3er Intuo User manual

Montagehinweise
Assembly Instructions
Mat. Nr. 58788 | 2014/02

Seite 2
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
Montagehinweis
zur richtigen Verleimung der Arbeitsplatten-Stoßfugen
Assembly instructions
for the proper gluing of countertop seams
Stoßfuge auf Passgenauigkeit überprüfen (vorstehende Holzspäne im Bereich der Stoßfuge abschleifen).
Check to see the seams fit exactly. Sand off any wood shavings near the seam.
Stoßfuge reinigen.
Clean the seam.
Eine Seite der Stoßfuge im Bereich der unteren 3 cm mit wasserfestem Leim (EN 204) bestreichen.1
Spread water-proof glue (EN 204) on the lower 3 cm of one side of the seam. 1
Auf dem verbleibenden 1 cm Dichtungsmasse “Helmipur SH 100” wie folgt auftragen:
Tube 2in die Tuben-Auftrags-Schablone 3eindrehen. Unmittelbar vor dem Verschrauben der Arbeitsplatte
einen gleichmäßigen Wulst Dichtungsmasse auftragen. 4
Apply sealant (Helmipur SH 100) to the other 1 cm, as follows: Twist the tube 2into the tube applicator 3.
Immediately before screwing the countertop together, apply an even strip of sealant. 4
Arbeitsplatten zusammenfügen, ausrichten, Klammerverbindungen einsetzen und Schrauben anziehen.5
Join the countertop parts, align them, put in the clamp connector and tighten the screws. 5
Hervortretende Dichtungsmasse entfernen.
Reinigung der Arbeitsplatte mit einem mit Aceton oder Nitro-Verdünnung befeuchteten Tuch.
Remove any superfluous sealant. Clean the countertop with a cloth moistened with acetone or a cellulose thinner.
M 03
M 03 Zur richtigen Verleimung der Arbeitsplatten-Stoßfugen ...................................... Seite 03
For the proper gluing of countertop seams ..................................................... page 03
M 05 Wandbefestigung von 35 cm tiefen Schränken u. VRA Schränken ............................. Seite 04
Wall mounting of 35 cm deep units and VRA units ............................................... page 04
M 06 Blenden ..........................................................................Seite 05
Forllers ................................................................................. page 05
M 07 Spülen- und Herdmuldenausschnitt bei Arbeitsplatten in Verbindung mit Griffmuldenschränken ...... Seite 06
Sink and hob cut-out in countertops on base units with handle recess .............................. page 06
M 17 Div. Artikel, die zur Arbeitsplatte hin abgedichtet werden müssen .............................. Seite 07
Various units that must be sealed where they meet the countertop ................................. page 07
M 20 Griffmulde ........................................................................Seite 08
Handle recess ............................................................................. page 08
M 31 INTUO-P-Arbeitsplatten und -Wangenmontage............................................ Seite 09
INTUO-P countertops and mounting of end panels ............................................... page 09
M 36 Unterbau- u. Hochschrank-Korpusse 1,3 cm von der Wand vorgerückt ......................... Seite 10
Base unit and tall unit carcases 1.3 cm distance from the wall ..................................... page 10
M 37 Vertikale Griffmulde (GMH 62) ........................................................ Seite 11
Vertical handle recess (GMH 62) .............................................................. page 11
M 38 Schrankbefestigung ................................................................. Seite 12
Unit mounting .............................................................................. page 12
M 39 Bearbeitung von Materialien mit Acryl-Hochglanz-Oberächen................................ Seite 13
Handling materials with acrylic high-gloss surfaces .............................................. page 13
M 40 Befestigung der Steckfächer an Paneelrückwänden: ARW 4 SF3, HRW 4 SF6, SF GL, SF CP....... Seite 14
Mounting plug-in shelves on back panels: ARW 4 SF3, HRW 4 SF6, SF GL, SF CP ..................... page 14
M 44 Justierung von Vorrats-Vollauszugbeschlag (VRB) ......................................... Seite 15
Adjustingttingoffullyextendiblelarderunit(VRB) ............................................. page 15
M 46 Aufdopplungsleisten für Spülen- und/oder Kochmuldenausschnitte bei Dünn-Arbeitsplatten (DPL).... Seite 16
Additional slats for cut-outs for sinks and/or hobs in thin countertops (DPL) ......................... page 16
M 49 SBL-P Sockelblende mit U-Dichtprol und Gehrungs-Eckprol ............................... Seite 17
SBL-PPlinthwithU-sealingstripandmitrecornerprole ......................................... page 17
M 50 Wandhängende Schränke mittels Beschlag CAMAR 807 .................................... Seite 18
Wall-mountedunitswiththeuseofttingCAMAR807 ............................................ page 18
M 53 Edelstahl-Regal GROOVE ein- od. beidseitig offen; UCR xx ED (EO) .......................... Seite 19
StainlesssteelGROOVEshelf,openononesideoronbothsides;UCRxxED(EO) ................... page 19
M 54 Fronten-Ausrichtbeschlag ............................................................ Seite 20
Front-adjustmenttting...................................................................... page 20
M 55 Hinterfüllung für XXPL NV - Naturstein Verbund-Arbeitsplatten ............................... Seite 21
BackllingforXXPLNV-naturalstonecompositecountertops .................................... page 21
M 74 Blum CLIP top 107° Scharnier mit integrierter Scharnierdämpfung ............................ Seite 22
Blum CLIP top 107° hinge with integrated hinge damper .......................................... page 22
M 77 Laden und Rollkorb: Ein- u. Aushängen, Frontverstellung, Montage u. Demontage von Front ....... Seite 23
To put in and taken out drawers and pull-out units Mounting, removing and adjusting the front ......... page 23

Seite 3
Montagehinweis
zur richtigen Verleimung der Arbeitsplatten-Stoßfugen
Assembly instructions
for the proper gluing of countertop seams
Stoßfuge auf Passgenauigkeit überprüfen (vorstehende Holzspäne im Bereich der Stoßfuge abschleifen).
Check to see the seams fit exactly. Sand off any wood shavings near the seam.
Stoßfuge reinigen.
Clean the seam.
Eine Seite der Stoßfuge im Bereich der unteren 3 cm mit wasserfestem Leim (EN 204) bestreichen.1
Spread water-proof glue (EN 204) on the lower 3 cm of one side of the seam. 1
Auf dem verbleibenden 1 cm Dichtungsmasse “Helmipur SH 100” wie folgt auftragen:
Tube 2in die Tuben-Auftrags-Schablone 3eindrehen. Unmittelbar vor dem Verschrauben der Arbeitsplatte
einen gleichmäßigen Wulst Dichtungsmasse auftragen. 4
Apply sealant (Helmipur SH 100) to the other 1 cm, as follows: Twist the tube 2into the tube applicator 3.
Immediately before screwing the countertop together, apply an even strip of sealant. 4
Arbeitsplatten zusammenfügen, ausrichten, Klammerverbindungen einsetzen und Schrauben anziehen.5
Join the countertop parts, align them, put in the clamp connector and tighten the screws. 5
Hervortretende Dichtungsmasse entfernen.
Reinigung der Arbeitsplatte mit einem mit Aceton oder Nitro-Verdünnung befeuchteten Tuch.
Remove any superfluous sealant. Clean the countertop with a cloth moistened with acetone or a cellulose thinner.
M 03

Seite 4
Montagehinweis
Blenden
Assembly instructions
For fillers
Front abnehmen
Remove front
Abbildung / Drawing 1Abbildung / Drawing 2
1Front des Elementes, an das die Blende montiert wird, abnehmen
Remove the front of the element on which the filler is to be mounted.
2Unterholz montieren und Blende in die 2. Nut aufstecken siehe Abbildung 1
Mount the mounting wood and attach the filler in the second groove. See drawing 1
3Mauerverlauf unter Zuhilfenahme eines 18 mm starken Distanzstückes auf der Blende mit einem
Bleistift anzeichnen siehe Abbildung 1
With a pencil, mark the actual distance between the wall and the unit on the filler using an
18 mm thick gap piece. See drawing 1
4Blende lt. Riss anpassen (schneiden, hobeln)
Form filler to fit (cut, plane).
5In die 1. Nut Weißleim geben und Blende aufstecken siehe Abbildung 2
Put PVA in the first groove and affix the filler. See drawing 2
M 06
Montagehinweis bzw. Kippsicherung
Wandbefestigung von 35 cm tiefen Schränken u. VRA/VRB Schränken
Assembly instructions or tip-proong
wall mounting of 35 cm deep units and VRA/VRB units
M 05
Um einem etwaigen Kippen von 35 cm tiefen Schränken (UG, HN, HK, H, HG) und VRA/VRB-Schränken vorzubeugen bzw. diesen
Schränken einen stabilen Halt zu geben und sie an der Wand befestigen zu können, wird ein Befestigungswinkel beigelegt.
In order to prevent 35 cm units (UG, HN, HK, H, HG) and VRA/VRB units from tipping over or to stabilize these units
and mount them to the wall, a mounting bracket is provided.
Befestigungswinkel am Element befestigen (bei VRA/VRB-Schränken 2 Befestigungswinkel!)
und mit beigelegter 6x60er Schraube samt 8 mm Dübel an der Wand fixieren! (siehe Detail 1)
Mount the bracket on the element (2 brackets for VRA/VRB units) and fasten to the wall with the
provided 6x60 screws with 8 mm raw plugs (see detail 1).
Detail

Seite 5
Montagehinweis
Blenden
Assembly instructions
For fillers
Front abnehmen
Remove front
Abbildung / Drawing 1Abbildung / Drawing 2
1Front des Elementes, an das die Blende montiert wird, abnehmen
Remove the front of the element on which the filler is to be mounted.
2Unterholz montieren und Blende in die 2. Nut aufstecken siehe Abbildung 1
Mount the mounting wood and attach the filler in the second groove. See drawing 1
3Mauerverlauf unter Zuhilfenahme eines 18 mm starken Distanzstückes auf der Blende mit einem
Bleistift anzeichnen siehe Abbildung 1
With a pencil, mark the actual distance between the wall and the unit on the filler using an
18 mm thick gap piece. See drawing 1
4Blende lt. Riss anpassen (schneiden, hobeln)
Form filler to fit (cut, plane).
5In die 1. Nut Weißleim geben und Blende aufstecken siehe Abbildung 2
Put PVA in the first groove and affix the filler. See drawing 2
M 06

Seite 6
Montagehinweis
Div. Artikel, die zur Arbeitsplatte hin abgedichtet werden müssen
Assembly instructions
Various units that must be sealed where they meet the countertop
M 17
Artikel, welche unmittelbar auf der Arbeitsplatte aufstehen, müssen an ihren Auflageflächen mit einer dauerelastischen
Dichtungsmasse gegen Feuchtigkeit geschützt werden!
The bottom edges of units that stand right on the countertop must be protected against moisture with a durable elastic sealant.
Um eine optimale Abdichtung der Rückwand zu gewährleisten,
werden folgende Rückwände an der Unterkante mit Distanzpuf-
fer ausgestattet:
The bottom edges of the following back panels are equipped with
distance buffers in order to guarantee an optimal sealing:
NRW .. Nischenrückwände (detto Aufsatzrückwände)
NRW back panels (and also the corresponding ARW back panels)
Die dadurch entstehende Fuge muss mittels Silikon abgedichtet
werden!
The gap must be sealed with silicone!
Die Dichtflächen müssen trocken, staub- und fettfrei sein.
The sealing edges must be dry and free of dust and grease.
Dauerelastische Dichtungsmasse in abzudichtende Fuge einpressen.
(Fugenränder event. vorher mit Klebeband abkleben, Mindestfugenbreite = 6 mm)
Press the sealant into the gap that needs to be sealed. (Tape may be applied to the edges of the gap before sealing.
The gap must be at least 6 mm).
Dichtungsmasse - zB. mit verdünnter Seifenlauge - vor Hautbildung glätten.
Smooth sealant e.g. with diluted dishwashing liquid.
Bsp. APL-Aufsatz-Rolloschrank
Example: top unit with roll-up front
Bsp. APL-Aufsatz-Glasschrank
Example: glass top unit
Bsp. div. Nischen- u. Aufsatz-Rückwände (auch solche mit Alu-L-Profil!)
Example: various NRW an ARW back panels (also back panels with Alu-L profile)
Montagehinweis
Spülen- und Herdmuldenausschnitt bei Arbeitsplatten
in Verbindung mit Griffmuldenunterschränken
Assembly instructions
sink and hob cut-out in countertops on base units with handle recess
Schnitt / Cross section
Schnitt
Cross section
Um mit der unmittelbar unter der Arbeitsplatte eingebauten Aluminium-Griffmulde nicht in Konflikt zu kommen,
ist der Ausschnitt für einen Spülen- oder Herdmuldeneinbau so zu positionieren, dass der Rücksprung von der
APL-Vorderkante mindestens 5,2 cm beträgt (bei einem um 1,3 cm von der Wand vorgerückten Korpus und
einem APL-Überstand von 2,7 cm gegenüber der Korpusvorderkante)!
In order to avoid problems with the aluminium handle recess under the countertop, the cut-out for the sink installation must be
positioned in such a way that the gap from the countertop front edge is at least 5.2 cm (where the carcase is 1.3 cm from the wall
and the countertop protrudes 2.7 cm from the carcase front edge).
M 07

Seite 7
Montagehinweis
Div. Artikel, die zur Arbeitsplatte hin abgedichtet werden müssen
Assembly instructions
Various units that must be sealed where they meet the countertop
M 17
Artikel, welche unmittelbar auf der Arbeitsplatte aufstehen, müssen an ihren Auflageflächen mit einer dauerelastischen
Dichtungsmasse gegen Feuchtigkeit geschützt werden!
The bottom edges of units that stand right on the countertop must be protected against moisture with a durable elastic sealant.
Um eine optimale Abdichtung der Rückwand zu gewährleisten,
werden folgende Rückwände an der Unterkante mit Distanzpuf-
fer ausgestattet:
The bottom edges of the following back panels are equipped with
distance buffers in order to guarantee an optimal sealing:
NRW .. Nischenrückwände (detto Aufsatzrückwände)
NRW back panels (and also the corresponding ARW back panels)
Die dadurch entstehende Fuge muss mittels Silikon abgedichtet
werden!
The gap must be sealed with silicone!
Die Dichtflächen müssen trocken, staub- und fettfrei sein.
The sealing edges must be dry and free of dust and grease.
Dauerelastische Dichtungsmasse in abzudichtende Fuge einpressen.
(Fugenränder event. vorher mit Klebeband abkleben, Mindestfugenbreite = 6 mm)
Press the sealant into the gap that needs to be sealed. (Tape may be applied to the edges of the gap before sealing.
The gap must be at least 6 mm).
Dichtungsmasse - zB. mit verdünnter Seifenlauge - vor Hautbildung glätten.
Smooth sealant e.g. with diluted dishwashing liquid.
Bsp. APL-Aufsatz-Rolloschrank
Example: top unit with roll-up front
Bsp. APL-Aufsatz-Glasschrank
Example: glass top unit
Bsp. div. Nischen- u. Aufsatz-Rückwände (auch solche mit Alu-L-Profil!)
Example: various NRW an ARW back panels (also back panels with Alu-L profile)

Seite 8
Montagehinweis
INTUO-P Wangenmontage
Assembly instructions
INTUO-P mounting of end panels
M 31
Detail 1 Detail 2
Grundsätzlich wird die Höhe der P-Wangen analog der Fronthöhe gefertigt! D.h. bei der Montage der P-Wangen muss darauf
geachtet werden, dass die P-Wangen horizontal in Flucht zu den nebenan stehenden Fronten verlaufen (siehe Detail 1).
As a rule the P end panels are manufacured the same height as the fronts. That means when the P end panels are mounted it is necessary
that they are aligned with the adjacent fronts (see detail 1).
Alle P-Wangen mit MDF- oder Spanplatten-Trägermaterial (PW-01K, 02C, 02SC, 04M (MSR), 05AH, 06HC bzw. PW-ED) können
mittels 4 x 25 mm Holz-Senkkopfschrauben direkt mit der Korpusseite verschraubt werden. Zuvor muss für die Senkkopfschrauben
die Korpusseite vorgebohrt u. die Bohrlöcher an der Korpusinnenseite ausgerieben werden.
All P end panels with MDF or chipboard support layer (PW-01K, 02C, 02SC, 04M (MSR), 05AH, 06HC or PW-ED) can be directly screwed to
the corpus side using 4 x 25 mm wood countersunk screws. First the holes for the countersunk screws must be drilled in the corpus side
and sanded.
P-Wangen aus Compact-Trägermaterial (PW-CP) od. Mineralwerkstoff (PW-MW) müssen für die Befestigung, mit 6 mm tiefen u. im
Durchmesser 3,5 mm breiten Sacklöchern vorgebohrt werden! Anschließend kann die P-Wange mittels M 4 x 23 mm Schrauben an
der Korpusseite befestigt werden (siehe Detail 2).
P end panels with support layer in Compact material (PW-CP) or Mineral material (PW-MW) must be pre-drilled with bottom holes, 6 mm
deepand 3.5 mm in diameter. Finally the P end panels can be mounted on the corpus side using M 4 x 23 mm screws (see detail 2).
Montagehinweis
Griffmulde
Assembly instructions
Handle recess
M 20
eU-Eckwangen (sofern vorgesehen) exakt ausrichten und am Unterbaukorpus festschrau-
ben (siehe Detail 1).
If base units include eU corner end panels, position them exactly and bolt them to base unit
carcase (see detail 1).
Bei Elementen die an einem Geschirrspüler angrenzen, muss bevor die Griffmulde am
Korpus befestigt wird, die Griffmuldenausfräsung mit Silikon abgedichtet werden (Feuch-
tigkeitsschutz.)
For reasons of moisture barrier, base units which are next to the dishwasher have to be sealed
with silicone within the range of the groove for the handle recess, prior to mounting the handle
recess onto the carcase.
Folgende Arbeitsschritte sind vor Montage der Arbeits-
platte durchzuführen.
The following steps must be carried out before mounting
the worktop.
Die Endkappen auf die Griffmulden GMU 50 aufstecken und diese in die Ausfräsung im
Unterbaukorpus einlegen, mit den Eckverbindungsteilen Außeneck u./o. Inneneck zusam-
menfügen (siehe Detail 2) und entsprechend exakt ausrichten.
Clip the end caps onto the GMU 50 handle recesses which are then put into the groove on the
base unit carcase. Connect the outer corner and/or inner corner by using the connecting pieces
(see detail 2) and position exactly.
Die seitliche Griffmulde der eU-Eckwange (sofern vorgesehen) mit Silikon in den mit Alufo-
lie belegten Falz einkleben.
With silicone, glue the side handle recess of the eU corner end panel (if included) in the seam
lined with aluminium foil.
Korpusbefestigungswinkel in die Nut der oberen Griffmulde GMU 50 einschieben, in An-
schraubposition stellen und um 90° drehen. Anschließend an den Korpusseiten festschrau-
ben (siehe Detail 3).
Press the carcase xing bracket into the groove of the upper GMU 50 handle recess, place into
correct position to be screwed on and turn 90 degrees. Screw it onto the carcase sides (see
detail 3).
Die Endkappen auf die Griffmulden GMU 65 aufstecken und diese in die Ausfräsung im Un-
terbaukorpus einlegen. Korpusbefestigungswinkel in die Nut der unteren Griffmulde GMU
65 einschieben, in Anschraubposition stellen und 90° drehen. Anschließend an den Korpus-
seiten festschrauben (siehe Detail 4).
Clip the end caps onto the GMU 65 handle recesses which are then put into the groove on the
base unit carcase. Press the carcase xing bracket into the groove of the lower GMU 65 handle
recess, place into correct position to be screwed on and turn 90 degrees. Screw it onto the
carcase sides (see detail 4).
Detail 1
Detail 1
Detail 2
Detail 3
Detail 4
Detail 2
Detail 3
Detail 4
Achtung:
Korpus 13 mm von der Wand
vorgerückt planen u. montieren!
Important:
Plan and mount carcase with 13
mm distance from the wall!

Seite 9
Montagehinweis
INTUO-P Wangenmontage
Assembly instructions
INTUO-P mounting of end panels
M 31
Detail 1 Detail 2
Grundsätzlich wird die Höhe der P-Wangen analog der Fronthöhe gefertigt! D.h. bei der Montage der P-Wangen muss darauf
geachtet werden, dass die P-Wangen horizontal in Flucht zu den nebenan stehenden Fronten verlaufen (siehe Detail 1).
As a rule the P end panels are manufacured the same height as the fronts. That means when the P end panels are mounted it is necessary
that they are aligned with the adjacent fronts (see detail 1).
Alle P-Wangen mit MDF- oder Spanplatten-Trägermaterial (PW-01K, 02C, 02SC, 04M (MSR), 05AH, 06HC bzw. PW-ED) können
mittels 4 x 25 mm Holz-Senkkopfschrauben direkt mit der Korpusseite verschraubt werden. Zuvor muss für die Senkkopfschrauben
die Korpusseite vorgebohrt u. die Bohrlöcher an der Korpusinnenseite ausgerieben werden.
All P end panels with MDF or chipboard support layer (PW-01K, 02C, 02SC, 04M (MSR), 05AH, 06HC or PW-ED) can be directly screwed to
the corpus side using 4 x 25 mm wood countersunk screws. First the holes for the countersunk screws must be drilled in the corpus side
and sanded.
P-Wangen aus Compact-Trägermaterial (PW-CP) od. Mineralwerkstoff (PW-MW) müssen für die Befestigung, mit 6 mm tiefen u. im
Durchmesser 3,5 mm breiten Sacklöchern vorgebohrt werden! Anschließend kann die P-Wange mittels M 4 x 23 mm Schrauben an
der Korpusseite befestigt werden (siehe Detail 2).
P end panels with support layer in Compact material (PW-CP) or Mineral material (PW-MW) must be pre-drilled with bottom holes, 6 mm
deepand 3.5 mm in diameter. Finally the P end panels can be mounted on the corpus side using M 4 x 23 mm screws (see detail 2).

Seite 10
Montagehinweis
Unterbau- u. Hochschrank-Korpusse 1,3 cm von der Wand vorgerückt
Assembly instructions
Base unit and tall unit carcases 1.3 cm distance from the wall
Arbeitsplattte direkt an die Wand
Countertop directly against the wall
Distanz-Klebepuffer
Glue-on distance buffer
Wand
Wall
Achtung:
Je nach Modell ggf. die Unterbau- und
Hochschrank-Korpusse 1,3 cm von der
Wand vorgerückt montieren.
Zu diesem Zweck, die im Montagezubehör
beigelegten Distanz-Klebepuffer an der
Element-Rückseite anbringen!
Note:
According to the modeltype, mount the base unit and
tall unit carcasses 1.3 cm away from the wall.
In order to achieve this, affix the supplied glue-on dis-
tance buffer onto the back wall of the unit.
M 36

Seite 11
Montagehinweis
Vertikale Griffmulde (GMH 62)
Assembly instructions
Vertical handle recess (GMH 62)
Auslieferungssituation: / Delivery situation:
Detail 1 (Grundrissansicht):
Hochschrank mit Transportschutz
Detail 1 (top view):
Tall unit with transportation protection
Detail 3: (Grundrissansicht)
Detail 3: (top view)
Vertikale Griffmulde mittels Span-.
plattenstreifen und doppelseitigen.
Klebeband a. d. Korpusaußenseite.
anbringen, anschließend mit der.
Hochschrankseite verschauben..
Affix vertical handle recess to the carcase.
outer side using the chipboard strip and.
double-faced adhesive tape, then screw.
onto side of the tall unit.
Detail 4: (Grundrissansicht)
Detail 4: (top view)
Hochschrankseite
Tall unit side
Hochschrankfront / Tall unit front
Detail 4
Detail 3
Transportschutzleiste
entfernen!
(nur mit doppelseitigem
Klebeband befestigt)
Remove transport
protection piece.
(Attached with a double-
faced adhesive tape)
Montage: vertikale Griffmulde (Grundrissansicht):
Assembly: vertical handle recess (top view):
Detail 2 (Querschnitt):
vertikale Griffmulde mit Montageleiste
Detail 2 (cross-section):
Vertical handle recess with assembly piece
Lose beigepackte
Griffmulde mit vor-
montierten
Spanplattenstreifen
(Montage siehe Detail 3).
Zusätzlich beigelegter
Spanplattenstreifen =
Distanzhalter für
Hochschrank-
Hinterseite (Montage
siehe Detail 4).
Unmounted supplied
handle recess with
pre-mounted chipboard
strip (for assembly see
detail 3). Additional
chipboard strips
supplied = spacer for
tall unit back wall
(for assembly see
detail 4).
M 37

Seite 12
Montagehinweis
Bearbeitung von Materialien mit Acryl-Hochglanz-Oberflächen
Assembly instructions
Handling materials with acrylic high-gloss surfaces
Sägen / Kreisäge
Auch hier sollte bei Standardhochgeschwindigkeits-
Stahlsägeblättern der Spannwinkel weniger als
+5° betragen. Die besten Resultate werden außerdem mit
Sägeblättern erzielt, die eine gute Luftzirkulation für die
Kühlung und einen auf ca. 15° geschliffenen
Sägezahnauslaufwinkel aufweisen. Bei häufigem Gebrauch
sind keramikbestückte Zahnspitzen von Vorteil. Für
Sägeblätter mit einem Durchmesser von ca. 200 mm sollte
der Zahnabstand in der Regel ca. 10 mm betragen.
Schnittgeschwindigkeiten bis ca. 3000 m/Min führen zu opti-
malen Ergebnissen. Versuchsschnitte zur optimalen
Abstimmung sind unbedingt anzuraten.
Bohren
Aus der Erfahrung in den verschiedensten
Anwendungsbereichen werden Bohrer mit folgendem geo-
metrischem Aufbau empfohlen:
Für die Bearbeitung von Acryl-Hochglanz-Oberflächen im
Verbund mit den gewählten Kernmaterialien können im
Regelfall herkömmliche Bohrer verwendet werden, deren
Spannwinkel ungefähr 3° bis max. 4° und Freiwinkel 5° - 8°
beträgt. Bohrgeschwindigkeiten von ca. 30 - 60 m/Min gelten
als Richtwerte. Aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften der
Kernmaterialien und zur Prüfung der ausreichend ausgehär-
teten Verklebung werden Testbohrungen an Prüfmustern
empfohlen.
Fräsen
Beim Fräsen sollte der Freiwinkel zwischen 2° u. 10° und
der Spannwinkel ideal zwischen 1° und +5° liegen.
Schnittgeschwindigkeit bis 2000 m/Min führen zu den
besten Ergebnissen. Die richtige Abstimmung der
Schnittgeschwindigkeit am beschichteten Paneel muss in
Versuchsschnitten gefunden werden. Ausrisse und
Delamination an der Hochglanzschicht müssen verhindert
werden.
Abbildung zu Fräsen und Sägen
Milling and sawing figures
Freiwinkel =
top clearance angle
Spannwinkel =
rake angle =
M 39
Drilling
Experience in the most varied applications of drills lead to the fol-
lowing recommendations for drill geometry:
As a rule, when working with acrylic high-gloss surfaces in combi-
nation with the chosen core materials, a conventional drill can be
used whose rake angle is about 3° to a maximum of 4° and whose
clearance angle is between 5° and 8°. As a general guideline, drill
speeds should be between about 30 and 60 m/min. Due to varying
properties of the core materials and in order to test the hardness
of the glue, test drills should be made on a test sample.
Saws / Circular saws
Also in this case, with standard high-speed steel saw blades, the
rake angle should be less than +5°. The best results are achieved
with saw blades that have good air circulation for cooling and a
saw tooth ground to a top clearance angle of about 15°. For fre-
quent use, ceramic-tipped saw teeth are best. As a rule, for saw
blades with a diameter of about 200 mm, the saw tooth spacing
should be about 10 mm. Cutting speeds of up to about 3,000 m/min
lead to the best results. Trial cuts in order to find the best adjust-
ment are advised.
Milling
When milling, the top clearance angle should be between 2° and
10° and the hook angle between 1° and +5°. Cutting speeds of up
to 2,000 m/min lead to the best results. To find the best cutting
speed for the laminated panel, trial cuts must be made. Tearing
and delamination of the high-gloss layer must be avoided.
Abbildung zu Fräsen und Sägen
Milling and sawing figures
Freiwinkel =
top clearance angle
Spannwinkel =
rake angle =
Montagehinweis
Schrankbefestigung
Assembly instructions
Unit mounting
Safety instructions for unit mounting
Dear customer,
- Wall units (1) must be mounted on the vertical
construction e.g. wall, wall panelling, etc.,
using appropriate mounting materials so that
the units cannot become loose or fall down.
- All units, whether mounted on the wall (2) or
free-standing (3), must be mounted with appro
priate mounting materials, so that the units can
not tip over. The mounting and/or stability must
also be assured when all doors are openand/or
all drawers (when they are full) are pulled out.
- In case mounting accessories are supplied for
mounting to the wall or ceiling, the person in
charge of assembly must check to see whether
the structure of the building allows for the use
of these parts. Suitability and safety of wall and
ceiling mounting do not lie in the area of
responsibility of the supplier.
1Symbolskizze / Symbol sketch
für Oberschränke
for wall units
2Symbolskizze / Symbol sketch
für Unter-, Aufsatz-
und Hochschränke
for base units, top units and
tall units
3Symbolskizze / Symbol sketch
für freistehende Elemente
for free-standing units
Sicherheitshinweise für
Schrankbefestigung
Sehr geehrter Kunde!
- Oberschränke (1) sind an der senkrechten
Konstruktion, z.B. Wand, Wandverkleidung,
etc. mit geeigneten Befestigungsmaterialien
so zu befestigen, dass ein Lockern und/oder
Herunterfallen der Schränke ausgeschlossen
werden kann.
- Sämtliche Elemente, gleich, ob an der Wand
(2) montiert oder freistehend (3), sind mit
geeigneten Befestigungsmaterialien so zu befe-
stigen, dass ein Umkippen der Elemente aus
geschlossen werden kann. Die Befestigung
und/oder Standsicherheit muss auch dann
gewährleistet sein, wenn sämtliche Türen
geöffnet und/oder sämtliche Laden (im voll
beladenen Zustand) ausgezogen sind.
- Soweit zur Wand- oder Deckenmontage
Befestigungszubehör beigestellt wird, obliegt
es alleine der die Montage ausführen den
Person, zu überprüfen, ob die vorhandene
bauliche Struktur die Verwendung dieser Teile
zulässt. Tauglichkeit und Sicherheit von Wand-
und Deckenbefestigung liegen nicht im
Verantwortungsbereich des Lieferanten.
M 38

Seite 13
Montagehinweis
Bearbeitung von Materialien mit Acryl-Hochglanz-Oberflächen
Assembly instructions
Handling materials with acrylic high-gloss surfaces
Sägen / Kreisäge
Auch hier sollte bei Standardhochgeschwindigkeits-
Stahlsägeblättern der Spannwinkel weniger als
+5° betragen. Die besten Resultate werden außerdem mit
Sägeblättern erzielt, die eine gute Luftzirkulation für die
Kühlung und einen auf ca. 15° geschliffenen
Sägezahnauslaufwinkel aufweisen. Bei häufigem Gebrauch
sind keramikbestückte Zahnspitzen von Vorteil. Für
Sägeblätter mit einem Durchmesser von ca. 200 mm sollte
der Zahnabstand in der Regel ca. 10 mm betragen.
Schnittgeschwindigkeiten bis ca. 3000 m/Min führen zu opti-
malen Ergebnissen. Versuchsschnitte zur optimalen
Abstimmung sind unbedingt anzuraten.
Bohren
Aus der Erfahrung in den verschiedensten
Anwendungsbereichen werden Bohrer mit folgendem geo-
metrischem Aufbau empfohlen:
Für die Bearbeitung von Acryl-Hochglanz-Oberflächen im
Verbund mit den gewählten Kernmaterialien können im
Regelfall herkömmliche Bohrer verwendet werden, deren
Spannwinkel ungefähr 3° bis max. 4° und Freiwinkel 5° - 8°
beträgt. Bohrgeschwindigkeiten von ca. 30 - 60 m/Min gelten
als Richtwerte. Aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften der
Kernmaterialien und zur Prüfung der ausreichend ausgehär-
teten Verklebung werden Testbohrungen an Prüfmustern
empfohlen.
Fräsen
Beim Fräsen sollte der Freiwinkel zwischen 2° u. 10° und
der Spannwinkel ideal zwischen 1° und +5° liegen.
Schnittgeschwindigkeit bis 2000 m/Min führen zu den
besten Ergebnissen. Die richtige Abstimmung der
Schnittgeschwindigkeit am beschichteten Paneel muss in
Versuchsschnitten gefunden werden. Ausrisse und
Delamination an der Hochglanzschicht müssen verhindert
werden.
Abbildung zu Fräsen und Sägen
Milling and sawing figures
Freiwinkel =
top clearance angle
Spannwinkel =
rake angle =
M 39
Drilling
Experience in the most varied applications of drills lead to the fol-
lowing recommendations for drill geometry:
As a rule, when working with acrylic high-gloss surfaces in combi-
nation with the chosen core materials, a conventional drill can be
used whose rake angle is about 3° to a maximum of 4° and whose
clearance angle is between 5° and 8°. As a general guideline, drill
speeds should be between about 30 and 60 m/min. Due to varying
properties of the core materials and in order to test the hardness
of the glue, test drills should be made on a test sample.
Saws / Circular saws
Also in this case, with standard high-speed steel saw blades, the
rake angle should be less than +5°. The best results are achieved
with saw blades that have good air circulation for cooling and a
saw tooth ground to a top clearance angle of about 15°. For fre-
quent use, ceramic-tipped saw teeth are best. As a rule, for saw
blades with a diameter of about 200 mm, the saw tooth spacing
should be about 10 mm. Cutting speeds of up to about 3,000 m/min
lead to the best results. Trial cuts in order to find the best adjust-
ment are advised.
Milling
When milling, the top clearance angle should be between 2° and
10° and the hook angle between 1° and +5°. Cutting speeds of up
to 2,000 m/min lead to the best results. To find the best cutting
speed for the laminated panel, trial cuts must be made. Tearing
and delamination of the high-gloss layer must be avoided.
Abbildung zu Fräsen und Sägen
Milling and sawing figures
Freiwinkel =
top clearance angle
Spannwinkel =
rake angle =

Seite 14
Montagehinweis Befestigung der Steckfächer
an Paneelrückwänden: ARW 4 SF3, HRW 4 SF6, SF GL, SF CP
Assembly instructions
Mounting plug-in shelves on back panels: ARW 4 SF3, HRW 4 SF6, SF GL, SF CP
M 40
Schutzfolie vom doppelseitigen Klebeband der rückwertigen Kante abziehen.
Remove protection film from the double faced adhesive tape on the back edge of the shelf.
Fächer in Schlitze der Paneelrückwand stecken und anpressen.
Insert the shelf into the grooves in the back panel and apply pressure.
Detail

Seite 15
Montagehinweis
Justierung von Vorrats-Vollauszugbeschlag (VRA/VRB)
Assembly instructions
Adjusting fi tting of fully extendible larder unit (VRA/VRB)
M 44
Justieren der Front mittels Innensechskantschlüssel,
der auch als Auszugsicherung dient.
Adjust the front using the Allen wrench, which also serves
as a pull-out safety device.
Seitliche Verstellung:
Schraube (B) lösen und über die gleichmäßige Verstellung
der beiden (A) Schrauben die Justierung vornehmen.
Schraube (B) wieder festziehen.
Sideways adjustment:
Loosen screw (B) and adjust by uniformly adjusting the two
screws (A). Re-tighten screw (B).
Höhenverstellung / vertikale Neigung:
Durch Lösen der Schrauben (C) und Verstellen der Schrau-
ben (D) kann die Höhe der Front und die vertikale Neigung
eingestellt werden. Schrauben (C) wieder festziehen.
Height adjustment / vertical angle:
By loosening the screws (C) and adjusting the screws (D), the
height of the front and the vertical angle can be adjusted. Re-
tighten screws (C).
Tiefenverstellung:
Schraube (B) lösen u. durch die unterschiedliche Verstellung
der Schrauben (A) [zB. nur vordere od. nur hintere (A) Schrau-
be] die Neigung justieren. Schraube B wieder festziehen.
Depth adjustment:
Loosen screw (B) and adjust the angle by adjusting the screws
(A) differently (e.g. only the front or only the back screw (A).
Retighten screw (B).
Wichtig: Den Innensechskantschlüssel als Auszugsicherung
wieder platzieren.
Important: Replace the Allen wrench as a pull-out safety device.

Seite 16
Montagehinweis
Aufdopplungsleisten für Spülen- und/oder
Kochmuldenausschnitte bei Dünn-Arbeitsplatten (DPL)
Assembly instructions
Additional slats for cut-outs for sinks and/or hobs in thin countertops (DPL)
1Aufdopplungsleisten (490x10x10mm)
aus verpacktem Paket entnehmen
und Schutzfolie vom doppelseitgen
Klebeband lösen.
Remove additional slat (490x10x10mm)
from the package and remove protecti-
ve foil from double-faced adhesive
tape.
ACHTUNG: Leiste = eigene Lieferpositon.
Note: slat = separate delivery item.
3Spüle mit Klammern
wie gewohnt montieren.
(Unten: Detailschnitt)
Mount sink with brackets as usual
(below: detail cross section).
2Aufdopplungsleisten auf die
nötige Länge kürzen und auf
DPL-Unterseite wie dargestellt
aufkleben.
Shorten additional slats to the neces-
sary length and stick onto bottom of
DPL (thin countertop) as illustrated.
M 46
Montagehinweis
SBL-P Sockelblende mit U-Dichtpro l und Gehrungs-Eckpro l
Assembly instructions
SBL-P Plinth with U-sealing strip and mitre corner prole
M 49
Vordere Sockelblende: Blendenhalter und Dichtprol aufdrücken. Dichtprol analog der Sockelblende ablängen.
Front plinth panel: Press on the plinth cleat and the sealing strip. Cut to length the sealing strip to the size of the plinth panel.
Ggf. Adapter für Sockelfuß-Blendenklammer an der Sockelblendenrückseite montieren.
If necessary, mount the adaptor for the base leg clamp on the back side of the plinth panel.
Sockelblende mittels Blendenhalter montieren.
Mount the plinth using the plinth cleat.
Seitlicher Sockelblendenabschluss: Adapter für Sockelfuß-Blendenklammer an der Sockelbendenabschluss-
Rückseite montieren, Dichtprol aufdrücken und analog der Sockelblende ablängen.
Side plinth end piece: Mount the adaptor for the base leg clamp on the back side of the plinth end piece.
Press on the sealing strip and cut it to length to the size of the plinth panel.
Gehrungs-Eckprol aufstecken (ggf. einleimen).
Clip on the mitre corner prole (if necessary, glue in place).
Sockelblendenabschluss mittels Blendenklammer montieren und die beiden Sockelblenden am Gehrungsprol
zusammenstecken.
Mount plinth end piece using plinth clamp and attach the two plinth panels together on the mitre corner prole.
Als Feuchtigkeitsschutz der Sockelblenden-Oberkante
unterhalb eines Geschirrspülers (event. mit Ausklin-
kung, lt. Gerätetype) ist in diesem Bereich ein beige-
legtes Dichtprol oben aufzudrücken.
To protect the upper edge of the plinth panel under the dish
washer from moisture, a sealing strip is provided. Press it onto
this section (with or without recess, depending on type of appli-
ance).
Adapter
Adaptor
Adapter
Adaptor

Seite 17
Montagehinweis
SBL-P Sockelblende mit U-Dichtpro l und Gehrungs-Eckpro l
Assembly instructions
SBL-P Plinth with U-sealing strip and mitre corner prole
M 49
Vordere Sockelblende: Blendenhalter und Dichtprol aufdrücken. Dichtprol analog der Sockelblende ablängen.
Front plinth panel: Press on the plinth cleat and the sealing strip. Cut to length the sealing strip to the size of the plinth panel.
Ggf. Adapter für Sockelfuß-Blendenklammer an der Sockelblendenrückseite montieren.
If necessary, mount the adaptor for the base leg clamp on the back side of the plinth panel.
Sockelblende mittels Blendenhalter montieren.
Mount the plinth using the plinth cleat.
Seitlicher Sockelblendenabschluss: Adapter für Sockelfuß-Blendenklammer an der Sockelbendenabschluss-
Rückseite montieren, Dichtprol aufdrücken und analog der Sockelblende ablängen.
Side plinth end piece: Mount the adaptor for the base leg clamp on the back side of the plinth end piece.
Press on the sealing strip and cut it to length to the size of the plinth panel.
Gehrungs-Eckprol aufstecken (ggf. einleimen).
Clip on the mitre corner prole (if necessary, glue in place).
Sockelblendenabschluss mittels Blendenklammer montieren und die beiden Sockelblenden am Gehrungsprol
zusammenstecken.
Mount plinth end piece using plinth clamp and attach the two plinth panels together on the mitre corner prole.
Als Feuchtigkeitsschutz der Sockelblenden-Oberkante
unterhalb eines Geschirrspülers (event. mit Ausklin-
kung, lt. Gerätetype) ist in diesem Bereich ein beige-
legtes Dichtprol oben aufzudrücken.
To protect the upper edge of the plinth panel under the dish
washer from moisture, a sealing strip is provided. Press it onto
this section (with or without recess, depending on type of appli-
ance).
Adapter
Adaptor
Adapter
Adaptor

Seite 18
Montagehinweis
Wandhängende Schränke mittels Beschlag CAMAR 807
Assembly instructions
Wall-mounted units with the use of fi tting CAMAR 807
M 50
Technische Information:
- Beschlag (siehe Grafi k 1) ist LGA / TÜV geprüft, max. Tragkraft pro Einzelbeschlag 120 kg
- Pro Beschlag gibt es 4 Dübel, die in die Korpusseite eingreifen
- Verstellbereich: Tiefenverstellung 19 mm, Vertikalverstellung 22 mm (gesamt), Seitenverstellung ca. 2 mm
- Patentiertes Sicherheitssystem gegen unbeabsichtigtes Aushängen mittels sichernder Stahlfeder.
Zum Aushängen muss die Stahlfeder der Wand-Montageplatte mittels Schraubenzieher o.ä.
Richtung Wand gedrückt werden, um den Aufhängerhaken freizubekommen.
- Stabile, Wand-Montageplatte (siehe Grafi k 2) mit Mehrfach- Anschraubmöglichkeit
Technical information:
- Fitting (see drawing 1) is quality documented by LGA / TÜV, maximum load-bearing capacity: 120 kg per single mount
- Adjusting range: Depth adjusting 19 mm, Vertical adjusting 22 mm (total), Side adjusting approx. 2 mm
- Per mount are 4 dowels available, which fi t into the carcase side
- Patented safety hooking system which prevents the unit from accidental falling from the wall.
A metal lip snaps into place to prevent accidental unlocking of the unit from the wall.
The unit can be unlocked by simply pushing on the lip, e. g. with a screwdriver.
- Solid, wall-mounting plate (see drawing 2) with multiple screwing-up option
ACHTUNG:
Die Schränke sind an der senkrechten Konstruktion, z.B. Wand, Wandverkleidung, etc. mit geeigneten Befestigungs-
materialien so zu befestigen, dass ein Lockern und/oder Herunterfallen der Schränke ausgeschlossen werden kann.
Es obliegt alleine der die Montage ausführenden Person, zu überprüfen, ob die vorhandene bauliche Struktur die
Verwendung des mitgelieferten Befestigungszubehörs zulässt! Tauglichkeit und Sicherheit der Befestigung liegen
nicht im Verantwortungsbereich des Lieferanten!
ATTENTION:
The units have to be mounted with use of capable mounting materials on the vertical structure, e.g. wall, vertical sheeting and so on,
in this way, that an accidental unlocking and/or an accidental falling from the wall of the units can be prevented. It is still the
responsibility of that person who is doing the assembly, to test if the existing basic structure is capable of using the delivered mounting
accessories! Fitness and safety of the mounting do not belong to the suppliers responsibility!
Montagezubehör:
Pro einzelnen Beschlag werden, 4 Stk. Zylinderkopfschrauben 5,5 x 60 mm verzinkt und
4 Stk. Kunststoffdübel RMU 8 x 50 mm als Befestigungsmaterial mitgeliefert.
Assembly accessories:
Per single mount will be delivered, 4 pcs. cylinder head screw 5,5 x 60 mm zinc coated and
4 pcs. plastic dowels RMU 8 x 50 mm as mounting material.
Montagehinweis
Edelstahl-Regal GROOVE ein- od. beidseitig offen; UCR xx ED (EO)
Assembly instructions
Stainless steel GROOVE shelf, open on one side or on both sides; UCR xx ED (EO)
M 53
Die für die Regalausklinkung vorgefräste Schrankseite an
den beiden Stegen mit der Stichsäge durchtrennen und
das wegfallende Teil (Transportschutz) entfernen. (Stichsäge
an der Korpusaußenseite ansetzen!)
Cut through the pre-millt carcase side along the two ligaments
with a fret saw and eliminate the drop out part (transport pro-
tection). (Cut with the fret saw on the outer side of the carcase!)
Unterschränke mit Regalausfräsung (pU xx LUCRK oder
eU xx LUCRK) lt. Küchenplanung einbauen bzw. mit den
Nachbarelementen verschrauben.
Assembly the base units with cut-out (pU xx LUCRK od.
eU xx LUCRK) according to the kitchen drawing, respectively
screw it together with the units beside.
Das Edelstahl-Regal GROOVE (UCR xx ED (EO)) in
die Elemente mit Regalausklinkung (pU xx LUCRK oder
eU xx LUCRK) einschieben.
Insert the stainless steel GROOVE shelf (UCR xx ED (EO)) into
the cut-out base units (pU xx LUCRK od. eU xx LUCRK).
Regal nach oben und nach unten anhand der vorgegebe-
nen Lochbohrungen mit den darüber- und darunterliegenden
Korpusseiten verschrauben.
Screw on the shelf with the carcase sides above, respectively
with the carcase sides below, using the specied boreholing.
Seitliche Abschlusswange (xDW, xPW, ex EW6, px EW6; inkl.
Regalausklinkung) positionieren und mit dem Element mit
Regalausklinkung verschrauben.
Position the end panel (xDW, xPW, ex EW6 or px EW6; incl. cut-
out) and screw it together with the cut-out base unit.

Seite 19
Montagehinweis
Edelstahl-Regal GROOVE ein- od. beidseitig offen; UCR xx ED (EO)
Assembly instructions
Stainless steel GROOVE shelf, open on one side or on both sides; UCR xx ED (EO)
M 53
Die für die Regalausklinkung vorgefräste Schrankseite an
den beiden Stegen mit der Stichsäge durchtrennen und
das wegfallende Teil (Transportschutz) entfernen. (Stichsäge
an der Korpusaußenseite ansetzen!)
Cut through the pre-millt carcase side along the two ligaments
with a fret saw and eliminate the drop out part (transport pro-
tection). (Cut with the fret saw on the outer side of the carcase!)
Unterschränke mit Regalausfräsung (pU xx LUCRK oder
eU xx LUCRK) lt. Küchenplanung einbauen bzw. mit den
Nachbarelementen verschrauben.
Assembly the base units with cut-out (pU xx LUCRK od.
eU xx LUCRK) according to the kitchen drawing, respectively
screw it together with the units beside.
Das Edelstahl-Regal GROOVE (UCR xx ED (EO)) in
die Elemente mit Regalausklinkung (pU xx LUCRK oder
eU xx LUCRK) einschieben.
Insert the stainless steel GROOVE shelf (UCR xx ED (EO)) into
the cut-out base units (pU xx LUCRK od. eU xx LUCRK).
Regal nach oben und nach unten anhand der vorgegebe-
nen Lochbohrungen mit den darüber- und darunterliegenden
Korpusseiten verschrauben.
Screw on the shelf with the carcase sides above, respectively
with the carcase sides below, using the specied boreholing.
Seitliche Abschlusswange (xDW, xPW, ex EW6, px EW6; inkl.
Regalausklinkung) positionieren und mit dem Element mit
Regalausklinkung verschrauben.
Position the end panel (xDW, xPW, ex EW6 or px EW6; incl. cut-
out) and screw it together with the cut-out base unit.

Seite 20
Montagehinweis
Fronten-Ausrichtbeschlag
Assembly instructions
Front-adjustment tting
M 54
Der frontmittig eingelassene Beschlag dient der exakten Ausrichtung der Front, sollte diese aufgrund ihrer Größe
leichten Verzug aufweisen. Der Ausrichtbeschlag wird ab einer Fronthöhe von 198 cm eingesetzt.
The front centered embedded tting is used to bring the front into line accurately, if it is twisted because of its size.
The tting will be used for frontsizes with 198 cm or more.
Nach Abnehmen der Abdeckkappen kann die Front mittels 10er Gabelschlüssel wie folgt eingestellt werden.
After demount of the cover caps, the front can be adjusted with an open-ended wrench (for screw nut 10 mm) .
Nach dem Ausrichten der Front die Abdeckkappen wieder aufstecken.
After adjusting the front, clip on again the cover caps.
Je nach Grad des Verzuges kann die Verstellung mit einer (bei leichtem Verzug) oder mit beiden Schrauben
(bei starkem Verzug) erfolgen.
According to how much the front is twisted, the adjustment can be done with one (slightly twisted) or both (strongly twisted) screws.
Front auf Beschlagsseite konkav (hohl):
Schrauben so weit nach außen drehen, bis die
Front durch die entstehende Druckbelastung
gerade ausgerichtet ist.
Front is concave on the side of tting:
Turn the screws outward as far as the front can be adjustet into
line by streching.
Front auf Beschlagsseite konvex (erhaben):
Schrauben soweit nach innen drehen, bis die
Front durch die entstehende Zugbelastung
gerade ausgerichtet ist.
Front is convex on the side of tting:
Turn the screws inward as far as the front can be adjustet into
line by straining.
nach rechts
to the right
nach rechts
to the right
Strecken (Druck)
stretching (push)
Spannen (Zug)
straining (pull)
nach links
to the left
nach links
to the left
Montagehinweis
Hinterfüllung für XXPL NV - Naturstein Verbund-Arbeitsplatten
Assembly instructions
Backlling for XXPL NV - natural stone composite countertops
M 55
Bei Küchenzeilen überspannenden (Brücken-
lösungen) oder frei austragenden XXPL NV -
Naturstein Verbund-Arbeitsplatten ist aus Gründen
höherer Stabilität und erforderlicher Statik eine
besondere Unterkonstruktion (Hinterfüllung)
notwendig (AP-XXPL NV HF).
Der Hohlraum der XXPL NV - Naturstein Verbund-
Abeitsplatten wird dazu mit entsprechend stark
dimensionierten Massivholzleisten ausgestattet,
um die erforderliche Tragfähigkeit sicherzustellen.
Die Massivholzleisten werden umlaufend entlang
der Natursteinkanten eingeklebt und ermöglichen
an diesen Stellen eine Verschraubung von unten,
zB. mit darunterliegenden Küchenarbeitsplat-
ten oder Schränken. Zusätzlich gibt es je nach
Planungssituation Quer- und/oder Längsstreben.
For improved stability and essential statics it is necessary
to use an especially backlling (AP-XXPL NV HF) for bridge
solutions or protruding XXPL NV - natural stone composite
countertops.
For this purpose, the hollow space of the XXPL NV -
natural stone composite countertops has to be tted with
thick dimensioned wooden stripes, to ensure the bearing
capacity.
The wooden stripes will be glued in place
circular along the stone edges, what provides the opportu-
nity of a screw connection from below with e.g. subjacent
countertops or units. According to several particular
situations there will be used additional cross- and/or
lenghtstruts.
ACHTUNG:
Küchenzeilen überspannende (Brückenlösun-
gen) oder frei austragende XXPL NV - Naturstein
Verbund-Arbeitsplatten sind so zu befestigen,
dass ein Kippen und Herunterfallen ausgeschlos-
sen werden kann.
Es obliegt sowohl dem Planer als auch der die
Montage ausführenden Person, zu überprü-
fen, ob die vorhandene Situation eine stabile
Befestigung (Verschraubung) zulässt oder ob ggf.
zur Abstützung entsprechende Elemente (Barstüt-
zen, Rahmengestell, etc.) zur statischen Unter-
stützung eingesetzt werden müssen!
ATTENTION:
Bridge solutions or protruding XXPL NV - natural stone
composite countertops has to be xed, that an accidental
overturning and/or an accidental falling down can be pre-
vented.
It is still the responsibility of that person who has done the
interior design just as well as that person who is doing the
assembly, to check the possibility of a solid mounting, and
if it is necessary to use in statically support of capable ac-
cessories (e.g. bar support, frame for tabletop, and so on).
Schnitt
cross section
Schraubbefestigung
screw mounting
XXPL NV inkl.
AP-XXPL NV HF
Unterschrank
Base unit
Schnittzeichnung
sectional drawing
Table of contents