
16 Original-Betriebsanleitung
Benzin Stromerzeuger 2500-C / 3500-C / 6500-C
Achtung - Erstickungsgefahr!
Das Gerät nicht in geschlossen Räumen
oderschlecht gelüfteten
Arbeitsbereichen (z.B. Garage)
betreiben.Die Abgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid sowie andere
Schadstoffe.
Achtung!
Stromerzeuger nicht mit dem
Hausstromnetz verbinden
Achtung! Verbrennungsgefahr!
Teile des Stromerzeuger werden bei
Betrieb sehr heiß und werden auch
nach dem abschalten des
Stromerzeugers heiß sein.
Heiße Abgase strömen aus dem
Abgasschalldämpfer
Achtung!
Stromerzeuger muss sicher geerdet
sein
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten
Der Maschinenführer oder der Benutzer ist
für Unfälle mit anderen Personen und
deren Eigentum verantwortlich
Kinder oder andere Personen, die die
Betriebsanleitung nicht kennen, dürfen das
Gerät nicht benutzen.
Kinder vom Betriebsbereich fern halten
Örtliche Bestimmungen zum Mindestalter
der Bedienungsperson beachten
Gerät nicht unter Einfluss
von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten bedienen
Zweckmäßige Schutzkleidung tragen
Lange Hose
Festes und rutschsicheres Schuhwerk
Gehörschutz
Verwendung an Hängen oder unebenen
Untergründen
immer auf sicheren Stand achten
Nur bei ausreichendem Tageslicht oder
künstlicher Beleuchtung verwenden
Landesspezifische Bestimmungen
für die Betriebszeit
beachten
Betriebsbereites Gerät nicht
unbeaufsichtigt lassen
Gerät und die anzuschließenden Geräte
nie mit beschädigten Schutzeinrichtunge
betreiben
Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen prüfen, vor erneutem
Gebrauch beschädigte Teile ersetzen
lassen
Suchen sie nach Beschädigungen am
Gerät und führen Sie die
erforderlichen Reparaturen durch, bevor
Sie erneut starten.
Motor abstellen, Stillstand des Gerätes
abwarten und Zündkerzenstecker abziehen
Beim Verlassen des Gerätes
nach dem Auftreten von Störungen
Störungen und ungewöhnliche Vibrationen
am
Gerät auftreten
zum Transport
Zündkerzenstecker aufstecken und Motor
starten
nach Störungsbeseitigung (siehe
Störungstabelle) und Prüfung des Gerätes
nach dem Reinigen des Gerätes
Beim Einfüllen von Benzin oder Motoröl
nicht Essen oder Trinken
Benzindämpfe nicht einatmen
Gerät niemals mit laufendem Motor heben
oder tragen
Vor Gebrauch auf festen Sitz der Muttern,
Schrauben und Bolzen achten
Gerät nicht unterirdisch benutzen