
15
16
Telefonbuch
19
8 Telefonbuch
Im Telefonbuch können Sie 50 Rufnummern mit den dazugehörigen Namen speichern.
Geben Sie bei allen Rufnummern immer die Vorwahl mit ein, damit das Telefon auch
eingehende Ortsgespräche einem Telefonbucheintrag zuordnen kann.
Ist die Speicherkapazität erschöpft, zeigt das Display beim nächsten Speichern die
Meldung Telb. voll . Um wieder Platz zu schaffen, müssen Sie zuerst einen
anderen Eintrag löschen.
Die Telefonbucheinträge sind alphabetisch geordnet. Um direkt zum gewünschten
Telefonbucheintrag zu springen, drücken Sie den entsprechenden
Anfangsbuchstaben.
Namen eingeben
Zur Eingabe von Namen sind die Zahlentasten mit Buchstaben beschriftet. Durch mehr-
maliges Drücken der entsprechenden Taste können Buchstaben sowie Zahlen eingege-
ben werden.
2 x 1Leerzeichen eingeben
CLöschen
*Zwischen Groß− und Kleinschreibung umschalten
Um den gleichen Buchstaben zweimal einzugeben, drücken Sie den entspre-
chenden Buchstaben. Warten Sie, bis der Cursor eine Stelle weiter gesprungen
ist. Geben Sie den Buchstaben erneut ein.
Telefonbucheinträge erstellen
+oder ,Hauptmenü öffnen
+oder ,Telefonbuch , ITelefonbuch öffnen
+oder ,Zufügen , IFunktion auswählen
ë, INamen eingeben (max. 12 Stellen) und
bestätigen
ë, IRufnummer eingeben (max. 16 Ziffern) und
bestätigen
Einträge im Telefonbuch ändern
+oder ,Hauptmenü öffnen
+oder ,Telefonbuch , ITelefonbuch öffnen
+oder ,Bearbeiten , IFunktion auswählen
+oder ,Eintrag ... , IGewünschten Eintrag auswählen
ë, INamen ändern und bestätigen
ë, IRufnummer ändern und bestätigen
+oder ,Ext. Anruf ... , IGewünschten VIP−Tonruf 1auswählen
1Hier können Sie einem Telefonbucheintrag eine bestimmte Tonrufmelodie zuordnen.
Ihr Mobilteil meldet sich dann bei eingehenden Anrufen dieses Anrufers mit der einge-
stellten Tonrufmelodie. Für diese Funktion wird die Rufnummernanzeige (CLIP2) benö-
tigt. Weitere Informationen über die Rufnummernanzeige Seite 14.
2CLIP: Calling Line Identification Presentation