Beem Nobilis User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
Notice d‘utilisation
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Руководство по эксплуатации
Nobilis
Toaster
Toaster
Grille-pain
Tostadora
Broodrooster
тостер

Schlagen Sie die Ausklappseite am Anfang der Bedienungsanleitung heraus, um die
Abbildung während des Lesens sehen zu können.
Open the fold-out page at the beginning of the user manual in order to view the illust-
ration during reading.
Ouvrez la page dépliante qui se trouve de la notice d'utilisation pour pouvoir voir l'il-
lustration pendant la lecture de celle-ci.
Abra la página desplegables al principio del manual de instrucciones, de este modo
podrá observar las figuras durante la lectura.
Sla de uitklappagina aan het begin van de gebruiksaanwijzing open om tijdens het lezen
de afbeelding te kunnen zien.
Откройте откидную страницу в начале Руководства по эксплуатации, чтобы
видеть во время чтения рисунок.



DE Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 1
Inhalt
Sicherheit ..............................................
1
Inbetriebnahme.....................................
4
Gerätebeschreibung.............................
5
Bedienung und Betrieb ........................
5
Reinigung und Pflege...........................
6
Lagerung ...............................................
7
Allgemeine Hinweise ............................
7
Störungsbehebung...............................
8
Ersatzteile und weiteres Zubehör........
8
Technische Daten.................................8
DE
Sehr geehrter Kunde,
lesen Sie vor Verwendung des Gerätes
die in dieser Bedienungsanleitung ent-
haltenen Hinweise zu Inbetriebnahme,
Sicherheit, bestimmungsgemäßem Ge-
brauch sowie Reinigung und Pflege.
Schlagen Sie die Ausklappseite am An-
fang der Bedienungsanleitung heraus, um
die Abbildungen während des Lesens
sehen zu können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für den späteren Gebrauch auf und geben
Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer
weiter.
Sicherheit
Sicherheitsvorschriften
Setzen Sie das Gerät nur für die
beschriebene Verwendung ein.
Setzen Sie das Gerät auf keinen
Fall für andere, möglicherweise
naheliegende Zwecke ein.
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
Beaufsichtigen Sie Kinder um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern durch-
geführt werden, es sei denn, sie
sind mindestens 8 Jahre alt und
werden beaufsichtigt.
Lagern Sie das Gerät und die
Zubehörteile außer Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der
Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden. Nehmen Sie ein be-
schädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Lassen Sie das Gerät während
des Betriebes nicht unbeaufsich-
tigt.
Verwenden Sie nur Zubehörteile
des Herstellers oder solche, die
vom Hersteller ausdrücklich
empfohlen werden. Ansonsten
besteht kein Gewährleistungs-
oder Garantieanspruch mehr.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht
zusammen mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separa-
ten Fernwirksystem.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät
nur von einem vom Hersteller au-
torisierten Kundendienst durch-
führen, da sonst bei Beschädi-
gungen und nachfolgenden Stö-
rungen kein Gewährleistungs-
oder Garantieanspruch mehr be-
steht. Dies gilt insbesondere auch
für den Austausch einer beschä-
digten Anschlussleitung. Durch

Nobilis DE
2 BEEM – Elements of Lifestyle
unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
Tauschen Sie defekte Bauteile nur
gegen Original-Ersatzteile aus.
Nur bei diesen Teilen ist gewähr-
leistet, dass die Sicherheitsan-
forderungen erfüllt werden.
Gefahren im Überblick
Gefahr durch elektrischen Strom
Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn die Netzleitung oder der
Netzstecker beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse
berührt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert,
besteht Stromschlaggefahr.
Tauchen Sie das Gerät oder den
Netzstecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Halten Sie das Gerät nie unter
fließendes Wasser.
Ziehen Sie den Netzstecker in
folgenden Situationen aus der
Steckdose:
bei Reinigung des Geräts
während das Gerät nicht be-
nutzt wird
bei Störung des Geräts wäh-
rend des Betriebes
Ziehen Sie die Anschlussleitung
immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht an der Netzlei-
tung selbst.
Tragen, heben oder bewegen Sie
das Gerät niemals am Netzkabel.
Versuchen Sie nicht, klemmendes
Toastgut mit einem Messer oder
anderen Werkzeugen aus dem
Toastschlitz zu entfernen. Ziehen
Sie den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
die Störung beseitigen.
Erstickungsgefahr durch Verpa-
ckungsmaterialien
Stellen Sie sicher, dass keine
Kinder mit dem Verpackungsma-
terial spielen.
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen
Fassen Sie nicht in die
Toastschlitze.
Lassen Sie das Gerät vor Beginn
der Reinigung abkühlen.
Brandgefahr.
Brot kann brennen. Verwenden
Sie deshalb das Gerät nie in der
Nähe oder unterhalb von brenn-
barem Material, wie Gardinen.
Decken Sie die Toastschlitze nicht
ab.

DE Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 3
Sicherer Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien
Betrieb des Gerätes muss der Auf-
stellort folgende Voraussetzungen
erfüllen:
Die Unterlage des Geräts muss
fest, trocken, eben, wasserfest
und hitzebeständig sein.
Die Umgebung des Geräts darf
nicht heiß, nass oder sehr feucht
sein.
Die Steckdose muss leicht zu-
gänglich sein, so dass die Netz-
verbindung schnell getrennt wer-
den kann.
Die Oberflächen von Möbeln
enthalten möglicherweise Be-
standteile, die die Stellfüße des
Geräts angreifen und aufweichen
können. Legen Sie gegebenen-
falls eine Unterlage unter die
Stellfüße des Geräts.
Achten Sie auf ausreichenden
Abstand zu hitzeempfindlichen
Oberflächen von z. B. Wänden
und Möbeln.
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Dieses Gerät ist zum Toasten, Aufwär-
men und Auftauen von Toastbrot, Brot-
scheiben, Bagels oder Brötchen für die
Verwendung im Haushalt oder ähnlichen,
nicht gewerblichen Bereichen bestimmt,
wie z. B.:
Personalküchen von Läden, Cafés,
Büros oder von einem anderen beruf-
lichen Umfeld
Landwirtschaftlichen Anwesen
Nutzung durch Gäste in Hotels, Motels
oder anderen Wohnanlagen
Bed and Breakfast-Gasthäusern
Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden
aus nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Verwendete Symbole
GEFAHR
Wird verwendet für eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu schweren Kör-
perverletzungen oder zum Tod führt.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier
aufgeführten Anweisungen befolgen.
WARNUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise
gefährliche Situation, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führen
könnte.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier
aufgeführten Anweisungen befolgen.
VORSICHT
Wird verwendet für eine möglicherweise
gefährliche Situation, die zu leichten
Verletzungen führen kann.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier
aufgeführten Anweisungen befolgen.
ACHTUNG
Wird verwendet für eine Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier
aufgeführten Anweisungen befolgen.

Nobilis DE
4 BEEM – Elements of Lifestyle
Inbetriebnahme
Auspacken
So gehen Sie vor:
1. Entnehmen Sie das Gerät, alle Zu-
behörteile und die Bedienungsanlei-
tung aus dem Karton.
2. Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch
alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien vom Gerät und den Zu-
behörteilen. Entfernen Sie niemals
das Typenschild und eventuelle
Warnhinweise.
3. Bewahren Sie die Originalverpackung
während der Gewährleistungs- bzw.
Garantiezeit des Gerätes auf, um das
Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß
verpackt verschicken zu können.
Transportschäden führen zum Erlö-
schen des Gewährleistungs- oder
Garantieanspruchs.
Lieferumfang prüfen
So gehen Sie vor:
1. Prüfen Sie den Inhalt auf Vollstän-
digkeit und auf sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät
nicht in Betrieb.
2. Melden Sie eine unvollständige oder
beschädigte Lieferung umgehend Ih-
rem Lieferanten.
Anschließen
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Vorschriften zu be-
achten:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an
ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
werden kann. Der Betrieb an einer
Steckdose ohne Schutzleiter ist ver-
boten. Lassen Sie im Zweifelsfall die
Hausinstallation durch eine Elektro-
Fachkraft überprüfen. Der Hersteller
übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die durch einen fehlenden
oder unterbrochenen Schutzleiter
verursacht werden.
2. Vergleichen Sie vor dem Anschließen
des Gerätes die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektro-
netzes. Diese Daten müssen über-
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihren Elektrofachhändler.
3. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
mindestens über eine 16A-Sicherung
abgesichert ist.
4. Stellen Sie sicher, dass die An-
schlussleitung unbeschädigt ist. Ver-
legen Sie die Anschlussleitung so,
dass keine Stolpergefahr besteht. Die
Anschlussleitung darf nicht über
scharfe Kanten verlegt, straff ge-
spannt, geknickt, gequetscht oder
verknotet werden. Die Anschlusslei-
tung darf nicht in Kontakt mit heißen
Oberflächen kommen.

DE Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 5
Vor dem ersten Gebrauch
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Ober-
flächen.
Fassen Sie das Gerät ausschließlich
am Kunststoffgriff an.
Fassen Sie nicht in die Toastschlitze.
So gehen Sie vor:
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
2. Stellen Sie den Drehregler für Bräu-
nungsgrad (3) auf die mittlere Stufe
ein.
3. Drücken Sie den Starthebel (6).
4. Der Toastvorgang ist beendet, wenn
der Starthebel nach oben springt.
5. Wiederholen Sie den Vorgang einmal.
Hinweis:
Bei der ersten Inbetriebnahme können
durch produktionsbedingte Zusätze, wie
z. B. Fette, Geruch oder leichter Rauch
entstehen. Dies ist völlig normal! Sorgen
Sie daher für ausreichende Belüftung.
Gerätebeschreibung
(Abbildungen siehe linke Ausklappseite)
1 Toaster
2 Toastschlitze mit Brotzentrierführung
3 Drehregler für Bräunungsgrad
4 Krümelschublade
5 Brötchenaufsatz
6 Starthebel
7 Kabelaufwicklung
8 Kontrollleuchte Auftauen
9 Taste Auftauen
10 Taste Aufwärmen
11 Stopp-Taste
12 Betriebsleuchte beim Toasten
13 Kontrollleuchte Aufwärmen
14 Bedienungsanleitung (ohne Abbil-
dung)
Bedienung und Betrieb
WARNUNG
Brandgefahr durch Brot
Vergewissern Sie sich vor jedem
Toastvorgang, dass sich kein Brot im
Toastschlitz verklemmt hat.
Decken Sie den Toastschlitz niemals
ab. Geben Sie Toastgut nur in die
Toastschlitze bzw. verwenden Sie
den Brötchenaufsatz.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Ober-
flächen.
Fassen Sie das Gerät ausschließlich
am Kunststoffgriff an.
Fassen Sie nicht in die Toastschlitze.
Toasten
So gehen Sie vor:
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
2. Geben Sie das Toastgut in den
Toastschlitz (2).
Sollte das Toastgut (z.B. Bagels) zu
dick sein und nicht in die Schlitze
passen, schneiden Sie es in diesem
Fall in zwei Hälften.
3. Stellen Sie den gewünschten Bräu-
nungsgrad mit dem Drehregler (3) ein.
4. Drücken Sie den Starthebel (6). Das
Brot wird getoastet und die Betriebs-
leuchte (12) leuchtet.
Sie können den Toastvorgang vorzei-
tig abbrechen, indem Sie die
Stopp-Taste (11) drücken. Die
Betriebsleuchte (12) erlischt.

Nobilis DE
6 BEEM – Elements of Lifestyle
5. Der Toastvorgang ist beendet, wenn
der Starthebel nach oben springt.
Lassen Sie das Gerät 30 Sekunden
abkühlen, bevor Sie das Toastgut
entnehmen.
6. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose.
Auftauen
So gehen Sie vor:
1. Starten Sie den Toastvorgang, wie im
Kapitel Toasten (Seite 5) beschrie-
ben.
2. Drücken Sie zusätzlich die Taste
Auftauen (9), die Kontrollleuchte
(8) leuchtet.
Aufwärmen
So gehen Sie vor:
1. Starten Sie den Toastvorgang, wie im
Kapitel Toasten (Seite 5) beschrie-
ben.
2. Drücken Sie zusätzlich die Taste
Aufwärmen (10), die Kontroll-
leuchte Aufwärmen (13) leuchtet.
Verwendung des Brötchenauf-
satzes
So gehen Sie vor:
1. Setzen Sie den Brötchenaufsatz (5)
auf das Gerät.
2. Legen Sie das Toastgut auf den
Brötchenaufsatz.
3. Verwenden Sie nun das Gerät, wie im
Kapitel Aufwärmen (Seite 6) be-
schrieben.
Eingeklemmte Brotscheiben ent-
fernen
So gehen Sie vor:
1. Schalten Sie den Toaster ab,indem
Sie die Stopp-Taste (11) drücken,
und ziehen Sie unbedingt den Netz-
stecker.
2. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt
ist.
3. Lösen Sie daseingeklemmte
Toastgut vorsichtig miteinem
stumpfen, nicht metallischen
Gegenstand (z.B. mit dem Stiel
eines Holzkochlöffels), ohne dabei
die Heizelemente des Toasters zu
berühren.
Reinigung und Pflege
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Tauchen Sie den Toaster oder den
Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Halten Sie den Toaster nie unter
fließendes Wasser.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Ober-
flächen.
Lassen Sie das Gerät vor Beginn der
Reinigung abkühlen.
So gehen Sie vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Wischen Sie den Toaster mit einem
feuchten Tuch ab.
3. Drücken Sie auf den Griff der Krü-
melschublade (4), um diese zu ent-
riegeln. Die Krümelschublade springt
heraus.
4. Entleeren Sie die Krümelschublade
und wischen Sie sie mit einem Kü-
chenpapier ab.
5. Schieben Sie die Krümelschublade
wieder in das Gerät, bis sie einrastet.

DE Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 7
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht
benötigen, reinigen Sie es, wie im Kapitel
Reinigung und Pflege (Seite 6) be-
schrieben.
Bewahren Sie das Gerät und alle Zube-
hörteile an einem trockenen, sauberen
und frostfreien Ort auf, an dem es vor di-
rektem Sonnenlicht geschützt ist.
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. je-
der Nachdruck, auch auszugsweise, so-
wie die Wiedergabe der Abbildungen,
auch im veränderten Zustand, ist nur mit
schriftlicher Zustimmung des Herstellers
gestattet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Verpackungs-
materialien sind recyclebar. Entsorgen
Sie nicht mehr benötigte Verpackungs-
materialien gemäß den örtlich geltenden
Vorschriften.
Dieses Produkt darf innerhalb der
Europäischen Union nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie
das Gerät über die kommunalen Sam-
melstellen.
Gewährleistung/Garantie
Neben der gesetzlichen Gewährleis-
tungspflicht übernimmt BEEM bei einigen
Produkten zusätzlich eine erweiterte
Herstellergarantie.
Sofern diese gewährt ist, finden Sie ent-
sprechende Angaben entweder auf der
produktspezifischen Verpackung, den
Werbematerialien oder auf der BEEM
Webseite beim jeweiligen Produkt.
Bei einer gewerblichen oder gleichzu-
stellenden Nutzung, z.B. in Hotels, Pen-
sionen oder Gemeinschaftsanlagen, oder
wenn der Kunde kein Verbraucher im
Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist,
beträgt die Garantiezeit 6 Monate. Der
Gewährleistungsausschluss bleibt hier-
von unberührt.
Auf unserer Webseite www.beem.de fin-
den Sie die ausführlichen Garantiebe-
dingungen, erhältliches Zubehör und Er-
satzteile sowie Bedienungsanleitungen in
verschiedenen Sprachen.
Für Garantiebedingungen, Zubehörbe-
stellungen oder Fragen zur Serviceab-
wicklung außerhalb Deutschlands kon-
taktieren Sie Ihren Händler.
Haftungsbeschränkungen
Wir übernehmen keine Haftung bei
Schäden oder Folgeschäden bei:
Nichtbeachtung der Bedienungsan-
leitung,
nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung,
unsachgemäßer oder ungeeigneter
Behandlung,
nicht sachgemäß durchgeführten
Reparaturen,
unerlaubten Veränderungen,
Verwendung von fremden Teilen bzw.
Ersatzteilen,
Verwendung von ungeeigneten
Ergänzungs- oder Zubehörteilen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma BEEM, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG,
2009/125/EG und 2011/65/EU befindet.

Nobilis DE
8 BEEM – Elements of Lifestyle
Störungsbehebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen:
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Das Gerät funktioniert nach
dem Betätigen des Start-
hebels nicht.
Stecker nicht eingesteckt.
Stecker einstecken.
Sicherungsautomat in der
Elektroverteilung abge-
schaltet.
Sicherungsautomat ein-
schalten.
Der interne Sicherheits-
schalter hat das Gerät we-
gen Überhitzung abge-
schaltet.
Gerät abkühlen lassen.
Der Sicherungsautomat in
der Elektroverteilung springt
heraus.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren.
Kein Fehler feststellbar. Kundendienst benachrich-
tigen.
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Ersatzteile und weiteres Zubehör
Pos.*
Artikelnr.
Bezeichnung
4
900 936 031
Krümelschublade
5
900 936 036
Brötchenaufsatz
*Nummerierung gemäß Gerätebeschreibung
Technische Daten
Modell Toaster
Nobilis
Typnummer
B41.001
Abmessungen (L x B x H)
176 mm x 298 mm x 193 mm
Gewicht ca.
1,7 kg
Betriebsspannung
220-240 V
Netzfrequenz
50/60 Hz
Leistung
800 W
Schutzklasse
I
Schutzart
IP X0

EN Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 9
Contents
Safety.....................................................
9
Getting started ....................................
11
Appliance description ........................
12
Operation and controls ......................
13
Cleaning and care...............................
14
Storage ................................................
14
General information............................
14
Simple troubleshooting......................
16
Spare parts and accessories .............
16
Technical data.....................................16
EN
Dear customer,
Before using the appliance, please read
the information contained in this user
manual regarding setup, safety and in-
tended use as well as cleaning and care.
Open the fold out page at the beginning of
the user manual so that you can view the
illustrations while reading.
Keep this user manual for later use and
give it to any future owner along with the
appliance.
Safety
Safety regulations
Only use the appliance for the use
described. Do not use the appli-
ance for other, possibly similar,
uses under any circumstances.
This appliance may be used by
children aged 8 years or over and
persons with decreased physical,
sensory or mental abilities or lack
of experience and/or knowledge if
they are supervised or have been
instructed in the use of the appli-
ance and have understood the
resulting dangers.
Supervise children to ensure that
they do not play with the appli-
ance.
Cleaning or user-maintenance
may not be performed by children
unless they are at least 8 years of
age and are under supervision.
Store the appliance and the ac-
cessory parts out of the reach of
children under 8 years of age.
Inspect the appliance before use
for visible, external damage. Do
not operate a damaged appliance.
Do not leave the appliance unat-
tended during operation.
Only use accessory parts of the
manufacturer or those which are
expressly recommended by the
manufacturer. Otherwise all war-
ranty or guarantee rights are void.
Do not use this appliance in com-
bination with an external timer or a
separate remote control system.
Only have repairs to the appliance
performed by a customer service
representative authorised by the
manufacturer because otherwise,
in the event of damage or subse-
quent malfunctions, there is no
longer any guarantee or warranty
coverage. This also applies spe-
cifically to the replacement of a
damaged power supply cord.
Considerable hazards for the user
can result from improper repairs.
Only replace defective compo-
nents with original spare parts.
Only these parts ensure that the
safety requirements are fulfilled.

Nobilis EN
10 BEEM – Elements of Lifestyle
Overview of hazards
Hazard due to electrical current
Do not use the appliance if the
mains cord or plug are damaged.
Do not open the housing of the
appliance under any circum-
stances. If energised connections
are touched or the electrical or
mechanical configuration is
changed, there is a risk of elec-
trical shock.
Never immerse the appliance or
the mains plug in water or other
liquids.
Never hold the appliance under
running water.
Unplug the mains plug from the
socket in the following situations:
When cleaning the appliance
When the appliance is not in
use
When there is a malfunction of
the appliance during operation
Always pull the power supply cord
out of the mains socket by the plug
and not by the mains cord itself.
Never carry, lift or move the ap-
pliance by the mains cord.
Do not attempt to remove stuck
pieces of toast from the toasting
slot using a knife or other tool. Pull
out the mains plug and allow the
appliance to cool down before
remedying the problem.
Risk of suffocation due to pack-
aging material
Ensure that no children play with
the packaging material.
Risk of burns due to hot surfaces
Do not reach into the toasting
slots.
Allow the appliance to cool down
before beginning cleaning.
Fire hazard
Bread can burn. Therefore, never
use the appliance in the vicinity of
or underneath flammable materi-
als such as curtains.
Do not cover the toasting slots.
Safe operation site
The operation site must meet the
following requirements to ensure safe
and trouble-free operation of the ap-
pliance:
The operating surface of the ap-
pliance must be solid, dry, level
and both water and heat resistant.
The immediate surroundings of
the appliance must not be hot, wet
or very damp.
The socket must be easily acces-
sible so that the mains connection
can be disconnected quickly.
Furniture surfaces may possibly
contain substances which could
affect the feet of the appliance,
causing them to soften. Place an-
other material under the feet of the
appliance if needed.
Ensure that the appliance is far
enough away from tempera-
ture-sensitive surfaces, such as
walls and furniture.

EN Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 11
Designated use
This appliance is intended for the toasting,
warming and thawing of toast, bread
slices, bagels or rolls in household or
similar non-commercial areas, such as:
Staff kitchens in shops, cafés, offices
or other employment environments
Agricultural estates
Use by guests in hotels, motels or
other forms of accommodation
Bed and breakfast establishments
Any other use, or a use which goes be-
yond these, constitutes improper use.
All claims whatsoever for damage arising
from improper use are excluded.
The owner bears the sole risk.
Symbols used
DANGER
This is used for a hazard which is an
immediate threat leading to severe bodily
injury or to death.
To avoid the hazard, follow the in-
structions given here.
WARNING
This is used for a possibly hazardous
situation which could lead to severe bod-
ily injury or to death.
To avoid the hazard, follow the in-
structions given here.
CAUTION
This is used for a possibly hazardous
situation which could lead to minor inju-
ries.
To avoid the hazard, follow the in-
structions given here.
ATTENTION
This is used for a situation which could
lead to material damage.
To avoid the hazard, follow the in-
structions given here.
Getting started
Unpacking
Proceed as follows:
1. Take the appliance, all accessories
and the user manual out of the box.
2. Remove all packaging material and
protective films from the appliance and
the accessories before using them for
the first time. Never remove the type
plate or any warning notices.
3. Keep the original packaging for the
duration of the appliance’s warranty or
guarantee period so that the appliance
can be packaged properly for shipping
in the event of a warranty claim.
Shipping damage voids the guarantee
or warranty.
Checking the scope of supply
Proceed as follows:
1. Check the contents for completeness
and visible damage. Do not operate a
damaged appliance.
2. Notify your supplier promptly in case
of an incomplete or damaged delivery.
Power connection
The following regulations for the electrical
supply must be observed to ensure safe
and trouble-free operation of the appli-
ance:

Nobilis EN
12 BEEM – Elements of Lifestyle
1. Be certain that the appliance can be
connected to a properly installed pro-
tective conductor electrical system.
Operation using a socket without an
earth conductor is not permitted. If in
doubt, have the house mains network
inspected by an electrician. The man-
ufacturer assumes no responsibility
for damage resulting from the absence
or interruption of a protective earth
conductor.
2. Before connecting the appliance,
compare the electrical data (voltage
and frequency) on the type plate with
that of your electrical mains network.
These data must match to avoid
damage to the appliance. If in doubt,
ask your electrical appliance retailer.
3. Be certain that the socket is protected
by at least a 16 A fuse.
4. Be certain that the power supply cord
is not damaged. Route the power
supply cord in such a way that it poses
no risk of stumbling. The power supply
cord must not be routed over sharp
edges, be pulled taut kinked, crushed
or knotted. The power supply cord
must not come into contact with hot
surfaces.
Before first use
WARNING
Risk of burns due to hot surfaces
Only grasp the appliance by the plas-
tic handle.
Do not reach into the toasting slots.
Proceed as follows:
1. Put the mains plug into a socket.
2. Set the rotary control for the degree of
toasting (3) to the medium level.
3. Press the start handle (6).
4. The toasting process is complete
when the start handle springs up-
wards.
5. Repeat the process once again.
Please note:
You may notice an odour or a little smoke
which result from manufacturing materials
such grease the first time you use the
appliance. This is completely normal!Just
ensure adequate ventilation.
Appliance description
(For illustrations, see the fold out page at
the left.)
1 Toaster
2 Toasting slots with bread centring
guide
3 Rotary control for degree of toasting
4 Crumb pan
5 Bread roll attachment
6 Start handle
7 Cord wrap
8 Indicator lamp for thawing
9 Thawing button
10 Warming button
11 Stop button
12 Indicator lamp for toasting
13 Indicator lamp for warming
14 User manual (not shown)

EN Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 13
Operation and controls
WARNING
Risk of fire due to bread
Before every use, be certain that no
bread has become stuck in the
toasting slot.
Never cover the toasting slot. Only
place items to be toasted into the
toasting slots or use the bread roll
attachment.
WARNING
Risk of burns due to hot surfaces
Only grasp the appliance by the plas-
tic handle.
Do not reach into the toasting slots.
Toasting
Proceed as follows:
1. Put the mains plug into a socket.
2. Place the item to be toasted into the
toasting slot (2).
If the item to be toasted is too thick to
fit into the slots (e.g. bagels), then cut
it into two halves.
3. Set the desired degree of toasting
using the rotary control (3).
4. Press the start handle (6). The bread
will be toasted and the operation in-
dicator lamp (12) will be illumi-
nated.
You may interrupt the toasting process
prematurely by pressing the stop
button (11). The operation indi-
cator lamp (12) goes out.
5. The toasting process is complete
when the start handle springs up-
wards. Allow the appliance to cool for
about 30 seconds before removing the
toasted item.
6. Unplug the mains plug from the socket
after use.
Thawing
Proceed as follows:
1. Start the toasting process as de-
scribed in the chapter Toasting
(page 13).
2. Press the Thawing button (9) as
well; the indicator lamp (8) will light
up.
Warming
Proceed as follows:
1. Start the toasting process as de-
scribed in the chapter Toasting
(page 13).
2. Press the Warming button (10) as
well, the Warming indicator lamp
(13) will light up.
Using the bread roll attachment
Proceed as follows:
1. Place the bread roll attachment (5)
onto the appliance.
2. Lay the items to be toasted onto the
bread roll attachment.
3. Now use the appliance as described in
the section, Warming (page 13).
Removing stuck bread slices
Proceed as follows:
1. Shut off the toaster by pressing the
Stop button (11) and be certain
to pull out the mains plug.
2. Wait until the appliance has cooled
down.
3. Loosen the stuck pieces carefully us-
ing a blunt, non-metallic object (e.g.
the handle of a wooden cooking
spoon) without touching the heating
elements of the toaster.

Nobilis EN
14 BEEM – Elements of Lifestyle
Cleaning and care
DANGER
Hazard due to electrical current!
Never immerse the toaster or the
mains plug in water or other liquids.
Never hold the toaster under running
water.
WARNING
Risk of burns due to hot surfaces
Allow the appliance to cool down be-
fore beginning cleaning.
Proceed as follows:
1. Unplug the mains plug from the sock-
et.
2. Wipe off the toaster with a damp cloth.
3. Press on the handle of the crumb pan
(4) to disengage it. The crumb pan is
ejected.
4. Empty the crumb pan and wipe it out
with a piece of paper towel.
5. Push the crumb pan back into the ap-
pliance until it snaps into place.
Storage
If you do not need the appliance for a
longer period of time, clean it as described
in the chapter Cleaning and care
(page 14).
Store the appliance and all accessories in
a clean, dry and frost-free location pro-
tected from direct sunlight.
General information
Copyright
This document is copyrighted. Any copy-
ing or reprinting, in whole or in part, as
well as distribution of the illustrations,
even in altered form, is only allowed with
the written consent of the manufacturer.
A note about environmental pro-
tection
The packaging materials used can
be recycled. Dispose of packaging mate-
rials which are no longer needed in ac-
cordance with local regulations.
This product may not be disposed of
as normal household waste within the
European Union. Dispose of the appli-
ance via municipal collection points.
Warranty/guarantee
In addition to the statutory warranty obli-
gation, BEEM also offers an extended
manufacturer’s guarantee on certain
products.
If offered, you will find the appropriate
details either on the product-specific
packaging, promotional materials or on
the BEEM website for the particular
product.
In the case of commercial or equivalent
use, for example in hotels, guest houses
or communal facilities, or if the customer
is not a consumer in the sense of the Civil
Code, the warranty period is 6 months.
This has no effect on the warranty exclu-
sion.
The full warranty conditions, accessories
available and spare parts as well as user
manuals in various languages can be
found on our website at www.beem.de.
Contact your dealer for the warranty con-
ditions, for ordering accessories or with
any questions regarding servicing outside
of Germany.

EN Nobilis
BEEM – Elements of Lifestyle 15
Limitation of liability
We assume no liability for damage or
consequential damage caused by:
failing to observe the operating in-
structions,
use for any other than the designated
purpose,
improper or inappropriate handling,
inexpert repairs,
unauthorised modifications,
use of third-party parts and spare
parts,
use of unsuitable add-ons or acces-
sories.
Conformity declaration
The BEEM company hereby declares that
this appliance complies with the funda-
mental requirements and with the re-
maining applicable provisions of the di-
rectives 2004/108/EC, 2006/95/EC,
2009/125/EC and 2011/65/EU.

Nobilis EN
16 BEEM – Elements of Lifestyle
Simple troubleshooting
The following table is intended to help in identifying and remedying small problems:
Problem
Possible cause
Remedy
The appliance does not
work after actuating the start
handle.
Plug not plugged in.
Plug it in.
Automatic circuit breaker in
the electrical system
switched off.
Switch on the circuit break-
er.
The internal safety switch
has shut the appliance off
due to overheating.
Allow the appliance to cool
down.
The automatic circuit
breaker in the electrical
system triggers.
Too many appliances con-
nected to the same power
circuit.
Reduce the number of ap-
pliances in the power circuit.
No problem can be identi-
fied.
Contact customer service.
If you are unable to remedy the problem using the above steps, please contact the cus-
tomer service department.
Spare parts and accessories
Item*
Part no.
Designation
4
900 936 031
Crumb pan
5
900 936 036
Bread roll attachment
*Number according to the appliance description.
Technical data
Model Toaster
Nobilis
Type number
B41.001
Dimensions (L x W x H)
176 mm x 298 mm x 193 mm
Weight, approx.
1.7 kg
Operating voltage
220-240 V
Mains frequency
50/60 Hz
Power
800 W
Protection class
I
Electrical classification
IP X0
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Beem Toaster manuals