AMC XCDI User manual

IA
24bit / 192KHz DAC
POWER
OPEN CLOSE PLAY PAUSE STOP
CD MP3
PROGRAM
24192
REPEAT
enter
TRACK
TITLE
TRACK
TITLE
SEARCH
XCDi
Compact Disc Player
H.O.M.E. AUTOMATION SERIES
XCDi
CD & MP3
24bit / 192KHz Sampling Advanced Segment DAC, DVD USB Digital ( ption )Eingang o al
AMC Switching Mode 100 ~ 240VACspezifische Stromversorgung für Spannungen von
COMPAC DISCT
PLAYER
BEDIENUNGSANLEITUNG



WARNING! INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND INTERLOCKS DEFEATED.
AVOID EXPOSURE TO BEAM.
VORSICHT! UNSICHTBARE LASERSTRAHLEN TRITT AUS, WENN DECKEL GE FFNET
UND WENN SICHERHEITSVERRIEGELUNG BERBR CKT IST. NICHT DEM STRAHL
AUSSETZEN.
ADVARSEL- USYNLIG LASERSTR LING VED BNING, N R SIKKERHEDSAFBRYDERE
ER UDEAF FUNKTION. UNDG UDS TTELSE FOR STR LUNG.
ADVARSEL- USYNLIG LASERSTR LING N R DEKSEL PNES OG SIKKERHEDSL S
BRYTES. UNNG EKSPONERING FOR STR LEN.
VARNING- OSYNLIG LASERSTR LNING N R DENNA DEL R PPNAD OCH SP RRAR
R URKOPPLADE. STR LEN R FARLIG.
VARO!- AVATTAESSA JA SUOJALUKITUS OHITETTAESSA OLET ALTTlINA
N KYM T NNT LASERS TEILYLLE. L KATSO S TEESEEN.
SERVICE SAFETY PRECAUTIONS (UL)
1. Use exact replacement parts for critical locations, marked " ".
2. Return lead dress to original position, and re install protective
covers.
3. Before returning to customer, test for shock hazard; use either
methodA or B:
A. Leakage test, "cold":
1. UnplugAC cord; turn power switch ON.
2. Connect one lead of High Voltage Insulation Tester to both prongs
ofAC plug.
3. Touch other lead to all exposed metal parts.
4. Impedance measurement must be 0.3-5.0 Megohms.
B. Leakage test, "live":
1. Plug unit directly intoAC outlet; do not use isolation transformer.
2. Connect one lead of Leakage Current Tester to earth ground.
3. Touch other lead to all exposed metal parts.
4. Leakage measurement must be less than 0.5 milliamps.
LUOKAN 1 LASERPLAITE
CLASS 1 LASER PRODUCT
KLASS 1 LASERAPPARAT
CAUTION: FOR CONTINUED PROTECTION AGAINST RISK OF FIRE, REPLACE ONLY WITH THE SAME
TYPE OF T1A/250V FUSES.
ATTENTION: POUR MAINTENIR PROTECTION CONTRE RISQUE D'INCENDIE, UTILISER LES FUSIBLES
DE RECHANGE DE MEME TYPE DET1A/250V.
THIS DIGITAL APPARATUS DOES NOT EXCEED THE CLASS B LIMITS FOR RADIO NOISE EMISSIONS
FROM DIGITAL APPARATUS AS SET OUT IN THE RADIO INTERFERENCE REGULATIONS OF THE
CANADIAN DEPARTMENT OF COMMUNICATIONS.
LE PRESENT APPAREIL NUMVERIQUE N'EMET PAS DE BRUITS RADIOELECTRIQUES DEPASSANT
LES LIMITES APPLICABLES AUX APPAREILS NUMERIQUES DE LA CLASSE B PRESCRITES DANS LE
REGLEMENT SUR LE BROUILLAGE RADIO ELECTRIQUE EDICTE PAR LE MINISTERE DES
COMMUNICATIONS DU CANADA.
THIS DEVICE COMPLIES WITH PART 15 OF THE FCC RULES. OPERATION IS SUBJECT TO THE
FOLLOWING TWO CONDITIONS:
(1) THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL INTERFERENCE,AND
(2) THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY INTERFERENCE RECEIVED, INCLUDING INTERFERENCE THAT
MAY CAUSE UNDESIRED OPERATION.
2

3
PRODUKTMERKMALE IHRES AMCTM MK2MODEL XCDi f r CD & MP3ü
*Der AMC XCDi wurde zur Wiedergabe von unkomprimierten Standard PCM-CDs,MK2
komprimierten MP3-CDs und komprimierten WMA-CDs (Windows Media Audio)
entwickelt.
* Um den qualitativ hochwertigen Wandler und die Ausgangsstufe des CD-Players
auch and ren Gere gibt es optionaleäten zur Verfügung zu stellen das AMC MD5501
Modul mit Digital/USB Eingang.
* Selektierte, qualitativ hochwertige Komponenten wurden im Schaltungsdesign
verwendet. Mit Schwe punkt auf den Signalpfad um konstante Performance zur
gewährleisten.
* Das premium CD-Laufwerk und Servo-System gewährleisten konstante
Ausleseperformance und Zugriffsgenauigkeit .- und Geschwindigkeit
* Verwendung des BurrBrown PCM1798 24Bit/192kHz Sampling Advanced Segment
DA-Wandlers ermöglicht exzellente Dynamik (123dB) und erhöhte Jitter-Toleranz.
Der DAC hat ein hervorragendes Signal/Rauschverhältnis (SNR von 123dB),
minimalste Verzerrungen (THD+N von 0.0005%) und mit dem 8-fach Oversampling
Digitalfilter ein Pass-Band Ripple von +/- 0.002dB.
Der DAC verarbeitet Samplingfrequenzen von von 10 bis 192kHz und Bitbreiten von
16, 20 und 24 Bit. Somit können bei erwendung des optionalen Digital-V
Eingangsboard unterschiedlichste Geräte wie zB Spielkonsolen, SAT-Reveiver,s
DAB-Receiver von der hervorragenden Wandlerelektronik des XCDi profitieren.
* Einzigartiges aktives 5- Tiefpassfilter verhindert Interferenzen von hochfrequentenPol
Störsignalen wie man es üblicherweise in anderen CD-Spielern findet.
* Die speziell Switching-Mode Stromversorgung verfügt über separierteentworfene
Abgriffe für die Einzelnen Baugruppen des CD-Players. Beeinflussungen zwischen
Digita -, Analog- und Servoteil sind daher ausgeschlossen.l des Laufwerkes
* Abspielreihenfolge von bis zu 20 Titel programmierbar.
* IR Fernbedienung mit direkter Titelwahl inkludiert.
In dieser Bedienungs werden (unkomprimierte) ks l komprimiertePCM Compact Dis a s "CD", MP3
ks l und komprimierte ks l bezeichnetCompact Dis a s "MP3" WMA Compact Dis a s "WMA"
PRODUKTMERKMALE

24bit / 192KHz DAC
POWER
OPEN CLOSE PLAY PAUSE STOP
CD MP3
PROGRAM
24192
REPEAT
enter
TRACK
TITLE
TRACK
TITLE
SEARCH
XCDi
Compact Disc Player
H.O.M.E. AUTOMATION SERIES
1. ANALOGER AUSGANG
2. DIGITALER AUSGANG
3. (OPTION)OPTISCHER EINGANG
4. - OPT S/PDIFSCHALTER ISCH /
(OPTION)
5. S/PDIF DIGITAL (OPTION)EINGANG
6. USB (OPTION)
7. NETZSTECKER UND SICHERUNG
(T1AL 250V)
1. NETZSCHALTER UND POWER-LED
2. ÖFFNEN / SCHLIESSEN
3. / PAUSEWIEDERGABE
4. STOP
5. CD MP3 / 24192
6. PROGRAM
7. REPEAT / ENTER
8. TRACK / TITLE
9. SUCHLAUFTASTEN
10. TITELWAHLTASTEN
11. DISPLAY
4
1
11
2345 678 9
10
ANSCHLÜSSE / BEDIENELEMENTE
RÜCKSEITE
VORDERSEITE
R
L
S/PDIF
DIGITAL
INPUT
DIGITAL
OUTPUT
AUDIO
OUTPUT
OPTICAL
INPUT
USB
INPUT
FUSE: T1AL 250V
S/PDIFOPTICAL
24192
MANUFACTURED:
THIS PRODUCT COMPLIES WITH FDA RULES 21 CFR CHAPTER
1 SUBCHAPTER J PART 1040.10 AND 1041.11 AT DATE OF
MANUFACTURED
DESIGNED AND ENGINEERED IN LONDON/LOS ANGELES
PRODUCED TO IEEE GROUP INT'L QUALITY STD IN TAIWAN
POWER RATING
SERIAL NUMBER
WELTRONICS CORP.
S. PASADENA, CA 91030 USA
1414, FAIR OAKS AVE. SUITE #7
0.5A AC100-240V 50-60Hz
THIS DEVICE COMPLIES WITH PART 15 OF THE FCC RULES.
OPERATION IS SUBJECT TO THE FOLLOWING TWO CONDITIONS:
(1) THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL INTERFERENCE, AND
(2) THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY INTERFERENCE RECEIVED,
INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE UNDESIRED
OPERATION.
123456 7

5
1. ANALOGER AUSGANG (1)
Verbinden Sie diese beiden Buchsen für
linken und rechten Kanal mit ilfe einesH
Cinch/RCA-Kabels bmit einem eliebigen
Eingang an Ihrem Vor- oder
Vollverstärker (außer einem PHONO-
Eingang für Plattenspieler ).!
Wir empfehlen nur qualitativ hochwertige
Kabel zu verwenden.
2. DIGITALER AUSGANG (2)
Coaxialer S/PDIF Digitalausgang zur
Verbindung mit einem DA-Wandler oder
einer Vorstufe mit Digitaleingängen.
3. OPTI (OPTION)SCHER EINGANG (3)
Ist das optionale Digitalmodul in Ihrem
XCDi installiert, so können Sie über
diesen Eingang ein erät mitZuspielg
einem optischen Kabel anschließen.
Die digitalen Audiosignale werden dann
im XCDi auf 24Bit/192kHz upgesampled
und dann dem qualitativ hochwertigen
DA-Wandler zugeführt.
4. SCHALTER OPTISCH / S/PDIF (4)
(OPTION)
Ist das optionale Digitalmodul in Ihrem
XCDi installiert so können Sie mit diesem
Schalter auswählen ob Digitalsignale
über den optischen oder den coaxialen
Digitaleingang eingelesen werden sollen.
5. COAXIALER DIGITALEINGANG (5)
(OPTION)
Ist das optionale Digitalmodul in Ihrem
XCDi installiert, so können Sie über
diesen Eingang ein Gerät mit einem
coaxialen Digitalkabel anschließen.
Die digitalen Audiosignale werden dann
im XCDi auf 24Bit/192kHz upgesamplet
und dann dem qualitativ hochwertigen
DA-Wandler zugeführt.
6. USB (OPTION)EINGANG (6)
Ist das optionale Digitalmodul in Ihrem
XCDi installiert, so können Sie über
diesen Eingang einUSB en Computer
anschließen.
Der XCDi erscheint dann als externe
Soundkarte .Ihres Computers
Musik die Sie auf Ihrem Computer
wiedergeben wird dann an den XCDi
gesendet und dort in hoher Qualität in
analoge Signale umgewandetlt.
7. NETZBUCHSE
Stecken Sie in diese Buchse das
mitgelieferte Netzkabel.
ANSCHLÜSSE AUF DER GERÄTERÜCKSEITE

6
1. NETZSCHALTER (1)
Drücken dieses Schalters schaltet den
CD-Spieler ein. Die blaue LED über dem
Netzschalter leuchtet wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
Erneutes rD ücken schaltet das Gerät
wieder aus.
2. ÖFFNEN/SCHLIESSEN (2)
Drücken dieser Taste öffnet und schließt
die CD-Schublade. Wenn Sie die Taste
während der Wiedergabe drücken wird
die Wiedergabe gestoppt und
anschließend die CD-Schublade geöffnet.
Sie können Sie Schublade auch durch
Drücken der Taste oderPLAY/PAUSE
durch leichtes Anschieben der Schublade
schließen.
Hinweis: Wurde der CD-Player
programmiert, so wird das Programm
durch Drücken dieser Taste gelöscht.
Während die Schublade geschlossen
wird zeigt das Display "CLOSE".
Anschließend - während die CD
eingelesen wird - zeigt es für ca. 5
Sekunden "READING".
Wenn alle Daten eingelesen wurden, so
zeigt das Display "CD", die Anzahl der
Titel auf der CD (zweistellig nach TRK)
und die Gesamtspielzeit der CD.
3. PAUSEWIEDERGABE / (3)
Legen Sie eine CD mit der bedruckten
Seite nach oben in die geöffnete CD-
Schublade. Drücken Sie die
WIEDERGABAE/PAUSE Taste oder
ÖFFNEN/SCHLIESSEN um die CD-
Schublade zu schließen. Anschließend
wird wie in Punkt 2. beschrieben die CD
Eingelesen.
Erneutes Drücken der Taste startet die
Wiedergabe bei Track Nr. 1. Sie können
auch mit den TRACK/TITLE Tasten (8)
zuerst ein Lied auswählen und dann
durch Drücken von WIEDERGABE direkt
dieses Lied abspielen lassen.
Die Wiedergabe wird durch Drücken von
STOP (4) oder beim Erreichen des Endes
der CD beendet.
Drücken Sie die WIEDERGABE/PAUSE
Taste während der Wiedergabe, so wird
die Wiedergabe an der aktuellen Stelle
unterbrochen (PAUSE). Erneutes
Drücken setzt die Wiedergabe fort.
4. STOP (4)
Drücken der STOP-Taste beendet die
Wiedergabe. Dies beendet auch REPEAT
(die Wiederholfunktion). Anschließend
wird wieder die Anzahl an Titeln und die
Gesamtspieldauer der CD angezeigt.
Drücken der STOP Taste löscht auch eine
Programmierung sowie die Zufalls-
wiedergabe.
5. CD MP3 / 24192 (5)
Ist das optionale Digitaleingangsmodul
installiert so kann mit dieser Taste
zwischen CD/MP3-Wiedergabe und den
Digitaleingängen gewechselt werden.
Ist einer der Digitaleingänge aktiv, so
zeigt das Display "24192".
Erneutes Drücken wechselt wieder
zurück in den normalen CD/MP3 Modus.
BEDIENELEMENTE auf der GERÄTEVORDERSEITE

6. PROGRAM (6)
Sie können eine beliebige Wiedergaber-
eihenfolge von bis zu 20 Titeln in Ihren
XCDi programmieren.
Drücken Sie die PROGRAM Taste um die
Programmierung zu beginnen. Das
Dispaly zeigt dann "PGM" und 2
blinkende Zahlen ("##").
a) Verwenden Sie die Titelwahltasten
(10) und die TRACK/TITLE Taste
(8) um das nächste Lied
auszuwählen.
b) Drücken Sie die "enter" Taste (7)
um das gewählte Lied in das
Programm aufzunehmen.
c) Die Nummer (:##) hinter "PGM"
zeigt Ihnen den aktuellen
Programmschritt an.
d) "a)"Wiederholen Sie die Schritte
and "b)" bis Sie alle Lieder in Ihr
Programm eingegeben haben.
e) Drücken Sie die WIEDERGABE/
PAUSE Taste (3) um die Lider
Ihres Programmes abzuspielen.
f) Drücken Sie die STOP Taste (4)
oder ÖFFNEN/SCHLIESSEN (2)
um das Programm zu löschen.
g) MP3 Dis ,Bei ks drücken Sie die
PROGRAM Taste einmal um die
verstrichene Spielzeit anzuzeigen,
erneutes drücken zeigt die
verbleibende Zeit. Wiederholtes
Drücken der Taste zeigt ,"Artist"
"TITLE" "Album Name" "File, und
Name"
7. REPEAT / enter (7)
Diese Taste wählt die Wiederholfunktion
(wenn Sich der CD-Player nicht gerade
im PROGRAMmier Modus befindet).
Es gibt 3 Wiederholmöglichkeiten:
Einmaliges drücken lässt das aktuelle
Lied wiederholen. RPT 1 wird im Display
angezeigt. Die Wiedergabe wird nur
durch Drücken der STOP-Taste beendet.
Zweimaliges drücken von lässtREPEAT
die gesamte CD wiederholen bis die
STOP-Taste gedrückt wird. Das Display
zeigt zur Information "RPT ALL"
Dreimaliges Drücken (nur bei MP3 CDs)
lässt den aktuellen Titel wiederholen. Das
Display zeigt zur Information dann "RPT
TTL"
Drücken Sie die REPEAT Taste dann
noch einmal, so wird die Repeat-Funktion
beendet und die Wiedergabe stoppt am
Ende der CD.
8. TRACK / TITLE (8)
Diese Taste hat nur bei MP3 CDs eine
Funktion. Sie wechselt zwischen der
Auswahl von TRACK und TITLE.
Der Standard ist der TRACK-Modus. Das
Display zeigt dann TRK und eine 3stellige
Titelnummer. Sie können das aktuelle
Lied (die Track) mit den Titelwahltasten
(10) wechseln.
Drücken der Taste wechselt vom TRACK
in den TITLE Modus. Das Display zeigt
dann sowohl die "TITLE"- als auch die
"TRACK" Nummer. Im TITLE Modus
könne Sie diesen durch Drücken der
TRACK/TITLE Tasten (8) auswählen.
Erneutes Drücken der Taste wechselt
wieder in den TRACK Modus.
7

8
9. SEARCH SUCHLAUF (9)
Drücken Sie diese Tasten um im
aktuellen Lied vor- oder zurück zu spulen.
10. TRACK / TITLE (10)
Wählen Sie mit diesen Tasten den
gewünschten TRACK oder TITLE (je
nachdem welcher Modus gerade gewählt
ist - siehe 8.)
11. DISPLAY (ANZEIGE) (11)
Das Display informiert Sie über den
aktuellen Zustand des CD-Spielers.
Folgende Informationen werden
angezeigt:
TRK (TRACK) Nummer
Die Nummer des aktuell gewählte Liedes.
TITLE Num er (TTL)m
Nur für MP3 CDs im TITLE Modus.
Time
Die verstrichene Zeit des aktuell
wiedergegebenen Liedes.
>
Dieses Symbol zeigt dass die eingelegte
CD gerade abgespielt wird.
II
Dieses Symbol zeigt an dass die
Wiedergabe momentan unterbrochen
wurde (PAUSE).
RPT 1
Das wirdaktuelle Lied wiederholt.
RPT TTL
Zeigt an dass der aktuelle TITLE
wiederholt wird (nur bei MP3 CDs).
RPT ALL
Zeigt an dass die gesamte CD wiederholt
werden wird.
TTL
Zeigt den TITLE Modus an.
TRK
Zeigt den TRACK Modus an (nur MP3)
PGM
Zeigt an dass der CD-Spieler
programmiert wurde.
RDM
Zeigt an dass die Lieder in beliebiger
Reihenfolge wiedergegeben werden
("RANDOM")

9
FERNBEDIENUNG
Die Infrarot (IR) Fernbedienung erlaubt bequeme Bedienung des XCDi von Ihrem
Hörplatz aus. Zusätzlich zu den Funktionen am Gerät Sie noch 3 weiterestellt
Funktionen z üur Verf gung
12. NUMERISCHE TASTEN
Mit der Zehner-Tastatur (0-9 und
ENTER) können Sie direkt die
Nummer des gewünschten Liedes
eingeben.
Drücken Sie zur Bestätigung der
Eingabe die ENTER Taste.
13. A B-
Mit dieser Taste können Sie einen
beliebeigen Ausschnitt der CD
wiederholen lassen. Erstes rückenD
der Taste setzt den Beginn des
Ausschnittes, zweites Drücken das
Ende des Ausschnittes. Der Bereich
wird dann wiederholt bis A-B erneut
oder die STOP-Taste gedrückt wird.
14. RANDOM
Drücken Sie diese Taste wenn Sie die
Lieder einer CD in zufälliger
Reihenfolge wiedergeben möchten.
Drücken von STOP oder erneutes
Drücken von RANDOM beendet die
Zufallswiedergabe.
FERNBEDIENUNG
12 3 4
8910 15 5
7136
TRACK TITLE SEARCH
STOP
TRK/TITLE
PLAY/PAUSE
NUMERIC KEYPAD REPEAT
RANDOM
PROGRAM
CD MP3
USB/SD CARD/ 24192

10
Änderungen und vorbehalten.Druckfehler
AUDIO (Ref. 1KHz/0dB,DATEN ANALOG sofern nicht anders vermerkt)
Frequen 5Hz-20KHz... .................................................<+/-0.2 dBzgang ........
De-Emphasis .....................................................................<+/-0.2 dBFehler
Linearit ....................................................................+/-0.5 dB; 0 to -100 dBät
Kanaltrennung ......(20Hz to 20KHz). ................................................ >100 dB
S/N (A-weighted, measured with all zeros test disc)............... 115 dBVerhältnis
Dynami .................................................................................. 102 dBk.........
THD (at 0dB, 1KHz, A-weighted)...................................................... 0.0011%
Inter- odulation (19 & 20 KHz)...................................<-110 dBM sverzerrungen
Ausgangsimpedanz O........................................................................120 hm
Ausgangspegel bei 0dB...................................................................2.2 Vrms
S/PDIF DIGITAL OUTPUT:
Digital ...................................................................0.5 Vpper Ausgangspegel
Load impedance................................................................................75 ohm
Wellenlänge......................................................................................660 nm
PHYSISCHE EIGENSCHAFTEN
Abmessungen B T .( x H x )...... ...............................................430x82x300 mm
Gewicht..... k........................................................................................4.0 g
Stromverbrauch ...................................................................................30 W
Versorgungsspannung...............................................................100V ~ 240V
TECHNISCHE DATEN: AMC XCDi MK2

MP3 Audio Format:
File: MPEG1, 2, 2.5 layer3
File extension: [.MP3]
Folder name, file name length 64 bytes (max):
ID3 TAG: Version2.4, Version2.3, Version2.2, Version1.1, Version1.0
ID3 title/artist/album, the max number of bytes of title/artist/album is 60/60/60
Sampling rate (KHz): 48, 44.1, 32, 24, 22.05, 16
Bit rate (Kbps): 320, 256, 224, 192, 160, 144, 128, 112, 96, 80, 64, 56, 48,
WMA Audio Format:
File: Windows Media Audio 9
File extension: [.WMA]
Folder name, File name length 64 bytes (max):
ID3 title/artist/album the max number of bytes of title/artist/album is 60/60/60
Sampling rate (KHz): 48, 44.1, 32
11
APPENDIX:

1. LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN
Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
2. BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise für zukünftige Referenz auf.
3. BEACHTEN VON WARNHINWEISEN
Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungs-
anleitung müssen befolgt werden.
4. BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Alle Bedienungsanweisungen müssen befolgt werden.
5. WASSER UND FEUCHTIGKEIT
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser und
Feuchtigkeit, z.B. einer Badewanne, eines Waschbeckens,
Küchenspüle, Swimming-Pool oder einem feuchten Keller,
betrieben werden.
6. TRANSPORTMITTEL UND STÄNDER
Das Gerät darf nur mit einem
Transportmittel / Ständer verwendet werden
der vom Hersteller empfohlen wird.
7. WAND- ODER DECKENMONTAGE
Dieses Gerät ist nicht für eine Montage an einer Wand oder
an eine Decke geeignet.
8. BELÜFTUNG
Die Belüftung des Gerätes darf nicht durch dessen
Aufstellung beeinträchtigt werden.
Das Gerät darf z.B. nicht auf weiche Unterlagen gestellt
werden die die Belüftungsschlitze auf der Unterseite des
Gerätes verschließen. Das Gerät darf nicht abgedeckt
werden. Die Belüftungsschlitze auf der Oberseite müssen
frei bleiben.
Platzieren Sie das Gerät nicht in geschlossenen
Behältnissen wie zB Buchregalen oder Schränken.
9. HITZE
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen
platziert werden. Wie z.B. Heizkörpern, Kaminen und
anderen Einrichtungen die Wärme produzieren.
10. STROMQUELLEN
Das Gerät darf nur entsprechend dieser Bedienungs-
anleitung mit Stromquellen (Steckdose) verbunden werden.
11. STROMKABEL
Stromkabel müssen so verlegt werden dass sie nicht
beschädigt werden können. Z.B. durch darauftreten,
Gegenständen die darauf liegen, Durchführung bei
Zimmertüren usw.
12. REINIGUNG
Das Gerät soll nur entsprechend den Herstellerhinweisen
gereinigt werden. Sofern in dieser Bedienungsanleitung
nicht anders vermerkt, verwenden Sie ein weiches
trockenes Tuch zur Reinigung. Verwenden Sie keine
Scheuer- oder Reinigungsmittel.
13. PERIODEN OHNE GEBRAUCH
Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, so
ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
14. GEGENSTÄNDE UND FLÜSSIGKEITEN IM GERÄT
Achten Sie darauf dass keine Gegenstände und
Flüssigkeiten durch Öffnungen in das Geräteinnere
gelangen.
15. SERVICE UND WARTUNG
Versuchen Sie nicht selbständig Schritte des Service / der
Wartung durchzuführen die weiter gehen als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
. Technische Wartung darf nur von authorisierten
AMC Technikern durchgeführt werden.
16. SCHADEN DER SERVICE ERFORDERT
Das Gerät muss von qualifizierten Personen gewartet
werden wenn:
a) Das Netzkabel oder die Netzbuchse beschädigt sind.
b) Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Geräteinnere
gelangt sind.
c) Das Gerät Regen ausgesetzt war
d) Das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder
eine Änderung im Verhalten/Leistung zeigt.
e) Das Gerät fallengelassen wurde oder das Gehäuse eine
Beschädigung aufweist
17. NETZLEITUNGEN
(BETRIFFT NUR TUNER UND RECEIVER)
Außenantennen sollten nicht in der Nähe von Netzleitungen
positioniert werden.
18. ERDUNG VON AUSSENANTENNEN
(BETRIFFT NUR TUNER UND RECEIVER)
Prüfen Sie bei Verbindung einer Außenantenne mit der
Antennenbuchse eine vorhandene Erdung zum Schutz
vor Spannungsspitzen und statischer Elektrizität.
SICHERHEITSHINWEISE
S3125A
PORTABLE CART WARNING
Antenna Lead
In Wire
Ground
Clamp
Electric
Service
Equipment
Power Service Grounding
Electrode System
(NEC Art 250 Part H)
Ground Clamps
Antenna
Discharge
Unit (NEC
Section 810.20)
Grounding Conductors
(NEC Section 810.21)
Antenna Grounding According to
the National Electrical Code
National Electrical Code
Available from Library, book
stores, or National Fire Protection
Association (Batterymarch Park,
Quincy. MA 02269). AMC 21-3004


21R- 4244 PN: 21R-4244
www.amc-hifi.de
Other manuals for XCDI
4
Table of contents
Other AMC CD Player manuals