BISWIND BWFAN01-Bronze User manual

BWFAN01-Bronze
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BISWIND ENTSCHIEDEN
HABEN.
Diese Bedienungsanleitung gibt es in folgenden Sprachen
Deutsch
2 –9
English
10 –17
Français
18 –25
Inhaltsverzeichnis
DE
EN
FR

Seite 2von 25
Wichtige Informationen zur Sicherheit, Standort und zum elektrischen
Anschluss
2 –3
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
3 –4
Beschreibung des Geräts
4
Montage
5
Inbetriebnahme
6 –7
Reinigungshinweise
8
Technische Informationen
8
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE MIT
DER INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH
SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE
NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER
SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES GARANTIEANSPRUCHS FÜHREN!
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT, STANDORT
UND ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS.
1. Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich gemäß den Richtlinien in der
Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird,
könnte zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Personenschäden führen.
●
2. Entfernen Sie die Verpackung und stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist.
Im Zweifelsfall verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren die Servicestelle oder Ihren
Händler.
3. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern. Beim Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr!
4. Ist das Stromversorgungskabel beschädigt muss es vom Hersteller oder einer autorisierten
Servicestelle ausgetauscht werden, um alle möglichen Risiken zu vermeiden.
●
5. Vor dem Anschluss andas Netzmüssen Sie überprüfen, ob Stromart und Netzspannung
mit den Angaben des Gerätetypenschildes übereinstimmen.
6. Die elektrische Steckdose,in der Sie das Gerät anschließen, darf nicht defekt oder lose sein
und muss für die erforderliche Strombelastung geeignet und vor allem zuverlässig geerdet
sein.
7. Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels, denn dieses könnte
überhitzten und einen Brand erzeugen.
8. Es ist verboten die Eigenschaften dieses Gerätes wie auch immer anzupassen oder zu
modifizieren und verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatz- und Zubehörteile
(Nichtbeachtung führt zum Verlust der Garantie und Gewährleistung).
9. Weist das Gerät einen Defekt auf, so schalten Sie es aus und kontaktieren Ihren Händler
oder die Kundenhotline.

Seite 3von 25
10. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen des Geräts, des Netzsteckers oder Kabels
stets und ausschließlich an vom Hersteller autorisierte Kundendienststellen. Die
Kundendienststellen können Sie online unter www.biswind.at abrufen.
●
11. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, psychischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie mangelnder Erfahrung und Wissen dürfen
dieses Gerät nur benutzen, wenn es unter einer angemessenen Aufsicht geschieht und es
zu einer ausführlichen Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren Art und Weise
gekommen ist, sowie die bestehenden Gefahren beschrieben wurden.
12. Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Raum verlassen,
schalten Sie das Gerät immer aus.
13. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
●
14. Verdrehen Sie das Netzkabel nicht und knicken Sie es nicht ab.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. 17. Betreiben Sie das Gerät keinesfalls in
Räumen wo Gas, Öl oder Schwefel vorkommen.
18. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z.B. in
feuchten Kellern, neben Schwimmbecken, Badewannen oder Duschen. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
19. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
20. Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen und ebenen Untergrund.
21. Decken Sie das Gerät niemals ab.
22. Stecken Sie niemals Finger, Stifte oder andere Gegenstände in das Gerät und achten Sie
darauf, dass Luftein- und -auslass niemals blockiert werden.
●
23. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
24. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät vom Netzstrom zu trennen. Ziehen Sie immer
am Stecker, um das Netzkabel herauszuziehen.
25. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an, um Stromschläge zu vermeiden.
26. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, bevor Sie es reinigen, es
gewartet werden muss oder von einem Ort zu einem anderen bewegt wird.
27. Erhalten Sie das Gerät in einem guten Zustand, indem Sie das Gerät pflegen und reinigen.
Falls Sie Fragen zur Instandhaltung haben, können Sie mit der vom Hersteller autorisierten
Kundenhotline/ Servicestelle in Kontakt treten.
28. Bewahren und lagern Sie das Gerät an einem sicheren, trockenen und für Kinder
unzugänglichem Ort auf, wenn es nicht verwendet wird.
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Daher wird empfohlen,
diese im sortierten Abfall zu entsorgen.

Seite 4von 25
ENTSORGUNG
Das Symbol „durchgestrichene Mulltonne” erfordert die separate Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeraten (WEEE). Elektrische und elektronische
Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffeenthalten. Entsorgen
Sie dieses daher nicht im unsortierten Restmüll, sondern an einer
ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Dadurch
tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere
Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen,
Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht.
Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem
Link einsehen: www.biswind.at/downloads/doc/bwfan01-Bronze.pdf
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
www.biswind.at
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Bedienfeld
Display
Luftauslass
Vorderseite
Standfuß
Vorderseite
Rückseite

Seite 5von 25
MONTAGE

Seite 6von 25
INBETRIEBNAHME
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und trockene Fläche (Keine Verwendung in
Nassräumen).
2. Stecken Sie den Stecker in eine Standard 220~240V Steckdose.
3. Die Funktionen des Ventilators können sowohl mit Hilfe der Fernbedienung als auch direkt
am Gerät mit den Tasten des Bedienfeldes eingestellt werden.
4. Bei Steuerung mittels Fernbedienung ist diese direkt auf das Gerät zu richten, damit eine
einwandfreie Funktion gewährleistet ist.
FERNBEDIENUNG BEDIENFELD
5. Beim Einstellen der Funktionen leuchten die jeweiligen Symbole auf dem Display auf:
HINWEIS
Sobald Sie das Gerät am Stromnetz anschließen und das Gerät einschalten, wird die
Raumtemperatur auf dem Display angezeigt.

Seite 7von 25
EIN/AUSSCHALTEN:
•Um den Ventilator ein- und auszuschalten, verwenden Sie die -Tasten.
GESCHWINDIGKEIT EINSTELLEN:
Der Turmventilator ist mit drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen ausgestattet.
•Betätigen Sie sooft die -Tasten, bis die gewünschte Geschwindigkeit am Display
aufleuchtet:
Niedrige Geschwindigkeit Mittlere Geschwindigkeit Hohe Geschwindigkeit
MODE:
Der Turmventilator hat zwei verschiedene Modi, aus denen Sie auswählen können:
•Verwenden Sie hierfür sooft die -Tasten bis der gewünschte Modus auf dem Display
aufleuchtet:
Modus
Funktion
Natur Modus
→Wechselnde Geschwindigkeitsstufen, welche den
natürlichen Wind nachempfunden wird
Schlaf Modus
→Der Turmventilator verringert alle 30 Minuten um jeweils
eine Geschwindigkeitsstufe, bis es in der niedrigsten
Geschwindigkeitsstufe so lange läuft, bis Sie das Gerät
ausschalten, oder der Timer den Ventilator automatisch
ausschaltet.
TIMER:
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen das Gerät zeitgesteuert auszuschalten. Hierbei können Sie
eine Betriebsdauer von 1 bis zu 12 Stunden auswählen.
•Drücken Sie dafür sooft die -Tasten bis die gewünschte Zeit am Display erscheint.
Die Anzeige "TEMP" wechselt zu " TIMER ", wenn dieser eingeschaltet ist.

Seite 8von 25
OSZILLATION
•Durch Drücken der -Tasten startet oder stoppt die Schwenkfunktion.
HINWEIS
Mit dieser Funktion wird die ausgeblasene Luft nach links und rechts verteilt. Dadurch
erreichen Sie eine horizontale Luftverteilung im Raum.
ION:
Der Ventilator ist mit einem Ionisator ausgestattet. Dieser verteilt ionisierte Luft in die Räume
und entfernt statische Aufladung.
Um die Ionisator-Funktion zu starten gehen Sie bitte wie folgt vor:
•Bedienpanel →Drücken Sie die -Taste 3 Sekunden lang.
•Fernbedienung →Drücken Sie die -Taste.
HINWEIS
Die entstehenden Atome und Moleküle fördern den chemischen Abbauprozess und kann zur
Geruchsbeseitigung und Desinfektion der Luft genutzt werden.
HINWEIS
Der Turmventilator verfügt über einen automatischen Energie-Spar Modus.
Das Display verdunkelt sich 30 Sekunden nach jeder Einstellung und leuchtet wieder hell auf,
sobald Sie die Fernbedienung oder das Bedienpanel betätigen.
REINGUNGSHINWEISE
•Achtung! Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig zum Stillstand kommen und
trennen Sie dieses von der Steckdose.
•Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch. Sollten sich Schmutz oder
Verunreinigungen nicht leicht entfernen lassen, verwenden Sie warmes Seifenwasser.
•Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungs- oder Scheuermittel (Verdünner),
Metallbesteck oder harte Bürsten, da diese das Kunststoffgehäuse beschädigen können.
•Tauchen Sie den Ventilator nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es darf kein
Wasser auf oder in das Motorgehäuse des Ventilators tropfen.
•Trocknen Sie alle Bauteile gründlich, bevor diese gelagert werden.
•Lagern Sie das Gerät in einer kühlen, trockenen und sauberen Umgebung.
•Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.

Seite 9von 25
Technische Informationen
Nennspannung
220-240V
Frequenz
50Hz
Nenneingangsleistung
45W
Höhe
121cm
Gewicht
3.75kg
Bezeichnung
Symbol
Wert
Einheit
Maximaler Volumenstrom
F
43.2
m³/min
Ventilator-Leistungsaufnahme
P
64.8
W
Serviceverhältnis
SV
0.66
(m³/min) W
Ventilator-Schallleistungspegel
LWA
0.227
dB(A)
Kontaktadressen für weitere
Informationen und Serviceline:
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3, A-1140 Wien
Tel: +43 (1) 97 0 21 –0
Serviceline: +43 (1) 97 0 21 –502
www.biswind.at
FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien

Seite 10 von 25
Table of contents
Important information on safety, location and electrical connection
10 –11
Recycling, Disposal and Declaration of Conformity
11 –12
Technical description
12
Assembly
13
Startup
14 –16
Cleaning instructions
16
Technical instructions
17
PLEASE READ THIS INSTRUCTION MANUAL CAREFULLY BEFORE STARTING
INSTALLATION, OPERATION OR MAINTENANCE. PROTECT YOURSELF AND OTHERS BY
FOLLOWING THE SAFETY INSTRUCTIONS. FAILURE TO FOLLOW THE INSTRUCTIONS
MAY LEAD TO INJURY OR DAMAGE TO PERSONS AND/OR PROPERTY AND/OR
INVALIDATE THE WARRANTY!
IMPORTANT INFORMATION ON SAFETY, LOCATION AND
ELETRICAL CONNECTION.
1. Use this device exclusively in accordance with the the
instruction manual. Any use other than that recommended by the manufacturer, may
result in fire, electrical shock or injury to persons.
●
2. Remove the packaging and ensure the device is not damaged. In case of any doubt do
not use the device and contact the service point or your dealer.
3. Keep children away from packaging materials. There is a risk of choking if swallowed!
4. If the power cable is damaged it must be replaced by the manufacturer or an authorised
service point, in order to avoid all potential risks.
●
5. Check whether current type and grid voltage match the specifications on the
device’s type plate before plugging the device in.
6. The electrical plug socket, into which the device is connected, must not be defective or
loose, must be suitable for the required current load and, above all, must be properly
earthed.
7. Avoid the use of an extension cable, as this may overheat and cause a fire.
8. It is strictly forbidden to modify the properties of this device in any form or manner and you
must only use replacement parts or accessories recommended by the manufacturer
(failure to do so will invalidate the warranty and guarantee).
9. If the device has a defect, switch it off and contact your dealer or the customer hotline.
10. For any possible repairs to the device and the mains plug or power cable you must always
refer exclusively to the customer service points recommended by the manufacturer. You
can view our customer service points online at www.biswind.at.●
guidelines in

Seite 11 von 25
11. Children under the age of 8 and persons with limited physical, psychological, sensory or
mental abilities and lack of experience and knowledge may only use this device under
appropriate supervision and if comprehensively briefed on the safe use of the device and
the associated hazards.
12. Do not use the device without supervision. Always switch the device off when
leaving the room.
13. Children must not be allowed to play with the device. ●
14. Do not twist or kink the power cable.
15. Do not use the device with wet hands.
16. Do not use the device outdoors.
17. Never use the device in rooms in which gas, oil or sulphur are present.
●
18. Do not use the device in the proximity of water or strong moisture, e.g. indamp cellars,
close to pools, bathtubs or showers. Make sure no water can enter the device.
19. Do not place any objects on the device.
20. Place the device on a stable and level subsurface.
21. Never cover the device.
22. Never put fingers, pens or other items into the device and make sure that air in- and
outlets are never blocked.
●
23. Always switch the device off before pulling the power plug.
24. Do not pull on the power cable to unplug the device. Always pull on the plug to unplug the
device.
25. Do not touch the plug with wet hands to avoid electrical shocks.
26. Pull the plug if you are not using the device, if you want to clean it, if it has to be serviced
or if it is moved from one location to another.
27. Keep the device in good shape by cleaning and maintaining it. If you have any questions
regarding maintenance you can contact the manufacturer’s authorised customer hotline /
service point.
28. Keep and store the device at a safe and dry place out of reach for children when you are
not using it.
RECYCLING
The device’s packaging materials can be recycled. It is therefore recommended
to dispose of them through sorted waste collection.
DISPOSAL
The “crossed-out bin” symbol indicates that electrical and electronic devices
(WEEE) must be disposed of separately. Electrical and electronic devices
can contain hazardous substances and environmental pollutants. Therefore
do not dispose of them in unsorted residual waste but at a designated
collection point for electrical and electronic devices. You will thus contribute
to resource and environmental protection.
For more information please contact your dealer or the local authorities.

Seite 12 von 25
DECLARATION OF CONFORMITY
We hereby confirm that this item complies with the basic requirements,
regulations and directives of the EU.
You can view the detailed Declaration of Conformity by clicking on the
following link: www.biswind.at/downloads/doc/bwfan01-bronze.pdf
Subject to errors and technical changes.
www.biswind.at
TECHNICAL DESCRIPTION
Control
Display
Air outlet
Vorderseite
Rückseite
Base
Front side
Back side

Seite 13 von 25
ASSEMBLY

Seite 14 von 25
START UP
1. Place the device on a flat and dry surface (no use in wet rooms).
2. Plug the plug into a standard 220 ~ 240V outlet.
3. The functions of the fan can be adjusted both with the remote control and directly on
the unit with the buttons on the control panel.
4. If controlled by remote control, it should be aimed directly at the device to ensure
proper operation.
REMOTE CONTROL CONTROL PANEL
5. When setting the functions, the respective symbols light up on the display:
NOTE
As soon as you connect the device to the power supply and swith on the device, the room
temperature is shown on the display.
oscillation
speed
ion
Timer & temperature
Nature mode
Sleeping mode

Seite 15 von 25
ON/OFF:
•To turn on the fan, use the -button.
SPEED:
The tower fan has three different speed settings.
•Use the -button, until the desired speed setting lights up on the display:
Low speed Medium speed High speed
MODE:
The tower fan has two different mode you can chose from:
•Use the -button until the desired mod lights up on the display :
Mode
Function
Nature Mode
→Changing speed levels, which is modeled on the natural
wind.
Sleep Mode
→The tower fan will decrease the speed every 30 minutes until
it runs at the lowest speed until you turn off the unit or the timer
automatically shuts it off.
TIMER:
This feature allows you to turn off the device on a scheduled basis. Here you can select an
operating time of 1 to 12 hours.
•Press the -button repeatedly until the desired time appears on the display.
•The "TEMP" indicator changes to "TIMER" when it is on.

Seite 16 von 25
OSCILLATION
•Pressing the - button starts or stops the swing- function.
NOTE
With this function, the blown air is distributed to the left and right. This allows you to achieve a
horizontal air distribution in the room.
ION:
The fan is equipped with an ionizer. This distributes ionized air into the rooms and removes
static electricity.
To start the ionizer function please proceed as follows:
•Control panel →Press the - button for 3 seconds.
•Remote control →Press the - button.
NOTE
The resulting atoms and molecules promote the chemical degradation process and can be used
for odor removal and disinfection of the air
NOTE
The tower fan has an automatic energy-saving mode.
The display dims 30 seconds after each setting and lights up brightly when you press the
remote control or control panel.
CLEANING INSTRUCTIONS
•Caution! Allow the unit to come to a complete stop before cleaning and disconnect it from
the socket.
•Use a softcloth to clean. Should be dirtor not easily removable dirt, use warm soapy water.
•Do not use solvents or abrasives (thinner), metal utensils or hard brushes for cleaning, as
they may damage the plastic housing.
•Do not immerse the fan in water or other liquids. Do not allow water to drip onto or into the
motor housing of the fan.
•Thoroughly dry all components before storing them.
•Store the device in a cool, dry and clean environment.
•Keep the device out of the reach of children and animals.

Seite 17 von 25
Technical information
Rated voltage
220-240V
Frequency
50Hz
Rated input power
45W
Height
121cm
Weight
3.75kg
Name
Symbol
Value
Unit
Maximum volume flow
F
43.2
m³/min
Fan power consumption
P
64.8
W
Service value
SV
0.66
(m³/min)/W
Fan sound power level
LWA
64.6
dB(A)
Consumption in standby mode
PSB
0.227
W
Contact address for further information
and service line:
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3, A-1140 Vienna
Tel: +43 (1) 97 0 21 –0
Service line: +43 (1) 97 0 21 –502
www.biswind.at
Commercial register no.: 236974 t /
Commercial register court: Vienna

Seite 18 von 25
Table des matières
Informations importantes sur la sécurité, l’emplacement et le
raccordement électrique
18 –19
Recyclage, élimination et déclaration de conformité
19-20
Description technique
20
Assemblage
21
Démarrage
22 –24
Instructions de nettoyage
24
Instructions techniques
25
VEUILLEZ LIRE ATTENTIVEMENT CE MANUEL D’INSTRUCTION AVANT L’INSTALLATION,
L’UTILISATION OU L’ENTRETIEN DE L’APPAREIL. PROTÉGEZ-VOUS ET PROTÉGEZ LES
AUTRES EN SUIVANT LES CONSIGNES DE SÉCURITÉ. LE NON-RESPECT DES
INSTRUCTIONS PEUT ENTRAÎNER DES BLESSURES OU DES DOMMAGES AUX
PERSONNES ET/OU AUX BIENS ET/OU ENTRAÎNER
L'ANNULATION DE LA GARANTIE !
INFORMATIONS IMPORTANTES SUR LA SÉCURITÉ,
L’EMPLACEMENT ET LE RACCORDEMENT ÉLECTRIQUE.
1. Utilisez cet appareil exclusivement en conformité avec le manuel d’instructions.
Toute utilisation autre que celle recommandée par le fabricant peut entraîner un incendie,
une décharge électrique ou des blessures.
●
2. Retirez l’emballage et assurez-vous que l’appareil n’est pas endommagé. En cas de doute,
ne pas utiliser l’appareil et contacter le point de service ou votre revendeur.
3. Tenez les enfants éloignés des éléments d’emballage. Il y a un risque d’étouffement en
cas d’ingestion !
4. Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant ou un point
de service agréé, afin d’éviter tout risque potentiel.
●
5. Vérifiez que le type de courant et la tension du réseau correspondent aux
spécifications de la plaque signalétique de l’appareil avant de brancher l’appareil.
6. La prise électrique dans laquelle l’appareil est branché ne doit pas être défectueuse ou
desserrée, doit être adaptée à la charge de courant requise et, surtout, doit être
correctement mise à la terre.
7. Évitez d’utiliser une rallonge, car elle pourrait surchauffer et provoquer un incendie.
8. Il est strictement interdit de modifier les propriétés de cet appareil sous quelque forme ou
de quelque manière que ce soit et vous ne devez utiliser que des pièces de rechange ou
des accessoires recommandés par le fabricant (le non-respect de cette consigne
entraînera l’annulation de la garantie et de l’assurance).
9. Si l’appareil présente un défaut, éteignez-le et contactez votre revendeur ou le service
d'assistance client.
Directives

Seite 19 von 25
10. Pour toute réparation éventuelle de l’appareil et de la fiche secteur ou du câble
d’alimentation, vous devez toujours vous adresser exclusivement aux points de service
après-vente recommandés par le fabricant. Vous pouvez consulter nos points de service
clientèle en ligne à l’adresse www.biswind.at. ●
11. Les enfants de moins de 8 ans et les personnes dont les capacités physiques,
psychologiques, sensorielles ou mentales sont limitées et qui manquent d’expérience et
de connaissances ne peuvent utiliser cet appareil que sous une surveillance appropriée
et si elles ont reçu une information complète sur l’utilisation sûre de l’appareil et les risques
associés.
12. Ne pas laisser l’appareil fonctionner sans surveillance. Éteignez toujours l’appareil
lorsque vous quittez la pièce.
13. Les enfants ne doivent pas être autorisés à jouer avec l’appareil. ●
14. Ne tordez pas ou ne pliez pas le câble d’alimentation.
15. Ne pas utiliser l’appareil avec des mains mouillées.
16. Ne pas utiliser l’appareil à l’extérieur.
17. Ne jamais « utiliser l’appareil dans des locaux où se trouvent du gaz, du pétrole ou du
soufre.
●
18. Ne pas utiliser l’appareil à proximité d’eau ou d’une forte humidité, par exemple dans
des caves humides, à proximité de piscines, de baignoires ou de douches. Assurez-vous
que l’eau ne peut pas pénétrer dans l’appareil.
19. Ne placez AUCUN objet sur l’appareil.
20. Placez l’appareil sur un support stable et à niveau.
21. Ne jamais couvrir l’appareil.
22. Ne mettez jamais les doigts, stylos ou autres objets dans l’appareil et assurez-vous que
les entrées et sorties d’air ne sont jamais bloquées.
●
23. Éteignez toujours l’appareil avant de débrancher la fiche d’alimentation.
24. Ne pas tirer sur le câble d’alimentation pour débrancher l’appareil. Tirez toujours sur la
fiche pour débrancher l’appareil.
25. Ne pas toucher la fiche avec des mains mouillées afin d’éviter les décharges
électriques.
26. Débranchez la fiche si vous n’utilisez pas l’appareil, si vous voulez le nettoyer, s’il doit être
entretenu ou s’il est déplacé d’un endroit à un autre.
27. Maintenez l’appareil en bon état en le nettoyant et en l’entretenant. Si vous avez des
questions concernant la maintenance, vous pouvez contacter le service d'assistance / le
point de service agréé du fabricant.
28. Conservez et stockez l’appareil dans un endroit sûr et sec, hors de portée des enfants
lorsque vous
a. ne l’utilisez pas.
RECYCLAGE
Les matériaux d’emballage de l’appareil peuvent être recyclés. Il est donc
recommandé de s’en débarrasser par le biais de la collecte sélective des
déchets.

Seite 20 von 25
ÉLIMINATION
Le symbole de la « poubelle barrée » indique que les appareils électriques
et électroniques (DEEE) doivent être éliminés séparément. Les appareils
électriques et électroniques peuvent contenir des substances dangereuses
et des polluants environnementaux. Ne les jetez donc pas dans les déchets
résiduels non triés, mais dans un point de collecte désigné pour les
appareils électriques et électroniques. Vous contribuerez ainsi à la
protection des ressources et de l’environnement.
Pour plus d’informations, veuillez contacter votre revendeur ou les autorités
locales.
DÉCLARATION DE CONFORMITÉ
Nous confirmons par la présente que cet article est conforme aux exigences,
règlements et directives de base de l’UE.
Vous pouvez consulter la déclaration de conformité détaillée en cliquant sur le
lien suivant www.biswind.at/downloads/doc/bwfan01-bronze.pdf
Sous réserve d’erreurs et de modifications
techniques. www.biswind.at
DESCRIPTION TECHNIQUE
Contrôle
Affichage
Sortie d'air
Avant
Dos
Base
Face avant
Face arrière
Table of contents
Languages:
Popular Fan manuals by other brands

Home Decorators Collection
Home Decorators Collection PIERSSON Use and care guide

Craftmade
Craftmade Cameo CA60 installation instructions

Hunter
Hunter Caribbean Breeze 54094 Owner's guide and installation manual

RenewAire
RenewAire HE4XINH Installation and operation manual

Progress Lighting
Progress Lighting AirPro Huff P250030-031 installation manual

Home Decorators Collection
Home Decorators Collection GRENADA YG522-BN Use and care guide