Sicherheitshinweise
4
1 Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
DiesesTelefon istgeeignetfür dasTelefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede an-
dere Verwendung giltalsnichtbestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder
Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerätin keinem Fall selbst und führen Sie
keine eigenen Reparaturversuche durch.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub,Erschütterungen, Chemikalien,Feuch-
tigkeit,Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie das Mobilteil nichtin explosionsgefährdeten Bereichen.
Netzteil
Achtung:VerwendenSienurdasmitgelieferteSteckernetzteil,daandereNetz-
teile dasTelefon zerstören können.Sie dürfen den Zugang zumSteckernetzteil
nichtdurch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Aufladbare Akkus
Achtung:WerfenSieAkkusnichtinsFeuerundtauchenSiesienichtinsWasser.
Stromausfall
Bei Stromausfall kann mitdem Telefon nichttelefoniert werden.Halten Sie für Notfälle ein
schnurgebundenes Telefon bereit,welchesohne externe Stromversorgung arbeitet.
Medizinische Geräte
Achtung:BenutzenSiedasTelefonnichtinderNähevon medizinischenGerä-
ten.Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden.
DECT1-Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
Entsorgung
Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern ver-
pflichtet.Dasnebenstehende Symbol aufIhremTelefon bedeutet,dasselektri-
sche und elektronische Altgeräte und Akkus getrenntvomHausmüll zu entsor-
gen sind.
Elektrische oder elektronische Geräte entsorgen Sie bei einer Sammelstelle
eines geeigneten Entsorgungsträgers.
Akkus entsorgen Sie beimbatterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen
Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
1DECT:Digitally Enhanced Cordless Telephone=Standard fürkabellose Telefone.