Amanngirrbach 181365 User manual


3
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Bedienungsanleitungde
– Original Gebrauchsanweisung –
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Kalibrierung Werkstückhalter D-Set . . . 4
2.1 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . 4
2.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Erforderliche Systemkomponenten . 4
2.4 Kalibrieren des Werkstückhalters . . 5
2.4.1 Vorbereitung der Hybrid-
fräsmaschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4.2 Erstkalibrierung des Werkstück-
halters durchführen . . . . . . . . . . . . . . 5
1 Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem
Warndreieck gekennzeichnet und umran-
det.
Bei Gefahren durch Strom wird das Ausru-
fezeichen im Warndreieck durch ein Blitz-
symbol ersetzt.
Signalwörter am Beginn eines Warnhinweises
kennzeichnen Art und Schwere der Folgen, falls
die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht
befolgt werden.
_HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftre-
ten können.
_VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittel-
schwere Personenschäden auftreten können.
_WARNUNG bedeutet, dass schwere Personen-
schäden auftreten können.
_GEFAHR bedeutet, dass lebensgefährliche
Personenschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole in der Anleitung
Wichtige Informationen ohne Gefahren für
Menschen oder Sachen werden mit dem
nebenstehenden Symbol gekennzeichnet.
Sie werden ebenfalls durch Linien umrandet.
Symbol Bedeutung
▷Punkt einer Handlungsbeschreibung
_Punkt einer Liste
▪Unterpunkt einer Handlungsbe-
schreibung oder einer Liste
[3] Zahlen in eckigen Klammern bezie-
hen sich auf Ortszahlen in Grafiken

4
KALIBRIERUNG WERKSTÜCKHALTER D-SET
DE
2 Kalibrierung Werkstück-
halter D-Set
Vor Verwendung des Werkstückhalters D-Set
(181365) in der Hybridfräsmaschine muss dieser
kalibriert werden.
2.1 Produktbeschreibung
Kalibrierbarer Werkstückhalter D-Set zur Verwen-
dung in Hybridfräsmaschinen. Der Werkstückhal-
ter dient zur Fixierung vorgefertigter D-Set-
Rohlinge.
Der Werkstückhalter setzt sich aus zwei Kompo-
nenten zusammen:
_Werkstückhalter
_Fixierblech
2.2 Lieferumfang
Bild 1 Werkstückhalter D-Set Motion 3
1Werkstückhalter (unkalibriert)
2Fixierblech
3Innensechskantschrauben M4×10 (7 Stück)
Der Werkstückhalter wird fertig montiert gelie-
fert.
2.3 Erforderliche Systemkomponenten
_CAD/CAM Software für herausnehmbare Pro-
thetik (D-Flow)
_Hybridfräsmaschine Ceramill Motion 3
_Roto RFID 1,2 ST (751001)
Um die softwareseitige Funktionalität sicherzu-
stellen:
▷Vor Verwendung das aktuelle Update aller Soft-
warekomponenten installieren.
HINWEIS:
Der Werkstückhalter wird individuell auf die
jeweilige Hybridfräsmaschine kalibriert. Der Hal-
ter kann anschließend nicht mehr in anderen
Hybridfräsmaschinen verwendet werden.
1
2
3

5
KALIBRIERUNG WERKSTÜCKHALTER D-SET
DE
2.4 Kalibrieren des Werkstückhalters
Der Kalibriervorgang setzt sich aus zwei Schritten
zusammen, die nacheinander ausgeführt werden
müssen:
1. Hybridfräsmaschine vorbereiten
2. Kalibrierung des Werkstückhalters durchfüh-
ren
2.4.1 Vorbereitung der Hybridfräsmaschine
Um die korrekte Kalibrierung des Werkstückhal-
ters sicherzustellen:
▷Autokalibrierung durchführen: im Servicemenü
der Ceramill Motion 3 den Schritten von
Calibra-
tion (Kalibrierung)
folgen.
▷Spannzangenreinigung durchführen: im Servi-
cemenü der Ceramill Motion 3 den Schritten von
Clean chuck (Spannzange reinigen)
folgen.
2.4.2 Erstkalibrierung des Werkstückhalters
durchführen
Bild 2 Werkstückhalter D-Set Motion 3
▷Werkstückhalter (ohne Fixierblech und Schrau-
ben) in den Materialwechsler einlegen.
▷Werkzeug Roto RFID 1,2 ST (751001) in das
Werkzeugmagazin einlegen.
Die Hybridfräsmaschine macht eine Inventur-
fahrt des Werkzeugmagazins.
▷Am PC Maschinensoftware der Hybridfräsma-
schine starten.
▷Mit Button
Calibration (Kalibrierung)
in den
Kalibrierordner wechseln.
HINWEIS:
Unzureichende Fräsergebnisse bei Verwendung
in anderen Hybridfräsmaschinen!
Der Werkstückhalter wird individuell auf die
jeweilige Hybridfräsmaschine kalibriert.
▷Halter anschließend nicht mehr in anderen
Hybridfräsmaschinen verwenden.
HINWEIS:
Werkzeugbruch!
Eine Kalibrierung mit aufgeschraubter Fixier-
platte führt zum Fräserbruch und einer fehler-
haften Kalibrierung.
▷Schrauben lösen und Fixierblech abnehmen.

6
KALIBRIERUNG WERKSTÜCKHALTER D-SET
DE
▷Datei
M3_D-Set - Calibration
anwählen und mit
dem Button
Transfer (Übertragen)
an die
Hybridfräsmaschine übertragen.
Bild 3 Datei
„
M3_D-Set - Calibration
“
übertra-
gen
▷Wenn nicht
Start jobs after transfer (Jobs nach
der Übertragung starten
) ausgewählt wurde:
Job manuell an der Hybridfräsmaschine star-
ten.
Es werden 16 Kalibriermarkierungen zur lage-
richtigen Fixierung der Zahnrohlinge gefräst.
Der Kalibriervorgang dauert ca. 35 Minuten.
▷Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist: Fixier-
blech am Werkstückhalter mit sieben Schrau-
ben wieder montieren.
Der Werkstückhalter ist jetzt für diese Hybridfräs-
maschine kalibriert und kann zur Verarbeitung
der D-Set-Rohlinge verwendet werden.

7
TABLE OF CONTENTS
EN
user manualen
– Translation of the original Operating Instructions –
Table of Contents
1 Explanation of Symbols . . . . . . . . . . . . . 7
2 Calibration of blank holder D-Set . . . . . . 8
2.1 Product description . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2 Delivery scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3 Required system components . . . . . 8
2.4 Calibrating the blank holder . . . . . . . 9
2.4.1 Preparation of the hybrid milling
machine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.4.2 Calibration of the workpiece holder 9
1 Explanation of Symbols
Warning indications
Warning indications in the text are marked
with a triangle and boxed.
In case of hazards through electricity, the
exclamation mark in the warning triangle
is substituted by a lightning bolt.
Signal words at the beginning of a warning indica-
tion specify the type and severity of the conse-
quences, if the measures to avert the hazard are
not adhered to.
_NOTE means that property damage can occur.
_CAUTION means that light to fairly serious per-
sonal injury can occur.
_WARNING means that serious personal injury
can occur.
_DANGER means that life-threatening personal
injury can occur.
Important information
Other symbols in the Manual
Important information that do not lead to
hazards for humans or property damage
are marked with the icon aside and are
also boxed.
Symbol Meaning
▷Item of an operation description
_Item of a list
▪Subitem of an operation description
or a list
[3] Numbers in square brackets refer to
position numbers in graphics/fig-
ures

8
CALIBRATION OF BLANK HOLDER D-SET
EN
2 Calibration of blank holder
D-Set
Before using the workpiece holder D-Set (181365)
in the hybrid milling machine, it must be calibrated
first
2.1 Product description
Calibratable D-Set workpiece holder for use in
hybrid milling machines. The blank holder is used
for fixation of prefabricated D-set blanks.
The blank holder consists of two components:
_Blank holder
_Fixation plate
2.2 Delivery scope
Fig. 1 Workpiece holder D-Set Motion 3
1Blank holder (uncalibrated)
2Fixation plate
3Allen screws M4×10 (7 pce.)
The blank holder is delivered completely assem-
bled.
2.3 Required system components
_CAD/CAM software for removable prosthetics
(D-Flow)
_Hybrid milling machine Ceramill Motion 3
_Roto RFID 1.2 ST (751001)
In order to ensure the software functionality:
▷Before using, Install the current update of all
software components.
NOTE:
The workpiece holder is individually calibrated to
the respective hybrid milling machine. After-
wards, the holder can no longer be used in other
hybrid milling machines.
1
2
3

9
CALIBRATION OF BLANK HOLDER D-SET
EN
2.4 Calibrating the blank holder
The calibration process consists of two steps that
must be preformed one after the other.
1. Prepare the hybrid milling machine
2. Calibration of the blank holder
2.4.1 Preparation of the hybrid milling
machine
To ensure correct calibration of the blank holder:
▷Carry out auto-calibration: Follow the steps in
the Ceramill Motion 3 Service menu under
Cali-
bration
.
▷Perform the chuck cleaning: Follow the steps in
the Ceramill Motion 3 Service menu under
Clean
chuck
.
2.4.2 Calibration of the workpiece holder
Fig. 2 Workpiece holder D-Set Motion 3
▷Insert blank holder (without fixation plate and
screws) into the material changer.
▷Insert tool Roto RFID 1.2 ST (751001) into the
tool magazine.
The hybrid milling machine carries out an inven-
tory run of the tool magazine.
▷Start the hybrid milling machine software on the
PC.
▷Switch to calibration folder by clicking on
Cali-
bration
button.
NOTE:
Insufficient milling results when using in other
hybrid milling machines!
The workpiece holder is individually calibrated to
the respective hybrid milling machine.
▷Afterwards, do not use the holder in other
hybrid milling machines.
NOTE:
Danger of tool breakage!
Calibration with the fixation plate screwed on
will lead to cutter breakage and incorrect cali-
bration.
▷Loosen screws and remove fixation plate.

10
CALIBRATION OF BLANK HOLDER D-SET
EN
▷Select
M3_D-Set - Calibration
file and then click
on the
Transfer
button to transfer data to the
hybrid milling machine.
Fig. 3 Transferring the
“
M3_D-Set - Calibration
”
file
▷If
Start jobs after transfer
was not selected:
Start job manually at the hybrid milling
machine.
16 calibration marks are milled for fixation of the
tooth blanks in the correct position.
The calibration process takes approx.
35 minutes.
▷When the calibration is completed: Mount fixa-
tion plate back to blank holder with the seven
screws.
The workpiece holder is now calibrated for this
production machine and can immediately be used
for machining D-Set blanks.


Made in the European Union
ISO 9001
Manufacturer | Hersteller
Distribution | Vertrieb
Amann Girrbach AG
Herrschaftswiesen 1
6842 Koblach | Austria
Fon +43 5523 62333-105
Fax +43 5523 62333-5119
www.amanngirrbach.com
36753 2022-08-29
Table of contents
Languages:
Other Amanngirrbach Camera Accessories manuals
Popular Camera Accessories manuals by other brands

Bosch
Bosch LTC9412/00 installation manual

Sanyo
Sanyo CR2032 specification

Mophie
Mophie powerstation USB-C XXL user manual

Ken A Vision
Ken A Vision ProfCam Ceiling DocCam II 910-171-066 Installation & operation manual

GreenWorks
GreenWorks BAG719 Operator's manual

Manfrotto
Manfrotto MVH500A Instructions for use