Bauknecht BS 5760C CPFT User manual

Laden Sie die vollständige Bedienungsanleitung auf
http://docs.bauknecht.eu herunter oder rufen Sie die
Telefonnummer, die im Garantieheft angegeben ist, an.
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch
durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen
leicht zugänglich aufbewahren.
In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst
werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben,
die durchgelesen und stets beachtet werden
müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise,
für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder
falsche Bedienungseinstellung.
WARNUNG: Wenn die Kochfeldoberäche rissig
ist, das Gerät nicht verwenden - Stromschlaggefahr.
WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie nichts auf
der Kochoberäche.
VORSICHT: Das Garverfahren muss überwacht
werden. Ein kurzes Garverfahren muss kontinuierlich
überwacht werden.
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Garen mit Fett
oder Öl auf einem Kochfeld kann gefährlich sein -
Brandgefahr. NIEMALS versuchen, das Feuer mit
Wasserzulöschen:StattdessendasGerätausschalten
und dann die Flamme zum Beispiel mit einem
Deckel oder einer Löschdecke abdecken.
Benutzen Sie die Kochmulde nicht als Arbeitsäche
oder Ablage. Kleidung oder andere brennbare
MaterialienvomGerätfernhalten,bisalleKomponenten
vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr.
Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löel
und Deckel sollten nicht auf die Kochfeldoberäche
gelegt werden, da sie heiß werden können.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom
Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8
Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es
sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses
Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen
mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach
ausreichender Einweisung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person verwendet
werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Pege des Geräts darf von
Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Schalten Sie das Kochfeld nach der Benutzung
mit den Bedienelementen aus und verlassen Sie
sich nicht allein auf die Topferkennung.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile
werden bei der Benutzung heiß. Berühren Sie die
Heizelemente nicht. Kinder unter 8 Jahren dürfen
sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit
einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer
oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und
ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel:
Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in
anderen Arbeitsbereichen; Gasthäuser; für Gäste in
Hotels, Motels, Bed-and-Breakfast-Anwendungen
und anderen Wohnumgebungen.
Jegliche andere Art der Nutzung (z. B. Aufheizen
von Räumen) ist untersagt.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz. Das Gerät ist nicht für die
Benutzung im Freien geeignet.
INSTALLATION
Zum Transport und zur Installation des Gerätes sind
zwei oder mehrere Personen erforderlich -
Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum Auspacken
und zur Installation verwenden - Risiko von
Schnittverletzungen.
DieInstallation,einschließlichderWasserversorgung
(falls vorhanden) und elektrische Anschlüsse und
ReparaturenmüssenvoneinemqualiziertenTechniker
durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht
selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom
Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen
ist. Kinder vom Installationsort fern halten. Prüfen Sie
das Gerät nach dem Auspacken auf Transportschäden.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder den Kundenservice. Nach der
Installation müssen Verpackungsabfälle (Kunststo,
Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden - Erstickungsgefahr. Das
GerätvorInstallationsarbeitenvonderStromversorgung
trennen - Stromschlaggefahr. Während der Installation
sicherstellen, das Netzkabel nicht mit dem Gerät selbst
zu beschädigen - Brand- oder Stromschlaggefahr. Das
Gerät erst starten, wenn die Installationsarbeiten
abgeschlossen sind.
Den Unterbauschrank vor dem Einschieben des
Geräts auf das Einbaumaß zurechtschneiden und
alle Sägespäne und Schnittreste entfernen.
Wenn das Gerät nicht über einem Ofen installiert
ist, muss eine Trennplatte (nicht inbegrien) in dem
Fach unter dem Gerät installiert werden.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln möglich
sein, den Netzstecker des Gerätes zu ziehen, oder es
mit einem Trennschalter, welcher der Steckdose
vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Gerät muss im
Einklang mit den nationalen elektrischen
Sicherheitsbestimmungen geerdet sein.
SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET
WERDEN
DE

Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Installation
dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht
mehr zugänglich sein. Das Gerät nicht in nassem
Zustand oder barfuß verwenden. Das Gerät nicht
verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigtsind,wennesnichteinwandfreifunktioniert,
wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise
beschädigt wurde.
Die Installation mit einem Netzkabelstecker ist
nicht zulässig, es sei denn, das Produkt ist bereits mit
dem vom Hersteller gelieferten Stecker ausgestattet.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus
Sicherheitsgründen vom Hersteller, von seinem
Kundendienstvertreter oder einer ähnlich
qualizierten Fachkraft mit einem identischen Kabel
ersetzt werden - Stromschlaggefahr.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten, sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt ist Verwenden Sie niemals Dampfreiniger-
Stromschlaggefahr.
VerwendenSiekeineScheuermitteloderkorrosiven
Produkte, Reinigungsmittel auf Chlorbasis oder
Topfreiniger.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das
Recycling-Symbol .
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern
entsorgen Sie es gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren
Werkstoen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den
lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen zu
Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten
erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Dieses Gerät ist in Übereinstimmung
mit der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) und den Verordnungen zur Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten 2013 (in der jeweils gültigen Fassung) gekennzeichnet.
Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei
und vermeiden Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung
des Produktes entstehen können.
Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden Informationsmaterial
weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in
einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
Für Deutschland regelt das Elektrogesetz die Rückgabe von Elektrogeräten
noch weitreichender.
Altgeräte können kostenfrei im lokalen Wertsto- oder Recyclinghof abgeben
werden.
Das Gesetz sieht weitere kostenfreie Rückgabemöglichkeiten für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte im Handel vor:
•Für Produkte, die sie direkt bezogen haben, bieten wir die optionale
Rücknahme ihres Altgerätes bei Anlieferung des neuen Gerätes durch
den Spediteur.
•Rückgabe in Elektrofachmärkten mit einer Verkaufsäche von
mindestens 400m²
•Rückgabe in Lebensmittelmärkten mit einer Verkaufsäche von
mindestens 800m², wenn diese regelmäßig Elektrogeräte zum Kauf
anbieten.
•Rücknahmen über den Versandhandel.
Für Haushaltsgroßgeräte mit einer Kantenlänge über 25cm gilt eine
1:1 Rücknahme – sie können bei Neukauf ein Altgerät der gleichen Art
zurückgeben. Für Kleingeräte mit einer Kantenlänge bis 25cm besteht auch
eine 0:1 Rücknahmepicht – die Rückgabe von Geräten ist nicht an einen
Neukauf gebunden.
Bitte löschen sie personenbezogene Daten auf geräte-internen Datenträgern,
bevor sie das Gerät entsorgen. Sie sind verpichtet Leuchtmittel; Batterien und
Akkumulatoren getrennt zu entsorgen, sofern diese zerstörungsfrei aus dem
Gerät entnehmbar sind.
ENERGIESPARTIPPS
Nutzen Sie die Restwärme Ihrer heißen Platte, indem Sie sie einige Minuten
ausschalten, bevor Sie mit dem Garen fertig sind.
Der Boden der Pfanne oder des Topfes sollte die heiße Kochplatte
vollständig abdecken; Ein Behälter, der kleiner als die heiße Platte ist, führt
zu Energieverlust.
Decken Sie während dem Garen Ihre Töpfe und Pfannen mit dichten
Deckeln ab und verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich. Garen ohne
Deckel erhöht den Energieverbrauch stark.
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit achem Boden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht den Ökodesign-Anforderungen von Verordnung
(EU) Nr. 66/2014 und den Ecodesign for Energy-Related Products and
Energy Information (Amendment) (EU Exit) Regulations 2019 in Einklang
mit der Europäischen Norm EN 60350-2.
HINWEIS
PersonenmiteinemHerzschrittmacherodereinemähnlichenmedizinischen
Gerät sollten vorsichtig sein, wenn sie sich in der Nähe des eingeschalteten
Induktionskochfelds aufhalten. Das elektromagnetische Feld kann den
Schrittmacher oder ein ähnliches Gerät beeinussen. Wenden Sie sich an
Ihren Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers oder eines ähnlichen
medizinischen Geräts, um weitere Informationen zu den Auswirkungen
elektromagnetischer Felder des Induktionskochfelds zu erhalten.

INSTALLATION
0
+
2
560 mm
R= Max. 10 mm
Min. 35 mm
Min. 480 mm
Max. 492 mm
479 mm
551 mm
50 mm
4 mm
577 mm
507 mm
28 mm-
No Max.
L
Min. 35 mm
i
Min. 400 mm
Min.100 mm
45 mm
90 mm
120 mm
Min. 28 mm
20 mm
min. 45 mm
min. 550 mm
12 mm-
No Max.
min. 20 mm
60 mm
min. 10 mm
60 mm
min. 20 mm
min. 20 mm
min. 10 mm
min. 10 mm
Min. 12 mm
Min. 12 mm
A-A
AA
Min. 12 mm
min. 10 mm
min. 20 mm
x4
2
x4
3
90°C
1
2
3
4
2
1
x4
DE

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Der elektrische Anschluss muss erfolgen, bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird.
Der Einbau muss von einer Fachkraft, die über Kenntnisse zu den aktuellen Sicherheits- und Einbaubestimmungen verfügt, durchgeführt werden. Vor
allem muss die Installation gemäß den Richtlinien der lokalen Elektrizitätsgesellschaft vorgenommen werden.
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild unten am Gerät angegebene Spannung der Spannung bei Ihnen zuhause entspricht.
Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben: Verwenden Sie nur Leitungen (einschließlich Erdungsleitungen) der entsprechenden Größe.
blue-blu-azul-azul-μπλε-sinine-zila-mėlyna-niebieski-blau-bleu-blauw-albastru-синьо-плава-modro-
plava-синий-синій-көк-modrý-modrý-kék-blå-sininen-blå-blåt-mavi-gorm- blár
N
blue (gray)-blu (grigio)-azul (gris)-azul (cinza)-μπλε (γκρι)-sinine (hall)-zila (pelēka)-mėlyna (pilkas)-
niebieski (szary)-blau (grau)-bleu (gris)-blauw (grijs)-albastru (gri)-синьо (сиво)-плава (сива)-
modro (sivo)-plava (siva)-синий (серый)-синій (сірий)-көк (сұр)-modrý (šedá)-modrý (sivá)-
kék (szürke)-blå (grå)-sininen (harmaa)-blå (grå)-blåt (gråt)-mavi (gri)-gorm (liath)- blár (grár)
T
yellow/green-giallo/verde-amarillo/verde-amarelo/verdeκίτρινο/πράσινο-kollane/roheline-dzeltens/zaļš-
geltona/žalia-żółty/zielony-gelb/grün-jaune/vert-geel/groen-galben/verde-жълто/зелено-жуто/зелена-
rumeno/zeleno-žuto/zelena-желтый/зеленый-жовтий/зелений-жасыл/сары-žlutá/zelená-žltá/zelená-
sárga/zöld-gul/grønn-keltainen/vihreä-gul/grön-gul/grøn-sarı/yeşil-buí/glas- gulur/grænn
E
=
black-nero-negro-preto-μαύροσ-must-melns-juodas-czarny-schwarz-noir-zwart-negru-черно-црн-
črna-crno-черный-чорний-қара-černá-čierna-fekete-svart-musta-svart-sort-siyah-dubh-svartur
brown-marrone-marrón-marrom-καφέ-pruun-brūns-rudas-brązowy-braunen-brun-bruin-maro-кaфяв-
браон-rjava-smeđ-коричневый-коричневий-қоңыр-hnědý-hnedý-barna-brunt-ruskea-brunt-brun-
kahverengi-donn-brúnn
R
S
220-240 V
~
220-240 V 3
~
230V 2 Phase 2N
~
380-415 V 2 N ~
220-240 V
~
380-415 V 3 N ~
AU-UK-IRL BE
NL

PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Kochfeld
2. Bedienfeld
BEDIENFELD
123
14
10
9
7
5 87 7
6 13
11 124 15
1. Symbole/Aktivierung von Sonderfunktionen
2. Ausgewählte Garstufe
3. Aus-Taste für die Kochzone
4. Tastenblock scrollen
5. Schnellaufheiztaste (Booster)
6. FLEXI DUO-Taste
7. Anzeigeleuchte – Funktion aktiv
8. Ein/Aus-Taste
9. Timer
10. Mymenu-Taste
11. Garzeitanzeige
12. OK-Taste/Tastensperre – 3Sekunden
13. Anzeige aktiver Timer
14. Anzeige Kochzonenauswahl
15. Timer-Anzeigesymbol
1
2
DE

ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
POWER MANAGEMENT EINSTELLEN DER LEISTUNG
Zur Zeit des Kaufs ist das Kochfeld auf die maximal mögliche Leistung
eingestellt. Passen Sie die Einstellung entsprechend den Begrenzungen der
Stromversorgung in Ihrem Haus an, wie im nachstehenden Absatz beschrieben.
HINWEIS: Abhängig von der für das Kochfeld gewählten Leistung könnten
einige der Kochzonen Leistungsstufen und Funktionen (z. B. Sieden oder
schnelles Aufwärmen) automatisch begrenzt sein, um zu verhindern, dass
der gewählte Grenzwert überschritten wird.
Für die Leistungseinstellung des Kochfelds:
Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, kann die
Leistungsstufe innerhalb von 60Sekunden eingestellt werden.
Drücken Sie die ganz rechte Timer “+“ Taste mindestens 5Sekunden. Auf
dem Display erscheint “PL“.
Die Taste
3 sec
OK
zur Bestätigung drücken. Die Tasten “+“ und “−“ für die
Auswahl der gewünschten Leistungsstufe verwenden.
Die verfügbaren Leistungsstufen sind: 2,5 kW – 4,0 kW – 6,0 kW – 7,2 kW.
Die Taste
3 sec
OK
zur Bestätigung drücken
.
Die ausgewählte Leistungsstufe bleibt gespeichert, auch, wenn die
Stromversorgung unterbrochen wird.
Zur Änderung der Leistungsstufe, das Gerät für mindestens 60Sekunden
vom Stromnetz trennen,anschließend das Gerät wiedermit dem Stromnetz
verbinden und die oben genannten Schritte wiederholen.
Sollte während der Einstellsequenz ein Fehler auftreten, erscheint das Symbol
“EE“ und es ertönt ein Signalton. In diesem Fall den Vorgang wiederholen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, den Kundendienst kontaktieren.
AKUSTISCHES SIGNAL EIN/AUS
Für die Aktivierung/Deaktivierung des Signaltons:
•Schließen Sie das Kochfeld an das Stromnetz an;
•Warten Sie auf die Einschaltsequenz;
•Drücken Sie 5Sekunden lang die “P“ Taste auf dem ersten Schieber-
Tastenfeld oben links.
Alle eingestellten Alarme bleiben aktiv.
DEMOMODUS Aufwärmen deaktiviert, siehe Abschnitt “Lösen von
Problemen“)
Ein- und Ausschalten des Demo-Modus:
•Schließen Sie das Kochfeld an das Stromnetz an;
•Warten Sie auf die Einschaltsequenz;
•Drücken Sie innerhalb der ersten Minute die Schnellaufheiztaste “P“
des unteren linken Tastenfeld 5Sekunden lang (wie unten gezeigt);
•“DE“ wird auf dem Display angezeigt.
ZUBEHÖR
TÖPFE UND PFANNEN
Ausschließlich Töpfe und Pfannen aus
ferromagnetischem Material verwenden, die für die
Verwendung mit Induktionskochfeldern geeignet sind:
•Töpfe und Pfannen aus emailliertem Stahl
•Töpfe und Pfannen aus Gusseisen
•zum Kochen mit Induktion geeignete, spezielle
Töpfe und Pfannen aus Edelstahl
Umfestzustellen,obeinTopf geeignetist,diesenauf dasSymbol überprüfen
(normalerweise auf der Unterseite eingestanzt). Es kann ein Magnet verwendet
werden, um zu überprüfen, ob Töpfe magnetisch sind.
Die Qualität und die Struktur des Topfboden kann die Kochleistung
verändern. Einige Angaben über den Durchmesser des Bodens entsprechen
nicht dem tatsächlichen Durchmesser der ferromagnetischen Oberäche.
BeieinigenTöpfeundPfannenistnureinTeildesBodensausferromagnetischem
Material mit Teilen aus anderem Material, das zum Kochen mit Induktion
nicht geeignet ist. Diese Bereiche können sich auf verschiedene Stufen oder
mit geringeren Temperaturen aufheizen. In bestimmten Fällen, in denen der
Boden hauptsächlich aus nicht ferromagnetischen Materialien besteht, erkennt
das Kochfeld möglicherweise die Pfanne nicht und schaltet die Kochzone daher
nicht ein.
Verwenden Sie für einen optimalen Wirkungsgrad stets Töpfe und Pfannen
mit achem Boden, der die Wärme gleichmäßig verteilt. Wenn der Boden
uneben ist, wirkt sich dies auf Leistung und Wärmeleitung aus.
Leere Töpfe oder Töpfe mit einem dünnen Boden
Bei eingeschaltetem Kochfeld keine leeren Töpfe oder Pfannen verwenden.
Das Kochfeld ist mit einem internen Sicherheitssystem ausgestattet, das
NEINOK
kontinuierlich die Temperatur überwacht und es aktiviert die Funktion des
“automatischen Abschaltens“ bei hohen Temperaturen. Bei der Verwendung
mit leeren Töpfen oder Töpfen mit dünnen Böden kann die Temperatur sehr
schnell steigen und die Funktion des “automatischen Abschaltens“ kann
nicht sofort ausgelöst werden, wodurch das Kochgeschirr oder die Kochfeld-
Oberäche beschädigt wird. In diesem Fall nichts berühren und warten bis
alle Komponenten abgekühlt sind.
Sollten Fehlermeldungen erscheinen, das Servicezentrum kontaktieren.
Minimaler Durchmesser des Topf-/Pfannenbodens für die
unterschiedlichen Kochstellen
Verwenden Sie Töpfe mit einem geeigneten Mindestdurchmesser, um den
einwandfreien Betrieb des Kochfelds sicherzustellen (siehe nachstehende Tabelle).
Verwenden Sie stets die Kochzone, die dem Mindestdurchmesser des Topfbodens
am besten entspricht.
Stellen Sie den Topf auf und stellen Sie sicher, dass er schön mittig auf der
verwendeten Kochzone steht.
Es wird empfohlen, keine Töpfe zu verwenden, die den Rand der verwendeten
Kochzone überschreiten.
200
mm 150 mm
Mindestdurchmesser
100 mm
120 mm
ADAPTER FÜR TÖPFE UND PFANNEN, DIE NICHT FÜR INDUKTION
GEEIGNET SIND
Mit diesem Zubehör können Töpfe und Pfannen verwendet werden, die
nicht für Induktions-Kochfelder geeignet sind. Es ist zu berücksichtigen,
dass seine Verwendung den Wirkungsgrad und folglich die Zeit zum
Erhitzen von Speisen beeinusst. Die Verwendung sollte begrenzt sein,
da die auf seiner Oberäche erreichten Temperaturen erheblich vom
verwendeten Kochgeschirr, der Ebenheit und der Art des Garguts abhängen.
Die Verwendung eines Topfes oder einer Pfanne mit einem kleineren
Durchmesser als die Adapterscheibe kann dazu führen, dass sich Hitze staut,
die nicht auf das Kochgeschirr übertragen wird. Dies könnte sowohl das
Kochfeld als auch die Scheibe schwärzen. Passen Sie den Durchmesser Ihres
Kochgeschirrs und des Kochfelds an den Durchmesser des Adapters an.

TÄGLICHER GEBRAUCH
DAS KOCHFELD EIN/AUSSCHALTEN
Zum Einschalten des Kochfelds, die Einschalttaste etwa 1 Sekunde drücken.
Zum Ausschalten des Kochfelds, die gleiche Taste erneut drücken, alle
Kochzonen werden deaktiviert.
POSITIONIERUNG
Die Symbole des Bedienfelds nicht mit dem Kochtopf bedecken.
Bitte beachten: In den Kochzonen in der Nähe des Bedienfeldes ist es ratsam,
Töpfe und Pfannen innerhalb der Markierungen zu halten (dabei sollten
sowohl die Unterseite der Pfanne als auch die Oberkante berücksichtigt
werden, da diese dazu neigt, größer zu sein).
Dies verhindert eine übermäßige Überhitzung des Touchpads. Zum Grillen
oder Braten bitte, wenn möglich, die hinteren Kochzonen verwenden.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER KOCHZONEN UND EINSTELLEN
DER LEISTUNGSSTUFENN
OFF
P
18
Zur Aktivierung des Garzyklus:
Bewegen Sie Ihren Finger horizontal über das Schieber-Tastenfeld
(SCHIEBER) der gewünschten Kochzone, um sie zu aktivieren und die
Leistung einzustellen. Die Stufe wird übereinstimmend mit dem Bereich
zusammen mit dem Anzeigelicht für die aktive Kochzone angezeigt. Die
“P“ Taste kann verwendet werden, um die Schnellaufheizfunktion (Booster)
auszuwählen.
Zur Deaktivierung des Garzyklus:
Wählen Sie die “AUS“ Taste am Beginn des Schieber-Tastenfelds.
3 sec
OK
BEDIENFELDSPERRE
Zum Sperren der Einstellungen, und um ein versehentliches Einschalten zu
vermeiden, die OK/Tastensperre 3Sekunden lang drücken und halten. Ein
Signalton und eine Kontrollleuchte über dem Symbol zeigen an, dass diese
Funktion aktiviert wurde. Das Bedienfeld ist mit Ausnahme der Abschalt-
Funktion gesperrt
( )
. Zum Ausschalten der Bedienfeldsperre wiederholen
Sie die beschriebene Vorgehensweise.
TIMER
Es gibt zwei Timer- einer kontrolliert die linken Kochzonen, während der
andere die rechten Kochzonen kontrolliert.
Zur Aktivierung des Timers:
Die Taste
“+“
oder
“−“
drücken, um die gewünschte Zeit an der verwendeten
Kochzone einzustellen.
Ein Anzeigelicht wird übereinstimmend mit dem
speziellen Symbol aktiviert .
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
Signalton und die Kochzone schaltet automatisch ab.
Die Zeit kann jederzeit geändert werden und es können mehrere Timer
gleichzeitig aktiviert werden.
Falls 2 Timer auf derselben Seite des Kochfelds gleichzeitig aktiviert werden,
blinkt die “Anzeige Kochzonenauswahl“ und die jeweilige ausgewählte
Kochzeit wird am zentralen Display angezeigt.
Zur Deaktivierung des Timers:
Die Tasten
“+“
und
“−“
gleichzeitig drücken, bis der Timer deaktiviert ist.
TIMERANZEIGE
Diese LED zeigt (wenn eingeschaltet) an, dass der Timer für die Kochzone
eingestellt wurde.
FUNKTIONEN
FLEXI DUO
Durch Auswählen der “FLEXI DUO“-Taste können Sie zwei Kochzonen
miteinander kombinieren und diese mit der gleichen Leistung verwenden,
um ihre gesamte Oberäche mit einem großen Topf abzudecken oder nur
teilweise mit einem runden/ovalen Topf.
Die Funktion bleibt stets an, und wenn nur ein Topf verwendet wird, kann
dieser über den gesamten Bereich verschoben werden. In diesem Fall kann
ein beliebiges der beiden linken Schieber-Tastenfelder benutzt werden.
Ideal zum Garen mit ovalen oder rechteckigen Töpfen oder mit Topfträgern.
Zum Deaktivieren der Funktion drücken Sie die “
FLEXI DUO
“
-Taste
.
HINWEIS:BeiVerwendungdieserFunktionkönnenkeineSpezialfunktionen
ausgewählt werden.
WICHTIG: Stellen Sie die Töpfe so in der Mitte der Kochzone auf, dass sie
wenigstens einen der Referenzpunkte abdecken (wie nachstehend gezeigt).
MYMENU
Die “Mymenu“-Taste aktiviert die Sonderfunktionen.
Den Topf positionieren und die Kochzone auswählen.
Die “Mymenu“-Taste drücken. Das Display des gewählten Bereichs zeigt “A“.
Die Anzeige für die erste verfügbare Sonderfunktion für die Kochzone
leuchtet auf.
Die gewünschte Sonderfunktion durch einmaliges oder mehrmaliges
Drücken der “Mymenu“-Taste auswählen.
Die Funktion wird aktiviert, sobald die Taste
3 sec
OK
zur Bestätigung
gedrückt wird.
Zum Auswählen einer anderen Sonderfunktion drücken Sie “OFF“ und
dann die “Mymenu“-Taste zum Anwählen der gewünschten Funktion.
Zum Deaktivieren der Sonderfunktionen und zum Zurückkehren in den
manuellen Modus drücken Sie “OFF“.
Die Leistungsstufe wird bei der Verwendung von Sonderfunktionen durch
das Kochfeld voreingestellt und kann nicht geändert werden.
SCHMELZEN
Mit dieser Funktion können Lebensmittel auf eine ideale Temperatur zum
Schmelzen gebracht werden und der Zustand der Lebensmittel ohne
Verbrennungsgefahr erhalten werden.
Diese Methode ist ideal, da sie empndlichen Lebensmitteln, wie
Schokolade, nicht schadet und verhindert, dass diese am Topf kleben.
DE

WARMHALTEN
Diese Funktion ermöglicht das Warmhalten Ihrer Speisen bei einer idealen
Temperatur, gewöhnlich nach Abschluss des Garvorgangs oder bei sehr
langsamer Reduktion von Flüssigkeiten.
Ideal zum Servieren von Speisen bei optimaler Temperatur.
KÖCHELN SIMMERN
Diese Funktion ist ideal zum Erhalten einer Siedetemperatur, ermöglicht
das Garen von Speisen über längere Zeit ohne Verbrennungsgefahr.
Ideal für Rezepte mit langen Garzeiten (Reis, Saucen, Braten) mit üssigen
Saucen.
KOCHEN
Mit dieser Funktion kann Wasser bei geringem Energieverbrauch zum
Kochen gebracht und am Kochen gehalten werden.
Etwa 2 Liter Wasser (vorzugsweise bei Raumtemperatur) sollten in den Topf
gegeben werden.
In allen Fällen wird den Benutzern empfohlen, das kochende Wasser
zu überwachen und die verbleibende Wassermenge regelmäßig zu
überprüfen.
Wenn die Töpfe groß sind und die Wassermenge mehr als 2 Liter beträgt,
empfehlen wir die Verwendung eines Deckels, um die Kochzeit zu
optimieren.
GARTABELLE
LEISTUNGSSTUFE ZUBEREITUNGSART EMPFOHLENE VERWENDUNG
(Die Angabe ergänzt Ihre Erfahrung und Kochgewohnheiten)
Maximale
Leistungsstufe PSchnelles Erwärmen/Booster Ideal zum schnellen Erwärmen von Speisen bis zum Aufkochen (von Wasser) oder
schnellen Erhitzen von Garüssigkeiten.
14
−
18
Braten
−
Aufkochen Ideal zum Andünsten, Ankochen, Braten von Tiefkühlkost, schnellen Aufkochen
von Flüssigkeiten.
Bräunen
−
Anbraten
−
Aufkochen
−
Grillen Ideal zum kurzen Anbraten, sprudelnden Kochen, Garen und Grillen.
10
−
14
Bräunen
−
Garen
−
Dünsten
−
Anbraten
−
Grillen Ideal zum kurzen Anbraten, leicht am Kochen halten, Garen und Grillen und zum
Vorheizen des Zubehörs.
Garen
−
Dünsten
−
Anbraten
−
Grillen
−
Weichgaren Ideal zum Dünsten, leicht am Kochen halten, Garen und Grillen (längere Dauer).
5
−
9 Garen
−
leichtes Köcheln
−
Eindicken
−
Ziehen lassen
Ideal zum langsamen Kochen (Reis, Saucen, Braten, Fisch) in Flüssigkeit (z. B.
Wasser, Wein, Brühe, Milch) und zum Quellen von Nudeln.
Ideal zum langsamen Kochen (Menge weniger als 1 Liter: Reis, Saucen, Braten, Fisch) in
Flüssigkeit (z.B. Wasser, Wein, Brühe, Milch).
1
−
4
Schmelzen
−
Auftauen Ideal zum Zerlassen von Butter, vorsichtigen Schmelzen von Schokolade,
Auftauen von Lebensmitteln in kleinen Mengen.
Warmhalten
−
Quellen von
Risotto Ideal zum Warmhalten kleiner Mengen frisch zubereiteter Speisen oder
Warmhalten von Geschirr und zum Quellen von Risotto.
Leistungsstufe
Null OFF –Kochfeld in Position Standby oder Aus (nach dem Garen kann noch Restwärme
vorhanden sein, wird durch “H“ angezeigt).
ANZEIGEN
RESTWÄRME
Wird “H“ am Display angezeigt, ist die Kochzone heiß. Die Anzeige leuchtet
auf, selbst wenn die Zone nicht eingeschaltet war, jedoch durch die Hitze
aufgrund der Verwendung nebenliegender Zonen aufgeheizt wurde bzw.
weil ein heißer Topf darauf abgestellt wurde.
Wenn die Kochzone abgekühlt ist, erlischt das “H“.
FALSCH POSITIONIERTER ODER FEHLENDER TOPF
Dieses Symbol erscheint, wenn der Topf zum Induktionsgaren nicht
geeignet ist, nicht richtig positioniert ist oder nicht die angemessene Größe
für die ausgewählte Kochzone besitzt. Wird innerhalb von 30 Sekunden
nach der Auswahl kein Topf erkannt, so schaltet sich das Kochfeld
automatisch wieder aus.
Der Kochtisch liefert ein Beispiel für den Kochtyp für jede Leistungsstufe. Die tatsächlich abgegebene Leistung jeder Leistungsstufe hängt von der Größe
des Kochfelds ab.

WARTUNG UND REINIGUNG
!
WARNUNG
•Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
•Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen abgeschaltet sind und dass die Restwärmeanzeige (“H“) nicht
angezeigt wird.
Wichtig:
•Keine Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da sie das Glas
beschädigen können.
•Das (abgekühlte) Kochfeld nach jeder Verwendung reinigen, um
Ablagerungen und Flecken von Speiseresten zu entfernen.
•Eine Oberäche, die nicht entsprechend sauber gehalten wird, kann
die Empndlichkeit der Tasten des Bedienfelds verringern.
•Verwenden Sie nur einen Schaber, wenn Rückstände am Kochfeld
kleben. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen für den Schaber, um
ein Zerkratzen des Glases zu vermeiden
•Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen können das Kochfeld
beschädigen und müssen sofort entfernt werden.
•Salz, Zucker und Sand können die Glasoberäche zerkratzen.
•Ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles Reinigungsmittel für
Kochfelder verwenden (die Herstellerangaben beachten).
•Verschüttete Flüssigkeiten können dazu führen, dass sich die Töpfe
bewegen oder dass diese vibrieren.
•Das Kochfeld nach der Reinigung gründlich trocknen.
Wenn das CleanProtect Logo auf dem Glas vorhanden ist, wurde das
Kochfeld mit der CleanProtect Technologie behandelt. Diese exklusive
Beschichtung gewährleistet hervorragende Reinigungsergebnisse und
hält die Kochfeldoberäche länger glänzend.
Empfohlen wird die tägliche Reinigung nach jedem Gebrauch.
Befolgen Sie zum Reinigen von CleanProtect Kochfeldern nachstehende
Empfehlungen:
•Weichen Sie die zu reinigenden Zonen mit Wasser ein. Stellen Sie
sicher, dass der gesamte verschmutzte Bereich bedeckt ist und achten
Sie darauf, dass kein Wasser auf das Bedienfeld tropft.
•Zum Aufweichen mit Wasser:
•Unter normalen Bedingungen warten Sie mindestens 2 Minuten.
•Unter Bedingungen mit starker Verunreinigung warten Sie
mindestens 5 Minuten.
•Wenn das Wasser auf dem Kochfeld auftrocknet, muss der
Einweichschritt wiederholt werden.
•Verwenden Sie einen nicht scheuernden Schwamm zum Entfernen von
Ablagerungen und trocknen Sie das Kochfeld nach der Reinigung.
LÖSEN VON PROBLEMEN
•Vergewissern Sie sich, dass kein Stromausfall vorliegt.
•Wenn sich das Kochfeld nach dem Gebrauch nicht ausschalten lässt,
trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
•Erscheinen am Display nach dem Einschalten des Kochfelds
alphanumerische Codes, prüfen Sie diese und die entsprechenden
Anweisungen in der unten aufgeführten Tabelle.
HINWEIS: Wasser, aus Kochgeschirr verspritzte Flüssigkeit oder
Gegenstände irgendwelcher Art können die versehentliche Aktivierung
oder Deaktivierung der Bedienfeldsperre verursachen.
ANZEIGECODE BESCHREIBUNG MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEMASSNAHME
F0E1
Kochtopf wird erfasst, ist aber nicht mit
gewünschter Operation kompatibel.
Kochtopf wurde nicht korrekt auf der
Kochzone positioniert oder ist nicht
mit einer oder mehreren Kochzonen
kompatibel.
Taste Ein/Aus zweimal drücken, um den
Code F0E1 zu löschen und den Betrieb
der Kochzone wieder herzustellen. Dann
versuchen, den Kochtopf mit einer anderen
Kochzone zu verwenden, oder einen
anderen Kochtopf verwenden.
F0E7 Falscher Stromkabelanschluss. Der Netzanschluss ist nicht genau,
wie er im Abschnitt “ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS“ beschrieben wurde.
Den Stromanschluss gemäß Abschnitt
“ELEKTRISCHER ANSCHLUSS“ abändern.
F0EA
Das Bedienfeld schaltet wegen
Überhitzung ab. DieinterneTemperaturderelektronischen
Komponenten ist zu hoch. Warten Sie vor dem Gebrauch ab, bis sich das
Kochfeld abgekühlt hat.
F0E9 Das Kochfeld schaltet sich aus, wenn
die Temperaturen zu hoch sind.
DieinterneTemperaturderelektronischen
Komponenten ist zu hoch.
Warten Sie, bis der Kochbereich abgekühlt
ist, bevor Sie es wieder verwenden.
F0E2, F0E4, F0E6,
F0E8, F0EC, F1E1,
F2E1, F6E1, F6E3,
F7E5, F7E6
Trennen Sie den Herd von der Stromversorgung.
Einige Minuten warten, anschließend das Kochfeld erneut an die Stromversorgung anschließen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, das Servicezentrum kontaktieren und den Fehlercode angeben, der auf dem Display
erscheint.
d E
[wenn das Kochfeld
ausgeschaltet ist]
Das Kochfeld schaltet nicht auf
Aufheizen.
Die Funktionen schalten sich nicht ein.
DEMO-MODUS ein. Folgen Sie den Anweisungen im Absatz
“DEMO-MODUS“.
Beispiel:
:
Das Kochfeld lässt keine Aktivierung
einer Sonderfunktion zu. Der Leistungsregler begrenzt die
Leistungsstufen entsprechend dem für
das Kochfeld eingestellten Maximalwert.
Siehe Absatz “Einstellen der Leistung“.
Beispiel:
[
Leistungsstufe niedriger
als die geforderte Stufe
]
Das Kochfeld stellt automatisch
eine Mindestleistungsstufe ein, um
sicherzustellen, dass die Kochzone
verwendet werden kann.
Der Leistungsregler begrenzt die
Leistungsstufen entsprechend dem für
das Kochfeld eingestellten Maximalwert.
Siehe Absatz “Einstellen der Leistung“.
DE

400011687608
KUNDENDIENST
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Produkt bitte unter
www.bauknecht.eu/register an.
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN:
1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in LÖSEN VON
PROBLEMEN beschriebenen Ratschläge selbst zu beheben.
2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die
Störung behoben ist.
FALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN
KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN
NÄCHSTEN KUNDENSERVICE.
Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft an oder folgen Sie den
Anweisungen auf der Internetseite www.bauknecht.eu.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, immer die folgenden Angaben
machen:
•Eine kurze Beschreibung der Störung,
•Gerätetyp und Modellnummer;
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Made in X
Type: XXXMod.: XXX01 XXXX XXX XXXXXXX XXXX XXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
•die Seriennummer (Nummer nach dem Wort SN auf dem Typenschild
unter dem Gerät). Die Seriennummer ist auch in den Unterlagen
angegeben;
Mod.
Ind.C. XXXX XXXX XXXX
XXX XXX
Prod.N. 86999XXXXXXX
S.N.
XXXX XXXX XXXX
•Ihre vollständige Anschrift;
•Ihre Telefonnummer.
Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundenservice
(nur dann wird garantiert, dass Originalersatzteile verwendet werden und
eine fachgerechte Reparatur durchgeführt wird).
Erfolgt die Installation nicht über einem Einbaubackofen können Sie den
Kundendienst anrufen, um den Trennsatz C00628720 (Kochfeld mit 60 und
65 cm) oder C00628721 (Kochfeld 77 cm) zu erwerben.
Wenn Sie es vorziehen, den Trennsatz nicht zu erwerben, bitte sicherstellen,
dass eine Trennung entsprechend den Installationsanweisungen eingebaut
wird.
Während des Normalbetriebs von Induktionskochfeldern können
pfeifende oder knarrende Geräusche auftreten.
Diese werden vom Kochgeschirr erzeugt und stehen mit dessen
Boden in Verbindung (wenn der Boden beispielsweise aus mehreren
Materialschichten besteht oder uneben ist).
Diese Geräusche richten sich je nach Art des verwendeten Kochgeschirrs
und der darin enthaltenen Nahrungsmittelmenge und weisen nicht auf
eine Störung hin.
GERÄUSCHE

Download the complete instruction manual on
http://docs.bauknecht.eu or call the phone
number shown on the warranty booklet.
Before using the appliance, read these safety
instructions. Keep them nearby for future reference.
These instructions and the appliance itself provide
important safety warnings to be observed at all
times. The manufacturer declines any liability for
failure to observe these safety instructions, for
inappropriate use of the appliance or incorrect
setting of controls.
WARNING: If the hob surface is cracked, do not
use the appliance - risk of electric shock.
WARNING: Danger of re: Do not store items on
the cooking surfaces.
CAUTION: The cooking process has to be
supervised. A short cooking process has to be
supervised continuously.
WARNING: Unattended cooking on a hob with
fat or oil can be dangerous - risk of re. NEVER try to
extinguish a re with water: instead, switch o the
appliance and then cover ame e.g. with a lid or a
re blanket.
Do not use the hob as a work surface or support.
Keep clothes or other ammable materials away
from the appliance, until all the components have
cooled down completely - risk of re.
Metallic objects such as knives, forks, spoons and
lids should not be placed on the hob surface since
they can get hot.
Very young children (0-3 years) should be kept
away from the appliance. Young children (3-8years)
should be kept away from the appliance unless
continuously supervised. Children from 8years old
and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge can use this appliance only if they
are supervised or have been given instructions on
safe use and understand the hazards involved.
Children must not play with the appliance. Cleaning
and user maintenance must not be carried out by
children without supervision.
After use, switch o the hob element by its
control and do not rely on the pan detector.
WARNING: The appliance and its accessible parts
become hot during use. Care should be taken to
avoid touching heating elements. Children less than
8 years of age shall be kept away unless continuously
supervised.
PERMITTED USE
CAUTION: the appliance is not intended to be
operated by means of an external switching device,
such as a timer, or separate remote controlled system.
Thisapplianceisintendedtobeusedinhousehold
and similar applications such as: sta kitchen areas
in shops, oces and other working environments;
farm houses; by clients in hotels, motels, bed &
breakfast and other residential environments.
No other use is permitted (e.g. heating rooms).
This appliance is not for professional use. Do not
use the appliance outdoors.
INSTALLATION
The appliance must be handled and installed by
two or more persons - risk of injury. Use protective
gloves to unpack and install - risk of cuts.
Installation, including water supply (if any),
electrical connections and repairs must be carried
out by a qualied technician. Do not repair or replace
any part of the appliance unless specically stated in
the user manual. Keep children away from the
installation site. After unpacking the appliance,
make sure that it has not been damaged during
transport. In the event of problems, contact the
dealer or your nearest After-sales Service. Once
installed, packaging waste (plastic, styrofoam parts
etc.) must be stored out of reach of children - risk of
suocation. The appliance must be disconnected
from the power supply before any installation
operation - risk of electric shock. During installation,
make sure the appliance does not damage the
power cable - risk of re or electric shock. Only
activate the appliance when the installation has
been completed.
Carry out all cabinet cutting operations before
tting the appliance and remove all wood chips and
sawdust.
If the appliance is not installed above an oven, a
separator panel (not included) must be installed in
the compartment under the appliance.
ELECTRICAL WARNINGS
It must be possible to disconnect the appliance
from the power supply by unplugging it if plug is
accessible, or by a multi-pole switch installed
upstream of the socket in accordance with the
wiring rules and the appliance must be earthed in
conformity with national electrical safety standards.
Do not use extension leads, multiple sockets or
adapters. The electrical components must not be
accessible to the user after installation. Do not use
the appliance when you are wet or barefoot. Do not
operate this appliance if it has a damaged power
cable or plug, if it is not working properly, or if it has
been damaged or dropped.
Installation using a power cable plug is not
allowed unless the product is already equipped with
the one provided by the Manufacturer.
SAFETY INSTRUCTIONS IMPORTANT TO BE READ AND OBSERVED
EN

If the supply cord is damaged, it must be replaced
with an identical one by the manufacturer, its service
agent or similarly qualied persons in order to avoid
a hazard - risk of electric shock.
CLEANING AND MAINTENANCE
WARNING: Ensure that the appliance is switched
o and disconnected from the power supply before
performing any maintenance operation; never use
steam cleaning equipment - risk of electric shock.
Do not use abrasive or corrosive products,
chlorine-based cleaners or pan scourers.
DISPOSAL OF PACKAGING MATERIALS
The packaging material is 100% recyclable and is marked with the recycle
symbol .
Thevarious partsof thepackagingmust thereforebe disposedof responsibly
and in full compliance with local authority regulations governing waste
disposal.
DISPOSAL OF HOUSEHOLD APPLIANCES
This appliance is manufactured with recyclable or reusable materials.
Dispose of it in accordance with local waste disposal regulations. For further
information on the treatment, recovery and recycling of household electrical
appliances, contact your local authority, the collection service for household
waste or the store where you purchased the appliance. This appliance is
marked in compliance with European Directive 2012/19/EU, Waste Electrical
and Electronic Equipment (WEEE) and with the Waste Electrical and Electronic
Equipment regulations 2013 (as amended).
By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent
negative consequences for the environment and human health.
The symbol on the product or on the accompanying documentation
indicates that it should not be treated as domestic waste but must be
taken to an appropriate collection center for the recycling of electrical and
electronic equipment.
ENERGY SAVING TIPS
Make the most of your hot plate’s residual heat by switching it o a few
minutes before you nish cooking.
The base of your pot or pan should cover the hot plate completely; a
container that is smaller than the hot plate will cause energy to be wasted.
Cover your pots and pans with tight-tting lids while cooking and use as
little water as possible. Cooking with the lid o will greatly increase energy
consumption.
Use only at-bottomed pots and pans.
DECLARATION OF CONFORMITY
This appliancemeets Ecodesignrequirementsof EuropeanRegulation 66/2014
and The Ecodesign for Energy-Related Products and Energy Information
(Amendment) (EU Exit) Regulations 2019 in compliance with the European
standard EN 60350-2.
NOTE
People with a pacemaker or similar medical device should use care when
standingnear thisinduction cooktopwhileit ison. Theelectromagneticeld may
aect the pacemaker or similar device. Consult your doctor, or the manufacturer
of the pacemaker or similar medical device for additional information about its
eects with electromagnetic elds of the induction cooktop.

INSTALLATION
0
+
2
560 mm
R= Max. 10 mm
Min. 35 mm
Min. 480 mm
Max. 492 mm
479 mm
551 mm
50 mm
4 mm
577 mm
507 mm
28 mm-
No Max.
L
Min. 35 mm
i
Min. 400 mm
Min.100 mm
45 mm
90 mm
120 mm
Min. 28 mm
20 mm
min. 45 mm
min. 550 mm
12 mm-
No Max.
min. 20 mm
60 mm
min. 10 mm
60 mm
min. 20 mm
min. 20 mm
min. 10 mm
min. 10 mm
Min. 12 mm
Min. 12 mm
A-A
AA
Min. 12 mm
min. 10 mm
min. 20 mm
x4
2
x4
3
90°C
1
2
3
4
2
1
x4
EN

ELECTRICAL CONNECTION
Electrical connection must be made before connecting the appliance to the electricity supply.
Installation must be carried out by qualied personnel who know the current safety and installation regulations. Specically, installation must be carried
out in compliance with the regulations of the local electricity supply company.
Make sure the voltage specied on the data plate located on the bottom of the appliance is the same as that of the home.
Regulations require that the appliance be earthed: use conductors (including the earth conductor) of the appropriate size only.
blue-blu-azul-azul-μπλε-sinine-zila-mėlyna-niebieski-blau-bleu-blauw-albastru-синьо-плава-modro-
plava-синий-синій-көк-modrý-modrý-kék-blå-sininen-blå-blåt-mavi-gorm- blár
N
blue (gray)-blu (grigio)-azul (gris)-azul (cinza)-μπλε (γκρι)-sinine (hall)-zila (pelēka)-mėlyna (pilkas)-
niebieski (szary)-blau (grau)-bleu (gris)-blauw (grijs)-albastru (gri)-синьо (сиво)-плава (сива)-
modro (sivo)-plava (siva)-синий (серый)-синій (сірий)-көк (сұр)-modrý (šedá)-modrý (sivá)-
kék (szürke)-blå (grå)-sininen (harmaa)-blå (grå)-blåt (gråt)-mavi (gri)-gorm (liath)- blár (grár)
T
yellow/green-giallo/verde-amarillo/verde-amarelo/verdeκίτρινο/πράσινο-kollane/roheline-dzeltens/zaļš-
geltona/žalia-żółty/zielony-gelb/grün-jaune/vert-geel/groen-galben/verde-жълто/зелено-жуто/зелена-
rumeno/zeleno-žuto/zelena-желтый/зеленый-жовтий/зелений-жасыл/сары-žlutá/zelená-žltá/zelená-
sárga/zöld-gul/grønn-keltainen/vihreä-gul/grön-gul/grøn-sarı/yeşil-buí/glas- gulur/grænn
E
=
black-nero-negro-preto-μαύροσ-must-melns-juodas-czarny-schwarz-noir-zwart-negru-черно-црн-
črna-crno-черный-чорний-қара-černá-čierna-fekete-svart-musta-svart-sort-siyah-dubh-svartur
brown-marrone-marrón-marrom-καφέ-pruun-brūns-rudas-brązowy-braunen-brun-bruin-maro-кaфяв-
браон-rjava-smeđ-коричневый-коричневий-қоңыр-hnědý-hnedý-barna-brunt-ruskea-brunt-brun-
kahverengi-donn-brúnn
R
S
220-240 V
~
220-240 V 3
~
230V 2 Phase 2N
~
380-415 V 2 N ~
220-240 V
~
380-415 V 3 N ~
AU-UK-IRL BE
NL

PRODUCT DESCRIPTION
1. Cooktop
2. Control panel
CONTROL PANEL
123
14
10
9
7
5 87 7
6 13
11 124 15
1. Symbols/activation of special functions
2. Cooking level selected
3. Cooking zone o button
4. Scroll keypad
5. Fast heating button (Booster)
6. FLEXI DUO button
7. Indicator light – function active
8. On/O button
9. Timer
10. Mymenu button
11. Cooking time indicator
12. OK/Key lock button – 3seconds
13. Timer active indicator
14. Zone selection indicator
15. Timer indicator symbol
1
2
EN

FIRST TIME USE
POWER MANAGEMENT
At the time of purchase, the hob is set to the maximum possible power.
Adjust the setting concerning the limits of your home's electrical system as
described in the following paragraph.
N.B: Depending on the power selected for the hob, some of the cooking zone
power levels and functions (e.g. boil or fast heating) could be automatically
limited to prevent the selected limit from being exceeded.
To set the power of the hob:
Once you have connected the device to the mains power supply, you can
set the power level within 60seconds.
Press the far right timer “+“ button for at least 5seconds. The display shows
“PL“.
Conrm by pressing
3 sec
OK
.
Use the “+“
and
“−“
buttons to select the desired power level.
The power levels available are: 2.5 kW – 4.0 kW – 6.0 kW – 7.2 kW.
Conrm by pressing
3 sec
OK
.
The power level selected will stay in the memory even if the power supply
is interrupted.
To change the power level, disconnect the appliance from the mains for at
least 60 seconds, plug it back in, and repeat the above steps.
If an error occurs during the setting sequence, the
“EE“ symbol will appear,
and you will hear a beep. If this happens, repeat the operation.
If the error persists, contact the After-Sales Service.
ACOUSTIC SIGNAL ON/OFF
To switch the acoustic signal on/o:
•Connect the hob to the power supply;
•Wait for the switch-on sequence;
•Press the “P“ button of the rst scroll keypad at the top left for 5seconds.
Any alarms set will remain active.
DEMOMODEreheating deactivated,see thesectionon ”Troubleshooting”)
To switch the demo mode on and o:
•Connect the hob to the power supply;
•Wait for the switch-on sequence;
•Within the rst minute, press the fast heating button “P“ of the bottom
left keypad for 5seconds (as shown below);
•“DE“ will show on the display.
ACCESSORIES
POTS AND PANS
Only use pots and pans made from ferromagnetic
material which are suitable for use with induction hobs:
• enamelled steel
• cast iron
• special pots and pans in stainless steel, suitable
for induction cooking
Check for the symbol (usually stamped on the bottom) to determine
whether a pot is suitable. A magnet may be used to check whether pots are
magnetic.
The quality and the structure of the pot base can alter cooking performance.
Some indications for the base’s diameter do not correspond to the actual
diameter of the ferromagnetic surface.
Some pots and pans have only a part of the bottom in a ferromagnetic
material, with parts in another material not suitable for induction cooking.
These areas may heat up at dierent levels or lower temperatures. In certain
cases, where the bottom is made mainly of non-ferromagnetic materials, the
hob might not recognise the pan and therefore not switch on the cooking
zone.
To ensure optimum eciency, always use pots and pans with a at bottom
that distributes the heat evenly. If the bottom is uneven, this will aect
power and heat conduction.
NOOK
Empty pots or pots with a thin base
Do not use empty pots or pans when the hob is on. The hob is equipped with
aninternalsafetysystem thatconstantly monitorsthetemperature,activating
the “automatic o“ function where high temperatures are detected. When
used with empty pots or pots with thin bases, the temperature may rise very
quickly, and the “automatic o“ function may not be triggered immediately,
damaging the pan or the hob surface. If this occurs, do not touch anything
and wait for all components to cool down.
If any error messages appear, call the service centre.
Minimum diameter of pot/pan base for the dierent cooking areas
To ensure that the hob functions properly, use pots of a suitable minimum
diameter (refer to the table below).
Always use the cooking zone that best corresponds to the minimum
diameter of the bottom of the pot.
Place the pot making sure it is well centered on the cooking zone in use.
It is recommended not to use pots that exceed the perimeter of the cooking
zone in use.
100 mm120 mm
200
mm 150 mm
ø min.
ADAPTER FOR POTS/PANS UNSUITABLE FOR INDUCTION
Using this accessory makes it possible to use pots and pans that are not
suitable for induction hobs. It is important to bear in mind that using it
aects eciency and, consequently, the time needed to heat food. Its
use should be limited because the temperatures reached on its surface
depend signicantly on the pot/pan used, its atness and the type of food
being cooked. Using a pot or pan with a smaller diameter than the adapter
disc may cause heat to build up that is not transmitted to the pot or pan,
which could blacken both the hob and the disc. Adapt the diameter of
your pots/pans and the hob to the diameter of the adapter.

DAILY USE
SWITCHING THE HOB ON/OFF
To turn the hob on, press the power button for around 1 second. To turn
the hob o, press the same button again, and all cooking zones will be
deactivated.
POSITIONING
Do not cover the control panel symbols with the cooking pot.
Please note: In the cooking zones close to the control panel, it is advisable to
keep pots and pans inside the markings (taking both the bottom of the pan
and the upper edge into consideration, as this tends to be larger).
This prevents excessive overheating of the keypad. When grilling or frying,
please use the rear cooking zones wherever possible.
ACTIVATING/DEACTIVATING COOKING ZONES AND ADJUSTING
POWER LEVELS
OFF
P
18
To activate the cooking zones:
Move your nger horizontally across the scroll keypad (SLIDER) of the
required cooking zone to activate it and adjust the power. The level will
be shown in line with the area and the indicator light identifying the
active cooking zone. The ”P” button can be used to select the fast heating
function (Booster).
To deactivate the cooking zones:
Select the “OFF“ button at the beginning of the scroll keypad.
3 sec
OK
CONTROL PANEL LOCK
To lock the settings and prevent it from accidentally switching on, press
and hold the
OK/Key lock button for 3 seconds. A beep and a warning
light above the symbol indicate that this function has been activated. The
control panel is locked except for the switching o function( ). To unlock
the controls, repeat the activation procedure.
TIMER
There are two timers - one controls the left-hand cooking zones, while
the other controls the right-hand cooking zones.
To activate the timer:
Press the “+“ or “−“ button to set the desired time on the cooking zone in
use. An indicator light will be activated in line with the specic symbol .
Once the set time has elapsed, a beep will sound, and the cooking zone will
switch o automatically.
The time can be changed at any point, and several timers can be activated
simultaneously.
In case 2 timers on the same side of the hob are activated simultaneously,
“Zone selection indicator“ ashes and the relative cooking time selected is
displayed on the central display.
To deactivate the timer:
Press the
“+“
and
“−“
buttons together until the timer is deactivated.
TIMER INDICATOR
This LED (when ON) indicates that the timer has been set for the cooking zone.
FUNCTIONS
FLEXI DUO
By selecting the “FLEXI DUO“ button, you can combine two cooking zones
and use them at the same power by covering the entire surface with a
large pot or partially with a round/oval pot.
The function always remains on and, when using only one pot, can be
moved over the entire area. In this case, both left-hand scroll keypads can
be used indierently.
Ideal for cooking with oval or rectangular pots or with pan supports.
To deactivate the function, press the “FLEXI DUO“ button.
N.B. Special functions cannot be selected when using this feature.
IMPORTANT: Place the pots in the center of the cooking zone so that they
cover at least one of the reference points (as shown below).
MYMENU
The “Mymenu“ button activates the special functions.
Place the pot in position and select the cooking zone.
Press the “Mymenu“ button. The display of the selected area will show “A“.
The indicator for the rst special feature available for the cooking zone will
light up.
Select the desired special function by pressing the “Mymenu“ button one
or more times.
The function is activated once the
3 sec
OK
button has been pressed to conrm.
To select another special function, press “OFF“ and then the “Mymenu“
button to choose the required function.
To deactivate the special functions and return to manual mode, press “OFF“.
The power level when using special functions is pre-set by the hob and
cannot be modied.
MELTING
This function allows you to bring food to the ideal temperature for
melting and maintain the food condition without the risk of burning.
This method is ideal, as it does not damage delicate foods such as
chocolate and prevents them from sticking to the pot.
EN

KEEP WARM
This feature allows you to keep your food at an ideal temperature, usually
after cooking is complete or reducing liquids very slowly.
Ideal for serving foods at the perfect temperature.
SLOW COOKING
This function is ideal for maintaining a simmering temperature, allowing
you to cook food for long periods with no risk of burning.
Ideal for long-cooking recipes (rice, sauces, roasts) with liquid sauces.
BOILING
This function allows you to bring water to the boil and keep it boiling,
with lower energy consumption.
About 2 litres of water (preferably at room temperature) should be placed
in the pan.
In all cases, users are advised to monitor the boiling water closely and
check the amount of water remaining regularly.
If the pots are big and the water quantity is higher than 2 litres, we
recommend using a lid to optimize boiling time.
COOKING TABLE
POWER LEVEL TYPE OF COOKING LEVEL USE
(indicating cooking experience and habits)
Maximum
power PFast heating/Booster Ideal for rapidly increasing food temperature to a fast boil (for water) or for rapidly
heating cooking liquids.
14
−
18
Frying
−
boiling Ideal for browning, starting to cook, frying deep-frozen products, bringing liquids
to the boil quickly.
Browning
−
sautéing
−
boiling
−
grilling Ideal for sautéing, maintaining a lively boil, cooking and grilling.
10
−
14
Browning
−
cooking
−
stewing
−
sautéing
−
grilling Ideal for sautéing, maintaining a gentle boil, cooking and grilling, and preheating
accessories.
Cooking
−
stewing
−
sautéing
−
grilling
−
cooking until creamy Ideal for stewing, maintaining a gentle boil, cooking and grilling (for longer
periods).
5
−
9 Cooking
−
simmering
−
thickening
−
creaming
Ideal for slower-cook recipes (rice,sauces,roast,sh) with liquids (e.g. water, wine,
broth, milk), and for creaming pasta.
Ideal for slow-cook recipes (quantities under 1 litre: rice, sauces, roasts, sh) with liquids
(e.g. water,wine,broth,milk).
1
−
4
Melting
−
defrosting Ideal for softening butter, gently melting chocolate, thawing small items.
Keeping food warm
−
creaming
risotto Ideal for keeping small portions of just-cooked food or serving dishes warm and for
creaming risotto.
Zero
power OFF –Hob in stand-by or o mode (possible end-of-cooking residual heat, indicated by
an “H“).
INDICATORS
RESIDUAL HEAT
If “H“ appears on the display, this means that the cooking zone is hot. The
indicator lights up even if the zone has not been activated but has been
heated due to the adjacent zones' use or because a hot pot has been
placed on it.
When the cooking zone has cooled down, the ”H” disappears.
POT INCORRECTLY POSITIONED OR MISSING
This symbol appears if the pot is not suitable for induction cooking, is not
positioned correctly or is not of an appropriate size for the cooking zone
selected. If no pot is detected within 30seconds of making the selection,
the cooking zone switches o.
The cooking table oers an example of the cooking type for each power level. The actual delivered power of each power level depends on the cooking
zone dimension.

MAINTENANCE AND CLEANING
!
WARNING
•Do not use steam cleaning equipment.
•Before cleaning, make sure the cooking zones are switched o and that the residual heat indicator (“H“) is not displayed.
Important:
•Do not use abrasive sponges or scouring pads as they may damage
the glass.
•After each use, clean the hob (when it is cool) to remove any deposits
and stains from food residue.
•A surface that is not kept suitably clean may reduce the sensitivity of
control panel buttons.
•Use a scraper only if residues are stuck to the hob. Follow the scraper
manufacturer's instructions to avoid scratching the glass.
•Sugar or foods with high sugar content can damage the hob and must
be immediately removed.
•Salt, sugar and sand could scratch the glass surface.
•Use a soft cloth, absorbent kitchen paper or a special hob cleaner (follow
the Manufacturer’s instructions).
•Spills of liquid in the cooking zones can cause the pots to move or vibrate.
•After cleaning the hob, dry thoroughly.
If the CleanProtect logo is present on the glass, the hob has been treated
with CleanProtect technology. This exclusive coating ensures excellent
cleaning results and keeps the hob surface shiny for longer.
Daily cleaning after each use is suggested.
To clean CleanProtect hobs, follow these recommendations:
•Soak the zones that need to be cleaned with water making sure to
cover the entire stained area and being careful not to drop water on
the control panel.
•For the water soaking:
• In normal conditions, wait at least 2 minutes.
• In heavy-dirt conditions, wait for at least 5 minutes.
•If the water dries on the hob it is necessary to repeat the soaking step.
•Use a non-abrasive sponge to remove deposits and dry the hob after
cleaning.
TROUBLESHOOTING
•Check that the electricity supply has not been shut o.
•If you cannot turn the hob o after using it, disconnect it from the power
supply.
•If alphanumeric codes appear on the display when the hob is switched on,
consult the following table for instructions.
Please note: The presence of water, liquid spilled from pots or any objects
resting on any of the hob buttons can accidentally activate or deactivate
the control panel lock function.
DISPLAY CODE DESCRIPTION POSSIBLE CAUSES SOLUTION
F0E1
Cookware is detected but it is not
compatible with requested operation. The cookware is not well positioned on
the cooking zone, or it is not compatible
with one or more cooking zones.
Press On/O button twice to remove the
F0E1 code and restore the functionality
of the cooking zone. Then, try to use the
cookware with a dierent cooking zone, or
use dierent cookware.
F0E7 Wrong power cord connection. The power supply connection is not
exactly as indicated in “ELECTRICAL
CONNECTION“
paragraph
.
Adjust the power supply connection
according to “ELECTRICAL CONNECTION“
paragraph
.
F0EA
The control panel switches o because
of excessively high temperatures. The internal temperature of electronic
parts is too high. Wait for the hob to cool down before using
it again.
F0E9 The cooking zone turns o when the
temperatures are too high. The internal temperature of electronic
parts is too high. Wait until the cooking area has cooled o
before using it again.
F0E2, F0E4, F0E6,
F0E8, F0EC, F1E1,
F2E1, F6E1, F6E3,
F7E5, F7E6
Disconnect the hob from the power supply.
Wait a few seconds then reconnect the hob to the power supply.
If the problem persists, call the service centre and specify the error code that appears on the display.
d E
[when the hob is off]
The hob does not switch heat up.
The functions do not come on. DEMO MODE on.
Follow the instructions in the “DEMO
MODE“ paragraph.
e.g.
:
The hob does not allow a special
function to be activated. The power regulator limits the power
levels in accordance with the maximum
value set for the hob.
See paragraph “Power management“.
e.g.
[
Power level lower than
level requested
]
The hob automatically sets a minimum
power level to ensure that the cooking
zone can be used.
The power regulator limits the power
levels in accordance with the maximum
value set for the hob.
See paragraph “Power management“.
EN

400011687608
AFTERSALES SERVICE
To receive complete assistance, please register your product on
www.bauknecht.eu/register.
BEFORE CALLING THE AFTER-SALES SERVICE:
1. See if you can solve the problem by yourself with the help of the
TROUBLESHOOTING suggestions.
2. Switch the appliance o and back on again to see if the fault persists.
IF AFTER THE ABOVE CHECKS THE FAULT STILL OCCURS, GET IN
TOUCH WITH THE NEAREST AFTER-SALES SERVICE.
To receive assistance, call the number shown on the warranty booklet or
follow the website's instructions on www.bauknecht.eu.
When contacting our Client After sales service, always specify:
•a brief description of the fault;
•the type and exact model of the appliance;
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Made in X
Type: XXXMod.: XXX
01
XXXX XXX XXXXXXX XXXX XXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
•the serial number (number after the word SN on the rating plate
located under the appliance). The serial number is also indicated in the
documentation;
Mod.
Ind.C. XXXX XXXX XXXX
XXX XXX
Prod.N. 86999XXXXXXX
S.N. XXXX XXXX XXXX
•your full address;
•your telephone number.
If any repairs are required, please contact an authorized after-sales service
(to guarantee that original spare parts will be used and repairs carried out
correctly).
In case of installation not over a built-in oven, you can call the After Sales
Service to buy the divider kit C00628720 (cooktop 60 and 65 cm) or
C00628721 (cooktop 77 cm).
If you prefer not to buy the divider kit please ensure that a separator is
installed according to the installation instructions.
Induction hobs may whistle or creak during normal operation.
These noises actually come from the cookware and are linked to the
characteristics of the pan bottoms (for example, when the bottoms are
made from dierent layers of material or are irregular).
These noises may vary according to the type of cookware used and the
amount of food it contains and are not the symptom of something wrong.
SOUNDS PRODUCED DURING OPERATION
Table of contents
Languages:
Other Bauknecht Cooktop manuals

Bauknecht
Bauknecht ETI 6160 IN User manual

Bauknecht
Bauknecht ETI 6646 User manual

Bauknecht
Bauknecht BVH 92 2B K User manual

Bauknecht
Bauknecht EK 4460/01 User manual

Bauknecht
Bauknecht ESPIF 8950 IN User manual

Bauknecht
Bauknecht Domino 300 User manual

Bauknecht
Bauknecht CTAI6360IN User manual

Bauknecht
Bauknecht CTAI8740FSIN User manual
Popular Cooktop manuals by other brands

Thermador
Thermador Masterpiece CEM365FS Use and care guide

Thermador
Thermador CIT302DS installation instructions

Franke
Franke FHSL 604 4GAV XS Instruction book

Koolatron
Koolatron Total Chef TCIS11BN instruction manual

FULGOR
FULGOR F6IT30S1 use and care manual

GE
GE Profile PP950SMSS Dimensions and installation information