Asus Pro79AF User manual

Notebook-PC
Benutzerhandbuch
Mai 2009
G4582
G4582_K70_user manual.indd 1 22.05.2009 17:02:28 Uhr

2
Notebook PC Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .......................................................................................... 3
Vorbereiten Ihres Notebook-PCs.................................................................. 5
Benutzung des Touchpads ............................................................................. 7
Die einzelnen Teile............................................................................................. 8
Rechte Seite........................................................................................................ 8
Linke Seite........................................................................................................... 9
Rückseite............................................................................................................10
Vorderseite........................................................................................................11
Wiederherstellung Ihres Notebook-PCs ..................................................12
Benutzen der Wiederherstellungspartition .........................................12
Verwenden der Wiederherstellungs-DVD
(nur an bestimmten Modellen) .................................................................13
Hinweise und Sicherheitsbestimmungen...............................................15
G4582_K70_user manual.indd 2 22.05.2009 17:02:28 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
3
Sicherheitshinweise
Die Einhaltung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen verlängert
die Lebensdauer des Notebooks.Befolgen Sie deshalb bitte
alle Vorkehrungen und Anleitungen. Überlassen Sie sämtliche
Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch angeführt sind,
qualifiziertem Servicepersonal.
Akkusicherheits-
warnung: Akku
NICHT ins Feuer
werfen. Akkukontakte
NICHT kurzschließen.
Akku NICHT
auseinandernehmen.
Benutzen Sie das
Notebook NICHT auf
Ihrem Schoß oder
anderen Körperteilen, da
es durch Hitzekontakt
zu Unbehagen oder
Verletzungen kommen
könnte.
Setzen Sie das Notebook
KEINEN schmutzigen
oder staubigen Umge-
bungen aus.Benutzen
Sie das Notebook NICHT
während eines Gaslecks.
Setzen Sie das Notebook
KEINEN starken
elektromagnetischen
Feldern aus.
Benutzen Sie das
Notebook NICHT in der
Nähe von Flüssigkeiten,
Regen oder Feuchtigkeit.
Benutzen Sie das
Modem NICHT während
eines Gewitters.
Drücken oder berühren
Sie den Bildschirm
NICHT. Halten Sie kleine
Gegenstände vom
Notebook fern,die es
verkratzen oder in es
eindringen könnten.
Stellen Sie das Notebook
NICHT auf schräge oder
instabile Arbeitsflächen.
Sollte das Gehäuse
beschädigt worden sein,
wenden Sie sich bitte an
Servicepersonal.
Stellen Sie KEINE
Objekte auf das
Notebook oder lassen
sie auf es fallen. Stecken
Sie keine Fremdkörper
in das Notebook.
Trennen Sie das Notebook vor der Reinigung vom Netzstrom
und entnehmen Sie den/die Akku(s).Wischen Sie das Notebook
mit einem sauberen Zellstoffschwamm oder einem Autoleder ab,
das mit einem nichtscheuernden Reinigungsmittel und ein paar
Tropfen warmen Wasser befeuchtet ist .Entfernen Sie zusätzliche
Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch.
G4582_K70_user manual.indd 3 22.05.2009 17:02:29 Uhr

4
Notebook PC Benutzerhandbuch
Zulässige
Betriebstemperaturen:
Dieser Notebook-PC darf
nur in einer Umgebung
mit einer Temperatur
zwischen 5°C und 35° C
verwendet werden.
Bedecken Sie das
eingeschaltete Notebook
NICHT mit Materialien,
die die Luftzirkulation
beeinträchtigen. Stecken
Sie es NICHT eingeschaltet
in eine Tragetasche.
Den Notebook-PC NICHT im normalen Hausmüll entsorgen.
Dieses Produkt wurde entickelt,um ordnungsgemäß
wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das
durchgestrichene Symbol der Mülltonne zeigt an, dass das
Produkt (elektrisches und elektronisches Zubehör) nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte erkundigen
Sie sich nach lokalen Regelungen zur Entsorgung von
Elektroschrott.
Den Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass
Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
dürfen.
EINGANGSSPANNUNG:
Prüfen Sie am
Aufkleber an der
Notebook-Unterseite,
ob Ihr Adapter den
Stromversorgungs-
anforderungen
entspricht.
Falscher Einbau
des Akkus kann zu
einer Explosion und
Beschädigung des
Notebook-PCs führen.
Benutzen Sie KEINE
beschädigten Netzkabel,
Zubehörteile oder
Peripheriegeräte.
Benutzen Sie in der
Nähe der Oberfläche
KEINE starken
Reinigungsmittel, z.B.
Benzin,Verdünner oder
andere Chemikalien.
G4582_K70_user manual.indd 4 22.05.2009 17:02:30 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
5
Vorbereiten Ihres Notebook-PCs
Es folgt eine Kurzanleitung zur Nutzung Ihres Notebook-PCs.
Einlegen des Batteriepacks
Anschließen des Netzteils
1
2
3
110V-220V
33
2
1
1
2
4
5
G4582_K70_user manual.indd 5 22.05.2009 17:02:32 Uhr

6
Notebook PC Benutzerhandbuch
Önen des Bildschirms
1. Heben Sie den Bildschirm vorsichtig mit Ihren Daumen an.
2. Kippen Sie den Bildschirm langsam in den gewünschten
Betrachtungswinkel.
Einschalten des Notebooks
1. Drücken Sie den Stromschalter unterhalb des Bildschirms und
lassen Sie ihn wieder los.
2. Benutzen Sie die Tasten [Fn]+[F5] oder [Fn]+[F6], um die LCD-
Helligkeit einzustellen.
G4582_K70_user manual.indd 6 22.05.2009 17:02:33 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
7
Benutzung des Touchpads
Linke Taste
Rechte Taste
B
Linke Taste
Rechte Taste
A
C
A. Schieben Sie Ihren Finger über das Touchpad, um den Zeiger zu
bewegen.Sie können auch die linke Taste halten und den Finger
über das Touchpad bewegen, um ausgewählte Elemente zu
ziehen.
B. Benutzen Sie die linke und rechte Taste wie die Tasten an einer
Standard-Maus.
C. Schieben Sie Ihren Finger auf der rechten Seite nach oben und
unten, um den Bildlauf in einem Fenster zu aktivieren.
D. Benutzen Sie drei Finger, um auf das Touchpad zu tippen, um
einen Rechtsklick mit der Maus zu simulieren.
D
Konfigurieren Sie die
Touchpad-Verhalten in der
WindowsSystemsteuerung>
Mauseigenschaften >
Elantech > Optionen....
G4582_K70_user manual.indd 7 22.05.2009 17:02:35 Uhr

8
Notebook PC Benutzerhandbuch
Die einzelnen Teile
Rechte Seite
1
2
3
12 3 4 5 6
Kopfhörerbuchse
Die Stereo-Kopfhörerbuchse (1/8 Zoll) dient zum
Verbinden des Audioausgangssignals vom Notebook-PC
mit verstärkten Lautsprechern oder einem Kopfhörer. Die
integrierten Lautsprecher werden automatisch deaktiviert,
wenn diese Buchse verwendet wird.
Mikrofoneingang
Die Mono-Mikrofonbuchse (1/8 Zoll) kann ein externes
Mikrofon oder Ausgangssignale von Audiogeräten
aufnehmen. Die Benutzung dieser Buchse deaktiviert
automatisch das eingebaute Mikrofon.Verwenden Sie diese
Funktion für Video-Konferenzsitzungen, Erzählungen oder
einfache Audioaufnahmen.
2.0
USB Port (2.0/1.1)
Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USB-
kompatible Geräte wie z.B.Tastaturen, Zeigegeräte,
Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker,
Monitore und Scanner, die alle in Reihe bei einer
Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 12 MBits/Sek (USB
1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0). angeschlossen werden
können. USB ermöglicht gleichzeitigen Betrieb von vielen
Geräten auf einem Computer, wobei Peripheriegeräte
wie z.B.USB-Tastaturen und einige neuere Monitore als
zusätzliche Plug-in-Sites oder Hubs agieren. USB unterstützt
die Hot-Swap-Funktion. Dies bedeutet, dass die USB-
Geräte ein- oder ausgesteckt werden können,während der
Computer eingeschaltet ist..
G4582_K70_user manual.indd 8 22.05.2009 17:02:38 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
9
5
6
Bildschirm (Monitor)-Ausgang
Der 15-pol- D-Sub-Bildschirmanschluss unterstützt ein
Standard VGA-kompatibles Gerät wie zum Beispiel einen
Bildschirm oder Beamer, um die Anzeige auf einem
größeren externen Anzeigegerät zu ermöglichen.
LAN-Anschluss
Der RJ-45 LAN-Anschluss mit acht Polen ist größer als der
RJ-11-Modemanschluss und nimmt ein RJ-45 Ethernet-
Kabel zur Verbindung eines lokalen Netzwerks auf. Der
integrierte RJ45-Anschluss ermöglicht eine bequeme
Verwendung ohne weitere Adapter.
Strom (DC)-Eingang
Der beigefügte Netzwerkadapter wandelt Wechselstrom
zur Verwendung mit dieser Buchse in Gleichstrom um.
Diese Buchse versorgt den ASUS Notebook-PC mit Strom
und lädt den internen Akku auf.Verwenden Sie nur den
beigefügten Netzwerkadapter, um das ASUS Notebook
nicht zu beschädigen. ACHTUNG: DAS ADAPTER KANN
SICH STARK ERHITZEN. DECKEN SIE DAS NETZTEIL AB
UND HALTEN SIE ES VON IHREM KÖRPER FERN.
Linke Seite
4
2 431
1
2
2.0
USB Port (2.0/1.1)
Flash-Speicherkartensteckplatz
Dieser Notebook-PC hat einen eingebauten
Speicherkartenleser und kann viele Speicherkarten, die
später in dieser Anleitung beschrieben werden,lesen
G4582_K70_user manual.indd 9 22.05.2009 17:02:40 Uhr

10
Notebook PC Benutzerhandbuch
Rückseite
1 12
3
Optisches Laufwerk
Dieser ASUS-Notebook-PC hat verschiedene
Ausführungen hinsichtlich des optischen Laufwerks. Je
nach der Ausführung unterstützt das optische Laufwerk
des Notebook-PCs Kompaktdiscs (CDs) und/oder
Digitalvideodiscs (DVD) und hat u.U. die Recordable (R)
oder Re-Writable (RW)-Funktionen. Details zu jedem Modell
finden Sie auch in den Marketing-Spezifikationen.
Notauswurf opt. Laufwerk (Position modelabhängig)
Der Notauswurf wird benutzt, um die Schublade des
optischen Laufwerkes herauszufahren, falls der elektrische
Auswurf nicht funktioniert. Benutzen Sie den Notauswurf
nicht an Stelle des elektrischen Auswurfes.
4
Kensington®-Schlossbuchse
Mit dem Kensington®-Schloss können Sie Ihr Notebook mittels
Kensington®-kompatibler Notebook-Sicherheitsprodukte
sichern.Diese Sicherheitsprodukte umfassen z.B.ein
Metallkabel sowie ein Schloss,damit Sie das Notebook
PC an ein fixiertes Objekt anschließen können.Einige
Sicherheitsprodukte umfassen auch einen Bewegungsmelder,
der bei Bewegung des Gerätes einen Alarm auslöst.
1
G4582_K70_user manual.indd 10 22.05.2009 17:02:42 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
11
Vorderseite
Lautsprechersystem
Mit den internen Lautsprechern können Sie ohne Zubehör
Audio abspielen.Das Multimedia-Soundsystem sorgt
mit einem internen digitalen Audiocontroller für vollen,
lebhaften Klang (Klang kann mit externen Lautsprechern
oder Kopfhörern verbessert werden). Alle Audiofunktionen
sind softwaregesteuert.
1
11
3
Lüftungsöffnungen
Die Lüftungsöffnungen lassen kühle Luft in den Notebook-
PC hinein und die warme Luft wieder heraus..WICHTIG!
Stellen Sie sicher, dass Papier, Bücher,Textilien, Kabel
oder ähnliches nicht die Lüftungen blockieren, da für den
Notebook-PC sonst evtl.Überhitzungsgefahr besteht.
2
HDMI HDMI-Port (nur an bestimmten Modellen)
Bei HDMI (High-Definition Multimedia Interface) handelt
es sich um eine unkomprimierte,rein digitale Audio-/
Videoschnittstelle zwischen allen Audio-/Videoquellen wie
Digitalempfängern, DVD-Playern und A/V-Receivern und
einem Audio- und/oder Videomonitor, wie einem digitalen
Fernseher (DTV). HDMI unterstützt normales,erweitertes
und High Definition Video, sowie Multi-Kanal Digitalaudio
aus einem einzigen Kabel. Es überträgt alle ATSC HDTV-
Standards und unterstützt 8-Kanal-Digitalaudio, mit
genügend Bandbreite für zukünftige Erweiterungen.
G4582_K70_user manual.indd 11 22.05.2009 17:02:43 Uhr

12
Notebook PC Benutzerhandbuch
Wiederherstellung Ihres Notebook-PCs
Benutzen der Wiederherstellungspartition
Die Wiederherstellungs-Partition versetzt Ihre Systemsoftware
schnell in den originalen Arbeitszustand zurück und hält Ihre
Festplatte in ordnungsgemäßem Betriebszustand hält. Bevor Sie die
Wiederherstellungspartiton benutzen,kopieren Sie Ihre persönlichen
Dateien (z.B. Outlook PST-Dateien) auf einem USB-Datenträger,
Netzwerklaufwerk und notieren Sie sich Benutzereinstellungen (z.B.
Netzwerkeinstellungen).
Über die Wiederherstellungspartition
Die Wiederherstellungspartition ist ein reservierter Bereich auf
der Festplatte und enthält ein Image (Abbild) des Betriebssystems,
der Treiber und der vom Hersteller in Ihren System installierten
Programme.
Löschen Sie NICHT die
Partition mit dem Namen
“RECOVERY”.Die Wiederher-
stellungspartition wurde
werkseitig erstellt und kann,wenn vom Benutzer gelöscht, NICHT
wieder hergestellt werden.Bringen Sie Ihr System zu einem ASUS
Kundendienst,wenn Sie mit der Wiederherstellung Probleme
haben.
Benutzen der Wiederherstellungspartition:
1. Drücken Sie während des Starvorgangs <F9>
2. Drücken Sie die <Eingabetaste>, um Windows Setup [EMS
Enabled] auszuwählen
3. Lesen Sie die ASUS Preload Wizard-Information und klicken Sie
auf Next.
4. Wä hle n Sie e ine Par tit ion u nd k lic k en Si e Next.
Partitionsoptionen:
Windows nur auf der ersten Partition wiederherstellen.
Diese Option löscht nur die erste Partition und belässt die
anderen Partitionen in deren Zustand und erstellt eine neue
Systempartition als Laufwerk
“C”.
G4582_K70_user manual.indd 12 22.05.2009 17:02:44 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
13
Windows auf der gesamten Festplatte wiederherstellen.
Diese Option löscht alle Partitionen auf Ihrer Festplatte und erstellt
eine neue Systempartion als Laufwerk“C”.
Windows auf der gesamten Festplatte mit 2 Partitionen
wiederherstellen.
Diese Option löscht alle Partitionen auf Ihrer Festplatte und erstellt
zwei neue Partitionen“C”(60%) und“D”(40%).
5. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den
Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.
Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com für die
neusten Treiber und Hilfsprogramme.
Verwenden der Wiederherstellungs-DVD (nur an
bestimmten Modellen)
Erstellen der Wiederherstellungs-DVD:
1. Doppelklicken
Sie auf dem
Bildschirm auf
das Symbol
AI Recovery
Burner.
2. Legen Sie eine leere, beschreibbare DVD in das optische
Laufwerk und klicken Sie auf Start, um die Wiederherstellungs-
DVD zu erstellen.
3. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Erstellung der
Wiederherstellungs-DVD zu beenden.
Bereiten Sie drei leere,beschreibbare DVDs vor.
G4582_K70_user manual.indd 13 22.05.2009 17:02:45 Uhr

14
Notebook PC Benutzerhandbuch
WICHTIG! Entfernen Sie die sekundäre Festplatte bevor Sie
die Systemwiederherstellung durchführen. Entsprechend
zu Microsoft können Sie wichtige Daten verlieren, wenn Sie
Windows Vista auf der falschen Festplatte installieren oder die
falsche Partition formatieren. Unter http://support.microsoft.
com/kb/937251/de finden Sie mehr Details.
Verwenden der Wiederherstellungs-DVD:
1. Legen Sie die Wiederherstellungs-DVD in das optische Laufwerk.
Ihr Notebook-PC muss eingeschaltet sein.
2. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie beim Boot-
Vorgang auf dieTaste [Esc] und wählen Sie das optische Laufwerk
(bezeichnet als“CD/DVD”) und drücken Sie die [Eingabetaste],um
von der Wiederherstellungs-DVD zu booten.
3. Wählen Sie eine Partition und klicken Sie auf Next.
Partitionsoptionen:
Windows nur auf der ersten Partition wiederherstellen.
Diese Option löscht nur die erste Partition und belässt die
anderen Partitionen in deren Zustand und erstellt eine neue
Systempartition als Laufwerk“C”.
Windows auf der gesamten Festplatte wiederherstellen.
Diese Option löscht alle Partitionen auf Ihrer Festplatte und erstellt
eine neue Systempartion als Laufwerk“C”.
Windows auf der gesamten Festplatte mit 2 Partitionen
wiederherstellen.
Diese Option löscht alle Partitionen auf Ihrer Festplatte und erstellt
zwei neue Partitionen“C”(60%) und“D”(40%).
4. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den
Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.
WARNUNG: Entfernen Sie während des Wiederherstellungs-
vorgangs nicht die Wiederherstellungs-DVD bevor Sie dazu
aufgefordert werden, sonst wird die Partition unbrauchbar.
Besuchen Sie die ASUS-Webseite www.asus.com für die neusten
Treiber und Hilfsprogramme.
G4582_K70_user manual.indd 14 22.05.2009 17:02:46 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
15
Hinweise und Sicherheitsbestimmungen
Erklärung der Federal Communications Commission
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb
müssen die folgenden beiden Bedingungen erfüllt werden:
• Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben, und
• Dieses Gerät muss für empfangene Störstrahlung unempfindlich
sein, auch für Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen
hervorrufen an.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für
digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Diese Vorschriften wurden für ausreichenden Schutz gegen
Radiofrequenzenergie in Wohngegenden aufgestellt. Dieses Gerät
erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese
ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung
instal li er t und ver wendet wird, k ann es St ör un ge n von
Funkübertragungen verursachen. Es kann nicht für alle Installationen
gewährleistet werden, dass keine Störungen auftreten. Falls dieses
Gerät Störungen des Rundfunk- oder Fernsehempfangs verursacht,
was durch Ein- und Ausschalten des Geräts ermittelt werden kann,
sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen, um die Störungen zu
beheben.
• Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der
Empfangsantenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger.
• Schließen Sie Gerät und Empfänger an unterschiedliche
Netzspannungskreise an.
• Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker.
Um Übereinstimmung mit den FCC-Vorschriften zu
gewährleisten, müssen abgeschirmte Kabel für den Anschluss
des Monitors an die Grafikkarte verwendet werden. Änderungen
oder Modifizierungen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von
der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei genehmigt
sind, können das Recht des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben,
annullieren.
G4582_K70_user manual.indd 15 22.05.2009 17:02:46 Uhr

16
Notebook PC Benutzerhandbuch
FCC Radio Frequency (RF) Exposure Caution
Statement
Veränderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich vom Hersteller
gebilligt wurden, können das Nutzungsrecht ungültig werden
lassen.“Der Hersteller erklärt, dass dieses Gerät durch spezifische,
in den USA geprüfte Firmware auf die Kanäle 1 bis 11 im 2,4GHz-
Bereich beschränkt ist.”
Dieses Gerät entspricht den FCC RF-Aussetzungsbeschränkungen
(SAR) in typischen tragbaren Ausstattungen. Um den
Beschränkungen zu entsprechen, sollten Sie direkten Kontakt mit
der Sendeantenne während der Übertragung vermeiden. Endnutzer
müssen die spezifischen Betriebsanleitungen für eine RF-Aussetzung
innerhalb der anerkannten Bereiche befolgen.
Konformitätserklärung (R&TTE Direktive
1999/5/EC)
Die folgenden Punkte wurden beachtet und gelten als maßgeblich
und hinlänglich:
• Grundsätzliche Bedingungen wie in [Artikel 3] beschrieben
• SchutzauagenfürGesundheitundSicherheitwiein[Artikel3.1a]
beschrieben
• PrüfungaufelektrischeSicherheitnach[EN60950]
• SchutzauagenfürelektromagnetischeKompatibilitätwiein[Artikel
3.1b]beschrieben
• PrüfungaufelektromagnetischeKompatibilitätnach[EN301489-1]
&[EN301]
• Geprüftnach[489-17]
• NachhaltigeNutzungdesRadiospektrumswiein[Artikel3.2]
beschrieben
• Radio-Testnach[EN300328-2]
(Nachdruck aus dem Code of Federal Regulations #47, Teil 15.193,
1993.Washington DC: Office of the Federal Register, National Archives
and Records Administration, U.S. Government Printing Office.)
G4582_K70_user manual.indd 16 22.05.2009 17:02:46 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
17
CE-Kennzeichen-Warnung
Es handelt sich hier um ein Produkt der Klasse B, das im
Hausgebrauch Radiointerferenzen hervorrufen kann. In diesem Fall
sollte der Benutzer geeignete Maßnahmen ergreifen.
IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada
DiesesGeräterfülltdieIC-Strahlenbelastungsgrenzenfürunkontrollierte
Umgebungen. Um die IC-Bestimmungen einzuhalten, vermeiden Sie
während des Betriebes direkten Kontakt mit der Sendeantenne. Der
Endbenutzer muss den Bedienungsanweisungen Folge leisten,um die
Funkfrequenzbelastungsbestimmungen zu erfüllen.
Der Betrieb ist abhängig von folgenden zwei Bedingungen:
• Das Gerät darf keine Interferenzen verursachen und
• Das Gerät muss jegliche Interferenzen akzeptieren,
eingeschlossen Interferenzen, die einen ungewünschten
Gerätebetrieb verursachen.
Um Funkinterferenzen mit lizenzierten Diensten (z.B.Co-Kanal-
Mobile-Satellitensysteme) zu verhindern, ist das Gerät nicht für den
Gebrauch im Freien zugelassen und darf auch nicht in der Nähe von
Fenstern betrieben werden, um eine maximale Abschirmung zu
gewährleisten. Ausrüstung (oder seine Sendantenne) die im Freien
installiert ist, bedarf einer gültigen Lizenz.
G4582_K70_user manual.indd 17 22.05.2009 17:02:47 Uhr

18
Notebook PC Benutzerhandbuch
Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
N. Amerika 2,412-2,462 GHz Kanal 01 bis Kanal 11
Japan 2,412-2,484 GHz Kanal 01 bis Kanal 14
Europa ETSI 2,412-2,472 GHz Kanal 01 bis Kanal 13
Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
In einigen Gebiete in Frankreich sind bestimmte Frequenzbänder
verboten.Die im höchsten Fall erlaubten Leistungen bei Innenbetrieb
sind:
• 10mW für das gesamte 2,4 GHz-Band (2400 MHz–2483,5 MHz)
• 100mW für Frequenzen zwischen 2446,5 MHz and 2483,5 MHz
Die Kanäle 10 bis 13 arbeiten ausschließlich im Band von 2446,6 MHz
bis 2483,5 MHz.
Es gibt einige Möglichkeiten der Benutzung im Freien: Auf privaten
Grundstücken oder auf privaten Grundstücken öffentlicher Personen
ist die Benutzung durch eine vorausgehende Genehmigung des
Verteidigungsministers mit einer maximalen Leistung von 100mW
im 2446,5–2483,5 MHz-Band erlaubt. Die Benutzung im Freien auf
öffentlichen Grundstücken ist nicht gestattet.
In den unten aufgeführten Gebieten gilt für das gesamte 2,4GHz-Band:
• Maximal erlaubte Leistung in Innenräumen ist 100mW
• Maximal erlaubte Leistung im Freien ist 10mW
Gebiete in denen der Gebrauch des 2400–2483,5 MHz-Bandes mit
einer EIRP von weniger als 100mW in Innenräumen und weniger als
10mW im Freien erlaubt ist:
01 Ain 02 Aisne 03 Allier
05 Hautes Alpes 08 Ardennes 09 Ariège
11 Aude 12 Aveyron 16 Charente
24 Dordogne 25 Doubs 26 Drôme
32 Gers 36 Indre 37 Indre et Loire
G4582_K70_user manual.indd 18 22.05.2009 17:02:47 Uhr

Notebook PC Benutzerhandbuch
19
41 Loir et Cher 45 Loiret 50 Manche41 Loir et Cher 45 Loiret 50 Manche
55 Meuse 58 Nièvre 59 Nord
60 Oise 61 Orne 63 Puy du Dôme
64 Pyrénées Atlantique 66 Pyrénées Orient.
67 Bas Rhin 68 Haut Rhin 70 Haute Saône
71 Saône et Loire 75 Paris
82 Tarn et Garonne 84 Vaucluse 88 Vosges
89 Yonne 90 Territoire de Belfort
94 Val de Marne
DieAusrüstungsanforderungunterliegtetwaigenspäterenÄnderungen
und ermöglichtIhneneventuell die BenutzungIhrerWireless-LAN-Karte
in mehreren Gebieten Frankreichs. Bitte erkundigen Sie sich auf der
ART-Webseite nach den neusten Informationen (www.art-telecom.fr)
Ihre WLAN-Karte sendet mit weniger als 100mW, aber mehr als
10mW
.
G4582_K70_user manual.indd 19 22.05.2009 17:02:48 Uhr

20
Notebook PC Benutzerhandbuch
UL-Sicherheitshinweise
Erforderlich für UL 1459 überTelekommunikations(Telefon)-Geräte,die
füreineelektrischeVerbindungmiteinemTelekommunikationsnetzwerk,
dessen Betriebsspannung zur Erde nicht 200V Spitze, 300V Spitze-
zu-Spitze und 105Vrms überschreitet, und für eine Installation und
Verwendung entsprechend dem National Electrical Code (NFPA 70)
ausgelegt sind.
GrundlegendeVorsichtsmaßnahmen,einschließlichdernachstehenden,
müssen beiVerwenden des Eee PC-Modems immer getroffen werden,
um die Brandgefahr, elektrische Schläge und Verletzungen zu
vermeiden:
• Verwenden Sie den Eee PC nicht in unmittelbarer Nähe vonWasser,
wie z.B.in der Nähe von Badewannen,Waschbecken,Spülbecken
oder Waschwannen, in einem feuchten Keller oder in der Nähe
eines Schwimmbeckens..
• Verwenden Sie den Eee PCVerwenden Sie den Eee PC nicht während eines Gewitters. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch Blitz.
• Verwenden Sie den Eee PC nicht in einer Umgebung, wo Gas
austritt..
Erforderlich für UL 1642 über primäre (nicht wiederaufladebare) und
sekundäre (wiederaufladebare) Lithium-Batterien,die als Stromquelle
in Produkten verwendet werden. Diese Batterien beinhalten Metall-
Lithium,Lithiumlegierung oder Lithiumionen und bestehen eventuell
aus einer einzigen elektrochemischen Zelle oder zwei oder mehrere
seriell,parallel oder aufbeideWeisenverbundeneZellen,die chemische
Energie durch eine nicht umkehrbare oder umkehrbare chemische
Reaktion in elektrische Energie umwandeln.
• Werfen Sie den Akkupack vom Eee PC nicht in Feuer. Er könnte
explodieren.Entsorgen Sie den Akku entsprechend dem Gesetz vor
Ort,um Verletzungen durch Brand oder Explosion zu vermeiden.
• VerwendenSie nicht dieNetzteileoderAkkus vonanderenGeräten,
um Verletzungen durch Brand oder Explosion zu vermeiden.
Verwenden Sie nur die von UL genehmigten Netzteile oder Akkus,
die vom Hersteller oder autorisierten Händlern geliefert werden..
G4582_K70_user manual.indd 20 22.05.2009 17:02:48 Uhr
Table of contents
Other Asus Laptop manuals

Asus
Asus ProArt StudioBook Pro 15 W500G5T Guide

Asus
Asus P2451FA Guide

Asus
Asus VX3 Instructions for use

Asus
Asus A2D Instructions for use

Asus
Asus L3C Mounting instructions

Asus
Asus N81Vp User manual

Asus
Asus Z71 Series Use and care manual

Asus
Asus ROG Strix GL553VE User manual

Asus
Asus E7814 Guide

Asus
Asus V1S Series Instructions for use
Popular Laptop manuals by other brands

Fujitsu
Fujitsu U810 - LifeBook Mini-Notebook - 800 MHz Guide d’introduction

Sony
Sony VGN-NW305F Marketing Specifications... Specifications

Acer
Acer Aspire 1670 Series user guide

IBM
IBM 600E - ThinkPad 2645 - PII 400 MHz Package Contents

Lenovo
Lenovo X1 CARBON GEN 8 user guide

Acer
Acer TravelMate 340 Service guide