Produkt und den hier enthaltenen Informationen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung darf weder ganz noch teilweise ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung von ZENEC vervielfältigt oder auf irgendeine Art und Weise elektronisch oder
mechanisch – einschließlich Fotokopien und Aufnahmen – weitergegeben werden.
© 2009 - ZENEC
Datenquelle © 2006 Tele Atlas N.V.
Österreich: © BEV, GZ 1368/2003
Dänemark: © DAV
Frankreich: © IGN France
Großbritannien:Daten von Ordnance Survey mit Genehmigung von Her Majesty’s Stationery Office
(HMSO) © Crown Copyright
Italien: © Geonext/DeAgostini
Nordirland: © Ordnance Survey Nordirland
Norwegen: © Statens kartverk, Statens vegvesen / Mapsolutions
Schweiz: © Swisstopo
Niederlande: Topografische ondergrond
Copyright © dienst voor het kadaster en de openbare registers, Apeldorn
Alle Rechte vorbehalten.

3
3
Danke, dass Sie sich für ZENEC Navigation Software als Ihr Fahrzeug-Navigationssystem
entschieden haben, das Sie direkt an Ihr Ziel bringen wird. Lesen Sie zuerst die Kurzanleitung und
nehmen Sie ZENEC Navigation Software sofort in Betrieb. Dieses Dokument enthält eine ausführliche
Beschreibung der Software. Obwohl Sie sich mit ZENEC Navigation Software leicht während der
Anwendung vertraut machen können, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam
zu lesen, um die einzelnen Programmseiten und Funktionen von ZENEC Navigation Software besser
kennen zu lernen.

4
4
Inhaltsverzeichnis
1 Warnungen und Sicherheitsinformationen ................................................................... 7
2 Erste Schritte mit ZENEC Navigation Software........................................................... 8
2.1 Schaltflächen und andere Steuerelemente auf dem Bildschirm.............................................. 10
2.1.1 Die Tastaturen verwenden .............................................................................................................11
2.2 Die Karte verwenden..............................................................................................................12
2.2.1 Einzelheiten zu einem Kartenpunkt abrufen ..................................................................................12
2.2.2 Die Karte verändern.......................................................................................................................13
2.2.3 Spurdaten und Schilder ..................................................................................................................15
2.2.4 Autobahnmodus .............................................................................................................................16
2.2.5 Statusinformationen und versteckte Steuerelemente auf der Karte................................................16
2.2.6 Den Cursor (den markierten Punkt auf der Karte) verwenden.......................................................19
2.3 Konzepte in ZENEC Navigation Software.............................................................................. 20
2.3.1 Smart Zoom ................................................................................................................................... 20
2.3.2 Positionsanzeiger ...........................................................................................................................21
2.3.2.1 Aktuelle GPS-Position und „Lock-on-Road“ (auf der Straße fixieren) .................................................. 21
2.3.2.2 Zur normalen Navigation zurückkehren ................................................................................................. 21
2.3.2.3 Markierter Punkt (Cursor)...................................................................................................................... 21
2.3.2.4 Ursprüngliche Position im Cursor-Menü ............................................................................................... 22
2.3.3 Farbprofile bei Tag und Nacht.......................................................................................................22
2.3.4 Farbprofil in Tunnel.......................................................................................................................22
2.3.5 Routenberechnung und -neuberechnung........................................................................................23
2.3.6 Reiseplan........................................................................................................................................23
2.3.7 Meiden ........................................................................................................................................... 24
2.3.8 Routendemo ...................................................................................................................................25
2.3.9 POI (interessantes/wichtiges Ziel) .................................................................................................25
2.3.10 Verkehrsüberwachungskameras...................................................................................................26
2.3.10.1 Arten von Radargeräten........................................................................................................................ 27
2.3.10.2 Überwachte Richtungen........................................................................................................................ 28
2.3.11 Warnung vor Geschwindigkeitsbeschränkungen .........................................................................28
2.3.12 TMC (Verkehrs- und Stauinformation) (Traffic Message Channel)............................................28
3 Mit ZENEC Navigation Software navigieren.............................................................. 30
3.1 Das Ziel einer Route wählen .................................................................................................. 30
3.1.1 Den Cursor als Ziel wählen............................................................................................................30
3.1.2 Eine Adresse oder einen Teil davon eingeben ...............................................................................31
3.1.2.1 Eine Adresse eingeben (Europa)............................................................................................................. 31
3.1.2.2 Eine Adresse eingeben, wenn die Hausnummer mehrfach vorhanden ist ............................................... 32
3.1.2.3 Eine Adresse eingeben, ohne den Bezirk/Ortsteil zu kennen................................................................... 33
3.1.2.4 Eine Kreuzung als Ziel wählen ............................................................................................................... 35
3.1.2.5 Das Ortszentrum (Stadtmitte) als Ziel wählen ........................................................................................ 36
3.1.2.6 Eine Adresse über eine Postleitzahl eingeben......................................................................................... 37

5
5
3.1.2.7 Tipps für die schnelle Eingabe von Adressen.......................................................................................... 38
3.1.3 Das Ziel aus den Favoriten wählen ................................................................................................38
3.1.4 Das Ziel aus den POIs wählen .......................................................................................................38
3.1.5 Das Ziel aus den letzten Zielen wählen..........................................................................................40
3.1.6 Das Ziel durch Eingabe seiner Koordinaten wählen ......................................................................40
3.2 Eine Route mit mehreren Zielen erstellen (ein Zwischenziel einfügen).................................. 40
3.3 Eine Route mit mehreren Zielen erstellen (ein neues Ziel anfügen)....................................... 41
3.4 Die Route bearbeiten.............................................................................................................. 42
3.5 Eine Simulation der Route ansehen........................................................................................ 42
3.6 Die aktive Route anhalten....................................................................................................... 42
3.7 Das nächste Zwischenziel aus der Route löschen
................................................................... 43
3.8 Die aktive Route löschen ........................................................................................................ 43
3.9 Eine Route speichern.............................................................................................................. 43
3.10 Eine gespeicherte Route laden .............................................................................................44
4 Referenzteil ..................................................................................................................... 45
4.1 Kartenanzeige......................................................................................................................... 45
4.1.1 Symbole auf der Karte ...................................................................................................................48
4.1.1.1 Anzeige für die Qualität der GPS-Position............................................................................................. 48
4.1.1.2 Statusanzeigezeile ................................................................................................................................... 49
4.1.1.3 Die nächsten zwei Ereignisse auf der Route (Felder für die Abzweigungsvorschau) ............................. 49
4.1.2 Objekte auf der Karte.....................................................................................................................50
4.1.2.1 Straßen.................................................................................................................................................... 50
4.1.2.2 Arten von 3D-Objekten ........................................................................................................................... 51
4.1.2.3 Bestandteile der aktiven Route................................................................................................................ 51
4.1.3 Cursor-Menü.................................................................................................................................. 52
4.1.4 Positionsmenü................................................................................................................................54
4.1.5 Routeninformationsanzeige ...........................................................................................................54
4.1.6 Fahrtinformationsanzeige...............................................................................................................56
4.1.6.1 Fahrtcomputer ........................................................................................................................................ 58
4.1.7 Schnellzugriff.................................................................................................................................59
4.1.8 GPS-Datenanzeige ......................................................................................................................... 60
4.2 Suchmenü................................................................................................................................ 61
4.3 Routenmenü ............................................................................................................................ 62
4.4 Menü „Verwalten“ ................................................................................................................. 63
4.4.1 Gespeicherte Routen verwalten .....................................................................................................63
4.4.2 Letzte Ziele verwalten....................................................................................................................64
4.4.3 POIs verwalten...............................................................................................................................64
4.4.4 Favoriten verwalten ....................................................................................................................... 65
4.4.5 Benutzerdaten verwalten................................................................................................................66
4.5 Einstellungsmenü.................................................................................................................... 66
4.5.1 Die Kartenanzeige konfigurieren ...................................................................................................67

6
6
4.5.2 Navigationseinstellungen ...............................................................................................................68
4.5.3 Routenplanungsoptionen................................................................................................................69
4.5.4 Regionale Einstellungen ................................................................................................................71
4.5.5 Menüeinstellungen ......................................................................................................................... 72
4.5.6 TMC-Einstellungen........................................................................................................................72
4.5.7 Warneinstellungen .........................................................................................................................73
5 Glossar............................................................................................................................. 74
6 Endbenutzer-Lizenzvertrag .......................................................................................... 76

7
7
1 Warnungen und Sicherheitsinformationen
ZENEC Navigation Software ist ein Navigationssystem mit einem eingebauten GPS-Empfänger, das
Ihnen dabei hilft, den Weg zu Ihrem Ziel zu finden. ZENEC Navigation Software übermittelt Ihre GPS-
Position nicht an Dritte; Sie können daher auch nicht aufgefunden bzw. verfolgt werden.
Bitte schauen Sie nur dann auf das Display, wenn es die Verkehrssituation gefahrlos erlaubt. Falls
Sie selbst am Steuer sitzen, empfehlen wir Ihnen, ZENEC Navigation Software vor Fahrtantritt zu
verwenden. Planen Sie Ihre Route vor der Abfahrt und bleiben Sie stehen, wenn Sie irgendwelche
Routenparameter ändern möchten.
Sie müssen auf die Verkehrsschilder achten und dem Straßenverlauf folgen. Falls Sie von der von
ZENEC Navigation Software empfohlenen Route abkommen, ändert ZENEC Navigation Software die
Navigationsanweisungen dementsprechend.
Weitere Informationen finden Sie im Endbenutzer-Lizenzvertrag (Seite 76).

8
8
2 Erste Schritte mit ZENEC Navigation Software
ZENEC Navigation Software wurde für den Gebrauch im Auto optimiert. Sie können das Gerät ganz
leicht mit Ihren Fingern bedienen, indem Sie die Schaltflächen und die Karte auf dem Display
antippen.
ZENEC Navigation Software kann Routen für die gesamte installierte Kartenregion planen; Sie
müssen nicht zwischen verschiedenen Landkarten wechseln oder eine ungenaue Übersichtskarte
verwenden, um zwischen Kartenbereichen oder Ländern zu navigieren.
Aktionen Anleitung
Einen Stift verwenden Sie brauchen keinen Stift, um ZENEC Navigation Software zu bedienen.
Tippen Sie die Schaltflächen und die Karte mit Ihren Fingern an.
Das Display doppelt
antippen
Sie müssen das Display nicht doppelt antippen, um Aktionen auszuführen.
Für die Schaltflächen und Steuerelemente reicht einfaches Antippen aus.
Das Display antippen
und halten Dies ist nicht notwendig, um auf die wichtigsten Navigationsfunktionen
zuzugreifen. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen und halten Sie sie
gedrückt, um Sonderfunktionen aufzurufen:
xin der Kartenanzeige antippen und halten: Sie können den
kleinsten und größten Maßstab von Smart Zoom festlegen.
xEine der -Schaltflächen in der
Kartenanzeige antippen und halten: Sie können den Maßstabswert
der Schaltfläche festlegen oder zurücksetzen (2D-Karte).
xEine der -Schaltflächen in der
Kartenanzeige antippen und halten: Sie können die Maßstabs- und
Kippwerte der Schaltfläche festlegen oder zurücksetzen (3D-Karte).
xin Listen und Menüs antippen und halten: Das
Navigationsmenü wird geöffnet.
xEine der Schaltflächen , , , , und
in der Kartenanzeige antippen und halten: Sie können die Karte
übergangslos drehen, kippen, vergrößern oder verkleinern.
xauf Tastaturen antippen und halten: So können Sie
mehrere Zeichen rasch löschen.
xoder in langen Listen antippen und halten: Sie können
fortlaufend umblättern.
xDie Schaltflächen im Menü „Schnellzugriff“ antippen und halten: Sie
können Seiten öffnen, die normalerweise über die Schaltflächen im
Menü „Verwalten“ oder „Einstellungen“ aufgerufen werden.
Handbewegungen
(Halten & Ziehen) Es sind keine Handbewegungen notwendig, um auf die wichtigsten
Navigationsfunktionen zuzugreifen. Sie müssen das Display nur in folgenden
Fällen halten und ziehen:
xUm den Regler auf einem Schieber zu verschieben.

9
9
Aktionen Anleitung
xUm die Karte zu verschieben: Tippen Sie die Karte an und bewegen
Sie sie in die gewünschte Richtung.
xUm die Kartenanzeige schnell zu öffnen: Fahren Sie mit Ihrem Finger
auf einer beliebigen Programmseite ganz unten von rechts nach links.
xUm das Navigationsmenü schnell zu öffnen: Fahren Sie mit Ihrem
Finger auf einer beliebigen Programmseite ganz links von oben nach
unten.
Inbetriebnahme von ZENEC Navigation Software
Wenn Sie ZENEC Navigation Software zum ersten Mal starten, müssen Sie Folgendes tun:
1. Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Benutzeroberfläche. Diese Auswahl können Sie
später in den Einstellungen (Seite 71) ändern.
2. Wählen Sie die Sprache und die Stimme für die ausgegebenen Sprachanweisungen. Diese
Auswahl können Sie später in den Einstellungen (Seite 71) ändern.
3. Lesen Sie den Warnhinweis und tippen Sie auf OK, um fortzufahren.
Danach erscheint das Navigationsmenü und Sie können ZENEC Navigation Software verwenden.
Normalerweise wird ZENEC Navigation Software so verwendet, dass der Benutzer ein Ziel auswählt
und dann mit der Navigation beginnt. Sie können Ihr Ziel auf folgende Arten wählen:
xDen markierten Punkt auf der Karte (Cursor) verwenden (Seite 30).
xEine Adresse oder einen Teil davon eingeben, zum Beispiel einen Straßennamen ohne
Hausnummer oder die Namen zweier sich kreuzender Straßen (Seite 31).
xEine Adresse über eine Postleitzahl eingeben (Seite 37). Auf diese Art und Weise müssen Sie
nicht den Namen des Ortes wählen, und auch die Suche nach den Straßennamen könnte
schneller gehen.
xKoordinaten verwenden (Seite 40).
xEinen gespeicherten Ort verwenden:
xFavorit (Seite 38)
xPOI (Seite 38)
xein Ziel aus der Liste der letzten Ziele und Zwischenziele (Seite 40)

10
10
2.1 Schaltflächen und andere Steuerelemente auf dem Bildschirm
Wenn Sie ZENEC Navigation Software verwenden, tippen Sie normalerweise auf Schaltflächen auf
dem Touchscreen.
In ZENEC Navigation Software müssen Sie Ihre Auswahl bzw. Änderungen nur bestätigen, wenn die
Anwendung neu gestartet oder eine umfangreiche Neukonfiguration durchgeführt werden muss. Eine
Bestätigung ist auch erforderlich, bevor Daten oder Einstellungen von Ihnen gelöscht werden. In allen
anderen Fällen speichert ZENEC Navigation Software Ihre Auswahl und übernimmt die neuen
Einstellungen, sobald Sie das jeweilige Steuerelement betätigt haben, ohne eine Bestätigung von
Ihnen zu verlangen.
Typ Beispiel Beschreibung Verwendung
Schaltfläche
Tippen Sie darauf, um eine
Funktion aufzurufen, eine neue
Seite zu öffnen oder einen
Parameter festzulegen.
Tippen Sie einmal darauf.
Symbol
Zeigt die Qualität der GPS-
Position an.
Manche Symbole sind
gleichzeitig auch eine
Schaltfläche. Tippen Sie
einmal darauf.
Liste Wenn mehrere Optionen zur
Auswahl stehen, werden diese
in einer Liste angezeigt.
Blättern Sie mit den
Schaltflächen und
um und tippen Sie
auf den gewünschten
Wert.
Schieber
Wenn eine Funktion
verschiedene namentlich nicht
benannte Werte annehmen
kann, zeigt ZENEC Navigation
Software einen Schieberegler
an, auf dem Sie den aktuellen
Wert ablesen und den
gewünschten Wert innerhalb
eines bestimmten Bereichs
festlegen können.
xVerschieben Sie
den Ziehpunkt, um
den Schieber in
seine neue Position
zu bewegen.
xTippen Sie auf dem
Schieber auf die
Stelle, an der der
Ziehpunkt
erscheinen soll; er
springt sofort
dorthin.
Schalter
Wenn es nur zwei mögliche
Einstellungen gibt, zeigt ein
Häkchen an, ob die Funktion
aktiviert ist.
Tippen Sie darauf, um den
Schalter ein- oder
auszuschalten.

11
11
Typ Beispiel Beschreibung Verwendung
Virtuelle
Tastatur
Alphabetische und
alphanumerische Tastaturen,
auf denen Sie Buchstaben und
Zahlen eingeben können.
Jede Taste ist eine
Schaltfläche auf dem
Touchscreen.
2.1.1 Die Tastaturen verwenden
In ZENEC Navigation Software müssen Sie Buchstaben und Zahlen nur eingeben, wenn es
unbedingt erforderlich ist. Sie können mit Ihren Fingern auf den Vollbild-Tastaturen tippen und
zwischen verschiedenen Tastatur-Layouts umschalten, zum Beispiel ABC, QWERTZ oder numerisch.
Aktion Details
Auf ein anderes Tastaturlayout
umschalten, z. B. von der englischen
QWERTY- zu einer griechischen
Tastatur.
Tippen Sie auf und treffen Sie Ihre Auswahl aus
der Liste der verfügbaren Tastaturen.
ZENEC Navigation Software merkt sich Ihre letzte Auswahl und
wird diese Tastatur bei der nächsten Dateneingabe wieder
anzeigen.
Ihre Eingabe auf der Tastatur
korrigieren Sie können nicht erwünschte Zeichen löschen: Tippen Sie auf
.
Tippen Sie auf die Schaltfläche und halten Sie sie gedrückt, um
die gesamte Eingabezeile zu löschen.
Ein Leerzeichen eingeben, z. B.
zwischen dem Vor- und Nachnamen
oder bei aus mehreren Wörtern
bestehenden Straßennamen
Tippen Sie auf .
Symbole eingeben
Tippen Sie auf , um zu einer Tastatur mit Sonderzeichen
umzuschalten.
Die Texteingabe abschließen
Tippen Sie auf .

12
12
2.2 Die Karte verwenden
Die Kartenanzeige ist die am häufigsten verwendete Programmseite von ZENEC Navigation
Software. Sie können sie vom Navigationsmenü aus aufrufen, indem Sie auf tippen.
Weitere Informationen zur Kartenanzeige finden Sie auf Seite 45.
2.2.1 Einzelheiten zu einem Kartenpunkt abrufen
xFühren Sie folgende Aktionen aus, wenn Sie während der Navigation Details zu Ihrem
aktuellen Standort abfragen möchten:
1. Sehen Sie sich die Zeile ganz unten auf der Karte an. Sie zeigt die aktuelle Straße und
die Hausnummer an.
2. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie mit der Schaltfläche das
Positionsmenü öffnen.
3. Tippen Sie auf . Die Adresse, die Koordinaten und die Liste der nahe
gelegenen POIs wird angezeigt.
xSie können Details zu jedem beliebigen Ort abfragen, indem Sie die Stelle auf der Karte
markieren:
1. Tippen Sie an einer beliebigen Stelle in die Karte, um die Kartenschaltflächen
anzuzeigen.
2. Tippen Sie in der Karte auf den gewünschten Ort. Der Cursor ( ) erscheint an
dieser Stelle. Die Adresse dieses Ortes wird dann unten auf der Karte angezeigt.
3. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie mit der Schaltfläche das
Cursormenü öffnen.
4. Tippen Sie auf . Die Adresse, die Koordinaten und die Liste der nahe
gelegenen POIs wird angezeigt.
xEs geht sogar noch leichter, wenn Sie den gewünschten Ort im Suchmenü auswählen. Dann
wird das Cursor-Menü automatisch aufgerufen. Sie müssen nur auf die Schaltfläche
tippen.

13
13
2.2.2 Die Karte verändern
Positionsanzeiger auf der Karte:
xAktuelle GPS-Position: (Seite 21)
xMarkierter Punkt (Cursor): (Seite 21)
Mit den folgenden Steuerelementen können Sie die Kartenansicht genau an Ihre Bedürfnisse
anpassen. Die meisten dieser Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie einmal in die Karte tippen,
und verschwinden nach einigen Sekunden Inaktivität wieder.
Aktion Schaltfläche(n) Beschreibung
Die Karte durch Halten
& Ziehen verschieben
Keine Schaltflächen Sie können die Karte in eine beliebige Richtung
verschieben: Tippen Sie auf die Karte und halten Sie
sie, um sie mit Ihrem Finger in die gewünschte
Richtung zu bewegen.
Wenn die GPS-Position verfügbar ist und Sie die
Karte verschoben haben, erscheint die Schaltfläche
. Tippen Sie darauf, um zur GPS-Position
zurückzukehren.
Die
Kartenschaltflächen
anzeigen/ausblenden
Tippen Sie auf diese Schaltflächen, um die folgenden
Kartenschaltflächen ein- oder auszublenden:
xVergrößern bzw. verkleinern
xNach links bzw. rechts drehen (nur in der 3D-
Karte)
xNach oben bzw. unten kippen (nur in der 3D-
Karte)
xSchaltflächen für die Zoom-Voreinstellungen
(nur in der 2D-Karte)
xSchaltflächen für die Kipp- und Zoom-
Voreinstellungen (nur in der 3D-Karte)
xSchaltfläche „Zur GPS-Position zurückkehren“
xSmart-Zoom-Schaltfläche
Vergrößern und
verkleinern
,
Sie können einstellen, in welchem Maßstab die Karte
auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
ZENEC Navigation Software verwendet Vektorkarten
von höchster Qualität, sodass Sie die Karte immer
mit optimiertem Inhalt in unterschiedlichen
Maßstäben ansehen können. Straßennamen und
andere Textstellen werden immer in der gleichen
Schriftgröße und niemals auf dem Kopf stehend
angezeigt, und Sie sehen nur so viele Straßen und
Objekte wie nötig.
Für die Maßstabsänderung gibt es in den 2D- und
3D-Kartenansichten verschiedene Grenzwerte.
Nach oben und unten
kippen ,
Sie können den vertikalen Betrachtungswinkel der
Karte im 3D-Modus ändern.

14
14
Aktion Schaltfläche(n) Beschreibung
Nach links und rechts
drehen
,
Sie können den horizontalen Betrachtungswinkel der
Karte im 3D-Modus ändern.
Wenn die GPS-Position verfügbar ist, dreht ZENEC
Navigation Software die Karte stets so, dass Ihre
Fahrtrichtung nach oben angezeigt wird (Ausrichtung
in Fahrtrichtung). Mit diesen Schaltflächen können
Sie vom Modus „In Fahrtrichtung“ zu einer anderen
Ausrichtung wechseln.
Wenn die GPS-Position verfügbar ist und Sie die
Karte gedreht haben, erscheint die Schaltfläche
. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die
automatische Kartendrehung wieder zu aktivieren.
Anzeigemodi
, ,
In ZENEC Navigation Software können Sie die Karte
aus folgenden Perspektiven betrachten:
xklassische Ansicht von oben (2D)
xklassische Ansicht von oben (2D), das obere
Ende der Karte zeigt immer in die aktuelle
Fahrtrichtung
xverschiedene Blickwinkel (3D)
Das Symbol zeigt wird immer den Modus an, in den
Sie mit Hilfe dieser Schaltfläche wechseln können:
Wenn die Karte im 3D-Modus ist, sehen Sie die
Schaltfläche . Tippen Sie darauf, um in den
2D-Modus zu wechseln.
Smart Zoom
ZENEC Navigation Software kann die Karte
automatisch drehen, vergrößern, verkleinern und
kippen, um Ihnen die optimale Darstellung zu bieten:
xWenn Sie sich einer Abzweigung nähern,
vergrößert ZENEC Navigation Software die
Karte und den Betrachtungswinkel, damit Sie
bei der nächsten Kreuzung das notwendige
Fahrmanöver leicht erkennen können.
xIst die nächste Abzweigung etwas weiter
entfernt, verkleinert ZENEC Navigation
Software die Karte und den
Betrachtungswinkel, sodass Sie den vor Ihnen
liegenden Straßenabschnitt gut sehen
können.
Tippen Sie einmal auf diese Schaltfläche, um Smart
Zoom zu aktivieren.
Tippen Sie auf die Schaltfläche und halten Sie sie
gedrückt, um die Zoom-Limits von Smart Zoom
festzulegen.
Zur normalen
Navigation
zurückkehren (zurück
zur GPS-Position mit
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Karte
zurück zu Ihrer aktuellen GPS-Position zu bewegen.
Wenn die Karte im 3D-Modus gedreht wurde, wird

15
15
Aktion Schaltfläche(n) Beschreibung
automatischer
Kartendrehung)
auch die automatische Kartendrehung wieder
aktiviert.
Schaltflächen für die
Zoom-
Voreinstellungen
Tippen Sie auf eine der Voreinstellungsschaltflächen,
um den Maßstab auf einen fixen, voreingestellten
Wert zu setzen. Smart Zoom ist deaktiviert. Diese
Schaltflächen sind im 2D-Modus verfügbar.
Tippen Sie auf eine der Schaltflächen und halten Sie
sie gedrückt, um ihren Wert auf den aktuellen
Maßstab zu setzen oder sie auf den ursprünglichen
Wert zurückzusetzen.
Schaltflächen für die
Kipp- und Zoom-
Voreinstellungen
Tippen Sie auf eine der Voreinstellungsschaltflächen,
um den Neigungswinkel und den Maßstab auf einen
fixen, voreingestellten Wert zu setzen. Smart Zoom
ist deaktiviert. Diese Schaltflächen sind im 3D-Modus
verfügbar.
Tippen Sie auf eine der Schaltflächen und halten Sie
sie gedrückt, um ihren Wert auf den aktuellen
Neigungswinkel und Maßstab zu setzen oder sie auf
den ursprünglichen Wert zurückzusetzen.
Kartenmaßstab ZENEC Navigation Software zeigt den Maßstab der
Karte im 2D-Modus an.
2.2.3 Spurdaten und Schilder
Bei der Navigation auf mehrspurigen Straßen ist es wichtig, auf der richtigen Spur zu fahren, um der
empfohlenen Route folgen zu können. Wenn in den Kartendaten Spurinformationen gespeichert sind,
zeigt ZENEC Navigation Software die Spuren und deren Richtungen mit kleinen Pfeilen entweder
unten oder oben auf der Karte an (Sie können die Position der Pfeile in den Einstellungen für die
Kartenanzeige modifizieren). Gelbe Pfeile zeigen die Spuren an, auf denen Sie sich einordnen
müssen.
Wenn zusätzliche Informationen verfügbar sind, werden die Pfeile durch Schilder ersetzt. Schilder
werden immer oben auf der Karte angezeigt. Die Farbe und das Aussehen der Schilder ähnelt echten
Straßenschildern, die über oder neben der Straße angebracht sind. Sie zeigen die möglichen Ziele
und die Nummer der Straße, zu der die betreffende Spur führt, an.
Im Fahrmodus (ohne empfohlene Route) sehen alle Schilder ähnlich aus. Wenn Sie auf einer Route
navigieren, wird nur jenes Schild in kräftigen Farben dargestellt, das Sie zur empfohlenen Spur bzw.
den empfohlenen Spuren führt; alle anderen sind dunkel.

16
16
2.2.4 Autobahnmodus
Beim Navigieren auf der Autobahn ist es unter Umständen wichtig, über die an den nächsten
Ausfahrten verfügbaren Raststätten Bescheid zu wissen. Die Navigationssoftware öffnet ein Fenster,
das diese Informationen enthält. Die Anzahl der Raststätten und die Entfernung der Ausfahrt werden
mit dem Symbol der folgenden Einrichtungen, sofern vorhanden, angezeigt.
xÜbernachtung
xParkplatz
xTankstelle
xRestaurant
-
Sie können diese Funktion in den Routenplanungsoptionen deaktivieren (Seite 69).
2.2.5 Statusinformationen und versteckte Steuerelemente auf der Karte
Die folgenden Informationen werden in dem runden Feld oben links angezeigt, der
Abzweigungsvorschau. Wenn Sie in diesen Bereich tippen, hängt die ausgeführte Aktion von den
aktuell angezeigten Informationen ab.
Symbol Information Details Aktion
Es gibt keine aktive
Route
Wenn es keine zu
navigierende Route gibt,
wird dieses Symbol in der
Abzweigungsvorschau
angezeigt.
Tippen Sie in diesen Bereich, um
die Suche zu öffnen.
,
Es gibt keine
gültige GPS-
Position.
Wenn es eine aktive
Route, aber keine gültige
GPS-Position gibt, wird
der Himmel über Ihnen
angezeigt, mit farbigen
Punkten für jeden
Satelliten. Einige Punkte
müssen grün werden,
sodass eine Navigation
möglich ist.
Tippen Sie in diesen Bereich, um
die Routeninformationen zu
öffnen.
Wenn sich das
Symbol nicht
bewegt, ist eine
Routenberechnung
erforderlich.
Die GPS-Position und
eine aktive Route sind
verfügbar, aber die
automatische
Neuberechnung nach
einer Routenabweichung
ist deaktiviert und Sie sind
von der Route
abgekommen.
Tippen Sie in diesen Bereich,
damit ZENEC Navigation Software
die empfohlene Route neu plant.
Wenn das Symbol
animiert ist, wird
ZENEC Navigation
Software führt eine
Wenn Sie in diesen
Bildschirmbereich tippen,

17
17
Symbol Information Details Aktion
gerade eine
Routenberechnung
durchgeführt.
Berechnung oder
Neuberechnung der Route
durch.
geschieht nichts.
,
Nächstes Ereignis
auf der Route
(nächstes
Fahrmanöver)
Die GPS-Position und
eine aktive Route sind
verfügbar und Sie fahren
auf der empfohlenen
Route. In diesem Bereich
sehen Sie Informationen
zur Art und Entfernung
des nächsten Ereignisses
auf Ihrer Route.
Tippen Sie in diesen Bereich, um
die Routeninformationen zu
öffnen.
Der folgende Bereich erscheint neben dem runden Feld, das oben beschrieben wurde. Wenn Sie in
diesen Bereich tippen, hängt die ausgeführte Aktion von den aktuell angezeigten Informationen ab.
Symbol Information Details Aktion
Es gibt keine
gültige GPS-
Position.
Wenn es keine gültige
GPS-Position gibt, wird
dieses Symbol hier
angezeigt.
Tippen Sie in diesen Bereich, um
die GPS-Datenanzeige zu öffnen,
wo Sie den Signalstatus und die
Verbindungseinstellungen
überprüfen können.
Verkehrs-
beschränkung
Wenn die GPS-Position
verfügbar ist, es aber
keine zu navigierende
Route gibt, wird die auf
der nächsten Kreuzung
geltende
Verkehrsbeschränkung
angezeigt, sofern es eine
gibt.
Wenn Sie in diesen
Bildschirmbereich tippen, geschieht
nichts.
,
Übernächstes
Ereignis auf der
Route (das
Fahrmanöver nach
dem nächsten
Manöver)
Wenn es sowohl eine
GPS-Position als auch
eine aktive Route gibt,
zeigt dieses Feld das
übernächste Ereignis auf
Ihrer Route an, das dem
Ereignis folgt, welches im
oben beschriebenen
Bereich angezeigt wird.
Tippen Sie in diesen Bereich, um
den Reiseplan mit den detaillierten
Navigationsanweisungen für jede
Abzweigung zu öffnen.
Laufende
Simulation
anhalten
Dieses Symbol erscheint
während der Simulation
einer Route.
Tippen Sie in diesen Bereich, um
die Simulation zu stoppen.
Fortschritt der
Routenneu-
berechnung
Dieses Feld zeigt
während der
Routenneuberechnung
den Fortschritt der
Berechnung an, zwischen
0 und 100 %.
Wenn Sie in diesen
Bildschirmbereich tippen, geschieht
nichts.

18
18
Symbol Information Details Aktion
Anzeigezeile - Töne stumm/aktiviert
- TMC-Status
Wenn Sie in diesen
Bildschirmbereich tippen, geschieht
nichts.
Die Anzeigezeile enthält folgende Symbole:
Symbol Beschreibung
Die Audioausgabe von ZENEC Navigation Software ist auf stumm geschaltet.
Die Audioausgabe von ZENEC Navigation Software ist aktiviert.
Es ist kein TMC-Empfänger angeschlossen oder TMC ist deaktiviert.
Ein TMC-Empfänger ist angeschlossen und ein Radiosender mit TMC-Meldungen
wird empfangen.
Es gibt neue TMC-Meldungen, die Sie noch nicht gelesen haben.
Ein Teil der geplanten Route wird aufgrund der TMC-Meldungen umfahren.
Ein Teil der Route erscheint in den TMC-Meldungen, konnte aber nicht umfahren
werden (wenn beispielsweise Ihr Ziel in einer derzeit verstopften Straße liegt).
Die folgenden Informationen sind in den drei Datenfeldern der Kartenanzeige zu sehen. Tippen Sie in
diesen Bereich, um die Fahrtinformationen zu öffnen, wo Sie auswählen können, welche Werte in
diesen drei Feldern angezeigt werden sollen.
Wenn es keine aktive Route gibt, zeigen diese Felder folgende Informationen an: aktuelle
Geschwindigkeit, Kompass und aktuelle Uhrzeit.
Symbol Typ Weitere Informationen
Kompass Zeigt Ihre Fahrtrichtung an; sowohl, wenn die Karte
automatisch gedreht wird (3D), als auch bei fixer
Nordausrichtung (2D).
Geschwindigkeitsdaten Es können folgende Geschwindigkeitswerte angezeigt
werden:
xAktuelle Geschwindigkeit
xGeschwindigkeitsbeschränkung auf der aktuellen
Straße
Zeitinformationen Es können folgende Zeitwerte angezeigt werden:
xAktuelle GPS-Zeit
xVerbleibende Zeit bis zur Ankunft am Ziel
xVerbleibende Zeit bis zur Ankunft am nächsten
Zwischenziel

19
19
Symbol Typ Weitere Informationen
x
Geschätzte Ankunftszeit am Ziel
xGeschätzte Ankunftszeit am nächsten
Zwischenziel
Entfernungs-
informationen Es können folgende Entfernungswerte angezeigt werden:
xVerbleibende Entfernung bis zur Ankunft am Ziel
xVerbleibende Entfernung bis zur Ankunft am
nächsten Zwischenziel
xAktuelle Seehöhe
Der nächste Bereich ist das Anzeigefeld für die Qualität der GPS-Position. Tippen Sie in diesen
Bereich, um das Menü für den Schnellzugriff (Seite 59) zu öffnen.
Symbol Status für Weitere Informationen
Qualität der GPS-
Position Je mehr Balken leuchten, desto genauer ist die GPS-
Position.
2.2.6 Den Cursor (den markierten Punkt auf der Karte) verwenden
Platzieren Sie zunächst den Cursor mit einer der folgenden Methoden an der gewünschten Stelle in
der Karte:
xVerwenden Sie das Suchmenü, um einen Ort auszuwählen. Es wird wieder die Karte
aufgerufen, auf der der ausgewählte Punkt (der Cursor) in der Mitte angezeigt wird, und das
Cursor-Menü mit den verfügbaren Optionen wird geöffnet.
xTippen Sie das Display an und tippen Sie erneut darauf, um den Cursor an der gewünschten
Stelle zu platzieren. Tippen Sie nun auf , um das Cursor-Menü zu öffnen.
Sie können folgende Aktionen durchführen:
Schaltfläche Aktion
In der aktiven Route; verwendet den Cursor als Ausgangspunkt für die Route,
indem die aktuelle GPS-Position ersetzt wird
In der aktiven Route; verwendet den Cursor als Ziel der Route, indem das
vorige Ziel ersetzt wird
In der aktiven Route; verwendet den Cursor als Zwischenziel (Zwischenstopp)
vor dem endgültigen Ziel
In der aktiven Route; verwendet den Cursor als Ziel, wobei das alte Ziel als
Zwischenziel beibehalten wird
Zeigt die berechneten Routen auf Basis der verfügbaren Routenvarianten an.
Wählen Sie die Route, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht
Speichert den Cursor als POI
Speichert den Cursor als Favorit

20
20
Schaltfläche Aktion
Speichert den Cursor als Standort einer Verkehrsüberwachungskamera
Setzt an der Cursorposition einen Pin in die Karte
Öffnet ein Fenster mit dem Namen, der Adresse und den Koordinaten des
Cursors sowie der Liste der nahe gelegenen POIs
2.3 Konzepte in ZENEC Navigation Software
2.3.1 Smart Zoom
Smart Zoom bietet viel mehr als eine herkömmliche automatische Zoomfunktion:
xWährend Sie einer von ZENEC Navigation Software berechneten Route folgen: Wenn Sie
sich einer Abzweigung nähern, vergrößert Smart Zoom die Karte und den Betrachtungswinkel,
sodass Sie leicht erkennen können, welches Fahrmanöver auf der nächsten Kreuzung
notwendig ist. Ist die nächste Abzweigung etwas weiter entfernt, so werden die Karte und der
Betrachtungswinkel verkleinert, sodass Sie den vor Ihnen liegenden Straßenabschnitt gut
sehen können.
xWährend Sie fahren, ohne dass es eine aktive Route in ZENEC Navigation Software gibt:
Smart Zoom vergrößert die Karte, wenn Sie langsam fahren, und verkleinert sie, wenn Sie
schnell fahren.
Smart Zoom aktivieren
Tippen Sie in die Karte, sodass die Kartenschaltflächen angezeigt werden, und dann auf , um
Smart Zoom zu aktivieren.
Smart Zoom anpassen
Tippen Sie in die Karte, sodass die Kartenschaltflächen angezeigt werden. Tippen Sie dann auf
und halten Sie die Schaltfläche gedrückt, um das Fenster mit den Smart-Zoom-Einstellungen
zu öffnen. Ändern Sie gegebenenfalls die Zoom-Limits von Smart Zoom.
Other manuals for E GO -
4
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ZENEC GPS manuals

ZENEC
ZENEC ZE-NA2000N Mounting instructions

ZENEC
ZENEC ZE-NC514 Technical manual

ZENEC
ZENEC ZENEC GPS NAVIGATION SYSTEM User manual

ZENEC
ZENEC INFOTAINER Z-N328 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NA2000 - Mounting instructions

ZENEC
ZENEC ZE-NA2000N User manual

ZENEC
ZENEC E GO - User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC524 Technical manual

ZENEC
ZENEC ZENEC GPS NAVIGATION SYSTEM User manual

ZENEC
ZENEC E GO - User manual