ARENDO 303575 User manual

INDUCTION PLATE
User Manual
Mod.-Nr.: 303575/20181220FS027

2
Table of contents
1.... Deutsch ................................................................................................ 3
2.... English................................................................................................ 16
3.... Français .............................................................................................. 29
4.... Italiano ............................................................................................... 42
5.... Español............................................................................................... 55
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Datenblät-
ter nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be found at
www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et les
ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site
www.ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é possibile
scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione “download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual de
nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las hojas de
datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas (Downloads).

3Deutsch
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Stellen Sie vor dem Anschluss des Gerätes sicher,
dass die Netzspannung mit der Angabe des Typen-
schildes auf dem Gerät übereinsmmt!
• Dieses Produkt darf nicht mit einem beschädigten
oder defekten Kabel oder Stecker in Betrieb genom-
men werden!
• Beim Ziehen des Netzsteckers halten Sie bie den
Stecker fest, ansta am Netzkabel zu ziehen.
• Das Produkt darf, nachdem es heruntergefallen
oder beschädigt worden ist, nicht mehr in Betrieb
genommen werden!
• Berühren Sie keine heißen Oberächen! Verwenden
Sie stets die dafür vorgesehenen Knöpfe oder Grie!
• Tauchen Sie keinesfalls das Gerät, den Stecker oder
das Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Das Produkt darf nicht in Wasser gespült werden!
• Schalten Sie das Gerät nach der Nutzung aus. Zie-
hen Sie vorher den Netzstecker, wenn Sie es reini-
gen möchten.
• Lassen Sie das Kabel und den Stecker nicht über
eine Kante oder über heiße Oberächen hängen!
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Geräte-
hersteller empfohlen wird! Es besteht Verletzungs-
gefahr!
• Überwachen Sie das Produkt zu jeder Zeit, vor allem
wenn sich Kinder oder gebrechliche Personen in der
Nähe benden.

4Deutsch
• Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von an-
deren heißen Geräten wie z.B. Gas-, Elektro- oder
Backöfen auf.
• Das Produkt darf während des Betriebs nicht auf ei-
ner instabilen, feuchten oder nicht hitzebeständigen
Oberäche aufgestellt werden. Mögliche Schäden
oder Ausfälle sind zu vermeiden.
• Die Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Sie
darf nur von Kindern durchgeführt werden, die älter
als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht
ab! Hitze und Dämpfe müssen entweichen können.
Es kann ein Brand entstehen, sofern es mit brennba-
rem Material abgedeckt wird.
• Benutzen Sie das Gerät nur für vorgesehene und in
dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Verwen-
dungen!
• Verwenden Sie es nicht im Freien!
• Die eingesteckte Steckdose muss mit einem Erdungs-
schutz versehen werden. Der Stecker muss fest ein-
gerastet sein, anderenfalls kann die lose Verbindung
zu einem Brand führen. Mulfunkonssteckdosen
dürfen nicht gleichzeig mit anderen Geräten ver-
wendet werden.

5Deutsch
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen oder geisgen Fä-
higkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis
besmmt, es sei denn, sie wurden von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichgt
oder angewiesen.
• Verwenden Sie kein Wasser als Löschmiel, wenn
das Produkt in Brand gerät. Bie decken Sie bren-
nende Speisen schnell mit einem feuchten Tuch ab.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso-
rischen oder geisgen Fähigkeiten oder mangeln-
den Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie eine Aufsicht oder Anweisung über den
sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten haben und
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Stellen Sie das Produkt nur an Orten auf, an denen
Kinder nicht gelangen können.
• Bewahren Sie das Gerät und Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Kinder müssen stets beaufsichgt werden, damit
Sie nicht mit dem Gerät spielen!
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualizierte Person ersetzt werden.
• Dieses Gerät darf nicht mit einem externen Zeitge-
ber oder mit einem getrennten Fernsteuersystem
betrieben werden!

6Deutsch
• Önen Sie keinesfalls das Gehäuse des Gerätes. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags!
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsge-
brauch oder ähnliche Verwendungszwecke be-
smmt, z. B. Teeküchen in Geschäen, Büros oder
sonsgen Arbeitsstäen, landwirtschalichen
Betrieben, zur Verwendung durch Gäste in Hotels,
Motels oder sonsgen Beherbergungsbetrieben,
in Privatpensionen oder Ferienhäusern. Das Unter-
nehmen haet nicht für Ausfälle oder Schäden, die
durch eine kommerzielle Nutzung des Produkts,
unsachgemäße Verwendung oder nicht spezizierte
Verwendung verursacht werden. Solche Schäden
führen zum Erlöschen der Garane.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn eine der fol-
genden Situaonen eintri:
• Das Produkt oder das Netzkabel ist beschädigt.
• Das Produkt fällt versehentlich herunter, was zu
einem ungewöhnlichen Zustand des Produkts führt.
Wenn eine der oben genannten Fälle zutri, setzen
Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung.
ACHTUNG: Dieses Gerät wird während des Be-
triebs sehr heiß! Es besteht Verbrennungsge-
fahr! Benutzen Sie das Gerät maximal 3 Stunden
am Stück und lassen Sie es nach dem Betrieb
mindestens 30 Minuten lang abkühlen.

7Deutsch
• Um Gefahren zu vermeiden, legen Sie kein Papier,
Aluminiumfolie, Sto oder andere ungeeignete Ma-
terialien auf den Indukonskocher.
• Personen mit Herzschrimachern, insbesondere mit
Geräten älterer Bauart, sollten vor Inbetriebnahme
Ihren Arzt befragen, ob diese das Gerät verwenden
dürfen, da die Funkon des Herzschrimachers be-
einträchgt werden könnte.
• Um Gefahren zu vermeiden, dürfen keine Fremdkör-
per, wie z.B. Eisendraht eingelegt oder die Lüungs-
önung bzw. Lueintrisönung blockiert werden.
• Halten Sie genug Abstand zu Gegenständen, die
auf Magneten reagieren, wie z. B. Radio, Fernseher,
Geldkarten etc.
• Das Gerät darf nicht fest verbaut werden.
• Verwenden Sie ausschließlich indukonsgeeignetes
Geschirr.
• Lassen Sie niemals metallische Gegenstände, wie
z.B. Messer, Gabeln oder Löel auf der Indukons-
plae liegen, da diese sich stark erhitzen können.
• Erhitzen Sie keine geschlossenen Dosen.
• Die Glasplae kann sich durch abstrahlende Hitze
erwärmen. Berühren Sie die Oberäche nicht unmit-
telbar nach dem Kochen. Warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist.
• Überlasten Sie die Indukonsplae nicht. Dies könn-
te zu Beschädigungen führen. Vergewissern Sie sich,
dass Sie die Gesamtlast von 4kg nicht überschreiten.

8Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden ha-
ben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben
werden, lesen Sie sich bie die nachfolgende Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten
Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Indukonsplae
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
Der Energieverbrauch eines elektrischen Haushaltskochfelds (EC-Kochfeld) wird in
Wh pro kg Wasser, das bei normierter Messung (Wh / kg) erwärmt wurde, unter
Berücksichgung aller Kochgeschirrteile unter standardisierten Testbedingungen
und auf die erste Dezimalstelle gerundet gemessen. Die Norm EN 60350-2: 2013
wurde als Referenz für die Messung und Berechnung verwendet.
3. Vor dem ersten Gebrauch
• Überprüfen Sie, ob das Zubehör und alle Teile vollständig und un-
beschädigt im Lieferumfang enthalten sind.
• Reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel “Reinigung und Pege” in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Spannungsversorgung 220-240 V AC 50/60 Hz
Leistungsaufnahme max. 2000 W
Temperatur 60°C - 200°C (einstellbar in 20°C Schrien)
Energieverbrauch 194,5 Wh/kg
Abmessungen (H x B x T) ca. 6,8cm x 28cm x 35cm
Gewicht 2525 g
Produkteigenschaen •Timerfunkon
•Signalton
•Automasche Kochtopf-Erkennung
•An-Rutsch-Füße

9Deutsch
4. Produkt-Details
5. Bedienelemente (Touch)
Die Bedienelemente reagieren auf Berührungen, so dass Sie keinen
Druck anwenden müssen. Benutzen Sie die Fingerkuppe des Fingers,
nicht die Fingerspitze. Sie nehmen jedes Mal einen Piepton wahr,
falls eine Berührung registriert wird.
Keramikplae
Indukons-Kochäche
Bedienelemente
Luauslass
Lueinlass Warmhalten ON/OFF
Timer-Taste
Funkons-Taste
Temperatur
+ / -
ON/OFF-Taste

10 Deutsch
Stellen Sie sicher, dass die Bedienelemente stets sauber und tro-
cken sind und es keinen Gegenstand gibt, der diese bedeckt (z.B. ein
Utensil oder ein Tuch). Schon ein dünner Wasserlm kann die Bedie-
nung erschweren.
6. Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass die Lüungsönungen nicht blockiert sind
und halten Sie das Geschirr von der unmielbaren Umgebung
der Keramikplae fern.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Topf oder die Pfanne, in der sich
die Lebensmiel oder Flüssigkeiten benden, in der Mie der
Keramikplae platziert ist.
3. Nachdem die Stromversorgung angeschlossen ist, ertönt ein
Piepton. Auf der Anzeige erscheint "L". Das Gerät bendet sich
nun im Standby-Modus.
4. Drücken Sie die Taste "ON/OFF". Der Indukonsherd schaltet sich
ein. Drücken Sie die "Funkons"-Taste, wechselt der Indukons-
herd in den Heizmodus.
5. Nach Betägen der "ON/OFF"-Taste, sofern 10 Sekunden lang
keine "Funkons"-Taste gedrückt wird, schaltet sich der Induk-
onsherd automasch aus.
6. Wenn nach dem Drücken der "Funkons"-Taste kein geeigneter
Topf auf der Keramikplae vorhanden ist, erwärmt sich der In-
dukonsherd nicht. Es ertönt ein Alarm, um anzuzeigen, dass ein
Topf benögt wird. Eine Minute später schaltet es sich automa-
sch aus.
7. Temperatureinstellung
1. Nach dem Einschalten des Indukonskochers drücken Sie die
"Funkons"-Taste, um in den "Temperatur"- oder "Leistungsstu-
fen"(Level)-modus zu gelangen.

11Deutsch
2. Sie können die Leistungsstufe einstellen, indem Sie die Tasten "+"
oder "-" drücken.
3. Sie können die Temperatur einstellen, indem Sie Tasten "+" oder
"-" drücken.
8. Warmhaltefunkon
Drücken Sie die " Warmhalten ON/OFF"-Taste. In diesem Modus
hält der Indukonskocher die Lebensmiel mit saner Kra warm.
Hinweis: Bei diesem Modus kann die Leistung nicht angepasst wer-
den!
9. Timerfunkon
1. Drücken Sie die "Timer"-Taste, um in den Timermodus zu gelan-
gen. Wenn die Timeranzeige aueuchtet und die Zahlen auf dem
Display blinken, drücken Sie die Taste "+" oder "-", um die Zeitdau-
er einzustellen. Sie können den Timer zwischen 1 Minute bis zu 3
Stunden einstellen.
2. Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, blinkt nach einigen
Sekunden die Nummer auf dem Display auf und der Induk-
onsherd beginnt herunterzählen. Nach Beendigung des Timers
stoppt der Indukonskocher automasch die Erwärmung und
schaltet sich aus.
3. Der Indukonsherd schaltet sich ab, wenn der Standardmer,
oder die vom Benutzer selbst eingestellte Zeit erreicht ist.
10. Tastensperre
Drücken Sie die Tasten "+" und "-" gleichzeig, um die Tastensperre
einzuschalten. Die LED unter dem Schloss-Symbol leuchtet, solange
die Tastensperre eingeschaltet ist. Während dieser Zeit funkoniert
ausschließlich die "ON/OFF-Taste". Drücken und halten Sie die Tasten
"+" und "-" für ca. 3 Sekunden, um die Tastensperre wieder auszu-
schalten.

12 Deutsch
11. Gerät ausschalten
Nach Ablauf der Betriebszeit schaltet sich der Indukonsherd auto-
masch aus.
Drücken Sie die "ON/OFF"-Taste, um das Gerät auszuschalten.
Wenn der Topf enernt wird, stoppt der Indukonskocher die Erwär-
mung unverzüglich. Nachdem der Summer ca. 1 Minute lang ertönt,
schaltet sich das Gerät automasch in den Standby-Modus. Der
Lüer kann bis zu 60 Sekunden nachlaufen.
Hinweis: Berühren Sie nicht die Keramik-Oberäche während "H" an-
gezeigt wird. Die Temperatur ist hoch. Wenn "L" angezeigt wird, ist die
Temperatur niedrig.
12. Topfmaterial
Kompables Topfmaterial: Eisen und magneschen Edelstahl mit ei-
nem Durchmesser von ca. 10 - 26 cm; opmal: 15 - 20 cm. Bevorzugt
werden dünne Böden, um Energieverluste möglichst gering zu halten.
Inkompables Topfmaterial: Glas, Keramik, Aluminium, Kupfer und
andere nicht magnesche Materialien.
Hinweis: Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Topf für dieses Gerät
geeignet ist, kontakeren Sie bie den Topersteller oder achten Sie
darauf, dass folgendes Symbol auf dem Topf vorhanden ist:
Alternav können Sie die Indukonstauglichkeit Ihres
Kochgeschirrs prüfen, indem Sie einen Magneten an den
Topoden halten. Wenn der Magnet haen bleibt, ist der
Kochtopf geeignet.
13. Reinigung und Pege
Vor der Reinigung schalten Sie bie zuerst das Gerät aus. Ziehen Sie
dann den Netzstecker aus der Steckdose. Warten Sie, bis die Koch-
plae des Indukonskochers vollständig abgekühlt ist. Nach langem
Gebrauch des Indukonskochers wird der Lueinlass/Luauslass
staubig. Bie wischen Sie diesen mit einem weichen, trockenen Tuch
ab. Staub im Luein- bzw. Luauslass können mit einer weichen
Bürste oder einem Mini-Staubsauger gereinigt werden.
Wischen Sie Ölecken von der Kochplae ab. Enernen Sie diese mit
einem weichen, feuchten Tuch mithilfe eines geeigneten Reinigungs-
miels.

13Deutsch
Danach mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, bis das Gerät
vollständig abgetrocknet ist.
Wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Schützen Sie die Indukonsplae vor Staub und
Insekten.
14. Fehlerbehebung
Achtung! Wenn es während der Verwendung zu ungewöhnlichen
Situaonen kommt, ziehen Sie bie sofort den Netzstecker und
trennen Sie die Stromversorgung. Bei einem Ausfall des Produkts
wenden Sie sich bie an unseren Kundenservice.
Fehler Fehlergrund Fehlerbehebung
Nach Einstecken
des Netzkabels und
Drücken der Taste
"ON/OFF" leuchten
die Anzeige und das
Display nicht auf.
Ist der Netzstecker richg
angeschlossen?
Den Netzstecker richg an-
schließen.
Ist die Steckdose, die
Sicherung oder das Netz-
kabel defekt ?
Überprüfen Sie die Steckdose, die
Sicherung und das Netzkabel auf ei-
nen Defekt. Verwenden Sie das Ge-
rät bei einem Defekt nicht weiter!
Die Anzeige "ON/
STANDBY" leuchtet auf
und funkoniert ord-
nungsgemäß, jedoch
startet der Heizvor-
gang nicht.
Ist das Topfmaterial
richg?
Verwenden Sie einen Topf mit dem
richgen Material.
Technischer Defekt Wenden Sie sich in diesem Fall an
unseren Kundenservice.
Fehlercode
E3 E6
Warten Sie einen Moment und
drücken Sie die Taste "ON/OFF",
wenn sich die Temperatur der
Kochplae normalisiert hat. Die
Indukonskochplae funkoniert
im Anschluss wie gewohnt.
E7 E8
Schalten Sie die Heizplae aus,
bis sich die Betriebsspannung
normalisiert hat. Schalten Sie die
Heizplae anschließend wieder ein,
sie funkoniert dann wie gewohnt.
E1 E2 E4
E5 Eb
Wenden Sie sich in diesem Fall an
unseren Kundenservice.

14 Deutsch
15. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspan-
nungen. Schließen Sie das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht was-
serdicht, bie verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor
hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von
hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder
starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könn-
te. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das
Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen
hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die
naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Ge-
rät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben
sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg
beeinträchgten Personen auf.
Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprüngli-
chen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewähr-
leistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen
benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher ge-
sondert darauf hingewiesen wurde.
16. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giige und gefährliche Bestandteile bei un-
sachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg schädigen können.

15Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303575/20181220FS027 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätege-
setz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an
dafür eingerichtete, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückge-
ben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wich-
gen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

16 English
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
• Before connecng the appliance, ensure that the
mains voltage matches the specicaon on the
nameplate of the appliance!
• This product should not be operated if the cable or
plug is damaged or defecve!
• When disconnecng from the mains, please hold
the plug instead of pulling the power cord.
• The product should not be used if it has fallen
down or has been damaged!
• Do not touch any hot surfaces! Always use the
knobs or handles provided!
• Never immerse the appliance, plug or cable in wa-
ter or any other liquid! The product should not be
rinsed in water!
• Turn o the appliance aer use. Disconnect the
mains plug before cleaning it.
• Do not allow the cable and the plug to protrude
over an edge or over hot surfaces!
• Use only accessories recommended by the appli-
ance manufacturer! There is a risk of injury!
• Monitor the product constantly, especially if chil-
dren or invalid persons are nearby.
• Do not place the product near other hot appliances
such as gas, electric or backing ovens.
• The product should not be placed on an unstable,
moist surface or on surfaces that are not heat-re-
sistant during use.

17English
• Any damage or malfuncon should be avoided.
• Cleaning and maintenance of the appliance should
not be carried out by children without supervision.
Cleaning may be carried out only by children who
are older than 8 years and under supervision.
• Do not cover the appliance during use! Heat and
steam should be able to escape. A re can occur if
it is covered with ammable material.
• Use the appliance only for intended purpose de-
scribed in this user manual!
• Do not use the appliance outdoors!
• The inserted socket must be provided with an earth-
ing protecon. The plug must be rmly in place,
otherwise the loose connecon may cause a re.
Mulfunconal sockets should not be used simulta-
neously with other appliances.
• This appliance is not intended to be used by indi-
viduals (including children) with reduced physical,
sensory, or mental capabilies or lack of experi-
ence and knowledge unless they are supervised by
a person responsible for their safety or have been
instructed.
• Do not use water as an exnguishing agent if the
product catches re. Please cover the burning food
items quickly with a damp cloth.

18 English
• This appliance can be used by children above the
age of 8 years and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilies or lack of experience
and knowledge if they are supervised or have been
instructed concerning the safe use of the appliance
and understand the hazards involved.
• Place the product out of the reach of children.
• Keep the appliance and cable out of the reach of
children under the age of 8 years.
• Children should always be supervised to ensure
that they do not play with the appliance!
• If the power cable is damaged, it should be re-
placed by the manufacturer, his customer service
personnel or an equally qualied person.
• This appliance should not be operated with an ex-
ternal mer or a separate remote control system!
• Never open the housing of the appliance. There is a
risk of electric shock!
• The appliance is intended for household use or
similar uses, e.g., small kitchens in shops, oces
or other workplaces, farms, for use by guests in
hotels, motels or other lodging establishments,
in private boarding houses or holiday homes. The
company is not liable for any malfuncon or dam-
age caused by commercial use of the product,
improper use or unspecied use. Such damage will
void the warranty.

19English
Do not use the product if one of the following situa-
on occurs:
• The product or the power cable is damaged.
• The product falls down accidentally, leading to the
product being in a non-standard condion.
If any of the above happens, please contact our cus-
tomer service department.
CAUTION: This appliance becomes very hot
during use! There is a risk of burns! Use the de-
vice up to maximum of 3 hours at a me and
allow it to cool for at least 30 minutes aer use.
• To avoid risks, do not place any paper, aluminium
foil, cloth or other unsuitable materials on the in-
ducon cooker.
• People with pacemakers, especially the older types
of devices, should consult their doctor before inial
use, and ask if they are allowed to use the appli-
ance, since the pacemaker's funcon may be nega-
vely aected.
• To avoid risks, do not insert any foreign objects such
as iron wire into the air vent and do not block it.
• Keep it at a safe distance from objects that react to
magnets, such as radio, television, cash cards, etc.
• The appliance should not be permanently installed.
• Use only inducon-safe dishes.

20 English
• Never leave any metal objects, such as knives, forks
or spoons on the inducon plate, as they can be-
come very hot.
• Do not heat any closed cans.
• The glass plate can become hot due to the radiang
heat. Do not touch the surface immediately aer
cooking. Wait unl the appliance cools down.
• Do not overload the inducon plate. This could lead
to damage. Make sure that you do not exceed the
total capacity of 4kg.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: