Ayce PUNTA DEL ESTE User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG I MANUEL
D’UTILISATION I MANUALE D’ISTRUZIONI I
OPERATOR’S MANUAL
WETTERSTATION PUNTA DEL ESTE
STATION MÉTÉO PUNTA DEL ESTE
STAZIONE METEOROLOGICA PUNTA DEL ESTE
WEATHER STATION PUNTA DEL ESTE

D
Grossziffriges Mehrkanal-Display, drahtloses
Thermo-Hygrometer mit Selbstkalibrierung &
Auto-Nachtlicht
Modell: C2065A
Bedienungsanleitung
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE
In Übereinstimmung mit den für dieses Produkt geltenden europäis-
chen Richtlinien.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass der
Artikel getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Der Artikel muss zum
Recycling gemäss den örtlichen Umweltvorschriften zur
Abfallentsorgung abgegeben werden. Durch die Trennung eines
gekennzeichneten Geräts vom Haushaltsmüll helfen Sie, die Menge
des in die Müllverbrennung oder auf Deponien verbrachten Abfalls zu
minimieren und die potentiellen beeinträchtigenden Auswirkungen auf
menschliche Gesundheit und Umwelt zu minimieren.

ÜBERBLICK HAUPTGERÄT
D
2 | 3

[LIGHT]-Taste
Im Normalmodus einmal drücken, um die Hintergrundbeleuchtung
für 5 Sekunden einzuschalten.
Bei Verwenden der Taste [LIGHT] zum Aktivieren der Hintergrundbe-
leuchtung wird bei Betätigung anderer Funktionstasten die
5-Sekunden-Frist für die Hintergrundbeleuchtung neu aktiviert.
Einmal drücken, um den Warnton für Temperatur und Luftfeuchtig-
keit zu stoppen.
[CHANNEL / +]-Taste
Im Kalibriermodus für Temperatur- und Luftfeuchtigkeit drücken, um
den Wert zu erhöhen.
Im Normalmodus drücken, um zwischen INDOOR, Kanal 1, 2, 3, 4, 5,
6, 7 und 8 zu wechseln.
Im Normalmodus 2 Sekunden lang gedrückt halten, um in den
Automatikzyklusmodus zu gelangen, damit die Temperatur- und
Feuchtigkeitswerte von Kanal 4~8 und INDOOR abwechselnd in
Abständen von 4 Sekunden angezeigt werden. Das Symbol „ “ wird
im Automatikzyklusmodus angezeigt.
Im Automatikzyklusmodus einmal drücken, um in den Normalmodus
zurückzukehren.
[MODE / ALERT]-Taste
Im Kalibriermodus für Temperatur- und Luftfeuchtigkeit einmal
drücken, um zwischen den Einstelloptionen zu wechseln.
Im Kalibriermodus für Temperatur- und Luftfeuchtigkeit 2 Sekunden
lang gedrückt halten, um geänderte Daten zu löschen und die
Sensordaten anzuzeigen.
Im Normalmodus 2 Sekunden lang gedrückt halten, um in den
1.
2.
3.
D

D
Einstellmodus für Temperatur- und Feuchtealarm zu gelangen.
Im Einstellmodus für Temperatur- und Feuchtealarm einmal
drücken, um zwischen den Einstelloptionen zu wechseln. 2 Sekunden
lang gedrückt halten, um die Eingabewerte zu bestätigen und in den
Normalmodus zurückzukehren.
[MEM / -]-Taste
Im Kalibriermodus für Temperatur- und Luftfeuchtigkeit drücken, um
den Wert zu verringern.
Im Normalmodus einmal drücken, um die Aufzeichnungen über die
maximale und minimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu
überprüfen. Einmal drücken, um in den Normalmodus
zurückzukehren.
Wenn die Aufzeichnungen über die maximale und minimale Temper-
atur und Luftfeuchtigkeit angezeigt werden, 2 Sekunden lang
gedrückt halten, um die aktuellen Aufzeichnungen zu löschen.
[TUNE]-Taste
Im Normalmodus 2 Sekunden lang gedrückt halten, um in den
Kalibriermodus für Temperatur- und Luftfeuchtigkeit zu gelangen.
Im Kalibriermodus für Temperatur- und Luftfeuchtigkeit 2 Sekunden
lang gedrückt halten, um in den Normalmodus zurückzukehren.
[ALERT ON / OFF]-Taste
Im Einstellmodus für den Temperatur- und Feuchtigkeitsalarm
drücken, um den Temperatur- oder Feuchtigkeitsalarm ein- und
auszuschalten, wenn der entsprechende obere/untere Alarmwert
blinkt.
Einmal drücken, um den Warnton zu abzuschalten.
Schiebeschalter für automatisches Nachtlicht
4.
5.
6.
7.
4 | 5

D
8.
9.
10.
In die Position [ON] schieben, um die Nachtlichtfunktion zu aktivier-
en. Bei aktivierter Funktion schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung
automatisch in dunkler
Umgebung ein, die vom Lichtsensor erkannt wird. Die Helligkeit des
Nachtlichts ist schwächer als bei normaler Hintergrundbeleuchtung.
In die Position [OFF] schieben, um die Nachtlichtfunktion auszus-
chalten.
[°C / °F]-Taste
Drücken zum Umschalten zwischen °C/°F.
[SENSOR]-Taste
Im Normalmodus einmal drücken, um manuell in den Empfangsmo-
dus des aktuellen Kanals zu gelangen. Das Gerät empfängt 5 Minuten
lang die Signale des aktiven Sensors und löscht die Aufzeichnungen
des aktuellen Kanals.
[RESET]-Tast
Einmal drücken, um die Gesamtfunktion und die Anzeigeoptionen
zurückzusetzen.
Im Falle einer Fehlfunktion kann es erforderlich sein, das Gerät
zurückzusetzen.

D
DRAHTLOSER HYGRO-THERMOSENSOR
[ RESET ]-Taste
Drücken, um den Sensor
erneut zu starten.
Batteriefach
Nimmt 2 AA-Batterien auf.
4.
5.
Status-LED für Übertragung
Blinkt bei Übertragung des
Sensors.
Halterung für Wandmontage
[CHANNEL]-Schiebeschalter
Weisen Sie dem Sensor Kanal
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8 zu.
1.
2.
3.
FUNKSENSOR
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel am Sensor.
Legen Sie 2 AA-Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf,
dass Sie sie entsprechend den Polaritätsangaben im Batteriefach
richtig einsetzen.
Schliessen Sie das Batteriefach.
1.
2.
3.
6 | 7

D
Hinweis:
Sobald der Kanal einem Sensor zugeordnet ist, können Sie ihn nur
noch durch Entfernen der Batterien oder Zurücksetzen des Geräts
ändern.
Stellen Sie den Sensor nicht in direktem Sonnenlicht, Regen oder
Schnee auf.
HAUPTGERÄT
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel am Hauptgerät.
Legen Sie 4 neue AA-Batterien gemäss den im Batteriefach angege-
benen Polaritätsinformationen ein und drücken Sie dann die Taste
[RESET] mit einem Stück Draht, um das Gerät zurückzusetzen.
Schliessen Sie das Batteriefach.
Nach dem Einlegen der Batterien werden alle LCD-Segmente
angezeigt.
1.
2.
3.
4.
Hinweis:
Um einen Kopplungsfehler des Funksensors und des Hauptgeräts zu
vermeiden, schalten Sie bitte zuerst den/die Sensor(en) ein und
drücken Sie dann die Taste [RESET] am Hauptgerät (bei den Sensor-
en nicht erforderlich).

D
ANZEIGE VON INNENTEMPERATUR
UND -FEUCHTIGKEIT
KOMFORTANZEIGE
Taste [°C / °F] drücken zum Umschalten zwischen °C/°F. Der
Dezimalpunkt ist für beide Einstellungen gültig.
Wenn die Temperatur unter -40 °C oder über 70 °C liegt, wird „Lo“
(niedrig) bzw. „Hi“ (hoch) angezeigt. Die Feuchtigkeitsanzeige zeigt
„--“.
Die Komfortanzeige ist eine bildliche Darstellung, die auf Innenraum-
lufttemperatur und -feuchtigkeit basiert, um das Komfortniveau zu
ermitteln.
1.
2.
Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 1 % oder über 99 % liegt, wird „Lo“
bzw. „Hi“ angezeigt.
3.
Temperatur unter -40 Temperatur über 70 °C
Feuchtigkeit unter 1 % Feuchtigkeit über 99 %
8 | 9

D
Hinweis:
Die Komfortanzeige kann bei gleicher Temperatur je nach
Luftfeuchtigkeit variieren.
Es gibt keine Komfortanzeige, wenn die Temperatur unter 0 °C (32
°F) oder über 60 °C (140 °F) liegt.
KALIBRIERUNG VON TEMPERATUR
UND LUFTFEUCHTIGKEIT
Die Taste [TUNE] im Normalmodus 2 Sekunden lang gedrückt halten,
um in den Kalibriermodus für Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu
gelangen, in dem der aktuelle Aussenkanal oder das Symbol „IN“
blinkt. Taste [CHANNEL
/ + ] oder [ MEM / - ] drücken, um INDOOR oder einen anderen
KANAL auszuwählen.
Taste [MODE / ALERT] erneut drücken, um zwischen Kanälen
umzuschalten.
1.
2.
TEMPERATUR & FEUCHTIGKEIT – TREND
Der Trendanzeiger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit zeigt die
Trends der Veränderungen in den kommenden Minuten an. Pfeile
zeigen einen steigenden, stetigen oder fallenden Trend an.
Arrow indicator
Trend Steigend Stetig Fallend

D
Kanal auswählen
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste [TUNE] für 2 Sekunden
oder warten Sie 60 Sekunden, bis das Gerät in den Normalbetrieb
zurückkehrt.
Durch Drücken der Taste [MODE / ALERT] für 2 Sekunden im
Kalibrierungsmodus für Temperatur und Feuchtigkeit wird der Wert
auf die aktuelle oder unkalibrierte Messung zurückgesetzt.
Setzen Sie die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte für jeden Kanal
einzeln zurück. Zurücksetzen aller Kanäle in einem Schritt ist nicht
möglich.
Reihenfolge im Kalibriermodus: Kanal > Temperatur > Feuchtigkeit
Drücken Sie im Temperaturkalibriermodus die Taste [CHANNEL / +]
oder
3.
4.
5.
6.
7.
Temperaturkalibriermodusmode
10 | 11

D
Drücken Sie im Feuchtigkeitskalibriermodus die Taste [CHANNEL /
+] oder [MEM / -], um den Wert in Schritten von 1 % zu ändern.
Langes Drücken bewirkt eine schnelle Änderung des Wertes.
8.
Wenn als aktueller Messwert des ausgewählten Kanals „--“, „Hi“
oder „Lo“ blinkt, ist es unmöglich, die Einstellung vorzunehmen.
Durch Drücken der Taste [CHANNEL / +] oder [MEM / -] wird der
Wert nicht geändert.
Wenn Sie den Kalibriermodus für Temperatur- und Feuchtigkeit
erneut aufrufen, wird der eingestellte Wert auf den ursprünglichen
Wert zurückgesetzt.
Die Komfortanzeige basiert auf kalibrierten Temperatur- und
Feuchtigkeitswerten, die zu berechnen sind.
9.
10.
11.
Feuchtigkeitskalibriermodusmode
MAX/MIN-AUFZEICHNUNGEN FÜR TEMPERATUR
UND FEUCHTIGKEIT
Das Gerät speichert die MAX/MIN-Aufzeichnungen für Temperatur
und Feuchtigkeit seit dem letzten manuellen Zurücksetzen.
Drücken Sie im Normalmodus einmal die Taste [MEM / -], um die
aktuellen maximalen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte anzuzei-
gen; drücken Sie erneut, um die Minimalwerte anzuzeigen; drücken
Sie ein drittes Mal, um in den Normalmodus zurückzukehren.
1.

D
2.
Führen Sie einen manuellen Reset durch oder halten Sie die Taste
[MEM / -] 2 Sekunden lang gedrückt, wenn das Gerät
MAX/MIN-Aufzeichnungen anzeigt, oder im Normalmodus, um die
Aufzeichnungen zu löschen.
Wenn die MAX/MIN-Aufzeichnungen angezeigt werden, kehrt die
Anzeige nach 5 Sekunden in den Normalmodus zurück.
3.
MAX-Aufzeichnungen MIN-Aufzeichnungen
MAX/MIN-Aufzeichnungen
12 | 13

D
SIGNAL DES FUNKSENSORS
EMPFANGEN UND ANZEIGEN
Drücken Sie im Normalmodus einmal die Taste [SENSOR], um den
Empfang zu starten und CH 1, 2, 3 sowie den Aussenkanal der vierten
Zeile zurückzusetzen. Die Signalsymbole blinken, wenn die Signale
empfangen werden.
Wenn beispielsweise CH 1, 2, 3 & 6 angezeigt wird, werden beim
Drücken
der Taste [SENSOR] die Signale von CH 1, 2, 3 & 6 empfangen.
Das Signalsymbol blinkt, bis der Empfang erfolgreich war. Wenn
innerhalb von 5 Minuten kein Signal empfangen wurde, verschwindet
das Symbol.
Wenn der Empfang fehlschlägt, können Sie die Taste [SENSOR]
drücken, um den Kopplungsprozess für die Kanäle auf dem
Bildschirm neu zu starten.
Wenn beispielsweise CH 1, 2, 3 und 5 auf dem Bildschirm angezeigt
werden, werden durch Drücken der Taste [SENSOR] nur diese 4
Kanäle gekoppelt.
1.
2.
3.
Signalempfang

D
Empfang des Funksignals nach
manuellem Zurücksetzen oder
Drücken der Taste [SENSOR].
Beim Warten auf Signale wird
„--“ im Anzeigefeld angezeigt.
Gutes Sensor-Funksignal
Im Normalmodus zeigt die Anzeige der vierten Zeile die Innen-
raum-Daten „IN“ an. Drücken Sie wiederholt die Taste [CHANNEL /
+], um zum Aussenkanal CH 4 bis 8 zu wechseln.
Halten Sie im Normalmodus die Taste [CHANNEL / +] 2 Sekunden
lang gedrückt, um den Auto-Zyklus-Modus umzuschalten, der die
Kanäle abwechselnd in Intervallen von 4 Sekunden anzeigt. Das
Symbol „ “ erscheint in der Anzeige.
Drücken Sie im Auto-Zyklus-Modus die Taste [CHANNEL / +] einmal,
um zu stoppen.
Um die Gültigkeit der Signale von CH 6 bis 8 zu überprüfen, drücken
Sie im Normalmodus wiederholt die Taste [CHANNEL / +], um jeden
Kanal anzuzeigen. Im Auto-Zyklus-Modus werden nur die übertrage-
nen Kanäle angezeigt.
1.
2.
3.
4.
Anzeige in der 4. Zeile
14 | 15

D
INDOOR KANAL 6
Signal unterbrochen
KANAL 8
Wenn das Signal des Funksensors unterbrochen wurde und sich
nicht innerhalb von 1 Stunde erholt, verschwindet das Signalsymbol.
Bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit zeigt „Er“ für den entsprech-
enden Kanal an.
Wenn sich das Signal nicht innerhalb von 48 Stunden wiederherstellt,
wird die Anzeige „Er“ dauerhaft. Sie müssen die Batterien der
Sensoren für die Kanäle mit der Anzeige „Er“ austauschen und dann
die Taste [SENSOR] drücken, um sich wieder mit den Sensoren für
jeden Kanal mit der Anzeige „Er“ zu verbinden. (Bei CH 4 bis 6
müssen Sie zuerst den Kanal auf dem LCD-Bildschirm anzeigen und
dann den Kopplungsvorgang wiederholen.)
5.
6.
Hinweis:
Sie müssen die Taste [SENSOR] drücken, um das Signal des Sensors
manuell zu empfangen, nachdem Sie die neuen Batterien in den
Funksensor eingesetzt haben, oder wenn das Hauptgerät das Signal
des Funksensors nicht empfangen kann.

D
Das Gerät kann mehrere HI/LO-Alarme für Temperatur und
Luftfeuchtigkeit für Innenräume und bis zu 8 Aussenkanäle
einrichten.
ALARMEINSTELLUNG UND -ANZEIGE
Halten Sie im Normalmodus die Taste [MODE / ALERT] 2 Sekunden
lang gedrückt, um in den Alarmeinstellmodus zu gelangen. Auf der
vierten Zeile der Anzeige blinkt das Symbol „IN“. Drücken Sie die
Taste [CHANNEL / +] oder [MEM / -], um den Kanal auszuwählen.
1.
Drücken Sie die Taste [MODE / ALERT], um zwischen den Kanälen
und den HI/LO-Alarmeinstellungen für Temperatur/Feuchtigkeit
umzuschalten.
2.
CHANNEL 1
KANAL 1 INDOOR/KANAL 4 BIS 8
16 | 17

D
INDOOR/KANAL 4 BIS 8
Drücken Sie die Taste [CHANNEL / +] oder [MEM / -], um den Wert für
für Temperatur in Schritten von 0,1 °C/°F bzw. für Feuchtigkeit in
Schritten von 1 % zu verändern. Langes Drücken bewirkt eine
schnelle Änderung des Wertes.
Drücken Sie die Taste [ALERT ON / OFF], um den Alarm für den
betreffenden HI/LO-Alarm ein- und auszuschalten.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste [MODE / ALERT] oder
warten Sie ohne weiteren Tastendruck 60 Sekunden lang. Die Anzeige
kehrt in den Normalmodus zurück.
Reihenfolge bei der Einstellung: Kanal > Alarmtemperatur hoch>
Alarmtemperatur niedrig> Alarmfeuchte hoch> Alarmfeuchte
niedrig > Wiederholen
Sobald der Alarm eingestellt ist, können Sie die Einstellung durch ein
hartes Zurücksetzen des Geräts löschen.
3.
4.
5.
6.
7.

D
Hinweis:
Der Einstellbereich für den Temperaturalarm beträgt -40 °C bis 80
°C. Der Einstellbereich für den Feuchtealarm beträgt 1 % bis 99 %.
Sie können in der Einstellung keine widersprüchlichen HI/LO-Werte
eingeben. Wenn beispielsweise der HI-Alarmwert für Temperatur/-
Feuchtigkeit 40 °C/% beträgt, können Sie für den LO-Alarm nicht
mehr als 39,9 °C/% eingeben usw.
Wenn der Alarm ausgelöst wird, ertönt der Alarmton und das
Alarmsymbol auf dem Display blinkt. Drücken Sie die Taste [Light],
um den Alarmton zu stoppen. Wenn Sie den Alarm ignorieren, wird er
nach 2 Minuten gestoppt.
Im Normalmodus wechselt die vierte Zeile der Anzeige von „IN“ auf
den aktuellen Alarmkanal. Wenn zu diesem Zeitpunkt der Alarm
eines anderen Kanals ausgelöst wird, wechselt die Anzeige der
vierten Zeile auf den neuesten Alarmkanal und die 2-Minuten-Frist
für den Alarmton beginnt erneut.
Wenn der Alarm ignoriert wird, zeigt die vierte Zeile nach 2 Minuten
den zuletzt alarmierten Kanal an.
Wenn sich die vierte Zeile im Auto-Zyklus-Modus befindet und ein
Alarm ausgelöst wird, wechselt die Anzeige auf den entsprechenden
Kanal. Sie können
die Taste [LIGHT] oder [ALERT ON / OFF] drücken oder 2 Minuten
warten, um den Alarm zu stoppen. Die Anzeige kehrt danach in den
Auto-Zyklus-Modus zurück.
18 | 19

D
Wenn die Aussentemperatur unter 3 °C absinkt, wird das
Schneesymbol „ “ angezeigt.
DAS SCHNEESYMBOL
Wenn beim Hauptgerät oder beim Sensor die Batterie schwach ist,
wird das Symbol für schwache Batterie „ “ im entsprechenden
Kanalabschnitt für IN/OUT angezeigt.
Beispiel: Beim Sensor von Kanal 4 ist die Batterie schwach. Wenn
KANAL 4 angezeigt wird, erscheint das Symbol „ “.
DAS SYMBOL FÜR SCHWACHE BATTERIE
WICHTIGER HINWEIS
Achtung! Bitte entsorgen Sie gebrauchte Geräte oder Batterien
umweltgerecht.
Stellen Sie das Gerät immer entfernt von Störquellen wie Fernseher,
Computer usw. auf.
Vermeiden Sie es, das Gerät auf oder neben Metallplatten aufzustellen.
Technische Spezifikationen und Inhalte der Bedienungsanleitung für
dieses Produkt können ohne Vorankündigung geändert werden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Ayce Weather Station manuals
Popular Weather Station manuals by other brands

Bresser
Bresser MeteoTrend Colour instruction manual

Oregon Scientific
Oregon Scientific WMR112 user manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology C84428 instruction manual

RST
RST IQ889 instruction manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology C79790-11 manual

TFA
TFA COSY BARO 35.1154 instruction manual