Beco DR 8534 GX0 User manual

Trockner
Bedienungsanleitung
2960311678_DE/240418.1413
DE EN
DR 8534 GX0
Dryer
User Manual

2 Trockner / Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung zuerst!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Beko-Produkt
entschieden haben. Wir wünschen uns, dass
unser Produkt, das unter Einhaltung hoher
Qualitätsstandards und mit Hilfe moderner
Technologie hergestell,t wurde, bei Ihnen
optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit
arbeitet. Daher möchten wir Ihnen ans Herz
legen, diese Anleitung und andere mitgelieferte
Dokumentation aufmerksam durchzulesen,
bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren
Sie sie zum künftigen Nachschlagen auf. Falls
Sie das Gerät verkaufen oder verschenken,
vergessen Sie bitte nicht, die Anleitung
ebenfalls mitzugeben. Achten Sie auf alle in
der Bedienungsanleitung angegebenen Details
und Warnhinweise und befolgen die hierin
enthaltenen Anweisungen.
Verwenden Sie diese Anleitung für das auf dem
Deckblatt angegebene Modell.
• Lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung
Die Symbole
In der Bedienungsanleitung verwenden wir
folgende Symbole:
BGEFAHR!
• Warnung vor Stromschlägen.
GEFAHR!
• Warnung vor Brandgefahr.
Dieses Produkt wurde mit Hilfe neuester Technologie unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt.
AVORSICHT!
• Warnung vor gefährlichen Situationen,
die Verletzungen oder Sachschäden
bewirken können.
VORSICHT!
• Warnung vor heißen Oberflächen.
VORSICHT!
• Warnung vor Verbrühungsgefahr
CHINWEIS
• Wichtige Informationen oder nützliche
Tipps zum Gebrauch.
Das Verpackungsmaterial
Ihres Gerätes wurde in
Übereinstimmung mit unseren
nationalen Umweltrichtlinien
aus recyclingfähigen Materialien
hergestellt.
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien
nicht mit dem Hausmüll oder anderen
Abfällen; übergeben Sie sie an spezielle,
von Ihren örtlichen Behörden ausgewiesene
Sammelstellen.

3
Trockner / Bedienungsanleitung
1 Wichtige Anweisungen zu Sicherh eit und Umwelt
CHINWEIS
• In diesem Abschnitt finden Sie
wichtige Sicherheitshinweise,
die Sie vor Verletzungen und
Sachschäden bewahren.
Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisungen erlischt die Garantie.
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
AVORSICHT!
• Der Trockner kann von Kindern
ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen
oder geistigen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Wissen und
Erfahrung genutzt werden, sofern
sie beaufsichtigt werden oder
in der sicheren Nutzung des
Gerätes unterwiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, sofern sie
nicht beaufsichtig werden.
• Kinder von weniger als 3 Jahren
sollten ferngehalten werden, es sei
denn diese werden kontinuierlich
überwacht.
AVORSICHT!
• Die einstellbaren Füße dürfen nicht
entfernt werden. Der Abstand
zwischen Trockner und Untergrund
darf nicht durch Materialien, wie
Teppich, Holz oder Klebeband,
verringert werden. Dies kann zu
Problemen mit Ihrem Trockner
führen.
• Lassen Sie Aufstellung und
Reparaturen grundsätzlich nur durch
den autorisierten Kundendienst
ausführen. Der Hersteller haftet
nicht bei Schäden, die durch
das Einwirken nicht autorisierter
Personen verursacht werden.
• Achten Sie unbedingt darauf, dass
beim Reinigen des Trockners kein
Wasser darauf gelangt! Es besteht
Stromschlaggefahr!

4 Trockner / Bedienungsanleitung
• Für Produkte mit Dampffunktion:
AVORSICHT!
• Verwenden Sie nur destilliertes
Wasser oder Wasser, das im
Wassertank der Maschine in
Dampfprogrammen kondensiert
wird. Verwenden Sie kein
Leitungswasser oder Zusatzstoffe.
Bei der Verwendung von
Kondenswasser im Wassertank
sollte es gefiltert und von Fasern
gereinigt werden.
• Öffnen Sie die Tür nicht, wenn
Dampfprogramme laufen. Heißes
Wasser kann ausgestoßen werden.
• Bevor Sie Wäsche in ein
Dampfprogramm stellen, sollten
Flecken auf ihm entfernt werden.
• Sie dürfen nur für Wäsche, die nicht
schmutzig oder gefärbt, sondern
mit unangenehmem Geruch
durchdrungen (Geruchsentfernung)
sind, das Dampfprogramm
verwenden.
• Verwenden Sie in einem
Dampfprogramm oder in einem
beliebigen Programm keine
Trockenreinigungssets oder
zusätzliche Materialien.
1.1.1 Elektrische Sicherheit
AVORSICHT!
• Anweisungen zur elektrischen
Sicherheit müssen beim
elektrischen Anschluss während
der Installation eingehalten
werden.
• Das Gerät darf nicht über eine
externe Schaltvorrichtung
wie z.B. eine Zeischaltuhr
versorgt werden oder mit
einem Schaltkreis verbunden
sein, der regelmäßig durch
eine Einrichtung ein-und
ausgeschaltet wird.
• Schließen Sie den Trockner
an eine geerdete, mit einer
passenden Sicherung abgesicherte
Steckdose an – orientieren Sie
sich dabei an dem am Typenschild
angegebenen Wert. Lassen Sie
das Gerät grundsätzlich von einem
qualifizierten Elektriker erden.
Unser Unternehmen haftet nicht
bei Schäden, die durch nicht
ordnungsgemäße Erdung des
Trockners entstehen.
• Betriebsspannung und erforderliche
Sicherung sind am Typenschild
angegeben.
• Die am Typenschild angegebene
Spannung muss mit der Spannung
Ihrer lokalen Stromversorgung
übereinstimmen.

5
Trockner / Bedienungsanleitung
AVORSICHT!
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn
Sie den Trockner nicht benutzen.
• Trennen Sie den Trockner
während Installations-, Wartungs-,
Reinigungs- und Reparaturarbeiten
von der Stromversorgung.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit
feuchten oder gar nassen Händen!
Ziehen Sie den Netzstecker niemals
am Kabel aus der Steckdose:
Fassen Sie grundsätzlich den
Stecker selbst.
• Nutzen Sie keine
Verlängerungskabel,
Mehrfachsteckdosen oder Adapter
zum Anschluss des Trockners an
die Stromversorgung; es besteht
eine gewisse Stromschlaggefahr.
• Der Netzstecker muss nach der
Aufstellung frei zugänglich bleiben.
• Beschädigte Netzkabel müssen
unter Benachrichtigung des
autorisierten Kundendienstes
ausgewechselt werden.
• Der Trockner darf vor Abschluss
der Reparatur durch den
autorisierten Kundendienst
keinesfalls betrieben werden! Es
besteht Stromschlaggefahr!
1.1.2 Produktsicherheit
GEFAHR!
• Was in puncto Brandgefahr zu
beachten ist:
Die nachstehend aufgeführten
Wäschestücke und Artikel dürfen
zur Vermeidung von Brandgefahr
nicht im Trockner getrocknet
werden.
• Ungewaschene Textilien.
• Textilien, die mit Öl, Azeton,
Alkohol, Benzin, Kerosin,
Fleckentferner, Terpentin, Paraffin
und Paraffinentferner verunreinigt
wurden, müssen zunächst mit
reichlich Reinigungsmittel in heißem
Wasser gewaschen werden, bevor
sie im Trockner getrocknet werden
dürfen.
Aus diesem Grund müssen
Textilien mit den oben aufgeführten
Flecken gründlich gereinigt werden;
verwenden Sie dazu eine geeignete
Menge Waschmittel und wählen
eine hohe Waschtemperatur.
• Die nachstehend aufgeführten
Wäschestücke und Artikel
dürfen zur Vermeidung von
Brandgefahr nicht im Trockner
getrocknet werden:
• Artikel wie Schaumgummi
(Latexschaum), Duschhauben,
wasserdichte Textilien, gummierte
Textilien sowie Kleidungsstücke oder
Kissen mit Schaumstoffeinlagen.
• Mit Chemikalien gereinigte Textilien.

6 Trockner / Bedienungsanleitung
GEFAHR!
Gegenstände, wie Feuerzeuge,
Streichhölzer, Münzen,
Metallteile, Nadeln etc., können
die Trommel beschädigen und
Funktionsstörungen verursachen.
Prüfen Sie die gesamte Wäsche
daher, bevor Sie sie in Ihren
Trockner geben.
Stoppen Sie Ihren Trockner niemals
vor Programmende. Falls dies
unbedingt erforderlich sein sollte,
nehmen Sie sämtliche Wäsche
möglichst schnell heraus und
breiten diese aus, damit sich die
Hitze schnell verflüchtigt.
• Unangemessen gewaschene
Kleidung kann sich selbst
entzünden; sogar nach Abschluss
der Trocknung.
• Damit keine Gefährdungen
durch den Rückfluss von
Verbrennungsgasen einschließlich
offenen Flammen in den Raum
entstehen, muss für eine
angemessene Belüftung gesorgt
werden.
AVORSICHT!
• Unterwäsche mit Metalleinlagen
(z. B. BHs) sollte nicht im
Wäschetrockner getrocknet werden.
Der Trockner kann beschädigt
werden, falls sich Metalleinlagen im
laufenden Betrieb lösen.
CHINWEIS
• Verwenden Sie Weichmacher
vergleichbare Produkte
grundsätzlich streng nach Anleitung
des Herstellers.
• Reinigen Sie den Fusselfilter vor
oder nach jedem Einsatz. Benutzen
Sie den Trockner niemals ohne
eingesetzten Fusselfilter.
AVORSICHT!
• Versuchen Sie niemals, den
Trockner selbst zu reparieren!
Verzichten Sie auf eigenmächtige
Reparaturen und den Austausch
von Teilen, auch wenn Sie sich
dazu in der Lage fühlen. Führen
Sie solche Tätigkeiten nur dann
aus, wenn diese ausdrücklich
in der Bedienungs- oder
Wartungsanleitung empfohlen
werden. Andernfalls bringen Sie
Ihr Leben und das Leben anderer
Personen in Gefahr.
• Am Aufstellungsort des Trockners
darf sich keine verschließbare,
Schiebe- oder Klapptür befinden,
die das Öffnen der Gerätetür
blockieren kann.
• Installieren Sie den Trockner an
für den Heimgebrauch geeigneten
Orten. (Badezimmer, geschlossener
Balkon, Garage etc.)

7
Trockner / Bedienungsanleitung
AVORSICHT!
• Achten Sie darauf, dass keine
Haustiere in den Trockner steigen
können. Überprüfen Sie das
Innere des Trockners vor der
Inbetriebnahme.
• Stützen Sie sich nicht auf der
geöffneten Gerätetür ab; andernfalls
kann der Trockner umkippen.
• Rund um den Trockner dürfen sich
keinen Fusseln ansammeln.
1.2 Aufstellung auf der
Waschmaschine
• Wenn das Gerät auf einer Waschmaschine
aufgestellt werden soll, benötigen Sie ein
Passstück. Das Passstück muss vom
autorisierten Kundendienst installiert
werden.
• Das Gesamtgewicht der Waschmaschine-
Trockner-Kombination kann – bei voller
Beladung – durchaus 180 kg erreichen.
Stellen Sie die Geräte daher unbedingt
auf einem soliden Boden auf, der die Last
problemlos tragen kann!
AVORSICHT!
• Es kann keine Waschmaschine auf dem
Trockner aufgestellt werden. Beachten
Sie während der Installation auf Ihrer
Waschmaschine die obigen Warnungen.
Installationstabelle für Waschmaschine und Trockner
Trocknertiefe
Waschmaschinentiefe
62 cm
60 cm
54 cm
50 cm
49 cm
54 cm Installation möglich
60 cm Installation möglich
Installationstabelle für Waschmaschine und Trockner
Trocknertiefe
Waschmaschinentiefe
45 cm
40 cm
54 cm Installation möglich Installation
nicht
möglich
60 cm Installation möglich
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Der Trockner wurde für den reinen
Hausgebrauch entwickelt. Es ist nicht für
kommerzielle Zwecke ausgelegt und darf
nicht für andere als seinen vorgesehenen
Zweck verwendet werden.
• Trocknen Sie nur Textilien im
Wäschetrockner, die ausdrücklich als
Trockner-geeignet gekennzeichnet sind.
• Der Hersteller lehnt jegliche Haftung bei
unsachgemäßem Gebrauch und Transport
ab.
• Die Einsatzzeit Ihres Trockners beträgt 10
Jahre. In diesem Zeitraum erhalten Sie
Original-Ersatzteile, damit Ihr Trockner seine
Funktion stets optimal erfüllen kann.
1.4 Sicherheit von Kindern
• Verpackungsmaterialien können eine
Gefahr für Kinder darstellen. Halten Sie
Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
• Elektrogeräte können eine Gefahr für Kinder
darstellen. Halten Sie Kinder im laufenden
Betrieb vom Gerät fern. Lassen Sie Kinder
nicht mit dem Trockner spielen. Verwenden
Sie die Kindersicherung, damit Kinder den
Trockner nicht manipulieren können.
CHINWEIS
• Kindersicherung erscheint am Bedienfeld.
(Siehe Kindersicherung)
• Halten Sie die Gerätetür bei Nichtbenutzung
des Trockners geschlossen.

8 Trockner / Bedienungsanleitung
1.5 Übereinstimmung mit der WEEE-
Richtlinie und Entsorgung von
Altgeräten
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben
der EU-WEEE-Direktive (2012/19/
EU). Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für
elektrische und elektronische
Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus
hochwertigen Materialien hergestellt, die
wiederverwendet und recycelt werden
können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende
seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären
Hausmüll; geben Sie es stattdessen bei einer
Sammelstelle zur Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Altgeräten ab.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über
geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
1.6 Einhaltung von RoHS-Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die
Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/
EU). Es enthält keine in der Direktive
angegebenen gefährlichen und unzulässigen
Materialien.
1.7 Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien des
Gerätes wurden gemäß nationalen
Umweltschutzbestimmungen aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt.
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien nicht
mit dem regulären Hausmüll oder anderen
Abfällen. Bringen Sie Verpackungsmaterialien
zu geeigneten Sammelstellen; Ihre
Stadtverwaltung berät Sie gern.
1.8 Technische Daten
DE
Höhe (Min. / Max.) 84,6 cm / 86,6 cm*
Breite 59,7 cm
Tiefe 65,4 cm
Füllmenge (max.) 8 kg**
Nettogewicht (± 4 kg) 51 kg
Spannung
Siehe Typenschild***Anschlussleistung
Modelnummer
* Min. Höhe: Höhe, wenn die einstellbaren
Füße geschlossen sind.
Max. Höhe: Höhe, wenn die einstellbaren
Füße maximal ausgefahren sind.
** Trockengewicht der Wäsche vor dem
Waschen.
*** Das Typenschild finden Sie hinter der Tür
des Trockners.
CHINWEIS
• Im Zuge der Produktverbesserung
können sich die technischen Daten des
Trockners ohne Vorankündigung ändern.
• Bei den Abbildungen in dieser Anleitung
handelt es sich um schematische
Darstellungen, die möglicherweise nicht
exakt mit dem Gerät übereinstimmen.
• Die an Kennzeichnungen an der
Maschine oder in anderer mit dem
Trockner gelieferter Dokumentation
angegebenen Werte wurden unter
Laborbedingungen in Übereinstimmung
mit den zutreffenden Normen ermittelt. Je
nach Einsatz- und Umweltbedingungen
können diese Werte variieren.

9
Trockner / Bedienungsanleitung
2 Ihr Trockner
2.1 Überblick
11
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Oberteil
2. Bedienfeld
3. Tür
4. Frontblende-Freigabetaste
5. Belüftungsgitter
6. Einstellbare Füße
7. Bei Modellen, bei denen der Tank unten
platziert ist, befindet sich der Wassertank
innerhalb der Fußleiste
8. Typenschild
9. Fusselfilter
10. Wassertankschublade (bei Modellen, bei
denen der Tank darüber steht)
11. Netzkabel
2.2 Lieferumfang
1.
Wasserabl-
aufschlauch
*
5. Bedienung-
sanleitung
zum Korb*
2.
Ersatzfilter-
schwamm*
6. Wasser
Füllbehälter*
3.
Bedienung-
sanleitung
7. Reines
Wasser*
4. Korb* 8.
Duftstoffkap-
selgehäuse*
* Kann je nach Modell mit Ihrem Gerät geliefert
werden.
3Installation
Vergewissern Sie sich, dass elektrische
Installation und Anschluss des Wasserablaufs
ordnungsgemäß entsprechend der
Bedienungsanleitung durchgeführt wurden,
bevor Sie das nächstgelegene autorisierte
Servicecenter zur Installation des Trockners
kontaktieren. Falls dies nicht der Fall ist,
lassen Sie die nötigen Arbeiten durch einen
qualifizierten Elektriker oder Techniker
ausführen.
CHINWEIS
• Vorbereitungen des Aufstellungsortes,
des elektrischen Anschlusses und des
Wasserablaufs liegen in Ihren Händen.
AVORSICHT!
• Schauen Sie sich das Gerät vor der
Installation genau an, achten Sie auf
Defekte. Falls der Trockner beschädigt
ist, lassen Sie ihn nicht installieren.
Beschädigte Geräte stellen immer ein
Sicherheitsrisiko dar.
• Lassen Sie den Trockner mindestens 12
Stunden lang unbewegt stehen, bevor
Sie das Gerät einschalten.
3.1 Der richtige Aufstellungsort
• Stellen Sie den Trockner auf einer
stabilen, ebenen Unterlage auf.
• Der Trockner ist schwer. Versuchen Sie
nicht, das Gerät alleine zu transportieren.
• Benutzen Sie den Trockner an einem gut
belüfteten, staubfreien Ort.
• Der Abstand zwischen Trockner und
Untergrund darf nicht durch Materialien,
wie Teppich, Holz oder Klebeband,
verringert werden.
• Decken Sie das Belüftungsgitter des
Trockners nicht ab.
• Am Aufstellungsort des Trockners darf
sich keine verschließbare, Schiebe- oder
Klapptür befinden, die das Öffnen der
Gerätetür blockieren kann.
• Das Gerät sollte nach der Installation nicht
mehr verrückt werden. Achten Sie bei der

10 Trockner / Bedienungsanleitung
Aufstellung darauf, dass nichts gegen die
Rückwand stößt (z. B. Wasseranschlüsse,
Steckdosen und dergleichen).
• Halten Sie einen Abstand von mindestens
1 cm zu den Kanten von anderen
Möbelstücken ein.
• Ihr Trockner kann bei Temperaturen
zwischen 5 und 35 °C laufen. Bei anderen
Betriebsbedingungen kann die Leistung
des Trockners stark nachlassen; es kann
sogar zu Beschädigungen kommen.
• Die Rückwand des Trommeltrockners
sollte an einer Wand stehen.
BGEFAHR!
• Stellen Sie das Gerät nicht auf das
Netzkabel.
3.2 Transportsicherungen entfernen
AVORSICHT!
• Entfernen Sie die
Transportsicherungen,
bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal
benutzen.
• Wenn die
Klappenrichtung Ihres
Produkts änderbar
ist, lesen Sie die
Montageanweisung
für reversible Klappen,
die mit Ihrem Produkt
geliefert wurde
3.3 Wasserablauf anschließen
Sie können das gesammelte Wasser auch
direkt über den mitgelieferten Ablaufschlauch
ablaufen lassen, statt den Wassertank
regelmäßig zu leeren.
Wasserablaufschlauch anschließen
1
3 4
2
1-2 Ziehen Sie
den Schlauch
mit der Hand
hinter dem Gerät
hervor. Holen Sie
den Schlauch
grundsätzlich nur
mit den Händen
heraus, benutzen
Sie keinerlei
Werkzeuge dafür.
3 Schließen Sie ein Ende des gelieferten
Ablaufschlauches an der Stelle an, an
der Sie den Schlauch im letzten Schritt
entfernt haben.
4 Verbinden Sie das andere Ende des
Wasserablaufschlauches direkt mit dem
Wasserablauf (Abfluss) in der Wand oder
am Waschbecken.
CHINWEIS
• Der Ablaufschlauch sollte in einer Höhe
von maximal 80 cm angeschlossen
werden.
• Achten Sie darauf, dass nicht auf
den Wasserablaufschlauch getreten
werden kann und dass der Schlauch
nicht zwischen Ablauf und Maschine
eingeklemmt wird.
• Wenn mit Ihrem Produkt ein Zubehör-
Paket geliefert ist, bitte beachten Sie die
ausführliche Beschreibung.
3.4 Füße einstellen
• Stellen Sie die
Füße (durch
Drehen) so ein,
dass der Trockner
absolut gerade
und wackelfrei
steht.

11
Trockner / Bedienungsanleitung
3.5 Trockner transportieren
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
Gerät transportieren.
Lassen Sie das gesamte im Trockner
verbliebene Wasser ab.
Bei Anschluss eines direkten Wasserablaufs
entfernen Sie anschließend den
Schlauchanschluss.
AVORSICHT!
• Wir empfehlen, das Gerät aufrecht zu
transportieren. Falls ein Transport in
aufrechter Position nicht möglich sein
sollte, sollte das Gerät – von vorne
betrachtet – zur rechten Seite geneigt
transportiert werden.
3.6 Hinweise zu Geräuschen
CHINWEIS
• Gelegentlich wird
ein metallisches
Geräusch vom
Kompressor
erzeugt; das ist
völlig normal.
• Im Betrieb gesammeltes Wasser wird
in den Wassertank gepumpt. In dieser
Phase sind Arbeitsgeräusche der Pumpe
völlig normal.
3.7 Auswechseln der Beleuchtung
Für den Fall, dass Ihr Wäschetrockner über
eine Beleuchtung verfügt.
Bitte wenden Sie sich für den Wechsel
der Glüh- bzw. LED-Leuchte in Ihrem
Wäschetrockner an den zuständigen
Kundendienst.
Die in diesem Gerät verwendeten Leuchtkörper
sind nicht zur Beleuchtung von Wohnräumen
geeignet. Ihr Zweck besteht darin, das Einladen
oder Herausnehmen der Wäsche für die
Benutzer einfacher zu gestalten. Die in diesem
Gerät verwendeten Leuchten müssen auch
extremen Belastungen standhalten, wie z.B.
Vibrationen oder Temperaturen von mehr als
50°C.

12 Trockner / Bedienungsanleitung
4Vorbereitung
4.1 Trockner-geeignete Textilien
Halten Sie sich grundsätzlich an die
Anweisungen auf den Pflegeetiketten. Trocknen
Sie mit Ihrem Trockner ausschließlich Wäsche,
die per Etikett ausdrücklich zur maschinellen
Trocknung gekennzeichnet sind, wählen Sie
das passende Programm.
Nicht im Trockner
trocknen
Bei hoher
Temperatur
Bei mittlerer
Temperatur
Bei niedriger
Temperatur
4.2 Nicht Trockner-geeignete
Textilien
CHINWEIS
• Empfindliche Textilien mit Stickereien,
Woll- und Seitenwäsche, empfindliche
und sehr feine Wäschestücke,
luftundurchlässige Artikel sowie
Gardinen eignen sich nicht zur
Maschinentrocknung.
4.3 Textilien zum Trocknen
vorbereiten
• Nach dem Waschen können Ihre Textilien
miteinander verwoben sein. Lösen Sie
solche Textilien voneinander, bevor Sie sie
in den Trockner geben.
• Trocknen Sie Wäschestücke
mit Metallapplikationen, wie
Reißverschlüssen, „auf links“, also mit der
Innenseite nach außen.
• Schließen Sie Reißverschlüsse, Haken,
Schnallen und Knopfleisten.
4.4 Hinweise zum Energiesparen
• Schleudern Sie sämtliche Textilien beim
Waschen mit der höchstmöglichen
Drehzahl. Dadurch verkürzt sich die
Trocknungszeit, der Energieverbrauch
sinkt.
• Sortieren Sie Ihre Wäsche nach Art und
Dicke. Trocknen Sie Wäschestücke des
gleichen Typs gemeinsam. Beispielsweise
trocknen Küchenhandtücher und
Tischdecken schneller als dicke
Badehandtücher.
• Halten Sie sich bei der Programmauswahl
an die Bedienungsanleitung.
• Öffnen Sie die Gerätetür im Betrieb nur
dann, wenn es wirklich notwendig ist.
Falls Sie die Tür unbedingt öffnen müssen,
achten Sie darauf, dass die Tür nicht
lange geöffnet bleibt.
• Bei Modellen mit einer
Kondensatoreinheit: reinigen Sie den
Kondensator einmal im Monat oder
regelmäßig nach 30 Betriebsstunden. .
• Stellen Sie sicher, dass die Filter sauber
sind. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
Wartung und Reinigung.
• Für Modelle mit Rauchabzugseinheit:
Anweisungen zum Rauchabzuganschluss
einhalten und den Rauchabzug reinigen.
• Lüften Sie während des
Trocknungsvorgangs den Raum, wo Ihr
Wäschetrockner betrieben wird, sorgfältig
durch.
4.5 Die richtige Wäschemenge
Orientieren Sie sich an
der Programm- und
Verbrauchstabelle. Geben
Sie nicht mehr Wäsche als
in der Tabelle angegeben
in die Maschine.
Nachfolgend finden Sie einige
Gewichtsbeispiele.
Wäsche
Ungefähres
Gewicht
(Gramm)*
Wäsche
Ungefähres
Gewicht
(Gramm)*
Baumwollbettbezüge
(doppelt) 1500 Blusen 150
Baumwollbettbezüge
(einzeln) 1000 Baumwollhemden 300
Bettlaken (doppelt) 500 Hemden 250
Bettlaken (einzeln) 350 Baumwollkleider 500
Große Tischtücher 700 Kleider 350
Kleine Tischtücher 250 Jeans 700
Servietten 100 Taschentücher
(10 Stück) 100
Badehandtücher 700 T-Shirts 125
Handtücher 350
* Trockengewicht der Wäsche vor dem
Waschen.

13
Trockner / Bedienungsanleitung
5Gerät bedienen
5.1 Kontrollfeld
1 2
45678
3
1. Programmauswahltaste
2. Display
3. Ein-Aus-Taste
4. Start/Stand-by-Taste
5. Endzeitpunktschalter
6. Rapidry-Taste
7. Alarmton-Taste
8. Trockenheitseinstellungen Auswahltaste
5.2 Bildschirmsymbole
Restzeit anzeige*
Filterfach-Reinigung Warnsymbol
Filterreinigung Warnsymbol Kindersicherung Warnsymbol
Schrankt rocken
Wassert an k Warn sym bol
Ablau f - Dau er
Knitterschutz
Program m ende
St art /P au se - Sym b ol
Dampfsym bol
Trocknungsstufe
Bügeltrocken
*Die angezeigte Dauer auf dem Display, zeigt die Dauer bis zum Ende des
Programms an, diese Dauer kann je nach Feuchtigkeit der Wäsche variieren.
Warnsignal-Stufensymbol

14 Trockner / Bedienungsanleitung
5.3 Trockner vorbereiten
Schließen den Wäschetrockner an das
Stromnetz an.
Gerätetür öffnen.
Legen Sie die Wäsche locker in die Wanne.
Schließen Sie die Tür, indem Sie drücken.
CHINWEIS
• Stellen Sie sicher, dass sich beim
Schließen der Tür zwischen der Tür und
dem Gerät nichts befindet.
Halten Sie die Ein / Aus / Abbrechen-Taste für
1 Sekunde gedrückt.
• Wenn der Trockner zum ersten
Mal benutzt wird, wird das
Deklarationsprogramm (Trockenschrank)
gewählt.
CHINWEIS
• Das Programm startet nicht sofort durch
Drücken der Ein / Aus / Abbrechen-
Taste. Starten Sie das Programm mit der
Ein / Aus / Abbrechen-Taste nach der
Programmauswahl.
5.4 Programmauswahl
Ihr Trockner hat 16 verschiedene Programme.
Delicates
Freshen Up
• Wählen Sie das gewünschte Programm
durch Drehen der Programmwahltaste.
• Angezeigte Programmauswahl und
Verbrauchsdiagramm basieren auf der
Sortierung nach Präferenzen der Mehrheit
der Benutzer.

15
Trockner / Bedienungsanleitung
5.5 Programmauswahl- und Verbrauchstabelle
DE
Programme Programmbeschreibung
Kapazität
(kg)
Schleuder-
geschwin-
digkeit
Waschma-
schine (U/
min)
Trocknungs-
zeit (Minu-
ten)
Express Dry
(Minuten)
Baumwolle, bügel-
trocken
Mit diesem Programm können Sie
Baumwollwäsche bügelfertig trock-
nen. Die Wäsche ist dann noch leicht
feucht und ideal zum Bügeln. (Hem-
den, T-Shirts, Tischdecken usw.)
8 1000 124 95
Baumwolle, schrankt-
rocken
Sie können Ihre gesamte Baumwoll-
wäsche (T-Shirts, Hosen, Schlafanzü-
ge, Babysachen, Unterwäsche, Bett-
wäsche usw.) mit diesem Programm
trocknen. Dann können Sie sie ohne
Bügeln direkt in den Schrank räumen.
8 / 4 1000 152 / 95 115
Baumwolle, extrat-
rocken
Mit diesem Programm können Sie
schwere Baumwollwäsche, wie
Handtücher, Bademäntel usw. trock-
nen. Schranktrocken, kein Bügeln
erforderlich.
8 1000 165 130
Synthetik,bügeltrocken
Sie können Ihre Synthetikwäsche
(Hemden, T-Shirts, Unterwäsche,
Tischdecken usw.) mit diesem Pro-
gramm bügelfertig trocknen. Die Wä-
sche ist dann noch leicht feucht.
4 800 59 34
Synthetik, schrankt-
rocken
Sie können Ihre gesamte Synthetik-
wäsche (Hemden, T-Shirts, Unterwä-
sche, Tischdecken usw.) mit diesem
Programm trocknen. Schranktrocken,
kein Bügeln erforderlich.
4 800 75 50
Schonprogramm
Mit diesem Programm können Sie
empfindliche Stücke oder Wäsche mit
Handwaschsymbol (Seidenblusen,
dünne Unterwäsche, etc.) bei niedri-
ger Temperatur trocknen.
2 600 50 -
Wool protect
Mit diesem Programm trocknen Sie
Wolltextilien, wie Pullover, die entspre-
chend den Anweisungen gewaschen
wurden. Es wird empfohlen, die Wä-
sche nach Abschluss des Programms
herauszunehmen
1,5 600 148 -
Auffrischen
Ermöglicht eine Lüftung von 10 Minu-
ten Dauer ohne Zufuhr heißer Luft. Sie
können Ihre Baumwoll- und Leinen-
wäsche nach längerer Aufbewahrung
im Schrank damit von unangenehmen
Gerüchen befreien.
- - 10 -
Programmzeiten
Hier können Sie eines der 10, 20, 30,
40, 50, 60, 80, 100, 120, 140 oder
160 Minuten dauernden Timer-Pro-
gramme wählen, um den gewünsch-
ten Trocknungsgrad bei niedrigen
Temperaturen zu erreichen. In diesem
Programm läuft der Wäschetrockner
unabhängig vom Trocknungsgrad für
die eingestellte Zeit.
Programm eine Dauer einstellen zu
können,müssen Sie die Zeiteinstelltaste”
“drücken.
Night
Bei diesem Programm ist die Ge-
räuschemission am geringsten. Die
Lautstärke ist um fünfzig Prozent
geringer als beim Programm „Baum-
wolle, schranktrocken“.
8 1000 240 -

16 Trockner / Bedienungsanleitung
Bettwäsche
Trocknen Sie grundsätzlich nur Bett-
decken, die laut Pflegeetikett aus-
drücklich Trockner-geeignet sind. Ge-
ben Sie die Bettdecke vorsichtig und
sorgfältig in das Gerät, damit es nicht
zu Beschädigungen der Bettdecke
und des Gerätes kommt. Nehmen Sie
den Bezug ab, bevor Sie die Bettde-
cke in das Gerät geben. Falten Sie die
Bettdecke zuvor zweimal.- Geben Sie
maximal eine große Bettdecke (200
× 200 cm) in das Gerät. Trocknen
Sie keine baumwollhaltigen Artikel wie
Steppdecken, Kissen usw. Auch kei-
ne Artikel wie Teppiche, Wolldecken
oder Matten. Andernfalls kann es zu
schweren Beschädigungen des Gerä-
tes kommen.
2,5 1000 120 -
Mix
Dieses Programm nutzen Sie zum
gleichzeitigen Trocknen nicht abfär-
bender Synthetik- und Baumwolltex-
tilien.
4 1000 110 75
BabyProtect
Mit diesem Programm können trock-
nergeeignete Babysachen (siehe dazu
das jeweilige Wäscheetikett) getrock-
net werden.
3 1000 95 71
Hemden 30 Min
Mit diesem Programm trocknen Sie
zwei Hemden in 30 Minuten bügel-
fertig.
0,5 1200 30 23
Sport
Mit diesem Programm können Sie
Ihre trocknergeeigneten Sportsachen
trocknen.
4 1000 105 70
Jeans
Mit diesem Programm können Sie
Jeanshosen, Jeanshemden oder
Jeansjacken trocknen.
4 1200 117 85
Energieverbrauchswerte
Programme Kapazität (kg)
Schleuder-
geschwin-
digkeit
Waschma-
schine (U/
min)
Ungefähre
Restfeuch-
te
Energie-
verbrauch
in kWh
Trock-
nungszeit
(Minuten)
Baumwolle, schrankt-
rocken * 8 / 4 1000 60% 1,43 / 0,84 2,33
Baumwolle, bügel-
trocken 8 1000 60% 1,15 1,99
Synthetik, schrankt-
rocken 4 800 40% 0,51 0,87
Stromverbrauch im Aus-Zustand im Standard-Baumwollprogramm bei Volllast, PO (W) 0,1 -
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus im Standard-Baumwollprogramm bei Volllast, PL (W) 1,0 -
Enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Treibhausgase.
Hermetisch geschlossen. R134a/0,40 kg – GWP:1430 – 0,572 tCO2e
Das Programm “Baumwoll,schranktrocken “ ist das Standard-Trockenprogramm, das bei Voll-und
Teillast entsprechend den Informationen auf dem Etikett und Datenblatt eingesetzt wird. Dieses
Programm ist in Bezug auf den Energieverbrauch für das Trocknen von normal-feuchten Baumwollla-
dungen das effizienste Programm.

17
Trockner / Bedienungsanleitung
CHINWEIS
• Wenn das Programm aufhört, nehmen
Sie Ihre Wäsche sofort heraus und
hängen Sie sie auf, um keine Falten auf
Ihrer empfindlichen Wäsche zu haben,
Der Wolltrocknungszyklus
dieser Maschine wurde von
The Woolmark Company
für das Trocknen von
maschinenwaschbaren
Wollprodukten genehmigt,
vorausgesetzt, dass die Produkte
gemäß den Anweisungen auf
dem Etikett des Kleidungsstücks
und den vom Hersteller dieser
Maschine ausgegebenen
Kleidungsstücken gewaschen
und getrocknet werden Das
Woolmark-Symbol
ist ein Zertifizierungszeichen in
vielen Ländern. M1729:
CHINWEIS
• Um bessere Resultate mit
Trockenprogrammen zu erzielen, sollte
Ihre Wäsche mit dem angemessenen
Programm Ihrer Waschmaschine
gewaschen und mit der empfohlenen
Schleuderdrehzahl geschleudert werden.
• Das Hemd kann am Ende des
Programms etwas feucht sein. Es wird
empfohlen, dass Sie die Hemden nicht
im Trockner lassen.
* : Energie-Label Standardprogramm (EN
61121:2012)
Alle Werte der Tabelle werden in
Übereinstimmung mit dem EM 61121:2012
Standard bestimmt. Abhängig von Wäscheart,
Drehzahl, Umweltbedingungen und den
Spannungswerten können die tatsächlichen
Verbrauchswerte von den Werten in der Tabelle
abweichen.
5.6 RapiDry
Diese Anwendung ist für alle Programme
verfügbar, die auf dem Bedienfeld mit dunklen
Farben hervorgehoben sind.
Bei “Garderobe bereit für Baumwolle” beträgt
die übliche Programmdauer beispielsweise
2:32, die ExpressDy-Funktion reduziert die
benötigte Zeit auf 1:55.
5.7 Hilfsfunktionen
Akustische Warnung
Die Maschine gibt eine akustische
Warnung aus, wenn das Programm beendet
ist. Verwenden Sie die Tonwarnstufen-Taste,
um den Tonpegel einzustellen.
CHINWEIS
• Sie können die Lautstärke entweder vor
dem Programmstart oder bei laufendem
Programm ändern.

18 Trockner / Bedienungsanleitung
Lautstärke gering
Lautstärke hoch
Trockenheitseinstellungen Auswahl
Die Taste zur Einstellung der Trockenheit
wird zum Einstellen der gewünschten
Trockenheit verwendet. Die Programmdauer
kann je nach gewählter Einstellung variieren.
CHINWEIS
• Sie können diese Funktion nur vor dem
Programmstart aktivieren.
Trocknungsgrad feucht
Trocknungsgrad normal
Trocknungsgrad extra
5.8 Warnsymbole
CHINWEIS
• Die Warnsymbole können abhängig von
der jeweiligen Ausführung Ihre Maschine
variieren.
Reinigung des Fusselfilters
Wenn das Programm beendet ist, wird das
Warnsymbol für die Filterreinigung aktiviert.
CHINWEIS
• Weitere ausführlichere Informationen
finden Sie unter 6 Wartung und
Reinigung.
• Wenn das Filterreinigungssymbol
konstant blinkt, siehe7.Problemlösungen.
Leeren des Wassertanks
Wenn das Programm beendet ist, schaltet sich
das Warnsymbol zum Leeren des Wassertanks
ein.

19
Trockner / Bedienungsanleitung
CHINWEIS
• Weitere ausführlichere Informationen
finden Sie unter 6 Wartung und
Reinigung.
Wenn der Wassertank sich füllt während das
Programm läuft, beginnt die Warn-LED zu
blinken und die Maschine geht in den Stand-
By. In diesem Fall leeren Sie das Wasser
aus dem Wassertank und starten Sie das
Programm indem Sie den Start/Pause Knopf
drücken. Die Warnanzeige erlischt und das
Programm läuft weiter.
Reinigung der Filterschublade
Ein Warnsymbol leuchtet auf, um an die
erforderliche Reinigung der Filterschublade zu
erinnern.
CHINWEIS
• Weitere ausführlichere Informationen
finden Sie unter 6 Wartung und
Reinigung.
Beladetür ist offen
Wenn die Abdeckung des Trockners
während des Trocknens geöffnet ist, schaltet
sich das Stand-by-Symbol ein und das
Programmfortschrittsymbol blinkt.
Endzeit
Sie können mit der Endzeitpunktsfunktion den
Endzeitpunkt des Programms um bis zu 24
Stunden verzögern.
• Öffnen Sie die Befülltür und platzieren Sie
ihre Wäsche
• Wählen Sie das Trocknungsprogramm,
den Schleudergang und bei Bedarf
weitere Funktionen.
• Drücken Sie den Endverzögerungs-
Wählknopf und wählen Sie die
gewünschte Verzögerungsdauer Das
Symbol für die Endzeit wird aktiviert.
(Wenn Sie die Taste gedrückt halten, läuft
die Endzeit ohne Unterbrechung ab).
• Drücken Sie den Start/Pause Knopf Der
Countdown für die Endzeit beginnt und
das Startsymbol wird aktiviert. “:” Das
Trennzeichen in der Mitte der angezeigten
Verzögerungszeit blinkt.
CHINWEIS
• Sie können Wäsche innerhalb der
Endzeit hinzufügen oder entfernen.
Das Endzeitsymbol wird am Ende
des Countdowns ausgeschaltet,
die Trocknung beginnt und die
Programmdauer wird angezeigt. Die
Zeit auf dem Display ist die Summe
der normalen Trocknungszeit und der
Endzeit.
Endzeit ändern
Wenn Sie die Verzögerung während des
Countdowns ändern möchten:
• Drücken Sie den An/Aus/Abbruch-
Schalter 3 Sekunden lang, um das
Programm abzubrechen. Schalten Sie
das Gerät erneut ein und wiederholen Sie
den Verzögerung Einstellungsprozess für
die von Ihnen gewünschte Dauer.
• Wenn Ihre Maschine sich erstmalig

20 Trockner / Bedienungsanleitung
anschaltet, geschieht dies mit dem
Erklärungsprogramm (Baumwolle
Schranktrocken)
Abbruch der Endzeitfunktion
Wenn Sie die Zeitverzögerung stoppen und das
Programm unverzüglich starten wollen:
• Drücken Sie den An/Aus/Abbruch-
Schalter 3 Sekunden lang, um das
Programm abzubrechen.
• Drücken Sie den An/Aus/Abbruch-
Schalter, um das zuvor ausgewählte
Programm zu starten.
5.9 Starten des Programms
Drücken Sie den Start/Pause-Schalter, um
das neue Programm zu starten.
Start des Programms wird angezeigt, Start-
Symbol wird eingeschaltet, “:” Trennzeichen in
der Mitte der verbleibenden Zeit blinkt weiter.
Das Programmfortschrittsymbol wird aktiviert.
5.10 Programmfortschrittsstatus
5.11 Kindersicherung
Die Maschine verfügt über eine
Kindersicherung welche eine Beeinflussung
des Programmablaufs verhindert, falls Knöpfe
während des Betriebs gedrückt werden. Um
die Kindersicherung zu aktivieren:
• Drücken und halten Sie die Zeitprogramme
und die Audiowarntasten 3 Sekunden
lang.
• Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, wird
das Sperrsymbol auf dem Bildschirm
aktiviert.
• Wenn die Kindersicherung aktiviert ist,
sind alle Tasten außer den Tasten Ein /
Aus / Abbrechen und Kindersicherung
deaktiviert.
• Wenn die Kindersicherung aktiviert
ist, ändern sich die Anzeigesymbole
nicht, wenn die Position der
Programmauswahltaste geändert wird.
Wenn die Programmauswahltaste gedreht
wird und Funktionstasten gedrückt
werden, blinken die Buchstaben “CL” auf
dem Bildschirm.
• Die Kindersicherung sollte deaktiviert
werden um ein neues Programm starten
zu können nachdem das aktuelle
endet oder um das aktuelle Programm
beeinflussen zu können.
Um die Kindersicherung zu aktivieren:
• Halten Sie den Kindersicherungsschalter
3 Sekunden lang gedrückt.
• Die Kindersicherung wird deaktiviert,
wenn der Trockner mit dem An/Aus/
Abbruch-Schalters aus- und wieder
angeschaltet wird.
5.12 Änderung des Programms nach
seinem Start
Sie können das ausgewählte Programm
ändern, um Ihre Wäsche nach dem Start der
Maschine mit einem anderen Programm zu
trocknen.
• Um zum Beispiel das Extra trocken
Programm anstelle des Bügeltrocken
Programms zu wählen, stoppen Sie das
Programm indem Sie den Start/Pause
Knopf drücken.
• Wählen Sie das gewünschte Programm
mittels des Programmselektionsknopfes
Table of contents
Languages:
Popular Dryer manuals by other brands

Siemens
Siemens WT47U640ES Installation and operating instructions

Siemens
Siemens WT4HW569DN Installation and operating instructions

Midea
Midea MDG09H80/W-ES owner's manual

NIMO
NIMO KM 80 Service manual

Bosch
Bosch WQG24590BY User manual and installation instructions

Whirlpool
Whirlpool Duet Sport WGD8410SW1 Use & care guide