English | 9
Bosch Power Tools 1 619 929 K82 | (26.3.12)
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
fZiehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
fHalten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme vorzugsweise mit Druck-
luft oder mit einem weichen Pinsel. Entnehmen Sie dazu das
SägeblattausdemElektrowerkzeug. Halten Sie die Sägeblatt-
aufnahmedurchVerwendung von geeignetenSchmiermitteln
funktionsfähig.
Eine starke Verschmutzung des Elektrowerkzeugs kann zu
Funktionsstörungen führen. Sägen Sie deshalb stark staub-
erzeugende Materialien nicht von unten oder über Kopf.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist
dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststelle für
Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheitsgefähr-
dungen zu vermeiden.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektro-
werkzeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Elektrowerkzeuges an.
Kundendienst und Kundenberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen
zu Kauf, Anwendung und Einstellung von Produkten und Zu-
behören.
www.bosch-do-it.de,dasInternetportalfürHeimwerker und
Gartenfreunde.
www.dha.de,das kompletteService-AngebotderDeutschen
Heimwerker Akademie.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*
Fax: +49 (1805) 70 74 11*
(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobil-
funknetzen)
Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99
(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobil-
funknetzen)
Fax: +49 (711) 7 58 19 30
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10
Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11
Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
AltgeräteundihrerUmsetzunginnationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
English
Safety Notes
General Power Tool Safety Warnings
Read all safety warnings and all in-
structions.Failuretofollowthewarnings
and instructions may result in electric shock, fire and/or seri-
ous injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term “power tool” in the warnings refers to your mains-
operated (corded) power tool or battery-operated (cordless)
power tool.
Work area safety
fKeepwork areacleanand welllit.Cluttered ordarkareas
invite accidents.
fDo not operate power tools in explosive atmospheres,
such as in the presence of flammable liquids, gases or
dust. Power tools create sparks which may ignite the dust
or fumes.
fKeep children and bystanders away while operating a
power tool. Distractions can cause you to lose control.
Electrical safety
fPower tool plugs must match the outlet. Never modify
the plug in any way. Do not use any adapter plugs with
earthed (grounded) power tools. Unmodified plugs and
matching outlets will reduce risk of electric shock.
WARNING
OBJ_BUCH-1612-001.book Page 9 Monday, March 26, 2012 10:00 AM