Agu EC6 User manual

agu–baby.com
ELECTRIC KETTLE
MULTIFUNCTIONAL
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
FR MODE D’EMPLOI
EN USER MANUAL
RU РУКОВОДСТВО
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
AGU EC6

2
INHALT
1 Einleitung ...........................................................................................................................3
2 Bezeichnungsliste ...........................................................................................................4
3 Anwendungsbereich.......................................................................................................5
4 Lieferumfang ....................................................................................................................6
5 Hauptkennwerte..............................................................................................................7
6 Gerätebeschreibung .......................................................................................................8
7 Sicherheitsanweisungen...............................................................................................9
8 Betriebsvorbereitung....................................................................................................11
9 Arbeitsweise und Prinzip............................................................................................ 13
10 Reinigung des Geräts...................................................................................................21
11 Mögliche Störungen und deren Beseitigung........................................................ 22
12 Verordnungen der Lagerung, Beförderung und Betrieb des Geräts ............ 23
13 Entsorgung..................................................................................................................... 23
14 .................................................................................................................. 24
15 Herstellergarantie ........................................................................................................ 25
MULTIFUNKTIONS-WASSERKOCHER AGU EC6 DE

3
DE
EINLEITUNG
Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben!
Multifunktions-Wasserkocher AGU EC6 ist ein einzigartig Küchengerät, das die
mehrere Geräte ersetzen kann.
Mit dem Multifunktions-Wasserkocher AGU EC6 können Sie das Wasser auf
die gewünschte Temperatur erhitzen und dann die gewünschte Heiztemperatur
aufrechterhalten. Die Unstetigkeit / Schritt der Temperatureinstellung ist 1 °C.
Mit einem speziellen Behälter und Sterilisationsdeckel (werden standardmäßig
geliefert) kann der Wasserkocher AGU EC6 als Sterilisator dienen. Mit einem
Kochbehälter (wird standardmäßig geliefert) können Sie Kindergerichte für das
Kind kochen. Mit dem Multifunktions-Wasserkocher AGU EC6 haben Sie die
Möglichkeit, Flaschen und Gläser mit Babynahrung zu erwärmen.Eine andere Möglich-
keit für Sie, wenn Sie dieses Gerät verwenden, ist die Zubereitung von Joghurts.
Gleichzeitig ist der Multifunktions-Wasserkocher AGU EC6 sicher, hygienisch,
leicht zu reinigen und nimmt wenig Platz ein.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät verwenden.
1

4
BEZEICHNUNGSLISTE
Symbole Bedeutung
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen von der:
• Richtlinie 2014/30/EU EMC über elektromagnetische Verträglichkeit;
• Richtlinie 2014/35/EU LVD über Niederspannungsanlage;
• Richtlinie 2011/65/EU RoHS über Beschränkung der Verwendung
Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass es am En-
de seiner Lebensdauer nicht mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um mögliche Umweltschäden zu vermeiden oder die mensch-
liche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu schützen, tren-
nen Sie diese Abfälle von anderen Abfallarten und recyceln Sie
sieentsprechend den übernommenen Normen.
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen der Richtlinie
2011/65/EU über Beschränkung der Verwendung bestimmter
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen
• der Technischen Regeln der Zollunion 020/2011 «Elektromagne-
tische Verträglichkeit der Betriebsmittel», über elektromagnetische
• Verträglichkeit der Betriebsmittel;
• der Hauptanforderungen der Technischen Regeln der Zollunion
004/2011 «Über Sicherheit von Niederspannungsgeräten», über
sicherheit von Niederspannungsgeräten.
Warnung / Achtung.
Vor Gebrauch beachten Sie die Bedienungsanleitung.
Hersteller.
2

5
DE
ANWENDUNGSBEREICH
Das Gerät ist für Haushaltsnutzung bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht für
andere Zwecke.
Das Gerät kann verwendet werden für:
• Wasserheizung für Babynahrung / Anfangsnahrung (Schritt 1 Grad).
• Haltung der Wassertemperatur im Rahmen der erforderlichen Temperatur.
•
• Abkochen des Wassers.
• Sterilisation.
• Dampfgaren.
• Zubereitung von Joghurts.
3

6
LIEFERUMFANG
1.
2.
3.
4. Kochbehälter 1 pc.
5.
6.
7.
4
1
2 4
3
5
6
7

7
DE
HAUPTKENNWERTE
Technische Parameter
5
Typ Multifunktions-Wasserkocher
Spannungsversorgung Wechselstromnetz 220-240 V mit der
Frequenz 50 Hz
Einstellbereich (Einstellung)
von Temperaturen, 1-100
Unstetigkeit / Schritt
der Temperatureinstellung, 1
Abmessungen, mm
Volumen einer Schüssel, ml 1000
Gewicht, g 1590
Anzeige
des Temperaturmessergebnisses Jede 10 Sekunden
Maximalleistung, W 800

8
GERÄTEBESCHREIBUNG
Betriebsarten des Multifunktions-Wasserkochers AGU EC6:
1. Wasserheizung zur Vorbereitung von Anfangsnahrung (MILKMOD).
2. Erwärmen der Babynahrung (WARMER).
3. Sterilisation (STERILIZER).
4. Dampfgaren (STEAMER).
5. Wasserheizung (TEA MAKER).
6. Zeitvorwahl-Funktion (TIME SET).
6

9
DE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Vor dem Gebrauch lesen Sie die Bedienungsanleitung und bewahren Sie
sie für eine spätere Verwendung als Referenzmaterial.
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher, dass
die auf dem Gerät angegebenen Parameter mit den Parametern Ihres
Stromnetzes übereinstimmen. Der Wasserkocher kann nur in senk-
rechter Lage auf dem Untersatz (Basis), der im Lieferumfang enthalten
ist, verwendet werden.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie das
Gerät nicht unangemessen. Verwenden Sie das Gerät nur für die in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke
• Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder) mit physischen,
sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder Personen, die nicht
über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie
wurden durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, in der
Benutzung des Gerätes unterwiesen oder anfänglich beaufsichtigt.
• Es ist notwendig, die Kinder zu überwachen, um ihre Spiele mit Gerät,
Zubehöre und Originalverpackung zu verhindern. Reinigung und Wartung
des Gerätes dürfen nicht ohne Aufsicht von Erwachsenen von Kindern
durchgeführt werden.
• Behalten Sie die Kinder während des Betriebs im Auge. Lassen Sie
Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
• Lassen Sie das Kabel nicht an der Tischkante oder Aufstellungsort hängen.
• Die Länge des Netzkabels kann durch Umwickeln um den Untersatz
eingestellt werden. Halten Sie das Netzkabel und das Gerät von heißen
Stecker und andere Teile des Geräts beschädigt sind.
• Die Ersetzung des Netzkabels wird nur von einem Servicetechniker
durchgeführt.
• Prüfen Sie regelmäßig das Netzkabel auf Beschädigungen.
• Stellen Sie den Wasserkocher nicht in die Spülmaschine.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Wasser.
7

10
• Verwenden Sie den Wasserkocher nicht ohne Deckel und achten Sie
darauf, dass der Deckel während der Heizung fest verschlossen ist.
• Seien Sie vorsichtig, wenn das Gerät heißes Wasser enthält. Berühren
Sie nicht den Körper des Wasserkochers und halten Sie Ihre Hände nicht
über den Dampf, der unter Deckel herauskommt. Nimm den Wasser-
Wasser, achten Sie darauf, wenn Sie den Deckel sofort nach dem Aufko-
Wasser kann schwere Verbrennungen verursachen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wasserkocher mit kochendem
Wasser bewegen.
• Heben Sie die Behälter zur Sterilisation und zum Dampfgaren und den
-
le Strichmarke. Wasser sollte den Boden des Behälters abdecken; andern-
falls kann das Wasser verdunsten und das Gerät ohne Wasser verlassen.
• Das Heizelement behält die Nachwärme nach Gebrauch. Bewegen Sie
das Gerät nicht, wenn das Gerät heißes Wasser enthält. Auf dem Deckel
und der Basiseinheit des Geräts kann sich Kondenswasser bilden. Dies
• Prüfen Sie die Temperatur der Milch und Babynahrung, beheizt im Gerät,
bevor das Baby füttern!
• Nach mehrmaligem Gebrauch kann die Kalkablagerung in Abhängigkeit
• Je härter das Wasser ist, desto schneller bildet sich die Kalkablagerung.
Kalkstein kann verschiedene Farben haben.
• Obwohl Kalkstein harmlos ist, kann übermäßige Menge den Betrieb des
das Gerät regelmäßig, wie im Abschnitt "Entkalkung" beschrieben.
• Vor der Reinigung schalten Sie immer das Gerät vom Netz und lassen
Sie das Gerät bei Bedarf abkühlen.
• Das Gerät ist mit einer Schutzvorrichtung gegen Überhitzung und zum
Einschalten ohne Wasser ausgestattet.
• Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn Sie versuchen das Gerät
mit nicht genug Wasser oder ohne Wasser einzuschalten.

11
DE
• Wenn Sie den Wasserkocher längere Zeit nicht benutzen wollen, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, gießen Sie das Wasser ab und lassen
Sie das Gerät abkühlen (falls erforderlich) und trocknen.
• Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie immer am Stecker,
nicht am Kabel.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie
Kinder nicht das Gerät als Spielzeug verwenden.
• Im Fall von Fehlfunktionen, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und
wenden Sie sich an ein spezialisiertes Servicecenter. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu reparieren.
•
-
mungsgemäße Verwendung dieser Anleitung entstehen.
BETRIEBSVORBEREITUNG
Bitte lesen Sie sich vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bewahren Sie die Anleitung für die spätere Verwendung
Nehmen Sie das Gerät und Zubehöre aus der Schachtel, entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien, Werbeaufkleber und Etiketten.
WARNUNG
Das Verpackungsmaterial (Folie, Schaumplast usw.) kann für Kinder
gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Bewahren Sie die Verpackung außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Waschen Sie den Deckel, den Wasserkocher und Behälter für Sterilisation
und Dampfgaren mit heißem Wasser. Verwenden Sie keine scheuernden
und aggressiven Mittel. Wischen Sie das Gerät innen und außen mit einem
feuchten Tuch ab. Waschen Sie den Deckel und den Behälter in der Spül-
maschine nicht.
Befüllen Sie den Wasserkocher mit der erforderlichen Wassermenge,
nicht mehr als die Strichmarke «Max».
Schließen Sie den Deckel fest.
8

12
Stellen Sie den Wasserkocher auf den Untersatz. Schließen Sie das Gerät
an das Stromnetz an.
Kochen Sie den Wasserkocher vor dem ersten Gebrauch zweimal ab, um
ihn von innen zu reinigen, und gießen Sie das Wasser aus.
Es wird nicht empfohlen, das gleiche Wasser zweimal zu kochen.
WARNUNG: Der Wasserkocher ist nur zur Wasserheizung vorgeseh-
en. Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten oder Substanzen im
Wasserkocher.
Nachdem Sie die obigen Schritte abgeschlossen haben, ist Ihr
Wasserkocher einsatzbereit.
ANWEISUNGEN ZUM REINIGEN UND DESINFIZIEREN DES GERÄTES:
Verwenden Sie keine chemisch aktiven Reinigungsmittel, um das Gerät
zu reinigen.
1. Trennen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung von der Steckdose.
2. Reinigen Sie den Untersatz des Wasserkochers mit einem weichen,
feuchten Tuch.
3. Der Glaskolben des Wasserkochers kann mit einer Seifenlösung gerei-
nigt werden.
4. Spülen Sie den Glaskolben des Wasserkochers, um die Reste der Seifen-
lösung zu entfernen.
5.
6. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und staubfreien
Ort in Übereinstimmung mit den Bedingungen des Abschnitts «Verord-
nungen der Lagerung, Beförderung und Betrieb des Geräts».

13
DE
.ARBEITSWEISE UND PRINZIP
Programmwahltaste.
Ein / Aus-Taste.
Timer-Anzeige.
Temperaturanzeige.
Programmeinstellungsanzeige.
Betriebsanzeige.
Zeit-und Temperaturdisplay.
Einstellen der Uhrzeit / Temperatur Taste (abhängig vom Modus).
Modusanzeige.
9
3 6
4 5
2
8
7
1
9

14
GEBRAUCH DES GERÄTS
1. Stecken Sie das Netzkabel in eine geerdete Steckdose und drücken Sie die
Taste , um das Gerät einzuschalten. Wenn Sie das Programm nicht
installieren, wird das Gerät nach 10 Sekunden automatisch ausgeschaltet.
2. Installieren Sie das Programm mit der Programmwahltaste . Über
dem ausgewählten Programm leuchtet die Anzeige auf. Stellen Sie die
Uhrzeit oder Temperatur mit den Tasten ein.
MODUS 1
WASSERHEIZUNG ZUR VORBEREITUNG VON ANFANGSNAHRUNG
(MILKMOD)
MODUS BESCHREIBUNG: Der Wasserkocher kocht das Wasser, wird dann
hält die Temperatur auf einem vorbestimmten Niveau.
1. Füllen Sie den Wasserkocher mit Trinkwasser und decken Sie ihn ab.
Gießen Sie nicht mehr als 1000 ml Wasser.
2. Installieren Sie das Programm mit der Programmauswahltaste .
Über dem ausgewählten Programm leuchtet die Anzeige auf. Auf dem
Display leuchten die Temperaturanzeige ( ) und Programmeinstel-
lungsanzeige ( ) auf. Nach drei Sekunden schaltet die Program-
meinstellungsanzeige ( ) zur Betriebsanzeige ( ). Voreingestellte
Temperatur 40 °C, kann mit den Tasten 1-100 °C geändert
werden. Beachten Sie, dass die Temperatur des Wassers im Wasserkocher
kann nicht niedriger als die Umgebungstemperatur sein.
3. Das Wasser im Wasserkocher kocht, und dann bei einer vorbestimmten Tempe-
ratur gehalten werden. Die Temperatur wird auf dem Display angezeigt.
4. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.

15
DE
MODUS 2
ERWÄRMEN DER BABYNAHRUNG (WARMER)
BESCHREIBUNG: der Wasserkocher wird eine eingestellte Wassertemperatur
halten. Dieser Modus kann nicht nur zum Erwärmen von Babynahrung verwen-
det werden, sondern auch zum Erwärmen von Wasser für Babynahrung.
1. Füllen Sie den Wasserkocher mit ausreichende Menge des Trinkwassers, so
dass das Wasser die Flüssigkeit in der beheizten Flasche vollständig abdeckt.
2. Setzen Sie den Behälter zum Erwärmen und Sterilisation (5) in den
Wasserkocher (2), legen Sie eine Flasche mit Babynahrung in den
Behälter (5) und decken mit den Deckel (6) ab.

16
3. Installieren Sie das Programm mit der Programmauswahltaste . Über
dem ausgewählten Programm leuchtet die Anzeige auf.
4. Auf dem Display leuchten die Temperaturanzeige ( ) und Programmein-
stellungsanzeige ( ) auf. Nach drei Sekunden schaltet die Program-
meinstellungsanzeige ( ) zur Betriebsanzeige ( ). Voreingestellte
Temperatur 37, kann mit den Tasten geändert werden.
5. Die Wassertemperatur wird auf dem Display angezeigt.
Hinweis: die Heizzeit der Milch hängt von der Menge und der
Anfangstemperatur der Milch sowie von der Art der verwendeten
Flasche ab.
Prüfen Sie immer die Temperatur der Babynahrung, bevor Sie das
Baby füttern! Schütteln Sie vorsichtig die Flasche und prüfen Sie die
Temperatur der Milch, ein paar Tropfen auf das Handgelenk fallen.
6. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
MODUS 3
STERILISATION (STERILIZER)
BESCHREIBUNG: der Wasserkocher hält den Siedepunkt von Wasser für eine
bestimmte Anzahl von Minuten aufrecht. Wasser kocht von 1 bis 8 Minuten.
1. Gießen Sie 100 ml Trinkwasser in den Wasserkocher.
2. Setzen Sie den Behälter zum Erwärmen und Sterilisation (5) in den
Wasserkocher (2), legen Sie die Gegenstände für Sterilisation z. B. Nuppel,
Beißringe in den Behälter (5) und decken mit den Deckel (6) ab.

17
DE
3. Installieren Sie das Programm mit der Programmauswahltaste . Über
dem ausgewählten Programm leuchtet die Anzeige auf.
4. Auf dem Display leuchten die Temperaturanzeige ( ) und Program-
meinstellungsanzeige ( ) auf. Nach drei Sekunden schaltet die
Programmeinstellungsanzeige ( ) zur Betriebsanzeige ( ). Voreinge-
stellte Zeit 6 Minuten, kann mit den Tasten geändert werden.
Die maximale Sterilisationszeit ist 8 Minuten.
5. Die Betriebszeit wird auf dem Display angezeigt.
6. Nach Abschluss der Sterilisation ertönt ein Signalton.
7. Entfernen Sie den Deckel nicht unmittelbar nach Abschluss der Sterilisation.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
8. Bevor Sie sterilisierte Gegenstände entfernen, waschen Sie Ihre Hände
gründlich.
9. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.

18
MODUS 4
DAMPFGAREN (STEAMER)
BESCHREIBUNG: der Wasserkocher hält den Siedepunkt von Wasser für eine
bestimmte Zeit aufrecht. Der Siedepunkt von Wasser kann eingestellt werden.
1. Gießen Sie nicht mehr als 400 ml Trinkwasser in den Wasserkocher.
2. Legen Sie die Produkte in den Kochbehälter (4), setzen Sie den Behäl-
ter (4) in den Wasserkocher (2) (1) ab.
Das Zerkleinern von Produkten verkürzt die Zeit für Zubereitung.

19
DE
3. Installieren Sie das Programm mit der Programmauswahltaste . Über
dem ausgewählten Programm leuchtet die Anzeige auf.
4. Auf dem Display leuchten die Temperaturanzeige ( ) und Program-
meinstellungsanzeige ( ) auf. Nach drei Sekunden schaltet die
Programmeinstellungsanzeige ( ) zur Betriebsanzeige ( ). Voreinge-
stellte Zeit 20 Minuten, kann mit den Tasten geändert werden.
5. Die Betriebszeit wird auf dem Display angezeigt.
6. Nach Abschluss der Sterilisation ertönt ein Signalton.
7. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
Achten Sie auf Schaumbildung während des Kochens. Entfernen Sie den

20
MODUS 5
WASSERHEIZUNG (TEA MAKER)
BESCHREIBUNG: der wasser im Wasserkocher kocht, und dann wird die
Wassertemperatur auf einem bestimmten Niveau gehalten.
1. Füllen Sie den Wasserkocher mit Trinkwasser und bedecken Sie ihn mit
Deckel (1). Gießen Sie nicht mehr als 1000 ml Wasser.
2. Installieren Sie das Programm mit der Programmauswahltaste .
Über dem ausgewählten Programm leuchtet die Anzeige auf. Auf dem Display
leuchten die Temperaturanzeige ( ) und Programmeinstellungsanzeige ( )
auf. Nach drei Sekunden schaltet die Programmeinstellungsanzeige ( ) zur
Betriebsanzeige ( ). Voreingestellte Temperatur 90 , kann mit den
Tasten geändert werden.
3. Das Wasser in dem Wasserkocher wird kochen und dann bei einer
vorbestimmten Temperatur gehalten werden. Die Temperatur wird auf
dem Display angezeigt.
4. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
ZEITVORWAHL-FUNKTION (TIME SET)
Die Zeitvorwahl-Funktion kann für zwei Programme verwendet werden:
Wasserheizung für Milchmischung und Erwärmen der Babynahrung. Mit
dieser Funktion können Sie den Beginn des Geräts zu einem späteren
Zeitpunkt verzögern. Die maximale Zeitvorwahl ist 24 Stunden.
1. Installieren Sie das Programm mit der Programmauswahltaste .
Über dem ausgewählten Programm leuchtet die Anzeige auf. Über dem
Table of contents
Languages:
Other Agu Kettle manuals