
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsan-
leitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantie-
schein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenver-
packung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben
Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
%HQXW]HQ6LHGDV*HUlWDXVVFKOLHOLFKIUGHQSULYDWHQXQG
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
%HQXW]HQ6LHGDV*HUlWQLFKWLP)UHLHQ+DOWHQ6LHHVYRU+LW]H
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in
Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen
6LHGDV*HUlWQLFKWPLWIHXFKWHQ+lQGHQ%HLIHXFKWRGHUQDVV
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
6FKDOWHQ6LHGDV*HUlWDXVXQG]LHKHQ6LHLPPHUGHQ6WHFNHU
aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel),
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur
Reinigung oder bei Störung.
%HWUHLEHQ6LHGDV*HUlWnicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den
Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus. Ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
5HSDULHUHQ6LHGDV*HUlWQLFKWVHOEVWVRQGHUQVXFKHQ6LH
einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu
YHUPHLGHQHLQGHIHNWHV1HW]NDEHOQXUYRP+HUVWHOOHUXQVHUHP
.XQGHQGLHQVWRGHUHLQHUlKQOLFKTXDOL¿]LHUWHQ3HUVRQGXUFKHLQ
gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
9HUZHQGHQ6LHQXU2ULJLQDO=XEHK|U
%HDFKWHQ6LHGLHQDFKIROJHQGHQÄ6SH]LHOOHQ6LFKHUKHLWV-
hinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
=XU6LFKHUKHLW,KUHU.LQGHUODVVHQ6LHNHLQH9HUSDFNXQJVWHLOH
(Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Warnung!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
'LHVHV*HUlWLVWQLFKWGDIUEHVWLPPWGXUFK3HUVRQHQHLQ-
VFKOLHOLFK.LQGHUPLWHLQJHVFKUlQNWHQSK\VLVFKHQVHQVR-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
.LQGHUVROOWHQEHDXIVLFKWLJWZHUGHQXPVLFKHU]XVWHOOHQGDVVVLH
nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
:LFKWLJH+LQZHLVHIU,KUH6LFKHUKHLWVLQGEHVRQGHUVJHNHQQ-
]HLFKQHW%HDFKWHQ6LHGLHVH+LQZHLVHXQEHGLQJWXP8QIlOOHXQG
Schäden am Gerät zu vermeiden:
Warnung:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
9HUOHW]XQJVULVLNHQDXI
Achtung:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
Hinweis:
+HEW7LSSVXQG,QIRUPDWLRQHQIU6LHKHUYRU
Wichtige Sicherheitsanweisungen!
Bitte sorgfältig lesen und für den weiteren Gebrauch aufbe-
wahren.
Warnung:
Mit Körnern, Kirschkernen oder Gel gefüllte Kissen nicht im
Ź
0LNURZHOOHQKHUGHUZlUPHQ%5$1'*()$+5
Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf
Ź
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Sicherheitshinweise........................................................ 4
Wichtige Sicherheitsanweisungen!.................................................... 4
+LQZHLVVFKLOGHUXQG6\PEROHDXIGHP3URGXNW............................... 5
Beschreibung der Bedienelemente................................................... 6
Schalter am Bedienfeld...................................................................... 6
Brandgefahren bei Einbaugeräten vermeiden.................................. 6
Montageanleitung............................................................................... 6
%HVWLPPXQJVJHPlHU*HEUDXFK..................................................... 7
+LQZHLVH]XP*ULOOXQG.RPELEHWULHE.............................................. 8
Geeignetes Mikrowellengeschirr ....................................................... 8
+LQZHLVH]XU)XQNWLRQGLHVHV*HUlWHV.............................................. 8
Inbetriebnahme .................................................................................. 8
Benutzung des Gerätes..................................................................... 9
Bedienung Mikrowelle........................................................................ 9
Erwärmen ........................................................................................... 9
Garen................................................................................................ 10
Schnellstart........................................................................................11
Grillen.................................................................................................11
+HLOXIWEHWULHE&219(&7,21).......................................................11
.RPELQDWLRQHQDXV0LNURZHOOHQ*ULOOXQG+HLOXIWEHWULHE .......... 12
Automatikprogramme....................................................................... 12
Auftauen............................................................................................ 13
Kochen in mehreren Schritten......................................................... 13
Sonderfunktionen............................................................................. 13
Reinigung.......................................................................................... 14
Störungsbehebung........................................................................... 14
Technische Daten............................................................................. 15
Konformitätserklärung...................................................................... 15
Garantiebedingungen ...................................................................... 15
Garantieabwicklung.......................................................................... 15
'DV*HUlWXQGGDV1HW]NDEHOPVVHQUHJHOPlLJDXI=HLFKHQ
von Beschädigungen untersucht werden. Wird eine Beschädi-
gung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
das Kochgerät nicht betrieben werden, bevor es von einer
dafür ausgebildeten Person repariert worden ist.
Bitte reparieren Sie das Gerät auf keinen Fall selbst,
Ź
sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf. Es
LVWIUDOOHDQGHUHQDXHUIUHLQHQ)DFKPDQQJHIlKUOLFK
irgendwelche Wartungs- oder Reparaturarbeiten auszufüh-
ren, die die Entfernung einer Abdeckung erfordern, die den