
5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des
Geräts vollständig durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen
Gebrauch auf.
• Lagern oder verwenden Sie Benzin und andere leicht ammbare nicht
Substanzen nicht in der Nähe dieses Geräts.
• Lagern Sie eine Gasasche, welche nicht an das Gerät angeschlossen ist,
nicht in der Nähe dieses Geräts.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Innenbereich, da es dadurch zu Sach-
und/oder Personenschäden kommen könnte.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im Freien oder in gut belüfteten
Bereichen.
• Mindestens 25 % der Oberäche des belüfteten Bereichs müssen offen
sein (als Oberäche zählt die Gesamtäche der den Bereich umgebenden
Wände).
• Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften
installiert werden. Dasselbe gilt für die Lagerung der Gasasche.
• Das Gerät darf keinesfalls in Wohnmobilen oder auf Booten verwendet
werden.
• Lassen Sie die Installation, Reparatur und Wartung des Geräts von einer
hierfür qualizierten Person durchführen.
• Eine nicht fachgerechte Installation, Modikation, Reparatur oder
Wartung des Geräts kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Lesen Sie sich vor der Installation und Wartung des Geräts alle in der
Bedienungsanleitung enthaltenen Hinweise durch.
• Modizieren Sie das Gerät keinesfalls.
• Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse
nicht blockiert werden und achten Sie darauf, dass sich an diesen keine
Ablagerungen bilden.
• Bemalen Sie keinesfalls den Strahlungsschirm, das Bedienfeld oder den
oberen Haubenreektor.
• Halten Sie die Bedienelemente, den Brenner und die Belüftungsöffnungen
des Geräts jederzeit sauber. Eine regelmäßige Reinigung kann erforderlich
sein.
• Drehen Sie das Gasaschenventil immer zu, wenn das Gerät nicht in
Verwendung ist.
• Überprüfen Sie das Gerät sofort, wenn:.
- die erforderliche Temperatur nicht erreicht wird;
- der Brenner während der Verwendung knallende Geräusche macht
(wenn der Brenner ausgeschaltet wird ist ein leichter Geräuschpegel
normal).
• Der Gasdruckregler und der Schlauch müssen so angebracht werden, dass
diese nicht versehentlich beschädigt werden können oder zur Stolperfalle
werden.
• Bei der Wartung des Geräts entfernte Schutzvorrichtungen müssen vor
der erneuten Verwendung des Geräts wieder angebracht werden