
7Deutsch
• Um Gefahren zu vermeiden, legen Sie kein Papier,
Aluminiumfolie, Sto oder andere ungeeignete Ma-
terialien auf den Indukonskocher.
• Personen mit Herzschrimachern, insbesondere mit
Geräten älterer Bauart, sollten vor Inbetriebnahme
Ihren Arzt befragen, ob diese das Gerät verwenden
dürfen, da die Funkon des Herzschrimachers be-
einträchgt werden könnte.
• Um Gefahren zu vermeiden, dürfen keine Fremdkör-
per, wie z.B. Eisendraht eingelegt oder die Lüungs-
önung bzw. Lueintrisönung blockiert werden.
• Halten Sie genug Abstand zu Gegenständen, die
auf Magneten reagieren, wie z. B. Radio, Fernseher,
Geldkarten etc.
• Das Gerät darf nicht fest verbaut werden.
• Verwenden Sie ausschließlich indukonsgeeignetes
Geschirr.
• Lassen Sie niemals metallische Gegenstände, wie
z.B. Messer, Gabeln oder Löel auf der Indukons-
plae liegen, da diese sich stark erhitzen können.
• Erhitzen Sie keine geschlossenen Dosen.
• Die Glasplae kann sich durch abstrahlende Hitze
erwärmen. Berühren Sie die Oberäche nicht unmit-
telbar nach dem Kochen. Warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist.
• Überlasten Sie die Indukonsplae nicht. Dies könn-
te zu Beschädigungen führen. Vergewissern Sie sich,
dass Sie die Gesamtlast von 4kg nicht überschreiten.