Bering 91066 User manual

Instruction Manual & Warranty
Bedienungsanleitung & Garantie
ALARM CLOCKS / WECKER

STEEL CASE
3-YEAR INTERNATIONAL WARRANTY
SILENT MOVEMENT
www.beringtime.com
Explore the BERING world
START THE DAY WITH
SCANDINAVIAN SIMPLICITY
RADIO-CONTROLLED ANALOGUE
ALARM CLOCK DCF
German radio technology clockwork 762 / 2 hands
- Fully automatic time setting
- Summer/ wintertime
- Analogue time display via hands hrs., mins.
- Alarm time display via hand
- Alarm with varying intervals
- Time deviation 1 sec / 1 million years
FUNCTIONAL PRINCIPLE OF A
RADIO ALARM CLOCK:
This absolutely precisely timed radio-controlled alarm clock is automati-
cally set by the world’s most accurate clock – a caesium atomic time base.
The radio alarm clock receives the time signals from the official time trans-
mitter DCF 77. On a frequency of 77.5 kHz, time signals are automatically
received within a radius of approx. 1500 km via a built-in antenna. The
transmitter is located near Frankfurt / Main. Day after day, the alarm clock
automatically sets itself to the exact minutes, hours display, and seconds
and automatically changes to summer (CEST) and wintertime (CET). If you
are out of reception range or if the station is occasionally not received, the
alarm clock works as a high-precision quartz clock.
EN

TECHNICAL DATA
- Integrated radio receiver for receiving the time signal transmitter
DCF 77 at 77.5 kHz
- Battery type: 1 x IEC LR6, alkali-manganese (mignon)
- Battery life: > 1 year
- Setting time during undisturbed reception: 2-9 minutes
- Fully automatic summer/winter time changeover
- Alarm signal duration approx. 2 minutes with increasing alarm signal
- Snooze duration (alarm repetition) after 4-5 minutes
- Time zone function
PUTTING INTO OPERATION /
START-UP PROCEDURE
Insert a new alkali-manganese battery, type 1.5 V mignon LR6 into the
battery compartment cover (1, back), if necessary, remove the insulator.
Ensure that the polarity is correct as shown in the battery compartment.
Reinsert the battery compartment cover.
EN
AUTOMATIC ADJUSTMENT SEQUENCE:
After inserting the battery, a short alarm signal may be heard while the
hands are moving to 12:00 in fast mode. Following this, the receiver is
switched on. During the reception phase, the hands will stop at the 12:00
position. The entire setting process of the hands to the exact time takes up
to 9 minutes. When inserting the battery, never press and hold the upper
button. When in doubt, please repeat the starting procedure.
TIME ZONE SETTING
With the help of the upper button, you can set the alarm clock to any time
zone in the world.
1. Press and hold this button for at least 6 seconds until a short alarm sound
can be heard, and the time display advances by 1 hour.
2. There is a short alarm sound every time the button is pressed, adjusting
the time by one hour respectively.
3. The adjustment of the time zone is locked again after 10 seconds following
the last pressing of a button. For renewed adjustment please restart at 1.
EN

NOTE
The usual reception area is within a radius of 1500 km of the transmitter. The
reception can be disturbed by external influences (e.g. reinforced concrete
buildings, switched on TV sets, PC, etc.). In case of malfunctions (even if the
battery is correct), remove the battery for approx. 30 seconds and restart
the alarm clock. If there is still no reception, please change location.
CAUTION - MATERIAL DAMAGE
- Never expose the alarm clock to severe temperature fluctuations,
moisture, direct sunlight, dust or impact.
- Protect the batteries from excessive heat. Remove the battery from
the alarm clock when it is in a horizontal position.
This will prevent damage caused by leakage.
- Do not use abrasive or solvent-based cleaning products to clean
the alarm clock.
EN
DISPOSAL
The alarm clock, its packaging and the inserted battery have been manu-
factured from valuable materials that can be recycled. Recycling reduces
the amount of refuse and helps to preserve the enviroment. Dispose of the
packaging at the recycling point that sorts materials by type. Make use of
the local facilities provided for collecting paper, cardboard and lightweight
packaging.
Devices marked with this symbol must not be disposed of along
with normal household refuse! You are legally bound to dispose of
old appliances separately from household refuse. Information
about where old devices can be disposed of free of charge is available from
your local authorities.
Regular batteries and rechargeable batteries must not be disposed
of along with household refuse! You are legally bound to dispose
of flat batteries or rechargeable batteries at a local authority col-
lection point or to return them to a battery retailer.
EN

SAFETY WARNINGS
Read the safety warnings carefully and only use the product as described
in these instructions to avoid accidental injury or damage. Keep this
manual for future reference. If you pass this product on to another person,
remember to give them these instructions.
INTENDED USE
- The alarm clock is designed to display the time and wake you up.
- It is intended for home use and is not suitable for commercial purposes.
EN
DANGER TO CHILDREN
- Swallowing batteries can be fatal. Therefore, keep the battery and the
alarm clock out of the reach of infants. If a battery has been swallowed,
seek medical advice immediately.
- Keep packaging material away from children. There is a risk of
suffocation!
WARNING - RISK OF INJURY
- If a battery has leaked, avoid contact with skin, eyes and mucous mem-
branes. If necessary, rinse the affected areas with water and consult a
doctor immediately.
- Batteries must not be charged, taken apart, thrown into fire or
short-circuited.
EN

EDELSTAHL GEHÄUSE
3 JAHRE INTERNATIONALE GARANTIE
LEISES UHRWERK
www.beringtime.com
Entdecke die BERING Welt
BEGINNE DEN TAG MIT
SKANDINAVISCHEM DESIGN
FUNK-ANALOG-WECKER DCF
Deutsche Funktechnologie Werk 762 / 2 Zeiger
- Vollautomatische Einstellung von Uhrzeit
- Sommer-/ Winterzeit
- analoge Zeitanzeige über Zeiger Std., Min.
- Weckzeitanzeige über Zeiger
- Alarm mit variierendem Intervall
- Zeitabweichung 1 Sek./ 1 Million Jahre
FUNKTIONSPRINZIP EINES FUNK WECKERS:
Dieser absolut zeitpräzise, funkgesteuerte Wecker wird automatisch von
der genauesten Uhr der Welt – einer Caesium-Atomzeitbasis – eingestellt.
Der Funkwecker erhält die Zeitsignale vom amtlichen Zeitsender DCF 77. Auf
einer Frequenz von 77,5 kHz werden in einem Umkreis von ca. 1500 km die
Zeitsignale über eine eingebaute Antenne automat. Empfangen. Der Sender
befindet sich in der Nähe von Frankfurt am Main. Der Wecker stellt sich
selbsttätig Tag für Tag auf die exakten Minuten, Stundenanzeige und Sekun-
den ein und wechselt automat. Sommerzeit (MESZ) und Winterzeit (MEZ).
Wird der Empfangsbereich verlassen oder sollte der Sender gelegentlich
nicht empfangen werden, arbeitet der Wecker als hochgenaue Quartzuhr.
DE

TECHNISCHE DATEN
- Integrierter Funkempfänger zum Empfang des
Zeitzeichensenders DCF 77 auf 77,5 kHz
- Batterietyp: 1 x IEC LR6, Alkali Mangan (Mignon)
- Batterielaufzeit: > 1 Jahr
- Einstellzeit bei ungestörtem Empfang: 2-9 Minuten
- Sommer-/Winterzeitumstellung vollautomatisch
- Wecksignaldauer ca. 2 Minuten mit ansteigendem Wecksignal
- Snoozedauer (Weckwiederholung) nach 4-5 Minuten
- Zeitzonenfunktion
INBETRIEBNAHME / STARTVORGANG
In Batteriefachdeckel (1, Rückseite) eine neue Alkali-Mangan-Batterie,
Typ 1,5 V Mignon LR6 einsetzen (ggf. Isolator entfernen). Achten Sie auf
richtige Polung, so wie im Batteriefach angezeigt ist. Batteriefachdeckel
wieder einsetzen.
DE
AUTOMATISCHER EINSTELL-ABLAUF:
Nach Einlegen der Batterie kann es vorkommen, dass das Alarmsignal kurz
ertönt, während die Zeiger im Schnellgang auf 12:00 Uhr laufen. Danach
wird der Empfänger eingeschaltet. Während der Empfangsphase bleiben die
Zeiger auf der 12:00 Uhr Position stehen. Der gesamte Einstellvorgang der
Zeiger auf exakte Zeit dauert bis zu 9 Minuten. Beim Einlegen der Batterie
bitte niemals die obere Taste gedrückt halten. Im Zweifelfall wiederholen
Sie bitte den Startgang.
ZEITZONENEINSTELLUNG
Mit Hilfe der oberen Taste können Sie andere Zeitzonen der Erde einstellen.
1. Halten Sie dazu diese Taste länger als 6 Sekunden gedrückt, bis ein kurzer
Alarmton ertönt und die Zeitanzeige um 1 Stunde vorwärts verstellt wird.
2. Jeder weiter Tastendruck mit einem kurzen Alarmton verstellt um je eine
weitere Stunde.
3. Nach ca. 10 Sekunden nach der letzten Tastenbestätigung ist die Zeit-
zonenverstellung wieder gesperrt. Für erneutes Verstellen beginnen Sie
bitte wieder mit 1.
DE

HINWEIS
Der übliche Empfangsbereich liegt in einem Umkreis von 1500 km des
Senders. Durch äußere Einflüsse kann der Empfang gestört werden (z.B.
Stahlbeton-Bauten, eingeschaltete TV-Geräte, PC, usw.)
Bei Funktionsstörungen (auch bei korrekter Batterie) ist die Batterie für ca.
30 Sekunden herauszunehmen und der Wecker wieder neu zu starten. Ist
immer noch kein Empfang gegeben, bitte den Standort wechseln.
VORSICHT - SACHSCHÄDEN
- Setzen Sie den Wecker keinen starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Staub und Stößen aus.
- Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme. Nehmen Sie die
verbrauchte Batterie aus dem Wecker heraus. So vermeiden Sie Schäden,
die durch Auslaufen entstehen können.
- Verwenden Sie keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungs-
mittel, um den Wecker zu reinigen.
DE
ENTSORGEN
Der Wecker, ihre Verpackung und die bereits eingesetzte Batterie wurden
aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden
können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die
Ver- packung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum
Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu
verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen,
erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Batterie und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetz-
lich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammel-
stelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterie-
vertreibenden Fachhandel abzugeben.
DE

SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel
nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu
Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese An-
leitung mitzugeben.
VERWENDUNGSZWECK
- Der Funkwecker ist zum Anzeigen der Uhrzeit sowie zum
Wecken vorgesehen.
- Er ist für den privaten Gebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke
nicht geeignet.
DE
GEFAHR FÜR KINDER
- Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterie und Wecker für Kleinkinder unerreichbar
auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in
Anspruch genommen werden.
- Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
WARNUNG VOR VERLETZUNGEN
- Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit
Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Batterien dürfen nicht geladen, auseinander genommen, in Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
DE

BATTERY COMPARTMENT / BATTERIEFACH
WAKE-UP TIME SETTING WHEEL / WECKZEIT-STELLRAD
LIGHT / LICHT
SNOOZE / NACHWECKAUTOMATIK
ALARM ON/OFF SWITCH / ALARM EIN-/AUS-SCHALTER
TIME ZONE FUNCTION / ZEITZONENFUNKTION
91066 - 22S, 54S, 74S

SETTING THE ALARM TIME
Set the desired alarm time using the alarm time setting wheel (2) at the
back. (Note the direction of the arrow). (Turning the alarm time setting
wheel in the opposite direction to the arrow does not always set the alarm
time). In order to set the alarm, push the side switch (4) upwards, a red field
becomes visible.
SETTING THE ALARM SIGNAL / SNOOZE
Briefly press the snooze/light button (3) The alarm signal will be interrupted
for 4 to 5 minutes and will sound again afterwards. The snooze function can
be repeated as often as desired for a period of approx. 60 minutes. If the
alarm is not interrupted or switched off, it automatically stops after about 2
minutes. It sounds again 12 hours later at the set alarm time. To turn off the
alarm completely, slide down the side switch (4).
LIGHTING:
In order to start the light function, the alarm clock must receive the time
signal first. The dial illumination of your alarm clock is automatically swit-
ched on for 5 seconds with each alarm signal. Every time the upper button is
briefly pressed (3) the lighting switches on for 5 seconds.
EN
+1,5V — LR6 –
---
alarm on/off switch (4)
alarm time
light / snooze /
time zone (3)
alarm time setting wheel (2)
battery cover (1)
EN

EINSTELLEN DER WECKZEIT
Stellen Sie mit Hilfe des auf der Rückseite befindlichen Stellrads (2) (Pfeil-
richtung beachten) die gewünschte Weckzeit ein. (Ein Drehen des Stellrads
entgegen der Pfeilrichtung bewirkt nicht in jedem Fall eine Weckzeitein-
stellung.) Um die Weckbereitschaft herzustellen, schieben Sie bitte den
seitlichen Schalter (4) nach oben, ein rotes Feld wird sichtbar.
WECKSIGNAL EINSTELLEN / SNOOZE
Drücken Sie kurzzeitig die Snooze-/Beleuchtungstaste (3) Das Wecksignal
wird für 4 bis 5 Minuten unterbrochen und ertönt danach erneut. Der
Snoozebetrieb ist für die Dauer von ca. 60 Minuten beliebig oft wiederholbar.
Wird der Alarm nicht unterbrochen oder abgeschaltet, stoppt er automatisch
nach etwa 2 Minuten. Er ertönt 12 Stunden später wieder zur eingestellten
Weckzeit. Um die Weckfunktion ganz abzustellen, schieben Sie den seit-
lichen Schalter (4) nach unten.
BELEUCHTUNG:
Um die Lichtfunktion zu starten, muss der Wecker zuerst das Zeitsignal
empfangen. Die Zifferblattbeleuchtung Ihres Weckers wird bei jeder Weck-
signalauslösung automatisch für 5 Sekunden eingeschaltet. Auch bei jeder
kurzen Betätigung der oberen Taste (3) wird die Beleuchtung für die Dauer
von 5 Sekunden eingeschaltet.
DE
+1,5V — LR6 –
---
Alarm Ein-/Aus-Schalter (4)
Weckzeit
Licht / Snooze /
Zeitzone (3)
Weckzeit-Stellrad (2)
Batteriefach (1)
DE

BATTERY COMPARTMENT / BATTERIEFACH
WAKE-UP TIME SETTING WHEEL / WECKZEIT-STELLRAD
ALARM ON/OFF SWITCH / ALARM EIN-/AUS-SCHALTER
90066 - 22S, 54S, 74S

SETTING THE ALARM TIME
Set the desired alarm time using the alarm time setting wheel (2) at the
back. (Note the direction of the arrow). (Turning the alarm time setting
wheel in the opposite direction to the arrow does not always set the alarm
time). In order to set the alarm, push the switch (4) to „on“. To turn off the
alarm, push the switch (4) to „off“.
SETTING THE TIME
Set the desired time using the time setting wheel (5) at the back. To do this,
turn the wheel counterclockwise. For a correction, the wheel can also be
turned clockwise.
EN
+1,5V — LR6 –
---
ON OFF
alarm time setting wheel (5)
alarm on/off switch (4)
alarm time setting wheel (2)
battery cover (1)
EN

EINSTELLEN DER WECKZEIT
Stellen Sie mit Hilfe des auf der Rückseite befindlichen Stellrads (2) (Pfeil-
richtung beachten) die gewünschte Weckzeit ein. (Ein Drehen des Stellrads
entgegen der Pfeilrichtung bewirkt nicht in jedem Fall eine Weckzeitein-
stellung.) Um die Weckbereitschaft herzustellen, schieben Sie bitte den
Schalter (4) auf „on“. Um die Weckzeit auszustellen, muss der Schalter (4)
auf „off“ gestellt werden.
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Stellen Sie mit Hilfe des auf der Rückseite befindlichen Stellrads (5) die
gewünschte Uhrzeit ein. Dazu müssen Sie das Rad entgegen des Uhrzeiger-
sinns drehen. Für eine Korrektur kann das Rad auch im Uhrzeigersinn
gedreht werden.
DE
+1,5V — LR6 –
---
ON OFF
Alarm Ein-/Aus-Schalter (4)
Weckzeit
Weckzeit-Stellrad (2)
Batteriefach (1)
Uhrzeit-Stellrad (5)
DE

The alarm clocks can be used as table clocks as well as wall clocks. In order
to do so, simply screw the base on or off.
Die Wecker können sowohl als Tischwecker, als auch als Weckeren genutzt
werden. Dafür können Sie den Standfuß ganz einfach an- und abschrauben.
91096 - 22S, 54S, 74S
BATTERY COMPARTMENT / BATTERIEFACH
WAKE-UP TIME SETTING WHEEL / WECKZEIT-STELLRAD
LIGHT / LICHT
SNOOZE / NACHWECKAUTOMATIK
ALARM ON/OFF SWITCH / ALARM EIN-/AUS-SCHALTER
TIME ZONE FUNCTION / ZEITZONENFUNKTION

SETTING THE ALARM TIME
Set the desired alarm time using the alarm time setting wheel (2) at the
back. (Note the direction of the arrow). (Turning the alarm time setting
wheel in the opposite direction to the arrow does not always set the alarm
time). In order to set the alarm, push the side switch (4) upwards, a red field
becomes visible.
SETTING THE ALARM SIGNAL / SNOOZE
Briefly press the snooze/light button (3) The alarm signal will be interrupted
for 4 to 5 minutes and will sound again afterwards. The snooze function can
be repeated as often as desired for a period of approx. 60 minutes. If the
alarm is not interrupted or switched off, it automatically stops after about 2
minutes. It sounds again 12 hours later at the set alarm time. To turn off the
alarm completely, slide down the side switch (4).
LIGHTING:
In order to start the light function, the alarm clock must receive the time
signal first. The dial illumination of your alarm clock is automatically swit-
ched on for 5 seconds with each alarm signal. Every time the upper button is
briefly pressed (3) the lighting switches on for 5 seconds.
EN
+1,5V — LR6 –
---
alarm on/off switch (4)
alarm time setting wheel (2)
battery cover (1)
alarm time
light / snooze /
time zone (3)
EN

EINSTELLEN DER WECKZEIT
Stellen Sie mit Hilfe des auf der Rückseite befindlichen Stellrads (2) (Pfeil-
richtung beachten) die gewünschte Weckzeit ein. (Ein Drehen des Stellrads
entgegen der Pfeilrichtung bewirkt nicht in jedem Fall eine Weckzeitein-
stellung.) Um die Weckbereitschaft herzustellen, schieben Sie bitte den
seitlichen Schalter (4) nach oben, ein rotes Feld wird sichtbar.
WECKSIGNAL EINSTELLEN / SNOOZE
Drücken Sie kurzzeitig die Snooze-/Beleuchtungstaste (3) Das Wecksignal
wird für 4 bis 5 Minuten unterbrochen und ertönt danach erneut. Der
Snoozebetrieb ist für die Dauer von ca. 60 Minuten beliebig oft wiederholbar.
Wird der Alarm nicht unterbrochen oder abgeschaltet, stoppt er automatisch
nach etwa 2 Minuten. Er ertönt 12 Stunden später wieder zur eingestellten
Weckzeit. Um die Weckfunktion ganz abzustellen, schieben Sie den seit-
lichen Schalter (4) nach unten.
BELEUCHTUNG:
Um die Lichtfunktion zu starten, muss den Wecker zuerst das Zeitsignal
empfangen. Die Zifferblattbeleuchtung Ihres Weckers wird bei jeder Weck-
signalauslösung automatisch für 5 Sekunden eingeschaltet. Auch bei jeder
kurzen Betätigung der oberen Taste (3) wird die Beleuchtung für die Dauer
von 5 Sekunden eingeschaltet.
DE
+1,5V — LR6 –
---
Alarm Ein-/Aus-Schalter (4)
Weckzeit
Licht / Snooze /
Zeitzone (3)
Weckzeit-Stellrad (2)
Batteriefach (1)
DE

The alarm clocks can be used as table clocks as well as wall clocks. In order
to do so, simply screw the base on or off.
Die Wecker können sowohl als Tischwecker, als auch als Weckeren genutzt
werden. Dafür können Sie den Standfuß ganz einfach an- und abschrauben.
90096 - 22R, 04R, 64R
BATTERY COMPARTMENT / BATTERIEFACH
WAKE-UP TIME SETTING WHEEL / WECKZEIT-STELLRAD
ALARM ON/OFF SWITCH / ALARM EIN-/AUS-SCHALTER

SETTING THE ALARM TIME
Set the desired alarm time using the alarm time setting wheel (2) at the
back. (Note the direction of the arrow). (Turning the alarm time setting
wheel in the opposite direction to the arrow does not always set the alarm
time). In order to set the alarm, push the switch (4) to „on“. To turn off the
alarm, push the switch (4) to „off“.
SETTING THE TIME
Set the desired time using the time setting wheel (5) at the back. To do this,
turn the knob counterclockwise. For a correction, the knob can also be
turned clockwise.
EN
+1,5V — LR6 –
---
ON OFF
alarm
alarm on/off switch (4)
alarm time setting wheel (2)
battery cover (1)
EN
time setting wheel (5)
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: