Bestron ASC350 User manual

KITCHEN HEROES
DE
Handleiding
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
FR
NL
EN
Manual del usuario
Instruction manual
Istruzioni per l’uso
IT
ES
50
60
Hz
220
240
Volts
180
Watts
T
O
P
Q
U
A
L
I
T
Y
G
U
A
R
A
N
T
E
E
ASC350
INSTRUCTION MANUAL

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Bestron-Produktes.
In dieser Gebrauchsanweisung erläutern wir die Funktion und die
Benutzung. Lesen Sie somit diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Verwenden Sie das Gerät nur
so, wie es in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist. Bewahren Sie
die Gebrauchsanweisung danach sorgfältig auf.
Bei einem Defekt:
Sollte das Gerät unverhofft einen Defekt aufweisen, versuchen Sie
dann nie, die Reparatur selbst vorzunehmen. Lassen Sie Reparaturen
immer von einem qualifizierten Mechaniker ausführen.
Benutzung durch Kinder:
• Dieses Gerät darf von Kinder älter als 8 Jahren und Personen mit
vermindertem körperlichen, sinnlichen oder geistigen Vermögen
oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, aber nur
unter Beaufsichtigung oder wenn sie über die sichere Benutzung
des Gerätes aufgeklärt wurden und dessen mögliche Gefahren
verstehen.
• Die Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, außer wenn sie älter als 8 Jahre sind und beaufsichtigt
werden.
• Halten Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern bis 8 Jahren.
• Kinder müssen im Auge behalten werden, um sich dessen sicher
zu sein, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WAS SIE ÜBER ELEKTROGERÄTE WISSEN MÜSSEN
• Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild
eines Elektrogerätes angegebenen Netzspannung entspricht, bevor
Sie es benutzen.
• Kontrollieren Sie, ob die Steckdose, an die Sie ein Elektrogerät
anschließen, geerdet ist.
• Stellen Sie Elektrogeräte immer an einer Stelle auf, an der sie nicht
fallen können, und auf einen stabilen und ebenen Untergrund.
• Bestimmte Teile eines Elektrogerätes können warm oder manchmal
heiß werden. Berühren Sie diese nicht, um Verbrennungen zu
vermeiden.
WARNUNG: Heiße Oberfläche, nicht berühren.
2
DE

• Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie ein
Elektrogerät, ein Kabel oder einen Stecker berühren.
• Elektrogeräte müssen zur Vermeidung einer Feuergefahr ihre
Wärme abgeben können. Sorgen Sie somit dafür, dass das Gerät
ausreichend frei ist und nicht mit brennbarem Material in Kontakt
kommen kann. Elektrogeräte dürfen nie bedeckt werden.
• Sorgen Sie dafür, dass Elektrogeräte, Kabel oder Stecker nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
• Tauchen Sie Elektrogeräte, Kabel oder Stecker nie in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit.
• Fassen Sie Elektrogeräte nie an, wenn sie ins Wasser gefallen
sind. Ziehen Sie direkt den Stecker aus der Steckdose. Benutzen
Sie das Gerät nicht mehr.
• Sorgen Sie dafür, dass Elektrogeräte, Kabel und Stecker nicht mit
Hitzequellen, wie zum Beispiel eine heiße Kochplatte oder offenes
Feuer, in Berührung kommen.
• Lassen Sie Kabel nie über den Rand der Anrichte, Arbeitsplatte
oder einen Tisch hängen.
• Ziehen Sie den Stecker immer aus der Steckdose, wenn Sie das
Elektrogerät nicht benutzen.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie dann
am Stecker selbst und nicht am Kabel.
• Kontrollieren Sie regelmäßig, ob das Kabel des Elektrogerätes
noch intakt ist. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel
Beschädigungen aufweist. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, einem technischen Kundendienst oder einer
Person mit einer ähnlichen Qualifikation ersetzt werden, um jede
Gefahr zu vermeiden.
• Das Gerät darf nicht mittels eines externen Zeitschalters oder
durch ein separates System mit Fernbedienung eingeschaltet
werden.
WAS SIE ÜBER DIESES GERÄT WISSEN MÜSSEN
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät im Freien benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen.
• Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung gründlich (siehe
Reinigung und Wartung).
• Verschieben Sie das Gerät keinesfalls in eingeschaltetem Zustand
oder wenn es noch warm ist. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus.
• Lassen Sie das Gerät niemals mit der Steckdose verbunden, wenn es
nicht verwendet wird.
• Benutzen Sie stets Topflappen/-handschuhe, wenn Sie den Glasdeckel
oder die Keramikpfanne berühren.
• Der Glasdeckel und die Keramikpfanne sind zerbrechlich, seien Sie
3
DE

damit vorsichtig! Benutzen Sie sie nicht, wenn sie gesprungen oder
gebrochen sind.
• Kochen Sie niemals direkt im Gehäuse, verwenden Sie immer die
Keramikpfanne.
UMWELT
• Werfen Sie Verpackungsmaterial, wie zum Beispiel Plastik und
Karton, in die dazu bestimmten Container.
• Dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen
Haushaltabfall entsorgen, sondern bei einer Sammelstelle
zur Wiederverwendung von elektrischem und elektronischem
Gerät. Achten Sie auf das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanweisung oder Verpackung.
• Die Materialien können wie angegeben wiederverwendet
werden. Durch Ihre Hilfe bei der Wiederverwendung, der
Verarbeitung der Materialien oder anderen Formen der Nutzung
des alten Gerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
• Informieren Sie sich bei der Gemeinde nach der richtigen
Sammelstelle bei Ihnen in der Nähe.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt erfüllt die Bestimmungen in den folgenden europäischen
Richtlinien auf Sicherheitsgebiet:
• EMV–Richtlinie 2014/30/EU
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• RoHS–Richtlinie 2011/65/EU
R. Neyman
Quality control
4
DE

BENUTZUNG - Allgemein
Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Haushalten und
ähnlichen Anwendungen vorgesehen, z.B.:
- Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros
undanderen Arbeitsumgebungen.
- Bauernhäuser.
- Von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohngebieten.
- Bed & Breakfast-Umgebungen.
1. Gehäuse
2. Griffe
3. Keramikpfanne
4. Glasdeckel
5. Taste
6. Temperaturschalter
BENUTZUNG - Vor der ersten verwendung
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie das Verpackungsmaterial
2. Reinigen Sie die keramik pfanne und das glasdeckel vor der ersten Verwendung (siehe ‘Reinigung und
Wartung’).
ACHTUNG:
• Bei der ersten Verwendung des Geräts können eine leichte Rauchentwicklung sowie ein spezieller
Geruch entstehen. Das ist normal und geht von selbst wieder weg. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung.
BENUTZUNG - Vorbereiten
1. Stellen Sie das Gerät auf eine flache, stabile und hitzbeständige Fläche
2. Entfernen Sie die Keramikpfanne aus dem Gehäuse, um ein Verschütten in das Gerät oder auf das
Heizelement zu verhindern.
3. Geben Sie alle Zutaten in die Keramikpfanne und schließen Sie den Glasdeckel.
4. Stellen Sie die Keramikpfanne wieder in das Gehäuse.
ACHTUNG:
• Verwenden Sie die Keramikpfanne niemals auf einer Herdplatte, auf einem Kochfeld oder im Ofen.
BENUTZUNG - Slow Cooking
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2. Drehen Sie den Temperaturschalter auf “HIGH” (hoch) oder “LOW” (niedrig).
3. Lassen Sie den Glasdeckel beim Kochvorgang so lange wie möglich auf der Pfanne.
4. Wenn Sie mit dem Kochen fertig sind, stellen Sie den Temperaturschalter auf “OFF” (aus). Ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen vollständig abkühlen.
ACHTUNG:
• Die Funktion “KEEP WARM” (Warmhalten) dient nur dazu, frisch zubereitete Speisen warm zu halten.
Verwenden Sie diese Funktion nicht zum Garen von Speisen. Wir empfehlen, die Funktion “KEEP
WARM” nicht länger als 4 Stunden zu verwenden. Lassen Sie das Gericht nicht zu lange in der
Keramikpfanne!
O
Low High
Keep warm
1
6
2
3
4
5
2
O
Low High
Keep warm
1
6
2
3
4
5
2
5
DE
Table of contents
Languages:
Other Bestron Slow Cooker manuals