Be-Ge MIG BASIC User manual

MIG ASTMIG NOVA+MIG BASIC
YOUR DRIVE.
OUR TRANSMISSION.
POWER TRANSMISSION
POWER TRANSMISSION
Installation manual BEGE MIG®Encoders
Installationsanleitung BEGE MIG®Drehgeber
EN · DEv 1.1 | 10-2020

Der Qualitäts-Drehgeber, der immer passt.
BEGE MIG.
ERNEUERN. OPTIMIEREN. VERBINDEN.
The quality encoder that always ts.
BEGE MIG.
INNOVATE. OPTIMIZE. CONNECT.
Technical data subject to modication
Copyright BEGE, whose property this document remains. No part
thereof may be disclosed, copied, duplicated or in any other way
made use of except with the written approval of BEGE.
High Quality Engineering
IEC/NEMA Standard Size
Space-Saving Design
WENN PRÄZISION ZÄHLT
Hochwertige Technik
IEC/NEMA-Standard Baugrößen
Platzsparendes Design
WHEN PRECISION COUNTS

INHALTCONTENTS
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sicherheitshinweise 4
Installationshinweise 5
Montage MIG® Drehgeber 6
MIG NOVA+ INKREMENTAL DREHGEBER
Technische Daten MIG NOVA+ 10
Anschlussbelegung und Signale MIG NOVA+ 11
MIG AST ABSOLUT DREHGEBER
Technische Daten MIG AST 12
Anschlussbelegung und Signale MIG AST 13
Kalibrieren MIG AST 14
GENERAL INFORMATION
Safety notes 4
Installation notes 5
Installation of the MIG encoder 6
MIG NOVA+ INCREMENTAL ENCODERS
Technical data MIG NOVA+ 10
Terminals & signals MIG NOVA+ 11
MIG AST ABSOLUTE ENCODERS
Technical data MIG AST 12
Terminals & signals MIG AST 13
Calibrating the MIG AST 14
MIG BASIC INKREMENTAL DREHGEBER
Technische Daten MIG BASIC 8
Anschlussbelegung und Signale MIG BASIC 9
MIG BASIC INCREMENTAL ENCODERS
Technical data MIG BASIC 8
Terminals & signals MIG BASIC 9

SICHERHEITSHINWEISE
4SAFETY NOTES · SICHERHEITSHINWEISE
SAFETY NOTES
General safety notes
BEGE MIG encoders are measuring instruments produced
in accordance with recognized industrial regulations. The
following basic safety instructions should be followed to
avoid personal injury and damage to property.
• The owner/operator must ensure, that the basic safety
instructions are respected and followed. Verify, that
persons responsible for the system and the operation
as well as those persons who work on the device
of their own accord, have read and understood the
documentation and installation manual completely. If
anything is unclear or if further information is required,
please contact us.
Qualied operating personnel are persons who have an
appropriate professional qualication and are familiar with
the execution of the work specied above.
Serious personal injuries and property damage can occur
due to
• improper use
• incorrect installation or operation
• prohibited removal of the necessary protective covers
BEGE can not be held responsible for any injury or damage
caused.
Installation safety notes
• Observe the professional safety and accident
prevention regulations applicable to your country.
• Switch o the voltage to all the devices/machines
related to the (de-)installation of the encoder. Never
electrically connect or disconnect the encoder with the
voltage switched on, this may lead to damage of the
encoder.
• Always avoid damaging the encoder in any way
• For proper operation of the devices close attention
must be paid to good earthing of the screen connection
according to EMC standard. (Cable screening and MIG
body both should carefully be connected to earth.)
• All handling concerning the transport, storage,
installation/assembly, start-up procedures and
maintenance may only be performed by qualied
personnel. To be observed thereby:
• the information contained in the instruction manual
• the identication on the encoder
• the system-specic provisions and requirements
• the professional safety and accident prevention
regulations applicable to your country
• that, during all work, personal protective equipment
(e.g. safety shoes, gloves, safety glasses) is to be worn.
Allgemeine Sicherheitshinweise
BEGE MIG-Drehgeber sind Messgeräte, die nach den anerkannten
Regeln der Technik hergestellt werden. Die folgenden
grundlegenden Sicherheitshinweise dienen der Vermeidung von
Personen- und Sachschäden.
• Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass die
grundlegenden Sicherheitshinweise beachtet und
eingehalten werden. Stellen Sie sicher, dass die für das
System und den Betrieb verantwortlichen Personen sowie
die Personen, die eigenverantwortlich am Gerät arbeiten, die
Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben.
Wenn etwas unklar ist oder weitere Informationen benötigt
werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Qualiziertes Bedienpersonal sind Personen, die über eine
entsprechende fachliche Qualikation verfügen und mit der
Durchführung der oben genannten Arbeiten vertraut sind.
Es kann zu schweren Personen- und Sachschäden kommen
• fehlerhafte Verwendung
• falsche Installation oder Bedienung
• verbotene Entfernung der notwendigen Schutzabdeckungen
BEGE haftet nicht für Fehler und möglicherweise dadurch
verursachte Schäden oder Mängel.
Sicherheitshinweise zur Installation
• Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden
berufsgenossenschaftlichen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften.
• Schalten Sie alle an der (De-) Installation des Drehgebers
beteiligten Geräte/Maschinen spannungsfrei. Niemals den
Geber bei eingeschalteter Spannung elektrisch anschließen
oder trennen, da sonst der Drehgeber beschädigt werden
kann.
• Vermeiden Sie immer, den Drehgeber zu beschädigen.
• Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Drehgebers ist auf
eine gute Erdung des Schirmanschlusses nach EMV-Norm
zu achten. (Kabelabschirmung und MIG-Flansch müssen
sorgfältig geerdet werden.)
• Die Arbeiten bezüglich Transport, Lagerung, Installation/
Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung
dürfen nur von qualiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Dabei zu beachten:
• die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen
• der Angabe auf dem Typenschild des Drehgebers
• die anlagenspezischen Bestimmungen und Anforderungen
• die in Ihrem Land geltenden berufsgenossenschaftlichen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
• dass bei allen Arbeiten die persönliche Schutzausrüstung
(z. B. Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Schutzbrille) getragen
werden muss.

5
INSTALLATION NOTES · INSTALLATIONSHINWEISE
Before commissioning, all required wires are to be connected
according to the instruction manual.
Please isolate unused connection wires to protect against
short-circuits.
This symbol indicates a general danger
In order to obtain CE-Conformity, EMC installation conformity
should be observed.
Continuous shielded cables with twisted wire pairs should be
used pairs.
The cable shield should ideally be connected fully enclosed
(360 °C) by shielded connectors or cable glands. This has to be
done at the encoder and transmission end.
The protection earth should preferably be connected with low
impedance on both front and rear side of the encoder and the
transmission end.
In case of earth loop problems, the protection earth at the
encoder side has to be removed. In this instance, the encoder
should be mounted electrically isolated from the transmission.
The encoder cable should run separately to cables with high
noise levels and high power cables (e.g. frequency converter
etc.)
Consumers with high interference levels, e.g. frequency
converters, solenoid valves, contactors etc. should not be
connected to the same voltage supply.
Vor Inbetriebnahme sind alle benötigten Kabeladern laut
Datenblatt anzuschließen!
Isolieren Sie alle nicht benötigten Enden sauber, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
Dieses Symbol weist auf eine allgemeine
Gefahr hin
Um CE-Konformität zu erreichen, ist eine EMV-gerechte
Installation Voraussetzung:
Als Steuerleitungen sind durchgehend geschirmte Kabel mit
verdrillten Aderpaaren zu verwenden.
Der Kabelschirm wird idealerweise rundum (360 °C) über
schirmbare Stecker oder Kabeldurchführungen an den
Drehgeber und die Auswertung angelegt.
Die Schutzerde (PE) ist bevorzugt beidseitig, am Drehgeber und
an der Auswertung, impedanzarm aufzulegen.
Bei Problemen durch Erdschleifen ist die Schutzerde (PE) auf
der Drehgeberseite aufzutrennen. Der Drehgeber sollte hierfür
gegenüber dem Antrieb elektrisch isoliert angebaut werden.
Die Drehgeberleitungen sind getrennt von Leitungen
mit hohem Störpegel und Hochleistungsleitungen (z.B.
Frequenzumrichter usw.) zu verlegen.
An der Spannungsversorgung des Gebers sollten keine
Verbraucher mit hohem Störpegel, wie z.B. Frequenzumrichter,
Magnetventile, Schütze usw. angeschlossen werden. Andernfalls
ist für eine geeignete Spannungslterung zu sorgen.
INSTALLATIONSHINWEISE
INSTALLATION NOTES

132
Um Beschädigungen am Drehgeber zu vermeiden bitte
folgende Schritte bei der Montage beachten:
1. Maße überprüfen und Magnetring montieren
2. Drehgeberansch am Motor montieren
3. Motor am Getriebeansch montieren
3Paßfeder entfernen
3Masse ta und Da überprüfen
3Toleranzring bis zum Wellenbund schieben
3Magnetring aufschieben
3Magnetring mit passender Montagebuchse* montieren
Magnetring darf nicht verkanten
3Passfeder kürzen und einlegen
3Für Schutz gegen Staub und Wasser ist der Drehgeber
mit einer geeigneter Dichtungsmasse auf beiden
Dichtächen (Motor und Getriebeseite) abzudichten,
dabei ist zu beachten das eine EMV-gerechte
Installation gewährleistet ist
3Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse bei
ausgeschalteter Spannung her
3Schalten Sie die Spannung ein und prüfen Sie die
Funktion des Gebers
* Montagebuchsen auf Wunsch lieferbar
INSTALLATION OF THE MIG ENCODER · MIG DREHGEBER MONTAGE
Please ensure the following mounting procedure to avoid
damage to the magnet ring and the sensor:
1. Check dimensions and mount magnetic ring
2. Mount encoder ange on motor
3. Mount the motor/encoder unit to the gear ange
3Remove the key
3Check dimensions of ta and Da
3Push tolerance ring up to the shoulder of the shaft
3Slide the magnetic ring over the shaft
3Mount magnetic ring with mounting bushing*. Magnetic
ring may not tilt
3Shorten the key and remount
3Encoder has to be sealed on both sides of the ange
(motor and machine ange sides) with appropriate
sealing compound, to ensure that an EMC compliant
installation is guaranteed
3Make the electrical connections only when the supply
voltage is switched o
3Switch on the supply voltage and check the functioning
of the encoder
* Mounting bushing available on request
6INSTALLATION · MONTAGE
D<20 >20
tamin 2 3
b50 60 70 80 95 110 130 180 230 250
Da 43 43 60 60 60 60 60 105 105 105

7
INSTALLATION · MONTAGE
Achtung: Magnetringe sind vorsichtig zu handhaben
– Keine magnetisierten Werkzeuge benutzen
– Äußere Zylinderäche vor Beschädigung schützen
– Berührung mit anderen magnetisierten Teilen
verhindern
– Für die Reinigung der Edelstahlnabe und des Magneten
ausschließlich Reiniger auf Alkohol- und Aceton-Basis
verwenden.
Attention: Magnet rings are to be handled carefully
– Do not use magnetised tools
– Protect external cylinder surface against damage
– Prevent contact with other magnetised parts
– Only use alcohol or acetone based cleaner for stainless
steel hub and the magnet
For dismounting: please use equal force to push up the magnet rotor from the motor shaft.
Demontage: Drücken Sie den Magnetrotor mit geeigneten Werkzeugen und auf beiden Seiten
gleichmäßig von der Motorwelle.

MIG BASIC INKREMENTAL DREHGEBER
8MIG BASIC INCREMENTAL ENCODERS · MIG BASIC INKREMENTAL DREHGEBER
MIG BASIC INCREMENTAL ENCODERS
ELECTRICAL & MECHANICAL VALUES · ELEKTRISCHE & MECHANISCHE DATEN
Connecting voltage UBSpannungsversorgung UB5 – 24 VDC
Max. impulse frequency Max. Impulsfrequenz ≤ 100 kHz
Max. speed Max. Drehzahl 6000 min-1
Output signals Ausgangssignale A90°B
Impulses per rotation Impulse pro Umdrehung 1 – 64
Signal level Signalpegel Uhigh ≥ UB– 0.7V @ Llast ≤ 10 mA
Ulow ≤ 0.7V @ Llast ≤ 10 mA
Output capacities Belastbarkeit der Ausgänge ≤ 30 mA @ UB= 5 VDC
≤ 20 mA @ UB= 24 VDC
Interface Schnittstelle HTL (Push-Pull)
External evaluation Externe Auswertungen NPN, PNP
Reverse polarity protection Schutz gegen Verpolung
Short circuit protection at the
output
Schutz gegen Kurzschluss am
Ausgang
Motor shaft tolerance Motorwellenspiel 0.5 mm axial 0.05 mm radial
Temperature range Temperaturbereich -30 °C — +80 °C
Flange material Flanschwerksto Aluminium
Hub material Nabenwerksto Stainless steel · Edelstahl
Connection cable Anschlusskabel PUR-sheath 4x0.14 mm2screened
PUR-Mantel 4x0,14 mm2geschirmt
Cable length Kabellänge Standard 2 m. *
Max. cable length Max. Kabellänge Max. 20 m. @ 24 VDC
Protection class Schutzart IP55, IP67 **
Certicates Zertikate CE, RoHS
Flange design Flanschausführung IEC, NEMA, Cover, 4-pin plug
IEC, NEMA, Deckel, Stecker 4-polig
Optional Wahlweise
Hydromotor, increased temperature range, deviating
rotor bore, customer-specic ange
Hydromotor, erhöhter Temperaturbereich, abweichende
Rotorbohrung, kundenspezischer Flansch
Sonderlängen auf Anfrage
IP67 abhängig von der Abdichtung zwischen Motor-
und Getriebeansch
Different lengths on request
IP67 depending on the sealant used between motor and
machine ange
*
**
*
**

Attention: Please refer to the general
applicable notes for a correct installation and use
of the encoder on page 5.
Achtung: Bitte beachten Sie die allgemein
gültigen Hinweise zur korrekten Installation und
Verwendung des Gebers auf Seite 5.
SIGNAL EVALUATION · SIGNALAUSWERTUNG
A
B
MIG BASIC INCREMENTAL ENCODERS · MIG BASIC INKREMENTAL DREHGEBER 9
TERMINALS · ANSCHLUSS
Terminal · Anschluss UB0 V A B
Cable · Kabel brown
braun
white
weiß
yellow
gelb
green
grün
4-pin plug · Stecker 4-polig brown
braun
blue
blau
white
weiß
black
schwarz

MIG NOVA+ INKREMENTAL DREHGEBER
10 MIG NOVA+ INCREMENTAL ENCODERS · MIG NOVA+ INKREMENTAL DREHGEBER
MIG NOVA+ INCREMENTAL ENCODERS
ELECTRICAL & MECHANICAL VALUES · ELEKTRISCHE & MECHANISCHE DATEN
Connecting voltage UBSpannungsversorgung UB5 – 24 VDC
Max. impulse frequency Max. Impulsfrequenz ≤ 100 kHz
Max. speed Max. Drehzahl 6000 min-1 (1024 impulses)
3000 min-1 (2048 impulses)
Output signals Ausgangssignale A90°B / Ā90°B
Impulses per rotation Impulse pro Umdrehung 1 – 2048
Signal level Signalpegel Uhigh ≥ UB– 0.7V @ Llast ≤ 10 mA
Ulow ≤ 0.7V @ Llast ≤ 10 mA
Output capacities Belastbarkeit der Ausgänge ≤ 30 mA @ UB= 5 VDC
≤ 20 mA @ UB= 24 VDC
Interface Schnittstelle HTL (Push-Pull), TTL
External evaluation Externe Auswertungen NPN, PNP, RS422
Reverse polarity protection Schutz gegen Verpolung
Short circuit protection at the
output
Schutz gegen Kurzschluss am
Ausgang
Motor shaft tolerance Motorwellenspiel 0.5 mm axial 0.05 mm radial
Temperature range Temperaturbereich -30°C — +80°C
Flange material Flanschwerksto Aluminium, Stainless steel · Aluminium, Edelstahl
Hub material Nabenwerksto Stainless steel · Edelstahl
Connection cable Anschlusskabel PUR-sheath 6x0.14 mm2screened
PUR-Mantel 6x0,14 mm2geschirmt
Cable length Kabellänge Standard 2 m. *
Max. cable length Max. Kabellänge
Max. 100 m. @ 5 VDC
Max. 20 m. @ 24 VDC
Max. 50 m. @ 24 VDC, ƒmax = 50 kHz
Protection class Schutzart IP55, IP67 **
Certicates Zertikate CE, RoHS
Flange design Flanschausführung IEC, NEMA, Cover, 4-pin plug (not for TTL)
IEC, NEMA, Deckel, Stecker 4-polig (nicht für TTL)
Optional Wahlweise
Hydromotor, increased temperature range, deviating
rotor bore, customer-specic ange
Hydromotor, erhöhter Temperaturbereich, abweichende
Rotorbohrung, kundenspezischer Flansch
Sonderlängen auf Anfrage
IP67 abhängig von der Abdichtung zwischen Motor-
und Getriebeansch
Different lengths on request
IP67 depending on the sealant used between motor and
machine ange
*
**
*
**

Attention: Please refer to the general
applicable notes for a correct installation and use
of the encoder on page 5.
Achtung: Bitte beachten Sie die allgemein
gültigen Hinweise zur korrekten Installation und
Verwendung des Gebers auf Seite 5.
SIGNAL EVALUATION · SIGNALAUSWERTUNG
MIG NOVA+ INCREMENTAL ENCODERS · MIG NOVA+ INKREMENTAL DREHGEBER 11
MIG NOVA+ TERMINALS · ANSCHLUSS
Terminal · Anschluss UB0 V A B ĀB
Cable · Kabel brown
braun
white
weiß
yellow
gelb
green
grün
pink
rosa
grey
grau
4-pin plug · Stecker 4-polig brown
braun
blue
blau
white
weiß
black
schwarz

12 MIG AST ABSOLUTE SINGLE-TURN ENCODERS · MIG AST ABSOLUT SINGLE-TURN DREHGEBER
ELECTRICAL & MECHANICAL VALUES · ELEKTRISCHE & MECHANISCHE DATEN
Connecting voltage UBSpannungsversorgung UB5 – 24 VDC
Max. speed Max. Drehzahl 6000 min-1
Output capacities Belastbarkeit der Ausgänge ≤ 200 mA @ UB= 5 VDC
≤ 30 mA @ UB= 24 VDC
Interface Schnittstelle SSI, BiSS
External evaluation Externe Auswertungen RS422 (± 5V) @ 30 mA
Reverse polarity protection Schutz gegen Verpolung
Short circuit protection at the
output
Schutz gegen Kurzschluss am
Ausgang
Measuring range Messbereich 360°
Resolution Auösung 4 – 18 bit
Linearity (25 °C) Linearität (25 °C) < 0.35° *
Repeat accuracy Wiederholgenauigkeit ≤
0,1°
Monoop time Monoop-Zeit. 20 µs
SSI clock rate/Code SSI-Taktrate/Code 100 kHz – 4 MHz/binary · Binär
BiSS clock rate/Code BiSS-Taktrate/Code 100 kHz – 5 MHz/binary · Binär
Data refresh rate Datenaktualität 30 µs
Permissable load/channel Zulässige Last/Kanal 120 Ω
Error bit Error bit
Warning bit Warning bit
CRC Polynom CRC Polynom 0x43
Motor shaft tolerance Motorwellenspiel 0.2 mm axial 0.05 mm radial
Temperature range Temperaturbereich -30 °C — +80 °C
Flange material Flanschwerksto Aluminium, Stainless steel · Aluminium, Edelstahl
Hub material Nabenwerksto Stainless steel · Edelstahl
Connection cable Anschlusskabel PUR-sheath 7x0.14 mm2screened
PUR-Mantel 7x0,14 mm2geschirmt
Cable length Kabellänge Standard 2 m. **
Protection class Schutzart IP55, IP67 ***
Certicates Zertikate CE, RoHS
Flange design Flanschausführung IEC, NEMA, Cover · IEC, NEMA, Deckel
Optional Wahlweise
Hydromotor, increased temperature range,
deviating rotor bore, customer-specic ange
Hydromotor, erhöhter Temperaturbereich, abweichende
Rotorbohrung, kundenspezischer Flansch
MIG AST ABSOLUTE SINGLE-TURN ENCODERS
MIG AST ABSOLUT SINGLE-TURN DREHGEBER
Abhängig vom Magnetdurchmesser
Sonderlängen auf Anfrage
IP67 abhängig von der Abdichtung zwischen Motor-
und Getriebeflansch
Depending on the magnet diameter
Different lengths on request
IP67 depending on the sealant used between motor and
machine flange.
*
**
***
*
**
***

MIG AST TERMINALS · ANSCHLUSS
Terminal · Anschluss UB0 V C+ C- D+ D- Error
Cable · Kabel brown
braun
white
weiß
green
grün
yellow
gelb
grey
grau
pink
rosa
red
rot
13
MIG AST ABSOLUTE SINGLE-TURN ENCODERS · MIG AST ABSOLUT SINGLE-TURN DREHGEBER
Attention: Please refer to the general
applicable notes for a correct installation and use
of the encoder on page 5.
Achtung: Bitte beachten Sie die allgemein
gültigen Hinweise zur korrekten Installation und
Verwendung des Gebers auf Seite 5.
SIGNAL EVALUATION · SIGNALAUSWERTUNG
Operating instructions/Calibrating the MIG AST:
The calibration module is required when installing the
MIG AST. For more information on how to calibrate
the MIG AST please refer to the next page.
Bedienungsanleitung/Kalibrieren des MIG AST:
Das Kalibrierungsmodul ist für die Installation des
MIG AST erforderlich. Weitere Informationen zum
kalibrieren des MIG AST nden Sie auf der nächsten
Seite.

14 CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
1
2
Das kalibrieren erfolgt nach erfolgreicher Montage des MIG-
AST auf Ihren Antrieb.
1. Zum kalibrieren des MIG-AST werden folgende Teile
benötigt.
3Software: MIG-AST_Absolute_Encoder_1.0.zip
3Hardware: IC334 Adapter und MB5U
3System: Microsoft Windows 7 oder höher
3Processor: 1GHz oder höher und
32-Bit (x86) mit 2 GB RAM oder
64-Bit (x64) mit 2 GB RAM
3500 MB freier Speicherplatz
3Ein USB port
CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
Calibrating can be rst undertaken after successfully
installing the MIG AST to your drive unit (see instruction
manual).
1. To calibrate the MIG AST, the following parts/
accessories are necessary:
3Software: MIG-AST_Absolute_Encoder_1.0.zip
3Hardware: IC334 Adaptor and MB5U
3System: Microsoft Windows 7 or higher
3Processor: 1GHz or higher and
32-Bit (x86) with 2 GB RAM or
64-Bit (x64) with 2 GB RAM
3500 MB free memory
3One free USB port
Hardware: IC334 Adaptor and MB5U USB or link/URL to the software download
USB oder Link / URL zum Software-Download
N
N
File: MIG-AST_Absolute_Encoder_1.0.zip Click Setup.exe
Klicken Sie auf Setup.exe
N
2. Software installieren
3Datei entpacken und in ein Verzeichnis kopieren
3Klicken Sie auf “Setup.exe”, wählen Sie “Zielverzeichnis”
und klicken Sie dann auf “Weiter”.
2. Installing the software
3Unzip the le and copy it to a directory
3Click Setup.exe, choose Destination Directory and then
click ‘Next’
NN
3Akzeptieren Sie 2x Lizenzvereinbarungen
3Starten Sie die Installation
3Accept 2x License Agreements
3Start Installation

N
N
NN
NN
NN
15
CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
3Klicken Sie auf “Neustart”, um den Computer neu zu
starten
3Nach erfolgten Neustart, nochmals in Verzeichnis
‘USB_MB5U_driver_IC31200.exe’ anklicken
CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
3Click ‘Restart’ to restart the computer
3After restarting, go to the directory and click
‘USB_MB5U_driver_IC31200.exe’
3Installieren Sie den MB5U-USB-Treiber
3Klicken Sie auf “Weiter”, um die MBU5 zu installieren
3Install the MB5U-USB driver
3Click ‘Next’ to install the MBU5
3Wählen Sie “Installationsort” und klicken Sie auf
“Weiter”.
3Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf “Weiter”,
um fortzufahren
3Choose Install Location and click ‘Next’
3When the installation is complete, click ‘Next’ to
continue
3Klicken Sie auf “Fertig stellen”, um den MB5U-Setup-
Assistenten abzuschließen
3Trennen Sie das Gerät vom Computer und schließen Sie
es wieder an, um die Treiberinstallation abzuschließen
3Click ‘Finish’ to complete the MB5U Setup Wizard
3Disconnect and reconnect the device to complete the
driver installation

16 CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
3
1. Nach dem Klicken auf die Schaltäche ‘Disconnected’
Die Software verbindet sich mit der Schnittstelle und dem
Drehgeber.
Anzeige wird grün ‘Connect’ wenn alle Komponenten
erfolgreich verbunden wurden.
Daten werden angezeigt Magnet Type / Interface /
Resolution / Direction
CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
1. By clicking the button ‘Disconnected’ the software
connects itself with the interface and the encoder. The
button turns green when all components are succesfully
connected.
Displayed data includes Magnet Type / Interface /
Resolution / Direction
2. Kalibrierung des Drehgebers mit Magnetrad. ‘Calibrate’
anklicken.
Der Magnetring bzw. Antrieb muss sich kontinuierlich
bei etwa 200 U/min drehen. Bei zu hoher bzw. zu kleiner
Drehzahl oder der Antrieb stoppt wird eine Fehler
angezeigt. Kalibrierung erneut starten.
2. Calibrating the encoder with magnet wheel. Click on the
‘Calibrate’ button.
The magnetic ring and accordingly the drive must turn
continually at approx. 200 rpm. An error is displayed if
the rotation speed is too high or too low or if the drive
stops. Re-start the calibration procedure.
N
Click on ‘Disconnected’ button to connect software with interface and encoder.
Klicken Sie auf die Schaltäche “Disconnected”, um die Software mit der Schnittstelle und dem Encoder zu verbinden
N
Click on ‘Calibrate’ button to calibrate the encoder with the magnet wheel.
Klicken Sie auf die Schaltäche “Kalibrieren”, um den Encoder mit dem Magnetrad zu kalibrieren.

17
CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
Position / Status
Direction ändern CW / CCW
‘Drehrichtung’ können Sie zwischen im Uhrzeigersinn (CW)
und entgegen dem Uhrzeigersinn (CCW) wechseln.
CW: Werterhöhung beim Drehen im Uhrzeigersinn.
CCW: Wertverringerung beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn
Beim Ändern der Drehrichtung ändert sich auch der
angezeigte Positionswert
Preset Position: Nullpunkt setzen (Preset)
Antrieb in gewünschte Position setzen und stoppen.
Im Antriebsstillstand Nullpunkt setzen (Preset).
Achtung: Ohne Speichern der Kalibrierung und Preset gehen
die Ergebnisse verloren
CALIBRATING THE MIG AST · KALIBRIEREN MIG AST
Position / Status
Direction CW / CCW
You can change the direction of rotation between clockwise
(CW) and counter clockwise (CCW).
CW: Value increases with clockwise rotation.
CCW: Value decreases with counter clockwise rotation
Changing the direction of rotation also changes the
displayed position value
Preset Position: with ‘Preset’ set to 0 at the actual position.
Set drive to desired position and stop. Set zero point in drive
standstill (Preset).
Attention: Failing to store the calibration and preset will
cause the results to be lost.
N
Change direction if necessary. Set drive to desired position and stop.
Ändern Sie gegebenenfalls die Richtung. Fahren Sie in die gewünschte Position und halten Sie an.
3. Kalibrierungsergebnisse am Drehgeber speichern, auf
‘Store Setup’ klicken.
Ohne Speichern der Kalibrierung gehen die Ergebnisse
verloren.
3. Store the calibration results in the encoder by clicking
‘Store Setup’.
Failing to store the calibration will cause the results to be
lost.

YOUR DRIVE. OUR TRANSMISSION.
.TOGETHER
WWW.BEGE.NL
BEGE Power Transmission
Anton Philipsweg 30
2171 KX Sassenheim
The Netherlands
+31 252-220 220
This manual suits for next models
2
Table of contents