BOMANN NM 6063 CB User manual

NM 6063 CB
NM6063CB_IM 19.04.23
Bedienungsanleitung
Instruction Manual • Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi
Manual de instrucciones • Istruzioni per l’uso • Instrukcja obsługi /Gwarancja
Használati utasítás • Руководство по эксплуатации •
NÄHMASCHINE
Sewing Machine • Naaimachine • Machine à coudre
Máquina de coser • Macchina per cucire • Maszyna do szycia
Varrógép • Швейная машина •

NM6063CB_IM 19.04.23
Bedienungsanleitung....................................................................................Seite 4
Instruction Manual........................................................................................ Page 11
Gebruiksaanwijzing................................................................................... Pagina 18
Mode d’emploi............................................................................................... Page 25
Manual de instrucciones ..........................................................................Página 32
Istruzioni per l’uso..................................................................................... Pagina 39
Instrukcja obsługi.......................................................................................Strona 46
Használati utasítás .......................................................................................Oldal 54
Руководство по эксплуатации .................................................................. стр. 61
73 ....................................................................................................................
2

NM6063CB_IM 19.04.23
3
Übersicht der Bedienelemente
Overview of the Components • Overzicht van de bedieningselementen
Liste des différents éléments de commande • Indicación de los elementos de manejo
Elementi di comando • Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора •

4
NM6063CB_IM 19.04.23
WICHTIG:
Lesen Sie unbedingt zuerst die separat beiliegenden Sicherheits-
hinweise.
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung und die separat beiliegenden Sicher-
heitshinweise sehr sorgfältig durch. Bewahren Sie diese
Unterlagen inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch immer
alle dazugehörigen Unterlagen mit.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente..........................................3
Auspacken des Gerätes.....................................................4
Lieferumfang .......................................................................4
Übersicht der Bedienelemente..........................................4
Warnhinweise für die Benutzung des Gerätes................5
Umgang mit Batterien ......................................................5
Anwendungshinweise........................................................5
Einlegen der Batterien .....................................................5
Netzteil anschließen.........................................................5
Gerät ein- und ausschalten..............................................5
LED-Nähfeldbeleuchtung.................................................6
Auswahl der Nadelgröße und Fäden...............................6
Bedienung............................................................................6
Einsetzen der Nadel.........................................................6
Befestigen und Entfernen des Nähfußes ........................6
Einfädeln des Oberfadens...............................................6
Einstellen der Oberfaden-Spannung...............................7
Aufwickeln der Unterfaden-Spule....................................7
Einlegen der Unterfaden-Spule .......................................7
Heraufholen des Unterfadens..........................................7
Stichmuster auswählen....................................................7
Nähen...............................................................................8
Knopöcher .....................................................................8
Betrieb beenden..................................................................8
Reinigung.............................................................................8
Aufbewahrung.....................................................................8
Störungsbehebung.............................................................9
Technische Daten .............................................................10
Produktdaten gemäß Verordnung
(EU) 2019/1782 Netzteile..................................................10
Entsorgung........................................................................10
Batterieentsorgung.........................................................10
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“.............................10
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Fo-
lien, Füllmaterial, Kabelbinder und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
Lieferumfang
1 × Nähmaschine
1 × Fußpedal
1× Netzteil
2 × Nähnadel
2 × Oberfaden-Spule
2 × Unterfaden-Spule
1 × Einfädler
1 × Nähfuß
Übersicht der Bedienelemente
1 Fadenhebel
2 Oberfadenspannung-Einstellrad
3 Stichmuster-Einstellrad
4 Tragegriff
5 Symbolik Stichauswahl
6 Handrad
7 Rückwärtstaste
8 Ein- / Ausschalter / Geschwindigkeitsschalter
9 Batteriefach
10 Spulenabdeckung
11 Lichtschalter
12 Fadenabschneider
13 Spuler-Anschlag
14 Spuler
15 Garnrollenhalter
16 Fadenführung
17 Hebel für den Nähfuß

5
NM6063CB_IM 19.04.23
18 Nähfuß-Befestigungsschraube
19 Hebel zum Lösen des Nähfußes
20 Nähfuß
21 Nadelklemmschraube
22 Netzanschlussbuchse
23 Fußpedal-Anschlussbuchse
24 Zubehörfach
25 Fußpedal
26 Netzteil
27 Unterfaden-Spule
28 Garnrolle
29 Nähnadel
30 Einfädler
Warnhinweise für die
Benutzung des Gerätes
Anweisungen lesen!
Nur mit „SW0601200-W02“ Versorgungseinheit
(Netzteil) verwenden! Zum Laden der Akkus nur
das im Lieferumfang enthaltene Netzteil ver-
wenden.
Verwenden Sie das Netzteil nicht mit beschä-
digtem Stecker! Wenn die Stifte des Steckerteils
beschädigt sind, muss das Steckernetzteil ver-
schrottet werden.
WARNUNG:
• Achten Sie unbedingt darauf, dass der Schalter (8) auf
OFF steht. Andernfalls startet die Nähmaschine direkt
mit dem Nähvorgang.
• Ziehen Sie beim Einfädeln, Nadelwechsel oder Einset-
zen der Spule immer den Netzstecker des Fußpedals
(25) aus dem Gerät.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder in dieser
Anleitung empfohlenen Zubehörteile. Die Benutzung
nicht empfohlener Zubehörteile kann zu Verletzungen
führen.
Umgang mit Batterien
Batterien nicht auaden!
Batterien nicht öffnen!
Batterien nicht kurzschließen!
Polarität (+ / −) beachten!
Explosionsgefahr!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B.
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus.
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
• Ungleiche Batterietypen und neue und gebrauchte Batte-
rien dürfen nicht zusammen verwenden werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie ver-
brauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.
Anwendungshinweise
Sie können das Gerät wahlweise mit Batterien oder mit dem
mitgelieferten Netzteil betreiben.
Einlegen der Batterien
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
WARNUNG:
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Schalter (8) auf
OFF steht. Andernfalls startet die Nähmaschine direkt mit
dem Nähvorgang.
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite
des Gerätes.
2. Legen Sie 4 Batterien des Typs AA / LR6 in das Batterie-
fach ein. Achten Sie auf die richtige Polarität. Einen
Hinweis dazu nden Sie im Batteriefach. Verwenden Sie
keine wiederauadbaren Batterien / Akkus.
3. Verschließen Sie das Batteriefach wieder mit der Ab-
deckung.
Netzteil anschließen
WARNUNG:
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Schalter (8) auf
OFF steht. Andernfalls startet die Nähmaschine direkt mit
dem Nähvorgang.
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Netzteiles übereinstimmt.
2. Stecken Sie den Netzteil-Stecker in die Netzanschluss-
buchse (22) auf der Rückseite des Gerätes.
3. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Gerät ein- und ausschalten
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn der Schalter (8) auf
OFF steht.
• Es gibt zwei Möglichkeiten das Gerät einzuschalten:
1) Stellen Sie den Schalter auf OFF und nutzen Sie das
Fußpedal (25).
2) Wählen Sie mit dem Schalter eine Geschwindigkeits-
stufe L(Niedrig) oder H (Hoch) und das Gerät startet
direkt mit dem Nähvorgang.
Table of contents
Languages: