Blumfeldt Heat Guru Silver User manual

Heat Guru Silver
Elektrisches Heizgerät
Electric Heater
Radiateur de terrasse
Calefactor para terraza
Stufa per terrazza
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Freien bes mmt.
This appliance is intended for outdoor use only.
10034207


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALT
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Bedienung 7
Wartung und Reinigung 8
Hinweise zur Entsorgung 9
Konformitätserklärung 9
TECHNISCHE DATEN
Arkelnummer 10034207
Stromversorgung 220-240 V~ 50/60 Hz
Leistung Stufe 1: 650 W
Stufe 2: 1350 W
Stufe 3: 2000W

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnah-
me des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen
Gebrauch auf. Befolgen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise, um das
Verletzungs- und Stromschlagrisiko zu reduzieren:
• Lesen Sie sich die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um
die Leistung des Geräts zu maximieren und bewahren Sie diese für den
zukünftigen Gebrauch auf.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild
Ihres Geräts angegebenen Spannung überein stimmt.
• Lassen Sie das Gerät während der Verwendung niemals unbeaufsichtigt.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
nicht in Verwendung ist.
• Das Gerät wird während der Verwendung sehr heiß. Achten Sie darauf,
dass Sie dieses nicht mit der bloßen Haut berühren, um Verbrennungen zu
vermeiden.
• Einige Gerätebestandteile werden während der Verwendung sehr heiß
und können bei Berührung Verbrennungen verursachen. Lassen Sie beson-
dere Vorsicht walten, wenn sich Kinder oder schutzbedürftige Personen in
der Nähe des Geräts aufhalten.
• Bewegen Sie das Heizgerät (falls verfügbar) immer am Griff oder halten
Sie dieses (falls Griff nicht verfügbar) an den Seiten fest (stellen Sie sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet ist).
• Achten Sie darauf, dass leicht ammbare Materialien wie Möbel, Kissen,
Bettbezüge, Zeitungen, Kleidung und Vorhänge mindestens einen Meter
vom Heizgerät entfernt sind.
• Um eine sicherer Verwendung des Geräts zu garantieren, sollte dieses
mindestens 1,8 Meter oberhalb des Bodens installiert werden und ein
Mindestabstand von 0,5 Metern zu Decke, Dach und den Seitenwänden
eingehalten werden.
• Das Heizgerät darf niemals mit den Heizelementen nach oben zur Decke
zeigend installiert werden. Die Heizelemente müssen in Richtung des zu
beheizenden Bereichs ausgerichtet werden.
• Decken Sie das Heizgerät, zur Vermeidung von Überhitzung, nicht ab.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten und/ oder
mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, insofern diese bei
der Verwendung des Geräts beaufsichtigt werden oder von einer für sie
verantwortlichen Person in das Gerät eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Risiken begreifen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung des Geräts darf
von Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Versuchen Sie keinesfalls, jegliche elektrische oder mechanische Funk-

5
DE
tionen des Geräts selbst zu reparieren oder anzupassen. Dieses Gerät
verfügt über keinerlei vom Nutzer zu wartenden Gerätebestandteile. Die
Reparatur sollte lediglich vom Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise
qualizierten Person durchgeführt werden. Wenn Sie versuchen, das
Gerät selbst zu reparieren, erlischt Ihr Garantieanspruch.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist muss es vom Hersteller, dem Kunden-
dienst oder einer in ähnlicher Weise qualizierten Person ersetzt werden,
um Gefahren zu vermeiden.
• Berühren Sie die Heizelemente keinesfalls mit bloßen Händen. Sollten die-
se versehentlich berührt werden, entfernen Sie Fingerabdrücke mit einem
weichen Tuch und Brennspiritus oder Alkohol. Andernfalls brennen sich
die Abdrücke in das Heizelement hinein, was einen frühzeitigen Defekt
des Geräts zur Folge haben kann.
• Ersetzen Sie keinesfalls die Heizelemente dieses Geräts und versuchen Sie
es auch nicht.
• Dieses Gerät darf ausschließlich im Außenbereich verwendet werden.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus und verwenden Sie
es nicht in der Nähe von Wärmequellen, feuchten Umgebungen, an Orten,
die sich in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten benden, wie
beispielsweise Bädern, Duschen oder Swimmingpools.
• Dieses Gerät darf nicht über einen längeren Zeitraum den Witterungsbe-
dingungen im Freien ausgesetzt werden.
• Verwenden sie das Gerät nicht mit nassen Händen und verschütten Sie
kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf dem Gerät, dem Netzkabel
oder dem Netzstecker.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen. Decken Sie das Kabel
nicht mit Teppichen, Vorlegern oder ähnlichen Abdeckungen ab. Verlegen
Sie das Kabel so, dass es nicht zur Stolperfalle werden kann.
• Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät herum.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in die Belüftungsöffnungen und Gitter des
Geräts, da dies zu Stromschlägen, Bränden oder Schäden am Gerät führen
könnte.
• Blockieren Sie zur Vermeidung von Brandgefahr keinesfalls die Belüf-
tungsöffnungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in welchen Benzin, Farben
und andere ammbare Substanzen verwendet oder gelagert werden.
• Positionieren Sie das Gerät immer so, dass der Netzstecker leicht zu-
gänglich ist. Vermeiden Sie das Verwenden von Verlängerungskabeln, da
diese überhitzen und dadurch zu einer potenziellen Brandquelle werden
könnten.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts immer in eine für den
Außenbereich geeignete Steckdose gesteckt wird.
• Stellen Sie zum Ausschalten des Geräts alle Tasten in die Position „Off“
und ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen
Sie den Netzstecker immer am Steckerkopf und nicht am Kabel aus der
Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie es bewegen, reinigen oder einlagern.

6
DE
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Haushalten und
nicht für den kommerziellen gebrauch geeignet. Eine nicht vom Hersteller
empfohlene Verwendungsart kann zu Brand, Stromschlag oder Personen-
schäden führen.
• Die Verwendung von Zubehör wird für dieses Gerät nicht empfohlen.
• Dieses Gerät verfügt über keine Raumtemperaturkontrolle. Verwenden
Sie das Gerät nicht in kleinen Räumen in denen sich Personen benden,
die den Raum nicht aus eigener Kraft verlassen können, es sei denn, eine
permanente Überwachung des Geräts ist gewährleistet.
• Überprüfen Sie Außenwände auf Schäden, bevor Sie das Gerät installie-
ren.
• Überprüfen Sie Außenwände auf Telefon- und elektrische Kabel und
Leitungen.
• Sollten sich in der unmittelbaren Nähe der Stelle, an welcher Sie das Gerät
installieren möchten, Kabel oder Leitungen benden, installieren Sie das
Gerät dort nicht sondern suchen Sie sich einen anderen Installationsort.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Kombination mit einem Programmierer,
Timer, externen Fernbedienung oder sonstigen anderen Geräten, durch
welche das Heizgerät automatisch eingeschaltet wird, da dadurch ein
Brandrisiko besteht, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch positioniert
ist.
• Das Gerät darf nicht direkt unterhalb einer Steckdose installiert werden.
• Halten Sie Kinder unter 3 Jahren von dem Gerät fern.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- und
ausschalten, wenn dieses richtig platziert oder installiert wurde und Sie
in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren begreifen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
das Gerät nicht selbstständig einstecken, regulieren und reinigen oder die
Wartung des Geräts durchführen.

7
DE
BEDIENUNG
Einschalten
Betätigen Sie zum Einschalten den Netzschalter.
Bedienfeld
Einstellen der Heizstufen am Gerät
Drücken Sie 1x die Taste zum Einstellen der Heizstufe auf 650 W.
In der Anzeige erscheint "P1".
Drücken Sie 2x die Taste zum Einstellen der Heizstufe auf 1350 W.
In der Anzeige erscheint "P2".
Drücken Sie 3x die Taste zum Einstellen der Heizstufe auf 2000 W.
In der Anzeige erscheint "P3".
Drücken Sie die Taste , um das automatische Abschalten nach 24 Stunden zu
aktivieren.
Einstellen der Heizstufen an der Fernbedienung
Drücken Sie die Taste P1 zum Einstellen der Heizstufe auf 650 W.
Drücken Sie 2x die Taste P2 zum Einstellen der Heizstufe auf 1350 W.
Drücken Sie 3x die Taste P3 zum Einstellen der Heizstufe auf 2000 W.
Drücken Sie die Taste TIME, um das automatische Abschalten nach 1-24
Stunden zu aktivieren.

8
DE
WARTUNG UND REINIGUNG
Achtung! Eine sorgfältige und regelmäßige Wartung des Infrarot-Heizgeräts
ist notwendig, um eine lange Lebensdauer und efziente Bedienung des
Geräts zu erreichen.
Reinigung
• Schalten Sie den Trennschalter vor Wartungsarbeiten aus und lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen.
• Um das Heizgerät sauber zu halten, kann die Außenhülle mit einem
weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Sie können bei Bedarf ein
mildes Reinigungsmittel verwenden. Nach der Reinigung trocknen Sie das
Gerät mit einem weichen Tuch.
• Verwenden Sie nicht Alkohol, Benzin, Schleifpulver, Möbelpolitur oder
raue Bürsten, um das Heizgerät zu reinigen. Dies kann zu Beschädigungen
oder Verschlechterungen an der Oberäche des Heizgerätes führen.
• Obwohl dieses Heizgerät für die Benutzung im Freien bestimmt ist
(Balkone und Terrassen), tauchen Sie es zu Ihrer Sicherheit NICHT in
Wasser ein. Warten Sie vor dem Gebrauch, bis das Gerät vollständig
trocken ist.
Lagerung
Wenn das Heizgerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, lagern
Sie es in einem kühlen, trockenen Ort. Um Staub- und Schmutzansammlungen
zu vermeiden, verwenden Sie die Originalverpackung.
Fehlerbehebung
Falls das Heizgerät nicht funktionert, überprüfen Sie folgende Punkte, bevor
Sie sich an den Kundendienst wenden:
• Wurde die Sicherung ausgelöst?
• Sind der Netzschalter und der Ein/Aus-Schalter eingeschaltet?

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abb. (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische
Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren
Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten
Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und
entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte
werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
verringern.
Das Produkt benötigt Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien und Verodnungen:
2009/125/EG (ErP)
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)


11
EN
CONTENTS
Technical Data 11
Safety Instructions 12
Operation 15
Maintenance and Cleaning 16
Disposal Considerations 17
Declaration of Conformity 17
TECHNICAL DATA
Item numer 10034207
Power supply 220-240 V~ 50/60 Hz
Power
Level 1: 650 W
Level 2: 1350 W
Level 3: 2000 W
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any
failure caused by ignoring the items and cautions
mentioned in the instruction manual are not
covered by our warranty and any liability. Scan the
QR code to get access to the latest user manual and
other information about the product.

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Please follow all the safety precautions listed below for safety and to reduce
the risk of injury or electrical shock. Read this Instruction Manual carefully to
maximize this appliance’s performance and keep for future reference.
• Always ensure that your power supply voltage matches this appliance’s
rating label.
• Never leave the appliance unattended while in operation. Always unplug
the appliance when not in use.
• This heater is hot when in use. To avoid burns, do not let bare skin touch
hot surfaces.
• Caution: Some parts of this product can become very hot and cause burns.
Particular attention has to be given when children and vulnerable people
are present.
• Always use the handle when moving the heater (if available) or hold on the
sides if not available (make sure the unit is turned off). Keep combustible
materials such as furniture, pillows, bedding, papers, clothes and curtains
at least 1m from the heater.
• For safe use of the product, the product installation position should have a
minimum height of 1.8 m from the ground, and a minimum distance of 0.5
m from ceiling, roof and both sides walls.
• The heater must not face with the heating element pointing upwards
towards a ceiling. The heater element must be facing the area it is to heat.
• Warning: In order to avoid overheating do not cover the heater.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack
of experience and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without supervision.
• Do not use the product if there are any visible signs of damage to the
appliance.
• Do not attempt to repair or adjust any electrical or mechanical functions
on this unit. The unit does not contain any user serviceable parts. Only a
qualied electrician should perform servicing or repairs. Attempting to
repair the unit yourself will void your warranty.
• If the mains cable is damaged it must be replaced by the manufacturer, its
service agent, or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
• Do not handle the element with bare hands. If it is inadvertently touched,
remove nger marks with a soft cloth and methylated spirits or alcohol,
otherwise the marks will burn into the element causing premature heater
failure.
• Do not replace or attempt to replace the element in this product.
• This product is suitable for outdoor use only. Do not operate the appliance

13
EN
in direct sunlight, near heat sources, humid environments or in places near
water or other liquids such as bathrooms, shower or swimming pool.
• This product must not be left outdoors exposed to the elements for long
periods of time.
• Do not operate with wet hands or spill water or other liquids on to the
appliance the mains cable or plug.
• Do not run the power cable under carpeting. Do not cover the power cable
with rugs, runner, or similar coverings. Arrange the power cable away from
foot trafc and where it will not be tripped over.
• Do not wind the power cable around the unit.
• Do not insert or allow foreign objects to enter any ventilation or opening
on the heater, as this may result in electric shock, re, or damage to the
heater.
• To prevent a possible re, do not block the air vents.
• Do not use the appliance in areas where petrol, paints or other ammable
substances are used or stored.
• Always position the appliance with the mains plug in an accessible position
and avoid the use of an extension cables as they may overheat and create a
potential re risk.
• Always ensure the heater is plugged into a suitable socket, one that is
tested for outdoor use.
• To disconnect heater, turn controls to OFF, then remove plug from socket.
Do not unplug by pulling on the power cable.
• Always unplug the unit and ensure the unit is completely cold before
moving, cleaning or storing.
• This heater is intended for domestic use only and should not be
used commercially for contract purposes. Any alternative use, not
recommended by the manufacturer, may result in re, electric shock, or
injury to persons.
• The use of attachments on the heater is not recommended.
• Warning: This heater does not equipped with a device to control the
room temperature. Do not use this heater in small rooms when occupied
by persons not capable of leaving a room on their own, unless constant
supervision is provided.
• Check exterior walls for areas of damage before installing the heater.
• Check exterior walls for communication and electrical cables and
pipelines. -Should any service lines be present in the immediate vicinity do
not install your heater, nd an alternative location to install this product.
• Do not use this heater with a programmer, timer,separate remote-control
system or any other device that switches the heater on automatically,
since a re risk exists if the heater is covered or positioned incorrectly.
• The heater must not be located immediately below a socket-outlet.
• Children of less than 3 years should be kept away unless continuously
supervised.
• Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off
the appliance provided that it has been placed or installed in its intended
normal operating position and they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand

14
EN
the hazards involved. Children aged from 3 years and less than 8 years
shall not plug in, regulate and clean the appliance or perform user
maintenance.
• Regarding cleaning of the reector, please refer to the relevant paragraph
given below.

15
EN
OPERATION
Switch on
Use the ON/OFF rocker switch to turn on the appliance.
Control panel
Adjusting the heating levels on the unit
Touch once, display window shows P1, heater work: 650 W
Touch twice, display window shows P2, heater work: 1350 W.
Touch three times, display window shows P3, heater work: 2000 W .
Touch you can choose the heater timing function, timing range time: 1-24
hours.
Adjusting the heating levels using the remote control
Press the P1 button to set the heating level to 650 W.
Press the P2 button twice to set the heating level to 1350 W.
Press the P3 button 3 times to set the heating level to 2000 W.
Press the TIME button to activate automatic switch-off after 1-24 hours.

16
EN
MAINTENANCE AND CLEANING
Attention! Careful and regular maintenance and cleaning of infrared Heater is
required to attain a long and efcient operation of your appliance.
Cleaning
• Turn off the circuit breaker before maintenance and let the unit cool
completely.
• To keep the heater clean, the outer shell may be cleaned with a soft, damp
cloth. You may use a mild detergent if necessary. After cleaning, dry the
unit with a soft cloth.
• DO NOT use alcohol, gasoline, abrasive powders, furniture polish, or rough
brushes to clean the heater. This may cause damage or deterioration to the
surface of the heater.
• Although this heater is outdoor approved(Balconies and patios), DO
NOT immerse the heater in water for your safety. Wait until the unit is
completely dry before use.
Storage
If the heater will not be used for a long period of time, store it in a cool, dry
location when not in use. To prevent dust and dirt build-up, use the original
packaging to repack the unit.
Troubleshooting
If the heater will not operate, please check the following before seeking repair
of service:
• Check if electricity to the main fuse is working.
• Make certain the power switches are turned on. If not, choose a setting .

17
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
According to the European waste regulation 2012/19/EU
this symbol on the product or on its packaging indicates
that this product may not be treated as household waste.
Instead it should be taken to the appropriate collection
point for the recycling of electrical and electronic
equipment. By ensuring this product is disposed of
correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health,
which could otherwise be caused by inappropriate waste
handling of this product. For more detailed information
about recycling of this product, please contact your local
council or your household waste disposal service.
Your product requires batteries covered by the European
Directive. 2006/66/EC, which cannot be disposed of
with normal household waste. Please check local rules on
separate collection of batteries. The correct disposal of
batteries helps prevent potentially negative consequences
on the environment and human health.
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Germany
This product is conform to the following European
Directives and Regulations:
2009/125/EC (ErP)
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)


19
FR
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce
nouvel appareil. Veuillez lire attentivement et
respecter les instructions de ce mode d’emploi an
d’éviter d’éventuels dommages. Nous ne saurions
être tenus pour responsables des dommages dus
au non-respect des consignes et à la mauvaise
utilisation de l’appareil. Scannez le QR-Code pour
obtenir la dernière version du mode d'emploi et
des informations supplémentaires concernant le
produit.
SOMMAIRE
Fiche technique 19
Consignes de sécurité 20
Utilisation 23
Maintenance et nettoyage 24
Informations sur le recyclage 25
Déclaration de conformité 25
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'arcle 10034207
Alimentation 220-240 V~ 50/60 Hz
Puissance Niveau 1: 650 W
Niveau 2: 1350 W
Niveau 3: 2000W

20
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Lisez attentivement le mode d‘emploi avant d‘installer et d‘utiliser l‘appareil
et conservez-le pour vous y référer ultérieurement. Suivez les instructions de
sécurité ci-dessous pour réduire les risques de blessure et de choc électrique :
• Lisez attentivement l‘intégralité de ce mode d‘emploi pour optimiser les
performances de l‘appareil et conservez-le pour vous y référer ultérieure-
ment.
• Assurez-vous que la tension du secteur correspond à la tension indiquée
sur la plaque signalétique de votre appareil.
• Ne laissez jamais l‘appareil sans surveillance pendant l‘utilisation. Débran-
chez toujours le cordon d‘alimentation de la prise lorsque l‘appareil n‘est
pas utilisé.
• L‘appareil devient très chaud pendant l‘utilisation. Veillez à ne pas laisser la
peau nue entrer en contact avec l‘appareil pour éviter les brûlures.
• Certaines parties de l‘appareil deviennent très chaudes pendant l‘utilisa-
tion et peuvent provoquer des brûlures si vous les touchez. Soyez attentif
lorsque des enfants ou des personnes vulnérables se trouvent à proximité
de l‘appareil.
• Déplacez toujours le radiateur par la poignée (si disponible) ou tenez-le
par les côtés si la poignée n‘est pas disponible (assurez-vous que l‘appareil
est éteint).
• Assurez-vous que les matériaux inammables tels que les meubles, les
oreillers, les housses de couette, les journaux, les vêtements et les rideaux
se trouvent à au moins un mètre du radiateur.
• An de garantir une utilisation sans danger de l‘appareil, vous devez l‘ins-
taller à au moins 1,8 mètre du sol et à au moins 0,5 mètre du plafond, du
toit et des murs latéraux.
• Le radiateur ne doit jamais être installé avec les éléments chauffants
dirigés vers le plafond. Les éléments chauffants doivent être dirigés vers la
zone à chauffer.
• Ne couvrez pas le radiateur pour éviter une surchauffe.
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants de 8 ans et plus et des per-
sonnes ayant des capacités physiques, sensorielles et mentales limitées
et / ou dénuées d‘expérience et de connaissances, à condition d‘être
surveillées lors de l‘utilisation de l‘appareil ou d‘avoir été formées par une
personne responsable, et de comprendre les risques encourus.
• L‘appareil n‘est pas un jouet. Le nettoyage et l‘entretien de l‘appareil ne
peuvent être effectués par un enfant que sous la surveillance d‘un adulte.
• N‘utilisez jamais l‘appareil s‘il présente des dommages visibles
• N‘essayez en aucun cas de réparer ou de modier vous-même les fonctions
électriques ou mécaniques de l‘appareil. Cet appareil ne comporte aucune
pièce à entretenir par l‘utilisateur. Les réparations doivent être effectuées
uniquement par le service clientèle ou une personne de qualication équi-
valente. Si vous essayez de réparer le système vous-même, votre garantie
Table of contents
Languages:
Other Blumfeldt Electric Heater manuals