Beurer Elle MPE 58 User manual

D
UV-Nageltrockner
Gebrauchsanweisung
G
UV nail dryer
Instruction for Use
F
Sèche-ongles à UV
Mode d’emploi
E
Secador de uñas UV
Manual de instrucciones
I
Asciuga unghie UV
Instruzioni per l’uso
T
UV tırnak kurutucu
Kullanım kılavuzu
r
УФ-сушилка для ногтей
Инструкция по применению
Q
Suszarka do paznokci UV
Instrukcja obsługi
O
UV-Nageldroger
Gebruiksaanwijzing
P
Secador de unhas por UV
Instruções de utilização
K
Στεγνωτήρας νυχιών με
υπεριώδεις ακτίνες
Οδηγίες χρήσεως
BEURER GmbH
•
Söflinger Str. 218
•
89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0)731 / 39 89-144
•
Fax: +49 (0)731 / 39 89-255
www.beurer.de
•
Mail: kd@beurer.de
MPE 58

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für
hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Kör-
pertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf,
machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Lieferumfang
1 MPE 58 UV-Nageltrockner
4 9 Watt UV-Röhren
1 Gebrauchsanweisung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich an menschlichen Nägeln zum Aushärten von UV-Nagelgel und Trock-
nen von lackierten Finger- und Fußnägeln.
Das Gerät ist nur für den in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann
nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entste-
hen. Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
Sicherheitshinweise
Zeichentabelle
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung verwendet.
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC – WEEE (Waste Elec-
trical and Electronic Equipment).
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung
Bevor Sie mit der Benutzung des Geräts beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise gründlich durch.
Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren
Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie
diese Gebrauchsanweisung bei Weitergabe des Geräts.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an Hautkrebs erkrankt sind, ungewöhnliche Hautverfärbungen
haben, lichtempfindlichkeitssteigernde Medikamente einnehmen oder unter einer Lichtempfindlichkeits-
erkrankung leiden.
•
Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf. Das Gerät ist nicht für Kinder unter 14 Jahren
geeignet.
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
•
Platzieren oder bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es herunterfallen oder in eine Bade-
wanne, ein Waschbecken oder in ein anderes Gefäß, das Wasser enthält, gestoßen werden könnte. Stellen
Sie es nicht ins Wasser oder lassen Sie es nicht ins Wasser oder eine andere Flüssigkeit fallen. Dies kann
DEUTSCH

3
zu einem ernsthaften Stromschlag führen. Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
•
Schauen Sie niemals direkt in das UV-Licht.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht während der Schwangerschaft.
•
Übermäßige UV-Bestrahlung kann auf der Haut einen Sonnenbrand auslösen. Zu häufige UV-Bestrahlung
führt zu Hautalterungen und erhöht das Hautkrebsrisiko.
•
Sollte Ihnen eine allergische Reaktion auf UV-Strahlung bekannt sein, konsultieren Sie vor der Benutzung
des Geräts Ihren Arzt.
•
Verwenden Sie ausschließlich Leuchtmittel des vorgeschriebenen Typs. Bei Nichtbeachtung erlischt die
Garantie.
•
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankungen
und direkter Sonneneinstrahlung.
•
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
•
Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden. Bei Nichtbe-
achtung erlischt die Garantie.
•
Halten Sie empfindliche Hautbereiche, wie Narben und Tätowierungen von der Bestrahlung fern.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen oder beheizten Oberflächen.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Netzleitung oder mit feuchten Händen aus der Steckdose.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
der Netzstecker oder die Netzleitung beschädigt ist. Kontaktieren Sie in besagten Fällen den Kundendienst.
•
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu wer-
den, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
1. Zum Kennenlernen
Der UV-Nageltrockner MPE 58 vereint die Eigenschaften eines UV-Lichthärtungsgeräts und eines Nageltrock-
ners.
Mit dem UV-Nageltrockner MPE 58 können Sie die Gel-Modellage Ihrer Finger-/Fußnägel aushärten oder Ihre
lackierten Finger-/Fußnägel trocknen.
Die tunnelartige Spezialkonstruktion des Geräts und sein verspiegelter Innenraum gewährleisten ein gleichmä-
ßiges und zuverlässiges Aushärten der Nägel. Um die Reinigung und Desinfektion effizienter und komfortabler
durchführen zu können, besitzt der UV-Nageltrockner eine herausnehmbare Bodenplatte. Zusätzlich wird da-
durch der Einbau und Austausch der UV-Leuchtstoffröhren erleichtert.
Zum Härten der Finger-/Fußnägel können Sie zwischen drei verschiedenen UV-Belichtungszeiten wählen
(90-Sekunden-Timer, 120-Sekunden-Timer, Dauerbetrieb). Die meisten handelsüblichen UV-Nagelgele sind nach
90–120Sekunden vollständig ausgehärtet. Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des jeweiligen Herstellers.
2. Gerätebeschreibung
1. Herausziehbare Bodenplatte
2. Außenabdeckung
3. Steuerung
1
3
2

4
Steuerung
1. AN-/AUS-Taste
2. Gebläsetaste
3. UV-Licht-Taste
4. Betriebsanzeige „Gebläse“
5. Betriebsanzeige „UV-Licht 90-Sekunden-Timer“
6. Betriebsanzeige „UV-Licht 120-Sekunden-Timer“
7. Betriebsanzeige „UV-Licht Dauerbetrieb“
3. Inbetriebnahme
•
Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen Teile enthalten sind. Sollten Teile fehlen oder beschä-
digt sein, wenden Sie sich an den Kundenservice.
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Warnung
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene und trockene Fläche.
Bevor Sie mit der Anwendung des UV-Nageltrockners beginnen können, müssen Sie die UV-Leuchtstoffröh-
ren einsetzen. Befolgen Sie hierzu folgende Handlungsschritte:
1. Ziehen Sie die Bodenplatte heraus. 2. Setzen Sie die UV-Leuchtstoffröhren vorsichtig in
die Fassungen ein.
Achtung
Achten Sie darauf, dass die Messingklemmen richtig
eingesetzt sind und die UV-Leuchtstoffröhren spür-
bar einrasten.
3. Legen Sie die Bodenplatte ein.
90 120
⬁
1
4 5 6 7
2 3

5
4. Bedienung
UV-Nagelgel aushärten
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die AN-/AUS-Taste.
3. Wählen Sie mit der UV-Licht-Taste Ihre gewünschte UV-Licht-Behandlungszeit.
Sie können zwischen drei verschiedenen UV-Licht-Behandlungszeiten wählen (90-Sekunden-Timer,
120-Sekunden-Timer und Dauerbetrieb).
Das UV-Licht schaltet sich automatisch nach Ablauf der eingestellten Behandlungszeit aus (außer bei
Dauerbetrieb).
4. Legen Sie Ihre mit UV-Nagelgel modellierten Nägel (mit der Nagelseite nach oben) in die Öffnung des Ge-
räts.
5. Schalten Sie nach Ihrer Anwendung das Gerät aus. Drücken Sie hierzu die AN-/AUS-Taste und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Lackierte Nägel trocknen
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die AN-/AUS-Taste.
3. Um die Gebläse-Funktion einzuschalten, drücken Sie die Gebläsetaste.
Der Ventilator im Gehäuseinneren beginnt sich zu drehen.
4. Legen Sie Ihre mit Nagellack lackierten Nägel (mit den Nägeln nach oben) in die Öffnung des Geräts.
5. Sobald Ihr Nagellack getrocknet ist, schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie hierzu die AN-/AUS-Taste und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
5. Instandhaltung und Reinigung
Austausch der Leuchtstoffröhren
Wenn eine der vier UV-Leuchtstoffröhren nicht mehr einwandfrei funktioniert, tauschen Sie alle vier UV-
Leuchtstoffröhren gleichzeitig aus.
Sie können die passenden UV-Leuchtstoffröhren über unseren Kundendienst nachbestellen.
Warnung
Bevor Sie mit dem Austausch der UV-Leuchtstoffröhren beginnen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose!
Achtung
Setzen Sie ausschließlich UV-Leuchtstoffröhren des Typs UV-9W-L in das Gerät ein.
Um die UV-Leuchtstoffröhren auszutauschen, befolgen Sie die Handlungsschritte aus Kapitel „3. Inbetrieb-
nahme“.
Reinigung
Warnung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose!
•
Reinigen Sie die Bodenplatte nach jeder Anwendung.
•
Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts und die Bodenplatte vorsichtig nur mit einem leicht angefeuchteten
Tuch.
•
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
6. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche Ursache Behebung
Gerät lässt sich nicht
einschalten. Netzstecker nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Keine Spannung auf Steckdose. Überprüfen Sie Ihren Sicherungskasten.
Table of contents
Languages:
Popular Dryer manuals by other brands

ffuuss
ffuuss eos user manual

KitchenAid
KitchenAid 53-3498 installation instructions

Schulthess
Schulthess Spirit topLine TW 8340 operating instructions

Whirlpool
Whirlpool LGR4624BW0 parts list

World Dryer
World Dryer AirMax D M5-972A manual

Alliance Laundry Systems
Alliance Laundry Systems ADEE9BSS user guide