
SicheresE/A-Modul, SafetyoverIO-Link, IP67-Modul
Montageanleitung
www.balluff.com
4 sichere Eingangsports, 2 sichere Ausgangsports und 2 Multifunktionsports
Diese Montageanleitung ersetzt nicht die Bedienungsanleitung.
Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung und Sicherheitshin-
weise, um die ordnungsgemäße Installation und den Betrieb des Pro-
dukts sicherzustellen. Diese finden Sie zum Download unter
http://www.balluff.de imBereich Service / Downloads / Produktdokumen-
tation.
Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragenan unseren Kundenservice.
Installation undInbetriebnahme des BNI IOF-329-P02-Z038 sind nur
durch qualifiziertes Fachpersonal unter Einhaltung der in der Bedie-
nungsleitung enthaltenen Vorschriften sowie der gültigen Normen und
Richtlinien zulässig.
•1 BNI IOF-329-P02-Z038
•1 Montageanleitung
•20 Beschrif tungsschilder
•4 Blindstopf enM12
•1 Masseband
•1 Federring
•1 Schraube M4x6
Das BNI IOF-329-P02-Z038ist ein dezentralessicheresEingangs- und
Ausgangsmodul.Dieseswird wie ein Standard IO-Link-Device an einen
Balluff PROFINET IO-Link-Master angeschlossen. Für die sichere
Kommunikation wird das PROFIsafe-Protokoll verwendet.
Das Modul wird mittels zweier M6-Schrauben und zweier Unterleg-
scheiben bef estigt. Eine Isolierauflageist getrennt erhältlich.
ElektrischerAnschluss
Erdung
Beim Anschlusssind die elektrotechnischen
Grundregeln einzuhalten, z.B. mussdie EN/ IEC
60204-1 und alle weiteren für die Applikationen
zutreffenden Normen berücksichtigt werden.
Der FE-Anschluss zwischen Gehäuse und Maschine musseine
niedrige Impedanz aufweisen und so kurz wie möglich sein.
7/8"-Stiftstecker-
einsatz, 5-polig
Verwenden Sie ausschließlich PELV-Netzgeräte zur Spannungs -
versorgung dessicheren E/A-Moduls.
Verwenden Sie eine Sicherung oder ein intelligentes Netzgerät,
das bei Überstrom die Spannungsversorgung abschaltet (Über-
stromschutz mit Auslegung auf maximal 9 A).
Die eingespeiste Sensor- und Aktor-Versorgungsspannung wird
vom BNI IOF-329-P02-Z038unverändert an die angeschlossenen
Geräte (Sensoren/Aktoren) weitergegeben. Es muss daher
sichergestellt sein,dass die angeschlossenen Geräte für PELV-
Spannungen ausgelegt sind.
Um die Schutzart IP67 zu gewährleisten, mussder Steckverbin-
der mit einem Drehmomentvon 1,5 Nmangezogen werden.
M12-
Stiftsteckereinsatz,
4-polig, A-codiert
Um die Schutzart IP67 zu gewährleisten, mussder Steckverbi nder
mit einem Drehmoment von0,6 Nmangezogen werden.
Sichere Eingänge: Ports 0, 1, 2 und3
M12-
Buchsenstecker-
einsatz, 5-polig,
A-codiert
U1/TPO1 kurzschlusssicher,
parametrierbar ( / )
U2/TPO2 kurzschlusssicher,
parametrierbar ( / )
Stellen Sie die Versorgung aller Sensorenund Aktoren durchdie
vom BNI IOF-329-P02-Z038an den Ports bereitgestellteSpannung
sicher. Dies giltsowohl für die +24-V-Versorgung als auch für das
Massepotential.
Um die Schutzart IP67 zu gewährleisten,müssen die Steckverbin-
der mit einem Drehmomentvon 0,6 Nmangezogen und die unge-
nutzten Ports mit Blindstopfen M12 versehen werden.
Sichere Ausgänge: Ports 4 und 5
M12-
Buchsenstecker-
einsatz, 5-polig,
A-codiert
F-DO1 kurzschlusssicher,
parametrierbar ( / )
Stellen Sie die Versorgung aller Sensorenund Aktoren durchdie
vom BNI IOF-329-P02-Z038an den Ports bereitgestellteSpannung
sicher. Dies giltsowohl für die +24-V-Versorgung als auch für das
Massepotential.
Stellen Sie sicher, dassQuerschlüsse der Ausgangsleitungen
ausgeschlossen werden.Dies kann z. B. durch Maßnahmen, wie in
EN ISO 13849-2 Tabelle D.4 beschrieben, geschehen.
Um die Schutzart IP67 zu gewährleisten,müssen die Steckv erbin-
der mit einem Drehmomentvon 0,6 Nmangezogen und die unge-
nutzten Ports mit Blindstopfen M12 versehen werden.
Multifunktionsports: Port 6 und7
M12-
Buchsenstecker-
einsatz, 8-polig,
A-codiert
U2/TPO2 kurzschlusssicher,
parametrierbar ( / )
U1/TPO1 kurzschlusssicher,
parametrierbar ( / )
1) Die Signale DI3 und DO1 werden nicht sicherheitsgerichtet aus-
gewertet bzw. erzeugt!
2) Beachten Sie bei der Risikobeurteilung und Auslegung der Appli-
kation, dass der Ausgang DO1 im Fehlerfall abgeschaltetwird.
Stellen Sie die Versorgung aller Sensorenund Aktoren durchdie
vom BNI IOF-329-P02-Z038an den Ports bereitgestellteSpannung
sicher. Dies giltsowohl für die +24-V-Versorgung als auch für das
Massepotential.
Um die Schutzart IP67 zu gewährleisten, müssen die Steckv erbin-
der mit einem Drehmomentvon 0,6 Nmangezogen und die unge-
nutzten Ports mit Blindstopfen M12 versehen werden.