AquaPur AFR 3 C2 User manual

FUSSELRASIERER AFR 3 C2
FUSSELRASIERER
Bedienungsanleitung
IAN 276994
LINT REMOVER
Operating instructions

DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB Operating instructions Page 15
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen
aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktio-
nen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustra-
tions and familiarise yourself with all functions of the
device.

B
A

DE│AT│CH │ 1 ■
AFR 3 C2
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten
Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese
für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei
Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung
aus.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . 2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Batterien einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufsetzen / Abnehmen des
Abstandhalters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Reinigen und Pflegen. . . . . . . . . . . . . . . . 9
Fusselbehälter leeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Gehäuse und Scherkopf reinigen. . . . . . . . . . . . . . 9
Entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH . . . . . . . . . 11
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

■ 2 │ DE│AT│CH AFR 3 C2
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil
dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien-
und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Fusselrasierer dient ausschließlich dem Entfernen
von Fusseln und Knötchen auf Textilien im privaten
Bereich. Nutzen Sie ihn nicht gewerblich oder in
industriellen Bereichen.
Sicherheitshinweise
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren

DE│AT│CH │ 3 ■
AFR 3 C2
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
■ Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das
Gerät eindringen und tauchen Sie es
nicht unter Wasser, um Beschädigungen
zu vermeiden.
■ Vermeiden Sie das Eindringen von
Fremdkörpern.
■ Öffnen Sie niemals das Gehäuse,
ausgenommen das Batteriefach zum
Batteriewechsel, es befinden sich keine
zu wartenden Teile im Gerät.
■ Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen
oder erkennbaren Schäden an den
Kundendienst.
■ Entnehmen Sie die Batterien, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht be-
nutzen – Batterien entladen sich selbst
und können dann auslaufen.
■ Bei ausgelaufenen Batterien: Ziehen
Sie Schutzhandschuhe an und reinigen
Sie das Batteriefach mit einem trocke-
nen Tuch.

■ 4 │ DE│AT│CH AFR 3 C2
■ Verwenden Sie stets nur neue Batterien
des gleichen Typs, wie in den techni-
schen Daten angegeben.
■ Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer.
Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
Versuchen Sie nicht die Batterien wieder
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
■ Halten Sie Batterien von Kleinkindern
fern. Kleinkinder könnten Batterien in
den Mund nehmen und verschlucken.
Nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in
Anspruch, wenn eine Batterie verschluckt
wurde. Es besteht Lebensgefahr!
Lieferumfang
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme den Lieferumfang
auf Vollständigkeit und eventuell sichtbare Beschädi-
gungen.
♦ Fusselrasierer
♦ Reinigungspinsel, Schutzkappe, Abstandhalter
♦ 2x Batterien
♦ Bedienungsanleitung

DE│AT│CH │ 5 ■
AFR 3 C2
Technische Daten
Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V Typ AA LR6
Mignon
Spannung: 3 V
Gerätebeschreibung
1Ein-/Ausschalter/Geschwindigkeitsschalter
2Batteriefachdeckel
3Auffangbehälter
4 Scherfläche
5Verstellbarer Abstandhalter
6Schutzkappe
7Reinigungspinsel
Batterien einlegen
1) Ziehen Sie den Batteriefachdeckel 2ab.
2) Legen Sie die Batterien gemäß der im Batteriefach
gezeigten Polarität ein.
3) Schieben Sie den Batteriefachdeckel 2wieder
auf, so dass er einrastet.

■ 6 │ DE│AT│CH AFR 3 C2
Gebrauch
HINWEIS
► Der Fusselrasierer kann strukturierte Textilien
oder sehr weiches Material wie Angorawolle
beschädigen. Testen Sie den Fusselrasierer daher
immer an einer unauffälligen Stelle und drehen
Sie den transparenten Teil des Abstandhalters 5
zunächst auf die Stufe „Thick“ und schieben Sie
den Ein-/Ausschalter/Geschwindigkeitsschalter
1auf Geschwindigkeitsstufe 1. Das Gerät läuft
nun auf Geschwindigkeitsstufe 1. So können Sie
erst einmal vorsichtig testen, ob die Einstellung
für die Textilie ausreichend ist, ohne diese zu
beschädigen.
► Das Gerät darf nicht mit Feuchtigkeit in Berüh-
rung kommen. Benutzen Sie den Fusselrasierer
daher nicht auf feuchten Textilien.
1) Legen Sie die Textilie auf eine ebene Unterlage,
z. B. ein Bügelbrett. Achten Sie darauf, dass die
zu bearbeitende Fläche keine Falten hat. Ansonsten
kann die Textilie beschädigt werden.
2) Drehen Sie den Abstandhalter 5auf die
gewünschte Position oder nehmen Sie ihn ganz
ab (siehe Kapitel „Aufsetzen/Abnehmen des
Abstandhalters“):
–„Thick“ (eng., „dick, stark“) bei großen Knöt-
chen und groben Textilien (großer Abstand zu
den Schermessern),
–„Thin“ (eng., „dünn, geringfügig“) bei kleinen
Fusseln/Knötchen und feinen Textilien (kleiner
Abstand zu den Schermessern)

DE│AT│CH │ 7 ■
AFR 3 C2
–Abnehmen des Abstandhalters 5, nur bei
ganz feinen Fusseln (nahezu kein Abstand zu
den Schermessern).
3) Schieben Sie den Ein-/Ausschalter/Geschwindig-
keitsschalter 1auf die gewünschte Geschwindig-
keitsstufe:
Wir empfehlen zuerst mit der Geschwindigkeitsstufe
1 zu arbeiten. Wenn das Ergebnis zufriedenstellend
ist und Sie sich in der Handhabung sicher fühlen,
stellen Sie das Gerät auf Geschwindigkeitsstufe 2.
4) Führen Sie die Scherfläche 4leicht, ohne Druck,
über die Textilie. Die Fusseln und Knötchen werden
abrasiert und im Auffangbehälter 3gesammelt.
5) Wenn Sie den Arbeitsgang beenden wollen,
schieben Sie den Ein-/Ausschalter/Geschwindig-
keitsschalter 1wieder auf Geschwindigkeitsstufe 0.
HINWEIS - SICHERHEITSABSCHALTUNG
Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsabschaltung
ausgestattet. Bei zu hohem Druck auf das Textil
stoppen die Schermesser unter der Scherfläche 4.
Sobald Sie den Druck vermindert wird, laufen die
Schermesser wieder an.
HINWEIS
Leeren Sie den Auffangbehälter 3rechtzeitig. Ein
überfüllter Auffangbehälter 3 kann dazu führen,
dass die Schermesser langsamer werden, obwohl
die Batterien noch nicht schwach sind.

■ 8 │ DE│AT│CH AFR 3 C2
Aufsetzen / Abnehmen des
Abstandhalters
♦ Zum Aufsetzen setzen Sie den Abstandhalter 5
auf den Scherkopf auf und drücken Sie ihn fest.
Achten Sie dabei darauf, dass die zwei kleinen
Arretierungen am Abstandhalter 5in die zwei
Vertiefungen am Gerät greifen:
♦ Zum Abnehmen, ziehen Sie den Abstandhalter 5
nach vorne ab.
♦ Um die Scherfläche 4zu schützen, sollten Sie,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, den Abstand-
halter 5abnehmen, und dafür die Schutzkappe 6
auf die Scherfläche 4aufsetzen.

DE│AT│CH │ 9 ■
AFR 3 C2
Reinigen und Pflegen
Fusselbehälter leeren
1) Ziehen Sie den Auffangbehälter 3erst ein Stück
nach unten und heben Sie ihn dann ab.
2) Leeren Sie die Textilreste aus.
3) Stecken Sie den Auffangbehälter 3wieder auf,
so dass er fest sitzt.
Gehäuse und Scherkopf reinigen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen oder
scheuernden Reinigungsmittel. Diese können die
Oberfläche beschädigen!
♦ Reinigen Sie das Gehäuse, den abgenommenen
Abstandhalter 5und die Schutzkappe 6mit
einem feuchten Tuch.
♦ Schrauben Sie die Scherfläche 4vom Gerät ab.
Reinigen Sie die Scherfläche 4mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Scher-
messern unter der Scherfläche 4. Diese sind sehr
scharf und können leicht beschädigt werden.
♦ Bürsten Sie Fussel- oder Flusenrückstände von den
Schermessern mit dem Reinigungspinsel 7ab.
♦ Wenn alle Teile gut getrocknet sind, schrauben Sie
die Scherfläche 4wieder auf.
♦ Stecken Sie den Abstandhalter 5wieder auf, so
dass er fest sitzt.

■ 10 │ DE│AT│CH AFR 3 C2
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls
in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsor-
gungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Batterien/Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde / seines Stadtteils
oder im Handel abzugeben.
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen
Zustand zurück.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundli-
chen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.

DE│AT│CH │ 11 ■
AFR 3 C2
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses
Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird
das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie
kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung
setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das
defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorge-
legt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der
Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.

■ 12 │ DE│AT│CH AFR 3 C2
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft
geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika-
tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind
und daher als Verschleißteile angesehen werden
können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile,
die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt,
nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für
eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisun-
gen genau einzuhalten.Verwendungszwecke und
Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbe-
dingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuch-
licher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltan-
wendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer
autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen
wurden, erlischt die Garantie.

DE│AT│CH │ 13 ■
AFR 3 C2
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu ge-
währleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als
Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt ihrer
Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der
Rück- oder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auf-
treten kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
benannte Serviceabteilung telefonisch oder per
E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und
der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese
und viele weitere Handbücher, Produktvideos
und Software herunterladen.

■ 14 │ DE│AT│CH AFR 3 C2
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: [email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 276994
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine
Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die
benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
GERMANY
www.kompernass.com

GB │ 15 ■
AFR 3 C2
Read these operating instructions carefully before
using the appliance for the first time, and retain them for
future reference. Please pass these operating instruc-
tions on to any future owner(s).
Contents
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Package contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Technical data. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Appliance description . . . . . . . . . . . . . . 19
Inserting batteries . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Usage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Removing / replacing the spacer. . . . . . 22
Cleaning and care . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Emptying the fluff collector . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Cleaning the housing and cutting head . . . . . . . . 23
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Kompernass Handels GmbH warranty 25
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Importer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

■ 16 │ GB AFR 3 C2
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating
instructions are part of this product. They contain
important information on safety, usage and disposal.
Before using the product, familiarise yourself with all
handling and safety guidelines. Use the product only
as described and for the range of applications specified.
Please also pass these operating instructions on to
any future owner(s).
Intended use
This lint remover is intended exclusively for the removal
of lint and fluff from clothing in domestic environments.
Do not use it in commercial or industrial environments.
Safety instructions
■ This appliance may be used by children
aged 8 years and above and by persons
with limited physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and
knowledge, provided that they are
under supervision or have been told
how to use the appliance safely and
are aware of the potential risks.
Children must not use the appliance as
a plaything. Cleaning and user mainte-
nance tasks may not be carried out by
children unless they are supervised.

GB │ 17 ■
AFR 3 C2
■ To avoid damage, do not allow liquids
to penetrate the appliance and do not
submerge it in water.
■ Ensure that no foreign objects pene-
trate the appliance.
■ Never open the housing, except the
battery compartment to replace the
batteries, there are no user-serviceable
parts inside.
■ In the event of malfunctions or obvious
damage, please contact our Customer
Service department.
■ If you do not intend to use the appliance
for an extended period, remove the
batteries – batteries can discharge
themselves and then leak.
■ Should the batteries leak: Put on pro-
tective gloves and clean the battery
compartment with a dry cloth.
■ Use ONLY the type of battery detailed
in the Technical Data as replacements
for discharged batteries.
Other manuals for AFR 3 C2
1
Table of contents
Languages:
Other AquaPur Electric Shaver manuals