Archos eKart User manual

1EN
Joining us
Congratulations for the purchase of an ARCHOS device! This quick start guide helps you to start using
your device properly. If you have more questions concerning the use of your device, visit us at:
twitter.com/archos
www.facebook.com/archos
Blog https://blog.archos.com/
http://faq.archos.com/
www.archos.com, click Support > After-sales support
www.archos.com, click Support > Downloads > Declaration of conformity
As we are often updating and improving our products, your device’s software may have a slightly
different appearance or modified functionality than presented in this quick start guide.

2
Unboxing
Hoverboard Kart elements
Quick start guide

3EN
1. Combine the Bottom part and chair ,then combine the wheels and the Long bar.
2. Assemble handrails: combine the handrail and tighten the screw.
3. Connect Long bar and Bottom part with screw. Two screws are required to add one or two pads
The long bar is flexible, adjust as you wanted. The kart was successfully assembled.
4. Put the kart on scooter and connect with belts.
Assembling ARCHOS eKart
1 2 3
4 5

44
Read carefully
• Always wear shoes, a helmet, and appropriate safety gear such as knee and elbow pads when riding. Use an
approved bicycle or skateboard helmet that fits properly with the chin strap in place, and provides protection for
the Front, back and sides of your head.
• Do not ride without proper training, please review manual before use.
• Avoid obstacles and slippery surfaces that could result in a loss of balance or traction and cause a fall.
• Do not ride at high speeds, on uneven terrain, or on slopes. Do not perform stunts or turn abruptly.
• Never place anything on the rider detection pads except your feet. Doing so could interfere with the Rider
Detection system and may allow the ARCHOS eKart to travel on its own, risking running into a person or property and
causing injury or damage.
• Never step off of the ARCHOS eKart when it is in motion. If you step off of the ARCHOS eKart while in motion, you risk
injury to yourself, others, and damage to the ARCHOS eKart.
• Although the ARCHOS eKart is designed to be as stable as possible for a design that utilizes two self-balancing
wheels, it is possible to “override” the ARCHOS eKart and tip over when riding too fast for the conditions. Always be
aware of the riding surface and environmental conditions while riding. Be alert. Scan both far ahead and in front of the
Wheels—your eyes are your best tool for safely avoiding obstacles and slippery surfaces.
• Do not carry more than one passenger.
• Do not ride your ARCHOS eKart after consumption of alcohol, drugs, or while intoxicated. You must comply with local
laws and give way to pedestrians.
• All riders must be over 30kg. The maximum weight limit 265 lbs(120 kg).
RISK OF DEATH OR SERIOUS INJURY
Assumption of Risk: By riding our ARCHOS eKart the user acknowledges and accept responsibility of all risks
associated with the use of the ARCHOS eKart Hands-Free Smart Board, which may include, but are not limited to,
muscle injuries, broken bones, lacerations, serious injury, and possibly death, which may be sustained while using the
ARCHOS eKart. To ride safely, you must read and follow all instructions and warnings in the User Manual.

5EN5
Using the ARCHOS eKart
You can either use the hoverboard alone or combine it with the kart.
Using the hoverboard
The hoverboard self-balances and moves because of Dynamic Equilibrium. It uses an internal
gyroscope and acceleration sensors to move based on your center of gravity. When you lean
forward, it will sense your actions and accelerate. When you need to turn, slow down and gently
shift the weight on your left or right foot to turn the opposite direction.
It has an inertial dynamic stabilization system that keeps you upright. However, it
will stop detecting you if you lean too far left or right or you take a foot off the board. Slow
down before turning or you will fall off and be injured.
1. Press the power switch to turn on the hoverboard.
2. Get ready to drive. First, step on one pedal to trigger the foot-switch. The system will enter self-
balancing mode. Then step on with your other foot.
3. Stand upright but relaxed. Do not make any sudden or jerky movements. Shift your weight forward or
back to control the hoverboard.
4. Shift your weight to turn. Putting more weight on your right foot turns left. Putting more weight on
your left foot turns right.
5. Get off. Before you get off, make sure that the hoverboard is stopped, then step off one foot at a time.
Please be careful.
Do not turn suddenly while driving fast, accidents will result.
Do not ride sideways or turn on a slope. The self-balancing sensors will malfunction, jeopardizing your
safety

66
Using the ARCHOS eKart

7EN7
Using the ARCHOS eKart
You can either use the hoverboard alone or combine it with the kart.
Using the hoverboard with the ARCHOS eKart
For a proper use, charge the hoverboard before.
1. Assemble the kart elements. Make sure all parts are screwed properly.
2. Install the hoverboard under the kart and attach solidly.
3. Turn on the hoverboard.
4. Sit on the kart and start driving.
5. Keep your feet on the footrest at all times.
6. If you push the two handles forward, the ARCHOS eKart will move forward.
If you push the two handles backward, the ARCHOS eKart will move backward.
If you push only the left handle, the ARCHOS eKart will turn left.
If you push only the right handle, the ARCHOS eKart will turn right.

88
1. Locate the charging port on the back of the ARCHOS eKart.
2. Ensure the charging port is dry.
3. First plug the charger into the wall, then plug the other end of the charger into the ARCHOS eKart.
When the indicator light changes from red to green, the battery is fully charged. Please stop charging.
If you keep it on the charger, it will reduce the battery life.
Please keep the charging environment clean and dry.
If the charging port is damp, don’t charge it.
Charging steps

9EN9
Notice
When riding the ARCHOS eKart, you must make sure that you are touching the footrests.
Do not lean too far back or forward, and do not ride on a slope.
Don’t put objects on the ARCHOS eKart. The ARCHOS eKart will not lock, increasing the
possibility that it will drive off and crash into something, damaging the ARCHOS eKart and
possibly causing injury. Do not step on the center pivot point of the ARCHOS eKart. This is dangerous, and may break
your ARCHOS eKart.
• Battery indicator: A green light means the battery is fully charged. When the light flashes green, that means there is
50% battery life remaining. When it turns red and is beeping it is below 20% battery life.
Stop using the ARCHOS eKart immediately and recharge the battery.
• Operation indicator: When the pedal is triggered, the operation indicator will light up green to show that the system
is operating normally. If the system experiences an error, the indicator will turn red.
Immediately get off the ARCHOS eKart if the low battery indicator comes on. The ARCHOS eKart will not self balance
and you will fall.
Weight limitation
• The reason for the weight limitation: 1. To guarantee the safety of the operator; 2. To ensure the ARCHOS eKart
operates properly.
• Maximum load: (120 KG)
• Minimum load: (30KG)
Range per charge
The range per charge is related to many factors.for example:
• Topography: On smooth even road, the range per charge will increase. If you are on rough
terrain or on a slope, it will decrease.
• Weight: The weight of the operator will influence the driving distance.
• Temperature: If the ARCHOS eKart gets too hot or too cold, it will decrease the driving distance.
• Maintenance: If the ARCHOS eKart is charged properly and the battery is kept in good condition, the
driving distance will increase. Improper charging and maintenance will decrease the driving distance.
• Speed and driving style: keep a moderate, consistent speed to increase the driving distance.

1010EN
Frequently starts, stops, acceleration, and deceleration will reduce the driving distance.
Max. Speed
• The maximum speed of the ARCHOS eKart is 16 km/h.
• When the operator exceeds the maximum speed, the ARCHOS eKart will sound an alarm.
• At recommended speeds, the electric hoverboard will balance itself well. When the speed is faster
than the recommended speed, you will lose balance and fall off.
• When you are learning to use the ARCHOS eKart, make sure that all safety measures are made. Wear
a helmet, knee pads, elbow pads, and other protective gear.
• The ARCHOS eKart is only for personal entertainment. You may not be allowed to ride it on sidewalks
and streets. Check your local laws first.
• Do not ride in traffic.
• Children, the elderly, and pregnant women should not drive the ARCHOS eKart.
• Do not drive while intoxicated or under the influence of medication or drugs. It is dangerous and illegal.
• Do not carry items when driving.
• When driving the ARCHOS eKart you must comply with local laws and give way to pedestrians.
• Please be alert to your surroundings to ensure a safe ride. Do not drive in dimly lit or dark places.
• Relax your legs while driving, knees slightly bent. This helps maintain balance when you encounter
uneven ground.
• Make sure your feet are always on the pedals. Taking your feet off the ARCHOS eKart while driving is
incredibly dangerous.
• Please wear appropriate clothes and safety gear, this will help you handle emergencies better.
• The ARCHOS eKart can only support one person. Do not let two or more people ride it.
• Do not start or stop suddenly.
• Avoid driving on steep slopes.
Notice

1111 DE
Joining us
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines ARCHOS Gerätes! Diese Kurzanleitung hilft Ihnen, Ihr Gerät
sachgemäß zu benutzen. Falls Sie noch weitere Fragen zur Benutzung Ihres Gerätes haben, besuchen
Sie uns auf:
twitter.com/archos
www.facebook.com/archos
Blog https://blog.archos.com/
http://faq.archos.com/
www.archos.com, click Support > After-sales support
www.archos.com, click Support > Downloads > Declaration of conformity
Da wir unsere Produkte regelmäßig aktualisieren und optimieren, kann die Software Ihres Gerätes
etwas anders aussehen oder funktionieren, als in dieser Kurzanleitung vorgestellt.

1212
Auspacken
Hoverboard Kart-Elemente
Kurzanleitung

13 DE13 DE
1. Verbinden Sie das Unterteil und den Sitz, dann die Räder und die lange Stange.
2. Montage der Griffstangen: Verbinden Sie die Griffstange und ziehen Sie Schraube an.
3. Verbinden Sie die lange Stange und das Unterteil mit Schraube. Es werden zwei Schrauben benötigt,
um einen oder zwei Auflagepads anzubringen. Die lange Stange ist flexibel. Sie können sie nach Wunsch
anpassen. Das Kart ist nun fertig zusammengebaut.
4. Setzen Sie das Kart auf den Roller und fixieren Sie es mit Bändern.
Montage des ARCHOS eKart
1 2 3
4 5

1414
Aufmerksam lesen
• Tragen Sie beim Fahren immer Schuhe, einen Helm und eine geeignete Schutzausrüstung wie Knie- und Ellbogenschützer. Benutzen Sie
einen zugelassenen Fahrrad- oder Skateboard-Helm, der passgenau sitzt und die Stirn, den Hinterkopf und die Seiten Ihres Kopfes schützt.
Der Kinnriemen muss korrekt positioniert sein.
• Fahren Sie nicht ohne angemessene Übung. Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch.
• Vermeiden Sie Hindernisse und rutschige Flächen, die zum Verlust von Gleichgewicht und Traktion führen und einen Sturz verursachen können.
• Fahren Sie nicht mit hoher Geschwindigkeit, auf unebenem Gelände oder an Hängen. Führen Sie keine Stunts aus oder wenden Sie
unvermittelt.
• Stellen Sie niemals etwas anderes auf die Fahrer-Erkennungspads als Ihre Füße. Andernfalls könnte das Fahrer-Erkennungssystem
beeinträchtigt werden und das ARCHOS eKart könnte von allein losfahren, eine Person oder ein Objekt anfahren und auf diese Weise
Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
• Steigen Sie niemals vom ARCHOS eKart ab, wenn es noch in Bewegung ist. Das Absteigen vom ARCHOS eKart während es sich noch
bewegt, kann zu Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen und Beschädigungen am ARCHOS eKart führen.
• Obwohl das ARCHOS eKart für eine Konstruktion mit zwei selbstbalancierenden Rädern so stabil wie möglich konstruiert ist, kann es
„übersteuert“ werden und umkippen, wenn es für die Umgebungsbedingungen zu schnell gefahren wird. Achten Sie beim Fahren stets auf
die Fahroberfläche und die Umgebungsbedingungen. Seien Sie wachsam. Richten Sie den Blick sowohl weit nach vorne als auch auf den
Weg direkt vor den Rädern - Ihre Augen sind Ihre wichtigsten Hilfsmittel, um Hindernissen und rutschigen Flächen sicher auszuweichen.
• Transportieren Sie keine Passagiere.
• Fahren Sie Ihr ARCHOS eKart nicht nach dem Genuss von Alkohol, der Einnahme von Medikamenten oder im berauschten Zustand. Sie
müssen die örtlichen Gesetze einhalten und Fußgängern den Vortritt lassen.
• Alle Fahrer müssen mindestens über 30 kg wiegen. Das zulässige Höchstgewicht beträgt 120 kg (265 lbs).
GEFAHR VON TOD ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN
Handeln auf eigene Gefahr: Durch die Benutzung unseres ARCHOS eKart nimmt der Benutzer alle mit dem Gebrauch des ARCHOS eKart Hands-
Free Smart Board verbundenen Gefahren zur Kenntnis und übernimmt die Verantwortung für alle Risiken, unter anderem Muskelverletzungen,
Knochenbrüche, Platzwunden, schwere Verletzungen und möglicherweise Tod, die während der Benutzung des ARCHOS eKart verursacht
werden können. Für eine sichere Fahrt müssen Sie die Anleitungen und Warnhinweise in der Gebrauchsanweisung lesen und befolgen.

15 DE15
Benutzung des ARCHOS eKart
Sie können das Hoverboard entweder alleine oder in Kombination mit dem Kart benutzen.
Benutzung des Hoverboards
Das Hoverboard hält sich selbst in Balance und bewegt sich mithilfe des Fließgleichgewichts. Es nutzt ein
integriertes Gyroskop und Beschleunigungssensoren, um sich gemäß Ihres Schwerpunktes zu bewegen.
Wenn Sie sich nach vorne lehnen, erkennt es Ihre Bewegung und beschleunigt. Wenn Sie drehen müssen,
werden Sie langsamer und verlagern Sie das Gewicht behutsam auf Ihren linken bzw. rechten Fuß, um in die
entgegengesetzte Richtung zu wenden.
Das Gerät besitzt ein dynamisches Stabilisierungssystem, das Sie aufrecht hält. Es wird Sie allerdings nicht
mehr erkennen können, wenn Sie sich zu weit nach links oder rechts lehnen oder einen Fuß vom Brett nehmen.
Verlangsamen Sie das Tempo vor dem Wenden, sonst werden Sie stürzen und sich verletzen.
1. Drücken Sie den Betriebsschalter, um das Hoverboard einzuschalten.
2. Machen Sie sich bereit für die Fahrt. Setzen Sie zuerst einen Fuß auf ein Pedal, um den Fußschalter
auszulösen. Das System schaltet in den selbstbalancierenden Modus. Setzen Sie nun Ihren anderen Fuß auf
das Brett.
3. Stehen Sie aufrecht und verkrampfen Sie sich nicht. Machen Sie keine plötzlichen oder ruckartigen
Bewegungen. Verlagern Sie Ihr Gewicht nach vorn oder nach hinten, um das Hoverboard zu steuern.
4. Verlagern Sie Ihr Gewicht, um zu wenden. Wenn Sie mehr Gewicht auf Ihren rechten Fuß verlagern, können
Sie nach links wenden. Wenn Sie mehr Gewicht auf Ihren linken Fuß verlagern, können Sie nach rechts wenden.
5. Absteigen. Bevor Sie absteigen, stellen Sie sicher, dass sich das Hoverboard nicht mehr bewegt. Nehmen
Sie dann erst den einen dann den anderen Fuß vom Brett. Seien Sie bitte vorsichtig.
Wenden Sie nicht plötzlich, wenn Sie schnell fahren. Dadurch können Unfälle verursacht werden.
Fahren Sie nicht seitwärts oder drehen Sie an einem Hang. Die selbstbalancierenden Sensoren werden nicht
sachgemäß funktionieren und Ihre Sicherheit ist gefährdet.

1616
Benutzung des ARCHOS eKart

17 DE17 DE
Benutzung des ARCHOS eKart
Sie können das Hoverboard entweder alleine oder in Kombination mit dem Kart benutzen.
Benutzung des Hoverboards mit dem ARCHOS eKart
Laden Sie das Hoverboard vor dem Gebrauch auf.
1. Montieren Sie die Kart-Elemente. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher festgeschraubt sind.
2. Montieren Sie das Hoverboard unter dem Kart und fixieren Sie es.
3. Schalten Sie das Hoverboard ein.
4. Setzen Sie sich auf das Kart und fahren Sie los.
5. Lassen Sie Ihre Füße die ganze Zeit über auf den Fußstützen.
6. Wenn Sie die zwei Griffe vorwärts schieben, fährt das ARCHOS eKart vorwärts.
Wenn Sie die zwei Griffe nach hinten schieben, fährt das ARCHOS eKart rückwärts.
Wenn Sie nur den linken Griff schieben, wendet das ARCHOS eKart nach links.
Wenn Sie nur den rechten Griff schieben, wendet das ARCHOS eKart nach rechts.

181818
1. Der Ladeanschluss befindet sich an der Rückseite des ARCHOS eKart.
2. Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss trocken ist.
3. Verbinden Sie das Ladegerät erst mit einer Wandsteckdose. Stecken Sie dann das andere Ende des
Ladegerätes in das ARCHOS eKart. Wenn die Anzeigeleuchte von rot zu grün wechselt, ist der Akku
voll aufgeladen. Beenden Sie bitte den Ladevorgang. Wenn Sie das ARCHOS eKart am Ladegerät
angeschlossen lassen, wird die Akku-Lebensdauer verkürzt.
Halten Sie bitte die Ladeumgebung sauber und trocken.
Wenn der Ladeanschluss feucht ist, laden Sie das Gerät nicht auf.
Ladevorgang

19 DE19 DE19
Hinweis
Sie müssen beim Fahren des ARCHOS eKart darauf achten, dass Sie die Fußstützen berühren.
Lehnen Sie sich nicht zu weit vor oder zurück und fahren Sie nicht an einem Hang.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das ARCHOS eKart. Das ARCHOS eKart wird nicht arretieren, wodurch sich das
Risiko erhöht, dass es losfährt und gegen etwas fährt, was zu Beschädigungen am ARCHOS eKart und möglicherweise
Verletzungen führen würde. Treten Sie nicht auf den zentralen Drehpunkt des ARCHOS eKart. Dies ist gefährlich und
kann Ihr ARCHOS eKart beschädigen.
• Akku-Ladestandsanzeige: Eine grüne Leuchte bedeutet, dass der Akku voll aufgeladen ist. Wenn das Licht grün blinkt,
verfügt der Akku noch über 50 % seiner Ladung. Wenn es rot leuchtet und das Gerät erzeugt ein akustisches Signal, ist
die Akkuladung unter 20 % gesunken.
Stellen Sie die Benutzung des ARCHOS eKart sofort ein und laden Sie den Akku auf.
• Betriebsanzeige: Wenn das Pedal betätigt wird, leuchtet die Betriebsanzeige grün auf, um zu signalisieren, dass das
System normal funktioniert. Wenn ein Systemfehler auftritt, leuchtet die Anzeige rot.
Steigen Sie sofort von dem ARCHOS eKart ab, wenn ein niedriger Akkuladestand angezeigt wird. Das ARCHOS eKart wird
sich nicht selbst ausbalancieren und Sie werden stürzen.
Gewichtsbegrenzung
• Der Grund für die Gewichtsbegrenzung: 1. um die Sicherheit des Benutzers sicherzustellen; 2. um zu gewährleisten,
dass das ARCHOS eKart korrekt funktioniert.
• Höchstgewicht: 120 kg
• Mindestgewicht: 30 kg
Reichweite pro Akkuladung
Die Reichweite pro Akkuladung hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B.:
• Gelände: Auf einer glatten, ebenen Straße ist die Reichweite pro Akkuladung länger. Wenn Sie auf unwegsamem
Gelände oder an einem Hang fahren, verringert sie sich.
• Gewicht: Das Gewicht des Fahrers beeinflusst die Fahrtstrecke.
• Temperatur: Wenn das ARCHOS eKart zu warm oder zu kalt wird, verkürzt sich die Reichweite.
• Wartung: Wenn das ARCHOS eKart korrekt aufgeladen ist und der Akku in einwandfreiem Zustand gehalten wird,
verlängert sich die Reichweite. Unsachgemäßes Laden und Warten verkürzt die Reichweite.

202020DE
• Geschwindigkeit und Fahrstil: Fahren Sie mit mäßiger, gleichmäßiger Geschwindigkeit, um die Reichweite zu erhöhen.
Häufiges Anfahren, Anhalten, Beschleunigen und Abbremsen verkürzen die Reichweite.
Max. Geschwindigkeit
• Die maximale Geschwindigkeit des ARCHOS eKart beträgt 16 km/h.
• Wenn der Benutzer die maximale Geschwindigkeit überschreitet, ertönt von dem ARCHOS eKart ein Warnsignal.
• Bei empfohlener Geschwindigkeit balanciert sich das Hoverboard problemlos selbst aus. Wenn die Geschwindigkeit
höher ist als die empfohlene Geschwindigkeit, werden Sie das Gleichgewicht verlieren und stürzen.
• Wenn Sie lernen, das ARCHOS eKart zu fahren, stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Tragen Sie einen Helm, Knieschützer, Ellbogenschützer und andere Schutzausrüstung.
• Das ARCHOS eKart dient nur zur privaten Unterhaltung. Sie dürfen möglicherweise nicht auf Fußgängerwegen und
Straßen fahren. Ziehen Sie diesbezüglich Ihre örtlichen Gesetze zurate.
• Fahren Sie nicht im Straßenverkehr.
• Kinder, ältere Personen und schwangere Frauen sollten das ARCHOS eKart nicht fahren.
• Fahren Sie nicht im berauschten Zustand oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Drogen. Das ist gefährlich
und illegal.
• Tragen Sie keine Gegenstände beim Fahren.
• Wenn Sie das ARCHOS eKart fahren, müssen Sie die örtlichen Gesetze befolgen und Fußgängern den Vortritt lassen.
• Bitte achten Sie auf Ihre Umgebung, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Fahren Sie nicht in schlecht
beleuchteten oder dunklen Bereichen.
• Entspannen Sie Ihre Beine während des Fahrens. Die Knie sollten leicht gebeugt sein. Dies hilft Ihnen, das
Gleichgewicht auf unebenem Untergrund zu halten.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Füße immer an den Pedalen sind. Die Füße während der Fahrt vom ARCHOS eKart zu
nehmen, ist äußerst gefährlich.
• Tragen Sie bitte geeignete Kleidung und eine Schutzausrüstung, die Sie bei Unfällen schützen werden.
• Das ARCHOS eKart kann nur eine Person transportieren. Lassen Sie niemals mehr als eine Person damit fahren.
• Starten und stoppen Sie nicht abrupt.
• Fahren Sie nicht an steilen Hängen.
Hinweis
Table of contents
Languages: