auna PRO AMP Pro BT User manual

www.auna-multimedia.com
AMP Pro BT
Mikrofon-Verstärker
PA Amplifier
Amplificateur de sono
Amplificador para micrófono
Amplificatore microfono
10033757


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 5
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 7
Hinweise zur Entsorgung 9
Konformitätserklärung 9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033757
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz
Signal-Rauschabstand > 76 dB
Abmessungen (BxHxT) 22 x 9 x 28 cm

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt
durchgeführt werden.
• Önen Sie in keinem Fall das Gerät.
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder
dem Totalausfall.
• Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung geschützt werden.
• Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
• Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
• Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als
vorgesehen an.
Hinweis: Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1
2a
bc
d
ghi
e f
3
4
5
67 8 9 10 11 12
20 21 22 23 24 25 26
27
29 30
28
13 14 15 16 17 18 19
Vorderseite
1 Ein/Aus-Schalter
2 Bedienfeld
a Display
b USB-Eingang
c SD-Kartenschacht
d Taste Wiedergabe/Pause
e Titel zurück
f Titel vor
g Quelle wählen
h Equalizer
i Wiedergabemodus
3 Mikrofon 1 - Eingang
4 Mikrofon 2 - Eingang
5 Mikrofon 3 - Anschluss
6 Mikrofonverstärker
7 Lautstärke Mik 1
8 Balance Mik 1
9 Mik 1 Echo
10 Mik 1 Tiefen
11 Mik 1 Mitten
12 Mik 1 Höhen
13 ECHO-Eekt / Stereo-Mono
14 Mik 2: Lautstärke
15 Mik 2: Tiefen Mik 2
16 Mik 2: Höhen
17 Echowiederholung
18 Mikrofonverzögerung
19 AUX-Eingang
20 Umschalter Kanal A/B
21 Quelle:
Kanal A/B oder:
USB/SD/AUX/BT
22 Mik 3: Lautstärke
23 Mik 3: Balance
24 Mik 3:Tiefen
25 Mik 3: Mitten
26 Mik 3: Höhen
27 Mikrofonlautstärke
28 Hauptlautstärke
29 EQ- linker Kanal
30 EQ- rechter Kanal

6
DE
31 32 3433 35
Rückseite
31 Audio-Eingang A (l and r)
32 Audio-Eingang B
33 Ventilator (Nicht abdecken!)
34 Lautsprechenausgang
35 Stromversorgung
BT-Verbindung herstellen
Um ein BT-Signal wiederzugeben, aktivieren Sie die BT-Funktion auf einem
BT-Gerät wie dem Mobiltelefon, stellen Sie den Verstärker auf den BT-
Eingabemodus und suchen Sie dann nach verfügbaren BT-Geräten in der Nähe
des Mobiltelefons. Der BT-Name des Lautsprechers lautet „Amp Pro BT“.
Koppeln und verbinden. Es gibt keinen Kopplungscode.
Hinweis: Der Amp Pro BT ist nur dann erkennbar, wenn der Eingang auf BT
eingestellt ist.

7
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

8
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden:
www.take-e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp Amp-Pro1 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: use.berlin/10033757


11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and
any liability.
CONTENTS
Safety Instructions 12
Product Description 13
Disposal Considerations 15
Declaration of Conformity 15
TECHNICAL DATA
Item number 10033757
Power supply 230 V ~ 50 Hz
Frequency response 20 Hz - 20 kHz
Signal to noise ratio > 76 dB
Dimensions (WxHxD) 22 x 9 x 28 cm

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Repairs to the unit should only be carried out by an authorised specialist
workshop.
• Never attempt to open the device.
• Incorrect assembly may result in malfunction or total failure.
• The device should be protected from all moisture and direct sunlight.
• Please do not clean the device with cleaning agents.
• Use only a dry (microbre) cloth for cleaning.
• Only connect the device to the intended mains voltage.
• Never connect the device to voltages other than those specied.
Note: The warranty will be forfeited in the case of external intervention
in the device.

13
EN
PRODUCT DESCRIPTION
1
2a
bc
d
ghi
e f
3
4
5
67 8 9 10 11 12
20 21 22 23 24 25 26
27
29 30
28
13 14 15 16 17 18 19
Front
1 POWER
2 Control panel
a Display
b USB input
c SD card slot
d Play/Pause
e Skip back
f Skip forward
g Choose audio source
h Equalizer
i Playback mode
3 Mic 1 input
4 Mic 2 input
5 Mic 3 input
6 Mic gain
7 Mic 1: Volume
8 Mic 1: Balance
9 Mic 1:Echo
10 Mic 1: Low
11 Mic 1: Mid
12 Mic 1: High
13 ECHO eect / stereo mono
14 Mic 2: volume
15 Mic 2: Low
16 Mic 2: High
17 Echo repeat
18 Microphone delay
19 AUX input
20 MUSIC Chanel A/B
21 Source:
Channels A/B or:
USB/SD/AUX/BT
22 Volume Mic 3
23 Balance
24 Low Mic 3
25 Mids
26 Hi
27 Mic volumen
28 Main volume
29 EQ left
30 EQ right

14
EN
Back
31 Audio input A (l and r)
32 Audio input B
33 Fan (Do not cover!)
34 Speakers output
35 Power jack
BT connection
To play BT signal, enable the BT function on a BT device like cell phone and set
the amplier to BT input mode and then search for available BT devices nearby
on cell phone. The BT name of the speaker is “Amp Pro BT”. Pair and connect.
There is no pairing code.
Note: The Amp Pro BT is only discoverable when input is set to BT.
31 32 3433 35

15
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed of
with household waste. Instead, it must be taken to
a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of it in accordance
with the rules, you are protecting the environment and
the health of your fellow human beings from negative
consequences. For information about the recycling
and disposal of this product, please contact your local
authority or your household waste disposal service.
DECLARATION OF CONFORMITY
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin,
Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hereby, Chal-Tec GmbH declares that the radio
equipment type Amp-Pro1 is in compliance with Directive
2014/53/EU. The full text of the EU declaration of
conformity is available at the following internet address:
use.berlin/10033757
For Great Britain: Hereby, Chal-Tec GmbH declares that
the radio equipment type Amp-Pro1 is in compliance with
the relevant statutory requirements. The full text of the
declaration of conformity is available at the following
internet address: use.berlin/10033757


17
FR
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel
appareil. Veuillez lire attentivement et respecter les
instructions de ce mode d’emploi an d’éviter d’éventuels
dommages. Nous ne saurions être tenus pour responsables
des dommages dus au non-respect des consignes et à la
mauvaise utilisation de l’appareil.
SOMMAIRE
Consignes de sécurité 18
Aperçu de l‘appareil 19
Conseils pour le recyclage 21
Déclaration de conformité 21
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10033757
Alimentation 230 V ~ 50 Hz
Plage de fréquences 20 Hz - 20 kHz
Rapport signal bruit > 76 dB
Dimensions (LxHxP) 22 x 9 x 28 cm

18
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Les réparations sur l‘appareil ne doivent être eectuées que par un
spécialiste autorisé.
• Ne jamais ouvrir l‘appareil.
• Un assemblage incorrect peut entraîner un dysfonctionnement ou une
défaillance totale.
• L‘appareil doit être protégé de toute humidité et de l‘ensoleillement
direct.
• Veuillez ne pas nettoyer l‘appareil avec des produits de nettoyage.
• Utilisez uniquement un chion sec (microbre) pour le nettoyage.
• Ne connectez l‘appareil qu‘à la tension secteur prévue.
• Ne jamais connecter l‘appareil à des tensions autres que celles
spéciées.
Remarque : La garantie expire en cas d‘intervention d‘un tiers sur
l‘appareil.

19
FR
APERÇU DE L‘APPAREIL
1
2a
bc
d
ghi
e f
3
4
5
67 8 9 10 11 12
20 21 22 23 24 25 26
27
29 30
28
13 14 15 16 17 18 19
Face avant
1 Bouton de marche/arrêt
2 Panneau de commande
a écran
b entrée USB
c lecteur de cartes SD
d touche de lecture /pause
e titre précédent
f titre suivant
g choix de la source
h égaliseur
i mode de lecture
3 Entrée du micro 1
4 Entrée du micro 2
5 Prise du micro 3
6 Amplicateur du micro
7 Volume du mic 1
8 Balance du mic 1
9 Mic 1 Echo
10 Mic 1 basses
11 Mic 1 médiums
12 Mic 1 aigus
13 Eet ECHO / Stéréo-Mono
14 Mic 2: Volume
15 Mic 2: basses Mic 2
16 Mic 2: aigus
17 Répétition de l'écho
18 Délai du micro
19 Entrée AUX
20 Commutateur canal A/B
21 Source :
Canal A/B ou :USB/SD/AUX/BT
22 Mic 3: volume
23 Mic 3: Balance
24 Mic 3: basses
25 Mic 3: mediums
26 Mic 3: aigus
27 Volume du micro
28 Volume principal
29 EQ canal de gauche
30 EQ canal de droite

20
FR
31 32 3433 35
Dos de l‘appareil
31 Entrée Audio A (l and r)
32 Entrée Audio B
33 Ventilateur (ne pas couvrir !)
34 Sortie enceintes
35 Alimentation
Etablissement d‘une connexion BT
Pour lire un signal BT, activez la fonction BT sur un appareil BT tel qu‘un
téléphone portable, réglez l‘amplicateur sur le mode d‘entrée BT puis
recherchez les appareils BT disponibles à proximité du téléphone portable. Le
nom BT de l‘enceinte est „Amp Pro BT“. Appariez et connectez. Il n‘y a pas de
code d‘appairage.
Remarque : L’Amp Pro BT n’est visible que lorsque l’entrée est réglée sur BT.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna PRO Amplifier manuals