13
Skorpionsäge - Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung!BeimArbeitenmitelektrischenGeräten
solltenSiediefolgendenvorbeugenden
Sicherheitsrichtlinienunbedingteinhalten,umdie
GefahrvonFeuer,elektrischemSchlagund
körperlichenVerletzungenzuvermeiden.
FürsicheresArbeiten:
•HaltenSieIhrenArbeitsbereichinOrdnung.
UnordnungimArbeitsbereicherhöhtdieUnfallgefahr.
•BerücksichtigenSieUmgebungseinflüsse.Setzen
SieElektrowerkzeugenichtdemRegenaus.Benutzen
SieElektrowerkzeugenichtinfeuchterodernasser
Umgebung.SorgenSiefürguteBeleuchtung.
BenutzenSieElektrowerkzeugenichtinBereichen,
woFeuer-oderBrandgefahrbestehenkönnte.
•SchützenSiesichvorelektrischemSchlag.
VermeidenSieKörperberührungmitgeerdetenTeilen,
zumBeispielmitRohren,Heizkörpern,Herden,
Kühlschränken.BeiextremenEinsatzbedingungen
(z.B.hoheFeuchtigkeit,EntwicklungvonMetallstaub
usw.)kanndieelektrischeSicherheitdurch
VorschalteneinesTrenntransformatorsodereines
Fehlerstrom-(FI)-Schutzschalterserhöhtwerden.
•HaltenSieKinderfern.LassenSieanderePersonen
nichtdasWerkzeugoderKabelberühren,haltenSie
sievonIhremArbeitsbereichfern.
•BewahrenSieIhreWerkzeugesicherauf.
UnbenutzteWerkzeugesolltenintrockenen,
verschlossenenRäumenundfürKindernicht
erreichbaraufbewahrtwerden.
•ÜberlastenSieIhrWerkzeugnicht.Siearbeitenbesser
undsichererimangegebenenLeistungsbereich.
•VerwendenSiedasrichtigeWerkzeug.FührenSie
ArbeitenfürHochleistungswerkzeugenichtmit
kleinenWerkzeugenoderVorsatzgerätendurch.
VerwendenSieWerkzeugenurfür den fürdiese
bestimmtenZweck;benutzenSiedaherz.B.zum
FällenvonBäumenoderZersägenvonHolzstämmen
keineKreis-oderSkorpionsäge.
•TragenSiegeeigneteArbeitskleidung.TragenSie
keineweiteKleidungoderSchmuck.Siekönnenvon
beweglichenTeilenerfaßtwerden.BeiArbeitenim
FreiensindGummihandschuheundrutschfestes
Schuhwerkempfehlenswert.TragenSiebeilangen
HaareneinHaarnetz.
•BenutzenSieeineSchutzbrille.VerwendenSieeine
AtemmaskebeistauberzeugendenArbeiten.
•ZweckentfremdenSienichtdasKabel.TragenSiedas
WerkzeugnichtamKabel,undbenutzenSieesnicht,
umdenSteckerausderSteckdosezuziehen.Schützen
SiedasKabelvorHitze,ÖlundscharfenKanten.
•SichernSiedasWerkstück.BenutzenSie
SpannvorrichtungenodereinenSchraubstock,um
dasWerkstückfestzuhalten.Eswirddamitsicherer
gehaltenals vonIhrerHandundermöglicht die
BedienungderMaschinemitbeidenHänden.
•SorgenSiefürsicherenStand.VermeidenSie
unnormaleKörperhaltungen.SorgenSiefürsicheren
Stand,undhaltenSiejederzeitdasGleichgewicht.
•PflegenSieIhreWerkzeugemitSorgfalt.HaltenSie
IhreWerkzeugescharfundsauber,um gutund
sicherzuarbeiten.BefolgenSiedie
WartungsvorschriftenunddieHinweisefür
Werkzeugwechsel.KontrollierenSieregelmäßigden
SteckerunddasKabel,und lassen Sie diese bei
BeschädigungvoneinemanerkanntenFachmann
erneuern.KontrollierenSieVerlängerungskabel
regelmäßig,undersetzenSiebeschädigte.Halten
SieHandgriffetrockenundfrei von Öl und Fett.
•ZiehenSiedenNetzstecker.NachderBenutzung,
vorderWartungund für den Zubehörwechsel von -
zumBeispiel-Sägeblättern,Bohrern,Messernusw.
•VermeidenSieunbeabsichtigtenAnlauf.TragenSie
keineandasStromnetzangeschlossenenWerkzeuge
mitdemFingeramSchalter.VergewissernSiesich,
daßderSchalterbeimAnschlußandasStromnetz
ausgeschaltetist.
•VerlängerungskabelimFreien.VerwendenSieim
Freiennurdafürzugelasseneundentsprechend
gekennzeichneteVerlängerungskabel.
•SeienSiestetsaufmerksam.BeobachtenSieIhre
Arbeit.GehenSievernünftigvor.VerwendenSiedas
Werkzeugnicht,wennSieunkonzentriertsind.
•KontrollierenSieIhrGerätaufBeschädigungen.
VorweiteremGebrauchdesWerkzeugssinddie
SchutzeinrichtungenoderleichtbeschädigteTeile
sorgfältigaufihreeinwandfreieund
bestimmungsgemäßeFunktionzuüberprüfen.
ÜberprüfenSie,obdieFunktionbeweglicherTeilein
Ordnungist,obsienichtklemmen oder ob Teile
beschädigtsind.SämtlicheTeilemüssenrichtig
montiertseinundalleBedingungenerfüllen,umden
einwandfreienBetriebdesGeräteszugewährleisten.
BeschädigteSchutzvorrichtungenundTeilesollen
sachgemäßdurcheineKundendienstwerkstatt
repariertoderausgewechseltwerden,soweitnichts
anderesindenBetriebsanleitungenangegebenist.
BeschädigteSchaltermüssenineiner
Kundendienstwerkstattersetztwerden.BenutzenSie
keineWerkzeuge,beidenensichderSchalternicht
ein-undausschaltenläßt.