10
4. BestätigenSieIhreEinstellungmitderSTART/+30SEK./BESTÄTI-
GEN-Taste.
5. StellenSiemitdemDrehknopfdiegewünschteGardauerzwischen
5Sekundenund95Minutenein.
6. DrückenSiezumStartendieSTART/+30SEK./BESTÄTIGEN-
Taste. Die Gardauer richtet sich nach Menge und Beschaffenheit
desInhaltes.BeietwasÜbunglernenSieschnell,dieGardauer
einzuschätzen.
HINWEIS:
• JederweitereDruckaufdieSTART/+30SEK./BESTÄTIGEN-
TasteverlängertdieBetriebszeitum30Sekunden.
• DieGarungimMikrowellenherdgeschiehtsehrvielschnellerals
ineinemWärmeherd.StellenSiedieGardauer,wennSiesich
nichtsichersind,geringeinundgarenSieggf.nach.
Garvorgang unterbrechen oder abbrechen
• MöchtenSiedenGarvorgangunterbrechen,drückenSieeinmaldie
STOPP/LÖSCHEN-TasteoderöffnenSieeinfachdieTür.
• SollderGarvorgangdannfortgesetztwerden,müssenSiedieTür
schließenunddieSTART/+30SEK./BESTÄTIGEN-Tastedrücken.
• MöchtenSiedenGarvorgangganzabbrechen,drückenSiezwei-
maldieSTOPP/LÖSCHEN-Taste.
Schnellstart
SiemöchteneineSpeiseodereinGetränkkurzaufhöchsterMikrowel-
lenleistung erhitzen?
DafürhabenSiezweiMöglichkeiten:
1. StartenSiedieMikrowellesofort,indemSiedirektdie
START/+30SEK./BESTÄTIGEN-Tastedrücken.DerGarvorgang
beginntsofort,wobeijedesweitereDrückenderTastedieGarzeit
um30Sekundenverlängert.
Oder:
2. DrehenSiedenDrehknopfnachlinks.EsertönteinSignalundim
Displayerscheint„95:00“.StellenSiedurchLinks-oderRechtsdre-
hungenmitdemDrehknopfdiegewünschteZeitein.DrückenSie
zumStartendieSTART/+30SEK./BESTÄTIGEN-Taste.
DieLeistungderMikrowellebeträgtdabei100%.
Erwärmen
DasErwärmenundErhitzenisteinebesondereStärkederMikrowelle.
KühlschrankkalteFlüssigkeitenundSpeisenlassensichsehrleichtauf
ZimmertemperaturoderVerzehrtemperaturbringen,ohnevieleTöpfe
benutzen zu müssen.
DieinderfolgendenTabelleangegebenenErhitzungszeitenkönnennur
Richtwertesein,dadieZeitsehrstarkvonderAusgangstemperaturund
derZusammensetzungderSpeiseabhängt.Esempehltsichdeshalb,
abundzunachzusehen,obdasGerichtschonheißgenugist.
Tabelle Erwärmen
Lebensmittel / Speise Menge Leistungs-
stufe
Zeit
ca. Min.
Ab-
decken
Flüssigkeiten
1 Tasse 150 g P100 0,5-1 nein
0,5l 500 g P100 3,5-5 nein
0,75l 750 g P100 5 - 7 nein
Tipp:1GlasstabgegenSiedeverzugindasGefäßgeben,vordem
Trinkengutumrühren.
Lebensmittel / Speise Menge Leistungs-
stufe
Zeit
ca. Min.
Ab-
decken
Tellergerichte
Schnitzel + Kartoffeln und
Gemüse 450 g P100 2,5-3,5 ja
GulaschmitNudeln 450 g P100 2-2,5 ja
Fleisch+Kloß+Soße 450 g P100 2,5-3,5 ja
Tipp:vorherleichtanfeuchten,zwischendurchumrühren.
Fleisch
Schnitzel,paniert 200 g P100 1 - 2 nein
Frikadellen,4Stück 500 g P100 3 - 4 nein
Bratenstück 250 g P100 2 - 3 nein
Tipp:MitÖlbepinseln,damitdiePanadebzw.dieKrustenichtauf-
weicht.
Geügel
1/2Hähnchen 450 g P100 3,5-5 nein
Hühnerfrikassee 400 g P100 3-4,5 ja
Tipp:MitÖlbepinseln,zwischendurchumrühren.
Beilagen
Nudeln,Reis1Port.
2Port.
150 g P100 1 - 2 ja
300 g P100 2,5-3,5 ja
Kartoffeln 500 g P100 3 - 4 ja
Tipp:Vorherleichtanfeuchten.
Suppen / Soßen
KlareBrühe,1Teller 250 g P100 1-1,5 ja
Suppe mit Einlagen 250 g P100 1,5-2 ja
Soße 250 g P100 1 - 2 ja
Babykost
Milch 100 ml P50 0,5-1 nein
Brei 200 g P50 1-1,5 nein
Tipp:Gutdurchschüttelnoderumrühren.Temperaturüberprüfen!
Garen
Praktische Tipps zum Garen
Halten Sie sich an die Richtwerte in der Gartabelle und den Rezepten.
BeobachtenSiedenKochvorgang,solangeSienochnichtsoviel
Übung haben.
DieTürdesGeräteskönnenSiejederzeitöffnen.DasGerätschaltet
automatisch ab.
Esarbeiteterstwieder,wenndieTürgeschlossenistunddie
START/+30SEK./BESTÄTIGEN-Tasteerneutbetätigtwurde.
LebensmittelausdemKühlschrankbenötigeneineetwaslängereGar-
zeit als solche mit Raumtemperatur.
JekompaktereineSpeiseist,destolängeristdieGarzeit.Sobenötigt
z.B.eingrößeresStückFleischeinelängereGarzeitalsgeschnetzel-
tesFleischgleicherMenge.Esempehltsich,größereMengenbei
maximalerLeistunganzukochenundfüreingleichmäßigesGarenauf
mittlererLeistungfortzukochen.
FlacheSpeisengarenschnelleralshohe,dieLebensmitteldaher
möglichstachverteilen.DünnereTeile,z.B.Hähnchenschenkeloder
Fischlet,nachinnenlegenoderüberlappenlassen.
KleinereMengengarenschnelleralsgroße.EsgiltdieFaustregel:
Doppelte Menge = fast doppelte Zeit
Halbe Menge = halbe Zeit
WennSiefüreinGerichtkeinepassendeZeitangabendenkönnen,gilt
dieRegel:
pro 100 g ca. 1 Minute Garzeit