Bronson Outdoor MBL36 User manual

DE EN
Handbuch Manual
LiFePO4batteries: MBL36,
MBL60, MBL100

2DE EN

3DE EN
INHALT 03
1. Sicherheitshinweise 04
1.1 Allgemeine Regeln 04
1.2 Transporthinweise 06
1.3 Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien 06
1.4 Kennzeichnung Gesetzlicher Angaben 07
2. Produktbeschreibung 09
2.1 Beschreibung 09
2.2 Lieferumfang 09
2.3 Übersicht Bedienelemente 10
2.4 Technische Daten 11
3. Inbetriebnahme 12
3.1 Installation Motoranschluss (MB Plug) 12
3.2 Gebrauch 15
3.3 Auaden 15
3.4 LED Anzeige und BMS Sicherheitsfunktionen 16
3.5 Pege,LagerungundWartung 20
4. Garantie 20
4.1 Garantiebedingungen 20
4.2 Garantieprozess 22
5. Impressum 23
English version Page. No. 25

4DE EN
1. Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Regeln.
Bei sachgemäßer Handhabung sind Lithiumbatterien eine sichere und zuver-
lässige Form der Energiespeicherung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bat-
terien weisen Lithiumbatterien eine viel höhere Energiedichte auf und können
bei der Freisetzung von Energie höhere Temperaturen erreichen. Gehen Sie
daher beim Betrieb der Batterien vorsichtig vor. Bitte lesen Sie dieses Hand-
buchsorgfältigdurch,bevorSiedenBronsonOutdoorMBL-Lithium-Batterie
zum ersten Mal verwenden.
BeachtenSieinsbesonderedieaufgeführtenWarn-undSicherheitshinweise,
um Sach- und Personenschäden zu vermeiden. Bitte haben Sie Verständnis
dafür,dassdieMangroveGmbH(EigentümervonBronsonOutdoor)nichtfür
Schädenhaftbargemachtwerdenkann,diedurchHandlungenverursacht
werden,diegegendiesesHandbuchverstoßen.
• Die Herstellerangaben sind zu beachten. Bitte bewahren Sie diese
BedienungsanleitungzusammenmitderRechnung,alsGarantiebe-
leg,zumspäterenNachschlagenaneinemsicherenOrtauf.
• Jegliche Manipulationen an den Batterie-Einheiten sind zu unterlas-
sen.BeiReparaturenmitanderenalsdenBronsonOutdoorOrigi-
nalbauteilen oder bei unfachmännischen Reparaturen erlischt die
Gewährleistung.
• Die Handhabung und Verwendung dieser Batterie ist ausschließlich
für Erwachsene bestimmt.
• AchtenSiedarauf,dassdieBatteriestetssicherverwahrtistund
bei Betriebnahme gegen Rutschen und Kippen gesichert ist.
• Bitte verwenden Sie ausschließlich den für die Batterie vorgese-
henen wasserdichten Motoranschluss. Eine Installationsanleitung
ndenSieaufSeite12undwirdzusätzlichunter
www.bronson-outdoor.com zum Download zur Verfügung gestellt.

5DE EN
Dieses Kennzeichen warnt vor Verletzungsgefah-
ren für Sie und andere.
Achtung:
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse der Batterie:
• Der Elektrolyt ist stark ätzend. Ein Kontakt mit dem
Elektrolyt kann durch ein offenes Gehäuse nicht aus-
geschlossen werden.
• Das Staub- und Wasserdichtigkeitslevel IP67(Schutz
gegen das Eindringen von Flüssigkeiten) wird nur
mit geschlossenem Gehäuse erfüllt.
• Setzen Sie die MBL Lithium Batterie nicht dauer-
haft Nässe aus, bzw. lassen Sie die Batterie nicht im
Wasser stehen.
• Schließen Sie die Batterie nicht kurz! (Das BMS schaltet die
Batterie zum Schutz vor Kurzschlüssen automatisch ab, den-
noch können Kurzschlüsse die Lebensdauer verringern.)
• Im Brandfall sind folgende Feuerlöscher zu verwenden:
• Feuerlöscher der Klasse D
• Schaumfeuerlöscher
• CO2 Feuerlöscher
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den elektrischen Kon-
takten. (An den Kontakten können Spannungen bis zu 14.6
Volt anliegen.)
• Versuchen Sie niemals, eine parallele oder serielle Verbin-
dung mit Batterien anderer Marken herzustellen!
• Schützen Sie die Batterie vor mechanischen Beschädigun-
gen. Sollte das Batteriegehäuse dennoch beschädigt worden
sein:
• Nutzen Sie die Batterie nicht mehr und laden Sie sie
nicht mehr. Es besteht Brandgefahr.
• Falls aus der beschädigten Batterie Elektrolyt oder
Puder austreten sollte, vermeiden Sie jeglichen Haut-
kontakt und direktes Einatmen der Gase. Sollten Sie
in Kontakt mit aus der Batterie ausgetretenem Elek-
trolyt gekommen sein (z.B. auf der Haut oder in den
Augen), spülen Sie die betreffenden Stellen sofort

6DE EN
mit klarem Wasser aus. Suchen Sie umgehend einen
Arzt auf. Wenn etwas davon auf die Kleidung ver-
schüttet wird, spülen Sie es mit Wasser ab. Beachten
Sie die Entsorgungs-Hinweise der beschädigten
Batterie.
• Halten Sie die Batterie von Feuer und starker Hitze fern. Set-
zen Sie die Batterie bei Betrieb in sehr warmen Klimazonen
keinem direkten Sonnenlicht aus, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
1.2. Transporthinweise
• Die MBL Lithium Batterie darf nach gesetzlichen Vorgaben weder
alsHandgepäcknochimLaderaumvonPassagierugzeugenmit-
geführt werden.
• DieBatterieistalsGefahrgutderUN-Klasse9(UN3480)deklariert.
DerVersandperTransportunternehmenmussinderOriginalver-
packung erfolgen. Auch der gewerbliche Transport ist nur in der
Originalverpackunggestattet.WennderTransportohneOriginal-
verpackungerfolgt,achtenSiebitteaufeingeeignetesGehäuse
unddarauf,dassdieAußenverpackungmitdenentsprechenden
TransportwarnungenfürgefährlicheGüterderKlasse9(UN3480)
gekennzeichnet ist.
• Heben und Transportieren Sie die Batterie niemals an den An-
schlüssenoderüberdasangeschlosseneKabel,sondernimmernur
an dem dafür vorgesehenem Tragegriff.
1.3 Entsorgung
DieMBLBatterieisteinehochwertigeLithiumbatteriebestehendausLiFePO4
Zellen.DiedurchschnittlicheLebensdauerbeträgtüber4000Nutzungszyklen.
SowohldieBatteriealsauchderenBauteileerhaltennachEndederNut-
zungszykleneinenerheblichenWertbei.DiesekönnenfürandereAnwendun-
genwiederverwendetoderdieMaterialienkönnenrecyceltwerden.

7DE EN
Sie dürfen dieses Produkt nicht im Haus- oder Industrieabfall entsorgen.
Lithiumbatterien müssen gemäß gesetzlicher Bestimmungen an anerkannte
Recyclingzentrenzurückgegebenwerden.
Besuchen Siehe www.bronson-outdoor.com für weitere Informationen zum
RecyclingvonBatterien.
Achtung:
Dieses Symbol kennzeichnet dass das Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf.
1.4 Kennzeichnung Gesetzlich vorgeschriebener Angaben
DieSeriennummerunddieProduktidentikationbendensichalsAufkleber
aufderUnterseitederBatterie.EntfernenSiedenAufklebernicht,dadieser
zurRegistrierung,GarantieansprücheundRecyclingerforderlichsind.
SieheAbbildung:(Seite8)

8DE EN
Produktkennzeichnung
Leistung
Adresse
ProduktNameSicherheitshinweise
Seriennummer

9DE EN
2. Produktbeschreibung
2.1 Beschreibung
DieBronsonOutdoorMBLLithiumBatteriewurdespeziellfüranspruchsvolle
EinsätzeimMarine-undOutdoorbereichentwickelt.Dieäußerstlanglebigen
Gehäuse sind staub- und wasserfest (Schutzklasse IP67). Trotz hoher Ener-
giedichte sind sie sehr leicht und einfach zu transportieren. Mit strapazierfä-
higen,korrosionsfreienScharnierenundeinemstabilenausklappbarenGriff
kann die Batterie komfortabel auch über längere Strecken getragen werden.
Überblick über die wichtigsten Features:
• Leicht: Trotz starker Leistung wiegt die Batterie nur ein Bruchteil
einer konventionellen Bleisäurebatterie.
• Langlebig:Mitmindestens2000LadezyklenbisErreichenvon80%
derUrsprungskapazität,istdieMBLLithiumBatteriedeutlichlang-
lebiger als eine herkömmliche Gel- oder Bleisäurebatterie.
• Efzient:SowohlbeimLadenalsauchbeimEntladenvonBronson
Lithium-Batterien wird weniger Energie verschwendet.
• Robust:DieäußerstlanglebigenOutdoor-Gehäusesindstaub-und
wasserfest (Schutzklasse IP67).
• Temperaturbeständig: Die Batterie hat einen Betriebstemperaturbe-
reich von -20 °C bis + 75 °C und kann daher in nahezu jeder Region
und zu jeder Jahreszeit verwendet werden. Für eine optimale
LeistungundLanglebigkeitderBatteriesolltenSieversuchen,sich
während des Betriebs von extremer Hitze oder Kälte fernzuhalten.
• USBAnschluss:WährendderNutzungderBatteriekannparallelein
weiteres Gerät angeschlossen und geladen werden.
2.2 Lieferumfang:
Der vollständige Lieferumfang beinhaltet:
• MBLOutdoorBatterie
• Bedienungsanleitung
• Verpackung

10 DE EN
2.3 Übersicht Bedienelemente:
Griff
Schnalle
USB Anschluss
AN/AUS
Schalter
LED
Anzeige
Motor und
Ladeanschluss
Überdruckventil
Schnalle

LED
Anzeige
2.4 Technische Daten
Model MBL36 MBL60 MBL100
Batterietyp LiFePO4LiFePO4LiFePO4
Nominelle Spannung 12.8VDC 12.8VDC 12.8VDC
Spannungs
Arbeitsbereich
10V-14.2V DC 10V-14.2V DC 10V-14.2V DC
Ladespannung 14.6V DC 14.6V DC 14.6V DC
Kapazität 460Wh 768Wh 1200Wh
Gewicht 5 kg 7.5 kg 12 kg
Abmessungen LxBxH 265x215x125 mm 320x270x155 mm 355x305x165 mm
Schutzlevel IP67 IP67 IP67
ø Betriebsdauer ≈1-2Std. ≈1,6-3,2Std. ≈3-6Std.
ø Distanz ≈4-8km ≈6-12km ≈12-24km
USB 5V2,1A 5V2,1A 5V2,1A
12V Anschluss IP67 IP67 IP67
min. Ladezyklen bis zu
80% Ursprungskapazität
2000 2000 2000
max. kontinuierliche
Entladespannung
50A 50A 50A
Ladedauer 7 Std. (5A) 5,5Std.(10A) 5 Std. (20A)
Betriebstemperatur
(während Nutzung)
-20ºC bis +75ºC -20ºC bis +75ºC -20ºC bis +75ºC
Betriebstemperatur
(während Laden)
0 ºC bis +45 ºC 0 ºC bis +45 ºC 0 ºC bis +45 ºC
Smart-BMS Funktionen Überspannungsschutz Überspannungsschutz Überspannungsschutz
Überladungsschutz Überladungsschutz Überladungsschutz
Tiefentladungsschutz Tiefentladungsschutz Tiefentladungsschutz
Hochtemperaturschutz Hochtemperaturschutz Hochtemperaturschutz
Schutz gegen
Kurzschlüsse
Schutz gegen
Kurzschlüsse
Schutz gegen
Kurzschlüsse
Auto. Zellausgleich Auto. Zellausgleich Auto. Zellausgleich

12 DE EN
3. Inbetriebnahme
3.1 Installation Wasserdichter Motoranschluss (MB Plug)
Bei vielen herkömmlichen Batterien für den Außenbereich bezieht sich der
IP67 Schutz ausschließlich auf das Produkt selbst. Für die Schnittstelle zum
MotorwerdenmeistensherkömmlicheKlemmenverwendet,diediesenSchutz
nichtbieten.UmdieseGefahrenquelleauszuschließenbietetBronsonOut-
dooreinebesondereSchnittstellefüralleBronsonOutdoorBatterienan,die
einenvollumfänglichenWasserschutznachIP67gewährleisten,denMBPlug.
Die Selbstverriegelung des Steckers schließt ein versehentliches Herauszie-
hen aus.
WieSiedenBronsonOutdoorAnschlussinstallierenentnehmensieder
Abbildung (oder online unter www.bronson-outdoor.com zum Download zur
Verfügung gestellt)
Vorgeschlagene Werkzeuge:
Saitenschneider
Philips PH 1
Box Inhalt:
MB Plug
2x Dichtung

13DE EN
5mm
2.
1.
Lege 5mm des Motorkabels frei.
Schraube den Stecker auseinander.
Fädel das Motorkabel in der richtigen
Reihenfolgeein.Nutzensiediepassende
Dichtung.
1
2
31.
2.
3.

14 DE EN
FixieredasKabel.DiesesSymbolmuss
nach oben zeigen:
Schrauben Sie den Stecker fest zu. Die
rote Gummidichtung darf nicht sichbar sein.
Achten Sie auf die richtige Reihenfolge.
Batterie anschließen.
4
5
6
1.
3.
2.
Red
Black

15DE EN
3.2 Gebrauch
DieMBLLithiumBatterieisteinfachinderHandhabung.StellenSiesicher,
dassdieBatteriegegenVerrutschenoderKippengesichertist.Esempehlt
sichdieBatteriesozuplatzieren,dassSiedenLadestandderBatterieüber
die LED Anzeige ablesen können.
Hinweis:WennSienichtaufderhöchstenGeschwindigkeitsstufeIhresAußen-
bordersfahren,könnenSiedieFahrzeitdeutlichverlängern.
Achtung:
Schalten Sie die Motordrossel immer aus, nachdem die Batterie
in den Tiefentladungs-, Überstrom-, Temperatur- oder Kurz-
schlussschutzmodus geschaltet wurde. Auf diese Weise wird
verhindert, dass die Batterie versehentlich neu gestartet wird,
während die Motordrossel aktiviert ist, wodurch der Motor sofort
mit Strom versorgt und der Propeller unerwartet aktiviert wird.
3.3 Auaden
Hinweis: Die Batterie muss eingeschaltet werden um sie zu laden
• Die MBL Lithium Batterie wird bei der Lieferung mit einem Ladezu-
standvonca.40%geliefert.NachdengesetzlichenVorgabendür-
fen Lithiumbatterien beim gewerblichen Transport nicht mit einem
höheren Ladezustand transportiert werden.
• Ein vollständiges Laden der Batterie dauert je nach Ladegerät
zwischen fünf und neun Stunden. Bitte rechnen Sie die anfallende
LadezeitfürIhrenerstenAusugmitein.
• DasLadenunter0°Cundüber45°CwirdvomBMSverhindert,da
dies zu einer Beschädigung der Zellen führen kann.
• Vor dem Gebrauch sollte die Batterie mit dem mitgelieferten Bron-
son-Outdoor-Ladegerätvollständigaufgeladenwerden.
• Verwenden Sie zum Laden der Batterie nur die dafür vorgesehenen
BronsonOutdoorLadegeräte.(EineListederBronsonOutdoor
LadegerätendenSieaufSeite16)
• Laden Sie die Batterie nur unter Aufsicht eines Erwachsenen und

16 DE EN
aufeinerhitzebeständigen,nichtbrennbarenOberächeauf.
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Ladegeräts vor dem
Auadensorgfältigdurch.DieseistimLieferumfangdesLadegeräts
enthalten.
• VermeidenSieeineTiefentladungauf0%umdieBatterielebens-
dauer und die Arbeitskapazität zu maximieren. Lassen Sie die
BatterienacheinerTiefentladungauf0%nichtvollständigentladen,
sondern versuchen Sie Zeitnah den Akku mindestens teilweise
wieder aufzuladen.
Achtung:
Laden Sie die Batterie nur bei Umgebungstemperaturen zwi-
schen maximal 0 ºC bis 45 ºC. Um die Lebensdauer der Batterie
bestmöglich zu erhalten empfehlen wir die Batterie möglichst
zwischen 10 ºC bis 25 ºC zu laden.
Hinweis:UmdieLebensdauerderBatteriezumaximieren,ladenSiesieregel-
mäßigaufundvermeidenSiees,siekomplettzuentladen.
UmIhrenBedürfnissenbestmöglichgerechtzuwerden,bietetBronsonOutdoor
fürdieMBLLithiumBatteriezweiverschiedeneTypenanLadegerätenan:
• MBLStandardLadegerät:DasStandardLadegerät,welchesein
komfortables Laden ermöglicht.
• MBLSchnellladegerät:WennschnellesLadenPrioritäthat,bietet
BronsonOutdoorLadegerätemithöheremLadestroman,mitdenen
sich die Ladezeit erheblich verkürzen lässt.
Hinweis: Schnelles Laden kann die Lebensdauer der Batterie d.h. die Gesamt-
zahlderLadezyklenverkürzen,auchwenndieserEffektmöglicherweiseerst
nach Jahren des Gebrauchs spürbar wird.
3.4 LED Anzeige und BMS Sicherheitsfunktionen
Die LED Anzeige zeigt den Ladezustand sowie spezielle Situationen im Zu-
sammenhangmitdemBMS(BatteryManagementSystem)an.DasBMSist

17DE EN
mitvielenintelligentenFunktionenausgestattet,umIhnenmaximaleSicher-
heitundBenutzerfreundlichkeitzubieten.WährenddesAuf-undEntladens
verteiltdasBMSdieLadungaufalleZellenderBatterie,umdiemaximale
Kapazität über die Lebensdauer der Batterie sicherzustellen.
Im regulären Betrieb zeigt die Batterie den aktuellen Ladezustand auf der
5-LED-Anzeige an. Jede LED repräsentiert einen Ladestand von ungefähr
20%,wobei5LEDs=100%und1LED=20%sind.WenndieBatteriewe-
nigerals10%Ladestandhat,beginntdieletzteLEDzublinken,umSiezu
warnen,dasssiebaldvollständigentladenseinwird.
Achtung:
Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu weit von Ihrem Ziel entfernt
sind, wenn die Batterie die letzten 20% anzeigt.
WennpotenziellgefährlicheBedingungenerkanntwerden,schaltetsichdie
Batterie aus Sicherheitsgründen automatisch aus. Die BMS-Funktionen wer-
den im Folgenden ausführlich beschrieben:
Schutzfunktionen während des Betriebs:
Überstromschutz: Die Batterie schützt sich selbst und den angeschlos-
senen Motor bei hohem Stromverbrauch (Ampere). Dies kann auf einen
Ausfall oder eine Verstopfung des Propellers des Motors zurückzuführen
sein(z.B.Unkraut,Angelschnurusw.).IndiesemFallwirddieBatterie
automatischabgeschaltet,wennderStromunsichereWerteerreicht.
Dadurch werden Batterie und Motor vor Schäden geschützt. Alle 5 LEDs
blinken und die Batterie wird abgeschaltet. Befreien Sie den Propeller
von eventuellen Hindernissen und starten Sie die Batterie mit dem Ein-
Aus-schalter neu. Der Dauerstrom-Abschaltpegel beträgt 65A.
Tiefentladeschutz: Die Batterie schaltet sich rechtzeitig ab um Schäden
durch Tiefentladung zu verhindern. Das letzte LED Licht fängt an zu blin-
ken,wenndieKapazitätwenigerals10%beträgt.
Schutz vor kritischen Temperaturen: Ideale Bedingungen um die Le-
benserwartung der Batterie bestmöglich zu erhalten sind moderate
Temperaturbereiche. Vermeiden sie extreme Kälte und extreme Hitze.
Schützen Sie die Batterie nach Möglichkeit vor direkter Sonneneinstrah-
lung,umdieInnentemperaturniedrigzuhalten.WenndieBatteriedie

18 DE EN
Temperaturschwellenzwischen-20ºCbis+75ºCüberschreitet,wechselt
sieindenSchutz-Abschaltmodus,derdurchBlinkender5LEDsange-
zeigtwird.DieBatteriekannneugestartetwerden,nachdemsiewieder
auf eine normale Arbeitstemperatur gebracht wurde.
SchutzvorKurzschlüssen:DieBatterieschaltetsichautomatischab,
wenn ein Kurzschluss auftritt - dies kann entweder ein interner Kurz-
schluss des Batteriepacks oder ein Kurzschluss in den angeschlossenen
Stromkabeln oder dem Elektromotor sein. Der Schutz-Abschaltmodus
wird durch Blinken der 5 LEDs angezeigt.
Schutzfunktionen während des Ladens:
Überspannungsschutz:DieBatterieschaltetsichautomatischab,wenn
eine zu hohe Ladespannung anliegt. Dies wird durch Blinken der 5 LEDs
angezeigt.(UnternormalenLadebedingungenmitBronsonOutdoorLa-
degeräten sollte dies niemals auftreten.)
Überladeschutz:DieBatterieschaltetsichautomatischaus,wennsievoll
aufgeladenist.(BeachtenSie,dassBronsonOutdoorLadegerätedarauf
ausgelegtsind,dieBatterieoptimalzuladenunddenLadevorgangabzu-
brechen,wennsievollaufgeladenist.SollteesjedochzueinerFehlfunk-
tiondesLadegerätskommen,kannsichdieBatteriezusätzlichselbstvor
Überladung schützen. Alle 5 LEDs leuchten konstant wenn die Batterie
vollständig geladen ist).
Schutz vor kritischen Temperaturen: Die Batterie kann in einem Bereich
von 0 °C bis 45 °C aufgeladen werden. Dies gewährleistet eine optimale
LadungundmaximaleLebensdauerderZellen.WenndieTemperatur
außerhalbdiesesBereichsliegt,wirddieBatterieausgeschaltetundder
Ladevorgangabgebrochen,umeineBeschädigungderZellenzuvermei-
den. Der Schutz-Abschaltmodus wird durch Blinken der 5 LEDs ange-
zeigt.DerLadevorgangkannfortgesetztwerden,nachdemdieBatteriein
den zulässigen Temperaturbereich gebracht wurde.

19DE EN
leuchtet
LED Legende:
Batteriestatus:
Ladestatus:
Ausgeschaltet:
Warnung:
blinkt
Überspannung/
Überladung/
Kritische Temeratur
aus
100–80%
80–60%
60–40%
40–20%
<20%
<10%
40–60%
80–100%
60–80%
20–40%
0–20%

20 DE EN
3.5 Pege, Lagerung und Wartung
DieMBLLithiumBatteriekannmithandelsüblichenReinigungsmitteln,diefür
Kunstoff geeignet sind gereinigt werden. Reinigen Sie die Batterie immer mit
geschlossenem Deckel. Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der Bat-
terie gelangen. Im Allgemeinen ist es empfehlenswert die Batterie nach dem
Gebrauchzureinigen,diesistbesondersnachdemGebrauchinSalzwasser
zu beachten.
Achtung:
• Vermeiden Sie eine Langzeitlagerung bei 100% voller La-
dung. Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien kann dies die
verfügbare Kapazität der Lithium-Batterie erheblich beein-
trächtigen. Laden Sie die Batterie stattdessen auf 30% bis
50% auf, wenn die Batterie längere Zeit nicht verwendet wer-
den soll. Bei Lagerzeiten von mehr als 4 Monaten kann die
Batterie während der Lagerzeit von einer weiteren teilweisen
Auadung auf 30% bis 50% protieren.
• Lagern Sie die MBL Lithium Batterie an einem trockenen Ort
ohne direkte Sonneneinstrahlung.
• Bewahren Sie die MBL Lithium Batterie an einem sicheren,
für Kinder nicht zugänglichen, Ort auf.
• Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 10 ºC und
25 ºC. (max. -10 ºC bis +40 ºC)
• Bei längerem Nichtgebrauch über 6 Monaten, empehlt es
sich die Batterie mindestens 1x in 3 Monaten zu laden, um
ihre Lebenserwartung möglichst lang zu erhalten.
4. Garantie
4.1 Garantiebedingungen
Hinweis: Da sich die Beschreibung hier nur auf die Standard-Hersteller-
garantiebezieht,wirdempfohlen,IhrProduktbeieinemKundenkontounter
bronson-outdoor.com/de/produktregistrierungzuregistrieren,umerweiterte
Garantieoptionen und Servicepakete zu erhalten.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Bronson Outdoor Camera Accessories manuals