
Deutsch–11 609 929 F67 • (04.10) PS
1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR ELEKTROWERKZEUGE
Lesen und beachten Sie alle
Hinweise. Bei Nic tbeac tung der
folgenden Sic er eits inweise kön#
nen elektrisc er Sc lag, Brandgefa r oder ernst afte
Verletzungen die Folge sein.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Arbeitsplatz
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut be
leuchtet. Unordnung am Arbeitsplatz und unbeleuc #
tete Arbeitsbereic e können zu Unfällen fü ren.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgef hrdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub befin
den. Elektrowerkzeuge können Funken sc lagen, die
den Staub oder die Dämpfe entzünden.
Halten Sie Zuschauer, Kinder und Besucher von
Ihrem Arbeitsplatz fern, wenn Sie das Elektro
werkzeug benutzen. Bei Ablenkung durc andere
Personen können Sie die Kontrolle über das Elektro#
werkzeug verlieren.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht unbeauf
sichtigt laufen, schalten Sie es aus. Verlassen Sie
das Elektrowerkzeug so lange nic t, bis das Einsatz#
werkzeug komplett zum Stillstand gekommen ist.
Elektrische Sicherheit
Bevor Sie das Elektrowerkzeug anschließen, ver
gewissern Sie sich, dass die Spannung der
Stromquelle mit den Angaben des Typenschilds
übereinstimmt bzw. maximal 10% abweicht.
Passt die Spannung der Stromquelle nic t mit der er#
forderlic en Spannung für das Elektrowerkzeug zu#
sammen, kann es zu ernst aften Unfällen und zur Be#
sc ädigung des Elektrowerkzeugs kommen.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberfl chen wie Rohre, Heizkörper, Herde oder
Kühlschr nke. Es beste t ein er ö tes Risiko für ei#
nen elektrisc en Sc lag, wenn I r Körper geerdet ist.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
oder nassen Bedingungen aus. Es beste t ein er#
ö tes Risiko für einen elektrisc en Sc lag, wenn
Wasser in ein Elektrowerkzeug eingedrungen ist.
Verwenden Sie das Kabel nicht, um das Elektro
werkzeug zu tragen, aufzuh ngen oder um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie
das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Ger teteilen. Besc ädigte
Kabel können einen elektrisc en Sc lag verursac en.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit
mit dem Elektrowerkzeug. Gebrauchen Sie das
Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Me
dikamenten stehen. Ein Moment der Unaufmerk#
samkeit beim Gebrauc des Elektrowerkzeugs kann
zu ernst aften Verletzungen fü ren.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen
Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Verwen
den Sie bei langem Haar ein Haarnetz. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Ger teteilen. Lockere Kleidung,
Sc muck und lange Haare können von sic bewegen#
den Teilen erfasst werden.
Vermeiden Sie ein unabsichtliches Starten des
Elektrowerkzeugs. Stellen Sie sicher, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es
an die Steckdose anschließen. Das Tragen von
Elektrowerkzeugen am Ein#Aus#Sc alter oder das An#
sc ließen von eingesc alteten Elektrowerkzeugen er#
ö t das Unfallrisiko.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrau
benschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug in
Betrieb nehmen. Ein Einstellwerkzeug oder Sc rau#
bensc lüssel, der sic in einem dre enden Geräteteil
befindet, kann zu Verletzungen fü ren.
Übersch tzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Ein sic erer Stand und geeignete
Körper altung lassen Sie das Elektrowerkzeug in un#
erwarteten Situationen besser kontrollieren.
Tragen Sie Schutzkleidung und immer eine
Schutzbrille. Staubsc utzmasken, rutsc festes
Sc u werk, Sc utz elme und Ge örsc utz sind emp#
fe lenswert.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von
Elektrowerkzeugen
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Wenn Sie das Werkstück mit der Hand fest alten oder
an den Körper drücken, können Sie das Elektrowerk#
zeug nic t sic er bedienen.
Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Ver
wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem geeigneten Elektrowerk#
zeug arbeiten Sie besser und sic erer im angegebe#
nen Leistungsbereic .
Gebrauchen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
EinAusSchalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug,
das sic nic t me r ein# oder aussc alten lässt, ist ge#
fä rlic und muss repariert werden.
WARNUNG