auna PRO TMX-2211 MKII User manual

www.auna-multimedia.com
www.auna-multimedia.com
TMX-2211 MKII
4-Kanal-Mischpult
4-Channel Mixing Console
Console de mixage à 4 canaux
Consola de mezcla de 4 canales
Console di mixaggio a 4 canali
10034582 10034583


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Magnetfeld
Vorsicht! Stellen Sie keine emp ndlichen Hi -Geräte wie Vorverstärker,
Kassettendecks direkt auf oder unter das Gerät. Da dieser Verstärker
eine hohe Leistung hat, ensteht ein starkes Magnetfeld, das bei nicht
abgeschirmten Geräten in der Nähe ein Brummen erzeugt. Das Feld ist
über und unter dem Gerät am stärksten. Stellen Sie den Verstärker in das
unterste Regal und den Vorverstärker und andere emp ndliche Geräte in
die oberen Regale.
Warnung: Gefahr eines Stromschlags.
Gerät nicht öff nen.
Um einen elektrischen Stromschlag zu vermeiden, ö nen
Sie nie das obere oder untere Gehäuse. Wenden Sie sich an
quali ziertes Fachpersonal. Ziehen Sie das Netzkabel, bevor
Sie die Rückwand entfernen, um an die Schalter zu gelangen.
Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus!
TECHNISCHE DATEN
EINGÄNGE:
Mikrofone ........................... 1,5 mV / 2 kΩ
Phono ................................. 3 mV / 47 kΩ
Line-In ............................. 150 mV / 27 kΩ
AUSGÄNGE:
Master .............................0 dB / 1 V 600Ω
ALLGEMEIN:
Frequenzgang .............20Hz~20 KHz ±2 dB
Verzerrung..................................<0,02 %
Signalrauschabstand ......... besser als 80 dB
Impedanz Kopfhörer ........................160 Ω
Stromanschluss.............. DC 24 V / 250 mA

4
DE
BEDIENFELDER UND ANSCHLÜSSE
Vordere Armatur
1. MIC 1: Lautstärkeregler für den Anschluss MIC 1
2. MIC 2: Lautstärkeregler für den Anschluss MIC 2
3. Talkover: Übersprechdämpfung
4. Channel 1: Lautstärkeregler Kanal 1
5. Crossfader: Kanal 1 und Kanal 2 überblenden
6. Channel 2: Lautstärkeregler Kanal 2
7. AUX: Lautstärkeregler AUX
8. PHONES: Lautstärkereglung Kopfhörer
2
1
3
4567
8

5
DE
Anschlüsse Rückseite
1. Netzteil-Anschluss (DC)
2. Kopfhörerausgang (¼")
3. Stereo-Line-Ausgang
(Cinch)
4. Line-Input (Cinch)
5. Eingang Kanal 2 (Cinch)
6. Eingang Kanal 1 (Cinch)
7. MIC 2 Eingang (¼")
8. MIC 1 Eingang (¼")
1 2 3 4 5 6 7 8

6
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

7
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden:
www.take-e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

8
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp TMX-2211 MKII der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: use.berlin/10034582

9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the following
instructions carefully and follow them to prevent possible damages. We
assume no liability for damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the latest user manual and
more product information.
SAFETY INSTRUCTIONS
Magnetic fi eld
Caution! Do not locate sensitive high-gain equipment such as
preamplifi ers or tape decks directly above or below the unit.
Because this amplifi er has a high power, it has a strong magnetic
fi eld which can induce hum into unshielded devices that are located
nearby. The fi eld is strongest just avoe and below the unit. Locate
the amplifi er in the bottom of th rack and the preamplifi er or other
sensitive equipment at the top.
Warning: Risk of electric shock
Do not open!
To prevent electric shock do not remove top or bottom
covers. No user serviceable parts inside. Refer servicing
to qualifi ed servicing personnel. Disconnect power
cord before removing back panel cover to access gain
switch.
Do not expose this equipment to rain or moisture!
SPECIFICATIONS
INPUT:
DJ Mic......................................1,5 mV / 2 kΩ
Phono .......................................3 mV / 47 kΩ
Line ...................................... 150 mV / 27 kΩ
OUTPUR:
Main ..................................... 0 dB / 1 V 600Ω
GENERAL:
Frequency response .......... 20Hz~20 KHz ±2 dB
Distortion ........................................ <0,02 %
S/N ratio ...............................besser als 80 dB
Headphone impedance .......................... 160 Ω
Power source ...................... DC 24 V / 250 mA

10
EN
CONTROL PANEL AND CONNECTIONS
Front Panel
1. MIC 1: Potentiometer for MIC1 volume adjustment
2. MIC 2: Potentiometer for MIC2 volume adjustment
3. Talkover: Mute potentiometer control
4. Channel 1: Dividing volume push rod
5. Crossfader: Signals volume push rod
6. Channel 2: Dividing volume push rod
7. AUX: Dividing volume push rod
8. PHONES: Phones volume control
2
1
3
4567
8

11
EN
Backpanel Connections
1. DC connection
2. PHONE output (¼")
3. OUTPUT (RCA)
4. LINE Input (RCA)
5. Channel 2 input (RCA)
6. Channel 1 input (RCA)
7. MIC 2 input (¼")
8. MIC 1 input (¼")
1 2 3 4 5 6 7 8

12
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed of
with household waste. Instead, it must be taken to
a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of it in accordance
with the rules, you are protecting the environment and
the health of your fellow human beings from negative
consequences. For information about the recycling
and disposal of this product, please contact your local
authority or your household waste disposal service.
DECLARATION OF CONFORMITY
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin,
Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hereby, Chal-Tec GmbH declares that the radio
equipment type TMX-2211 MKII is in compliance with
Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration
of conformity is available at the following internet
address: use.berlin/10034582
For Great Britain: Hereby, Chal-Tec GmbH declares that
the radio equipment type TMX-2211 MKII is in compliance
with the relevant statutory requirements. The full text of
the declaration of conformity is available at the following
internet address: use.berlin/10034582

13
FR
Cher client, chère cliente,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil.
Lisez attentivement les indications suivantes et suivez-les pour éviter
d'éventuels dommages. Nous déclinons toute responsabilité concernant
les dommages dus au non-respect des consignes et à la mauvaise
utilisation de l’appareil.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Champ magnétique
Attention ! Ne placez pas d'appareils hi- sensibles tels que des
préampli cateurs, des platines à cassettes directement sur ou sous
l'appareil. Comme cet ampli cateur a une puissance élevée, il crée un
fort champ magnétique qui génère un bourdonnement dans les appareils
non blindés à proximité. Le champ est le plus fort au-dessus et au-
dessous de l'appareil. Placez l'ampli cateur sur l'étagère la plus basse et
le préampli cateur et les autres équipements sensibles sur les étagères
supérieures.
Mise en garde : risque d'électrocution. Ne pas
ouvrir l'appareil.
Pour éviter tout choc électrique, n'ouvrez jamais les boîtiers
supérieur et inférieur. Adressez-vous à un professionnel
quali é. Débranchez le câble d'alimentation avant de retirer le
panneau arrière pour accéder aux commutateurs.
N'exposez pas l'appareil à la pluie ou à l'humidité !
FICHE TECHNIQUE
ENTRÉES :
Micros................................ 1,5 mV / 2 kΩ
Phono ................................. 3 mV / 47 kΩ
Entrée de ligne.................. 150 mV / 27 kΩ
SORTIES :
Master ............................0 dB / 1 V 600 Ω
GÉNÉRAL :
Réponse en fréquence : 20 Hz~20 KHz ±2 dB
Distorsion...................................<0,02 %
Rapport signal bruit : ...... supérieur à 80 dB
Impédance du casque ......................160 Ω
Alimentation ................. DC 24 V / 250 mA

14
FR
PANNEAUX DE COMMANDE ET CONNEXIONS
Panneau frontal
1. MIC 1 : Contrôle du volume pour la prise MIC 1
2. MIC 2 : Contrôle du volume pour la prise MIC 2
3. Talkover : Atténuation de la diaphonie
4. Canal 1 : Contrôle du volume du canal 1
5. Crossfader : Crossfade du canal 1 et du canal 2
6. Canal 2 : Contrôle du volume du canal 2
7. AUX :Contrôle du volume AUX
8. PHONES : Contrôle du volume du casque
2
1
3
4567
8

15
FR
Connexions arrière
1. Prise de l’adaptateur
secteur (DC)
2. Sortie casque (¼")
3. Sortie ligne stéréo (RCA)
4. Line-Input (RCA)
5. Canal d’entrée 2 (RCA)
6. Canal d’entrée 1 (RCA)
7. Entrée MIC 2 (¼")
8. Entrée MIC 1 (¼")
1 2 3 4 5 6 7 8

16
FR
CONSEILS POUR LE RECYCLAGE
S‘il existe une réglementation pour l‘élimination ou le
recyclage des appareils électriques et électroniques
dans votre pays, ce symbole sur le produit ou sur
l‘emballage indique que cet appareil ne doit pas
être jeté avec les ordures ménagères. Vous devez le
déposer dans un point de collecte pour le recyclage
des équipements électriques et électroniques.
La mise au rebut conforme aux règles protège
l‘environnement et la santé de vos semblables des
conséquences négatives. Pour plus d‘informations
sur le recyclage et l‘élimination de ce produit, veuillez
contacter votre autorité locale ou votre service de
recyclage des déchets ménagers.
DÉCLARATION DE CONFORMITÉ
Fabricant :
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Allemagne.
Importateur pour la Grande Bretagne :
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Le soussigné, Chal-Tec GmbH, déclare que
l’équipement radioélectrique du type TMX-2211 MKII est
conforme à la directive 2014/53/UE. Le texte complet
de la déclaration UE de conformité est disponible à
l’adresse internet suivante : use.berlin/10034582

17
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea atentamente el
siguiente manual y siga cuidadosamente las instrucciones de uso con
el n de evitar posibles daños. La empresa no se hace responsable por
los daños causados por el incumplimiento de las instrucciones y el uso
indebido.
INDICACIONES DE SEGURIDAD
Campo magnético
¡Atención! No coloque equipos sensibles de alta delidad, como
preampli cadores o platinas, directamente sobre o debajo de la unidad.
Como este ampli cador tiene una gran potencia, se crea un fuerte campo
magnético que genera un zumbido en los dispositivos no apantallados
que se encuentran en las proximidades. El campo es más fuerte por
encima y por debajo de la unidad. Coloque el ampli cador en el estante
más bajo y el preampli cador y otros equipos sensibles en los estantes
superiores.
Advertencia: Riesgo de descarga eléctrica No
abra la unidad.
Para evitar una descarga eléctrica, no abra nunca la carcasa
superior o inferior. Contacte con personal de atención al
cliente cuali cado para el mantenimiento. Desenchufe el cable
de alimentación antes de retirar el panel trasero para acceder
a los interruptores.
No exponga la unidad a la lluvia o a la humedad.
DATOS TÉCNICOS
ENTRADAS:
Micrófonos.......................... 1,5 mV / 2 kΩ
Phono ............................... : 3 mV / 47 kΩ
Entrada de línea ................ 150 mV / 27 kΩ
SALIDAS:
Master .............................0 dB / 1 V 600Ω
GENERAL:
Respuesta en frecuencia: 20Hz~20 KHz ±2 dB
Distorsión...................................<0,02 %
Relación señal/ruido......... superior a 80 dB
Auriculares de impedancia ................160 Ω
Alimentación .................. DC 24 V / 250 mA

18
ES
PANELES DE CONTROL Y CONEXIONES
Ajuste frontal
1. MIC 1: Control de volumen para la conexión MIC 1
2. MIC 2: Control de volumen para la conexión MIC 2
3. Talkover: atenuación de la diafonía
4. Canal 1: Canal de control de volumen 1
5. Crossfader: Crossfade del canal 1 y del canal 2
6. Canal 2: Canal de control de volumen 2
7. AUX: Control de volumen AUX
8. PHONES: Control de volumen para los auriculares
2
1
3
4567
8

19
ES
Conexiones traseras
1. Conexión a la red
eléctrica (DC)
2. Salida de auriculares
(¼")
3. Salida de línea estéreo
(Cinch)
4. Line-Input (Cinch)
5. Canal de entrada 2
(Cinch)
6. Canal de entrada 1
(Cinch)
7. Entrada MIC 2 (¼")
8. Entrada MIC 1 (¼")
1 2 3 4 5 6 7 8

20
ES
RETIRADA DEL APARATO
Si en su país existe una disposición legal relativa a
la eliminación de aparatos eléctricos y electrónicos,
este símbolo estampado en el producto o en
el embalaje advierte que no debe eliminarse
como residuo doméstico. En lugar de ello, debe
depositarse en un punto de recogida de reciclaje
de aparatos eléctricos y electrónicos. Una gestión
adecuada de estos residuos previene consecuencias
potencialmente negativas para el medio ambiente
y la salud de las personas. Puede consultar más
información sobre el reciclaje y la eliminación de este
producto contactando con su administración local o
con su servicio de recogida de residuos.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Fabricante:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlín, Alemania.
Importador para Gran Bretaña:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Por la presente, Chal-Tec GmbH declara que el tipo
de equipo radioeléctrico TMX-2211 MKII es conforme
con la Directiva 2014/53/UE. El texto completo de la
declaración UE de conformidad está disponible en la
dirección Internet siguiente: use.berlin/10034582
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna PRO Music Mixer manuals