
Bitte auch die Abbildungen auf den ersten Seiten mit den
alphabetischenBezugnahmen,dieimTextwiedergegebensind,
zuHilfenehmen.Die Instruktionen,dieindiesemHandbuch,
gegebenwerden,bitteganzstrengeinhalten. Eswirdkeinerlei
HaftungübernommenfürmöglicheMängel,SchädenoderBrände
derKüchenhaube,dieaufdieNichtbeachtungderVorschriftenin
diesemHandbuch zurückzuführen sind.
Gebrauch
Fallsesnichtmöglichseinsollte,die angesaugtenKochdämpfe
nachaussenabzuleiten,kanndas GerätauchalsUmlufthaube
Fverwendetwerden. Dazu istes notwendig, 1Aktivkohlefilter
Fzu montieren.
ElektrischerAnschluss
DieNetzspannung muss der Spannung entsprechen,die auf
demTypenschild imInneren derKüchenhaube angegebenen
ist.WenndieKüchenhaubemit einemNetzsteckerausgestattet
ist, diesen an eine den gültigen Normen entsprechende,
jederzeit zugängliche Steckdose anschliessen. Wenn die
Küchenhaube nicht mit einem Netzstecker ausgestattet ist,
muss sie direkt an das Stromnetz angeschlossen werden.
DazueinenzweipoligennormiertenSchalteranbringen, dessen
geöffneteAnschlusstellenmindestens3mmauseinanderliegen
müssen(gut zugänglich).
Funktionsweise
Wartung
Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr der
Küchenhaubeunterbrochenwerden.
Reinigung
DieKüchenhaube muss sowohlinnen als auchaussen häufig
gereinigtwerden.
Zur Reinigung ein mit denaturiertem Alkohol oder flüssigem
Neutralreinigergetränktes Tuch verwenden. KeineProdukte
nehmen,die Scheuermittel enthalten.
Zurbeachtung:DieNichtbeachtung derAnweisungen,diedie
Reinigungder Dunstabzugshaubeund das Auswechselnund
die Reinigung der Filter betreffen, können Brandgefahr
verursachen.
Wirempfehlendaher diefolgendenAnweisungenzubeachten.
Fettfilter:
musseinmal monatlichmit einemmilden Reinigungsmittelper
Hand gewaschen werden. Er kann auch in der
Geschirrspülmaschine bei niedriger Temperatur und im
Schnellwaschganggereinigt werden.
DerMetallfettfilter kannbeider Reinigungin derSpülmaschine
abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
beeinträchtigt.
Aktivkohlefilter(nurbei Umluftversion):
Der Aktivkohlefilter Fist weder waschbar noch
wiederaufbereitbar.Der Aktivkohlefilter muß mindestensalle
6Monate ausgewechselt werden.
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
.
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
D
D
ie Installation und der elektrische Anschluss müssen von
einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Verwenden
Sie für die Befestigung die im Lieferumfang inbegriffenen Dübel.
Dieses Gerät wurde auf einer Kochplatte mit einer
Gesamtleistung von 10,5 kW getestet, die nicht überschritten
werden darf. Dieses Gerät darf nicht mit einer Gaskochplatte
verwendet werden.Die Luftleitungen sind nicht im
Lieferumfang inbegriffen. Installieren Sie einen Herd nicht in
jenem Bereich, der auch die Motorgruppe enthält. Bei Version
A (Seite 2) muss in der Mauer eine neue Öffnung geschaffen
werden, die ausschließlich dem Dunstabzug gewidmet ist.
Schalten Sie den Dunstabzug nicht ein, wenn das Schutzgitter
nicht korrekt befestigt ist. Achten Sie darauf, die Öffnung der
Rauchabzugsleitung weder zu bedecken noch zu verstopfen.
Das im Lieferumfang inbegriffene Kabel (Abb. 11) ist ein
Erdungskabel und muss von einem qualifizierten Techniker
entsprechend befestigt werden.
a.LampenEIN/AUS.
b.MotorenAUS
1 - 2 - 3 geringe (1), mittlere (2), höchste (3)
Saugstärke.
Für 5 Minuten kann die Saugstärke 1 - 2 - 3
eingestellt werden, danach schaltet sich die
Haubeaus.
Um diese Funktion zu benutzen, zuerst eine
Taste drücken, um die gewünschte Saugstärke
auszuwählen, und diese Taste anschließend
nocheinmal drücken.
ErsetztenderLämpchen
Hinweis:VorBerührenderLampensich vergewissern,dasssie
abgekühltsind.
Die Lampenabdeckung mit Hilfe eines kleinen
Schlitzschraubenziehersoder ähnlichementfernen..
DiedefekteLampeauswechseln.AusschließlichHalogenlampen
zu max. 20W (G4) verwenden und darauf achten, diese nicht
mit den Händen zu berühren.
DieLampenabdeckungwiederschließen(Schnappverschluss).