ADE CK 1710 User manual

Bedienungsanleitung
CK 1710
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski
Funk-Wanduhr
mit sensorgesteuertem Nachtlicht
Radio wall clock with sensor-controlled night light function |
Reloj de pared radio controlado con iluminación nocturna por sensor |
Horloge murale radio avec capteur de commande d’éclairage nocturne |
Orologio da parete radiocontrollato con illuminazione notturna regolata
da sensore | Radiowy zegar ścienny z podświetleniem nocnym
sterowanym czujnikiem
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 1 27.04.2017 11:26:04

Allgemeines
2Funk-Wanduhr CK 1710
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem
außergewöhnlichen Design vereint. Mit dieser Wanduhr haben
Sie die Uhrzeit stets präzise im Blick. Die langjährige Erfahrung der
Marke ADE stellt eine technisch hohen Standard und bewährte
Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen jederzeit ein entspanntes Timing!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 2 27.04.2017 11:26:05

Inhaltsverzeichnis
3
Funk-Wanduhr CK 1710
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.............................................................................................................2
Lieferumfang...........................................................................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................4
Sicherheit..................................................................................................................4
Auf einen Blick Rückseite) .................................................................................5
Inbetriebnahme .....................................................................................................6
Zeitsignal empfangen..........................................................................................6
Gebrauch..................................................................................................................7
Nachtlichtfunktion ein- und ausschalten ...............................................7
Funkwanduhr befestigen.............................................................................7
Zwischen Sommer- und Winterzeit umstellen.....................................7
Funkübertragung erneut starten..............................................................7
Uhrzeit manuell stellen.................................................................................8
Uhr auf Werkseinstellungen zurücksetzen............................................8
Über das Zeitsignal ...............................................................................................8
Allgemeines......................................................................................................8
Hinweise für einen guten Empfang..........................................................9
Reinigen....................................................................................................................9
Störung / Abhilfe ...................................................................................................9
Technische Daten ................................................................................................10
Konformitätserklärung ......................................................................................10
Garantie...................................................................................................................10
Entsorgen...............................................................................................................11
Lieferumfang
Funk-Wanduhr
5 Batterien Typ LR6 (AA), 1,5 V
Bedienungsanleitung
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 3 27.04.2017 11:26:05

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4Funk-Wanduhr CK 1710
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Funk-Wanduhr dient zum Anzeigen der Uhrzeit und ist für den Privatgebrauch
konzipiert.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Artikels unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern vor-
genommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie Uhr und Batterien deshalb für Kleinkinder uner-
reichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medi-
zinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
GEFAHR für Kinder
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel nicht über
den Kopf gestülpt wird.
GEFAHR von Brand⁄Verbrennung und⁄oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien. Ersetzen Sie die
Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. Beachten
Sie die„Technischen Daten“.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht
erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen!
Vermeiden Sie Kontakt der Batterieüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Bei Kontakt spülen Sie die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 4 27.04.2017 11:26:05

Sicherheit
5
Funk-Wanduhr CK 1710
Deutsch
VORSICHT vor Sachschäden
Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Erschütterungen.
Nehmen Sie die Batterien aus der Uhr heraus, wenn diese verbraucht sind oder
wenn Sie die Uhr länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Achten Sie beim Einsetzen und Wechseln der Batterien auf die richtige
Polarität(+/-).
Setzen Sie die Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B.
auf Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern.
Erhöhte Auslaufgefahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur
von einer Fachwerkstatt durchführen. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
können erhebliche Gefährdungen für den Benutzer verursachen.
Auf einen Blick Rückseite)
1Taste M.SET - Uhrzeit manuell einstellen
2Taste RESET - Uhr auf Werkseinstellungen zurücksetzen
3Taste REC - Funkübertragung erneut starten
4Sicherungsstift für Transport
5Taste : Nachtlicht testen
6Schalter ON/OFF: Automatisches Nachtlicht ein- und ausschalten
1
2
3
4
56
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 5 27.04.2017 11:26:06

Inbetriebnahme
6Funk-Wanduhr CK 1710
Inbetriebnahme
Für den Gebrauch benötigen Sie fünf Batterien des Typs LR6 (AA), 1,5 V.
1. Ziehen Sie den Sicherungsstift auf der Rückseite vollständig heraus.
Ansonsten können sich die Uhrzeiger nicht drehen.
2. Legen Sie die Batterien so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-).
Sobald die Batterien eingelegt sind, schaltet die Uhr auf Empfang, siehe nächstes
Kapitel.
Das Batteriefach ist zweigeteilt:
Das obere Batteriefach (eine Batterie) ist für die eigentliche Uhrfunk-
tion.
Das untere Batteriefach (vier Batterien) ist für die Nachtlichtfunktion.
Sie können die Uhr daher auch nur mit einer einzigen Batterie im oberen
Batteriefach betreiben. Die Nachtlichtfunktion steht dann allerdings nicht
zur Verfügung.
Hinweise zum Batterienwechsel:
Die Batterien müssen gewechselt werden, wenn die Zeiger stehen bleiben.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in den„Technischen Daten“ angegeben ist.
Wechseln Sie immer alle Batterien aus.
Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht, siehe„Entsorgen“.
Zeitsignal empfangen
Kurz nach dem Einlegen der Batterie im oberen Batteriefach beginnen sich die Uhrzei-
ger zu drehen und zeigen anschließend „12 Uhr“ an. Danach schaltet die Funk-Wanduhr
auf Empfang.
Sobald das Zeitsignal in ausreichender Stärke empfangen wurde, fangen die Zeiger
wieder an sich zu drehen und zeigen anschließend die aktuelle Uhrzeit an. Dieser Vor-
gang kann einige Minuten dauern.
Die Funk-Wanduhr schaltet ab sofort mehrmals täglich automatisch auf Empfang und
vergleicht die eigene Uhrzeit mit der vom Zeitzeichen-Sender empfangenen. Wenn es
eine Differenz gibt, wird die angezeigte Uhrzeit von der Uhr automatisch korrigiert.
Wurde kein ausreichend starkes Signal empfangen, bricht die Funk-Wanduhr den Emp-
fangsvorgang ab. In diesem Fall:
Prüfen Sie zunächst, ob der Standort der Funkwanduhr geeignet ist, siehe„Hin-
weise für einen guten Empfang“.
Entfernen Sie die Batterien und legen Sie sie wieder ein, um den Empfangsvor-
gang erneut zu starten.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 6 27.04.2017 11:26:06

Gebrauch
7
Funk-Wanduhr CK 1710
Deutsch
Sie können auch abwarten, bis die Wanduhr zu einem späteren Zeitpunkt automa-
tisch wieder auf Empfang schaltet. In den Nachtstunden ist der Empfang meistens
besser.
Ist ein Funkempfang überhaupt nicht möglich, können Sie die Uhrzeit auch von
Hand einstellen (siehe„Uhrzeit manuell einstellen“).
Gebrauch
Nachtlichtfunktion ein- und ausschalten
In der Ziffer „6“ auf dem Ziffernblatt befindet sich ein Sensor, der die Helligkeit misst.
−Stellen Sie den Schalter ON/OFF auf der Uhrenrückseite auf ON, wenn bei zuneh-
mender Dunkelheit das Ziernblatt automatisch beleuchtet werden soll.
−Stellen Sie den Schalter ON/OFF auf OFF, wenn das Ziernblatt nicht beleuchtet
werden soll.
Zum Testen der Beleuchtungsfunktion können Sie die Taste drücken.
Funkwanduhr befestigen
Auf der Rückseite befindet sich eine Aufhäng-Öse.
−Hängen Sie die Uhr auf einen Nagel oder einer Schraube auf.
Achten Sie auf eine sichere Befestigung, damit die Uhr nicht herunterfällt und be-
schädigt wird.
Zwischen Sommer- und Winterzeit umstellen
Das Umstellen von Sommer- auf Winterzeit bzw. umgekehrt erfolgt bei gutem Zeitzei-
chen-Empfang automatisch.
Funkübertragung erneut starten
1. Halten Sie die Taste REC einige Sekunden gedrückt.
2. Lassen Sie die Taste los, wenn die Uhrzeiger sich beginnen zu drehen.
Anschließend zeigt die Funkwanduhr „12 Uhr“ an.
Die Uhr versucht jetzt innerhalb der nächsten Minuten ein Funksignal zu empfangen.
Empfängt die Uhr ein ausreichend starkes Funksignal, stellen sich die Zeiger auf
die korrekte Uhrzeit.
Empfängt die Uhr kein ausreichend starkes Funksignal, stellt sie sich auf die zuvor
angezeigte Uhrzeit zurück.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 7 27.04.2017 11:26:06

Über das Zeitsignal
8Funk-Wanduhr CK 1710
Uhrzeit manuell stellen
Wenn sich die Uhr außerhalb der Reichweite eines Senders befindet oder ein Funkemp-
fang nicht möglich ist, können Sie die Uhrzeit manuell einstellen.
1. Halten Sie die Taste M.SET gedrückt, bis der Sekundenzeiger aufhört sich zu drehen.
2. Drücken Sie erneut die Taste M.SET. Die Zeiger fangen an sich zu drehen.
3. Lassen Sie die Taste los, kurz bevor die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.
4. Drücken Sie wiederholt kurz die Taste M.SET, um die Uhr auf die richtige Uhrzeit ein-
zustellen. Bei jedem Tippen stellt sich die Uhr eine Minute vor.
Wenn M.SET mehr als 8 Sekunden nicht gedrückt wird, wird die aktuell ein-
gestellte Uhrzeit gespeichert und Sie müssen den Vorgang wiederholen.
Uhr auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn die Uhrzeit wiederholt falsch angezeigt wird, können Sie die Uhr auf die Werk-
seinstellungen zurücksetzen (Reset-Funktion). Ein Reset ist nur im Ausnahmefall
erforderlich.
−Drücken Sie mit einem dünnen Gegenstand (z. B. einer auseinandergebogenen
Büroklammer) die Taste RESET herunter.
Die Uhrzeiger drehen Sie auf 12:00 Uhr, anschließend schaltet die Uhr auf Empfang.
Über das Zeitsignal
Allgemeines
Diese Funk-Wanduhr erhält ihre Funksignale vom Zeitzeichensender DCF77. Dieser
strahlt auf seiner Langwellenfrequenz von 77,5 kHz die genaue und offizielle Uhrzeit
der Bundesrepublik Deutschland aus.
Der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt am Main und versorgt mit seiner Reich-
weite von bis zu 2000 km die meisten funkgesteuerten Uhren West-Europas mit den
erforderlichen Funksignalen.
Sobald die Uhr mit Strom versorgt wird, schaltet sie auf Empfang und sucht das Signal
vom Sender DCF77. Wurde das Zeitsignal in ausreichender Stärke empfangen, stellen
sich die Zeiger auf die korrekte Uhrzeit.
Die Uhr schaltet sich mehrmals täglich ein und synchronisiert die Uhrzeit mit dem
Funksignal vom Sender DCF77. Im Falle eines Nicht-Empfangs, z. B. bei einem starken
Gewitter, läuft das Gerät präzise weiter und schaltet dann zur nächsten vorgesehenen
Zeit wieder automatisch auf Empfang.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 8 27.04.2017 11:26:07

Reinigen
9
Funk-Wanduhr CK 1710
Deutsch
Hinweise für einen guten Empfang
Hängen oder stellen Sie die Funk-Wanduhr möglichst in Fensternähe auf.
Halten Sie Abstand zu Fernsehgeräten, Computern und Monitoren. Auch Basissta-
tionen von schnurlosen Telefonen sollten sich nicht in unmittelbarer Nähe der Uhr
befinden.
Während der Nachtstunden ist der Empfang meistens besser. Falls die Uhr tagsü-
ber keinen Empfang hatte, kann es gut sein, dass das Signal in den Nachtstunden
sofort und in voller Stärke empfangen wird.
Das Wetter, z. B. ein starkes Gewitter, kann Empfangsstörungen verursachen.
Es kann gelegentlich zu kurzzeitigen Abschaltungen des Senders kommen, z. B.
wegen Wartungsarbeiten.
Reinigen
HINWEIS vor Sachschaden
−Tauchen Sie die Uhr nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
−Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reini-
gungsmittel o.Ä., um die Uhr zu reinigen. Hierbei könnte die Oberflä-
che zerkratzen.
−Entstauben Sie die Funk-Wanduhr bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch.
Die Scheibe kann auch mit handelsüblichem Glasreiniger gesäubert werden.
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion Batterien leer oder falsch herum eingelegt?
Sicherungsstift auf der Rückseite herausge-
zogen?
Kein Funkempfang Siehe„Hinweise für einen guten Empfang“.
Stellen Sie ggf. die Uhrzeit manuell ein.
Die angezeigte Uhrzeit ist offen-
sichtlich falsch
Prüfen Sie, ob sich Geräte mit sehr starken
Magnetfeldern in unmittelbarer Uhrnähe
benden (z.B. Fernsehgerät). Entfernen
Sie diese oder wählen Sie einen anderen
Standort für die Uhr aus.
Starten Sie nochmals die Funkübertragung.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 9 27.04.2017 11:26:07

Technische Daten
10 Funk-Wanduhr CK 1710
Technische Daten
Modell: Funk-Wanduhr CK 1710
Batterie: 5x LR6 (AA), 1,5 V
Bemessungsstrom: max. 0,35 mA
Inverkehrbringer (keine
Service-Adresse):
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.
Konformitätserklärung
Diese Uhr wurde gemäß den harmonisierten europäischen Normen hergestellt.
Es entspricht den Bestimmungen den unten aufgeführten EG-Richtlinien:
2014/30/EU EMV-Richtlinie
2011/65/EU RoHS-Richtlinie
in den jeweils geltenden Fassungen
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls am Artikel eine nicht mit uns abgestimmte
Änderung vorgenommen wurde.
Hamburg, April 2017
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 3 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund Material- oder Fabrikationsfehlern durch Reparatur
oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 10 27.04.2017 11:26:07

Entsorgen
11
Funk-Wanduhr CK 1710
Deutsch
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Am Ende seiner Lebensdauer ist der Artikel einer geordneten Entsor-
gung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermie-
den. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott
oder einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsun-
ternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Alle Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle der Gemeinde,
des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden. Dadurch können
Batterien und Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 11 27.04.2017 11:26:07

General information
12 Radio Wall Clock CK 1710
Dear Customer!
You have chosen to purchase a high-quality product from
the brand ADE, which combines intelligent functions with an
exceptional design. With this wall clock, you always have the
accurate time in view. The many years of experience of the brand
ADE ensures a high technical standard and proven quality.
We wish you easy timing at any time!
Your ADE Team
General information
About this manual
This operating manual describes how to safely use and care for your
products. Keep this operating manual in a safe place in case you would
like to refer to it later. If you pass this item on to someone else, pass on this
manual as well.
Failure to observe the recommendations in this operating manual can lead
to injuries or damage to your product.
Explanation of symbols
This symbol, combined with the word DANGER, warns against serious
injury.
This symbol, combined with the word WARNING, warns against moderate
and mild injuries.
This symbol, combined with the word NOTE, warns against material
damage.
This symbol signifies additional information and general advice.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 12 27.04.2017 11:26:08

Table of Contents
13
Radio Wall Clock CK 1710
English
Scope of delivery
Radio wall clock
5 batteries type LR6 (AA), 1.5 V
Operating Manual
Table of Contents
General information ...........................................................................................12
Scope of delivery .................................................................................................13
Intended Use.........................................................................................................14
Safety.......................................................................................................................14
At a glance (reverse)............................................................................................15
Start-up ...................................................................................................................16
Receiving the time signal..................................................................................16
Use ............................................................................................................................17
Switching the night light function on and off....................................17
Mounting the radio wall clock..................................................................17
Switching between summer and winter time....................................17
Restart radio transmission .........................................................................17
Set the time manually .................................................................................18
Resetting the clock to factory settings..................................................18
About the Time Signal.......................................................................................18
General information.....................................................................................18
Tips for good reception..............................................................................19
Cleaning..................................................................................................................19
Fault/Remedy........................................................................................................19
Technical Data ......................................................................................................20
Declaration of Conformity................................................................................20
Guarantee...............................................................................................................20
Disposal...................................................................................................................21
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 13 27.04.2017 11:26:08

Intended Use
14 Radio Wall Clock CK 1710
Intended Use
The radio wall clock is intended to display the time and designed for private use.
Safety
This item can be used by children 8 years of age and above, as
well as by persons with reduced physical, sensory, or mental
capacities or lacking experience and knowledge, if they are
supervised or have been instructed in the safe use of the item
and understand the dangers that may arise.
Children must not play with the item.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children, unless they are 8 years of age or older and are being
supervised.
Batteries, when swallowed, can be life-threatening. Therefore,
keep the clock and battery out of the reach of small children.
If a battery is swallowed, medical assistance must be sought
immediately.
DANGER for children
Keep children away from packaging material. Risk of choking if swallowed. Also
beware that children do not pull the packaging material over their heads.
RISK of fire/burning and/or explosion
Risk of explosion if batteries are improperly exchanged. Replace the batteries only
with one of the same or a similar type. Pay attention to the“Technical Data”.
Batteries must not be recharged, reactivated by other means, dismantled, thrown
into re, or short-circuited. Otherwise there is an increased risk of explosion and of
leakage; furthermore, gases may escape.
Avoid contact of the battery uid with skin, eyes, and mucosa. If you do come into
contact with it, rinse the aected areas immediately and thoroughly with clean
water and consult a doctor immediately.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 14 27.04.2017 11:26:08

Safety
15
Radio Wall Clock CK 1710
English
BEWARE of material damage
Protect the clock from strong impacts and vibrations.
Remove the batteries from the clock, if these are used up or you are not going to
use the clock for a long period. You will thus avoid damage that may result from
the leakage of battery acid.
When inserting and changing batteries, pay attention to the correct polarity (+/-).
Do not subject the batteries to extreme conditions by, for example, storing them
on heaters or under direct sunlight. Increased risk of leakage!
Clean the battery and device contacts, as needed, before inserting the battery.
Do not make any modications to the item. Only allow repairs to be carried out at
a specialist workshop. Repairs carried out incorrectly can considerably endanger
the user.
At a glance (reverse)
1M.SET button – Set the time manually
2RESET button – Reset the clock to factory settings
3REC button – Restart the radio transmission
4Locking pin for transport
5Button : Night light testing
6ON/OFF switch: Automatic switching the night light function on and off
1
2
3
4
56
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 15 27.04.2017 11:26:08

Start-up
16 Radio Wall Clock CK 1710
Start-up
To use the product, you need five 1.5 V batteries of the LR6 (AA) type.
1. Pull out the locking pin from the back of the clock completely. Otherwise the clock
hands are unable to turn.
2. Place the battery on the bottom of the battery compartment as shown. Pay
attention to the correct polarity (+/-).
Once the batteries are inserted, the clock switches to the receiving mode, see next
chapter.
The battery compartment is divided into two parts:
The upper compartment (one battery) serves for the clock function
itself.
The lower compartment (four batteries) serves for the night light
function.
Thus, you can operate the clock with a single battery in the upper battery
compartment. The night light function is unavailable in this case.
Notes on changing the battery:
When the hands stop, batteries must be replaced.
Only use the type of battery that is specied in the “Technical Data”.
Always exchange all of the batteries at the same time.
Dispose of batteries in an environmentally appropriate way (see“Disposal”).
Receiving the time signal
Shortly after the batteries have been inserted into the upper battery compartment, the
hands start turning and then indicate 12 o'clock. The radio wall clock then switches to
receiving mode.
As soon as the time signal has been received with sufficient strength, the hands begin
to turn again and then indicate the current time. This process can last a few minutes.
The radio wall clock switches immediately to receiving mode automatically several
times a day and compares its own time with that of the time signal transmitter. If there
is a difference, the time indicated by the clock will be automatically corrected.
If no sufficiently strong signal was received, the radio wall clock interrupts the receiving
process. In this case:
First check whether the location of the radio wall clock is appropriate – see“Tips
for good reception”.
Remove the battery and reinsert it in order to start the receiving process again.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 16 27.04.2017 11:26:08

Use
17
Radio Wall Clock CK 1710
English
You can also wait until the wall clock automatically switches to receiving mode at a
later point in time. The reception is usually better at night.
If radio signal reception is not possible at all, you can also set the time by hand
(see“Set the time manually”).
Use
Switching the night light function on and off
There is a sensor to measure brightness in the digit“6”of the clock face.
−Set the ON/OFF switch on the clock back to ON, if the clock face should be
automatically illuminated as it gets darker.
−Set the ON/OFF switch to OFF, if the clock face should not be illuminated.
To test the clock light function, you can press the button .
Mounting the radio wall clock
Located at the back of the clock is the hanging eyelet.
−Hang the clock up on a nail or a screw.
Maintain a secure attachment so that the clock does not fall off and become
damaged.
Switching between summer and winter time
Switching between summer and winter time, or vice versa, takes place automatically
with good time signal reception.
Restart radio transmission
1. Press and hold the REC button for a few seconds.
2. Release the button when the clock hands begin to turn. The radio wall clock then
indicates“12 o’clock”.
The clock then attempts to receive a radio signal within the next minutes.
If the clock receives a suciently strong radio signal, the hands set themselves to
the correct time.
If the clock does not receive a suciently strong radio signal, it resets itself to the
previously indicated time.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 17 27.04.2017 11:26:08

About the Time Signal
18 Radio Wall Clock CK 1710
Set the time manually
If the clock is located out of range of a transmitter or radio signal reception is not
possible, you can set the time manually.
1. Keep the M.SET button pressed until the second hand stops turning.
2. Press the M.SET button again. The hands begin to turn.
3. Release the button shortly before the correct time is indicated.
4. Briefly and repeatedly press the M.SET button in order to set the clock to the correct
time. With each tap the time is set forward by one minute.
When M.SET is not pressed for 8 seconds, the currently set time is stored
and you have to repeat the process.
Resetting the clock to factory settings
If the incorrect time is repeatedly indicated, you can reset the clock to factory settings
(reset function). A reset is required only in exceptional cases.
−Using a thin object (e.g. an unwound paperclip) press down on the RESET button.
The clock hands turn to 12:00 o’clock, the clock then switches to receiving mode.
About the Time Signal
General information
This radio wall clock obtains its radio signal from the DCF77 time signal transmitter.
This broadcasts the precise and official time of the Federal Republic of Germany on the
long-wave frequency of 77.5 kHz.
The transmitter is located in Mainflingen near Frankfurt am Main and, with its range of
up to 2000 km, supplies the majority of radio-controlled clocks in western Europe with
the necessary radio signals.
Once the clock is energised, switches to the receiving mode and searches for the
signal from the DCF77 transmitter. If the time signal has been received with sufficient
strength, the hands set themselves to the correct time.
The clock switches on multiple times daily and synchronises the clock time with the
radio signal from the DCF77 transmitter. In the event the signal is not received, e.g.
during a strong storm, the device continues to run precisely and then switches to
receiving mode again at the next scheduled time.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 18 27.04.2017 11:26:08

Cleaning
19
Radio Wall Clock CK 1710
English
Tips for good reception
Hang or place the radio wall clock as near as possible to a window.
Maintain distance from TV sets, computers, and monitors. Base stations from
cordless telephones should also not be located in immediate proximity to the
clock.
The reception is generally better at night. If, during the day, the clock had no
reception, it may well be that the signal will be received immediately and at full
strength in the evening hours.
The weather, e.g. a heavy storm, can cause interference with the reception.
Temporary shutoffs of the transmitter can sometimes happen, e.g. because of
maintenance work.
Cleaning
NOTE on material damage
−Do not immerse the clock in water or other liquids.
−Never use harsh or abrasive cleaning agents or the like to clean the
clock. If you do, the surface could be scratched.
−Remove dust from the radio wall clock by a soft, dry cloth as needed. The glass can
also be cleaned with commercially available glass cleaners.
Fault/Remedy
Fault Possible Cause
No function Are the batteries empty or have they been
inserted incorrectly?
The locking pin on the back pulled out?
No radio signal reception See “Tips for good reception”. Set the time
manually, as needed.
The indicated time is obviously
incorrect
Check, whether there are any devices
generating very strong magnetic eld in
the immediate vicinity of the clock (e.g. a
TV set). Remove such devices or choose a
dierent location for the clock.
Start the radio signal transmission again.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 19 27.04.2017 11:26:08

Technical Data
20 Radio Wall Clock CK 1710
Technical Data
Model: Radio Wall Clock CK 1710
Battery: 5x LR6 (AA), 1.5 V
Rated current: max. 0.35 mA
Distributor (no service address): Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Our products are constantly being developed and improved.
For this reason, design and technical modifications are possible at any time.
Declaration of Conformity
This clock was manufactured in accordance with the harmonised European standards.
It conforms to the provisions of the EC directives cited below:
2014/30/EU EMC Directive
2011/65/EU RoHS Directive
in the currently valid versions.
The declaration is invalidated, if the product is modified without our approval.
Hamburg, April 2017
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Guarantee
The company Waagen-Schmitt GmbH guarantees for 3 years from the purchase date
the cost-free rectification of defects on the basis of material or fabrication errors
through repair or exchange.
In the event of a guarantee claim, please return the product with the proof of purchase
(stipulating the reason for claim) to your dealer.
Druckbuch Funkwanduhr CK 1710.indb 20 27.04.2017 11:26:08
Table of contents
Languages:
Other ADE Clock Radio manuals
Popular Clock Radio manuals by other brands

Aluratek
Aluratek AIRMM02F Instructional manual

Panasonic
Panasonic RCDC1 - IPOD/IPHONE ALARM CLOCK operating instructions

ARESA
ARESA AR-3904 instruction manual

Sony
Sony DREAM MACHINE ICF-CD814 operating instructions

Amplicomms
Amplicomms TCL 210 Travel operating instructions

Sandstrom
Sandstrom S1CRAD11E instruction manual