Baaske Medical e-medic Keyboard User manual

1
Version 1.2 07/2019
DIE MARKE DER BAASKE MEDICAL
Ausgabe Stand 07/2019
Manual
HANDBUCH
MEDICAL
WATERPROOF
KEYBOARD

2Version 1.2 07/2019
Inhalt
Content
1. Deutsch 4 - 7
2.English 8-11
e-medic™ Tastatur
Sicherheitserfüllung:
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EN
60601-1:2006.
CE Mark:
This product meets the requirements of EN 60601-1:2006.
Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. BiƩe schicken Sie das Gerät am Ende der
Produktlebenszeit an den Hersteller zurück.
Environmental advise. Do not dispose the product in the garbage.
Return the product to the manufacturer for disposal.
BiƩe beachten Sie die Begleitpapiere!
Please note the accompanying documents!
Warnhinweise und Konformität
Warnings and Compliance
Die e-medic™ Tastatur erfüllt die Anforderungen nach EN 60601-1-2 und EN 60601-1.
The e-medic™ keyboard meets the requirements of EN 60601-1-2 and EN 60601-1.
Eine vollständige Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich.
A full declaraƟon of conformity is available on request.
Hotline +49 (0)5741 236027 0
info@baaske-medical.de

3Version 1.2 07/2019
DEUTSCH
Handbuch
e-medic™ Tastatur
© 2019 Baaske Medical GmbH & Co.KG. Alle Rechte vorbehalten.
Die InformaƟonen in diesem Dokument wurden sorgfälƟg auf ihre RichƟgkeit überprüŌ,
jedoch wird keine GaranƟe für die RichƟgkeit der Inhalte gegeben. Enthaltene Fotos und
Schemata dienen nur zu IllustraƟonszwecken. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen.
Die InformaƟonen in diesem Dokument sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses
Handbuchs darf ohne vorherige schriŌliche Erlaubnis der Baaske Medical GmbH & Co.KG in
irgendeiner Form maschinell, elektronisch oder mit Hilfe anderer MiƩel reproduziert werden.
Dieses Dokument kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

4Version 1.2 07/2019
Lieferumfang
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
Tastenbelegung (Sonderzeichen)
Tastenkombination und Funktionen
Sleep Modus
Touchpad
Touchpad Bedienung
Laden der Tastatur
Batteriestatus
Reinigung, War tung und Pflege
Haftung und Garantie
Kontakt
5
6
6
6
8
8
9
9
10
10
10
11
12
12
e-medic™ Tastatur
Inhalt

5Version 1.2 07/2019
Lieferumfang
1. Sleep Modus
2. USB C
3. Power-Knopf
4. Power Indikator/ Baeriestatus
5. USB-Kabel
6. Handbuch
7. Bluetooth-Dongel
8. USB-Dongel
e-medic™ Tastatur
4
3
2
1
5
6
7
8
DEUTSCH

6Version 1.2 07/2019
Besmmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist zum Betrieb an einem Computer, Notebook oder mobilen Gerät
innerhalb der Patientenumgebung konzipiert worden. Bitte beachten Sie, dass im
Falle des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
• Bauen Sie das Produkt nicht ohne unsere Zustimmung um und ver-
wenden Sie keine Zusatzgeräte, die nicht von uns genehmigt oder ge-
liefert wurden.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und
Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbe-
sondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Handhabung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder Sachschäden
führen.
• Nutzen Sie das Produkt nicht unter extremen Umgebungsbedingun-
gen.
Achtung! Diese Tastatur ist nicht geeignet für den Einsatz im OP.
Sicherheitshinweise
• Warten Sie nach einem Transport solange mit der Inbetriebnahme, bis
das Produkt die Umgebungstemperatur angenommen hat.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Produktes. Dies würde den
Garantieanspruch beenden und unweigerlich zur Zerstörung führen.
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass es unbeschädigt
ist. Die e-medic™ Produkte werden betriebsbereit ausgeliefert (nicht komplett
vollgeladen). Die Inbetriebnahme kann auf drei unterschiedliche Arten erfolgen:
USB Kabel, 2.4GHz Wireless Adapter oder über Bluetooth.
e-medic™ Tastatur

7Version 1.2 07/2019
USB Kabel
1. Stellen Sie über das mitgelieferte USB Kabel eine Verbindung zu ihrem Compu-
ter oder Notebook her.
3. Schalten Sie Ihre e-medic™ Tastatur über den Power-Knopf (oben) ein. Die grü-
ne Power LED schaltet sich ein.
3. Drücken Sie anschließend auf Ihrer e-medic™ Tastatur die „USB“ Taste. Eine
LED Lampe auf der „USB“ Taste blinkt auf. Sobald sie aufgehört hat zu blinken,
ist die Verbindung hergestellt und Ihre e-medic™ Tastatur ist betriebsbereit.
2.4GHz Wireless Adapter
1. Stecken Sie das mitgelieferte USB-Dongel in eine USB- Schnittstelle an Ihrem
Rechner.
2. Schalten Sie Ihre e-medic™ Tastatur ein.
3. Drücken Sie auf Ihrer e-medic™ Tastatur die „2.4G“ Taste. Eine LED Lampe
auf der „2.4G“ Taste blinkt auf. Sobald sie aufgehört hat zu blinken, ist die
Verbindung hergestellt und Ihre e-medic™ Tastatur ist betriebsbereit.
Bluetooth Mode
1. Schalten Sie Ihren Rechner ein.
2. Schalten Sie anschließend Ihre e-medic™ Tastatur ein.
3. Drücken Sie auf Ihrer e-medic™ Tastatur die „BT“ Taste und halten sie die
Taste gedrückt, bis die LED Lampe auf der „BT“ Taste aufblinkt. Sobald sie auf-
gehört hat zu blinken, ist die Verbindung hergestellt.
4. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol auf Ihrem Rechner.
5. Suchen Sie in dem „allgemeinen“ Menü Ihres Gerätes „Bluetooth“ und wählen
Sie die Funktion aus.
6. Suchen Sie die e-medic™ Tastatur in dem Untermenü „Geräte“ und wählen Sie
die e-medic™ Tastatur aus.
Achtung! Wenn Ihr Gerät in den Standby Modus geht, sollte die Verbindung zu Ih-
rer e-medic™ Tastatur bestehen bleiben. Wenn Sie Ihr Gerät ausschalten, oder ein
neues Gerät mit Ihrer e-medic™ Tastatur verbinden möchten, muss eine erneute
Synchronisation durchgeführt werden.
e-medic™ Tastatur
DEUTSCH

8Version 1.2 07/2019
Tastenbelegung (Sondertasten)
2.4G Kanal Bluetooth
Touch Pad
Tastensperre
USB Kanal
Tastenton
an/aus
Tastenvibraon
an/aus
Tastenkombinaonen und Funkonen
= lauter
+
Einstellen der Tastenlautstärke :
= leiser
+
= stärker
Einstellen der Vibrationsstärke :
= leichter
e-medic™ Tastatur
Tastensperre ON/OFF:
Halten Sie die Tastensperre
für ca. 3Sec. gedrückt.
Tastensperre:
ON/OFF durch kurzes antip-
pen. Ist die Funktion einge-
schaltet, aktiviert sich eine
weiße LED auf der Taste.
Tastenvibration:
+
+
akustisches Tastenfeedback:
ON/OFF durch kurzes antip-
pen. Eine weiße LED auf der
Taste signalisiert, dass die
Funktion aktiv ist.

9Version 1.2 07/2019
Touchpad
Die e-medic™ Tastatur verfügt über ein zusätzlich zuschaltbares Touchpad. Durch
das Drücken der Touchpad-Taste wird das Touchpad eingeschaltet.
Das Touchpad ist betriebsbereit, sobald sich die weiße LED auf der Taste aktiviert.
Achtung! Nach dem Einschalten des Touchpads sind die Tasten, die auf dem Touch-
pad liegen funktionslos. In Abb.2 eingefärbt.
Einstellen der Touchpad Sensibilität:
1. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol auf Ihrem Rechner.
2. Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen und wählen Sie „Maus“ aus.
3. Gehen Sie in das Untermenü „Zeigeroptionen“.
4. Unter Zeigergeschwindigkeit können Sie die Sensibilität des Touchpads nach
Belieben einstellen.
Achtung! Die Einstellungen im Menü „Zeigeroponen“ werden automasch für even-
tuell angeschlossene Mäuse mitübernommen.
Um die Akkulaufzeit Ihrer e-medic™ Tastatur zu verlängern, geht die
Tastatur automatisch nach 10 min. ohne Bedienung in den „Sleep
Modus“. Durch das Drücken der „Touch to wake“ Taste , wird
der Sleep Modus beendet und Ihre Tastatur ist wieder funktionsbe-
reit.
Sleep Modus:
e-medic™ Tastatur
Abb. 1 Nummernblock Abb. 2 Touchpad
DEUTSCH

10 Version 1.2 07/2019
Touchpad Bedienung
Die e-medic™ Tastatur verfügt über eine Touchpad Fläche, die folgende Multi-
Finger Gesten erlaubt.
Laden der Tastatur
•
•
•
•
•
Baeriestatus
•
•
•
•
•
Blinkt die Power LED , muss die Tastatur geladen werden.
Stecken Sie das USB-Kabel (enthalten) in den USB Typ C Port der
e-medic™ Tastatur.
Verbinden Sie anschließend die Tastatur mir Ihrem Rechner oder
einem USB Ladegerät
Dass die Tastatur geladen wird, sehen sie an der roten LED auf der
„Touch to wake“ Taste. Leuchtet die LED wieder grün, ist die
Tastatur vollgeladen.
Für 100% Akkuladung werden ca. 5 Stunden benötigt.
Mit einem Finger wird
der Cursor über den
Bildschirm bewegt.
Mit zwei Fingern können
Sie auf der Seite scrol-
len.
Mit drei Fingern können
Sie ein Objekt über den
Bildschirm bewegen.
60%-100%: grün
20%-60%: gelb
< 20%: rotes blinken
Laden: rot
Laden abgeschlossen: grün
e-medic™ Tastatur

11 Version 1.2 07/2019
Reinigung, Wartung und Pflege
Bie beachten Sie die Angaben zum Schutzgrad (Dichtheit) des von Ihnen eingesetzten
Gerätetyps. Stellen Sie vor Beginn der Reinigung sicher, dass die beim Reinigen durch
Druck auf die Tasten zum Rechner gesendeten Signale in Ihrer jeweiligen Anwendung
keine ungewollten Akonen auslösen. Wechseln Sie ggf. temporär in eine unkrische
Applikaon. Empfehlenswert ist die Reinigung/ Desinfekon bei eingeschalteter
Tastensperre, abgeschaltetem Rechner oder nach Abziehen des zu reinigenden Geräts
vom Rechner durchzuführen. Verschmutzungen können in einem ersten Arbeitsgang mit
einer weichen Bürste, Schwamm oder Tuch von den Oberflächen enernt werden. Nach
dem Enernen der Verschmutzungen kann die Glasoberfläche per Spraydesinfekon
oder mit einem Flächendesinfekonsmiel per Wischdesinfekon behandelt werden.
Achtung!
Bie halten Sie die Stecker an den Geräten trocken, offene Kontakte könnten einen
Schaden nehmen. Ein Untertauchen der e-medic™ Tastatur könnte irreparable Schäden
verursachen. Verwenden Sie für die Reinigung keine spitzen und scharfen Gegenstände.
Für die Reinigung der Glasoberfläche können alle gebräuchlichen Reinigungsmiel
verwendet werden.
Generell gilt die Einwirkzeit so lange wie nög jedoch so kurz wie möglich zu gestalten.
Für die Reinigung ungeeignet sind u.a. Reinigungsbenzin, Aceton und Miel mit >10%
Chloranteil.
Aufgrund der Vielzahl der am Markt angebotenen Substanzen und konnuierlicher
Marktbewegungen kann leider nur eine Orienerung hinsichtlich der einzusetzenden
Substanzen gegeben werden, eine verbindliche Empfehlung ist nicht möglich. Insofern
können wir keine Haung für den Einsatz und die Anwendung dieser Substanzen
übernehmen.
Zur Beantwortung etwaiger Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur
Verfügung.
Kontakt:
Mo-Do. 8:00-17:00 Uhr
Fr. 8:00-15:00 Uhr
vertrieb@baaske-medical.de
Tel.: +49 (0) 5741 236027 0
e-medic™ Tastatur
DEUTSCH

12 Version 1.2 07/2019
Haung und Garane
Wir gewähren Ihnen auf Ihre e-medic™ Tastatur 1 Jahr Garantie. (Im Falle eines
Garantieanspruchs werden folgende Kosten berücksichtigt: Materialkosten,
Arbeitslohn und Rückversand des Gerätes.)
Auf die freiwilligen Garaneleistungen haben Sie nur einen Anspruch, wenn Ihr Produkt
in Übereinsmmung mit der Bedienungsanleitung und den geltenden gesetzlichen
Besmmungen betrieben wird. Bie beachten Sie dazu die Allgemeinen Geschäs- und
Vertragsbedingungen Ihres e-medic™ Händler.
Im GaranƟefall wenden Sie sich biƩe direkt an Ihren e-medic™ Händler oder an
unseren e-medic™ Support: support@baaske-medical.de
Kontakt
Baaske Medical GmbH & Co. KG
Bacmeistertraße 3
32312 Lübbecke
Deutschland
Tel. +49 (0) 5741 236027 0
Fax +49 (0) 5741 236027 99
E-Mail: info@baaske-medical.de
www.baaske-medical.de
e-medic™ Tastatur

13 Version 1.2 07/2019
ENGLISH
Manual
e-medic™ Keyboard
© 2019 Baaske Medical GmbH & Co. KG. All rights reserved.
Information in this document has been carefully checked for accuracy; however, no
guarantee is given to the correctness of the contents. Photographs and schematic
diagrams used in this document are for illustration purposes only. The actual product
may vary. This document contains proprietary information protected by copyright. No
part of this manual may be reproduced by any mechanical, electronic, or other means,
in any form, without prior written permission of Baaske Medical.
This document is subject to change without notice.

14 Version 1.2 07/2019
Scope of delivery
Intended Use
Safety instructions
Initial operation
Key assignment (special characters)
Key combinations and functions
Sleep Mode
Touch pad
Touch pad operation
Charging the keyboard
Batter y status
Cleaning, maintenance and care
Liability and Warranty
Contact
15
16
16
16
18
18
19
19
20
20
20
21
22
23
Content
e-medic™ Keyboard

15 Version 1.2 07/2019
ENGLISH
Scope of delivery
1. Sleep Mode
2. USB C
3. Power-button
4. Power indicator/ baery status
5. USB-Cable
6. User manual
7. Bluetooth-Dongle
8. USB-Dongle
4
3
2
1
5
6
7
8
e-medic™ Keyboard

16 Version 1.2 07/2019
Intended Use
This device has been designed to be used with a computer, laptop or mobile
device within the patient environment. Please note that we shall not be liable in
cases of not intended use:
• Do not modify the device without our consent and do not use any
auxiliary equipment we have not approved or supplied.
• Only use spare parts and accessories we have supplied or approved.
• Follow all the instructions in these operating instructions, especially
the safety information. Any other use is deemed improper and can
cause personal injury or damage to the product.
• Do not use the device in extreme environmental conditions.
Attention! The e-medic™ keyboard GL is not suitable for use in operating rooms.
Safety instrucons
• After transporting the device, wait until it has reached room
temperature before switching it on.
• Never open the housing. This invalidates the warranty and will
invarably render the keyboard unusable.
Inial operaon
Before using the product, make sure that it is intact. The e-medic™ products are
delivered ready to use (not fully loaded). Commissioning can be done in three
different ways: USB cable, 2.4GHz wireless adapter or via Bluetooth.
e-medic™ Keyboard

17 Version 1.2 07/2019
USB Cable
1. Connect your computer,notebook or mobile by using the supplied USB
cable.
2. Switch on your e-medic™ keyboard by pressing the power button (top). The
green power LED will turn on.
3. Then press the „USB“ key on your e-medic™ keyboard. An LED light on the
„USB key“ will flash. As soon as it has stopped flashing, the connection is
established and your e-medic™ keyboard is ready to use.
2.4GHz Wireless Adapter
1. Insert the supplied USB dongle into a USB port on your computer.
2. Switch on your e-medic™ keyboard.
3. Click the „2.4G“ button on your e-medic™ keyboard. An LED lamp on the
„2.4G key“ flashes. Once it has stopped flashing, the connection is established
and your e-medic™ keyboard is ready to use.
Bluetooth Mode
1. Turn on your computer.
2. Then switch on your e-medic™ keyboard.
3. Press and hold the „BT“ key on your e-medic™ keyboard until the LED light
on the „BT“ key flashes. Once it has stopped flashing, the connection is
established.
4. Click on the settings icon on your computer.
5. Look for „Bluetooth“ in the „general“ menu of your device and select the func-
tion.
6. Locate the e-medic™ keyboard in the submenu „Devices“ and select the
e-medic™ keyboard.
Note! If your device goes into the standby mode, the connection to your
e-medic™ keyboard should remain. If you switch off your device or want to con-
nect a new device to your e-medic™ keyboard, a new synchronization must be
done.
ENGLISH
e-medic™ Keyboard

18 Version 1.2 07/2019
Key assignment (special characters)
2.4G channel
Bluetooth
Touch Pad
Cleaning lock
USB channel
Sound on/off
Vibraon on/off
Key combinaons and funcons
= louder
+
Key volume adjustment:
= softer
+
= stronger
Vibration intensity :
= softer
Key lock ON/OFF:
Press the key lock for ap-
prox. 3 seconds.
Key lock:
ON/OFF by a short tap. If
the function is switched on,
a white LED on the button
is activated.
Key vibration:
+
+
e-medic™ Keyboard
ON/OFF by a short tap.
A white LED on the key
indicates that the function
is active.
Acoustic key feedback:

19 Version 1.2 07/2019
Touchpad
The e-medic™ keyboard has an additional switchable touchpad. The touchpad is
switched on by pressing the touchpad key.
The touchpad is ready for operation as soon as the white LED on the key is activa-
ted.
Note! After switching on the touchpad, the keys on the touchpad are without
function. Colored in Fig.2.
Adjust the touchpad sensitivity:
1. Click on the setting icon on your computer.
2. Go to the device settings and select „mouse“.
3. Go to the „Pointer options“ submenu.
4. Under Pointer Speed, you can adjust the sensitivity of the touchpad as desired.
Attention! The settings in the „Pointer options“ menu are automatically adopted
for any connected mice.
To extend the battery life time of your e-medic™ keyboard, the key-
board automatically switches to „Sleep Mode“ after 10 minutes
without operation. By pressing the „Touch to wake“ key, the
Sleep mode is turned off and your keyboard is ready for operation
again.
Sleep Mode:
Fig. 1 numeric keypad Fig. 2 Touchpad
e-medic™ Keyboard
ENGLISH

20 Version 1.2 07/2019
e-medic™ Keyboard
Touchpad operaon
The e-medic™ keyboard has a touchpad area that allows the following multi-finger
gestures.
Charging the keyboard
•
•
•
•
•
Baery status
•
•
•
•
•
If the Power LED flashes, the keyboard must be charged.
Plug the USB cable (included) into the USB Type C port of the
e-medic™ Keyboard.
Then connect the keyboard to your computer or a USB charger.
The red LED on the „Touch to wake“ key indicates that the key-
board is charging.
If the LED lights up green again, the Keyboard fully loaded.
Approx. 5 hours are required for 100% battery charging.
A finger moves the cur-
sor across the screen.
You can scroll the page
with two fingers.
You can move an object
across the screen with
three fingers.
60%-100%: green
20%-60%: yellow
< 20%: red flashing
Cahrging: red
Charging completed: green
Other manuals for e-medic Keyboard
2
Table of contents
Languages:
Other Baaske Medical Keyboard manuals