Batavia BT-CCD003 User manual

Model: BT-CCD003
Item-No.: 7064214
www.bataviapower.com
Cordless combi drill
Akku Schlagbohrmaschine
Perceuse visseuse à percussion sans fil
Accu klopboor
Trapano combinato senza li
Taladro combinado inalámbrico
Berbequim combinado sem os
Bezprzewodowa wiertarko-wkrętarka
Operating instructions
Bedienungsanleitung (Original)
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni di Funzionamento
Manual de usuario
Instruções de funcionamento
Instrukcja
PACK 12 V


9
13
12
10
6
7
8
1
2
34
5
11

2
Overview
1. Chuck Jaws
2. Chuck Collar
3. Torque Selector
4. Mode Selector
5. Gear Switch
6. Motor Vents
7. Forward/Reverse Switch
8. Hand Grip
9. Battery Charge Indicator
10. Battery (not included)
11. Battery Release Button
12. Trigger Switch
13. Work Light
Übersicht
1. Bohrfutterbacken
2. Bohrfutterring
3. Drehmomentregler
4. Funktionswahlschalter
5. Gangwahlschalter
6. Lüftungsschlitze
7. Rechts-/Linkslauf-Umschalter
8. Handgriff
9. Akku-Ladestandsanzeige
10. Akku (nicht enthalten)
11. Akku-Lösetaste
12. Ein-/Ausschalter
13. Arbeitsleuchte
Aperçu
1. Mâchoires du mandrin
2. Bague du mandrin
3. Sélecteur de couple
4. Sélecteur du mode
5. Commutateur de vitesse
6. Orices de ventilation
7. Bouton d’inversion du sens de rotation
8. Préhension isolées
9. Témoin de charge de la batterie
10. Batterie (non compris)
11. Bouton de déverrouillage de batterie
12. Interrupteur marche/arrêt
13. Lampe DEL
Overzicht
1. Boorkop kaken
2. Boorkop hals
3. Koppelstelring
4. Koppelstandenring
5. Schakelaar
6. Ventilatiegaten
7. Rotatierichting schakelaar
8. Geïsoleerde greepvlakken
9. Accu laadindicator
10. Accu (niet inbegrepen)
11. Accu ontgrendelingsknop
12. Aan / Uit-schakelaar
13. LED-licht
Panoramica
1. Mandrino per punte
2. Collare del mandrino
3. Selettore di coppia
4. Selettore di modalità
5. Selettore a ingranaggio
6. Prese di aerazione del motore
7. Selettore Avanti/Indietro
8. Impugnatura
9. Indicatore di carica della batteria
10. Batteria (non inclusa)
11. Pulsante per la rimozione della batteria
12. Grilletto
13. Luce da lavoro
Resumen
1. Portabrocas
2. Anillo del portabrocas
3. Selector de par
4. Selector de modo
5. Selector de marchas
6. Rendijas de ventilación del motor
7. Interruptor de avance/retroceso
8. Empuñadura
9. Piloto de carga de la batería
10. Batería (no incluido)
11. Botón para soltar la batería
12. Interruptor de gatillo
13. Luz de trabajo

3
Visão geral
1. Garras do mandril
2. Gola do mandril
3. Seletor de aperto
4. Seletor de modo
5. Interruptor de engrenagem
6. Orifícios de ventilação
7. Interruptor de reversibilidade
8. Punho
9. Indicador da carga da bateria
10. Bateria (não incluída)
11. Botão de libertação da bateria
12. Gatilho
13. Luz de trabalho
Przegląd
1. Uchwyt zaciskowy
2. Pierścień uchwytu
3. Wybierak momentu
4. Wybierak trybu pracy
5. Przełącznik przełożenia
6. Otwory wentylacyjne silnika
7. Przełącznik kierunku obrotów
8. Uchwyt ręczny
9. Wskaźnik naładowania akumulatora
10. Akumulator (nie wchodzi w skład
zestawu)
11. Przycisk zwalniania akumulatora
12. Przełącznik wyzwalający
13. Światło robocze

4
Contents
Safety Instructions . . . . . . . . .6
Before use . . . . . . . . . . . .7
During use . . . . . . . . . . . .7
Before first use . . . . . . . . . .7
Intended use . . . . . . . . . . .7
Operation . . . . . . . . . . . .7
Accessories . . . . . . . . . . .8
Maintenance and Cleaning . . . . . .8
Technical data. . . . . . . . . . .9
Disposal . . . . . . . . . . . . .9
EC-Declaration of conformity . . . . .9
EC-Declaration of conformity . . . . 10
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise. . . . . . . . 11
Vor der Anwendung . . . . . . . . 12
Während der Anwendung . . . . . . 12
Vor der ersten Benutzung. . . . . . 12
Bestimmungsgemäße Verwendung . . 12
Betrieb . . . . . . . . . . . . 13
Zubehör . . . . . . . . . . . . 14
Wartung und Reinigung . . . . . . 14
Technische Daten . . . . . . . . 14
Entsorgung . . . . . . . . . . . 14
EG–Konformitätserklärung . . . . . 15
Table des matières
Consignes de sécurité . . . . . . . 16
Avant l’usage . . . . . . . . . . 17
Pendant l’usage . . . . . . . . . 17
Avant la première utilisation . . . . . 17
Utilisation normale . . . . . . . . 17
Instructions d’utilisation . . . . . . 18
Accessoires . . . . . . . . . . 19
Nettoyage et maintenance . . . . . 19
Fiche technique . . . . . . . . . 19
Élimination et recyclage . . . . . . 19
CE-Déclaration de conformité . . . . 20
Inhoudsopgave
Safety Instructions . . . . . . . . 21
Vóór gebruik . . . . . . . . . . 22
Tijdens gebruik . . . . . . . . . 22
Voor het eerste gebruik . . . . . . 22
Beoogd gebruik . . . . . . . . . 22
Gebruik . . . . . . . . . . . . 22
Accessoires . . . . . . . . . . 23
Reiniging en onderhoud . . . . . . 23
Technische gegevens: . . . . . . . 24
Afvalverwerking en hergebruik . . . . 24
EG-Conformiteitsverklaring . . . . . 24
Contenuto
Istruzioni di sicurezza . . . . . . . 25
Prima dell'uso . . . . . . . . . . 26
Durante l'uso . . . . . . . . . . 26
Operazioni preliminari al primo uso del
prodotto . . . . . . . . . . . . 26
Destinazione d'uso . . . . . . . . 26
Uso . . . . . . . . . . . . . 27
Accessori . . . . . . . . . . . 28
Manutenzione e pulizia. . . . . . . 28
Dati tecnici . . . . . . . . . . . 28
Smaltimento . . . . . . . . . . 28
Dichiarazione di conformità CE . . . . 29
Índice
Instrucciones de seguridad . . . . . 30
Antes de usar . . . . . . . . . . 31
Durante el uso . . . . . . . . . . 31
Antes de usar por primera vez . . . . 31
Uso previsto . . . . . . . . . . 32
Utilización . . . . . . . . . . . 32
Accesorios . . . . . . . . . . . 33
Mantenimiento y limpieza. . . . . . 33
Datos técnicos . . . . . . . . . 33
Eliminación . . . . . . . . . . . 33
Declaración CE de conformidad . . . 34

5
Índice
Instruções de segurança . . . . . . 35
Antes da utilização . . . . . . . . 36
Durante a utilização . . . . . . . . 36
Antes da primeira utilização . . . . . 36
Utilização prevista . . . . . . . . 36
Operação . . . . . . . . . . . 37
Acessórios . . . . . . . . . . . 38
Manutenção e limpeza. . . . . . . 38
Dados técnicos . . . . . . . . . 38
Eliminação . . . . . . . . . . . 38
Declaração de conformidade CE . . . 39
Spis treści
Instrukcje dotyczące bezpieczeństwa . 40
Przed użyciem. . . . . . . . . . 41
Podczas użytkowania . . . . . . . 41
Przed pierwszym użyciem . . . . . 41
Przeznaczenie. . . . . . . . . . 42
Obsługa . . . . . . . . . . . . 42
Akcesoria . . . . . . . . . . . 43
Konserwacja i czyszczenie . . . . . 43
Dane techniczne . . . . . . . . . 43
Utylizacja . . . . . . . . . . . 43
Deklaracja zgodności z wymogami UE . 44

English
6
Dear customer
Please familiarize yourself with the proper
usage of the device by reading and follow-
ing each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instruc-
tions for further reference.
Please read all safety instructions!
This manual contains important informa-
tion on operating and handling the device.
Keep these operating instructions for fur-
ther reference. Please pass it on along with
the unit if it is handed over to a third party.
Battery and charger not included!
The battery is available separately under
art.No: 7064221 (2Ah). The charger is avail-
able separately under art.No: 7064222
(2.4A) or 7064223 (0.4A).
These items are available online and in
participating stores.
1. Explanation of the symbols
The following symbols are used in the user
manual or on the product:
Warning! To reduce the risk of
injury, the user must read the
instruction manual.
Denotes risk of personal injury,
loss of life or damage to the tool in
case of non-observance of the
instructions in this manual.
Always wear hearing protection.
The effects of noise can cause
hearing loss.
Wear safety glasses. When
working with electric power tools,
sparks, splinters, chips and dust
particles may be generated and
these can cause loss of sight.
Variable speed control.
CE stands for “Conformité
Européenne”, which means “In
accordance with EU Regulations”.
With the CE marking, the
manufacturer conrms that this
Electric tool complies with the
applicable European directives.
UKCA stands for: “UK Conformity
Assessment”. This means
“Compliant with UK regulations”.
With the UKCA mark manufacturer
conrms that this unit complies
with the applicable UK regulations.
Do not dispose of electric power
tools with domestic refuse.
2. Safety instructions for cordless
drill/drivers
2.1 General
• The tool/charger is not intended for use
by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning
use of the tool/charger by a person
responsible for their safety.
• Ensure that children do not play with the
tool/charger.
• Ensure that the Forward/Reverse
switch (7) is in the middle (locking)
position before making any adjust-
ments or changing accessories as well
as when carrying or storing the tool.
• Do not work materials containing
asbestos (asbestos is considered
carcinogenic).
• Dust from material such as paint con-
taining lead, some wood species, min-
erals and metal may be harmful (con-
tact with or inhalation of the dust may
cause allergic reactions and/or respira-
tory diseases to the operator or
bystanders); wear a dust mask and
work with a dust extraction device
when connectable.
• Certain kinds of dust are classied as
carcinogenic (such as oak and beech
dust) especially in conjunction with
additives for wood conditioning; wear a
dust mask and work with a dust extrac-
tion device when connectable.
• Follow the dust-related national require-
ments for the materials you want to
work with.
• When using the drill, use safety equip-
ment including safety glasses or shield,
ear defenders, and protective clothing
including safety gloves. Wear respira-
tory protection suitable for the work

7
English
being undertaken. A minimum rating of
FFP2 is recommended. If operating the
tool causes discomfort in any way, stop
immediately and review your method of
use.
• Battery chargers are for indoors use
only. Ensure that the power supply and
charger are protected against moisture
at all times.
• Ensure that the lighting is adequate.
• Ensure that the drill bit is securely xed
in the chuck. Insecure drill bits can be
ejected from the machine causing a
hazard.
• Ensure that the drill bit is not in contact
with the workpiece prior to starting up
the tool.
• Before drilling, check that there is suf-
cient clearance for the drill bit under the
workpiece.
• Drill bits get hot during operation, allow
to cool prior to handling them.
• NEVER use your hands to remove saw-
dust, chips or waste close by the bit.
• Examine the chuck regularly for signs of
wear or damage. Have damaged parts
repaired by a qualied service centre.
• ALWAYS wait until the drill has come to
a complete stop before putting it down.
3. Before use
• Avoid damage that can be caused by
screws, nails and other elements in your
workpiece; remove them before you
start working.
• Use suitable detectors to nd hidden
utility lines or call the local utility com-
pany for assistance (contact with elec-
tric lines can lead to re or electrical
shock; damaging a gas line can result in
an explosion; penetrating a water pipe
will cause property damage or an elec-
trical shock).
• Secure the workpiece (a workpiece
clamped with clamping devices or in a
vice is held more securely than by
hand).
4. During use
• Hold power tool by insulated gripping
surfaces (8), when performing an oper-
ation where the cutting accessory or
fastener may contact hidden wiring
(cutting accessory and fasteners con-
tacting a “live” wire may make exposed
metal parts of the power tool “live” and
could give the operator an electric
shock).
• In case of electrical or mechanical mal-
function, immediately switch off the
tool or unplug charger from power
source.
5. Before rst use
Remove the machine and the accessories
from the packaging. Check the machine for
transport damage and do not use the
machine in case of damages. Keep the
packing materials away from children, risk
of suffocation!
6. Intended use
The cordless hammer drill/screwdriver is
designed for tightening and undoing screws,
for drilling in wood, metal and plastic, and
for hammer drilling in stone, in each case
when using the appropriate bits. The equip-
ment is to be used only for its prescribed
purpose.
7. Operation
7.1 Direction control
• The direction of rotation can be set
using the Forward/Reverse Switch (7).
• For anti-clockwise rotation, push the
switch to the right.
• For clockwise rotation, push the switch
to the left.
Note: When the Forward/Reverse Switch is
in the central position, the drill is locked and
cannot be switched on. Use this setting as a
safety feature to prevent the drill from being
switched on accidentally.
7.2 Mode selector
The clutch settings are indicated by the
symbols on the Mode Selector (4).

English
8
7.3 Torque Selector
Rotate the Torque Selector (3) to select the
desired setting: the higher the number dis-
played on the torque ring, the higher the
torque produced by the tool.
7.4 Speed setting
The machine has 2 drill speeds, which can
be adjusted by sliding the gear switch (5)
forward or backwards. The number on the
gear switch (5) shows which position is
chosen.
Position 1: For slow drilling, large drilling
diameter or screw driving. The machine has
higher torque at a low speed.
Position 2: For fast drilling or small drilling
diameter. The machine has lower torque at
a high speed.
7.5 Selection:
Mode selector Torque selector Speed
Screwing 1 – 21 * 1
Drilling Masonry /
Concrete
N/A 2
Drilling Wood N/A 1 or 2
Drilling Metal N/A 1 or 2
*• Select a low setting for small screws or
soft work material.
• Select a high setting for large screws,
hard work materials and when remov-
ing screws.
• You should preferably choose a setting
as low as possible when driving screws.
Select a higher setting if the motor slips
before the screw is fully tightened.
WARNING: If the power tool gets exces-
sively hot in use, stop using the tool immedi-
ately and allow to cool before continuing
work. The cooling period can be reduced by
operating the drill at maximum speed with
no load. Always make sure the Motor Vents
(6) are not blocked and do not allow dust to
enter the body of the tool through the Motor
Vents; dust, especially metallic dust, may
damage or destroy the tool.
7.6 Switching the machine on and off
The on/off switch (12) is used for activating
the machine and adjusting rotation speed.
• Pressing the on/off switch (12) will
activate the machine, the further the
switch is being pushed, the faster the
drill will turn.
• Releasing the on/off switch (12) will
stop the machine.
7.7 LED lamp
The LED lamp (13) will be lit automatically
as soon as you press the ON/OFF switch
(12).
8. Accessories
Use only accessories with an allowable
speed matching at least the highest no-load
speed of the tool.
9. Maintenance and Cleaning
WARNING: Always disconnect from the
mains power supply, before carrying out any
maintenance/ cleaning of the charger.
Remove the battery before carrying out any
maintenance/cleaning of the tool.
9.1 Maintenance
There are no inner parts of the tool which
need maintenance.
9.2 Cleaning
• Keep safety devices, ventilation open-
ings and the motor housing as free as
possible from dirt and dust. Rub the
electric power tool with a clean cloth or
blow over it with low pressure com-
pressed air.
• We recommend that you clean your
electric power tool immediately after
each use.

9
English
• Clean the electric power tool regularly
with a damp cloth and somewhat soft
soap.
Do not use any cleaning or solvent materi-
als; these can attack the device’s plastic
components. Make sure that no water can
get inside the electric power tool.
10. Technical data
Speed . . . . . . . . . . 0 – 400 / 1300 min-1
Impacts per Minute . 0 – 6000/19500 min-1
Chuck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 mm
Torque. . . . . . . . . . . . . . . . . . .28 Nm
Weight. . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.84 kg
Sound Pressure Level LpA . . . . . . . . . . .
Wood . . . . . . . . . . . . . . . 71.1 dB(A)
Concrete . . . . . . . . . . . . . . 82 dB(A)
Uncertainty KpA. . . . . . . . . . . . . . .5 dB
Sound Power Level LWA
Wood . . . . . . . . . . . . . . . 82.1 dB(A)
Concrete . . . . . . . . . . . . . . 93 dB(A)
Uncertainty KWA . . . . . . . . . . . . . . 5 dB
Hand Arm Vibration
No Load . . . . . . . . . . . . . . . 1.987m/s²
Wood . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.0 m/s2
Concrete . . . . . . . . . . . . . . . 9.89 m/s2
Uncertainty K. . . . . . . . . . . . . .1.5 m/s2
11. Disposal
Do not dispose of electric power
tools with domestic refuse.
The electric power tool is shipped in
packaging to reduce transport damage.
This packaging is a raw material and as
such can either be reused or can be fed
back into the raw material cycle. The elec-
tric power tool and its accessories are
made from various materials such as met-
als and plastics. Take defective compo-
nents to a special refuse collection point.
Ask about these at your specialist shop or
local council. The product and the user
manual may be subject to changes. Techni-
cal data may be changed without prior
notice.
11.1 Batteries
Think of the environment when disposing of
batteries. Contact your local authorities to
nd out where your nearest disposal area is.
Do not dispose of batteries with domestic
refuse.
Do not dispose of by burning, risk of
explosion.
12. EC-Declaration of conformity
We, the Batavia B.V., Weth. Wassebali-
estraat 6d, NL-7951 SN Staphorst, declare
by our own responsibility that the product
Cordless Combi Drill, Model BT-CCD003,
Item-No 7064214 is according to the basic
requirements, which are dened in the Euro-
pean Directives Electromagnetic Compati-
bility 2014/30/EU (EMC), 2006/42/EC
(Machinery), 2011/65/EU (RoHS) and their
amendments. For the evaluation of con-
formity, the following harmonized standards
were consulted:
EN62841-1:2015
EN62841-2-1:2018
AfPS GS 2019:01 PAK
EK9-BE-91(V4):2020
EN55014-1:2017
EN55014-2:2015
Staphorst, 09 March 2022
Meino Seinen, QA Representative Batavia
B.V., Weth. Wassebaliestraat 6d, 7951 SN
Staphorst, Netherlands

English
10
13. UK Declaration of conformity
We, the Batavia B.V., Weth. Wassebali-
estraat 6d, NL-7951 SN Staphorst, declare
by our own responsibility that the product
Cordless Combi Drill, Model BT-CCD003,
Item-No 7064214 is according to the basic
requirements, which are dened in the Euro-
pean Directives Electromagnetic Compati-
bility 2014/30/EU (EMC), 2006/42/EC
(Machinery), 2011/65/EU (RoHS) and their
amendments. For the evaluation of con-
formity, the following harmonized standards
were consulted:
Staphorst, 09 March 2022
Meino Seinen, QA Representative Batavia
B.V., Weth. Wassebaliestraat 6d, 7951 SN
Staphorst, Netherlands
The product and the user manual may be
subject to changes. Technical data may be
changed without prior notice.

11
Deutsch
Sehr geehrte Damen und Herren
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der
Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewah-
ren Sie diese Bedienungsanleitung für spä-
tere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handha-
bung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt
bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben.
Akku und Ladegerät sind nicht im Liefer-
umfang enthalten!
Der Akku ist separat erhältlich unter der
Artikel-Nr.: 7064221 (2Ah). Das Ladegerät
ist separat unter dem erhältlich Artikel-Nr.:
7064222 (2,4A) oder 7064223 (0,4A).
Diese Produkte sind online und in teilneh-
menden Geschäften verfügbar.
1. Erläuterung der Symbole
Folgende Symbole werden im Benutzer-
handbuch oder auf dem Produkt verwendet:
WARNUNG - Zur Verringerung des
Verletzungsrisikos
Bedienungsanleitung lesen.
Allgemeines Warnzeichen – Seien
Sie aufmerksam und beachten Sie
allgemeine Gefahren.
Tragen Sie immer einen
Gehörschutz. Die Einwirkung von
Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Während der Arbeit entstehende
Funken oder aus dem
Elektrowerkzeug heraustretende
Splitter, Späne und Stäube können
Sichtverlust bewirken.
Die Drehzahl der Maschine kann
elektronisch eingestellt werden.
CE steht für ,,Conformité
Européenne“, dies
bedeutet,,Übereinstimmung mit EU
Richtlinien“. Mit der CE
Kennzeichnung bestätigt der
Hersteller, dass dieses
Elektrowerkzeug den geltenden
europäischen Richtlinien
entspricht.
Nicht in den Hausmüll entsorgen!
2. Sicherheitshinweise für
Akkubohrschrauber
2.1 Allgemeines
• Das Werkzeug/Ladegerät ist nicht dafür
bestimmt durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, oder mangelnder Erfah-
rung und Wissen, benutzt zu werden; es
sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Werkzeug/Ladegerät zu
benutzen ist.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit
dem Werkzeug/ Ladegerät spielen.
• Stellen Sie sicher dass Rechts-/Links-
lauf-Umschalter (7) sich in der mittel-
(Schluss-) Position bendet, bevor Sie
Werkzeugeinstellungen vornehmen
oder Zubehör wechseln, sowie beim
Tragen oder Weglegen des
Werkzeuges.
• Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges
Material (Asbest gilt als krebserregend).
• Staub von Materialien wie Farbe, die
Blei enthält, einigen Holzarten, Minera-
lien und Metall kann schädlich sein
(Kontakt mit oder Einatmen des Staubs
kann zu allergischen Reaktionen und/
oder Atemwegskrankheiten beim Bedie-
ner oder Umstehenden führen); tragen
Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie
mit einem Staubabsaugungssystem,
wenn ein solches angeschlossen wer-
den kann.
• Bestimmte Arten von Staub sind als
karzinogen klassiziert (beispielsweise
Eichen- und Buchenholzstaub), insbe-
sondere in Verbindung mit Zusätzen für
die Holzvorbehandlung; tragen Sie eine
Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein
solches angeschlossen werden kann.
• Beachten Sie die für Ihr verwendetes
Verbrauchsmaterial gültigen nationalen
Staubschutzvorgaben.
• Verwenden Sie beim Betrieb des Gerä-
tes Schutzausrüstung einschließlich
Schutzbrille oder Geschichtsschutz,

Deutsch
12
Gehörschutz und Schutzkleidung ein-
schließlich Schutzhandschuhen. Tragen
Sie je nach auszuführender Aufgabe
einen Atemschutz. Dieser muss min-
destens der Klasse FFP-2 entsprechen.
Falls der Betrieb des Gerätes Beschwer-
den oder Unbehagen auslöst, unterbre-
chen Sie die Arbeit umgehend und
gehen Sie der Ursache auf den Grund.
• Sorgen Sie für ausreichende Beleuch-
tung des Arbeitsbereiches.
• Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer
sicher im Bohrfutter befestigt ist.
Locker sitzende Einsatzwerkzeuge
können aus dem Gerät geschleudert
werden und eine Sicherheitsgefahr
darstellen.
• Setzen Sie das Einsatzwerkzeug, der
Bohrer, niemals vor dem Einschalten
des Gerätes auf das Werkstück.
• Prüfen Sie vor Beginn der Arbeit, dass
unter dem Werkstück ausreichend Frei-
raum für das Einsatzwerkzeug besteht.
• Einsatzwerkzeuge werden während des
Betriebs heiß. Lassen Sie sie vor dem
Berühren abkühlen.
• Entfernen Sie Sägemehl, Sägespäne
oder Ausschussmaterial nahe dem
Einsatzwerkzeug niemals mit den
Händen.
• Verwenden Sie nach Möglichkeit
Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock zur sicheren Befestigung
des Werkstücks.
• Untersuchen Sie das Bohrfutter regel-
mäßig auf Verschleißerscheinungen
und Schäden. Lassen Sie defekte Teile
von einer zugelassenen Vertragswerk-
statt reparieren bzw. ersetzen.
• Warten Sie stets, bis das Einsatzwerk-
zeug zum völligen Stillstand gekommen
ist, bevor Sie das Gerät ablegen.
3. Vor der Anwendung
• Beschädigungen durch Schrauben,
Nägel und ähnliches an Ihrem Werk-
stück vermelden; diese vor Arbeitsbe-
ginn Entfernen.
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren, oder ziehen Sie die örtli-
che Versorgungsgesellschaft hinzu
(Kontakt mit Elektroleitungen kann zu
Feuer und elektrischem Schlag führen;
Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen; Eindringen in eine
Wasserleitung verursacht Sachbeschä-
digung oder kann einen elektrischen
Schlag verursachen).
• Sichern Sie das Werkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock
festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit der Hand).
4. Während der Anwendung
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffächen (8), wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen das Ein-
satzwerkzeug oder die Schraube ver-
borgene Stromleitungen treffen kann
(der Kontakt mit einer spannungsfüh-
renden Leitung kann auch Metallteile
des Elektrowerkzeuges unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen).
• Im Falle von atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen schalten Sie das
Werkzeug sofort aus oder ziehen Sie
den Netzstecker des Ladegeräts aus
der Steckdose.
5. Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie die Maschine und das Zubehör
aus der Verpackung. Überprüfen Sie die
Maschine auf Transportschäden und ver-
wenden Sie diese nicht, wenn sie beschä-
digt ist. Halten Sie Verpackungsmaterialien
von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
6. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Akku-Schlagbohrschrauber ist zum
Eindrehen und Lösen von Schrauben, zum
Bohren in Holz, Metall und Kunststoff und
zum Schlagbohren in Gestein unter Verwen-
dung des entsprechenden Einsatzwerkzeu-
ges geeignet. Die Maschine darf nur nach
ihrer Bestimmung verwendet werden.

13
Deutsch
7. Betrieb
7.1 Drehrichtungssteuerung
• Die Drehrichtung kann mit Hilfe des
Rechts-/Linkslauf-Umschalters (7)
eingestellt werden.
• Schieben Sie den Rechts-/Links-
lauf-Umschalter nach rechts, um Links-
lauf zu wählen.
• Schieben Sie den Rechts-/Links-
lauf-Umschalter nach links, um Rechts-
lauf zu wählen.
Hinweis: Wenn der Rechts-/Linkslauf-Um-
schalter mittig steht, ist die Bohrmaschine
gesperrt und kann nicht eingeschaltet wer-
den. Es empehlt sich, diese Einstellung als
Sicherheitsfunktion zu nutzen, um ein ver-
sehentliches Einschalten des Gerätes zu
verhindern.
7.2 Funktionswahlschalter
Die Symbole am Funktionswahlschalter (4)
geben die Kupplungseinstellungen an.
7.3 Drehmomentregler
Stellen Sie die gewünschte Einstellung am
Drehmomentregler (3) ein: je höher die
Ziffer am Drehmomentregler, desto höher
das vom Gerät zur Verfügung gestellte
Drehmoment.
7.4 Bohrgeschwindigkeiten
Das Gerät verfügt über 2 Bohrgeschwindig-
keiten, die sich durch Verschieben des
Gangwahlschalters (5) nach vorne oder
hinten einstellen lassen. Die Zahl auf dem
Gangwahlschalter (5) zeigt, welche Stellung
ausgewählt wurde.
Stellung 1: Für langsames Bohren, Bohrein-
sätze mit großem Durchmesser oder Ein-
drehen von Schrauben. Das Werkzeug gibt
ein hohes Drehmoment bei geringer Dreh-
zahl ab.
Stellung 2: Für schnelles Bohren oder Boh-
reinsätze mit kleinem Durchmesser. Das
Werkzeug gibt ein geringer Drehmoment bei
hoher Drehzahl ab.
7.5 Auswahl:
Funktionswahl-
schalter
Drehmomentregler Bohrgeschwindig-
keit
Schraubfunktion 1 – 21* 1
Bohren Mauerwerk /
Beton
N/A 2
Bohren Holz N/A 1 oder 2
Bohren Metall N/A 1 oder 2
*• Stellen Sie für kleine Schrauben oder
weiche Werkstoffe eine niedrige Zahl
ein.
• Für große Schrauben, harte Werkstoffe
und zum Lösen von Schrauben stellen
Sie eine hohe Zahl ein.
• Stellen Sie zum Eindrehen der Schrau-
ben eine möglichst niedrige Zahl ein.
Wenn die Rutschkupplung anspricht,
bevor die Schraube vollständig einge-
dreht ist, stellen Sie eine höhere Zahl
ein.
WICHTIGER HINWEIS: Falls das Gerät wäh-
rend der Anwendung übermäßig heiß läuft,
stellen Sie den Betrieb sofort ein und lassen
Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Arbeit
fortfahren. Die Abkühlzeit lässt sich verkür-
zen, indem die Bohrmaschine ohne Last bei
maximaler Drehzahl betrieben wird. Achten
Sie stets darauf, dass die Lüftungsschlitze
(6) nicht verstopft oder bedeckt sind und
verhindern Sie das Eindringen von Staub
über die Lüftungsschlitze in den Gerätekör-
per. Staub, insbesondere Metallstaub, kann
das Gerät beschädigen oder zerstören.
7.6 Ein- und Ausschalten des Werkzeugs
Das Werkzeug wird mit dem EIN/
AUS-Schalter (12) ein- bzw. ausgeschaltet.
Mit diesem Schalter wird außerdem die
Drehzahl abgeglichen.
• Das Werkzeug wird durch Drücken des
EIN/ AUS-Schalters (12) eingeschaltet.
Je weiter der Schalter gedrückt wird,
umso höher ist die Drehzahl.

Deutsch
14
• Bei Loslassen des EIN/AUS-Schalters
(12) hält das Werkzeug an.
7.7 LED-Licht
Das LED-Licht (13) leuchtet automatisch,
sobald Sie den Ein-/Ausschalter (12)
drücken.
8. Zubehör
Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige
Drehzahl mindestens so hoch ist wie die
höchste Leerlaufdrehzahl des Werkzeuges.
9. Wartung und Reinigung
WARNUNG: Trennen Sie das Ladegerät
stets vom Stromnetz, bevor Sie Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten daran vornehmen.
Entnehmen Sie den Akku, bevor Sie War-
tungs- oder Reinigungsarbeiten an dem
Gerät durchführen.
9.1 Wartung
Im Geräteinneren benden sich keine weite-
ren zu wartenden Teile.
9.2 Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Lüf-
tungsöffnungen und Motorengehäuse
so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Elektrowerkzeug mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen
Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Elektro-
werkzeug direkt nach jeder Benutzung
reinigen.
• Reinigen Sie das Elektrowerkzeug regel-
mäßig mit einem feuchten Tuch und
etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunst-
stoffteile des Elektrowerkzeuges angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Innere des Elektrowerkzeuges gelangen
kann.
10. Technische Daten
Drehzahl . . . . . . . . 0 – 400 / 1300 min-1
Schlage pro Minute . 0 – 6000/19500 min-1
Bohrfutter. . . . . . . . . . . . . . . . 10 mm
Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . .28 Nm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,84 kg
Schalldruckpegel LpA
Holz . . . . . . . . . . . . . . . . 71,1 dB(A)
Beton . . . . . . . . . . . . . . . . 82 dB(A)
Unsicherheit KpA . . . . . . . . . . . . . . 5 dB
Schallleistungspegel LWA
Holz . . . . . . . . . . . . . . . . 82,1 dB(A)
Beton . . . . . . . . . . . . . . . . 93 dB(A)
Unsicherheit KWA . . . . . . . . . . . . . .5 dB
Hand-Arm-Vibration
Ohne Last. . . . . . . . . . . . . . 1.987m/s²
Holz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3,0 m/s2
Beton . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,89 m/s2
Unsicherheit K . . . . . . . . . . . . . 1,5m/s2
11. Entsorgung
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge
nicht über den Hausmüll.
Das Elektrowerkzeug bendet sich in
einer Verpackung, um Transportschäden zu
verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff
und ist somit wieder verwendbar oder kann
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt wer-
den. Das Elektrowerkzeug und dessen
Zubehör bestehen aus verschiedenen Mate-
rialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe.
Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft
oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Das Produkt und das Benutzerhandbuch
können geändert werden. Die technischen
Daten können ohne Vorankündigung geän-
dert werden.
11.1 Batterien
Denken Sie bei der Entsorgung von Batte-
rien an den Umweltschutz. Wenden Sie sich
zwecks einer umweltfreundlichen Entsor-
gung an die lokalen Behörden.

15
Deutsch
12. EG–Konformitätserklärung
Wir, die Batavia B.V., Weth. Wassebalie-
straat 6d, NL-7951 SN Staphorst, erklären
in alleiniger Verantwortung, dass das Pro-
dukt Akku Schlagbohrmaschine, Typ BT–
CCD003, Artikel Nr. 7064214 den wesentli-
chen Schutzanforderungen genügt, die in
den Europäischen Richtlinien 2014/30/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV),
2006/42/EG (Maschinen), 2011/65/EU
(RoHS) und deren Änderungen festgelegt
sind. Für die Konformitätsbewertung wur-
den folgende harmonisierte Normen
herangezogen:
EN62841-1:2015
EN62841-2-1:2018
AfPS GS 2019:01 PAK
EK9-BE-91(V4):2020
EN55014-1:2017
EN55014-2:2015
Staphorst, den 09. Marsch 2022
Meino Seinen, Qualitätsbeauftragter
Batavia B.V., Weth. Wassebaliestraat 6d,
NL-7951 SN Staphorst, Niederlande
Das Produkt und das Benutzerhandbuch
können geändert werden. Die technischen
Daten können ohne Vorankündigung geän-
dert werden.

Model: BT-CCD003
Item-No.: 7064214
www.bataviapower.com
2YEARWARRANTY
This product has got a 2 year warranty
Dear Client, if for any reason this product is not working, please ensure you contact our Client Service Centre. Ensure you have your original receipt
of purchase. This warranty covers all defects in workmanship or materials in this Batavia product for a two year period from the date of purchase.
The warranty does not cover any malfunction, or defect resulting from misuse, neglect, alteration, or repair.
Dieses Produkt hat 2 Jahre Garantie
Sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei sein, so wenden Sie sich
bitte immer zuerst an unseren Kunden-Service. Bitte bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg auf. Die Garantieleistung gilt nur für Material-oder
Fabrikationsfehler. Ausgeschlossen sind Mängel die durch häugen Gebrauch, missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung oder
Gewalteinwirkung verursacht worden sind.
Ce produit a 2 ans de garantie
Cher client, Si pour une raison quelconque, ce produit ne fonctionne pas, veuillez contacter notre Centre de service après-vente. Conservez le bon
d’achat original. Cette garantie couvre tous les défauts de matériau et de main d’œuvre constatés sur ce produit Batavia pendant une période de
deux ans à compter de la date d’achat. Les défauts de fonctionnement et autres résultant d’abus ou de mauvais emploi, de négligence, de
modifications ou réparations non autorisées sont exclus de la garantie.
Dit product heeft 2 jaar garantie
Geachte klant, onze producten ondergaan een streng kwaliteitscontrole proces. Wanneer dit product niet correct functioneert, wend u zich
alstublieft altijd eerst tot onze klantenservice. Bewaar altijd uw aankoopbewijs. De garantieservice is alleen van toepassing op materiaal- of
productiefouten. Uitgesloten zijn gebreken veroorzaakt door intensief gebruik, misbruik en incorrecte behandeling of extern geweld.
Questo prodotto è garantito per 2 anni
Gentile Cliente, se per una qualche ragione il prodotto non funziona, La invitiamo a mettersi in contatto con il nostro Centro Assistenza Clienti. Si
accerti di avere la ricevuta originale dell’acquisto. La garanzia copre tutti i difetti di fabbricazione o di materiale in questo prodotto Batavia per un
periodo di 2 anni dalla data di acquisto. La garanzia non copre malfunzionamenti o difetti derivanti da uso inappropriato, improprio, da modiche
o riparazioni.
Este producto tiene dos años de garantía
Estimado cliente: si por cualquier razón este producto no funciona, póngase en contacto con nuestro Centro de Atención al Cliente.
Asegúrese de tener a mano la factura de compra original. Esta garantía cubre todos los defectos de mano de obra o materiales de este
producto de Batavia por un período de dos años a partir de la fecha de compra. La garantía no cubre ningún mal funcionamiento o
defectos resultantes del mal uso, negligencia, alteración o reparación.
Este produto tem uma garantia de 2 anos
Estimado Cliente, se, por qualquer motivo, este produto não estiver a funcionar devidamente, contacte o nosso
Centro de Apoio ao Cliente. Certique-se de que possui a prova de compra original. Esta garantia cobre todos os defeitos de
fabrico ou materiais do produto Batavia durante um período de dois anos, a contar da data de compra. A garantia não cobre
quaisquer avarias ou defeitos resultantes de um uso indevido, negligência, modicações ou reparações.
Produkt posiada 2-letnią gwarancję.
Szanowny Kliencie! Jeśli z jakiegokolwiek powodu niniejszy produkt nie działa, prosimy skontaktować się z naszym
Centrum obsługi serwisowej. Upewnij się, że posiadasz oryginalny dowód zakupu. Niniejsza gwarancja obejmuje
wszystkie wady produkcyjne i materiałowe w produktach Batavia przez okres dwóch lat od daty zakupu. Gwarancja nie
obejmuje żadnych usterek lub uszkodzeń wynikających z nieprawidłowego użycia, zaniedbania, modykacji lub
naprawy.
Deutschland – Kundenservice – Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
01805 937 832*
Other European countries – Customer Services /
Autres pays d’Europe – Service clientèle /
Overige landen Europa – Klantenservice
Monday till Friday from 8 am until 4 pm / Lundi jusqu’à Vendredi
de 9 – 17 heure / Maandag t/m vrijdag van 9 tot 17 uur
00800 664 774 00
BATAVIA B.V. | Weth. Wassebaliestraat 6d | 7951SN Staphorst | Netherlands
7064214/EN-DE-1
*Nur €0,14 /Minute aus dem dt. Festnetz,
max. €0,42/Minute aus den Mobilfunknetzen
WARRANTY
2 YEARS
WARRANTY
2 YEARS
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Batavia Drill manuals
Popular Drill manuals by other brands

Optimum
Optimum OPTIdrill DP 33 operating manual

Bosch
Bosch GBH 3-28 E PROFESSIONAL operating instructions

Bosch
Bosch GDB 2500 WE Professional Original instructions

Makita
Makita PH04 instruction manual

Festool
Festool C12 EC-TEC Original operating manual/spare parts list

RIDGID
RIDGID R9000 Operator's manual

EIBENSTOCK
EIBENSTOCK EHD 1500 Original instructions

Ferm Industrial
Ferm Industrial HDM1043P Original instructions

Makita
Makita DDA451 instruction manual

Bosch
Bosch 13614-2G - 14.4V Brute Tough Cordless parts list

COMPANION
COMPANION COMPANION 320.10191 Operator's manual

Parkside
Parkside PBH 800 A1 Translation of the original instructions