
LEDs nicht unmittelbar ins Auge richten!
Fachgerechte Entsorgung / Leuchte darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Leuchte darf nur in trockenen Innenräumen eingesetzt werden.
Externe Dimmer, inkl. Wanddimmer sind nicht zulässig und können die LED bzw. das Betriebsgerät zerstören!
Schutzklasse II: Betriebsmittel mit Schutzklasse II haben eine verstärkte oder doppelte Isolierung in Höhe der
Bemessungsisolationsspannung zwischen aktiven und berührbaren Teilen.lationsspannung zwischen aktiven
und berührbaren Teilen.
Pflegehinweis: Stromzufuhr unterbrechen. Mit einem feuchten Tuch abreiben. Keine scheuernde, alkoholische
oder elektrostatisch geladene Reinigungsutensilien verwenden. Die LED darf weder berührt noch gereinigt
werden (mechanische / chemische / elektrostatische Beschädigung der LED).
Leuchte darf ausschliesslich bei einer Netzspannung von 220-240 V 50/60 Hz eingesetzt werden. Bei der
Montage sind die nationalen Installations- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Bei Montage,
Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer die Stromzufuhr unterbrechen. Reparaturen dürfen nur vom Her-
steller oder durch eine qualizierte Fachkraft gemäss der geltenden Normgebung ausgeführt werden. Bei
unsachgemässer Installation oder Manipulation an der Leuchte entfallen alle Gewährleistungsansprüche sowie
die Produkthaftungspicht des Herstellers nach der europäischen Richtlinie über die Haftung für fehlerhafte
Produkte (85/374/EWG) und dem schweizerischen Bundesgesetz über die Produkthaftung (PrHG). BALTENS-
WEILER übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemässe Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitsbestimmungen entstehen!
Die Leuchte während des Betriebs im Bereich der Optik und der LED nicht berühren – wird sehr heiss. Die
Leuchte darf nicht mit produktfremden Gegenständen belastet und bestückt werden (Bruch- / Sturzgefahr),
sowie auch während des Betriebs nicht mit Gegenständen (z.B. Textilien) überdeckt werden (Brandgefahr).
Halten Sie Optik und LED frei von Schmutz und Fremdpartikeln (Pegehinweis beachten). Solche Verunreini-
gungen können zu einer erhöhten Wärmeentwicklung führen, welche die Leuchte beschädigen kann.
LEDs sind fest verbaut und dürfen nur durch den Hersteller gewechselt werden.
Technische Konformität gemäss EN-Richtlinien.
Schutzart IP20:
Geschützt gegen Berührungen mit den Fingern und mittelgrossen festen Fremdkörpern ø ≥ 12 mm.
!
DE Schutzklassen, Sicherheitsbestimmungen und Instruktionen
Elektronische Bauteile sind empndlich gegen elektrostatische Entladung und können bereits beim Berüh-
ren der Anschlüsse zerstört werden. Für die Montage sind geeignete ESD-Schutzmassnahmen (Electro Static
Discharge) zu treffen.
22