APLIC 301781/20170214SZ129 User manual

Barcode scanner
Mod.-Nr.: 301781/20170214SZ129
User Manual

2
Table of contents
1. Deutsch .................................................................................................. 3
2. English .................................................................................................. 24

3
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von aplic entschieden haben.
Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden,
lesen Sie sich bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
• Barcodescanner
• RJ45 zu USB-Anschlusskabel
• Bedienungsanleitung
2 Technische Daten
Spannungsversorgung DC 5V (über USB)
Scan-Modi
• Manuelles Scannen
• Automasches Scannen
• Dauerhaes Scannen
Auösung min. 0,1mm
Laser-Klasse Klasse 1 Laser-Sicherheitsbesmmungen
ESD-Schutz 15kV Luentladung
Stoßfesgkeit Sturzhöhe aus 1m auf feste Oberächen
Kompable
Strichcodes
2of5 Datalogic, 2of5 Interleaved, 2of5 Indus-
trial, CODABAR, Code93, Code11, Code39,
Code128, EAN8, EAN13, EAN14, EAN128,
ISBN, MSI, UCC-14, UPC-A, UPC-E etc.

4
Deutsch
3 Produkt-Details
4 Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung und
enernen Sie jegliches Verpackungsmaterial. Verbinden Sie das RJ45
zu USB-Kabel über den RJ-45 Anschluss mit dem Barcodescanner und
stecken Sie den USB-Anschluss an einen freien USB-Port Ihres Computers.
Um das Kabel an der Unterseite des Barcodescanners enernen zu
können, ist es notwendig, die Rastnase des RJ-45 Anschlusses mithilfe
dünnen Gegenstandes (zum Beispiel aufgebogene Büroklammer) in die
seitliche Önung neben dem RJ-45 Anschluss einzuführen und so das
Kabel vom Gerät zu lösen. Die Treiberinstallaon erfolgt vollautomasch.
Das Gerät ist im Anschluss betriebsbereit. Um erweiterte Einstellungen
vorzunehmen, fahren Sie mit Kapitel “6 Erweiterte Einstellungen” fort.
5 Scanwinkel
Um ein fehlerfreies Scannen zu ermöglichen, stellen Sie sicher, dass der
Scanner nicht im 90° Winkel zu dem Barcode gehalten wird. Der Scanner
muss auf den Barcode zielen und der Laser muss den gesamten Barcode
bedecken. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es möglich, dass eventuell
Fehler aureten können.
Sensoreinheit
Auslöser
RJ45-Anschluss

5
Deutsch
6 Erweiterte Einstellungen
Um weitere Einstellungen wie etwa das Akvieren oder Deakvieren von
besmmten Code-Arten vorzunehmen, können Sie die erweiterten Einstel-
lungen nutzen. Scannen Sie den folgenden Barcode ein, um den Scanner in
den “Erweiterten Einstellungsmodus” zu versetzen.
Konguraonsmodus
Funkonen
Ausgabemodus
Version Werkseinstellungen
Tastaturweiche Seriell
Summer-Ton aus Summer-Ton ein
Summer-Einstellungen

6
Deutsch
Lese-Modi
Einzel-Scan Einzel-Scan
ohne Auslöser
Mul-Scan Mul-Scan
ohne Auslöser
Dauerhaer Scan Pulse-Scan
Code ID
Code ID als Prex senden Code ID als Prex senden
Ausschalten
Code ID als Sux senden Code ID als Sux senden
Ausschalten
Sprache
American English German
French Zurücksetzen

7
Deutsch
Groß- oder Kleinschreibung
Großbuchstaben Kleinbuchstaben
Zurücksetzen
Serielle Parameter Einstellungen
2400 4800
9600
Baud Rate
19200
Aus XON/OFF
RTS/CTS
Hand Shake
ACK/NAK
Hand Shake Timeout
2 Sekunden
Hand Shake Timeout
5 Sekunden

8
Deutsch
8 7
Data Bits
Stop Bits
1 2
Check Digits
Aus ODD
Even Mark Check Digit
Space Reset
Terminierungseinstellungen
Keine Terminierung
Terminierung - Enter
Terminierung - Leertaste

9
Deutsch
Terminierung - TAB
Terminierung - TAB/Enter
Terminierung -
Enter + Enter
All Codes preamble-STX
Erstes Zeichen ausblenden
All Codes preamble-ETX
Letztes Zeichen ausblenden
Barcode-Einstellungen
Code 11
Code 11
einschalten
Code 11
ausschalten
ID Character “m”
Code 11 redundantes
Scannen einschalten
ID Character “z”
Code 11 redundantes
Scannen ausschalten

10
Deutsch
Code 93
Code 93
einschalten
Code 93
ausschalten
ID Character “h” ID Character “z”
Code 93 redundantes
Scannen einschalten
Code 93 redundantes
Scannen ausschalten
Code 39
Code 39
einschalten
Code 39
ausschalten
Code 39
ALL ASCII - ein
Start/Stop-Zeichen
senden - ein
Code 39
ALL ASCII - aus
Start/Stop-Zeichen
senden - aus

11
Deutsch
ID Character “a” ID Character “z”
Code 39 redundantes
Scannen einschalten
Code 39 redundantes
Scannen ausschalten
Code 128
Code 128 einschalten Code 128 ausschalten
ID Character “g”
Code 128 redundantes
Scannen einschalten
ID Character “z”
Code 128 redundantes
Scannen ausschalten
CODABAR
CODABAR einschalten CODABAR ausschalten
Start/Stop-Zeichen
senden - ein
Start/Stop-Zeichen
senden - aus

12
Deutsch
ID Character “k” ID Character “z”
CODABAR redundantes
Scannen einschalten
CODABAR redundantes
Scannen ausschalten
Bar width gap allowed
einschalten
Bar width gap allowed
ausschalten
Interleaved/ITF25
Interleaved/
ITF25 einschalten
ID Character “l” ID Character “z”
Interleaved/ITF25
ausschalten
ITF25 redundantes
Scannen einschalten
ITF25 redundantes
Scannen ausschalten

13
Deutsch
Industrial 25
Industrial25 einschalten
ID Character “j” ID Character “z”
Industrial25 ausschalten
Industrial 25
redundantes Scannen ausschalten
Industrial 25
redundantes Scannen einschalten
MSI/PLESSEY
MSI einschalten MSI ausschalten
ID Character “f”
MSI redundantes Scannen
einschalten
MSI redundantes Scannen
ausschalten

14
Deutsch
UPC-A
UPC-A einschalten
UPC-A zu EAN13 konvereren
einschalten
UPC-A zu EAN13 konvereren
ausschalten
Transmit system bit
einschalten
UPC-A ausschalten
Transmit system bit
ausschalten
ID Character “b” ID Character “z”
Transmit check digit
einschalten
Transmit check digit
ausschalten

15
Deutsch
UPC-E
UPC-E einschalten
UPC-E zu UPC-A konvereren
einschalten
UPC-E zu UPC-A konvereren
ausschalten
Transmit system bit
einschalten
UPC-E ausschalten
Transmit system bit
ausschalten
Transmit check digit
einschalten
ID Character “c” ID Character “z”
Transmit check digit
ausschalten
EAN-13
EAN-13 einschalten
EAN-13 zu ISBN konvereren
einschalten
EAN-13 zu ISBN konvereren
ausschalten
EAN-13 ausschalten

16
Deutsch
Transmit system bit
einschalten
Transmit system bit
ausschalten
Transmit check digit
einschalten
ID Character “e” ID Character “z”
Transmit check digit
ausschalten
EAN-13
EAN-8 einschalten
Transmit system bit
einschalten
EAN-8 ausschalten
Transmit system bit
ausschalten
Transmit check digit
einschalten
Transmit check digit
ausschalten

17
Deutsch
ID Character “d”
ID Character “f”
ID Character “z”
ID Character “z”
ISSN
ISSN einschalten ISSN ausschalten
UPC/EAN
UPC/EAN supplements
ausschalten
UPC/EAN redundantes Scannen
einschalten
UPC/EAN supplements
2 Ziern
UPC/EAN supplements
5 Ziern
UPC/EAN supplements
2&5 Ziern
UPC/EAN redundantes Scannen
ausschalten

18
Deutsch
CODE 32
Code 32 einschalten Code 32 ausschalten
6.1 Prex hinzufügen
Um einen Prex hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Scannen Sie den nachfolgenden Code. Dieser Schri bewirkt, dass zuvor
eingestellte Einstellungen in diesem Punkt zurückgesetzt werden.
Scannen Sie im Anschluss die Barcodes der gewünschten Zeichen ein (Max-
imal 10 Zeichen). Um zum Beispiel ein Prex mit den Buchstaben “MG”
einzustellen, scannen Sie die Zeichen “M” und “G” nacheinander ein.
M
G
Wenn Sie nun einen Barcode scannen, wird der eben gescannte Code vor
dem Barcode anzgezeigt.
Scannen Sie den folgenden “TEST”-Barcode, um zu überprüfen, ob die Prex-
Einstellung übernommen wurde.
Der Barcodescanner zeigt nach dem Scannen des Testbarcodes “MGTEST”
an. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie den Vorgang.

19
Deutsch
6.2 Sux hinzufügen
Um einen Sux hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Scannen Sie den nachfolgenden Code. Dieser Schri bewirkt, dass zuvor
eingestellte Einstellungen in diesem Punkt zurückgesetzt werden.
Scannen Sie danach die Barcodes der gewünschten Zeichen ein (maximal
10 Zeichen). Um etwa ein Sux mit den Buchstaben “OK” einzustellen,
scannen Sie die Zeichen “O” und “K” nacheinander ein.
O
K
Wenn Sie einen Barcode scannen, wird der eben gescannte Code hinter
dem Barcode anzgezeigt.
Scannen Sie den folgenden “TEST”-Barcode, um zu überprüfen, ob die Suf-
x-Einstellung übernommen wurde.
Der Barcodescanner zeigt nach dem Scannen des Testbarcodes “TESTOK”
an. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie den Vorgang.

20
Deutsch
6.3 Verdecken der vorderen Zeichen
Um vordere Zeichen von einem Barcode zu verdecken, gehen Sie wie folgt
vor:
Scannen Sie den nachfolgenden Code. Dieser Schri bewirkt, dass zuvor
eingestellte Einstellungen in diesem Punkt zurückgesetzt werden.
Scannen Sie die Barcodes der gewünschten Zeichen ein (maximal 10
Zeichen). Um zum Beispiel die ersten beiden Zeichen zu verdecken, scan-
nen Sie den folgenden Barcode Einstellungscode “$02”.
Wenn Sie nun einen Barcode scannen, werden die ersten beiden Zeichen
der anschließend gescannten Barcodes ausgeblendet. Scannen Sie als Test
den folgenden Barcode
Wenn Sie nun einen Barcode scannen, wird der eben gescannte Code als
“3456789” angezeigt. Sollte dies nicht der Fall sein, wiederholen Sie bie
den Vorgang.
Hide the front
characters
Table of contents
Languages:
Other APLIC Barcode Reader manuals