ADE CM 2300 User manual

Kosmetikspiegel mit LED
Makeup mirror with LED | Espejo de maquillaje con LED
Miroir cosmétique à LED | Specchio per cosmesi a LED
Lusterko kosmetyczne z oświetleniem LED
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski
Bedienungsanleitung
CM 2300
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi

Allgemeines
2Kosmetikspiegel CM 2300
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem
außergewöhnlichen Design vereint. Dieser Kosmetikspiegel ist
der komfortable Begleiter für Make Up und Rasur. Die langjährige
Erfahrung der Marke ADE stellt einen technisch hohen Standard
und bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen eine entspannte Gesichtspflege!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie spä-
ter etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weiter-
geben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen oder
Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
IM_Web_CM2300_202307_V1

Inhaltsverzeichnis
3
Kosmetikspiegel CM 2300
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.............................................................................................................2
Lieferumfang...........................................................................................................3
Sicherheit..................................................................................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................5
Auf einen Blick........................................................................................................6
Inbetriebnahme .....................................................................................................7
Gebrauch..................................................................................................................8
Reinigen....................................................................................................................9
Störung / Abhilfe ...................................................................................................9
Technische Daten ..................................................................................................9
Konformitätserklärung ......................................................................................10
Garantie...................................................................................................................10
Entsorgen...............................................................................................................10
Lieferumfang
Kosmetikspiegel
USB-Anschlusskabel
4 Batterien LR6
Bedienungsanleitung
Stellen Sie den Kosmetikspiegel so auf, dass das Sonnenlicht nicht
direkt auf die Spiegelfläche scheinen kann.
Ansonsten besteht durch den vom Spiegel reflektierten
gebündelten Lichtstrahl Beschädigungs- und Brandgefahr für die
unmittelbare Umgebung.

Sicherheit
4Kosmetikspiegel CM 2300
Sicherheit
GEFAHR für Kinder
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie den Spiegel
deshalb für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch Kinder vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Arti-
kel spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungs-
gefahr.
Halten Sie das USB-Kabel von Kindern fern. Strangulationsgefahr!
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Strom-
schlaggefahr! Benutzen Sie das Gerät daher auch nicht in der Nähe von Feuchtquellen
wie z. B. einem Waschbecken.
Sie können das Gerät für den Strombetrieb an eine USB-Buchse (z. B. Notebook, PC)
oder mittels eines USB-Ladeadapters an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
anschließen. Beachten Sie in diesem Fall unbedingt das Kapitel„Technische Daten“.
Wenn Sie einen USB-Netzadapter verwenden: Achten Sie darauf, dass die Steckdose
gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall schnell den Ladeadapter ziehen können.
Decken Sie den USB-Netzadapter nicht durch Vorhänge, Zeitungen etc. ab und sorgen
Sie für ausreichende Belüftung. Der USB-Netzadapter kann heiß werden.
Wickeln Sie das USB-Kabel vor dem Anschluss vollständig ab. Achten Sie dabei darauf,
dass das Kabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschädigt wird.
Ziehen Sie den USB-Netzadapter aus der Steckdose:
−bevor Sie den Spiegel reinigen,
−wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt,
−bei Gewitter.
−Ziehen Sie dabei immer am USB-Netzstecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer
Fachwerkstatt durchführen, da nicht fachgerecht reparierte Geräte eine Gefährdung
für den Benutzer darstellen.
Bei Beschädigung des USB-Kabels oder des USB-Netzadapters müssen diese Teile ent-
sorgt und durch Artikel des gleichen Typs ersetzt werden.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
5
Kosmetikspiegel CM 2300
Deutsch
GEFAHR von Verletzungen
Achtung: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien. Batterien dür-
fen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Vermeiden Sie den Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäu-
ten. Bei Kontakt müssen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
VORSICHT vor Sachschäden
Tauchen Sie den Spiegel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt durchführen. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können
erhebliche Gefährdungen für den Benutzer verursachen.
Die LED-Beleuchtung ist fest eingebaut. Sie kann und darf nicht gewechselt werden.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese verbraucht ist oder wenn
Sie den Spiegel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf Heiz-
körpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Stellen Sie den Spiegel nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herd-
platten etc.).
Setzen Sie den Spiegel niemals einer hoher Temperatur (Heizung etc.) oder widrigen
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
An der Unterseite der Bodenplatte befinden sich vier gummierte Füße, die für einen
rutschsicheren Stand sorgt. Da Oberflächen aus den verschiedensten Materialien
bestehen und mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann es
nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten,
die diese gummierten Füße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter den Spiegel.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel, Scheu-
ermittel, harte Schwämme o. ä.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Kosmetikspiegel ist für den Gebrauch im Privathaushalt konzipiert.
Für die gewerbliche Nutzung, z. B. in Kosmetikstudios oder Friseursalons, ist er nicht
geeignet.

Auf einen Blick
6Kosmetikspiegel CM 2300
Auf einen Blick
1Mehrere Spiegelflächen mit unterschiedlichen Vergrößerungen
2
Sensortaste zum Einstellen der Helligkeit
3
Spiegelständer
4
Bodenplatte
5
Batteriefach
6
Ein- und Ausschalter
7
USB-Anschlussbuchse
1
2
5
6
7
3
4
Ohne Abbildung:
- USB-Anschlusskabel
- 4 Batterien 1,5 V

Inbetriebnahme
7
Kosmetikspiegel CM 2300
Deutsch
Inbetriebnahme
Auspacken und prüfen
1. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämtliches
Verpackungsmaterial.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Kontrollieren Sie, ob der Spiegel oder das Zubehör Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie den Artikel nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Händler, bei dem
Sie den Artikel gekauft haben.
Spiegel montieren und aufstellen
1. Klappen Sie den Spiegelständer so ab, das zwi-
schen Ständer und Spiegel ein ca. 30° Winkel
entsteht.
2. Schieben den Spiegelständer in die Aussparung
der Bodenplatte, bis der Ständer hörbar einrastet.
3. Stellen Sie den Spiegel auf einen stabilen, vibra-
tionsfreien Untergrund.
Spiegel mit Strom versorgen
Sie können den Spiegel über vier Batterien LR6 (AA) / 1,5 V oder über die USB-Schnittstelle
betreiben.
Batteriebetrieb
1. Drücken Sie die Verschlusslasche des Batteriefachs in Richtung Batteriefachdeckel und
nehmen Sie ihn ab.
2. Legen Sie vier Batterien so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet. Beach-
ten Sie die richtige Polarität der Batterien (+/-).
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.

Gebrauch
8Kosmetikspiegel CM 2300
Hinweise zum Batterienwechsel:
Ein Batterienwechsel wird notwendig, wenn die Beleuchtung nur noch
schwach oder gar nicht mehr leuchtet.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der bei„Technische Daten“ angege-
ben ist.
Wechseln Sie immer alle Batterien aus.
Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht, siehe„Entsorgen“.
Betrieb über USB
1. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in die USB-Anschlussbuchse auf der Rückseite
neben dem Ein-/Ausschalter.
2. Stecken Sie das andere Ende in eine USB-Anschlussbuchse oder nutzen Sie einen USB-
Netzadapter, um das Gerät an eine Netzsteckdose anzuschließen.
Gebrauch
−Klappen Sie Seitenteile zu den Seiten.
−Der Spiegel kann fast um 180° geschwenkt werden und
verfügt über unterschiedliche Vergrößerungsbereiche.
Um die LED-Beleuchtung ein- und auszuschalten:
−Drücken Sie den Ein- und Ausschalter (I/O) auf der Rückseite.
Um die Helligkeit/Lichtfarbe einzustellen:
−Schalten Sie die LED-Beleuchtung ein.
−Helligkeit: Drücken Sie etwas länger auf das Sensorfeld.
−Lichtfarbe: Tippen Sie kurz auf das Sensorfeld (warmweiß/kaltweiß).
Der Spiegel hat eine Memoryfunktion. Beim späteren Einschalten, ist die
Helligkeit voreingestellt, mit der Sie ihn zuletzt genutzt haben.

Reinigen
9
Kosmetikspiegel CM 2300
Deutsch
Reinigen
HINWEIS vor Sachschaden
−Tauchen Sie den Spiegel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
−Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reini-
gungsmittel o. Ä., um den Spiegel zu reinigen. Hierbei könnte die
Oberfläche zerkratzen. Verwenden Sie auch keinen Alkohol oder
aggressive Flüssigkeiten.
−Entstauben Sie den Spiegel mit einem trockenen Tuch.
−Falls erforderlich wischen Sie den Spiegel mit einem leicht angefeuchteten weichen
Tuch sauber.
Störung / Abhilfe
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe
Keine Funktion Batterien richtig herum und voll geladen
eingelegt?
Spiegel korrekt mittels USB-Kabel
angeschlossen?
Technische Daten
Modell: Kosmetikspiegel mit LED CM 2300
Batterie: 4x LR6/LR06 (AA), 1,5 V
USB: 5 V, 1000 mA
Eingangsspannung + Leistung: 5 V / 4,2 W
Bemessungsstrom: 2000 mA
Inverkehrbringer (keine
Service-Adresse):
GRENDS GmbH
Stahltwiete 23
22761 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.

Konformitätserklärung
10 Kosmetikspiegel CM 2300
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die GRENDS GmbH, dass der Kosmetikspiegel CM 2300 den Richtlinien
2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht.
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an dem Gerät eine nicht mit uns abgestimmte Än-
derung vorgenommen wurde.
Hamburg, Juli 2023
GRENDS GmbH
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund Material- oder Fabrikationsfehlern durch Reparatur oder
Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Dieses Symbol besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät am Ende
seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern vom
Endnutzer einer getrennten Sammlung zugeführt werden muss.
Zur Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammelstellen für Elektroaltgeräte sowie
ggf. weitere Annahmestellen für die Wiederverwendung der Geräte zur Verfügung.
Die Adressen können Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung erhalten.
Auch (Online-)Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräte, sind verpflichtet alte Elektro-
und Elektronikgeräte zurückzunehmen. Bei Kauf eines Neugerätes muss der Vertreiber auf
Verlangen des Endnutzers eine unentgeltliche 1:1-Rücknahme eines Altgerätes durchführen.

Entsorgen
11
Kosmetikspiegel CM 2300
Deutsch
Ohne Neuerwerb sind die o.a. Vertreiber verpflichtet, auf Verlangen des Endnutzers bis zu
drei Altgeräte (max. Kantenlänge von 25 cm) unentgeltlich zurückzunehmen.
Die Batterien sind vor dem Entsorgen aus dem Grundgerät zu entnehmen!
Die Batterien müssen getrennt von den anderen Geräteteilen entsorgt werden.
Dieses Symbol besagt, dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie sind gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien bei einer Sammelstelle ihrer Gemeinde/ihres Stadtteils oder im
Handel abzugeben.
Die Inhaltsstoffe sind giftig und gefährden bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt und
können gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben.
−Vor dem Entsorgen müssen die Batterien vollständig entladen werden. Lassen Sie hier-
für das Gerät so lange eingeschaltet, bis im Display keine Anzeige mehr sichtbar ist.
−Nehmen Sie danach die Batterien aus dem Gerät wie im Abschnitt„Batteriebetrieb“
beschrieben.

General information
12 Makeup mirror CM 2300
Dear Customer!
You have chosen to purchase a high-quality ADE brand product,
which combines intelligent functions with an exceptional design.
This makeup mirror is a comfortable companion for make-up and
shaving. The many years of experience of the ADE brand ensure a
high technical standard and proven quality.
We wish you a relaxed skin care!
Your ADE Team
General information
About this operating manual
This operating manual describes how to operate and maintain your product
safely. Keep this operating manual in a safe place for future reference. If you
pass this product on to someone else, pass on this operating manual as well.
Failure to observe this operating manual may result in injuries or damage to
your product.
Explanation of symbols
This symbol combined with the word DANGER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARNING warns of moderate and mild
injuries.
This symbol combined with the word NOTE warns of material damage.
This symbol indicates additional information and general notes.

Scope of delivery
13
Makeup mirror CM 2300
English
Scope of delivery
Makeup mirror
USB connection cable
4x LR6 batteries
Operating Manual
Position the makeup mirror so that sunlight cannot shine directly on
the mirror surface.
Otherwise, there is a risk of damage and fire to the immediate
environment due to the focused light ray reflected by the mirror.
Table of Contents
General information ...........................................................................................12
Scope of delivery .................................................................................................13
Safety.......................................................................................................................14
Intended use .........................................................................................................15
Overview ................................................................................................................16
Start-up ...................................................................................................................17
Use ............................................................................................................................18
Cleaning..................................................................................................................19
Fault/Remedy........................................................................................................19
Technical data.......................................................................................................19
Declaration of conformity ................................................................................20
Warranty .................................................................................................................20
Disposal...................................................................................................................20

Safety
14 Makeup mirror CM 2300
Safety
DANGER for children
Batteries, when swallowed, can be life-threatening. You should therefore keep
the mirror out of reach of small children. If a battery has been swallowed, medical
assistance must be sought immediately.
Cleaning and maintenance by the user must not be carried out by children unless they
are 8 years of age or older and are being supervised.
Children must be supervised to make sure that they do not play with the item.
Keep packaging material away from children. There is a risk of choking if swallowed.
Keep the USB cable away from children. Risk of strangulation!
DANGER FROM ELECTRICITY
The device must not be immersed in water or other liquids. Risk of electric shock!
Therefore, do not use the device near moisture sources such as a sink.
You can connect the device directly to a USB socket (e.g. laptop, PC) or a properly
installed and grounded mains outlet using a USB charging adapter. For more
information, please refer to the chapter“Technical data”.
When using the USB charging adapter: Ensure that the mains outlet is readily
accessible so that you can quickly unplug the charging adapter, if necessary.
Do not cover the USB power adapter with curtains, newspapers, etc., and ensure
adequate ventilation. The USB power adapter can become hot.
Unwind the USB cable completely before connecting. In doing so, take care to keep the
cable from being damaged by sharp corners or hot objects.
Disconnect the USB power adapter from the mains outlet:
−before cleaning the mirror,
−if there appears to be a malfunction during operation,
−during thunderstorms.
−To unplug, always grasp the USB power plug; do not pull on the cable.
Do not make any modifications to the item. Only allow repairs to be carried out at a
specialist workshop, since inexpertly repaired devices can present hazards to the user.
If the USB cable or the USB power adapter is damaged, these parts must be disposed
of and replaced with items of the same type.

Intended use
15
Makeup mirror CM 2300
English
RISK of injuries
Attention: Risk of explosion if batteries are improperly used. Batteries must not be
recharged, reactivated by other means, dismantled, thrown into fire, or short-circuited.
Avoid contact of the battery fluid with skin, eyes, and mucosa. If you do come into
contact with the fluid, you must immediately flush the affected areas thoroughly with
clean water and promptly see a doctor.
BEWARE of material damage
Do not immerse the mirror in water or other liquids.
Do not make any modifications to the product. Only allow repairs to be carried out by
a specialist workshop. Repairs carried out improperly can considerably endanger the
user.
The LED lighting is permanently installed. It cannot and must not be replaced.
Remove the batteries from the device when depleted or if you are not going to use
the mirror for a long time. You will thus avoid damage that may result from leakage of
battery acid.
Do not expose the batteries to any extreme conditions, e.g. by storing them on heaters
or under direct sunlight. Increased risk of leakage!
Clean the battery and device contacts, as needed, before inserting the battery.
Never place the mirror on or near hot surfaces (e.g. hotplates, etc.).
Never expose the mirror to extreme temperatures (heating, etc.) or adverse weather
conditions (rain, etc.).
Four rubberised feet on the bottom side of the base plate ensure a slip-resistant stand.
Because the surfaces are made of various materials and treated with diverse care
products, some of these substances may contain ingredients that may adversely affect
and soften the rubberised feet. If necessary, place an anti-slip pad beneath the mirror.
Use only original accessories.
Do not use aggressive chemical cleaning agents, abrasives, hard sponges, etc. for
cleaning.
Intended use
This makeup mirror is designed for use in the private household.
It is unsuitable for commercial use e.g. in cosmetic studios or hairdressing salons.

Overview
16 Makeup mirror CM 2300
Overview
1Several mirror faces with different magnifications
2
Brightness adjustment sensor button
3
Mirror stand
4
Base plate
5
Battery compartment
6
On/off switch
7
USB socket
1
2
5
6
7
3
4
Not depicted:
- USB connection cable
- 4x 1.5 batteries

Start-up
17
Makeup mirror CM 2300
English
Start-up
Unpacking and checking
1. Remove all parts from the packaging and carefully remove all the packaging material.
2. Check that the delivery is complete.
3. Check the mirror or accessories for any visible damage. If any damage is found, do not
use the device. In this case, go to the retailer where you bought the set.
Mounting and setting up the mirror
1. Adjust the mirror stand to a 30° angle between the
stand and the mirror.
2. Fit the mirror stand into the base plate recess until
it clicks into place.
3. Place the mirror on a stable and vibration-free surface.
Powering the mirror
The mirror can be powered by four LR6 (AA)/1.5 V batteries or via the USB interface.
Battery operation
1. Push the locking tab of the battery compartment towards the battery compartment
cover and remove it.
2. Insert four batteries as indicated at the bottom of the battery compartment. Pay
attention to the correct polarity of the batteries (+/-).
3. Replace the battery compartment cover.

Use
18 Makeup mirror CM 2300
Notes on changing the battery:
Make sure to change the batteries when the lighting is dim or when the
mirror no longer lights up.
Only use the battery type specified in "Technical data".
Always change all batteries at the same time.
Dispose of the old batteries in an environmentally responsible way (see
“Disposal”).
Operation via USB
1. Connect one end of the USB cable to the USB socket on the back of the device near the
on/off switch.
2. Connect the other end of the cable to the USB socket or plug the device into the mains
outlet using the USB power adapter.
Use
−Fold the side pieces to the side.
−You can tilt the mirror up to 180° and it has different
magnification ranges.
To switch the LED lighting on and off:
−Press the on/off switch (I/O) on the back of the mirror.
To adjust the brightness/light colour:
−Switch on the LED lighting.
−Brightness: Press the sensor field a little longer.
−Light color: Briefly tap the sensor field (warm white/cold white).
The mirror features a memory function. The brightness at which you last used
the mirror is preset when you switch it on later.

Cleaning
19
Makeup mirror CM 2300
English
Cleaning
NOTE on material damage
−Do not immerse the mirror in water or other liquids.
−Never use harsh or abrasive cleaning agents or the like to clean the
mirror. Otherwise, the surface could be scratched. Never use any
alcohol or aggressive liquids.
−Remove dust from the mirror with a dry cloth.
−Wipe down the mirror as needed using a lightly dampened, soft cloth.
Fault/Remedy
Fault Possible Cause/Remedy
No function Are the batteries inserted correctly and fully
charged?
Is the USB cable correctly connected to the
mirror?
Technical data
Model: Makeup mirror with LED CM 2300
Battery: 4x LR6/LR06 (AA), 1.5 V
USB: 5 V, 1000 mA
Input voltage + power: 5 V /4.2 W
Rated current: 2000 mA
Distributor (no service address): GRENDS GmbH
Stahltwiete 23
22761 Hamburg, Germany
Our products are constantly being developed and improved.
For this reason, design and technical modifications are possible at any time.

Declaration of conformity
20 Makeup mirror CM 2300
Declaration of conformity
GRENDS GmbH hereby declares that the Makeup Mirror CM 2300 complies with Directives
2014/30/EU and 2011/65/EU.
The declaration will lose its validity if any modification is made to the device without our
consent.
Hamburg, July 2023
GRENDS GmbH
Warranty
The company Waagen-Schmitt GmbH warrants for 2 years from the purchase date the cost-
free rectification of defects in material or workmanship through repair or exchange.
In the event of a warranty claim, please return the product with the proof of purchase
(specifying the reason for claim) to your dealer.
Disposal
Disposing of the packaging
Dispose of the packaging according to type. Dispose of cardboard with waste
paper and of films with recyclable materials.
Disposing of the product
Dispose of the product in accordance with the regulations that apply in your country.
Devices must not be disposed of in normal household waste.
At the end of their life, the products must be disposed of in an appropriate
way. In this way, valuable materials contained in the device will be recycled
and the burden on the environment avoided. Hand in the old device at a
collection point for electronic waste or at a recycling depot.
For more information, contact your local waste disposal firm or your local
administrative body.
Recyclable and disposable batteries do not belong in household waste.
All batteries must be handed in at a collection point in your community,
suburb, or at the retailer. Such batteries can thus be disposed of in an
environmentally friendly way.
Table of contents
Languages:
Other ADE Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Stevens
Stevens ToT mate TM2185R manual

U-Line
U-Line H-7034 manual

nvent
nvent SCHROFF 11990-19 Series user manual

Oxford Garden
Oxford Garden EILAND Assembly instructions

Forte
Forte Aqva NEWTIRRENO Instructions for installation, use and maintenance

FMD Furniture
FMD Furniture MANHATTAN 8 3013-008 Assembly instruction

Amart Furniture
Amart Furniture KORI 61196 Assembly instruction

Glacier bay
Glacier bay SP5685 Use and care guide

Whittier Wood
Whittier Wood 499W Assembly instructions

Target
Target Howell FCS60615-1 Assembly instructions

Workrite Ergonomics
Workrite Ergonomics Sierra SEHX78-90 Series Assembly/installation instructions

bbf
bbf A176668B Assembly guide