Blumfeldt Garden Hero User manual

Garden Hero
Mähroboter
Robot Mower
Robot tondeuse
Robot tagliaerba
Robot cortacésped
10034749


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
ES Escanee el código QR para descargar el manual de instrucciones más
reciente en su idioma.
FR Scannez le QR code pour télécharger le mode d‘emploi à jour dans
votre langue.
IT Scansionate il codice QR per scaricare il manuale d‘uso attuale nella
vostra lingua.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Lieferumfang 4
Erklärung der Warnsymbole 5
Sicherheitshinweise 6
Gerät und Zubehör 8
Installation 10
Inbetriebnahme 19
Allgemeine Bedienung 24
Bedienfeld und Funktionstasten 26
Hauptmenü 28
Betriebzeit einstellen 28
Mäheinstellungen 30
Diagnostik 33
Systemeinstellungen 36
Fehlerverlauf 38
Startpunkte festlegen 38
Reinigung und Wartung 39
Hinweise zur Entsorgung 42
Konformitätserklärung 42
English 43
Español
Français
Italiano

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034749
Mähroboter-Gewicht 17 kg
Mähroboter-Größe (L x B x H) 50 cm x 35 cm x 23 cm
Adapter-Stromversorgung 100-240 V ~ 50/60 Hz
Batterie-Stromversorgung 22,2 V / 5200 mAh
Batterietyp Lithium-Ionen-Akku
Schnitthöhe 2,5-5,5 cm
Schnittbreite 18 cm
Arbeitsleistung 500 m² +/- 20%
Maximaler Neigungswinkel
des Geländes
30°
Länge des virtuellen Zauns 100 m
Hinweis zur Reichweite
Die Reichweite des Mähroboters pro Auadung hängt in erster Linie von dem
Zustand der Klingen, der Art des Grases, der Grashöhe und der Feuchtigkeit
ab. Auch die Form des Gartens spielt eine große Rolle. Besteht der Garten
hauptsächlich aus offenen Rasenächen, mäht der Roboter mehr Gras pro
Stunde, als in einem Garten mit mehreren kleinen Rasenächen, die durch
Bäume, Blumenbeeten und Hindernisse voneinander getrennt sind.
LIEFERUMFANG
Mähroboter Ladestation Begrenzungsdraht und
Netzadapter

5
DE
ERKLÄRUNG DER WARNSYMBOLE
Symbole auf dem Mähroboter
12345678
1 WARNUNG – bei diesem Gerät handelt es sich um ein gefährliches
motorbetriebenes Gerät. Lassen Sie bei dessen Verwendung äußerste
Vorsicht walten und befolgen Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise.
2 WARNUNG – Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des
Geräts aufmerksam durch und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
3 Halten Sie während der Verwendung des Geräts einen Sicherheitsabstand
zu diesem ein und behalten Sie im Hinterkopf, dass der Mähroboter
während der Verwendung Gegenstände auswerfen kann.
4 Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder, Haustiere oder Unbeteiligte in
der Nähe benden, während der Mähroboter in Betrieb ist.
5 WARNUNG – Schalten Sie das Gerät vor der Wartung oder dem Anheben ab.
6 WARNUNG – Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem
Hochdruckreiniger oder unter ießendem Wasser.
7 WARNUNG – Scharfe Rotorblätter. Achten Sie darauf, dass Hände und
Füße nicht in die Nähe des Geräts kommen, während dieses eingeschaltet
ist und versuchen Sie keinesfalls das Gerät anzuheben während es in
Betrieb ist.
8 Setzen Sie sich nicht auf das Gerät während es in Betrieb ist.

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Sicherheits- und Warnhinweise der
Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam
durch.
• Dieses Gerät verfügt über scharfe Rotorblätter. Lassen Sie das Gerät
niemals unbeaufsichtigt, während es eingeschaltet ist. Achten Sie darauf,
dass sich keine Kinder, Haustiere oder Unbeteiligte in der Nähe des Geräts
aufhalten, während dieses in Betrieb ist.
• Erlauben Sie niemals, dass Personen sich auf das Gerät setzen.
• Erlauben Sie niemals Personen, die nicht mit dem Gerät und der sichern
Bedienung des Geräts vertraut sind, dieses zu verwenden.
• Halten Sie Hände und Füße fern von den Rotorblättern und anderen sich
bewegenden Geräteteilen.
• Versuchen Sie niemals, dass Gerät zu Warten oder anzupassen, während
es in Betrieb ist.
• Inspizieren Sie die Mähäche vor der Verwendung des Geräts und
entfernen Sie gegebenenfalls dort bendliche Gegenstände (Spielzeuge,
Äste, Kleidungsstücke, sonstige Gegenstände die eine Höhe von weniger
als 6 cm aufweisen).
• Versuchen Sie nicht, das Gerät anzuheben oder die Rotorblätter zu
inspizieren, während das Gerät in Betrieb ist.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es Anheben oder versuchen es
anzupassen.
• Halten Sie bei der manuellen Verwendung des Geräts einen sicheren
Abstand zur Rückseite und dem Umfeld des Geräts ein und tragen Sie
geeignetes Schuhwerk.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Hängen mit einem Neigungswinkel von
über 30 Grad und verwenden Sie es auch nicht im manuellen Modus an
Hängen, an denen ein sicherer Stand nicht gewährleistet ist.
• Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn eine Schutzvorrichtung oder
das Gerät selbst beschädigt oder nicht funktionsfähig ist.
• Versuchen Sie keinesfalls, die Schutzvorrichtung des Geräts zu
deaktivieren oder das Gerät selbst auseinander zu bauen.
• Verwenden Sie Arbeitshandschuhe, wenn Sie die Rotorblätter des Geräts
inspizieren oder warten möchten.
• Tragen Sie einen Augenschutz und Arbeitshandschuhe, wenn Sie den
virtuellen Zaun installieren und wenn Sie die Stifte/Befestigungen in die
Erde treiben. Treiben Sie die Stifte/Befestigungen tief in die Erde hinein,
damit der virtuelle Zaun nicht zu einer Stolperfalle wird.
• Verwenden Sie die Ladestation des Geräts nicht in Verbindung mit einem
Verlängerungskabel.

7
DE
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene original
Akkupack und das originale Netzteil/Ladegerät.
• Stellen Sie keine Metallobjekte auf die Ladeanschlüsse des Mähroboters.
• Sprühen Sie keinesfalls Wasser direkt in den Andockbereich der
Ladestation oder das Bedienfeld der Ladestation.
• Halten Sie den Mähroboter durch regelmäßige, in der
Bedienungsanleitung vom Hersteller beschriebene Wartung in einem
exzellenten Betriebszustand. Eine gute Wartung des Geräts garantiert
Ihnen eine höhere Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
• Reinigen Sie den Roboter niemals mit einem Hochdruckreiniger und
tauchen Sie ihn weder teilweise noch vollständig unter Wasser. Der
Mähroboter ist nicht wasserdicht und die Elektrik und elektrische Teile
könnten durch das Wasser irreversibel beschädigt werden.
• Es ist absolut verboten den Mähroboter in einer Umgebung zu verwenden,
in der sich explosive und leicht entzündliche Mittel benden.
• Der Nutzer des Geräts trägt selbst die Verantwortung für durch den
Mähroboter ausgelöste Unfälle und Gefahren, die sich auf seinem eigenen
Besitz ereignen.
• Beseitigen Sie kleine Löcher und Hügel auf der Rasenäche. Dadurch
können Sie die Leistung und die Lebensdauer des Geräts erhöhen.
Transport
• Schalten Sie den Rasenmäher aus, wenn Sie ihn tragen möchten.
• Tragen Sie das Gerät am Griff, welcher sich am hinteren Ende unter dem
Rasenmäher bendet. Tragen Sie das Gerät so, dass die Klinge vom Körper
weg zeigt.

8
DE
GERÄT UND ZUBEHÖR

9
DE
1Notfallknopf 14 Bedienfeld
2Bedienfeldabdeckung 15 Ladeelektrode
3Höhe der Schneidabdeckung 16 Netzadapterbuchse
4Regensensor 17 Grenzzaunanschluss
5Ladebuchse 18 Basis der Ladestation
6Vorderrad 19 Bedienungsanleitung
7Klingenabdeckung 20 Netzadapter
8Klinge 21 Nagel für den
Begrenzungsdraht
9Hinterrad 22 Schrauben für die Ladestation
10 Batteriefachabdeckung 23 Installationslineal
11 Griff 24 Ersatzklingen
12 Schneidanpassungsknopf 25 Grenzdraht
13 LCD-Bildschirm

10
DE
INSTALLATION
Lesen Sie sich alle Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation
beginnen. Die Installation hat Einuss darauf, wie gut Ihr Rasenmäher
funktionieren wird. Deshalb ist es wichtig, die Installation sorgfältig zu planen
und durchzuführen.
Zeichnen Sie sich vor der Installation eine Skizze des Bereichs, welcher
gemäht werden soll und zeichnen Sie auf der Skizze ebenfalls alle im Bereich
bendlichen Hindernisse ein. Dadurch wird es einfacher, die ideale Position für
die Ladestation und den Begrenzungsdraht zu bestimmen.
Befolgen Sie für die Installation die nachfolgenden Schritte:
1. Vorbereitungen
2. Installation der Ladestation
3. Anschluss der Ladestation
4. Laden des Akkus
5. Installation des Begrenzungsdrahtes
6. Umgang mit Hindernissen
7. Anschluss des Begrenzungsdrahtes
8. Überprüfen der Installation
9. Verbinden des Rasenmähers mit der Ladestation

11
DE
1. Vorbereitungen
• Wenn das Gras in dem Bereich, welcher gemäht werden soll höher als 10
cm ist, verwenden Sie zum Mähen bitte einen traditionellen Rasenmäher.
• Stellen Sie sicher, dass alle im Lieferumfang enthaltenen Teile vollständig
sind:
aBedienungsanleitung eNägel
bRasenmäher fMessgerät
cLadestation gNetzadapter
dBegrenzungsdraht hStifte

12
DE
2. Installation der Ladestation
• Die Ladestation muss so positioniert werden, dass mindestens 1,2 Meter
Abstand zu der Vorderseite der Ladestation gegeben sind.
• Die Ladestation muss auf einer relativ ebenen Fläche abgestellt werden.
Das vordere Ende der Ladestation darf nicht höher sein als das hintere
Ende. Der Höhenunterschied darf keinesfalls mehr als 2 cm betragen.
• Es wird empfohlen, die Ladestation im Schatten zu platzieren. Je niedriger
die Umgebungstemperatur ist, in welcher sich die Ladestation bendet,
desto mehr wird der Akku geschont.
• Die Ladestation darf keinesfalls so platziert werden, dass die Bodenplatte
durchgebogen wird.
• Es kann vorkommen, dass das Niederspannungskabel durch den
Arbeitsbereich des Rasenmähers verlegt werden muss. Das Kabel muss
entweder direkt am Boden xiert oder vergraben werden. In einigen
Fällen empehlt es sich, die Ladestation in der Nähe einer Hauswand zu
platzieren.
• Stellen Sie die Ladestation nicht in Durchgänge, die enger als 2 Meter sind.

13
DE
• Stellen Sie die Ladestation nicht in die Nähe von Hydranten.
• Setzen Sie den Netzadapter keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Stellen Sie sicher, dass der Eingang der Ladestation gegen den
Uhrzeigersinn ausgerichtet wird.
3. Anschluss der Ladestation
• Stellen Sie die Ladestation an einen geeigneten Ort.
• Befestigen Sie die Ladestation mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben (1, 2, 3, 4) am Boden.
• Verbinden Sie das Niederspannungskabel mit der Ladestation.
• Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in eine 230 V Steckdose.

14
DE
4. Laden des Akkus
Im Lieferumfang des Rasenmähers sind ein oder zwei ungeladene Akkus
enthalten. Sobald Sie die Ladestation angeschlossen haben können Sie,
während Sie den Begrenzungsdraht verlegen, den Akku des Rasenmähers
laden.
5. Installation des Begrenzungsdrahtes
• Falls Sie den Verlauf des Begrenzungsdrahtes in naher Zukunft verändern
möchten, empehlt es sich, den Begrenzungsdraht am Boden zu xieren.
Wässern Sie den Bereich vorher, damit die Fixierungen sich leichter in den
Boden stecken lassen.
• Sie können den Begrenzungsdraht ebenfalls vergraben oder beide
Methoden miteinander kombinieren.
• Verlegen Sie den Begrenzungsdraht in einem Bogen um den Bereich,
welcher vom Rasenmäher gemäht werden soll. Es ist am Einfachsten, an
einem Ende der Ladestation zu beginnen und den Begrenzungsdraht in
einem Bogen hin zum anderen Ende der Ladestation zu verlegen.
von hier beginnen ODER von hier beginnen

15
DE
• Der Begrenzungsdraht sollte in einem Mindestabstand von 40 cm zu
Ecken, Hindernissen, Zäunen etc. xiert/vergraben werden. Dadurch
wird verhindert, dass der Rasenmäher mit Hindernissen kollidiert und die
Abnutzung wird dadurch verringert.
• Wenn der Rasen in mehrere Arbeitsbereiche aufgeteilt ist, muss darauf
geachtet werden, dass die Breite des jeweiligen Arbeitsbereiches über 1,2
Meter beträgt, da der Rasenmäher ansonsten Schwierigkeiten hat, sich in
dem jeweiligen Bereich zu bewegen.
• Fixieren/Vergraben Sie den Begrenzungsdraht nicht in spitzem oder
rechtem Winkel sondern in Bögen von mindestens 50 cm.
steiler Winkel rechter Winkel
über Kreuz
stumpfer Winkel runder Winkel

16
DE
6. Umgang mit Hindernissen
• Große Bäume, Pfähle, Blumenbeete etc. stellen für den Rasenmäher ein
Hindernis dar und müssen durch den Begrenzungsdraht vom Mähbereich
abgegrenzt werden.
• Wenn bestimmte Blumen nicht gemäht werden sollen, verwenden Sie den
Begrenzungsdraht, um diese zu schützen.
• Verlegen Sie um Bäume und Baumwurzeln, die ein Hindernis für den
Rasenmäher darstellen könnten, den Begrenzungsdraht.
• Stellen Sie sicher, dass der Begrenzungsdraht direkt am Boden xiert
wird. Wenn der Begrenzungsdraht locker ist oder sich aufgerollt hat, kann
dieser vom Rasenmäher durchtrennt werden, wodurch das Signal der
Ladestation nicht mehr vom Rasenmäher empfangen werden könnte. Das
Signal des Begrenzungsdrahts kann vom Rasenmäher in einem Radius von
20 m empfangen werden.

17
DE
• Verwenden Sie einen Hammer, um die Stifte im Boden zu xieren. Lassen
Sie beim hämmern Vorsicht walten und stellen Sie sicher, dass der
Begrenzungsdraht ach am Boden entlang verläuft. Der Abstand zwischen
den einzelnen Stiften sollte 100 cm betragen. An den Ecken sollte der
Abstand der Stifte ca. 30 – 50 cm betragen.
• Achten Sie darauf, dass sich der Begrenzungsdraht nicht aufwickelt.
• Wenn Sie den Begrenzungsdraht vergraben möchten, sollten Sie
darauf achten, dass dieser 1 – 15 cm in der Erde vergraben wird. Der
Begrenzungsdraht sollte sich unter der Erde nicht aufwickeln.

18
DE
7. Anschluss des Begrenzungsdrahtes
So schließen Sie das Netzkabel und den Begrenzungsdraht an:
Hinweis: Achten Sie beim Anschluss des Begrenzungsdrahtes auf die in der
Abbildung dargestellte Pfeilrichtung.

19
DE
8. Überprüfen der Installation
Überprüfen Sie das Signal des Begrenzungsdrahtes an der LED-Anzeige der
Ladestation. Wenn das grüne Licht einmal pro Sekunde blinkt ist das Signal
in Ordnung. Wenn das rote Licht Blink bedeutet dies, dass es eine Lücke im
Begrenzungsdraht gibt und das Signal nicht gesendet werden kann.
9. Verbinden des Rasenmähers mit der Ladestation
Öffnen Sie die Abdeckung des Bedienfeldes, indem Sie die Taste STOP
drücken. Platzieren Sie den Rasenmäher in der Ladestation und überprüfen Sie
die Informationen auf dem LED-Bedienfeld. Der Rasenmäher piept so lange,
bis die Abdeckung des Bedienfeldes wieder geschlossen wird.
Hinweis: Wenn Sie den Rasenmäher noch nie verwendet oder über einen
längeren Zeitraum ungenutzt eingelagert haben, muss der Akku vor der
Inbetriebnahme aufgeladen werden. Das Auaden eines Akkus nimmt
circa 2 Stunden für einen Akku und vier Stunden für 2 Akkus in Anspruch.
Wenn die Verbindung gut ist, wird der Akkustand während des gesamten
Ladevorgangs auf dem Bildschirm angezeigt.
INBETRIEBNAHME
Reichweite
Der automatische Rasenmäher wird für Rasen mit einer Größe von 1200 m²
empfohlen. Wie groß eine Fläche gemäht wird, hängt von der Beschaffenheit
der Messer und der Art des Grases, der Wachstumsrate, der Feuchtigkeit
und der Form des Gartens ab. Die Lauf und Ladezeit des Rasenmähers kann
aufgrund der Umgebungstemperatur variieren. Wenn der Akku vollständig
aufgeladen ist und die Außentemperatur nicht mehr als 25 °C beträgt, kann
mit einem Akku (Abhängig vom Alter des Akkus und der Dicke des Grases)
ca. 90 - 120 Minuten gemäht werden.

20
DE
Mähtechnik
• Die Funktionen des Rasenmähers basieren auf effektiven und
energieefzienten Komponenten. Wir empfehlen, hauptsächlich bei
trockenem Wetter zu mähen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
• Der Rasenmäher kann auch bei Regen eingesetzt werden.
• Der Rasenmäher darf nicht in der Ladestation verbleiben, wenn die Gefahr
von Gewitter besteht.
• Bei Gewittergefahr sollte der Netzstecker aus der Steckdose gezogen und
der Begrenzungsdraht von der Ladestation getrennt werden.
• Die Klingen müssen in gutem Zustand sein, um den besten Mäheffekt
zu erzielen. Um die Messer so lange wie möglich scharf zu halten, ist
es wichtig, den Rasen frei von Zweigen, kleinen Steinen und anderen
Gegenständen zu halten.
Funktionsweise
• Der Rasenmäher mäht den Rasen automatisch. Er kombiniert Mäh- und
Ladezyklen kontinuierlich.
• Die Ladestation sendet ein für den Rasenmäher empfängliches Signal
aus. Sobald der Akkustand niedrig ist, sucht der Rasenmäher nach der
Ladestation. In der Zeit, in welcher der Rasenmäher nach der Ladestation
sucht, wird nicht gemäht.
• Wenn der Rasenmäher gegen ein Hindernis fährt, welches höher als 6 cm
ist, dreht der Rasenmäher um und fährt in eine andere Richtung.
• Der Rasenmäher kann im Zickzack oder an einer Stelle mähen.
Der Rasenmäher kann
nicht darüber fahren.
Der Rasenmäher kann
darüber fahren.
Der Rasenmäher kann
zwar darüberfahren,
ein Aufsammeln des
Hindernisses ist aber
notwendig.
Other manuals for Garden Hero
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Blumfeldt Lawn Mower manuals
Popular Lawn Mower manuals by other brands

Husqvarna
Husqvarna 917.376820 owner's manual

Fieldmann
Fieldmann FZR 4001-B instruction manual

Columbia
Columbia Hydrostatic Lawn Tractor Operator's manual

Husqvarna
Husqvarna 7021RB owner's manual

Wolf Garten
Wolf Garten 2.32 E-1 instruction manual

Scag Power Equipment
Scag Power Equipment Wildcat STWC48V-25CV Operator's manual