Blumfeldt Moody 10034843 User manual

Moody
Solar-Lampe
Solar Lamp
Lámpara solar
Lampe solaire
Lampada solare
10034843


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Zusammenbau 4
Installation und Auadung 4
Bedienelemente 5
Benutzung der Fernbedienung 5
Hinweise zur Entsorgung 6
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 7
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034843
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
English 9
Español 13
Français 17
Italiano 21

4
DE
ZUSAMMENBAU
Kleines Modell Großes Modell
INSTALLATION UND AUFLADUNG
Hinweis: Dieses Gerät enthält auadbare Batterien. Sie können das Gerät
auch unabhängig vom Solarmodul auaden. Verwenden Sie dazu das
mitgelieferte Ladekabel. Verbinden Sie dazu das eine Ende des Ladekabels
mit der Lampe und das andere Ende mit einer USB-Stromquelle (PC oder
USB-Ladegerät).
• Lassen Sie die Solarzellen an einem sonnigen Ort ausreichend durch
Tageslicht auaden (nicht im Schatten). Bei Dunkelheit schalten sich
die LEDs durch einen Lichtsensor automatisch ein und leuchten, bis die
Batterien entladen sind.
• Am nächsten Tag werden sich die Batterien im Tageslicht automatisch
wieder auaden.
• Die Funktion ist wetterabhängig: an sehr sonnigen Tagen ergibt sich eine
stärkere und längere Leuchtkraft als an bedeckten Tagen.

5
DE
BEDIENELEMENTE
Kippschalter
O
Steht der Kippschalter auf [O], ist der Dämmerungssensor nicht aktiv.
In diesem Fall lässt sich die Lampe über die Funktionstaste und die
Fernbedienung bedienen, unabhängig von der Helligkeit.
I
Steht der Kippschalter auf [I], ist der Dämmerungssensor aktiv. Bei
Dunkelheit geht die Lampe automatisch an und geht automatisch
wieder aus, sobald es hell wird. Bei Helligkeit lässt sich die Lampe nicht
einschalten. In dieser Zeit laden sich die Akkus auf.
Funktionstaste
Kurz drücken Gerät einschalten und Lichtfarbe ändern
Lang drücken Gerät ausschalten.
BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG
Tastenfunktionen
1 Helligkeit erhöhen
2 Helligkeit verringern
3 Gerät ausschalten
4 Gerät einschalten
5 Farbe auswählen
6 Weißes Licht (3000 K)
7 Auto-Farbwechsel (schnell)
8 Auto-Farbwechsel (langsam)
9 Auto-Farbverlauf (schnell)
10 Auto-Farbverlauf (langsam)
11 Batteriefach

6
DE
So wechseln Sie Sie die Batterien
1234
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.

7
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung
sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie
Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht
das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf
dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufäche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

8
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-e-
back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch
Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die
Batterie gefährliche Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb«
für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen efzient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet,
könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Assembly 10
Installation and Charging 10
Operating Elements 11
Using the remote control 11
Hints on Disposal 12
TECHNICAL DATA
Item number 10034843
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

10
EN
ASSEMBLY
Small model Large model
INSTALLATION AND CHARGING
Note: This device contains rechargeable batteries. You can also charge the
device independently of the solar panel. Use the supplied charging cable.
Connect one end of the charging cable to the lamp and the other end to a
USB power source (PC or USB charger).
• Leave the solar cells in a sunny place to charge sufciently by daylight (not
in the shade). In darkness, the LEDs are automatically switched on by a
light sensor and remain lit until the batteries are discharged.
• The next day the batteries will automatically recharge in daylight.
• The function depends on the weather: on very sunny days, the luminosity
is stronger and longer than on overcast days.

11
EN
OPERATING ELEMENTS
Toggle switch
O
If the toggle switch is set to [O], the twilight sensor is not active. In
this case, the lamp can be operated using the function button and the
remote control, regardless of the brightness.
I
If the toggle switch is set to [I], the twilight sensor is active. The
lamp turns on automatically when it is dark and turns off again
automatically when it becomes light. The lamp will not turn on in
bright conditions. During this time the batteries are charging.
Function key
Short press Switch on device and change light colour
Long press Switch off device.
USING THE REMOTE CONTROL
Key functions
1 Increase brightness
2 Reduce brightness
3 Switch off device
4 Switch on the device
5 Select color
6 White light (3000 K)
7 Auto color change (fast)
8 Auto color change (slow)
9 Auto gradient (fast)
10 Auto gradient (slow)
11 Battery compartment

12
EN
How to change the batteries
1234
HINTS ON DISPOSAL
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol
on the product or on the packaging indicates that this
product must not be disposed of with household waste.
Instead, it must be taken to a collection point for the
recycling of electrical and electronic equipment. By
disposing of it in accordance with the rules, you are
protecting the environment and the health of your
fellow human beings from negative consequences. For
information about the recycling and disposal of this
product, please contact your local authority or your
household waste disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal
regulation for the disposal of batteries in your country,
the batteries must not be disposed of with household
waste. Find out about local regulations for disposing
of batteries. By disposing of them in accordance with
the rules, you are protecting the environment and
the health of your fellow human beings from negative
consequences.

13
ES
Estimado cliente,
Le felicitamos por la adquisición de este producto.
Lea atentamente las siguientes instrucciones y sígalas
para evitar posibles daños. No asumimos ninguna
responsabilidad por los daños causados por el
incumplimiento de las instrucciones y el uso inadecuado.
Escanee el siguiente código QR para obtener acceso
a la última guía del usuario y más información sobre el
producto.
ÍNDICE
Asamblea 14
Instalación y carga 14
Elementos de operación 15
Uso del mando a distancia 15
Retirada del aparato 16
DATOS TÉCNICOS
Numéro d'article 10034843
Alimentation 220-240 V ~ 50/60 Hz
FABRICANTE E IMPORTADOR (REINO UNIDO)
Fabricante:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlín, Alemania.
Importador para Gran Bretaña:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

14
ES
ASAMBLEA
Modelo pequeño Modelo grande
INSTALACIÓN Y CARGA
Nota: Este dispositivo contiene pilas recargables. También puedes cargar
el dispositivo independientemente del panel solar. Utilice el cable de carga
suministrado. Conecte un extremo del cable de carga a la lámpara y el otro
extremo a una fuente de alimentación USB (PC o cargador USB).
• Deje las células solares en un lugar soleado para que se carguen lo
suciente con la luz del día (no en la sombra). En la oscuridad, los LEDs
se encienden automáticamente por un sensor de luz y permanecen
encendidos hasta que las baterías se descargan.
• Al día siguiente, las baterías se recargarán automáticamente a la luz del
día.
• La función depende del clima: en días muy soleados, la luminosidad es más
fuerte y más larga que en los días nublados.

15
ES
ELEMENTOS DE OPERACIÓN
Interruptor de conmutación
O
Si el interruptor de conmutación está ajustado en [O], el sensor
crepuscular no está activo. En este caso, la lámpara se puede manejar
con el botón de función y el mando a distancia, independientemente
de la luminosidad.
I
Si el interruptor de conmutación está en [I], el sensor crepuscular está
activo. Cuando oscurece, la lámpara se enciende automáticamente
y se vuelve a apagar automáticamente en cuanto hay luz afuera. La
lámpara no se puede encender cuando está brillante. Durante este
tiempo las baterías se están cargando.
Teclas de función
Presione
brevemente
Encender el dispositivo y cambiar el color de la luz
Presiona largo
tiempo
Apagar el dispositivo.
USO DEL MANDO A DISTANCIA
Funciones de teclas
1 Aumentar el brillo
2 Reducir el brillo
3 Apagar el dispositivo
4 Encender el dispositivo
5 Seleccionar el color
6 Luz blanca (3000 K)
7 Cambio de color automático
(rápido)
8 Cambio de color automático
(lento)
9 Auto gradiente de color (rápido)
10 Auto gradiente de color (lento)
11 Compartimiento de la batería

16
ES
Así se cambian las baterias
1234
RETIRADA DEL APARATO
Si en su país existe una disposición legal relativa a la
eliminación de aparatos eléctricos y electrónicos, este
símbolo estampado en el producto o en el embalaje
advierte que no debe eliminarse como residuo
doméstico. En lugar de ello, debe depositarse en un
punto de recogida de reciclaje de aparatos eléctricos y
electrónicos. Una gestión adecuada de estos residuos
previene consecuencias potencialmente negativas
para el medio ambiente y la salud de las personas.
Puede consultar más información sobre el reciclaje y
la eliminación de este producto contactando con su
administración local o con su servicio de recogida de
residuos.
Este producto contiene baterías. Si en su país existe
una disposición legal relativa a la eliminación de
baterías, estas no deben eliminarse como residuo
doméstico. Infórmese sobre la normativa vigente
relacionada con la eliminación de baterías. Una gestión
adecuada de estos residuos previene consecuencias
potencialmente negativas para el medio ambiente y la
salud de las personas.

17
FR
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel
appareil. Veuillez lire attentivement et respecter les
instructions de ce mode d’emploi an d’éviter d’éventuels
dommages.Nousnesaurionsêtretenuspourresponsables
des dommages dus au non-respect des consignes et à la
mauvaise utilisation de l’appareil. Scannez le QR-Code
pour obtenir la dernière version du mode d‘emploi et des
informations supplémentaires concernant le produit.
SOMMAIRE
Assemblage 18
Installation et chargement 18
Éléments de commande 19
Utilisation de la télécommande 19
Conseils pour le recyclage 20
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10034843
Alimentation 220-240 V ~ 50/60 Hz
FABRICANT ET IMPORTATEUR (UK)
Fabricant :
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Allemagne.
Importateur pour la Grande Bretagne :
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

18
FR
ASSEMBLAGE
Petit modèle Grand modèle
INSTALLATION ET CHARGEMENT
Remarque : Cet appareil contient des piles rechargeables. Vous pouvez
également charger l‘appareil indépendamment du module solaire. Utilisez
pour cela le câble de charge fourni. Pour ce faire, connectez une extrémité du
câble de charge à la lampe et l‘autre extrémité à une source d‘alimentation
USB (PC ou chargeur USB).
• Laissez charger sufsamment les cellules solaires à la lumière du jour dans
un endroit ensoleillé (pas à l‘ombre). Dans l‘obscurité, les LED s‘allument
automatiquement avec un capteur de lumière et restent allumées jusqu‘à
ce que les batteries soient déchargées.
• Le lendemain, les batteries se rechargent automatiquement à la lumière du
jour.
• La fonction dépend de la météo : les jours très ensoleillés, la luminosité est
plus forte et plus longue que les jours nuageux.

19
FR
ÉLÉMENTS DE COMMANDE
Interrupteur à bascule
O
Si l'interrupteur à bascule est réglé sur [O], le capteur crépusculaire
n'est pas actif. Dans ce cas, la lampe peut être commandée par la
touche de fonction et la télécommande, quelle que soit la luminosité.
I
Si l'interrupteur est sur [I], le capteur crépusculaire est actif. La lampe
s'allume automatiquement dans l'obscurité et s'éteint de nouveau
dès qu'il fait assez clair. La lampe ne peut pas s'allumer lorsque la
luminosité est élevée. Pendant ce temps, les batteries se chargent.
Touche de fonction
Appui bref Pour allumer l'appareil et changer la couleur de l'éclairage
Appui long Pour éteindre l'appareil.
UTILISATION DE LA TÉLÉCOMMANDE
Fonctions des touches
1 Augmenter la luminosité
2 Réduire la luminosité
3 Eteindre l‘appareil
4 Allumer l‘appareil
5 Changer la couleur
6 Lumière blanche (3000 K)
7 Changement automatique de
couleur (rapide)
8 Changement automatique de
couleur (lent)
9 Dégradé automatique (rapide)
10 Dégradé automatique (lent)
11 Compartiment des piles

20
FR
Pour changer les piles
1234
CONSEILS POUR LE RECYCLAGE
S‘il existe une réglementation pour l‘élimination ou le
recyclage des appareils électriques et électroniques
dans votre pays, ce symbole sur le produit ou sur
l‘emballage indique que cet appareil ne doit pas
être jeté avec les ordures ménagères. Vous devez le
déposer dans un point de collecte pour le recyclage des
équipements électriques et électroniques. La mise au
rebut conforme aux règles protège l‘environnement
et la santé de vos semblables des conséquences
négatives. Pour plus d‘informations sur le recyclage
et l‘élimination de ce produit, veuillez contacter votre
autorité locale ou votre service de recyclage des
déchets ménagers.
Ce produit contient des piles. S‘il existe une
réglementation pour l‘élimination ou le recyclage
des piles dans votre pays, vous ne devez pas les jeter
avec les ordures ménagères. Renseignez-vous sur les
dispositions locales relatives à la collecte des piles
usagées. La mise au rebut conforme aux règles protège
l‘environnement et la santé de vos semblables des
conséquences négatives.
Other manuals for Moody 10034843
1
Table of contents
Languages: