alphatronics Modul WFM 1 User manual

www.alphatronics.de
Bedienungsanleitung / User’s manual
alphatronicsWiFi-Modul WFM 1

2
Lieferumfang:
WiFi Modul WFM 1
Mini USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Anschlüsse / Schnittstellen
180 Grad drehbare Antenne
Mikro USB-Anschluss
LED Anzeige
FN (Taste zur Umstellung des
Modus: Miracast - DLNA)
HDMI

3
Deutsch
Das alphatronics WiFi-Modul:
Ab Seite 5 – Betrieb im Miracast-Modus,
ab Seite 10 – Betrieb im DLNA-Modus
Smartphone Tablet-PC

4
Inbetriebnahme des alphatronics WiFi-Modul WFM 1:
1. Stecken Sie das WiFi-Modul in den HDMI-Eingang des Fernsehgerätes.
2. Das USB-Kabel stecken Sie in den USB-Anschluß des Fernsehgerätes
(Stromversorgung über das TV-Gerät – 5V USB-Anschluss am TV-Gerät
benötigt).
Nicht alphatronics-Fernsehgeräte können das WiFI-Modul möglicherweise
nicht mit genügend Strom versorgen, deshalb empfehlen wir dann
einen zusätzlichen Strom-Adapter.
3. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie als Eingangsquelle HDMI
aus.
4. Das WiFi-Modul schaltet sich ein und die LED Anzeige leuchtet blau.
HDMI
USB
Netzteil
oder
TV

5
Deutsch
Inbetriebnahme des alphatronics WiFi-Modul WFM 1:
MIRACAST-MODUS:
Voraussetzung für den Betrieb ist ein Endgerät (Smartphone, Tablet etc.) das
den Miracast-Standard (ab Android 4.2) unterstützt. Ob Ihr Endgerät den
Miracast-Standard unterstützt, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung oder
der Systeminformation am Endgerät.
Nach Einschalten des WiFi-Modul sehen Sie folgendes Menü:
ALPHAWIFI

6
Wählen Sie WiFi auf dem Smartphone (oder Tablet, PC etc.), gehen Sie dann zu
„Einstellungen/Settings“ und „Display“. Es erscheint folgendes Menü:

7
Deutsch
Wählen Sie „Wireless Display“ und dieses Menü erscheint:

8
Der Name des WiFi-Modul (ALPHAWIFI) und das nächste Menü erscheint:
ALPHAWIFI

9
Deutsch
Wählen Sie ALPHAWIFI und das Modul beginnt eine Verbindung mit dem
Smartphone aufzubauen bis die MAC/IP Adresse und der Name des Smartphones
angezeigt werden:
Dann wird das Display des Smartphones auf den Bildschirm des Fernsehers
übertragen und Sie können den Miracast-Standard (Mirroring 1:1) nutzen.
ALPHAWIFI

10
DLNA
Der DLNA-Modus wird von dem meisten neueren Endgeräten (Smartphones,
Tablets etc.) unterstützt. Bitte vergewissern Sie sich ob Ihr Endgerät die DLNA
Funktion unterstützt. Dies finden Sie in der Bedienungsanleitung oder in den
Systemeinstellungen des Endgerätes.
Mit der FN-Taste auf dem WiFi-Modul können Sie zwischen MIRACAST und DLNA
Modus umschalten.
Dies können Sie bei eingesteckten WIFI Modul durchführen oder das Modul
aus den TV-Gerät ziehen und die FN-Taste drücken und im Anschluss das Modul
wieder in den HDMI-Eingang stecken (während dieses Vorgang muss das USB-
Kabel des Modul an das TV-Gerät angeschlossen sein, um die Stromversorgung
zu gewährleisten).
ALPHAWIFI

11
Deutsch
Wählen Sie WiFi auf dem Smartphone, der Name des Moduls (ALPHAWIFI)
erscheint.
Wählen Sie ALPHAWIFI aus und geben Sie das Passwort „12345678“ein, um
eine Verbindung zwischen Modul und Smartphone herzustellen.
ALPHAWIFI

12
Öffnen Sie dann Ihren Internet-Browser auf dem Smartphone und geben Sie die
Website-Adresse http://192.168.49.1 ein und folgendes Bild erscheint:

13
Deutsch
Tippen Sie das „Signal“ Icon und Sie sehen auf der nächsten Bildschirmseite
folgendes Bild:

14
Abhängig vom jeweiligen Endgerät, können Sie nun direkt in Ihre Smartphone-
Galerie gehen und von dort Bilder, Videos auf das TV-Gerät übertragen.
Bei Android-Geräten müssen Sie hierzu das jeweilige Bild auswählen und das
gewünschte Ausgabegerät wählen.
Bei Apple-Geräten gehen Sie in die Galerie, wählen ein Bild aus und durch
drücken der AirPlay Taste können Sie dann das WiFi-Modul zur Wiedergabe
auswählen.
Falls Ihr Endgerät, diese Möglichkeit nicht unterstützt, verfahren Sie bitte wie
folgt weiter:
1. Tippen ‚Sie auf „Scan“ und wählen Sie auf der WLAN Liste einen Zugang, der
Ihnen das Internet ermöglicht (z.B. WLAN 123).
2. Tippen Sie auf WLAN 123.
3. Geben Sie das benötigte Passwort des ausgesuchten WiFI-Netzwerkes ein,
damit folgender Bildschirm angezeigt wird.
Jetzt hat das Modul eine Internetverbindung und die SSID und IP Adresse des
Moduls werden auf dem Fernsehbildschirm angezeigt:
Sie können nun das Modul im DLNA-Modus nutzen. Sie können die gleichen
Schritte ausführen, um das Modul mit einem Apple Gerät zu nutzen
(iMac, iPad, iTouch, iPhone).

15
Deutsch
Fehlerbehebung – Kompatibilitätsprobleme:
Bei Problemen hinsichtlich der Verbindung zwischen WiFi-Modul und Endgerät,
bitten wir Sie die Bedienungsanleitung ihres Endgerätes zu lesen, bevor Sie
unseren Kundendienst kontaktieren. Bitte verstehen Sie, dass wir aufgrund der
Vielfalt der unterschiedlichen Endgeräte bei spezifischen Problemen mit diesem
keine fachgerechte Auskunft geben können.
Kundendienst
Sie haben dieses Gerät mit einer zweijährigen Gewährleistung erworben. Sollten
Fehler oder Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
Anmerkung
Bei Designs, Funktionen und Ausstattung sind Änderungen vorbehalten.
Die verwendeten Beispielbilder sind nur zu Anschauungszwecken geeignet und
können vom Original (jeweiligen Endgerät) abweichen.
APP
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit eine APP
wie „iMediaShare“ zu nutzen.
Diese können Sie im Android-Store
herunterladen.

16
All the I/Os
180 Rotation Antenna
LED Light
Micro USB
FNHDMI

17
English
About WiFiCast Dongle
Smartphone Tablet-PC

18
Connect the power and start up the dongle
HDMI
USB
Power-
adapter
or
TV
1. Turn on the TV and change the video output to be HDMI.
2. Plug the WiFiCast Dongle in the HDMI port of the
TV, if needed, please use a HDMI extension cable.
3. Connect one end of USB cable to the Dongle, and
the other end to the USB port of TV.
4. Some TVs can not provide enough power through
USB port so we need to use an adapter.
5. Then the Dongle starts and the LED light on it is on.

19
English
Miracast
Power on the Dongle and wait until you see below:
ALPHAWIFI

20
Enable WiFi on the smart phone(or tablet PC), go to “Settings”, then go to
“Display”, see below picture:
Popular Network Card manuals by other brands

Fuji Electric
Fuji Electric OPC-ETH Quick installation guide

Wheatstone Corporation
Wheatstone Corporation EDGE Technical manual

CTI
CTI 2572-B Installation and operation guide

Texas Instruments
Texas Instruments SPRU938B user guide

Ambit
Ambit T60H677 user manual

Allied Telesis
Allied Telesis AT-2711FX datasheet

Delta Electronics
Delta Electronics High-speed Counter Module DVP-01HC instruction manual

JVC
JVC Network Pack SA-DV6000 instructions

Bosch
Bosch VIP XD Installation and user guide

Accton Technology
Accton Technology Cheetah PCI Adapter Quick installation guide

ZyXEL Communications
ZyXEL Communications SAM1316-22 user guide

Toshiba
Toshiba ATHEROS AR5004G Update guide