
1
ACHTUNG:
NUR ZUR VERWENDUNG IM FREIEN ODER IN AUSREICHEND BELÜFTETEN RÄUMEN.
BITTE BEWAHREN SIE DIE MONTAGEANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSEHEN AUF.
BITTE LESEN SIE DIE ANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION UND BENUTZUNG SORGFÄLTIG DURCH.
Dieses Gerät muss im Freien oder in einem gut belüfteten Raum verwendet werden und sollte nicht in Innenräumen installiert oder verwendet
werden.
Wechseln der Gasflasche in einem gut belüfteten Bereich fern von jeglichen Zündungsquellen wie Kerzen, Zigaretten oder anderen
flammenerzeugenden Geräten.
Bewegen Sie dieses Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist oder nachdem es ausgeschaltet wurde, bevor sich die Temperatur abgekühlt hat.
Versuchen Sie nicht, das Gerät in irgendeiner Weise zu verändern.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Zylindergehäuses.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebene Gasart.
Reparaturen müssen von einer qualifizierten Person durchgeführt werden.
Bei heftigem Wind ist besonders auf ein Kippen des Gerätes zu achten.
Überprüfen, ob die Dichtung des Reglers korrekt angebracht ist und ihre Funktion erfüllen kann.
Benutzen Sie dieses Gerät erst, wenn alle Verbindungen auf Dichtheit geprüft wurden.
Bei Gasleckagen darf das Gerät nicht benutzt werden, ist die Gaszufuhr zu unterbrechen und das Gerät zu untersuchen und zu reparieren, bevor
es wieder benutzt wird.
Das Gerät sollte vor dem Gebrauch und mindestens einmal jährlich von einer qualifizierten Person überprüft werden. Je nach Bedarf kann eine
häufigere Reinigung erforderlich sein. Der Brenner und die Umluftkanäle des Geräts müssen unbedingt sauber gehalten werden.
Schalten Sie das Gerät ab und überprüfen Sie es sofort, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
Gasgeruch in Verbindung mit extremem gelben Spitzen der Brennerflammen.
Alle Schutzvorrichtungen, die zur Wartung des Geräts entfernt wurden, müssen vor der Inbetriebnahme des Geräts wieder angebracht werden.
Kinder und Erwachsene sollten vor den Gefahren hoher Oberflächentemperaturen gewarnt werden und sich fernhalten, um Verbrennungen oder
eine Entzündung der Kleidung zu vermeiden.
Kleine Kinder und Haustiere sollten sorgfältig beaufsichtigt werden, wenn sie sich im Bereich des Geräts aufhalten.
Kleidung oder andere entflammbare Materialien sollten nicht am Gerät aufgehängt oder auf oder in der Nähe des Geräts platziert werden.
Materialien oder Gegenstände werden, wenn sie unter oder in der Nähe dieses Geräts gelagert werden, Strahlungswärme ausgesetzt und können
ernsthaft beschädigt werden.
Legen Sie keine Gegenstände auf oder gegen dieses Gerät.
Verwenden oder lagern Sie keine brennbaren Materialien in der Nähe dieses Geräts.
Sprühen Sie keine Aerosole in die Nähe dieses Geräts, während es in Betrieb ist.
Halten Sie immer einen Abstand von mindestens 1 m zu brennbaren Materialien ein.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine feste, ebene Oberfläche.
Die Gasflasche muss im Freien oder in einem gut belüfteten Raum gelagert werden.
Die Lagerung dieses Geräts in Innenräumen ist nur zulässig, wenn die Gasflasche abgetrennt und aus dem Gerät entfernt wird.
Die Installation des Geräts und die Lagerung der Gasflasche muss in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften für Gasarmaturen erfolgen.
Die Schlauchleitung muss vor der Inbetriebnahme des Gerätes ausgetauscht werden, wenn Anzeichen von übermäßigem Abrieb oder Verschleiß
vorliegen oder wenn der Schlauch beschädigt ist, und dass die Ersatzschlauchleitung der vom Hersteller angegebenen entspricht.
Schalten Sie das Ventil an der Gasflasche oder am Regler ab, bevor Sie das Gerät bewegen.
Nach Gebrauch die Gaszufuhr am Ventil der Gasflasche oder des Reglers schließen.
Überprüfen Sie den Schlauch oder den flexiblen Schlauch monatlich und bei jedem Flaschenwechsel.
Der Regler und die Schlauchleitung müssen außerhalb von Wegen liegen, auf denen Personen darüber stolpern können, oder in einem Bereich, in
dem der Schlauch nicht versehentlich beschädigt werden kann.
Biegsame Metallschläuche, die Teil des Gaskreislaufs sind, müssen EN16617:2015 entsprechen.