Beurer HR 5000 User manual

DE
Haarschneider
Gebrauchsanweisung .......................2
EN Hair clippers
Instructions for use .........................15
FR Tondeuse à cheveux
Mode d’emploi................................27
ES Cortapelos
Instrucciones de uso.......................40
IT Tagliacapelli
Istruzioni per l’uso...........................53
TR Saç kesme makinesi
Kullanım kılavuzu ............................66
RU Машинка для стрижки волос
Инструкция по применению.........78
PL Maszynka do strzyżenia włosów
Instrukcja obsługi............................90
HR 5000

2
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewah-
ren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie
anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/
privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen
Bereich.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 3 Jahren unter
Beaufsichtigung benutzt werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder repa-
rieren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht
mehr gewährleistet ist. Bei Nichterachten erlischt die
Garantie.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet
wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die
Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von
Badewannen, Waschbecken, Duschen oder anderen
Gefäßen, die Wasser oder andere Flüssigkeiten bein-
halten - Gefahr eines Stromschlags!
• Als zusätzlichen Schutz wird die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung RCD mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA
im Stromkreis des Badezimmers empfohlen. Informa-
tionen dazu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Elektro-
Fachbetrieb.
• Das handgehaltene Teil ist von der Anschlussleitung
zu trennen, bevor es im Wasser gereinigt wird.

2 3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Karton-
verpackung und auf die Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist
sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie
es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die
angegebene Kundendienstadresse.
1x Haarschneider HR 5000
1x Langer Kammaufsatz
1x Kurzer Kammaufsatz
1x Schneidöl
1x Schere
1x Kamm
1x Netzadapter
1x Reinigungspinsel
1x Lade- und Aufbewahrungsstation
1. Lieferumfang ................................................................................ 3
2. Zeichenerklärung .......................................................................... 4
3. Zum Kennenlernen......................................................................5
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch................................................. 5
5. Warn- und Sicherheitshinweise ................................................... 5
6. Gerätebeschreibung ..................................................................... 8
7. Inbetriebnahme............................................................................. 9
8. Anwendung................................................................................. 10
9. Reinigung und Pflege.................................................................. 12
10. Entsorgung .................................................................................. 12
11. Technische Angaben ................................................................... 13
12. Garantie/Service.......................................................................... 13
Inhaltsverzeichnis
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder einer ähnlich qualifzierten
Person ersetzt werden, um Gefährdung zu vermeiden.
•
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzadapter
verwendet werden.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes ent-
schieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend
geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blut-
druck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty,
Baby und Luft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerk-
sam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie
sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team

4
2. Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typen-
schild des Geräts werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser
oder im Wasser (z. B. Waschbecken, Du-
sche, Badewanne) verwendet werden – Ge-
fahr eines Stromschlags!
Die Edelstahlklinge ist zur Reinigung unter
fließendem Wasser geeignet.
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit
VORSICHT Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden
am Gerät/Zubehör
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen
Gebrauchsanweisung beachten
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-
Altgeräte-EG-Richtlinie EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
Hersteller
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien.
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
IPX6 Schutz gegen Eindringen von starkem
Strahlwasser
Verwenden Sie den Netzadapter nur in In-
nenräumen.
Energieezienzklasse 6
Adapter ist Geräteschutzklasse II
Kurzschlussfester Sicherheitstransformator
SMPW (Switch mode power supply unit)
Schaltnetzteil
Polarität des Ausgangspols
Zertifizierungszeichen für Produkte, die in
die Russische Föderation und in die Länder
der GUS exportiert werden.

4 5
3. Zum Kennenlernen
Mit dem Haarschneider HR 5000 können Sie einfach und präzise
Kopfhaare schneiden. Seine hochwertige Edelstahlklinge besitzt ei-
ne Titaniumbeschichtung, wodurch eine optimale Hautverträglichkeit
gewährleistet wird.
Dank der beiden Kammaufsätze und der im Haarschneider integrier-
ten 5-stufigen Feinjustierung, gelingen Ihnen mühelos verschiedene
Schnittlängen und saubere Konturen.
Der Haarschneider verfügt über ein LED-Display mit Akku-, Reisesi-
cherungs- und Ladeanzeige. Des Weiteren signalisiert Ihnen ein Sym-
bol im LED-Display, wann Sie die Edelstahlklinge nachölen müssen.
Der Haarschneider kann sowohl mit dem Akku als auch mit dem
mitgelieferten Netzadapter betrieben werden. Ein leistungsstarker
Lithium-Akku sorgt dafür, dass Sie den Haarschneider mit nur einer
Akkuladung bis zu 60 Minuten lang betreiben können.
Für eine hygienische Reinigung kann die Edelstahlklinge abgenom-
men und unter fließendem Wasser gereinigt werden.
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Haarschneider HR 5000 ist ausschließlich zum Schneiden von
menschlichen Kopfhaaren bestimmt. Verwenden Sie den Haar-
schneider nicht an anderen Körperteilen, Tieren oder Gegenstän-
den! Benutzen Sie den Haarschneider nicht im Freien.
Der Haarschneider ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Der
Haarschneider ist nicht für den Einsatz im gewerblichen Bereich
bestimmt. Der Haarschneider darf nur für den Zweck verwendet
werden, für den er entwickelt wurde, und auf die in der Gebrauchs-
anweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße
Gebrauch kann gefährlich sein. Der Hersteller haftet nicht für Schä-
den, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verur-
sacht wurden.
5. Warn- und Sicherheitshinweise
GEFAHR
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, wird in folgenden
Fällen von dem Gebrauch des Gerätes dringend abgeraten:
•
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial! Halten Sie Kinder
vom Verpackungsmaterial fern.
•
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät und Zubehör auf sicht-
bare Schäden. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienst-
adresse.
•
Halten Sie den Netzadapter von Wasser fern.
•
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüs-
sigkeit! Stromschlaggefahr!
•
Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser
fallen, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose!
Greifen Sie nicht in das Wasser! Stromschlaggefahr!

6
•
Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch von einer autorisier-
ten Fachwerkstatt überprüfen! Lebensgefahr durch Stromschlag!
•
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden da-
vongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt werden. Stromschlag-
und Verletzungsgefahr!
•
Bei einer sichtbaren Beschädigung des Geräts, Zubehörs oder des
Netzadapters benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadres-
se. Stromschlaggefahr!
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Edelstahlklinge beschä-
digt ist, da diese scharfe Kanten haben könnte - Verletzungsgefahr!
•
Die Kanten der Edelstahlklinge und der Aufsätze sind scharf. Ver-
wenden Sie das Gerät vorsichtig.
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern - Erstickungs-
gefahr!
•
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
•
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im Badezimmer, damit im
Notfall der Netzadapter schnell zu erreichen ist.
•
Das ans Stromnetz angeschlossene Gerät niemals mit nassen oder
feuchten Händen verwenden.
•
Verwenden Sie nur die Original-Kammaufsätze.
WARNUNG
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte
beachten:
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie im Gesicht unter Son-
nenbrand, oenen Wunden, Ekzemen oder Schnittwunden leiden.
•
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Kammaufsatz aufsetzen
oder wechseln.
•
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht
entzündlichen Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr!
•
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes jegliches Verpa-
ckungsmaterial.
•
Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
•
Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung an.
•
Betreiben Sie das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typen-
schild.
•
Ziehen Sie das Netzkabel nur am Netzadapter aus der Steckdose.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst
eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nicht-
beachten erlischt die Garantie.
•
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung
durch eine qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.
•
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt.
•
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese Ge-
brauchsanweisung mitgeben.
•
Schalten Sie das Gerät nach jeder Anwendung aus.
•
Ziehen Sie nach jedem abgeschlossenen Ladevorgang den Netz-
adapter aus der Steckdose.

6 7
VORSICHT
•
Schützen Sie Gerät und Zubehör vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz,
starken Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung.
•
Das Gerät nur bei Temperaturen von -10 °C bis 40 °C betreiben,
aufladen oder aufbewahren.
WARNUNG
Hinweise zum Umgang mit Akkus
•Wenn Flüssigkeit aus Akkuzellen mit Haut oder Augen in Kontakt
kommt, betroene Stelle mit reichlich Wasser auswaschen und ärzt-
liche Hilfe aufsuchen.
•Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feuer werfen.
•Keine Akkus zerlegen, önen oder zerkleinern.
•Nur in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Ladegeräte verwenden.
•Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die Hin-
weise des Herstellers bzw. die Angaben in dieser Gebrauchsanwei-
sung für das korrekte Laden sind stets einzuhalten.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf
(siehe Kapitel 7).
•Um eine möglichst lange Akku-Lebensdauer zu erreichen, laden Sie
den Akku mindestens 2 Mal im Jahr vollständig auf.

8
6. Gerätebeschreibung
6
10
11
12
13
8
9
14
2
3
4
5
6
7
1
16
15
17
18
1. Edelstahlklinge 10. Akkuanzeige (0-100%)
2. Kurzer Kammaufsatz
(3 /6/9/ 12/15 mm) 11. Reisesicherungsanzeige
3. Langer Kammaufsatz
(18/ 21/24/27 /30/33 mm) 12. Ladeanzeige
4. Lade-/ Aufbewahrungssta-
tion 13. Ölhinweis
5. LED-Display 14. Netzadapter
6. EIN-/AUS-Schalter 15. Reinigungspinsel
7. Schiebeschalter für
Ausdünnfunktion 16. Schneidöl
8. Feinjustierung
(0,5 / 1,0 / 1,5 / 2,0 / 2,5 mm) 17. Schere
9. Anschlussbuchse
(Micro-USB) 18. Kamm

8 9
Aufsätze
Langer Kammaufsatz
Geeignet für Schnittlängen von 18-33mm
(3-mm-Stufen).
Kurzer Kammaufsatz
Geeignet für Schnittlängen von 3-15mm
(3-mm-Stufen).
7. Inbetriebnahme
Sie können das Gerät sowohl mit dem Akku als auch mit dem mit-
gelieferten Netzadapter betreiben.
Akkubetrieb
Um das Gerät mit dem Akku betreiben zu können, müssen Sie vor
der ersten Verwendung den Akku für 60 Minuten vollständig aufla-
den. Ein vollständig aufgeladenes Gerät hat eine Betriebsdauer von
ca. 60 Minuten.
Um den Akku aufzuladen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer geeigneten Steckdose.
3. Stecken Sie das andere Ende des Netzadapters in die
Anschlussbuchse auf der Unterseite des Geräts. Die
Ladeanzeige beginnt nun zu blinken. Die Akkuanzei-
ge zeigt Ihnen den aktuellen Akkustand in Prozent an.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt die
Ladeanzeige.
4.
Ziehen Sie nach dem Ladevorgang den Netzadapter aus der Steck-
dose und dem Gerät. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Schnellaufladung
Sollten Sie vergessen haben den Haarschneider vor der Anwendung
aufzuladen, hilft die Schnelllade-Funktion. Verbinden Sie hierzu das
Gerät mit der Stromzufuhr. Innerhalb von 5 Minuten ist das Gerät
wieder bereit für eine komplette Rasur im Akkubetrieb.
Netzbetrieb
Um das Gerät mit dem mitgelieferten Netzadapter zu betreiben, ge-
hen Sie folgendermaßen vor:

10
1. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer geeigneten Steckdose.
2.
Stecken Sie das andere Ende des Netzadapters in die Anschluss-
buchse auf der Unterseite des Geräts. Die Akkuanzeige zeigt Ih-
nen den aktuellen Akkustand in Prozent an und die Ladeanzeige
beginnt zu blinken. Der Netzadapter liefert genug Energie, um den
Akku zu laden und das Gerät gleichzeitig zu betreiben.
3. Ziehen Sie nach der Anwendung den Netzadapter aus der Steck-
dose und dem Gerät.
8. Anwendung
Reisesicherung
Das Gerät besitzt eine Reisesicherung. Wenn die Reisesicherung
aktiviert ist, können Sie das Gerät nicht einschalten. Die Reisesiche-
rung verhindert, dass sich das Gerät aus Versehen einschaltet (z. B.
auf Reisen im Koer).
Um die Reisesicherung zu aktivieren, halten Sie den EIN-/AUS-Schal-
ter für 3 Sekunden gedrückt. Die Reisesicherungsanzeige beginnt
zu blinken. Das Gerät ist nun gesperrt. Wird der EIN-/AUS-Schalter
im verriegelten Zustand kurz gedrückt, zeigt das Display durch Auf-
leuchten der Reisesicherungsanzeige, dass das Gerät verriegelt ist.
Um die Reisesicherung zu deaktivieren, halten Sie den EIN-/AUS-
Schalter erneut für 3 Sekunden gedrückt.
Direct-Drive-Funktion
Bei entladenem Akku lässt sich das Gerät im Netzbetrieb sofort
weiterbenutzen.
Tipps vor dem Haareschneiden
•
Achten Sie darauf, dass das zu schneidende Haar gewaschen und
trocken ist.
•
Kämmen Sie das zu schneidende Haar gründlich, um Knoten oder
Verwirbelungen vor dem Schneiden zu lösen.
•
Legen Sie einen Friseurumhang um, damit keine Haare im Nacken
landen.
Haare schneiden mit Kammaufsatz
•
Wählen Sie einen der beiden Kammaufsätze
aus und setzen Sie ihn wie abgebildet auf das
Gerät. Achten Sie darauf, dass der Kammaufsatz
hör- und spürbar fest einrastet. Wir empfehlen Ih-
nen beim Kammaufsatz zunächst mit der höchsten
Schnittlänge zu beginnen, um sich dann langsam
an Ihre gewünschte Länge heranzuarbeiten.

10 11
•
Um die Schnittlänge am Kammaufsatz zu verstellen,
schieben Sie den Schiebeschalter an der Rücksei-
te des Kammaufsatzes wie abgebildet auf die ge-
wünschte Schnittlänge.
•
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter
. Die Betriebsanzeige beginnt zu leuchten.
•
Führen Sie das Gerät langsam durch das Haar. Achten Sie darauf,
dass der Kammaufsatz möglichst flach auf dem Kopf aufliegt.
•
Schneiden Sie immer nur kleine Partien.
•
Schneiden Sie die Haare entgegen der Wuchsrichtung. Falls die
Haare in verschiedene Richtungen wachsen, verwenden Sie das
Gerät in mehrere Richtungen.
•
Um das Gerät nach der Anwendung wieder auszuschalten, drücken
Sie erneut den EIN-/AUS-Schalter . Die Betriebsanzeige erlischt.
Haare schneiden ohne Kammaufsatz
Wenn Sie die Haare sehr kurz schneiden wollen
(0,5mm bis 2,5 mm), können Sie das Gerät auch oh-
ne Kammaufsatz verwenden.
•
Wenn ein Kammaufsatz auf dem Gerät aufgesetzt
ist, ziehen Sie den Kammaufsatz nach oben ab.
•
Zum Einstellen der Feinjustierung betätigen Sie die
Feinjustierung an der Geräterückseite. Sie können
nun zwischen 0,5 und 2,5 mm die gewünschte
Schnittlänge einstellen.
•
Beginnen Sie mit der Anwendung.
Haare ausdünnen
Das Gerät besitzt eine Ausdünnfunktion. Mit der Ausdünnfunktion
können Sie das Volumen der Haare verringern, da nur ein Teil der
Haare erfasst und abgeschnitten wird.
•
Um die Ausdünnfunktion zu nutzen, schieben
Sie den Schiebeschalter für die Ausdünnfunk-
tion auf der Vorderseite des Gerätes nach links.
Feine Konturen schneiden (z. B. Koteletten
oder Nackenhaare)
Mit dem Gerät können Sie auch besonders feine Konturen, wie z.B
Koteletten oder Nackenhaare, schneiden.
•
Wenn ein Kammaufsatz auf dem Gerät aufgesetzt ist, ziehen Sie
den Kammaufsatz nach oben ab.
•
Drehen Sie das Gerät um, so dass die Gerätevorderseite dem Kopf
zugewendet ist.
•
Bewegen Sie das Gerät langsam von oben nach unten.
0.5
..
1.5
2.5
0
1
0.5
..
1.5
2.5
15
12
9
6
3

12
9. Reinigung und Pflege
Gerät reinigen
WARNUNG
•
Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzadapter aus der Steck-
dose. Stromschlaggefahr!
•
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur mit einem weichen, mit
warmem Wasser angefeuchteten Tuch oder der mitgelieferten Rei-
nigungsbürste.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten!
Brandgefahr!
•
Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine!
•
Reinigen Sie die Edelstahlklinge nach jeder Anwendung, da sich
dort viele Haare festsetzen können und der einwandfreie Betrieb
sonst nicht gewährleistet werden kann.
Edelstahlklinge reinigen
Pusten Sie nach der Anwendung die Edelstahlklinge aus, um sie von
Haaren zu befreien. Nasse Haare können Sie auch vorsichtig mit den
Fingern entfernen.
WARNUNG
Achten Sie beim Reinigen mit den Fingern darauf, dass Sie sich nicht
an den scharfen Kanten der Edelstahlklinge verletzen. Für eine be-
sonders gründliche Reinigung der Edelstahlklinge können Sie diese
auch unter fließendem Wasser reinigen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Edelstahlklinge mit dem Daumen
nach oben und nehmen Sie diese ab.
2. Halten Sie die Edelstahlklinge so unter fließendes
Wasser, dass der Wasserstrahl von innen nach au-
ßen durch die Edelstahlklinge fließt.
3. Lassen Sie die Edelstahlklinge vollständig abtrocknen,
bevor Sie sie wieder auf das Gerät aufsetzen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere ge-
langt! Stromschlaggefahr!
Edelstahlklinge ölen
Um dauerhaft optimale Schneideergebnisse zu erzielen, müssen Sie
von Zeit zu Zeit die Edelstahlklinge ölen. Geben Sie einen Tropfen des
Schneidöls auf die Edelstahlklinge, sobald das Ölhinweis-Symbol im
LED-Display aufleuchtet.
10. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt werden. Die
Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ih-
rem Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der
Elektro- und Elektronik-Altgeräte-EG-Richtlinie – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen
wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.

12 13
WARNUNG
Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung nicht entnehmbar. Explo-
sions- und Verletzungsgefahr. Der in diesem Gerät verwendete Li-
Ionen-Akku darf nicht in den Hausmüll, sondern muss sachgerecht
entsorgt werden. Für Informationen zur Entsorgung kontaktieren Sie
bitte den autorisierten Verkäufer oder eine kommunale Sammelstelle.
Bei der Entsorgung ist darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen
Akku enthält.
Entladen Sie den Akku vor der Entsorgung. Nehmen Sie das Gerät
und schalten Sie den Bartstyler ein, so lange bis der Akku leer ist.
Hinweis
Sollte der Entladevorgang des Akkus auf Grund eines Defektes oder
einer Beschädigung nicht möglich sein, fragen Sie ihre Sammelstelle.
11. Technische Angaben
Modell HR 5000
Gewicht 154 g
Maße Gerät 17,5 x 5,1 x 4,9 cm
Schutzart Gerät IPX6
Eingang Gerät Ausgang: 5 V 1 A
Schutzart Adapter IP20
Schutzklasse Adapter II
Spannungsversorgung
(TPA-97050100VU) Eingang: 100-240 V ~, 50/60 Hz,
0,15 A
Ausgang: 5,0 V 1,0 A, 5,0 W
Durchschnittliche Ezienz
im Betrieb 73,9 %
Leistungsaufnahme bei
Nulllast 0,09 W
Akku:
Kapazität
Nennspannung
Typbezeichnung
600 mAh
3,2 V
Li-Ion
Technische Änderungen vorbehalten
12. Garantie/Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfol-
gend „Beurer“ genannt) gewährt unter den nachstehenden Voraus-
setzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine
Garantie für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetz-
lichen Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus
dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.

14 15
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher
Haftungsvorschriften. Beurer garantiert die mangelfreie Funktions-
tüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes
des neuen, ungebrauchten Produktes durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher
erworben hat und ausschließlich zu persönlichen Zwecken im Rah-
men des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollstän-
dig oder in der Funktionstüchtigkeit als mangelhaft gemäß der
nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen
Garantiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Repa-
ratur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er
sich zunächst an den Beurer Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
auf der Homepage www.beurer.com unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des
Garantiefalls, z.B. wohin er das Produkt kostenfrei senden kann
und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn
der Käufer
•
eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
•
das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
•
Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Pro-
duktes beruht;
•
zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachge-
mäßen Gebrauch abnutzen bzw. verbraucht werden (z.B. Batterien,
Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsät-
ze, Inhalatorzubehör);
•
Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmun-
gen der Bedienungsanleitung verwendet, gereinigt, gelagert oder
gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder einem nicht
von Beurer autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder
umgebaut wurden;
•
Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kun-
de bzw. zwischen Servicecenter und Kunde entstehen
•
Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel ge-
kauft wurden;
•
Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes be-
ruhen (es können für diesen Fall jedoch Ansprüche aus Produkt-
haftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbe-
stimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall
die Garantiezeit.
Irrtum und Änderungen vorbehalten

14 15
ENGLISH
Read these instructions for use carefully and keep them for later
use, be sure to make them accessible to other users and observe
the information they contain.
WARNING
•
The device is only intended for domestic/private use,
not for commercial use.
•
This device can be used by children over the age of 3
when supervised.
•
This device may be used by children over the age of 8
and by people with reduced physical, sensory or men-
tal skills or a lack of experience or knowledge, provid-
ed that they are supervised or have been instructed on
how to use the device safely, and are fully aware of the
consequent risks of use.
•
Children must not play with the device.
•
Under no circumstances should you open or repair the
device yourself, as faultless functionality can no longer
be guaranteed thereafter. Failure to adhere to this in-
struction will void the warranty.
•
Cleaning and user maintenance must not be performed
by children unless supervised.
•
When using the device in the bathroom, unplug the plug
after use as water in the vicinity constitutes a danger,
even when the device is switched o.
•
Never use the device near baths, wash basins, showers
or other objects containing water or other liquids – risk
of electric shock!
•
As an additional safety measure, we recommend the
installation of a residual-current-operated protective de-
vice (RCD) with a rated operational current not exceed-
ing 30 mA in the bathroom circuit. Your local electrical
specialist can provide you with the relevant information.
•
The hand-held part must be disconnected from the con-
nection cable before it is cleaned in water.
•
If the mains connection cable of this device is damaged,
it must be replaced by the manufacturer, its customer
service department or a similarly qualified person to
avoid any risk.
•
The device may only be operated with the supplied
mains adapter.

16 17
1. Included in delivery
Check that the exterior of the cardboard delivery packaging is intact and
make sure that all contents are present. Before use, ensure that there is no
visible damage to the device or accessories and that all packaging mate-
rial has been removed. If you have any doubts, do not use the device and
contact your retailer or the specified Customer Service address.
1x HR 5000 hair clippers
1x long comb attachment
1x short comb attachment
1x cutting oil
1x scissors
1x comb
1x mains adapter
1x cleaning brush
1x charging and storage station
2. Signs and symbols
The following symbols are used in these instructions for use, on the
packaging and on the type plate for the device:
DANGER This device must not be used near to water
or in water (e.g. in a wash basin, or in the
shower or bath) – risk of electric shock!
The stainless steel blade is suitable for
cleaning under running water.
WARNING Warning notice indicating a risk of injury or
damage to health
1. Included in delivery .................................................................... 16
2. Signs and symbols...................................................................... 16
3. Getting to know your device....................................................... 17
4. Intended use ............................................................................... 18
5. Warnings and safety notes ........................................................ 18
6. Device description ...................................................................... 20
7. Initial use..................................................................................... 21
8. Usage.......................................................................................... 22
9. Cleaning and maintenance ......................................................... 24
10. Disposal....................................................................................... 24
11. Technical specifications .............................................................. 25
12. Warranty/service.......................................................................... 25
Table of contents
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our name stands
for high-quality, thoroughly tested products for applications in the
areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gen-
tle therapy, massage, beauty, baby and air. Please read these in-
structions for use carefully and keep them for later use, make them
accessible to other users, and observe the information they contain.
With kind regards,
Your Beurer team

16 17
CAUTION Safety note indicating possible damage to
the device/accessories
Note Note on important information
Observe the instructions for use
Disposal in accordance with the EC Di-
rective on Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE)
Manufacturer
This product satisfies the requirements of
the applicable European and national direc-
tives.
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally
friendly manner
IPX6 Protection against strong water jets
Only use the mains adapter indoors.
Energy eciency class 6
The adapter corresponds to device protec-
tion class II
Short-circuit-proof safety isolating trans-
former
SMPS (switch mode power supply unit)
switching mains part
Polarity of the output terminal
Certification symbol for products that are
exported to the Russian Federation and CIS
countries.
3. Getting to know your device
With the HR 5000 hair clippers, you can cut head hair easily and pre-
cisely. Its high-quality stainless steel blade has a titanium coating,
which ensures optimum skin compatibility.
Thanks to the two comb attachments and the 5 levels of precision
adjustment that are integrated into the hair clippers, you can achieve
various cutting lengths and clean contours eortlessly.
The hair clippers feature an LED display with battery, travel lock and
charging indicator. There is also a symbol in the LED display which
informs you when you need to re-oil the stainless steel blade.
The hair clippers can be powered by the battery as well as the sup-
plied mains adapter. A high-performance lithium battery ensures
that you can use the hair clippers for up to 60 minutes after just one
battery charge.

18 19
The stainless steel blade can be removed and rinsed under running
water for hygienic cleaning.
4. Intended
use
The HR 5000 hair clippers are exclusively intended to cut human
head hair. Do not use the hair clippers on other body parts, ani-
mals or objects! Do not use the hair clippers outside.
The hair clippers are intended for private use only. The hair clippers
are not intended for commercial use. The hair clippers may only
be used for the purpose for which they were designed and in the
manner specified in the instructions for use. Any form of improper
use can be dangerous. The manufacturer is not liable for damage
resulting from improper or incorrect use.
5. Warnings
and safety notes
DANGER
To avoid damage to health, we strongly advise against using the
device in the following situations:
•
Danger of suocation by packaging material! Keep packaging ma-
terial away from children.
•
Before use, inspect the device and accessories for visible damage.
If you have any doubts, do not use the device and contact your re-
tailer or the specified Customer Service address.
•
Keep the mains adapter away from water.
•
Never submerge the device in water or other liquid! Risk of elec-
tric shock!
•
If the device should fall into water despite following all safety pre-
cautions, immediately pull the mains plug from the socket! Do not
reach into the water! Risk of electric shock!
•
Have the device checked by an authorised specialist workshop be-
fore using it again! Danger to life due to electric shock!
•
If the device has been dropped or has suered any other damage,
it must no longer be used. Risk of electric shock and injury!
•
If there is visible damage to the device, accessories or mains adapt-
er, do not use the device if you have any doubts and contact your
retailer or the specified Customer Services address. Risk of elec-
tric shock!
•
Do not use the device if the stainless steel blade is damaged as it
may have sharp edges – risk of injury!
•
The edges of the stainless steel blade and the attachments are
sharp. Take care when using the device.
•
Keep packaging material away from children – risk of suocation!
•
Store the device out of the reach of children.
•
Do not use extension cables in the bathroom to ensure the mains
adapter can be accessed quickly in an emergency.
•
Never use the device with wet or moist hands when it is connected
to the power supply.
•
Only use the original comb attachments.

18 19
WARNING
To avoid damage to health, please note the following:
•
Do not use the device if you have sunburn, open wounds, eczema
or cuts on your face.
•
Switch o the device before attaching or switching the comb at-
tachments.
•
Ensure that no highly flammable liquids are located near the de-
vice. Risk of fire!
•
Remove all packaging material before using the device.
•
Ensure that the mains cable does not pose a trip hazard.
•
Only connect the device to a socket that has the correct voltage as
indicated on the type plate.
•
Only operate the device according to the specifications on the type
plate.
•
Only pull on the mains adapter to remove the mains cable from the
power outlet.
•
Under no circumstances should you open or repair the device your-
self, as faultless functionality can no longer be guaranteed there-
after. Failure to comply with this instruction will void the warranty.
•
In the event of a fault or damage, have the device repaired by a
certified specialist workshop.
•
Never leave the device unattended while in use.
•
If you pass on the device to someone else, make sure to also pass
on these instructions for use.
•
Switch o the device after every use.
•
Pull the mains adapter out of the socket after each completed charg-
ing process.
CAUTION
•
Protect the device and its accessories from impacts, humidity, dirt,
marked temperature fluctuations and direct sunlight.
•
Only operate, charge or store the device at temperatures from -10°C
to 40°C.
WARNING
Notes on handling batteries
•
If your skin or eyes come into contact with fluid from the battery
cells, flush out the aected areas with plenty of water and seek
medical assistance.
•
Risk of explosion! Never throw batteries into a fire.
•
Do not disassemble, split or crush batteries.
•
Only use chargers specified in the instructions for use.
•
Batteries must be charged correctly prior to use. The instructions
from the manufacturer and the specifications in these instructions
for use regarding correct charging must be observed at all times.
•
Fully charge the battery prior to initial use (see Chapter 7).
•
In order to achieve as long a battery service life as possible, fully
charge the battery at least 2 times a year.

20 21
6. Device description
6
10
11
12
13
8
9
14
2
3
4
5
6
7
1
16
15
17
18
1. Stainless steel blade 10. Battery indicator (0-100%)
2. Short comb attachment
(3/ 6/9/12 /15 mm) 11. Travel lock indicator
3. Long comb attachment
(18/ 21/24/27 /30/33 mm) 12. Charging indicator
4. Charging/storage station 13. Oil indicator
5. LED display 14. Mains adapter
6. ON/OFF switch 15. Cleaning brush
7. Sliding switch for thinning
function 16. Cutting oil
8. Precision adjustment
(0.5/ 1.0/1.5/2.0 /2.5 mm) 17. Scissors
9. Connection socket
(micro USB) 18. Comb
Table of contents
Languages:
Other Beurer Hair Clipper manuals